Benutzer Diskussion:Staro1/Archiv 2-2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2006 um 13:50 Uhr durch Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (NSLB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lühesand-Fotos

Hi, die Fotos, die du beim Artikel Lühesand eingestellt hast, passen da irgendwie nicht hin. Mehr dazu steht auf der Diskussionsseite des Artikels. Hast du da vielleicht was verwechselt? Oder irre ich mich grad total? :-)

'tschuldigung, Danke für den Hinweis--Staro1 20:51, 25. Jul 2006 (CEST)
Kein Problem. War nur etwas verwundert :-)

Verwaiste Bilder

Hallo! Die Bilder sind auf der Liste der verwaisten Bilder aufgetaucht. Vielleicht brauchst du sie ja noch. --Gruß Crux 00:28, 1. Jul 2006 (CEST)

? was soll das ? Bilder, die als Link eingebunden sind ( also [[:Bild:...) tauchen als "verwaist" auf. Bei Verschiebung auf Commons daher bitte Namen beibehalten. Gruß --Staro1 00:36, 1. Jul 2006 (CEST)

Deine Verschiebungen

Du hast die Artikel Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg und Landgericht Hamburg nach Justizforum Hamburg verschoben. Was ich davon halte, möchte ich lieber (noch) nicht schreiben. Dich bitte um eine Begründung. Gruß --Bubo 15:51, 2. Jul 2006 (CEST)

Begründung: siehe Diskussion:Justizforum Hamburg --Staro1 19:23, 2. Jul 2006 (CEST)

Kategorie Elektrotechnische Einheit

Ich halte die Bezeichnung "elektrische Einheit" für vozuziehen. --888344

hast recht, mach ich. Aber Kleischreibung geht nicht.--Staro1 11:30, 4. Jul 2006 (CEST)
Was soll eigentlich zu dieser Kategorie gehören? Es fehlen ja so namhafte Gebilde wie Coulomb, Ampere, Farad - oder sollen sie bewusst nicht in die Kategorie? --888344
Verschieben geht nicht, das Ändern dauert nun mal. das ich was Übersehe kann aber passieren--Staro1 11:41, 4. Jul 2006 (CEST)--Staro1 11:41, 4. Jul 2006 (CEST)
Wie bist Du jetzt mit "Deiner" Kategorie zufrieden? Soll ich noch mehr elektrische Einheiten nachliefern? --888344
Hife wäre tatsachlich nicht schlecht: Mir ging es um die Auflösung der Kat Elektrotechnik mit mehr als 200 Einträgen. Da hab' ich nun ein "Fass ohme Boden" angestochen... --Staro1 04:27, 7. Jul 2006 (CEST)

Hallo Staro, kannst Du Dir diese Kategorie mal anschauen. Meiner Meinung nach ist das wildes Sammelsurium, deren Inhalte besser in andere bestehende Unterkategorien von Kategorie:Elektrotechnik einsortiert werden können. Vgl. z.B. die von Dir eingefügte Kategorie:Schalter. Sie ist eine Unterkategorie von Kategorie:Elektroinstallation und Kategorie:Elektrische Bauelemente. Beide wiederum sind Unterkategorien Kategorie:Elektrotechnik. Meiner Meinung nach sollten die Pfade im Kategoriebaum auf dieser Ebene eindeutig sein. Wie siehst Du das? Und was hältst Du davon, Kategorie:Elektroinstallation aufzulösen? --Zinnmann d 15:04, 4. Jul 2006 (CEST)

Ich hab' das schon Bemerkt, aber durch das auflosen der 400-Item-kats fallen mir auch etliche Doppeleinträge auf. kann nur eine kat nach der anderen aufräumen. Den "sauberen Baum" seh ich aber zweitrangig. Gruß--Staro1 15:11, 4. Jul 2006 (CEST)

Oe

Kannst Du folgenden Satz verstehn: "Die Einheit Oersted besitzt keine genaue Entsprechung im SI-Einheitensystem. Sie kann aber in Ampere pro Meter ausgedrückt werden. " --- Ich fürchte, dass hier B und H verwechselt sind; ausserdem werden bei cgs für manche Größen andere Namen als im SI benutzt; und ein Name einer SI-Größe kann bei cgs was Anderes bedeuten: Homonyme. --888344

Ich hab' das nicht geschrieben...--Staro1 15:30, 4. Jul 2006 (CEST)
Das ist gut - besser wäre jedoch, wenn Du Dich an einer Verbesserung beteilgen würdest. --888344

Relais

Oh. Sorry, hab nicht bemerkt, dass ich da auch Deinen Edit zurückgesetzt hab. Grüße -- kh80 •?!• 16:05, 4. Jul 2006 (CEST)

St. Josephskirche

Bin kein Hamburger. Lemma war erst ohne Ortszusatz angelegt worden. Ich hatte ihn dann zunächst nach Altona und auf Einspruch des Autors Benutzer:PodracerHH nach St. Pauli verschoben. Wenn das falsch war, bitte einfach wieder verschieben. Die früheren Lemmata sind alle wieder frei. -- Triebtäter 00:07, 5. Jul 2006 (CEST)

Kategorie in Beschallungsanlage

Hallo Staro,

m.E. greift die Kategorie Lautsprecher bei der Beschallungsanlage deutlich zu kurz, da letztere meist aus einem ganzen Haufen Komponenten (Mikrofone, DI-Boxen, Stagebox, Multicore, Mischpult, Effektgeräte, Endstufen, Kabeln und, aha, Lautsprechern) besteht. Tontechnik paßt m.E. besser.

Wiki-piet 15:49, 7. Jul 2006 (CEST)

Wegen fehlender Abgrenzung Tontechnik/Elektroakustik hatte ich mich da gescheut.--Staro1 00:44, 9. Jul 2006 (CEST)

Commons

Moin Staro1, wenn du deine schönen Bilder gleich auf die Commons lädst, nimmt das anderen einige Arbeit ab. Auch bei Schwierigkeiten mit Englisch kann man sehr schnell lernen, wo man klicken und welche Daten eintragen muss. Gerade gemacht bei deiner Bebilderung von Gelehrtenschule des Johanneums. --Eldred 16:26, 8. Jul 2006 (CEST)

Danke für die Mithilfe. Mein Englisch reicht dafür, aber nicht meine Geduld. Wer ist der Heini im Innenhof ? Gruß --Staro1 00:59, 9. Jul 2006 (CEST)

Vergesst es. Darum haben Staro schon viele und immer wieder gebeten. Er reagiert darauf nicht konstruktiv bis beleidigt und hat irgendein undefinierbares Problem mit den commons. Da kann man nichts machen. Und: nicht alle Fotos sind soo gut, dass sie unbedingt auf die commons müssten ([1], [2], [3]). --84.144.4.73 01:31, 9. Jul 2006 (CEST)

    Datei:Hh-borgfelde.jpg          

sind auch noch so Meisterwerke. Die meisten kippen nach rechts weg, sind wie zufällige Ausschnitte und werden zum Teil nicht mal in der deutschen Wikipedia benutzt sondern sind vielleicht eher als eine Art privates Fotoalbum hier abgelegt. Also da lohnt die Aufregung wirklich nicht. --P.e.t.e.r. 12:17, 9. Jul 2006 (CEST)

Du darfst sie durch bessere ersetzen - dann aber bitte gleich auf commons ;-) --Staro1 12:50, 9. Jul 2006 (CEST)

Da seht Ihr, was ich meine. --84.144.40.247 00:47, 10. Jul 2006 (CEST)

Zusammenführen von Artikeln

Hallo Staro1, bitte denke in Zukunft beim Zusammenführen daran, dass auch innerhalb der Wikipedia die Lizenzbestimmungen der GNU FDL eingehalten werden müssen, . Danke --C.Löser Diskussion 00:47, 9. Jul 2006 (CEST)

? Ich weiss zwar, das mir da schon Fehler unterlaufen sind "im Eifer des Gefechts", aber welche Artikel sind in diesem Beispiel zusammengeführt ? --Staro1 00:59, 9. Jul 2006 (CEST)
Du hast Verwaltungsgericht Hamburg eingefügt. --C.Löser Diskussion 01:04, 9. Jul 2006 (CEST)
[4] Schöpfungshöhe ? Entschuldigung --Staro1 01:12, 9. Jul 2006 (CEST)
Es hat sich hier allgemein eingebürgert, dass alles was über absolute Lapalien hinausgeht zumindest mit einer Angabe über den Herkunftsartikel gekennzeichnet wird. Bei Schöpfungshöhe auch den oder die Hauptautoren. Überhaupt bietet es sich ganz allgemein an, bei allen Edits zumindest im Artikelnamensraum eine Zusammenfassung in der Zusammenfassungszeile anzugeben. --C.Löser Diskussion 01:18, 9. Jul 2006 (CEST)
Das ganze mit Haus der Gerichte sieht mir sowieso wie deine Aktion bei Justizforum Hamburg aus, auf die du ja bereits oben angesprochen wurdest. --C.Löser Diskussion 01:39, 9. Jul 2006 (CEST)

Kommentare bei Edits

Hallo Staro,

kannst Du bitte bei Deinen Kategorie-Edits "Kategorie" oder sowas in die Zusammenfassung schreiben? Meist steht dort "Weblinks", was etwas irreführend ist. Wiki-piet 10:11, 10. Jul 2006 (CEST)

Du hast ja Recht, aber hast Du schon mal Kategorien mit >>200 Einträgen aufgelöst ? Gruß --Staro1 13:12, 19. Jul 2006 (CEST)

Baustein "In use"/ In Bearbeitung

Nimmst Du ihn bitte von Deiner Benutzerunterseite der Hamburger Friedhöfe oder setzt ihn inaktiv? Dadurch ist Deine Seite in Kategorie Inuseund da gehört diese nicht hin. Danke --Northside 14:56, 10. Jul 2006 (CEST)

habe dir was verschoben

Diskussion:Staro1/KellJung nach Benutzer:Staro1/KellJung. Viel Spaß damit. --BLueFiSH  (Klick mich!) 16:45, 10. Jul 2006 (CEST)

Hallo, wird aus der vorläufigen BKL auch noch eine echte. Sowie es jetzt steht ist es nicht mehr als eine redirect, so wie es vorher war. --ClemensFranz 18:21, 12. Jul 2006 (CEST)

Hallo, wird aus der vorläufigen BKL auch noch eine echte. Sowie es jetzt steht ist es nicht mehr als eine redirect, so wie es vorher war. --ClemensFranz 18:22, 12. Jul 2006 (CEST)

Nein, der jetzige Inhalt ist Fragment zu Benutzer:Staro1/Ringlinie. --Staro1 00:06, 14. Jul 2006 (CEST)

Ljungströmturbine

Guten Tag Staro, herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Bild :-) Ich denke, dass ist was für den Wikipedia:Bilderwettbewerb. Magst Du Dich daran beteiligen? --Markus Schweiß, @ 12:59, 19. Jul 2006 (CEST)

Nur wenn ich meine Bilder wiederkriege [5] [6] ;-) --Staro1 13:10, 19. Jul 2006 (CEST)

Moin, Staro. Bevor Du Dir mehr Mühe machst: glaubst Du ernsthaft, dass das Sträßchen in Barmbek eine Chance hat, trotz der Auferstehungskirche (Hamburg) als eigenständiger Artikel in WP zu bleiben? Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:48, 28. Jul 2006 (CEST)

Ich denke, ich kann es darauf ankommen lassen und mach anschließend je einen Artikel für Kirche und Schule .-( --Staro1 14:53, 28. Jul 2006 (CEST)
Also wenn ich Du wäre, würde ich die Kirche (und evtl. die Schule) gut machen und mir den Löschdiskufrust über die Straße nicht aufladen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:57, 28. Jul 2006 (CEST)
BTW: Ich musste eben schnell nachsehen, aber tatsächlich bin ich (vor annähernd 500 Jahren) in dieser Kirche getauft worden. Nicht, dass das die Kirche jetzt wichtiger machen soll,... ;-)
Schade, dass Du uns allen (Dir inklusive) solche überflüssige Mehrarbeit nicht von vornherein ersparst. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:34, 29. Jul 2006 (CEST)

Verlinkung

Hallo Staro1, solange über den Löschantrag für Nationalsozialistisches Gedankengut nicht entschieden ist, solltest Du nicht versuchen Fakten zu schaffen, indem Du den Begriff in dutzenden von Artikel verlinkst. Wenn der Artikel gelöscht werden sollte, muss das alles wieder rückgängig gemacht werden - das wären dann viele Edits für nichts. Gruß, Stefan64 23:29, 28. Jul 2006 (CEST)

? Gilt der Löschantrag dem Artikel oder soll der Begriff gelöscht werden?--Staro1 23:47, 28. Jul 2006 (CEST)
Hör bitte auf das massenhaft zu verlinken. Ich habe Dir bereits erklärt warum. Stefan64 00:09, 29. Jul 2006 (CEST)

NSLB

Abkürzungsbegriffsklärungen mit nur einem Verweis gibt es in der Wikipedia nicht, sondern dann eben nur einen direkten Redirect. Ich glaube zwar nicht, dass das nun von dir mittlerweile angefügte zweite Wort in der deutschen Wikipedia jemals ein eigenes Lemma bekommen wird, aber so ists nun vorläufig o.k.. - Helmut Zenz 12:05, 29. Jul 2006 (CEST)