Joachim (Vorname)

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2006 um 10:57 Uhr durch 89.50.236.166 (Diskussion) (Varianten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joachim ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Er kommt von dem hebräischen Namen Jojakim und bedeutet "JHWH richtet auf" bzw. "der HERR wird aufrichten".

Jojakim (ursprünglich Eljakim, 2.Kö 23,35-24,7; 2.Chronik 36,5-8) war im Alten Testament ein König von Juda. Sein Sohn hieß Jojachin.

Laut der kirchlichen Tradition der Katholiken und Orthodoxen hieß der Großvater von Jesus und Vater von Maria ebenfalls Joachim/Jojakim. Er stammte aus dem Haus David. Beliebt wurde der Name Joachim im deutschsprachigen Raum nach der Reformation.

Namenstag

 
Von Franz Ludwig Herrmann 1750 gemalte Figur des heiligen Joachim am Scheinaltar der Schlosskapelle Mammern

Berühmte Namensträger

Herrscher

Patriarchen

Vornamen

Varianten

Achim, Akim, Jochen, Kim, Joaquim (Brasilien), Jochim, Joaquín (Spanien), Joakim, Gioacchino (Italien).

Familiennamen

Aus dem Vornamen Joachim entstanden auch Familiennamen, z.B. Joachimmeyer, Joachimsmeier u.a.

Familiennamensträger

Siehe auch

Wiktionary: Joachim – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen