Gletschergarten Luzern

Museum in Luzern (Schweiz)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2006 um 15:36 Uhr durch Peter S.~dewiki (Diskussion | Beiträge) (+ Bourbaki-Panorama). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Gletschergarten von Luzern bietet die unterschiedlichsten Attraktionen. Das Museum wurde 1872 eröffnet, nachdem bei Bauarbeiten die ersten Gletschertöpfe entdeckt wurden.

Diese Gletschertöpfe und die Jahrmillionen-Show versetzten den Besucher in Zeiten, da in Luzern riesige Gletscher das Land bedeckten, oder subtropische Palmenstrände lagen. Daneben sind auch alte Landkarten und das Relief von General Franz Ludwig Pfyffer von Wyher zu bestaunen. Das Relief, erstellt 17621786, gilt als ältestes, grosses Landschaftsrelief der Welt. Das Spiegellabyrinth aus dem Jahr 1896 lässt jedes Kinderherzen höher schlagen und rundet den Museumsbesuch, mit einem unterhaltsamen Gang durch eine unwirkliche Welt ab.

Unmittelbar neben dem Gletschergarten steht das Bourbaki-Panorama.