September

neunter Monat eines Jahres
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2006 um 12:28 Uhr durch JAnDbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: br, bs, ceb, cv, eu, fo, ia, kn, ku, kw, lv, nap, nn, pam, scn, sco, se, sr, war Ändere: ang, nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Der September ist der neunte Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender und hat 30 Tage. Am 22. September oder 23. September ist die Tagundnachtgleiche - die Sonne steht genau über dem Äquator und geht an diesem Tag genau im Osten auf und genau im Westen unter. An diesem Tag beginnt, astronomisch gesehen, der Herbst.

Der Monat September im Stundenbuch des Herzogs von Berry

Der alte deutsche Name ist Scheiding oder auch Unkrautmonat.

Im römischen Kalender war der September ursprünglich der siebte Monat (lat. septem = sieben). Im Jahr 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn allerdings um zwei Monate vorverlegt, so dass die Namens- und Zählbeziehung entfiel.

In der römischen Provinz Kleinasien galt dieser Monat als erster des Jahres, weil Kaiser Augustus im September Geburtstag hatte (eine kuriose Marginalie der Weltgeschichte). Diese lokale Tradition wurde später im Byzantinischen Kaiserreich übernommen und galt auch in Russland bis zum Jahr 1700; erst danach schloss man sich den allgemeinen Kalenderregeln an, was den Jahresbeginn betrifft. Als der Senat vorschlug, den September zu seinen Ehren ebenfalls umzubenennen, lehnte Tiberius mit der Frage ab, was denn dann mit dem dreizehnten Caesar sei.

Der September beginnt mit dem gleichen Wochentag wie der Dezember.

Veranstaltungen im September

In Deutschland wird seit 1993 am zweiten Sonntag im September im Rahmen der European Heritage Days der Tag des offenen Denkmals unter dem Leitspruch "Geschichte zum Anfassen" abgehalten.

Seit 2001 wird der September von Colgate in Zusammenarbeit mit der Bundeszahnärztekammer zum Monat der Mundgesundheit erklärt.

Siehe auch

Wiktionary: september – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: September – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen