Guineabayer

Beigetreten 28. Januar 2015
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2020 um 04:30 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 2 Abschnitte nach Benutzer Diskussion:Guineabayer/Archiv/2019#Ausrufer – 51. Woche archiviert – letzte Bearbeitung: GiftBot (17.02.2020 00:30:14)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 8. Woche
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2017 den 2. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 1. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 37 Artikel verbessert. Somit hast du einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed


Hiermit verleihe ich dir, Guineabayer,
die Auszeichnung für die umfangreichste Artikelüberarbeitung (Shannon McNally) beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2017.
Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed


Hiermit verleihe ich dir, Guineabayer,
die Auszeichnung für die drittumfangreichste Artikelüberarbeitung (Pizzicato Five) beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2017.
Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed

WAM Address Collection

Congratulations! You have more than 4 accepted articles in Wikipedia Asian Month! Please submit your postal mailing address via Google form or email me about that on erick@asianmonth.wiki before the end of Janauary, 2018. The Wikimedia Asian Month team only has access to this form, and we will only share your address with local affiliates to send postcards. All personal data will be destroyed immediately after postcards are sent. Please contact your local organizers if you have any question. We apologize for the delay in sending this form to you, this year we will make sure that you will receive your postcard from WAM. If you've not received a postcard from last year's WAM, Please let us know. All ambassadors will receive an electronic certificate from the team. Be sure to fill out your email if you are enlisted Ambassadors list.

Best, Erick Guan (talk)

WAM Address Collection - 1st reminder

Hi there. This is a reminder to fill the address collection. Sorry for the inconvenience if you did submit the form before. If you still wish to receive the postcard from Wikipedia Asian Month, please submit your postal mailing address via this Google form. This form is only accessed by WAM international team. All personal data will be destroyed immediately after postcards are sent. If you have problems in accessing the google form, you can use Email This User to send your address to my Email.

If you do not wish to share your personal information and do not want to receive the postcard, please let us know at WAM talk page so I will not keep sending reminders to you. Best, Sailesh Patnaik

Confusion in the previous message- WAM

Hello again, I believe the earlier message has created some confusion. If you have already submitted the details in the Google form, it has been accepted, you don't need to submit it again. The earlier reminder is for those who haven't yet submitted their Google form or if they any alternate way to provide their address. I apologize for creating the confusion. Thanks-Sailesh Patnaik

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2018 den 10. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 4. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 8 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
-- Harro (Diskussion)

Wikidata weekly summary #333

Ausrufer – 52. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Lemmata von Sportstätten‎ Vorschlag wurde nicht angenommen

Umfragen: Benutzergruppe für Schiedsrichter
Kurier – rechte Spalte: Kleine Freuden: 3000 × Pelé, Winterurlaub Team Ideenförderung
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Der Fehler, der im VisualEditor zum Hinzufügen von „Datei:“ in gallery-Elementen führte, wurde behoben. Ggfs. müssen so betroffene Seiten noch gepurged werden, siehe Anleitung unter Task 214649#5746456 (Gerrit:558135).

GiftBot (Diskussion) 00:30, 23. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Ausrufer – 1. Woche

Wettbewerbe: Artikelmarathon
Kurier – linke Spalte: WikiCup 2019: Ein würdiger Sieger nach einem spannenden Finale, Kleine Freuden (36): 3000 × Pelé
Kurier – rechte Spalte: Was noch blieb vom alten Jahr ..., OWL - Bild des Jahres 2019, Wikipedia (nicht) beim 36C3, Wikipedia-Sperre in der Türkei verfassungswidrig
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wer in seinen Echo-Einstellungen die E-Mail-Option tägliche oder wöchentliche Zusammenfassung aktiviert hat, kann nun zusätzlich die Option „Gelesene Benachrichtigungen nicht in den Zusammenfassungmails einschließen“ aktivieren (Task 169386, Gerrit:556089)

GiftBot (Diskussion) 00:30, 30. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #396

Ausrufer – 2. Woche

Rückblick:

• Fotowettbewerb Commons:Wiki Science Competition 2019 endete am 31. Dezember 2019

Umfragen: Wahl zum Unwort des Jahres 2019
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2020, WikiCup 2020
Kurier – linke Spalte: Viele Milliarden US-Dollar und andere Schäden
Kurier – rechte Spalte: YouTube: ZDF Teil von Wikipedia?, Ein französischer Endspurt, #100wikidays, die Zweite, Artikelfeuerwerk zum Jahreswechsel, Abstimmung zum Unwort des Jahres 2019, Die Letzten und die Ersten, OscArtikelMarathon 2020, Städtemarathon → Wintermarathon 2020, Dankeskampagne startet Neujahr
GiftBot (Diskussion) 00:30, 6. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #397

Ausrufer – 3. Woche

Rückblick:

• Fotowettbewerb Commons:Wiki Science Competition 2019 endete am 31. Dezember 2019

Wettbewerbe: Städtemarathon: Wintermarathon 2020
Kurier – linke Spalte: Der Hauptseitenleser, oder: Die voyeuristischen Kulturbanausen sind unter uns, Die Legende vom heiligen Anon, Wikinews zur Handball-Europameisterschaft, Von Aast bis Zuytpeene …
Kurier – rechte Spalte: „neuerdings“, im Jahre 1873, Funk startet Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Es steht als weitere Möglichkeit zur 2-Faktor-Authentifizierung WebAuthn zur Verfügung. Aktivierbar in den Spezial:Einstellungen.
  • (Bugfix) Die Syntax <references responsive="" /> funktioniert wieder. Kurz vor Weihnachten 2019 trat dieser Bug auf (Task 241303, Gerrit:561169)
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Mit dem URL-Parameter ?setlang=xx (xx steht für einen Sprachcode) kann die Benutzersprache umgestellt werden. Eine Sicherheitsabfrage ist implementiert (Task 63115, Gerrit:551940).
Für Programmierer
Für Botbetreiber

(Pywikibot) Eine neue Version 3.0.20200111 wurde als Tag bereitgestellt. Sie wurde gleichzeitig mit dem „stable“-Tag und einem neu eingeführten „python2“-Tag markiert. Das „stable“-Tag ist die Pywikibot-Basis für die Web-Shell PAWS. Das „python2“-Tag kennzeichnet eine Python 2-kompatible stabile Version und sollte von Python 2-Benutzern verwendet werden. Die Änderungen enthalten unter anderem:

Die Änderungen sind in der Historie einsehbar, zum Beispiel hier.
GiftBot (Diskussion) 00:29, 13. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #398

Ausrufer – 4. Woche

Rückblick:

Unwort des Jahres 2019 Geschlechtergerechte Sprache

Sonstiges: Kandidatensuche für die Steward-Wahlen 2020
Kurier – linke Spalte: Gender-Gaps, Bergfest bei den #100wikidays zum Internationalen Frauentag
Kurier – rechte Spalte: Urheberrecht: 128 × 128 Pixel Vorschaubilder, Unwort des Jahres 2019, Von Eulen und Igeln, Türkischsprachige Wikipedia in der Türkei freigeschaltet, Neue Strategy Liaison für deutsche Sprache
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Beim Anschauen von Bildern im MediaViewer springt der Browser nicht länger an den Seitenanfang, sondern bleibt an der Stelle stehen, wenn der MediaViewer wieder geschlossen wird. (Task 229484, Gerrit:564811)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:30, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #399

Ausrufer – 5. Woche

Rückblick:

Benutzergruppe für Schiedsrichter keine Mehrheit (9:37:27)

Adminkandidaturen: Emergency doc
Umfragen: Meta, WP, Sollen Stammlisten endlos weitergeführt - oder bei fehlender persönlicher Relevanz der Nachkommen abgebrochen werden?, Paid editing
Sonstiges: Kandidatensuche für die Steward-Wahlen 2020, Meinungsbild auf Meta: Soll sich die Foundation selber Wikipedia nennen?
Kurier – linke Spalte: Strategische Reform: Das Verschieben der Macht, Paid Editing: Rat für Public Relations mahnt deutschsprachige Wikipedia, Die Zentralisierung der Bewegung, Diskussion des Strategiedokuments für Wikimedia 2030, Autorenschwund tut nicht weh
Kurier – rechte Spalte: Autorenschwund – A Never Ending Story, 6 Millionen Artikel auf Englisch, Lange Seite, Umbenennung der Wikimedia Foundation nach Wikipedia Foundation
GiftBot (Diskussion) 00:30, 27. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #400

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Guineabayer
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:18, 28. Jan. 2020 (CET)

Hallo Guineabayer! Am 28. Januar 2015, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 7500 Edits gemacht und 200 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besondere Anerkennung verdienen Deine Beiträge zu Musik und insbesondere Musiklabels. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:18, 28. Jan. 2020 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Hallo Wolfgang Rieger, vielen Dank für die Überraschung! Vielen Dank auch für Deine freundlichen und motivierenden Worte. Dir ebenfalls weiterhin alles Gute. — Guineabayer (D\m/B) 23:32, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Steel Construction (Zeitschrift)

Moin Guineabayer, Seite gelöscht, bitte noch Links umbiegen. Danke und Gruß, -- Toni (Diskussion) 12:18, 29. Jan. 2020 (CET)Beantworten

PS: Herzlichen Glückwunsch zum Wikiläum!   

Geschütztes Leerzeichen

Hallo Guineabayer, weil wir beide die letzten Bearbeiter des gestrigen Tages waren, ist mir Folgendes aufgefallen. Um einen Umbruch vor dem Einheitenzeichen zu verhindern, musst du nicht den Vorlagen-Aufruf ändern, sondern den angezeigten Titel. Schönen Sonntag --Wiegels „…“ 00:11, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ausrufer – 6. Woche

Umfragen: hier
Wettbewerbe: Wiki Liebt Folklore
Kurier – linke Spalte: GLAM im WikiMUC, Kleine Freuden (37): Das albanische Haus, Blind Spots der Enzyklopädie: Paralympics
Kurier – rechte Spalte: Traditionelle Kultur?, Nochmals: Autorenschwund, Förderbarometer geht in die nächste Auswertungsrunde, Wikipedia-Autor erhält Bundesverdienstkreuz, Heeresgeschichtliches Museum (und WP)
GiftBot (Diskussion) 00:30, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #401

Ausrufer – 7. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Emergency doc 301:3:6 (99,01 %)

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb: Juror*innensuche
Sonstiges: Steward-Wahlen 2020
Kurier – linke Spalte: Der Brexit ist kein Ende
Kurier – rechte Spalte: Appell für regelmäßige Admin-Wiederwahlen, Wer hat das geschrieben?, Kommende GLAM-Veranstaltungen, Leerlauf bei den Artikel-Kandidaturen, 32. Schreibwettbewerb, Video-Diskussion zu Strategie-Empfehlungen, Wikimedia-Ideenportal wird abgeschaltet
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:30, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #402

Ausrufer – 8. Woche

Rückblick:

OscArtikelMarathon 2020 Gewinner: Benutzer:Nehhccosnuläammnniileurruinp

Umfragen: Verschlankung der Benutzeroberfläche
Kurier – linke Spalte: Wikis und Oralität, Strategische Ratschläge von Benutzer:Gnom (die ich mit seiner freundlichen Genehmigung hierherkopieren durfte), Extrablatt zur Berlinale
Kurier – rechte Spalte: Sichte doch mal wieder!, Automatische Überarbeitung, Oscarmarathon beendet
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Benutzer/-innen können den Empfang von E-Mails und Benachrichtigungen von anderen Benutzer/-innen stummschalten. Dazu dient die neue Spezialseite Mute. Auf Benutzerseiten auch links in den Werkzeugen als „Stummschaltungs-Einstellungen“.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Videos im MPEG-1- und MPEG-2-Format können nach Wikimedia Commons hochgeladen werden. Die Patente sind 2018 ausgelaufen (Task 166024, Gerrit:411051).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:30, 17. Feb. 2020 (CET)Beantworten