Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Auf diese Liste bitte alle Seiten eintragen, auf denen eine Urheberrechtsverletzung vermutet wird. Sie werden nach 8 Tagen gelöscht, falls sich bis dahin nicht klären lässt, dass sie hier verwendet werden können.
Der Artikeltext sollte durch Folgendes ersetzt werden:
{{URV}} [] --~~~~ |
Bitte die Quelle der Urheberrechtsverletzung zwischen den eckigen Klammern einfügen. Die Quelle braucht dann auf dieser Liste nicht wiederholt werden.
Wenn ein problematischer Text in einen bereits bestehenden Artikel eingefügt wurde, bitte den Artikel nicht hier sondern auf Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen eintragen.
Artikel, die sehr nach einer Urheberrechtsverletzung aussehen, zu denen aber bislang keine Quelle gefunden werden konnte, bitte auf Wikipedia:Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten eintragen, aber keine Löschwarnung am Artikel anbringen.
Bitte beachten: Nicht jeder im Netz aufzufindende Text, der wortgleich mit einem Wikipedia-Artikel ist, deutet auf eine Urheberrechtsverletzung hin. Wenn es sich bei einer identischen Seite im Netz um eine Wikipedia-Kopie handelt, liegt keine URV von Seiten der Wikipedia vor!
18. Juli
- Filmographie John Carradine: gemäss Copyrigtzeichen unten im Artikel --13:11, 18. Jul 2004 (CEST)
- IMS (Instructional Managament Systems): Teilweise C&P von [4]. --Aineias 13:11, 18. Jul 2004 (CEST)
- Hoffmann-La-Roche von [5]. Unscheinbar 13:50, 18. Jul 2004 (CEST)
- N-dotiertes Silizium [6] -- Breezie 13:56, 18. Jul 2004 (CEST)
- Doppelvajra von [7] unter Doppel Vajra --Nina 17:20, 18. Jul 2004 (CEST)
- Ford Mustang von [[8]] --Schubbay 17:49, 18. Jul 2004 (CEST)
- Wonderbra von [[9]] -- mic 20:05, 18. Jul 2004 (CEST)
- Videokonferenz von [10] (pdf) --elya 21:16, 18. Jul 2004 (CEST)
- Sabina von Bayern von [11]--elya 21:25, 18. Jul 2004 (CEST)
- Günter Zienterra von [12] und darüber hinaus reiner Werbeartikel --elya 08:25, 19. Jul 2004 (CEST)
19. Juli
- Der Beitrag sollte in ein Redirect auf Xerophyten umgewandelt werden. - Zoelomat 11:59, 19. Jul 2004 (CEST)
- Dürnkrut von [14] --Herrick 08:46, 19. Jul 2004 (CEST) dank für den Hinweis an Benutzer: Stefan h
- Martin Mutschmann von [15] --Herrick 15:14, 19. Jul 2004 (CEST)
- Spöck - Kopie von [16] -- Peter Lustig 16:12, 19. Jul 2004 (CEST)
- Fala Hassan al-Nakib text wörtlich von [17] übernommen Pm 16:32, 19. Jul 2004 (CEST)
- Erasbach von [18] - Kellerkind 17:25, 19. Jul 2004 (CEST)
- Steve Harris von [19]] --Unukorno 18:42, 19. Jul 2004 (CEST)
- Dörpen - von [20] --Unscheinbar 20:29, 19. Jul 2004 (CEST)
- Rhede (Ems) - von [21] --Unscheinbar 20:33, 19. Jul 2004 (CEST)
- Labeling Approach - kopiert von: [22] MAK 20:48, 19. Jul 2004 (CEST)
- Karl Rodbertus (Jagetzow) - kopiert von [23] MAK 20:48, 19. Jul 2004 (CEST)
- Fronrot - kopiert von: [24] MAK 20:48, 19. Jul 2004 (CEST)
- Kannenpflanzen - kopiert von [25] MAK 20:48, 19. Jul 2004 (CEST)
- Jayhawking - [26] MAK 20:48, 19. Jul 2004 (CEST)
- KFZ-Mechatroniker [27] MAK 20:48, 19. Jul 2004 (CEST)
- Flumm 2 Absätze kopiert, wenn keine Erlaubnis kommt könnte man sie schnell neumachen oder einfach weglassen. -guety 21:42, 19. Jul 2004 (CEST)
- Anscheinend hat der Verfasser sich für weglassen entschieden, 1 Version ist aber noch URV. -guety 18:26, 20. Jul 2004 (CEST)
- Patio leicht abgeändert, aber große Passagen kopiert aus dem Mallorca-Magazin im Internet. --elya 23:05, 19. Jul 2004 (CEST)
- Sonny Liston -- unformatierter 1:1 copy/paste --elya 23:39, 19. Jul 2004 (CEST)
- Pantomime_Pablo_Zibes --- Toolittle 23:52, 19. Jul 2004 (CEST)
21. Juli
- Dolby Pro Logic - URV aus diversen Kanälen, u.a. aus [28] [29] und [30] --Herrick 09:01, 21. Jul 2004 (CEST)
- Ernst Breit - in dieser Form mehr oder minder eine URV aus [31], die unten zudem falsch als "Quelle" angegeben wird. --Herrick 10:53, 21. Jul 2004 (CEST)
- Picener - von [32] grüße, Hoch auf einem Baum 16:34, 21. Jul 2004 (CEST)
- 802.11a und IEEE 802.11a - von [33] kopiert --Headcrash84 16:40, 21. Jul 2004 (CEST)
- Hajduk Split - von [34] (ist evtl. auch URV vom Original) --H0tte 16:42, 21. Jul 2004 (CEST)
- 802.11a 802.11b 802.11c 802.11d 802.11e 802.11f 802.11g 802.11h alle von [35] --Zinnmann 17:02, 21. Jul 2004 (CEST)
- Sparda-Bank (Österreich) - von [36] --D Nachgetragen von Peter Lustig 17:33, 21. Jul 2004 (CEST)
- Leopard I (Kampfpanzer) Gleicher Inhalt wie [37]
--Markus Schweiß 20:15, 21. Jul 2004 (CEST)
- Kanonenjagdpanzer gleicher Inhalt wie [38]-- Markus Schweiß 20:15, 21. Jul 2004 (CEST)
- Bei den letzten beiden Artikeln wurden nur die Daten uebernommen, das ist wohl keine URV. Zu Kanonenjagdpanzer werde ich demnaechst noch etwas schreiben, dann ist es wohl bestimmt keine URV mehr. – Sebastian R. 14:37, 22. Jul 2004 (CEST)
- Ich habe den Artikel jetzt neu geschrieben. Damit sollte sich die URV auf jeden Fall erledigt habe. – Sebastian R. 11:14, 26. Jul 2004 (CEST)
- M48 gleicher Inhalt wie [39] -- Markus Schweiß 20:15, 21. Jul 2004 (CEST)
- Kann ich nicht erkennen? – Sebastian R. 14:37, 22. Jul 2004 (CEST)
22. Juli
- Edgar Froese ist wohl von [41] - wobei ich auch schon mindestens einen Wikimirror damit gesehen habe -- da didi | Diskussion 06:33, 22. Jul 2004 (CEST)
- Rutenfest - Der Text stammt aus [42]] --Herrick 11:29, 22. Jul 2004 (CEST)
- Kid Rock von [43] --Zinnmann 12:51, 22. Jul 2004 (CEST)
- Helsorjien - Kopie von [44]] aus Kasten"Kurze Info" -- Peter Lustig 14:39, 22. Jul 2004 (CEST)
- Bad Windsheim - gesamte Geschichte Kopie von [45] --Geograv 16:50, 22. Jul 2004 (CEST)
- Hapag-Lloyd Containerlinie [46] 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12 [47] 5, 6, 9, 14, 15
- Kasustheorie von [48] kopiert, die es wiederum aus dem "Lexikon der Sprachwissenschaft" von Bußmann haben. ecki 17:58, 22. Jul 2004 (CEST)
- Enttaufe von [49] -- mic 22:23, 22. Jul 2004 (CEST)
- Rapp AG von [50] -guety 23:10, 22. Jul 2004 (CEST)
23. Juli
- Vladimir Genin - von [51], copy paste --elya 08:20, 23. Jul 2004 (CEST)
- Oslebshausen von [52]. -- Gauss 11:45, 23. Jul 2004 (CEST)
- School Lab - von www.dlr.de --Mikue 11:48, 23. Jul 2004 (CEST)
- Zentralrat der Muslime in Deutschland - von [53] --Rainer Zenz 19:54, 23. Jul 2004 (CEST)
- Bild:Bilderij.jpg - Mondrian starb 1944, das Bild ist erst in zehn Jahren frei. --Rainer Zenz 20:01, 23. Jul 2004 (CEST)
- Leishmaniose - von [54] --Urbanus 21:21, 23. Jul 2004 (CEST)
- irgenjemand hat den URV-Baustein ohne erläuterung wieder rausgenommen, finde keinen grund in der diskussion, ist der artikel nun URV oder nicht?? Pm 23:42, 24. Jul 2004 (CEST)
- Sommerekzem von [55] -- mic 21:39, 23. Jul 2004 (CEST)
- Führungsinformationssystem (FIS) von [56]. (vgl. Diskussion:Führungsinformationssystem (FIS)) -- Gauss 21:52, 23. Jul 2004 (CEST)
- Bad_Windsheim - bei diesem Artikel wurde der Abschnitt "Geschichte" von der Seite [57] kopiert - ANDE9 22:29, 23. Jul 2004 (CEST)
24. Juli
- Louis Dollo --Hoch auf einem Baum 02:09, 24. Jul 2004 (CEST)
- Konsumgenossenschaft -- AlexR 04:43, 24. Jul 2004 (CEST)
- Indische Philosophie von [58] --Zinnmann 15:07, 24. Jul 2004 (CEST)
- Shuraya - von [59], Unterkapitel "Parteiprogramm". Davon abgesehen: hochgradiges POV, Werbung für eine politische Partei ohne Bedeutung in Deutschland. Unscheinbar 22:18, 24. Jul 2004 (CEST)
- Myxomatose von [60] -- dom 23:28, 24. Jul 2004 (CEST)
25. Juli
- Dorn-Therapie von [61]--Nina 00:17, 25. Jul 2004 (CEST)
- Wolfgang Engstfeld in weiten Teilen von [62] --elya 02:06, 25. Jul 2004 (CEST)
- Audhumbla - fast 1:1 von [63] --elya 10:06, 25. Jul 2004 (CEST)
- Albert-Effekt --- Toolittle 13:40, 25. Jul 2004 (CEST)
- Ludwig-Quidde-Forum - 1:1 von www.lqf.de --[[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 18:42, 25. Jul 2004 (CEST)
- Andreas Hauffe - von [64] --elya 19:41, 25. Jul 2004 (CEST)
- Emil Hegetschweiler von http://www.lexhist.ch/externe/protect/textes/d/D9180.html -- tsor 20:34, 25. Jul 2004 (CEST)
- Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine von [65] – Sebastian R. 21:28, 25. Jul 2004 (CEST)
- Ich habe den problematischen Teil gelöscht, der Rest des Artikels ist ok und muss nicht gelöscht werden. Soky 23:27, 26. Jul 2004 (CEST)
- Fislisbach stammt von [66] und [67] -- 217.230.20.198 21:29, 25. Jul 2004 (CEST)
26. Juli
- The Average White Band -- von [68] --elya 00:20, 26. Jul 2004 (CEST)
- Shawn_Michaels von http://www.wwe-germanysuperstars.com/html/shawn_michaels.html TheK 00:39, 26. Jul 2004 (CEST)
- The_Undertaker von http://www.bsww.de/wrestler/bios/Undertaker2.shtml TheK 00:46, 26. Jul 2004 (CEST)
- Estado Novo (Brasilien) von http://www.google.com/search?q=%22+Der+Estado+Novo+in+Brasilien+unter+Vargas%22&sourceid=opera&num=50&ie=utf-8&oe=utf-8 da didi | Diskussion 09:32, 26. Jul 2004 (CEST)== 26. Juli ==
- The Average White Band -- von [69] --elya 00:20, 26. Jul 2004 (CEST)
- Shawn_Michaels von [70] TheK 00:39, 26. Jul 2004 (CEST)
- The_Undertaker von [71] TheK 00:46, 26. Jul 2004 (CEST)
- Estado Novo (Brasilien) von [72] da didi | Diskussion 09:32, 26. Jul 2004 (CEST)
- Joe Montana - von [73] --Herrick 10:08, 26. Jul 2004 (CEST)
- Artur Schramm von hier [74] -- dom 12:35, 26. Jul 2004 (CEST)
- Ernst Flessa - von [75] Unscheinbar 15:51, 26. Jul 2004 (CEST)
- Einherjer die Germanekrieger sind von [76] -guety 18:34, 26. Jul 2004 (CEST)
- RibavirinDer Autor gibt selbst an: Unveränderter Text aus ZCT Heft 3, 1993. Die Diskussionsseite enthält keinen Eintrag über eine evtl. Lizenz. --Schubbay 22:24, 26. Jul 2004 (CEST)--
- Helga Anders - von [77] --elya 23:26, 26. Jul 2004 (CEST)
- Fossilium - von [78] --Zumbo 01:11, 27. Jul 2004 (CEST)
27. Juli
- Skibelag von [79] -guety 10:34, 27. Jul 2004 (CEST)
- Bild:Sbb.png - Firmenlogo -- stw (Talk) 13:06, 27. Jul 2004 (CEST)
- Eschelbach (Baden) - von [80] Pm 14:25, 27. Jul 2004 (CEST)
- Intimpiercing von [81] bzw. [82] (Unterseiten)--Sven-Oliver 15:48, 27. Jul 2004 bzw. (für diese Liste) Gauss 19:43, 27. Jul 2004 (CEST)
- Rena Tangens von [83] --elya 23:02, 27. Jul 2004 (CEST)
- Ndiaye Ibrahima -- von [84] --elya 23:53, 27. Jul 2004 (CEST)
28. Juli
- Bild:Wolkenscheibeneffekt.jpg --Bronco 00:00, 28. Jul 2004 (CEST)
- Sögüt -- dom 01:41, 28. Jul 2004 (CEST)
- Denis Scheck -- dom 01:58, 28. Jul 2004 (CEST)
- ESV Kaufbeuren von [85] -- da didi | Diskussion 13:09, 28. Jul 2004 (CEST)
- Thomas Watson --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ✉]] 13:40, 28. Jul 2004 (CEST)