7. August | 8. August | 9. August | 10. August | 11. August | 12. August | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:
Christine_Lakin (erledigt)
Bitte einmal wikifizieren. --Kantor Hæ? 00:18, 11. Aug 2006 (CEST)
- alles erledigt, samt Kat und PD Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:39, 11. Aug 2006 (CEST)
Könnte etwas Formatierung und Erweiterung gebrauchen. --Kantor Hæ? 00:33, 11. Aug 2006 (CEST)
- stimmt! --Historiograf Unterstützt die Petition DigiZeitschriften! 01:51, 11. Aug 2006 (CEST)
- Es ist recht wenig zu finden. Habe einige Preisträger zugefügt und mal das Lemma auf ...Literaturpreis verschoben - das scheint mir in Briografien die üblichere Schreibweise zu sein. --seismos 12:04, 11. Aug 2006 (CEST)
Bitte einmal Inhalt ueberpruefen und ggf. ueberarbeiten. --Kantor Hæ? 00:34, 11. Aug 2006 (CEST)
- Inhalt stimmte eigentlich. Jedoch unklar formuliert. habe ich verbessert. Jetzt ok? --SRG 10:32, 11. Aug 2006 (CEST)
Gueltiger Stub, aber inhaltlich doch seeehr duenn. --Kantor Hæ? 00:35, 11. Aug 2006 (CEST)
Der Artikel sollte weiter ausgebaut werden, insbesondere sind die Abschnitte
- 1.1 Victoria-Winnipeg
- 1.2 Winnipeg-Ottawa
- 1.3 Ottawa-Moncton
recht kurz. Ausserdem fehlen die Abschnitte
- 1.4.2 Neuschottland
- 2 Das "mile zero"-Konzept
und
- 3 Weblinks
. --Edroeh 00:57, 11. Aug 2006 (CEST)
Bitte einmal Fansprech entschærfen. --Kantor Hæ? 00:58, 11. Aug 2006 (CEST)
Oha - es fehlen ordentliche Definition und Format. --Kantor Hæ? 01:00, 11. Aug 2006 (CEST)
Es fehlt erst mal eine Einführung, mit welcher Waffe überhaupt geschossen wird. Ich vermute mal, Vorderlader, aber das steht nirgendwo im Text ..WolfgangS 13:38, 11. Aug 2006 (CEST)
Das muesste sprachlich und inhaltlich noch mal etwas glattgebuegelt und geordnet werden. --Kantor Hæ? 01:01, 11. Aug 2006 (CEST)
Sehr dünne Informationen. Keine Zeitangabe, keine Quellen. Sieht nach einer blinden Übersetzung aus der englischen Wikipedia aus. --Kingruedi 01:16, 11. Aug 2006 (CEST)
Wirrer Text: Es wird nicht deutlich wer was wollte oder handelte. Keine Quellen. Kaum Verlinkt. --Kingruedi 01:21, 11. Aug 2006 (CEST)
Mit 2 Sätzen noch etwas inhaltsleer. --Kantor Hæ? 01:34, 11. Aug 2006 (CEST)
- hier m.E. zu unrecht eingestellt, da klar WP:RK nicht eingehalten = kein Album Andreas König 07:26, 11. Aug 2006 (CEST)
- Bei Amazon gibt's das 1999 erschienene "Now I'm singing", RK also erfüllt - geht nur noch nicht aus dem Artikel hervor. --seismos 10:42, 11. Aug 2006 (CEST)
Eine Anmerkung zu Andy king50: WP:RK sagt auch folgendes: Die Relevanzkriterien sind (...) keinesfalls als verbindliche Regeln oder Gesetze zu verstehen; es sind lediglich Anhaltspunkte. Relevanz m.E. hier durch den Bekanntheitsgrad gegeben. --Carraway 17:50, 11. Aug 2006 (CEST)
Kommando_Luftbewegliche_Kräfte/4.Div (erl,URV )
Das muesste etwas mehr in Richtung OMA-Taglichkeit ueberholt werden. --Kantor Hæ? 01:49, 11. Aug 2006 (CEST)
- hier erledigt, da URV Andreas König 08:07, 11. Aug 2006 (CEST)
1._Luftlandedivision (hier erl., URV)
Textwueste. --Kantor Hæ? 01:50, 11. Aug 2006 (CEST)
- auch URV, daher erl. Andreas König 08:11, 11. Aug 2006 (CEST)
Bitte einmal Format-Programm... --Kantor Hæ? 02:00, 11. Aug 2006 (CEST)
MTU Maintenance Hannover GmbH (gelöscht)
muss sachlich korrigiert werden, dazu auch MTU Aero Engines heranziehen, denn die hier aufgeführten "Standorte" sind gleichwertige Unternehmen in dieser Gruppe und wären eher dort aufzuführen. Dann muss der verbleibende Text noch ergänzt werden, da nciht viel übrig bleibt. Andreas König 07:40, 11. Aug 2006 (CEST)
[[Firma an sich nach relevant, aber so nur ein Branchenbucheintrag, der zu einem Artikel ausgebaut werden muss, bitte Lemma auf Kleinschreibung verschieben und dieses löschen, die Fa. wird offiziell nicht groß geschrieben. Andreas König 08:26, 11. Aug 2006 (CEST)
Ist keine bkl, aber auch kein Artikel. --YourEyesOnly schreibstdu 09:54, 11. Aug 2006 (CEST)
Relevanz ist zu klären. --Badenserbub 10:14, 11. Aug 2006 (CEST)
- Ich kenn die Serie selbst nicht; aber der Haennsler-Verlag ist nun mal keine Hinterhofveranstaltung und gehørt mit zu den groesseren der Branche. Aufgrund des Umfang der Publikation und wegen absolut neutraler Schriebe eher behalten! --Kantor Hæ? 11:03, 11. Aug 2006 (CEST)
- Eine langlebige Reihe von Liederbüchern finde ich nicht unrelevant, aber sie gehört als Imprint unter den herausgebenden Verlag aufgenommen. Ich wäre für Umzug und Weiterleiten des Stichworts. Sowohl Feiert Jesus als auch der Haennsler Verlag vertrügen eine Aufarbeitung und Ergänzung. Könnte sich schöner präsentieren. Al-da-Rion 11:07, 11. Aug 2006 (CEST)
Nach Bearbeitung der Neutralitätsprobleme des Artikels durch mich selbst und weitere - wie ich hoffe - Verbesserungen, ist der Artikel immer noch nicht zufrieden stellend. Die Struktur ist schlecht, es gibt widersprüchliche Aussagen und Begründungen ohne Aussagekraft. Obwohl ich selbst studierter Stadtplaner bin, scheitere ich daran, den Artikel zu verbessern. Darum über die QS-Seite, die Bitte um Hilfe, den Artikel zu verbessern. ---SRG 10:19, 11. Aug 2006 (CEST)
Was ist Mediandichotomisierung nun eigentlich? Der Abschnitt "Vorgehen" ist ein How-To und der Einleitungssatz erklärt das Lemma nur unzureichend.--Michael 10:31, 11. Aug 2006 (CEST)
Beginn eines Roman-Artikels, ist noch sehr dünn. --seismos 10:33, 11. Aug 2006 (CEST)
kann da wer noch was mit Format und Wikifizierung machen --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:34, 11. Aug 2006 (CEST)
Benötigt mehr Substanz, bislang eher Wörterbuch-Eintrag --seismos 10:36, 11. Aug 2006 (CEST)
Ein unfertiger Satz als Einleitung ist unschön. Evtl. einbauen in Dephlegmator und redirect erstellen? --YourEyesOnly schreibstdu 11:08, 11. Aug 2006 (CEST)
Der Artikel könnte ein paar Links, Kategorien, sprachliche Aufbesserung und etwas mehr Ausführlichkeit vertragen. --Gratisaktie 11:53, 11. Aug 2006 (CEST)
Dieser Artikel hat ein falsches Lemma, denn er handelt nicht von einer Besamung. Das richtige Lemma für diesen Artikel ist Gesichtsejakulation. Die Verschiebung des Lemmas wurde mehrfach abgelehnt. Deshalb jetzt QS.
Der Begriff Besamung kommt in der Tierhaltung und im Veterinärbereich vor und ist auf das Gesicht einer Frau angewendet eine pejorative Beleidigung und eine Herabsetzung dieser häufigen Sexualpraktik. Der Begriff "Besamung" kommt auf google häufiger vor als das Wort Ejakulation. (Auch das Wort Schwanz kommt häufiger vor als das Wort Penis.) Das Lemma ist eines der letzten verbliebenen sexistischen Worte, die seit 2006 mit einem eigenen Artikel bedacht wurden. [1] 217﹒125﹒121﹒169 12:00, 11. Aug 2006 (CEST)
- Und was konkret kann die QS daran nun ändern? Der Artikel selbst ist ja soweit in Ordnung. --seismos 12:53, 11. Aug 2006 (CEST)
- Er ist nicht in Ordnung sondern enthält allgemeine Beschreibungen und keine Quellenangabe. Die QS soll die Qualität sichern und dazu gehört auch das richtige Lemma. 217﹒125﹒121﹒169 15:43, 11. Aug 2006 (CEST)
- Und was konkret kann die QS daran nun ändern? Der Artikel selbst ist ja soweit in Ordnung. --seismos 12:53, 11. Aug 2006 (CEST)
- Und ausserdem:
- Wahring: ejakulieren <V. i.> sich entsamen, Samen ausspritzen [ < lat. eiaculari "herauswerfen, hervorschleudern"]
- Weibliche Ejakulation: stoßweise Freisetzung eines Sekrets der Paraurethraldrüse
- Das nicht existierende Wort "Frauenejakulation" gibt es nur auf Pornoseiten aber dem Gefühl nach ist die weibliche Ejakulation gemeint und nicht die Ejakulation in oder auf Frauen.
- Gedankengang: Gesichtsejakulation ~ Das Gesicht (Genauer der Gesichtserker und auch der Mund) wirft etwas aus. Das nett sich Niesen.
- Wahring: besamen <V. t.> mit Samen bestreuen; eine Eizelle ~ als Samen in die E. eindringen; künstlich ~ Samen künstl. in die weibl. Geschlechtsorgane einbringen; <oft fälschl. für> befruchten
- Wahring: Besamung <f.> das Besamen; <oft fälschl. für> Befruchtung
- Also ~ejakulation = heraussschleudern; ~besamung = den Samen an einem Ort deponieren
- Der Name "Gesichtsbesamung" setzt die Sexualpraktik herab? Besamung wird meist bei Tieren gemacht um sie kontrolliert zu züchten, das ist klar. Aber auch bei Menschen wird sie angewandt: Künstliche Besamung (auch "Insemination") (Im Gegensatz zur künstlichen Befruchtung, wo diese selbst im Labor vorgenommen wird. In-vitro-Fertilisation)
- --Franz (Fg68at) 13:08, 11. Aug 2006 (CEST)
- Bei künstlicher Besamung ist der Begriff auch richtig, weil eine Besamung stattfindet. Wie du redest könntest du auch das Wort Nigger rechtfertigen, weil es die direkte Übersetzng des lateinischen nigrum ist und "der Schwarze" bedeutet. 217﹒125﹒121﹒169 15:43, 11. Aug 2006 (CEST)
Das einzig fragwürdige an diesem Artikel ist für mich der Hinweis auf das geringe Risiko einer HIV-Infektion´. --YourEyesOnly schreibstdu 13:21, 11. Aug 2006 (CEST)
Das Lemma ist korrekt, denn das ist das in der Szene gebräuchliche Ausdruck --WolfgangS 13:35, 11. Aug 2006 (CEST)
- Auch das Wort "Wichsen" ist gebräuchlicher als Selbstbefriedigung und trotzdem steht der Artikel dazu unter dem richtigen Lemma. Wenn es einen Artikel zur "Gesichtsbesamung" geben soll, dann höchstens so wie der Artikel zu Scheiße, der klar erklärt, dass es ein herabsetzendes Wort für Kot ist. 217﹒125﹒121﹒169 15:43, 11. Aug 2006 (CEST)
- Im Gegensatz zu Gesichtsejakulation (das Wort habe ich persönlich noch nie im Sprachgebrauch wahrgenommen) ist Selbstbefriedigung aber ein durchaus häufig verwendeter Begriff. Mir ist es offen gestanden ziemlich egal, wie der Artikel denn nun heißt, so lange man die gesuchte Info findet. Letztlich läuft es eh auf einen Redir hinaus. Welcher auf wen ist mir dabei herzlichst egal. --seismos 16:22, 11. Aug 2006 (CEST)
Braucht ne Wikifizierung Antifaschist 666 12:24, 11. Aug 2006 (CEST)
- besser so?
- Erledigt. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 14:01, 11. Aug 2006 (CEST)
Inhaltsangabe eines Romans, müsste in WP-Standard transfomiert und um Kritiken und Hintergrundinformationen erweitert werden. --seismos 12:52, 11. Aug 2006 (CEST)
RANSAC (Algorithmus) (erl)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Der Sinn des zweiten Satzes wird mir nicht klar. Allg. recht kurz. --seismos 13:02, 11. Aug 2006 (CEST)
Zuvile links zuwenig Erklärung. Was ist das und wozu könnte ich es benutzen? Geräteklasse oder Markenname? Seriös oder Eso? Löschkandidat 13:44, 11. Aug 2006 (CEST)
Wikifizierung und Basisdaten zur Person fehlen. --89.56.248.237 14:05, 11. Aug 2006 (CEST)
- Wikifiziert habe ich; Geburtstag- und Ort kenne ich nicht. Uka 15:15, 11. Aug 2006 (CEST)
Da fehlt aber noch einige Information: Größe, Einwohner, Bedeutung, ... --WolfgangS 14:08, 11. Aug 2006 (CEST)
- Habe es mal etwas ergänzt. --Svens Welt 15:24, 11. Aug 2006 (CEST)
Das Lemma wird nicht erklärt - oder nur sehr unzureichend. --YourEyesOnly schreibstdu 14:10, 11. Aug 2006 (CEST)
Wie schon auf der Disku-Seite erwähnt, ist die kreolische Küche zwar in und um New Orleans beliebt, aber es gibt sie beileibe nicht nur dort, sondern natürlich auch in Afrika und der Karibik 81.173.175.100 14:15, 11. Aug 2006 (CEST)
Gardinenstange (erl)
Der Artikel erklärt nicht den Begriff Gardinenstange; falsche Kategorie. --Gratisaktie 14:20, 11. Aug 2006 (CEST)
Selbst ausgedachte Worterklärung, kein Hinweis auf Herkunft usw. Thorbjoern 14:32, 11. Aug 2006 (CEST)
- „Selbst ausgedacht“ ist die Worterklärung wohl kaum. --Lycopithecus 14:48, 11. Aug 2006 (CEST)
- Und? Was sagste nu? --Lycopithecus 15:12, 11. Aug 2006 (CEST)
- Sieht anständig aus - auch wenn ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass der Artikel ursprünglich erstellt wurde, um die HipHop-Band nennen zu können... ;-) --seismos 15:27, 11. Aug 2006 (CEST)
- ist definitiv nicht so - als ich gesehen habe dass der Artikel nocht nicht existiert und ich anschließend in der Kantine saß, habe ich mir beim Essen den Artikel ausformuliert und daraufhin vorm Recher erstellt. Nach kurzer Recherche bei google bin ich dann sogar auf verschiedene Bands und Alben von anderen Bands mit dem gleichen Namen gestoßen. Ich denke wir koennen diesen Kommentar über diese Band getrost weglassen. -- Jarling 15:42, 11. Aug 2006 (CEST)
- Ach, ist egal. Ist ja nur eine Zusatzinformation... lass drin... --seismos 16:40, 11. Aug 2006 (CEST)
Kann das jemand vor dem Untergang retten? --80.171.40.128 15:26, 11. Aug 2006 (CEST)
- Der Artikel kam gerade aus der QS. Es ist wohl nicht sinnvoll, ihn hier nochmal einzustellen... --seismos 15:29, 11. Aug 2006 (CEST)
Benötigt Wikifizierung. Uka 16:03, 11. Aug 2006 (CEST)
diese firma hat sicherlich mehr zu sagen, als dieser satz es tut! hoffe es findet jemand noch wichtige/andere infos dazu... Jacktd 16:05, 11. Aug 2006 (CEST)
Infobox, belegte Kritiken, Quellen für zwei Abschnitte, evtl. Auszeichnungen, Weblinks, Kategorien, Interwiki-Links fehlen. Ein Beispiel: "Von Stolberg wird im Film "menschlicher" gezeichnet." - es ist offenbar POV des Autors? --Nicole-Kidman-Fan 16:16, 11. Aug 2006 (CEST)
müsste wikifiziert und oma-tauglich gemacht werden. --Danogo 18:12, 11. Aug 2006 (CEST)
Abgesehen davon, dass ich das Lemma schon schwierig finde: Inhaltlich sehr wackelige und teilweise wirre Übersetzung aus dem Englischen, nicht klar: Soll der Konflikt ziwschen konkurrierenden Ansichten beschrieben werden? Sollen die Inhalte dargestellt werden bzw. die Argumente zu ihrer Widerlegung? --Barb 18:27, 11. Aug 2006 (CEST)
Stilistisch viel zu narrativer Artikel, insbesondere im unteren Teil. Hier teilweise starke Zweifel, ob die die Neutralität gewahrt ist!