Wikipedia:Löschkandidaten/23. Juli 2004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2004 um 00:03 Uhr durch DasBee (Diskussion | Beiträge) (Faktotum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese aufgelisteten Artikel sollten frühestens am Montag, den 2. August 2004 gelöscht werden!

zu wenig.--Janneman 02:36, 23. Jul 2004 (CEST)

Michael Behal und Reiner Raisch sind jetzt REDIRECTS. --Mikue 07:20, 23. Jul 2004 (CEST)

  • reicht gerade noch zur Aufnahme in die Rubrik "es war schon vier Uhr morgens" John Eff 04:13, 23. Jul 2004 (CEST)
  • Überflüssig. Filterlos. DasBee 04:31, 23. Jul 2004 (CEST)
  • Eigentlich müßte man über derartige belanglose Logorrhöe überhaupt nicht mehr diskutieren - löschen. --Herrick 10:52, 23. Jul 2004 (CEST)

Also wenn schon so ein Artikel, dann bitte mit etwas mehr Hintergrund, also den Gründen und dem alttestamentlichen Hintergrund. --Nightstalker 09:31, 23. Jul 2004 (CEST)

Der Artikel ist ausbaufahig und sollte erst mal online bleiben , denn besser kurz als kein Artikel!

Um des guten Eindrucks willen sollte es nicht so kurz sein --Nightstalker 15:06, 23. Jul 2004 (CEST)

und wieso ist das jetzt gelöscht? --- Toolittle 23:48, 23. Jul 2004 (CEST)

Das ist zu wenig und für mich als Laienprogrammierer etwas undverständlich. Außerdem wäre es hier vielleicht angebracht, wirklich den Begriff Builder als Stichwort zu benutzen. --Nightstalker 09:36, 23. Jul 2004 (CEST)

Wie macht man denn Schnellöschanträge ... für solche Typo-redirects? --Nightstalker 11:56, 23. Jul 2004 (CEST)

  • uraltartikel, dessen nutzen und aussage zweifelhaft ist. --Nito 12:57, 23. Jul 2004 (CEST)
  • Zustimmung. Jemand, der sich mehr mit Flugzeugen in Wikipedia beschäftigt hat, kann mal überlegen ob die Verlegung nach "Liste historischer Flugzeuge" was bringt, ansonsten weg. -- southpark 13:07, 23. Jul 2004 (CEST)
  • Dagegen. Seit dem letzten Loeschantrag vor ein oder zwei Tagen, wurde die Liste bereits erweitert. Auch so scheint sie einen Zweck zu erfuellen. Loeschen des Loeschens wegen? – Sebastian R. 13:19, 23. Jul 2004 (CEST)
  • wenn, dann bitte richtig, zum Beispiel als Liste von historischen Flugzeugen oder so, aber auch ein Ordnungskriterium muss noch hinein, chronologisch, nach Kategorie, Hersteller, Land oder nach was sonst noch (Sitzpolsterfarbe?) sortiert. Ilja 13:32, 23. Jul 2004 (CEST)
  • Stimme Ilja zu. Das Lemma ist zu schwammig, die Auswahl willkürlich. Welchen Nutzen soll dieser Artikel bieten? --Zinnmann 16:26, 23. Jul 2004 (CEST)

??? --Napa 14:00, 23. Jul 2004 (CEST)

Benutzer:Pthommen ´hat bereits die Fotogalerie Fotos Katzen angelegt und plant vermutlich noch Fotos Bali Fotos China Fotos Kambodscha und Fotos Vietnam. Fotogalerie soll dann wohl die Übersicht dazu werden. Eine reine Bildergalerie geht vermutlich etwas am Ziel von Wikipedia vorbei, ich wüsste allerdings auch nicht so recht, wo man das einarbeiten könnte. --AndreasE (Diskussion) 14:27, 23. Jul 2004 (CEST)

Achtung Achtung, hier will irgendjemand sein Fotoalbum auslagern ... Nein, jetzt mal ernst: Ich habe gerade ein Stichwort: Fotos Katzen gefunden, dass hier wohl genau so zur Diskussion stehen sollte. So wie ich das jetzt mitbekommen habe, ist dies hier eine Wissenssammlung und Bilder dienen dazu, dieses Wissen zu veranschaulichen. Also sehe ich keinen Grund, warum es reine Foto Seiten geben soll. Ja, jedes Foto zeigt was anderes, aber ich warne schon vor: Damit meine ich nicht, das alle ihre Katzenfotos in den Katzenartikel zu setzen ;) --Nightstalker 14:31, 23. Jul 2004 (CEST)

Artikel sind inzwischen von Benutzer:srbauer in den Benutzer-Namensraum von Benutzer:Pthommen verschoben worden und Benutzer:Darkone hat ihm einen Kommentar dazu auf seine Diskussionseite geschrieben! --AndreasE (Diskussion) 14:34, 23. Jul 2004 (CEST)

Kaum zusammenhängender Text und kein Hinweis auf besondere Leistungen, die Herr E. bisher erbracht hat. -- Gauss 17:51, 23. Jul 2004 (CEST)

Möglicherweise soll hier ein Mitschüler oder eine Lehrkraft gemobbt werden. Alleine der Ausdruck " spezielle Form......primitive usw. lässt diesen Schluss zu--nfu-peng 19:31, 23. Jul 2004 (CEST)

entfernt, solch beleidigender Unfug kann auch zur Schnelllöschung vorgeschlagen werden -- Triebtäter 21:15, 23. Jul 2004 (CEST)

Redundant mit dem Abschnitt Dienstgrade (Länder) im Artikel Polizei (Deutschland) und mit Dienstgrade im Bundesgrenzschutz. Würde für jeden Dienstgrad ein eigener Artikel eingefügt, kämen 13 oder mehr dieser Kurzartikel zusammen. --Aries 21:46, 23. Jul 2004 (CEST)

Die Dienstgrade sind in den Artikel auch besser aufgehoben, als daß man sich von Link zu link klicken muss, um dürftige Informationen zu lesen. --ahz 22:40, 23. Jul 2004 (CEST)

Enthält nur die Auflösung einer Abkürzung und einen nicht funktionierenden Weblink. 1001 22:02, 23. Jul 2004 (CEST)

ist eine Schwester von ....zog sich aus ... hatte wenig Erfolg.

Das zeugt nicht gerade von enzyklopädischer Relevanz --ahz 22:36, 23. Jul 2004 (CEST)

ich weiß, das Vorkommen bei Google ist kein Argument für die Relevanz (was das auch sein mag) aber: Google hat 9.000 Treffer und nochmal 41.000 für die richtige Schreibweise LaToya Jackson. --- Toolittle 23:55, 23. Jul 2004 (CEST)

Unbedeutendes Museum in unbedeutendem Kaff. -- 62.180.212.182

Contra - Vorsicht nicht so schnell! Immerhin gibt es einen Artikel über Lübtheen. Und wieso unbedeutend - sind wir hier eine Enzyklopädie, oder nicht? Natürlich ist der Artikel noch ziemlich kurz (stub) - aber haben wir nicht alle mal zaghaft angefangen. Mal sehen ob er ausgebaut wird. Meinung von --W.wolny 23:44, 23. Jul 2004 (CEST)

ich beantrage hiermit die Löschung des Löschantrages: unverschämt im Ton, die Begründung irrelevant, der Antragsteller völlig unbedeutend. --- Toolittle 00:00, 24. Jul 2004 (CEST)

das nützt niemnadem, Artikel Supervision enthält diese und noch viel mehr Informationen --ahz 23:25, 23. Jul 2004 (CEST)

Keine Auto- sondern eine Luftnummer. Weil da u.a. auch Buchstaben drauf sind, heißt das Ding Kennzeichen oder konkret Kfz-Kennzeichen. Dort steht alles drin. --ahz 23:35, 23. Jul 2004 (CEST)

Umgangssprachlich heisst es "Autonummer". Daher sollte man den Begriff auch finden. Sprich: Ein redirect auf Kfz-Kennzeichen wäre sinnvoll. -- tsor 23:41, 23. Jul 2004 (CEST)
Als nichtautofahrender Schweizer bin ich doch der Meinung, dass das bei uns sogar offiziell Autonummer heisst (hat auch keine Buchstaben ausser dem Kanton, der nicht zur Nummer gezählt wird). Also redirect und ev. kurze Ergänzung (die Wikipedia ist ja nicht nur für Deutschland, oder? -- Sennahoj 23:56, 23. Jul 2004 (CEST)

Reiner Wörterbucheintrag, teilweise auch noch falsche Erklärung. DasBee 00:03, 24. Jul 2004 (CEST)