Wikipedia:Löschkandidaten/6. August 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2006 um 11:49 Uhr durch SVL (Diskussion | Beiträge) ([[Ba-Ba-Balla]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
2. August 3. August 4. August 5. August 6. August 7. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Relevanz? Der Mann leitet irgendein Zentrum, hat sich mit seiner Gemeinde zerstritten und beleidigt nebenberuflich israelische Politiker als Nazis. Na und? --Asthma 00:27, 6. Aug 2006 (CEST)

Scheußlich geschrieben, Relevanz nicht ersichtlich daher löschen. --Nockel12 02:02, 6. Aug 2006 (CEST)
Relevanz bleibt unklar. Die müsste belegt werden. Hier aber den Link zu dieser rechtsextremen Organisation zu promoten, finde ich unpassend. Werde den Link schon mal entfernen.--85.214.60.178 02:09, 6. Aug 2006 (CEST)

SLA -> LA, kein Schnelllöschkriterium erkennbar -- Triebtäter 00:44, 6. Aug 2006 (CEST)

Löschen, keine Relevanz für einen eigenen Artikel erkennbar. --SVL Bewertung 00:47, 6. Aug 2006 (CEST)

Lieder müssen wirkungsmächtig sein, um einen eigenen Artikel zu rechtfertigen. Allein, das sie ausgekoppelt wurden und dass jemand versucht, dieses Lied einzeln zu verkaufen, rechtfertigt keinen Artikel. Daher für mich ein klarer Fall fürs Löschen. --Seewolf 00:49, 6. Aug 2006 (CEST)
nur zur Einordnung ... der Song hat immerhin Platz 25 der deutschen Verkaufscharts erreicht und blieb 12 Wochen in den Charts. -- Triebtäter 00:53, 6. Aug 2006 (CEST)

Wo liegt denn bitte das Problem bei diesem Artikel? Es ist lediglich ein kurzer Infotext zu einer Single, warum muss man darüber diskutieren, ob dieser Artikel genügend Relevanz hat? Wikipedia soll doch Wissen im Allgemeinen erweitern, oder gibt es auch unrelevantes Wissen? Wenn jemand Informationen zu der Single haben will, soll er diese bei Wikipedia erhalten -- Lipstar

weil eigentlich gar nicht so viel in dem Artikel drinsteht, was einen guten Songartikel ausmacht. Nichts, wer wie an der Produktion beteiligt war, von wem Text und Musik stammen, welche Musiker zu hören sind, welchen Stil der Song hat, worum es im Text geht, unter welchen Umständen er entstanden ist, welche Bedeutung er im Gesamtwerk des Künstlers hat, Infos zum Video, Rezeption in der Öffentlichkeit, Kontroversen .... Und weil vielleicht Infos zu einzelnen Songs besser in einem Artikel über das gesamte Album aufgehoben wären. -- Triebtäter 01:04, 6. Aug 2006 (CEST)
keine Bedeutung dieses Liedes für einen Enzyklopädie zu erkennen - Wikipedia ist u.a. kein Songverzeichnis, zudem in de3m Artikel neben einer aufdringlichen Chartliste größtenteils auf diverse kaum bedeutsame Remixe etc.eingeht - maximal ein Satz beim Sänger wert. Als eigenen Artikel mangels Relevanz löschen Andreas König 10:33, 6. Aug 2006 (CEST)

Laut Wikipedia:Relevanz#Musikalben sind Alben relevanter Musiker relevant. Vorschlag: Artikel über das Album "Maske", aus der die Single ausgekoppelt wurde, anlegen. Dort Single-Auskopplungen mit behandeln. Redirekt vom Single-Titel zum Album anlegen. Grüße, --Birger 10:40, 6. Aug 2006 (CEST)

Zur not so einen Artikel als Stub anlegen, bevor die wertvollen Informationen noch gelöscht werden - dann behalten

Liegt es am Artikel oder an der Person von Jesse Chisholm, daß ich nicht verstehe, wieso der Mann relevant ist? Uka 01:04, 6. Aug 2006 (CEST)

  • Der Artikel als solches - zusammengewürfelt wie er ist - gleicht einer Lese-Katastrophe. Relevanz, wenn sie vorhanden ist wird nicht deutlich. So kann das nur gelöscht werden.--SVL Bewertung 01:11, 6. Aug 2006 (CEST)
  • gruselige Erstfassung. Wem amerikanische Geschichte am Herzen liegt, kann aber aus der en:WP ausreichend Infos übersetzen. Der ARtikle dort ist umfangreich. -- Triebtäter 01:13, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Der Mann ist sehr relevant. Siehe Chisholm Trail. So ist das aber nichts. Bitte Artikel löschen und für einen Neuanfang frei machen. --Triggerhappy 10:50, 6. Aug 2006 (CEST)

Themenring. --80.237.235.8 01:06, 6. Aug 2006 (CEST)

  • fehlen zwar noch ein paar Mitgliedsverbände der EHF, aber von Themenring weit und breit keine Spur. -- Triebtäter 01:08, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Wieder so ein Themenring-Troll-Antrag. Arrrrggggghhhhhh Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 01:10, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Das ist alles andere als ein Themenring: behalten. --Farino 01:28, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Grundsätzlich finde ich Navileisten bei Sportthemen ja sehr gut, aber diese Navileiste ist irgendwie suboptimal. Mit jedem Klick landet man auf einer Begriffsklärung, wo man sich entscheiden darf, ob Frauen- oder Männerteam gemeint ist. Meines Erachtens wäre es sinnvoller, eine Navileiste für Frauennationalteams und eine für Männernationalteams zu produzieren. In der vorliegenden Form finde ich diese Navi-Leiste nicht wirklich hilfreich. --82.135.15.225 01:38, 6. Aug 2006 (CEST)
Sowieso etwas merkwürdige Handhabung. Eigentlich sollte unter z. Bsp. Deutsche Handballnationalmannschaft die Männermannschaft behandelt werden und mit der Vorlage:Dieser Artikel zu den Frauen verwiesen werden. Achja, die LA-Begründung ist schlicht dumm. --85.0.205.209 03:59, 6. Aug 2006 (CEST)

Vorlage:Hauptartikel schnellgelöscht)

Falscher Ansatz, unerwünschte Vorlage. --154.35.47.59 01:10, 6. Aug 2006 (CEST)

Was soll jetzt der Löschgrund sein? --Farino 01:29, 6. Aug 2006 (CEST)

Hatten wir schon [1]. Schnelllöschen würd ich sagen. -- Thomas O. 01:35, 6. Aug 2006 (CEST)

OK, das sticht, entlinkt haben wir ja schon. --Farino 01:59, 6. Aug 2006 (CEST)
...weil nach Löschdisku bereits so entschieden wurde. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:37, 6. Aug 2006 (CEST)

War SLA: wurde zur Vereinheitlichung in die Kategorie:Geschichte (Armenien) überführt -- Harro von Wuff 01:31, 6. Aug 2006 (CEST)

Einspruch: Vereinheitlichung ist kein Grund, in die schlechtere Richtung zu vereinheitlichen. Kategorien-Lemmata haben identisch mit dem Lemma des Hauptartikels zu sein (Geschichte Armeniens). --Asthma 01:40, 6. Aug 2006 (CEST)
Toller Schachzug, jetzt führen wir die 273. Diskussion mal wieder stellvertretend hier, nachdem MBs dazu gescheitert sind und die Kats von beiden Lagern regelmäßig hin und her verschoben werden. Lasst und doch bitte noch einmal versuchen, ein MB dazu zu starten. --Farino 02:34, 6. Aug 2006 (CEST)

ich bin mir nicht im klaren darüber, ob dieser FTP-server relevant genug ist, aber der artiikel verdient imho (gerade so..) einen normalen löschantrag -- 02:42, 6. Aug 2006 (CEST)

Wie sind nochmals die Relevanzkriterien für FTP-Server?--85.0.205.209 04:05, 6. Aug 2006 (CEST)
Wenn wenigstens irgendwas von der Nutzungshäufigkeit im Artikel stünde, damit die R-Frage beantwortet werden könnte. 7 Tage -- Mathias bla? 10:58, 6. Aug 2006 (CEST)

Was ist das ??? -- Harro von Wuff 03:11, 6. Aug 2006 (CEST)

Offenbar ein Musical. --85.0.205.209 04:04, 6. Aug 2006 (CEST)

Völliger Blödsinn ganz schnell wech --WolfgangS 10:07, 6. Aug 2006 (CEST)

(BK)Märchenstunde mal anders. Bitte schnelllöschen.--SVL Bewertung 11:49, 6. Aug 2006 (CEST)

Nich schnell wech: da steckt doch irgendwas dahinter; wir sollten schon noch herausfinden, was! --89.53.10.170 11:48, 6. Aug 2006 (CEST)

Redundanter Artikel zu Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen, was das korrekte Lemma ist. Habe alle wichtigen Informationen übernommen. Ob die Versionsgeschichte erhalten werden muss, weiß ich nicht. Gruß, --Drahreg01 03:35, 6. Aug 2006 (CEST)

Oh, und Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen und Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen, Bad Oeynhausen als Falschschreibungsredirects (man beachte das -s-, beide nicht mehr benötigt) gleich mitlöschen. --Drahreg01 03:52, 6. Aug 2006 (CEST)
Redirect Irmgard 11:45, 6. Aug 2006 (CEST)

Seit fast 2 Jahren steht dieses Ding hier drin, ohne das irgendwelche Fakten zu finden wären. Hier führt löschen auch kaum zu einem Informationsverlust. --ahz 08:04, 6. Aug 2006 (CEST)

Solange aus dem artikel nicht ersichtlich ist, weshalb dieses Geschlecht von Bedeutung war (auch etwa namhafte Vertreter) löschen wegen Irrelevanz. --Kriddl 10:48, 6. Aug 2006 (CEST)

Relevanz nicht erkennbar, kein richtiger Artikel --Geiserich77 09:31, 6. Aug 2006 (CEST)

keine Relevanz, löschen --Hermann Thomas 09:49, 6. Aug 2006 (CEST)

Gelbe Gauklerblume(überarb, erl.)

Wir sind hier kein Bach-Blütenratgeber. Entweder ausbauen und auf richtiges Lemma verschieben oder löschen --Geiserich77 09:37, 6. Aug 2006 (CEST)

Völlig unbrauchbar, so löschen. Ein Artikel über „Gauklerblume“ wäre stattdessen erwünscht. --Hermann Thomas 09:40, 6. Aug 2006 (CEST)
miserabel, löschen --Kookaburra 10:14, 6. Aug 2006 (CEST) Danke, aber das hier ist keine Abstimmung. Wer keine neuen Infos liefert, kann seine Energie besser in neue oder verbesserte Artikel stecken. Grüße, --Birger 10:34, 6. Aug 2006 (CEST)Also ich denke schon, das ich einige Zeit damit verbringe Artikel aus der QS oder LA und verbessern (und bei diesem habe ich es mir tatsächlich auch überlegt). Aber solche Nichtartikel wie dieser ursprüngliche, dürften meiner Meinung nach erst gar nicht in der WP eingestellt werden. Nach Deiner Bearbeitung natürlich behalten Gruß --Kookaburra 10:49, 6. Aug 2006 (CEST)


Ich habe den Artikel überarbeitet. In der aktuellen Form kann er vermutlich schon bleiben. Ich frage dennoch mal im Portal Diskussion:Lebewesen nach, ob jemand noch mehr botanische Infos einbauen kann. Grüße, --Birger 10:34, 6. Aug 2006 (CEST)
vielen Dank, so kann er natürlich bleiben. Andreas König 11:09, 6. Aug 2006 (CEST)

IMHO ohne jede enzklopädische Relevanz, ist was für ein Fanzine dieses Computerspiels, --He3nry Disk. 09:56, 6. Aug 2006 (CEST)

IYHO, du sagst es. IMHO schon. Super Diskussion. --85.0.205.209 10:10, 6. Aug 2006 (CEST)
Die hat noch gar nicht begonnen. Prinzipiell habe ich nichts gegen Artikel dieser Art, wenn eine saubere Einleitung mit Erklärung des spezifischen enzyklopädischen Nutzens hinzukommt, hätte ich nichts dagegen. --Scherben 11:24, 6. Aug 2006 (CEST)

Und welchen Sinn soll diese Liste haben? --WolfgangS 10:05, 6. Aug 2006 (CEST)

erschließt sich mir auch nicht, eigentlich eine sinnfreie Auflistung (Listenwahn) - daß z.B. ein Substantiv ein Substantiv ist, ist eine Banalität, die in einer Enzyklopädie nichts verloren hat. löschen Andreas König 10:25, 6. Aug 2006 (CEST)
  • Wenn das ein bisschen durchdachter gewesen wäre, hätte man zumindest ins Humorarchiv verschieben können (das Beispiel war wirklich gut), aber so ist es überwiegend zu löschender Quatsch. -- Mathias bla? 11:01, 6. Aug 2006 (CEST)

Die Liste kommt mir ebenso sinnlos wie sinnfrei vor. Löschen. Uka 11:07, 6. Aug 2006 (CEST)

In gewisser Weise eine linguistische Spielerei, ich fand's aber interessant -> behalten --Mbdortmund 11:35, 6. Aug 2006 (CEST)

Behalten - interessante Liste für Leute, die Spass an sprachlichen Spielereien haben. --Irmgard 11:48, 6. Aug 2006 (CEST)

die hier - offensichtlich aus eigenem Alltags"wissen" - aufgeschriebenen Erklärungen des Begriffes sind größtenteils unzutreffend, auch die begonnene Liste enthält zumindest 50% Personen, die zwar aus dem Fernsehen bekannt sind, aber keinesfalls als "Gourmetköche" bezeichnet werden können. So kein sinnvoller Artikel. Andreas König 10:22, 6. Aug 2006 (CEST)

So ungenügend und besser löschen. Der Artikel ist wohl nur schnell geschrieben worden, um den Gourmetkoch in diesen Artikel zu erklären:Alexander Herrmann. --Laben 11:46, 6. Aug 2006 (CEST)

Gleichstromprinzip (erledigt, LA zurückgezogen)

Ist das nicht unter Gleichstrom ausreichend erläutert? --MacPac Talk 10:24, 6. Aug 2006 (CEST)

sollte man halt erst mal beide Artikel lesen, bevor man einen LA stellt. In einem Fall geht es um Elektrizität, im anderen um Stoffströme in der chemischen Verfahrenstechnik, auch der Begriff "Gleichstrom" wäre hier falsch. natürlich behalten, besser LA zurückziehen. Andreas König 10:27, 6. Aug 2006 (CEST)
bin auch für behalten aus genannten Gründen. Füge jedoch QS+ hinzu, da der Artikel bisher - gelinde gesagt - furchtbar ist. -- Stse Plan? 10:39, 6. Aug 2006 (CEST)
Vielleicht lag es an dem furchtbaren Artikel, dass die beide für mich gleich klingen. Ich ziehe natürlich zurück. --MacPac Talk 10:41, 6. Aug 2006 (CEST)

unter umständen relevant aber so kein artikel; er stand schonmal in der QS; keine verbesserung dadurch - bisher wissen wir das er ein mörder mit einen strengen mutter war ...Sicherlich Post 10:34, 6. Aug 2006 (CEST) (Quellen leider auch keine, aber eine beachtliche Versionsgeschichte ;))

Relevanz ist nicht dargestellt, keinerlei Information über die Bedeutung als Sereinmörder - so gar kein Artikel löschen Andreas König 10:45, 6. Aug 2006 (CEST)
Zur Relevanz siehe den englischen WP-Artikel. Aber so ist das gar nix, im Grunde noch nicht mal ein Anfang. Löschen und ggf. neu beginnen. --Abundant 11:09, 6. Aug 2006 (CEST)

R-Frage auf der QS-Seite. Auch für mich keine Relevanz erkennbar. --MacPac Talk 10:47, 6. Aug 2006 (CEST)

Die Nationalbibliothek listet zwei Bücher, davon eines als BoD (=Selbstverlag). Somit (noch) nicht relevant, daher löschen. --Abundant 10:59, 6. Aug 2006 (CEST)

Das Lemma dürfte relevant sein, aber der Artikel ist nicht akzeptabel. Er stand darum in der QS. Nachdem sich dort nichts getan hat, stelle ich den Antrag auf ’’’Löschen’’’. Uka 10:48, 6. Aug 2006 (CEST)

Das Lemma dürfte relevant sein, aber der Artikel ist nicht akzeptabel. Er stand darum in der QS. Nachdem sich dort nichts getan hat, stelle ich den Antrag auf ’’’Löschen’’’. Uka 10:53, 6. Aug 2006 (CEST) - In der QS stand ein Kommentar, den ich hierher kopiert habe:

So langsam krieg ich echt das Würgen, wenn ich sehe, was hier alles abgelassen wird. Ist das denn wirklich so schwer, einen halbwegs vernünftigen (äh pardon "vernümpftigen") Enzyklopädie-Artikel zu schreiben... --seismos 16:04, 2. Aug 2006 (CEST)

Oh mein Gott! Ganz klar löschen. Neu schreiben dürfte einfacher und sinnvoller sein als überarbeiten. --Abundant 11:03, 6. Aug 2006 (CEST)

seit einem 3/4 Jahr wöchentlich einstündige Sendung in einem nur in einer einzigen Stadt empfangbaren Regionalfernsehen - damit per se für eine Enzyklopädie nicht von Bedeutung. Nach der Formatierung leigt ausserdem sicherlich eine URV vor, da zusammenkopiert. Andreas König 11:07, 6. Aug 2006 (CEST) Das stimmt nicht!Magazin in 5 großen Städten NRW's. Außerdem plant die LFM das Magazin auf Bundesebene zu bringen- in ca. 78 OK's Bundesweit.Es liegt keine URV vor!Da ich Redaktionsleiter und Verfasser bin!

Dieser Artikel ist sachlich nicht korrekt und falsch. Eine genauerer Recherche würde zu anderen Jahreszahlen führen. Im Allgemeinen ist es nicht erforderlich, eine einzelne Sendung des Senders 9LIVE aufzuführen. --Goxxo 20:30, 1. Aug 2006 (CEST)(nachgetragen von--Jkü 11:09, 6. Aug 2006 (CEST))