Hans Georg Dehmelt

deutsch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2004 um 12:18 Uhr durch Pooky (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Georg Dehmelt (* 9. September 1922 in Görlitz) ist ein deutsch-US-amerikanischer Physiker. 1989 erhielt er den Physik-Nobelpreis für die Entwicklung der Penning-Falle zum Einschluß von Ionen oder Elektronen, um deren Eigenschaften mit großer Genauigkeit zu erforschen.

1943 begann er ein Wehrmachtsstudiengang in Physik an die Universität in Breslau. Nach einjährigen Studium wurde er an die Westfront verlegt, wo er in amerikanische Gefangenschaft geriet. 1946 wurde er aus der Gefangenschaft entlassen und setzte sein Studium in Göttingen fort. 1949 schloß er sein Studium mit einer Diplomarbeit über einen Thomson-Massen-Spectographen ab.