Wikipedia:Qualitätssicherung/3. August 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2006 um 15:13 Uhr durch Juliana (Diskussion | Beiträge) (Girlspotting). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
30. Juli 31. Juli 1. August 2. August 3. August 4. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Der Artikel ist sprachlich sehr holprig und müsste umformuliert werden. -- Karlo 00:06, 3. Aug 2006 (CEST)

Ich habs mal versucht, aber was "Humorserien" sind, konnte ich nicht ausfindig machen. Vielleicht kann das ja mal jemand übersetzen, der den Künstler kennt ;-) Lesbar sollte der Artikel jetzt aber sein. Grüße,--Frank11NR 02:04, 3. Aug 2006 (CEST)

Ich habe es mal in "Comedyserien" geändert, ob es Sitcoms sind, kann ich nicht sagen, daher lieber etwas neutraler gehalten. Marcus Cyron Bücherbörse 12:50, 3. Aug 2006 (CEST)

Florian_Nährer (URV - hier erledigt)

kein einziger vollständiger Satz --A.Hellwig 00:25, 3. Aug 2006 (CEST)

URV -- Brian johnson 01:36, 3. Aug 2006 (CEST)

Ich habe aus den zwei absolut nichtssagenden Sätzen einen (hoffentlich gültigen) Stub gemacht. Da es dazu aber wohl viel mehr zu sagen gibt (rechtliche Grundlagen, populäre Vetos usw.) wäre es nett, wenn mal ein Experte drüberschaut. Gruß,--Frank11NR 00:47, 3. Aug 2006 (CEST) Sorry für das falsche Lemma, nicht über die zweimalige Änderung wundern

Redirect auf Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und dort die "fünf ständigen Mitglieder (Vetomächte)" bereits in der Einleitung erwähnen ... Hafenbar 00:53, 3. Aug 2006 (CEST)

Heimatgeschichte (erledigt)

Schaut bitte mal auf die Diskussionsseite und überlegt, ob die Kritik hier unbegründet ist. Habe momentan keine Luft, das Thema ausführlich abzuhandeln... --ThoMo7.2 00:47, 3. Aug 2006 (CEST)

Ja, mei ... stimmt schon, aber warum schreibst Du das nicht (zumindest teilweise) in den Artikel - der ist schlicht noch unvollständig und besitzt (beispielsweise) weder Link noch Abgrenzung zur Regionalgeschichte ... insofern könntest Du auch dort und in ca. 90% der Wikipedia-Artikel den Baustein setzen ... Hafenbar 01:12, 3. Aug 2006 (CEST)
Okay, nehmen wir ihn wieder raus... ; - ) --ThoMo7.2 01:55, 3. Aug 2006 (CEST)
Wer den Eindruck hat, dass ein Artikel Mängel hat, kann ihn in der Hoffnung auf Verbesserung in die QS stellen. Das ist der Sinn von QS. Dass etwa 75 Prozent aller Wiki-Artikel Mängel haben, für Pessimisten auch 90 Prozent, ist da überhaupt kein Gegenargument. Man kann sie halt nicht alle auf einmal hier einstellen --Dinah 12:49, 3. Aug 2006 (CEST)

Alessandro Bonci (erledigt)

Ehemaliger italienischer Operntenor. Textteil muss formatiert werden. -- Harro von Wuff 01:48, 3. Aug 2006 (CEST)

hab mal ein bisschne was gemacht, der artikel sollte aber nochmal überprüft werden. habe außerdem nichts gefunden für die jahre 1909-1918. Brian johnson 02:28, 3. Aug 2006 (CEST)
So, bin nochmal drüber, habe PD ergänzt, 2 Kats, Typos beseitigt und am Ende den Baustein entfernt. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 12:10, 3. Aug 2006 (CEST)

Bess Armstrong(schnellgelöscht)

Überarbeiten oder löschen. So kann das aber auf keinen Fall bleiben. --Pelz 01:56, 3. Aug 2006 (CEST)

Überarbeitungsbedürftig. --Pelz 01:59, 3. Aug 2006 (CEST)

mhh wie sieht das mit dem bild aus? das englische wiki sagt, es stehe unter copyright.. Brian johnson 02:45, 3. Aug 2006 (CEST)

Dort ist es unter Fair Use. Es gäbe bei uns die Kategorie:Bild:Logo. Siehe Stapelchips. --Kungfuman 14:36, 3. Aug 2006 (CEST)

Spricht für sich. --Cascari Shot 05:03, 3. Aug 2006 (CEST)

Müsste mal großflächig bereinigt werden, Artikel strotzt nur so vor POV und Schwurbelei. --Cascari Shot 05:27, 3. Aug 2006 (CEST)

Liest sich fürchterlich, Gliederung Schrott und wohl eine Million stilistischer und/oder Typo-Fehler. Trotzdem wohl inhaltlich wohl relevant, daher kein LA. --Cascari Shot 05:49, 3. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel ist auch inhaltlich nicht überzeugend. Ich mußte schon verschiedene Fehler korrigieren, die aber vorher alle in eine Richtung liefen. Grund: Der Artikel wurde anscheinend zwischenzeitlich von Nazifreunden erweitert, die einseitig dargelegt haben, dass zu viel erlaubt und zu wenig verboten sei. Wer mag kann in meine Benutzerbeiträge schauen - ich hatte in diverse Artikel eine entsprechende Kategorie eingefügt (für Artikel, deren Gegenstand dem Straftatbestand unterfällt), die Kategorie wurde aber von Henriette Fiebig ohne wirklichen Grund gelöscht.--Notebook 05:55, 3. Aug 2006 (CEST)
LA hatte wir ja schon am 22.Juli. Die Relevanz des Lemmas brauchen wir also nicht diskutieren. Wohl aber Aufbau, Sprache und Inhalt. Den Aufbau finde ich auch eher unstrukturiert. Ich finde den Aufbau von Betrug als Muster ganz in Ordnung. Könnte das ein Vorbild sein? Inhaltlich fehlt mir ein Hinweis auf die Behandlung des Themas im Ausland und vor allem Quellen (Gerichtsurteile) zu den einzelnen Beispielen. Ich denke, eine saubere Dokumentation der Quellen schafft eine psychologische Hürde, wenn jemand dort etwas unqualifiziertes einstellen will.Karsten11 12:00, 3. Aug 2006 (CEST)

Na da muß schon ein bißchen mehr Fett ran. So ist des nix. --Cascari Shot 06:03, 3. Aug 2006 (CEST)

Das ist in dieser Form leider ein Nullartikel. --Cascari Shot 06:04, 3. Aug 2006 (CEST)

In dieser Form leider ein Nullartikel. --Cascari Shot 06:06, 3. Aug 2006 (CEST)

Die Handlung, Kritiken und Weblinks fehlen komplett; das Fehlen der Handlung wäre bereits ein Löschgrund. Da der „Autor“ den „Artikel“ auf seiner Benutzerseite verlinkte, meint er offenbar, er sei damit fertig. --Heidi-Klum-Fan 09:14, 3. Aug 2006 (CEST)

Relevanz nicht ganz ausgeschlossen, aber so ist das nichts --212.202.113.214 10:22, 3. Aug 2006 (CEST)

muss (mindestens) wikifiziert werden --Kvedulv 10:37, 3. Aug 2006 (CEST)

Bitte mit Artikel Klebeband verknüpfen. --Chris486 11:06, 3. Aug 2006 (CEST)

An sich ein wichtiges Lemma, derzeit nach Inhalt und Form enzyklopädieunwürdig. Ein bisschen Geschwafel und Geschwurbel habe ich entfernt. Bitte sorgfältigen Review ... — Bertram — 11:05, 3. Aug 2006 (CEST)

ich hab da mal zunächst diese Baustein-Mania entfernt. beanstandet wurde die neutralität und deutschlandlastigkeit. sollte dies hier nicht geändert werden, bitte wieder einfügen, im moment quatsch. Brian johnson 14:15, 3. Aug 2006 (CEST)

Gemeinde müsste besser dargestellt werden. Es fehlen die Nachbargemeinden und die übergeordnete Struktur. --Co-flens 11:22, 3. Aug 2006 (CEST)

Oma fragt: Was? --Marcus Cyron Bücherbörse 11:30, 3. Aug 2006 (CEST)

So kein brauchbarer Artikel. --Marcus Cyron Bücherbörse 11:30, 3. Aug 2006 (CEST)

Mini-Challenge (erledigt)

Gruselig! --Marcus Cyron Bücherbörse 11:34, 3. Aug 2006 (CEST)

Hab ihn mal überarbeitet, jetzt ist er wenigstens lesbar. Kollege Maus781, der erst seit ein paar Tagen angemeldet ist, schreibt zwar fleissig Artikel, hat aber einen *hüstel* schlechten Sprachstil. Naja, dafür gibt es ja die QS. -- ChaDDy ?! +/- 12:34, 3. Aug 2006 (CEST)
Danke :) Marcus Cyron Bücherbörse 12:48, 3. Aug 2006 (CEST)

Gibt es auch eine konkrete Handlung, die man nacherzählen könnte? --Heidi-Klum-Fan 11:36, 3. Aug 2006 (CEST)

Formatvorlage gar nicht "vorhanden", keine Kat, keine PD, nicht mal Lebensdaten --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 12:05, 3. Aug 2006 (CEST)

Erklärung sehr dürftig. Und dann noch DM? --Steffen - ד - Bewerte mich! 12:08, 3. Aug 2006 (CEST)

Wie peinlich. Da hat jemand aus einem alten Buch abgeschrieben --Dinah 12:50, 3. Aug 2006 (CEST)

keine Form, Erklärung sehr dürftig --Steffen - ד - Bewerte mich! 12:11, 3. Aug 2006 (CEST)

keinerlei Erklärung - abgeschrieben aus einem Lehrbuch? --Steffen - ד - Bewerte mich! 12:40, 3. Aug 2006 (CEST)

Die Definition ist mathematisches Allgemeinwissen und findet sich natürlich in vielen Lehrbüchern. Was meinst Du mit keinerlei Erklärung? (nicht signierter Beitrag von Mankaro (Diskussion | Beiträge) -Steffen - ד - Bewerte mich! 12:57, 3. Aug 2006 (CEST))

Unter einer Erklärung verstehe ich etwas, was - zumindest ansatzweise - den Oma-Test besteht. --Steffen - ד - Bewerte mich! 12:57, 3. Aug 2006 (CEST)

Jetzt besser? Habe mehr Erklärungen gebracht, Literatur zitiert. Wie kommt man eigentlich zu dieser Signatur? Mein Browser zeigt da nix an. Normalerweise gibt es da doch eine Tool-Leiste über dem Bearbeitungsfenster...

Wikifizierung ist nötig. --Marcus Cyron Bücherbörse 12:47, 3. Aug 2006 (CEST)

Hallo, sind solche Artikel wirklich relevant ? Für mich sieht das ganze nur nach Werbung für selbige Anstalt aus (wie man auch am Benutzernamen des Hauptautors erkennt). Wohl eher ein kandidat fürs Schnelllöschen? NiKo 12:50, 3. Aug 2006 (CEST)
Als Hochschule wäre es schon relevant. Aber eben nicht so. Marcus Cyron Bücherbörse 13:20, 3. Aug 2006 (CEST)

Seit einigen Tagen findet sich dort der Satz (von einer IP):

Peggy Parnass ist in erster Ehe verheiratet mit Gert Postel.

Kann das schnell jemand überprüfen ? Scheint mir nicht sehr wahrscheinlich, dass die von Gert Postel gestalkte [[1]] Peggy Parnass mit ihm verheiratet ist, oder ?

Oder ist das hier ein Bestandteil des Stalkings ? UlrSchimke 12:51, 3. Aug 2006 (CEST)

Ich habe nur Hinweise gefunden, dass sie Postel persönlich kennt vgl. etwa hier, aber das ist bei Stalknig-Opfern ja nicht selten. Die Gegenprobe (Nachforschung nach einer Hochzeit von Peggy Parnass mit irgendjemandem) verlief allerdings auch negativ. Ich werde den Satz einfach in Ermangelung von Quellen herausnehmen. --Kriddl 14:32, 3. Aug 2006 (CEST)

Oft unverständlich, etliche inhaltliche Wiederholungen, aufgeblähter Stil, unübersetzte Begriffe und Passagen auf Englisch Ratziputz 12:55, 3. Aug 2006 (CEST)

Sprachlich indiskutabel, inhaltlich m.E. auch überarbeitungsbedürftig. -- 84.155.14.246 12:57, 3. Aug 2006 (CEST)

Kein Anzyklopädie-Artikel. --Marcus Cyron Bücherbörse 13:19, 3. Aug 2006 (CEST)

Ich hab SLA gestellt, da Werbung und URV. Da war nichts zu retten. Dazu ist das Lemma falsch. -- Hey Teacher 13:24, 3. Aug 2006 (CEST)

ökologisches Design, bitte wikifizieren, Quelle fehlt --Dinah 14:14, 3. Aug 2006 (CEST)

Bitte ausbauen, Experten gefragt! -- Scheppi (Disk.) 14:18, 3. Aug 2006 (CEST)

Wikifizieren, sofern Relevanz gegeben und nachgewiesen. --TdL 14:56, 3. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel ist in weiten Teilen eine orthographische und stilistische Katastrophe. Auch wenn hier inhaltlich kontrovers gearbeitet wird, darf man sich um korrekte Rechtschreibung und eine wissenschaftliche Ausdrucksweise bemühen. Vielleicht hat ja jemand Lust, sich damit zu beschäftigen. -- Henning Blatt 15:03, 3. Aug 2006 (CEST)

Bitte überarbeiten. --Cascari Shot 15:05, 3. Aug 2006 (CEST)

Quellen müssen dringend nachgereicht werden, sonst leider LA, wg. befürchteter Begriffsfindung und mangelndem enzyklopädischen Nutzen. --Cascari Shot 15:13, 3. Aug 2006 (CEST)