Diskussion:Michael Stürzenberger

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2020 um 10:07 Uhr durch Kyrunix (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Kyrunix in Abschnitt Einleitung
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Michael Stürzenberger“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikimedia.org hingewiesen werden.

Vorlage:Archiv Tabelle

Kategorie: CSU Mitglied

Er ist seit über einem Jahrzehnt kein CSU-Mitglied mehr. Kann bitte jemand die Kategorie entfernen?

Nein, die Parteimitglieder-Kategorien besagen nur, dass die Person zu irgendeinem Zeitpunkt Mitglied der betreffenden Partei war. Siehe z. b. auch die Kategorie:CDU-Mitglied bei Alexander Gauland oder die Kategorie:Bündnis-90/Die-Grünen-Mitglied bei Vera Lengsfeld. --Amberg (Diskussion) 17:01, 26. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel wenig seriös

Wirkt auf mich eher wie ein linker Hetzartikel, bei dem einseitig Quellen bemüht werden um eine Person in ein schlechtes Licht zu rücken. --80.131.55.161 01:39, 9. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Bitte präzisieren. "Stürzi" bringt mit seiner "Aufklärungsarbeit" sogar muslimische Kinder zum Weinen und siezt sie; er bezeichnet alle Muslime als "potentielle Terroristen"; er behauptet, dass muslimische HartzIV-Bezieher im Sinne des Koran "Beute" machen würden, um den deutschen Staat zu schädigen; er bezeichnet muslimische Asylanten als "Schmarotzer"; er zitiert auf PI-News gefälschte Sodomie-Hadithe über Mohammed; er bezeichnet muslimische Flüchtlinge als "Invasoren"; er bezeichnet muslimische Polizistenanwärter als "Vollidioten" usw. [Persönlichkeitsrecht verletzende Informationen entfernt. -- Ra'ike Disk. P:MIN 08:31, 25. Mär. 2019 (CET)] --And the general sat and the lines on the map moved from side to side (Diskussion) 03:34, 10. Feb. 2019 (CET)Beantworten
[Persönlichkeitsrecht verletzende Informationen entfernt. -- Ra'ike Disk. P:MIN 08:31, 25. Mär. 2019 (CET)]Beantworten
Mir fehlt eine Beschäftigung mit dem Straftatbestand der Volksverhetzung. --Abwun (Diskussion) 08:22, 8. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Das habe ich nicht verstanden. --And the general sat and the lines on the map moved from side to side (Diskussion) 03:54, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten
In einem von mir besuchten Forum wurde erwähnt, Stürzenberger sei wegen Volksverhetzung verurteilt. Das konnte ich nicht verifizieren. --Abwun (Diskussion) 08:32, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Stürzenberger wurde bereits mehrfach wegen Hetze verurteilt, etwa im November 2015 in Graz oder im Dezember 2017 in Dresden. Dem WAZ-Artikel ist zu entnehmen, dass er "zur Tatzeit bereits drei einschlägige Vorstrafen hatte". Und jetzt wird halt wieder gegen ihn ermittelt. --And the general sat and the lines on the map moved from side to side (Diskussion) 09:06, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Und Hetze ist gleichbedeutend mit Volksverhetzung? Entschuldige bitte, ich bin kein Jurist. --Abwun (Diskussion) 09:10, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten
In Österreich Verhetzung, in Deutschland Volksverhetzung. Ich sprach allgemein von "Hetze". --And the general sat and the lines on the map moved from side to side (Diskussion) 09:14, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten
OK, danke. --Abwun (Diskussion) 09:21, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Die Äußerungen oben von Benutzer And the general sat and the lines on the map moved from side to side beginnend mit '"Stürzi" bringt...' müssen entweder belegt und in den Artikel eingefügt, oder als rufschädigende Verleumdungen behandelt werden.

Es ist bezeichnend, dass von denjenigen, die den Artikel und die Diskussion hier überwachen und zensieren, derartige Äußerungen unkommentiert stehen gelassen werden... --HilmarHansWerner (Diskussion) 00:06, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Dann baue diese "rufschädigende Verleumdung" mal ein: "Jeder Moslem, ja, der den Koran akzeptiert als das heilige Wort Allahs, als Befehl Allahs, ist ein potentieller Terrorist." (ab 0:07) sagte er bereits mehrfach. Ebenso die Aussage, dass muslimische HartzIV-Bezieher "Beute machen": "Er hat das Rauben legitimiert. Mohammed hat Karawanen überfallen, die ausgeraubt und im Koran niedergeschrieben: "Allah hat euch viel Beute verheißen." Und dieses Beute machen wird von islamischen Rechtsgutachten auch dafür legitimiert, dass sie HartzIV kassieren dürfen. Sie dürfen Ungläubige berauben, sie dürfen HartzIV kassieren - alles religiös legitimiert. Das müssen Sie sich mal vorstellen, ja. Sie berauben uns, sie nutzen uns aus und begründen es damit, dass im Koran steht: "Allah hat euch viel Beute verheißen." Damit muss Schluss sein." (ab 0:35) Auch gegen muslimische Flüchtlinge hetzte er bereits mehrfach und bezeichnete sie als "Schmarotzer", wie etwa hier: "Ich habe die 99 Prozent unberechtigten Asylbewerber, habe ich als "Schmarotzer" bezeichnet. Ja was sind es denn anders?! Die beuten hier das beste Sozialsystem der Welt aus, ist doch ganz klar." (ab 5:37) Die gefälschten Sodomie-Hadithe über Mohammed findest du in dem PI-Artikel "Europäischer Gerichtshof: Islam-Prophet darf nicht „pädophil“ genannt werden" vom 26. Oktober 2018, welchen er zusammen mit Gernot Tegetmeyer geschrieben hat. Einfach mal googeln. Sodomie ist verboten im Islam. Und ja, natürlich, klar, logisch: muslimische Flüchtlinge sind für ihn "Invasoren", das sagte er ebenfalls schon mehrfach: "Und die Frauen, die leicht bekleidet rumlaufen, wie es bei uns üblich ist, mit Mini-Rock, mit kurzen T-Shirts, die gelten im Islam als Freiwild. Nach den Vergewaltigungs-Pogrom in Köln haben islamische Rechtsgelehrte gesagt: Eine leicht bekleidete Frau ist wie rohes Fleisch einer Katze vorlegen. Da hat die Katze keine Schuld, wenn sie zubeißt. Das sagen islamische Rechtsgelehrte. Freunde, merkt ihr in welcher Gefahr ihr euch befindet? Im nächsten Sommer wird's wieder losgehen mit den Vergewaltigungen. Wir erleben, dass Joggerinnen von Moslems vergewaltigt werden. Der Leipziger Polizeipräsident hat gesagt: Frauen sollen nicht mehr alleine joggen, weil es zu gefährlich ist. Leute, unser Sicherheitsstandard, der hat sich seit der Invasion durch zwei Millionen Mohammedanern aus diesen fundamentalistischen Ländern massiv verändert." (ab 6:01) Und muslimische Polizistenanwärter sind für "Stürzi" Vollidioten und sie dürften seiner Meinung nach auch nicht in die Bundeswehr: "Das ist leider Gottes das große Versagen der Politik in Berlin. Rot-rot - Totalversagen. Die haben die Ausbildungslevel so weit runtergesenkt, dass wirklich jeder Vollidiot dort eine Ausbildung machen kann. Und was dabei rauskommt sieht man: Mohammedaner, die feindlich eingestellt sind, sind dort in Polizeiausbildung. Unfassbar! Ich hoffe nur, dass der Polizeipräsident in München besser ist als die Vizepolizeipräsidentin in Berlin, die Margarete Koppers - eine linke Juristin. Die kennen wir schon von dem Schlag. Die hat es befördert, dass hier Moslems in den Polizeiausbildungsdienst reinkommen. Das wird noch ein riesen Skandal. Und Leute, ich geh sogar noch weiter: Ein Moslem dürfte niemals in die Bundeswehr reinkommen, weil er - wenn er gläubig ist - laut seiner Ideologie feindlich gegenüber den Nichtmoslems eingestellt sein muss. Er darf niemals dem Grundgesetz die Treue halten, weil laut Islam die Scharia über dem Grundgesetz steht. Weil die Scharia das Gesetz von Allah ist. Für jeden Moslem ist das bindend, Freunde." (ab 8:10) --2003:CB:4F31:C366:5180:1A8A:BF48:8E65 05:49, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Wo ist das Problem? Das erste Zitat war aus einem Buch eines Ex-Moslems. Der Rest stimmt auch. Darf man in Deutschland nicht mehr sagen, was Sache ist? --87.78.18.248 01:52, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Das sind Pauschalisierungen und somit Hetze. Er ist ja nicht umsonst einschlägig vorbestraft. --2003:EE:8F08:6A05:D497:ACC1:978:452C 08:16, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Deine Pauschalisierung ist damit ebenfalls Hetze, lt. deiner eigenen Aussage. Und nun? --2003:DF:5738:EF00:596F:7FCD:855A:BE8C 20:01, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Inwieweit sind meine Angaben pauschalisierend? --2003:EE:8F08:6A74:7075:709F:B62F:F9F3 15:36, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Also im Klartext, man darf nicht mehr sagen, was Sache ist, denn das wäre ja pauschalisierend und somit Hetze. Aber "Nazis raus" für jeden, der anderer Meinung ist, geht locker. Das ist dann nicht mehr pauschalisierend oder Hetze. (nicht signierter Beitrag von 78.35.53.19 (Diskussion) 02:39, 21. Okt. 2019 (CEST))Beantworten
Stürzenberger sagt ja nicht nur Dinge, die "Sache ist", sondern er hetzt. --2003:EE:8F08:6A85:88DB:1BB3:3269:1300 14:05, 21. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
"Hetze" ist kein Argument. Stürzenberger zitiert nur aus dem Koran, und dann stehen da Leute auf der Gegenseite, die sagen "Ich bin bereit, für Allah zu töten" oder "Juden sind keine Menschen" (alles belegbar, alles auf Video) und Linke stehen Seite an Seite mit denen und brüllen "Nazis raus". Ist das ok? --78.34.204.45 01:07, 22. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Stürzenberger hetzt, das ist belegt worden. Wer Muslime etwa als "Vollidioten" oder "Nazis" diffamiert ist ein Hetzer. --2003:EE:8F08:6A35:4180:7:1CC4:A964 13:35, 22. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Hetze ist kein Argument. Du hetzt ja auch die ganze Zeit hier gegen Stürzenberger. Vielleicht hat er irgendwann mal irgendwas diffamiert, aber er spricht wenigstens mit den Leuten, obwohl er andauernd beleidigt und gelegentlich sogar körperlich angegriffen wird. Vielleicht solltest du dir mal den Live-Stream auf volle Länge antun und nicht nur irgendwelche Schlagworte nachplappern. --21:39, 30. Okt. 2019 (CET)~ (unvollständig signierter Beitrag von 2003:DF:5711:BD00:D84C:A577:DC6:B83 (Diskussion) )
Ich habe mir schon genug Stürzi-Videos angeschaut und weiß daher, dass er ein Demagoge ist. Diese Seite dient dazu, den Artikel zu verbessern. Das ist hier keine Stürzi-Fanpage!--2003:EE:8F08:6A82:F95C:1A95:2739:FA90 20:25, 31. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Gespräche mit über 2000 Leuten – interessant

Stürzenberger sprach also "mit 72 Teilnehmern und ca. 2000 Gegendemonstranten". Da hat er ja einiges zu tun gehabt. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8109:A33F:F708:4D32:B1D3:DF0A:5FB7 (Diskussion) 10:15, 4. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Diskussion abgewürgt

Mein Beitrag, der die ausschließlich negative Darstellung Michael Stürzenbergers einer Enzyklopädie unwürdig darstellte, wurde aus politischen Gründen von Ulrich Leiner gelöscht. Dies ist undemokratisch. mfg 87.170.116.30 12:34, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Lerne bitte, wofür Diskussionsseiten zu verwenden sind und wofür nicht. Schlage gut belegte Änderungen vor und keiner wird etwas löschen. Den Vorwurf weise ich natürlich zurück. --Nillurcheier (Diskussion) 14:24, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Danke für die Reaktion. Ich bin dafür positive Aspekte aus dem Leben und Wirken von Herrn Stürzenberger in den Artikel aufzunehmen, um ihn 1) enzyklopädisch wertvoller zu machen und 2) die politische Tendenz des Artikels zu mildern. 87.170.116.30 15:40, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Dann nenne welche, aber mit Quelle! --Nillurcheier (Diskussion) 16:07, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

@IP 87.170.116.30: Welche positiven Aspekte? Das ist ein einschlägig vorbestrafter Demagoge, der etwa auch die Kreuzzüge verherrlicht. Siehe auch den Disk-Beitrag Artikel wenig seriös. --2003:CB:4F32:6726:8914:85D5:69B8:D4C3 03:27, 23. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

So ein Quatsch. Im Gegensatz zu manch anderen "Demagogen" läßt er Gegenmeinungen auf Handzeichen zu Wort kommen; wenn die Argumente aber nichts taugen und nur zum 100000. Mal entkräftet werden müssen, dann verliert jeder irgendwann die Geduld damit. Wo bitte werden Kreuzzüge "verherrlicht"? Bitte um genaue Angaben. --2003:DF:5738:EF00:596F:7FCD:855A:BE8C 20:06, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Kein Quatsch. Und Stürzenberger behauptet immer wieder, dass die Kreuzzüge reine Verteidigungskriege waren, dabei haben die Kreuzritter alles abgeschlachtet, was ihnen vor die Augen gekommen ist. Siehe etwa: (Ab 2:55) Im Namen Gottes ermordeten die Kreuzfahrer alle Bewohner der Heiligen Stadt. Das Blutbad rechtfertigten sie mit dem Aufruf des Papstes, die Stadt den Ungläubigen zu nehmen. Wer kein Christ war, also den Papst nicht anerkannte, war eine verlorene Seele, kein Mensch. Die siegreichen Kreuzfahrer hatten also keine Skrupel, als sie alle Muslime ermordeten. Das Massaker im Jahr 1099 ist der traurige Höhepunkt des Ersten Kreuzzugs. --2003:EE:8F08:6A74:7075:709F:B62F:F9F3 15:41, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Mach dich mal vertraut mit dem Islam. Der Islam hat jahrhundertelang vor dem ersten Kreuzug die halbe Welt, die uns bis dahin bekannt war, mit dem Schwert unterworfen. (nicht signierter Beitrag von 78.35.53.19 (Diskussion) 02:33, 21. Okt. 2019 (CEST))Beantworten
Es gab eine Islamische Expansion, ja. Es geht gerade aber um die Kreuzzüge. Wenn die Kreuzzüge reine Verteidigungskriege waren, warum haben die Kreuzritter dann alle Muslime und auch Juden niedergemetzelt? --2003:EE:8F08:6A85:88DB:1BB3:3269:1300 14:03, 21. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Was ist denn das für ein dümmliches Argument? Falls du es mit einem Gegner zu tun hast, der dich solange angreift, solange er überhaupt noch bei Bewußtsein ist, dann überlegst du auch nicht mehr lange. Außerdem weiß doch keiner so genau, was genau in den Tötenden vor sich gegangen ist. Vielleicht sind manche in eine Art Blutrausch geraten, manche hat sicherlich auch die Möglichkeit gelockt, fette Beute machen zu können - das weiß doch keiner so genau. Es ist jedenfalls absurd, die jahrhundertelangen Expansionsbemühungen des Islams damit zu rechtfertigen, daß es eben AUCH die Kreuzzüge gab. Ich mein ehrlich: Wenn die Kreuzzüge pure Eroberungsaggression waren, wieso ist dann heute nicht der komplette Nahe Osten christlich, und Nordafrika ebenso? Stürzenberger verherrlicht auch nichts. Er schildert die bekannte Historie. Glaubst du etwa, er findet das ganze mittelalterliche Gebaren toll? Wie naiv kann man sein? --2003:DF:5711:BD00:D84C:A577:DC6:B83 21:48, 30. Okt. 2019 (CET)Beantworten
Du hast also keine Quelle. Damit kannst du keinen Beitrag zur Verbesserung des Artikels leisten und bist hier fehl am Platz. Also: Geht woanders spielen, das hier ist kein Forum. --Hob (Diskussion) 07:22, 31. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Tendenziös

Tendenziös geschriebener Artikel, nicht neutral, widerlegte Behauptungen v.A. zu Stürzenbergers Verurteilung. usw. (nicht signierter Beitrag von C3lv1c3 (Diskussion | Beiträge) 22:39, 10. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Ohne sachlichen Argumente und Quellen ist dein Beitrag wertlos. --2003:EE:8F08:6A98:A961:2DE0:D1A5:55D4 11:18, 12. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist tendenziös. Die Belege sind mitunter nicht wirklich stichhaltig. Aber ich hab jetzt keine Lust, alles nach Fehlern abzusuchen, wenn etwaige Änderungen eh gleich wieder in Edit-Wars enden.. --2003:DF:5738:EF00:596F:7FCD:855A:BE8C 20:08, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Wie gesagt: Ohne sachliche Argumente und Quellen ist dies bloß eine Behauptung und somit irrelevant. --2003:EE:8F08:6A74:7075:709F:B62F:F9F3 15:50, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Wie soll man denn beweisen, daß etwas nicht existiert? Die sog. Verurteilungen wg "Hetze" sind soweit ich weiß alle in Berufung. Das einzige gültige stammt aus Österreich. --2003:DF:5711:BD00:D84C:A577:DC6:B83 21:52, 30. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Verdeckte illegale Wahlwerbung für die AfD

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_86619536/afd-der-wahlhelfer-in-thueringen-briefkastenfirma-rechter-autoren-steckt-hinter-zeitschrift.html --Elektrofisch (Diskussion) 13:25, 16. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Einleitung

Stürzenberger behauptet in einem aktuellen PI-Artikel (Hamburg: Beschreibung der Scharia ist laut StA „Volksverhetzung“), dass sich die Volksverhetzungsprozesse in der BRD in der Berufung befinden. Sollten wir die Einleitung nicht umschreiben bzw. präzisieren? --2003:EE:8F08:6A82:C8C1:BFA8:9F75:D7AD 22:53, 23. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Herr Stürzenberger selbst ist wohl keine ideale Quelle. Laut diesem Zeitungsartikel, der auch im Artikel zitiert wird, hatte er im Dezember 2017 bereits drei einschlägige Vorstrafen wegen Volksverhetzung (vulgo: rechtskräftige Verurteilungen). Ich bin allerdings nicht restlos davon überzeugt, dass man seine Vorstrafen derart prominent bereits in der Artikeleinleitung herausstellen sollte. Die ausführliche Darstellung im Unterabschnitt ist meiner Ansicht nach ausreichend. --MephistoGF (Diskussion) 22:09, 24. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Sehe ich ähnlich, das muss nicht in die Einleitung. Allerdings gehe ich aktuell davon aus, dass seine Angaben stimmen, zumal auf PI-News alles dokumentiert wird. --2003:EE:8F08:6A91:3429:481A:DCE4:79BB 22:15, 24. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Siehe aktuell auch, dass Vera Lengsfeld auf den Vorhalt der Redaktion Kontraste „[d]a sind Leute in diesem Verein, die mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilt wurden“ (ihrer sogenannten „Vereinigung der Freien Medien e. V. (i. G.)“ hinter ihrer Zeitschrift Der Wahlhelfer) für die Sendung am 24. Oktober behauptete: „Nein, das ist eine Lüge in Wikipedia [sic!]. Das steht zwar in Wikipedia [sic!], aber er ist kein einziges Mal rechtskräftig verurteilt worden. Hat er mir jedenfalls versichert.“ Nach den Recherchen von Kontraste ist die Behauptung jedoch nachweislich falsch, da Stürzenberger bei einem gezeigten Gastauftritt bei Pegida in Graz unter anderem wegen der Aussage „Jeder Moslem ist ein potenzieller Terrorist!“ rechtskräftig wegen Verhetzung verurteilt wurde. (Verdeckte Wahlkampfhilfe für AfD Thüringen. Themenbeitrag in der ARD-Sendung Kontraste am 24. Oktober 2019 (Impressum der Zeitschrift Der Wahlhelfer abgebildet im Video bei Minute 00:47), abgerufen am 25. Oktober 2019.)
Verhetzung = § 283 öStGB und Herabwürdigung religiöser Lehren = § 188 öStGB, beide idF zum Tatzeitpunkt Frühjahr 2015. Siehe Verurteilung im November 2015, z.B. im Standard [1], in steiermark.ORF.at [2], in Salzburger Nachrichten [3]. War zu dem Zeitpunkt nicht rechtskräftig, da Stürzenberger Berufung angekündigt hat, danach war nichts mehr gehört und gesehen davon, sodass nach Fristablauf das Urteil rechtskräftig geworden sein wird.
Da [4] beschwert sich Stürzenberger: »… wurde ich von der Richterin trotzdem des Vergehens der „Verhetzung“ nach § 283 Absatz 2 des österreichischen Strafgesetzbuches sowie „Herabwürdigung religiöser Lehren“ nach § 188 StGB zu 960 Euro Geldstrafe und 4 Monaten Freiheitsstrafe zur Bewährung verurteilt, da ich „undifferenziert“ gegen Moslems gehetzt hätte.«
--194.166.96.88 07:30, 25. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Die Eingangsfrage lautet, ob in der Einleitung differenziert werden soll, dass von vier Verurteilungen wegen Volksverhetzung die drei deutschen in Berufung seien, während die österreichische rechtskräftig ist. Nö. (Oder ist in der deutschsprachigen Wikipedia eine österreichische Verurteilung irgendwie "weniger wert"?) - Und zur Relevanz: Das hängt davon ab, wofür die Person wp-relevant ist. Hier: "Blogger und politischer Aktivist". Für einen solchen ist wiederholte Volksverhetzung allerdings einleitungsrelevant, wie für einen Boxer die Gewichtsklasse oder einen Kapitän sein bekanntestes Schiff. Gruß --Logo 08:32, 25. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Logo, danke für deinen Beitrag. Vorschlag: Wir bauen ein, dass sich die Verfahren wegen Volksverhetzung laut Stürzenberger in der Berufung befinden. --2003:EE:8F08:6A09:9D87:5091:F95F:F20B 04:15, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Arbeitsweise

Moin. Was wir vielleicht ebenfalls einbauen könnten ist seine Arbeitsweise. So reißt er Verse aus dem Zusammenhang oder gibt Quellen an, die ihn letztendlich widerlegen. Beispiel: In dem PI-Video Der abgrundtiefe Hass auf Juden im Islam (findet man auf YouTube) behauptet er unter anderem, dass Mohammed den jüdischen Stamm Banū Quraiza aus Rache töten ließ (ab 1:41). Es wird als Quelle Wikipedia eingeblendet (ab 2:18). Nicht viele Islamhasser prüfen das, da "Stürzi" sehr populär ist. Wenn man sich aber seine Quelle ansieht, dann steht dort nichts von Rache, sondern davon, dass sie den Muslimen in den Rücken fallen wollten. Auch behauptet Stürzenberger, dass Juden im Koran "als Affen und Schweine diffamiert" werden (ab 2:32), was ebenfalls nicht stimmt. Es steht im Koran lediglich drin, dass einige Juden zu Affen und Schweinen verwandelt wurden. Meinungen zu diesem Thema? --2003:EE:8F10:AB38:249B:3C30:EF2F:593B 06:29, 6. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Deine Beobachtungen sind für Wikipedia wertlos, solange sie nicht jemand in einer zuverlässigen Quelle veröffentlicht. Siehe WP:TF. Deswegen wurde dein Beitrag vorher gelöscht. --Hob (Diskussion) 18:18, 8. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Mein Beitrag ist sachlich und ich schrieb zudem: "Meinungen zu diesem Thema?" Vielleicht hat ja jemand Quellen parat. Zudem hat Rosenkohl lediglich meinen Beitrag entfernt, nicht die ganzen Beiträge, die definitiv keine Artikelverbesserungen darstellen. --2003:EE:8F11:3732:6477:30C1:53F3:9B9 13:18, 11. Dez. 2019 (CET)Beantworten

YouTube

Stürzenbergers YouTube-Kanal heißt Malarich und hier werden seine ganzen Veranstaltungen hochgeladen. Aktuell sind die Videos indes nicht mehr abrufbar. Sollten wir dies nicht in den Artikel einbauen? --2003:EE:8F05:AE56:ED1B:346F:4DA8:8738 02:20, 25. Feb. 2020 (CET)Beantworten

"Aktivist"???

Warum werden immer wieder diese Euphemismen und Selbstbezeichnungen von Extremisten übernommen? :-// 89.204.138.67 12:17, 28. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Ein Aktivist kann auch extremistische Ansichten vertreten. (nicht signierter Beitrag von Zeljalot (Diskussion | Beiträge) 10:39, 13. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Einleitung

Rechtsradikal? Stürzenberger hetzt gegen Muslime und wird deswegen vom Verfassungsschutz beobachtet, aber er bekämpft ansonsten eben nicht die freiheitlich demokratische Grundordnung. --2003:EE:8F13:85ED:A498:DFDB:81F0:AC6 23:35, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Die Frage ist nicht, ob hier jemand die Beschreibung rechtsradikal für gerechtfertigt hält oder nicht. Entscheidend ist, ob sich anhand von Quellen belegen lässt, dass Stürzenberger von dritter Seite überwiegend als rechtsradikal angesehen wird. Das kann ich momentan nicht erkennen. Als Meinung von Kritikern taucht diese Bewertung (mit Quelle) bereits im Abschnitt "Beteiligung an sonstigen Aktionen" auf. Den Begriff aber – ohne Quelle – in der Einleitung zu verwenden, dürfte nicht NPOV entsprechend. Ich bin daher dafür, diese Formulierung zu entfernen. --MephistoGF (Diskussion) 23:59, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
"hetzt gegen Muslime" und "er bekämpft ansonsten eben nicht die freiheitlich demokratische Grundordnung" passen doch nicht recht zusammen, oder? Und ohnehin: Keiner wird in diesem Staat zu unrecht vom Verfassungsschutz beobachtet. S. wurde mehrfach verurteilt, unter anderem wegen Volksverhetzung (hier kann ich tausend Quellen nennen, aber eine Suche ist hier doch vollkommen ausreichend). S. schreibt für eine Webseite, auf der Rassismus und Hetze Hochkonjunktur haben. S. sympathisiert offen mit Bewegungen und Parteien, die eindeutig rechtsradikal sind. Wahrlich ist Stürzenberger keiner, der "nur" seine Meinung sagt, er hetzt regelrecht. Die Bezeichnung ist durchweg völlig legitim.--Zintex (dis) 00:56, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Stürzenberger verstößt zumindest bei Muslimen gegen Art. 1 GG. Ansonsten steht er auf dem Boden des Grundgesetzes. Zudem wurde er bis dato lediglich in Österreich wegen Volksverhetzung schuldig gesprochen und nicht in der BRD, da diese Verurteilungen laut Stürzenberger nicht rechtskräftig sind. Er sympathisiert mit der AfD, jedoch ist diese Partei nicht grundsätzlich als extremistisch einzustufen. Der von mir beanstandete Passus bleibt fragwürdig. Ich würde ihn eher als rechtspopulistisch einordnen. --2003:EE:8F13:85ED:A498:DFDB:81F0:AC6 01:05, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Vorschlag: Ersetzt rechtsradikal durch rechtspopulistisch. Dass kann nicht bestritten werden und ist auch schon insofern belegt, da er Vorsitzender einer rechtspopulisstischen Partei war. Grüße, --Kyrunix (Diskussion) 10:07, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten