Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok/Archiv X
- Wikipedia ist von der Struktur her problematisch.
- (Dirk Pohlmann #15 Wikihausen)
- Wikipedia ist von der Struktur her problematisch.

PS: Lang lebe die 'Integritätsinitiative'!

Aha
Sehe gerade, dass du gesperrt wurdest, weil du politisch nicht korrekte Quellen herangezogen hast. Nun denn, nimm dir das zu Herzen und verwende zukünftig nur Quellen von der Relotiusabteilung. Gruß Bwag 13:09, 15. Feb. 2019 (CET)
- Der mich sperrende Administrator kämpft gerade verzweifelt um seine Wiederwahl. --Reiner Stoppok (Diskussion) 13:18, 15. Feb. 2019 (CET) PS: Sowas punktet (anständige Leute freilich würden ihre Admintätigkeit nach einer Wiederwahlaufforderung ruhen lassen, sowas aber kann man vom harten Kern der Wikimedia-Bewegung nicht erwarten).
- Bei Dir scheint der sperrende Admin ja wenigstens noch 'Hoffnung auf Besserung' zu haben. --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:58, 9. Mär. 2019 (CET) PS: Wikihausen lebt (und solch ein denunziatorischer Breitschiss bleibt hier dann wie aus Stein gemeißelt für die Ewigkeit stehen - von den spendennahen Eliteadmins der Wikimedia-Bewegung streng bewacht und behütet. Und bei ihrem Prestigeprojekt Wikidata rubbeln sie sich anscheinend einen darauf, wenn Fake-News-Seiten als 'Quelle' herangezogen werden - ich spreche da übrigens aus eigener Erfahrung.)
In welchen Artikeln Sputniknews in der deutschsprachigen Wikipedia angeführt werden darf, und wo nicht (Tabelle)
Von Wikipedia-Administratoren genehmigt / untersagt (ohne Gewähr, Stand: 15. Februar 2019) - Hinweise auf Irrtümer nehmen wir dankend entgegen.
Endspiel (für Sternrenette)
Fehler Vorlage:Schachbrett: Die Einbindung mit alter Syntax ist nicht mehr möglich!
Hilfe zur Umstellung auf die neue Syntax gibt es unter Vorlage:Schachbrett/Konvertieren
Aber nur, wenn weiß am Zug ist, denn ansonsten ist es ein Patt --STE In memoriam Benutzer:Dschungelfan!Wikipedia und Moral! 13:33, 16. Feb. 2019 (CET)
- Sternrenette hat natürlich Weiß. --Reiner Stoppok (Diskussion) 14:06, 16. Feb. 2019 (CET) PS: Der Bauer stürmt ins Leere ...
- Schach ist schon ein kompliziertes Spiel, aber nicht so kompliziert wie Wikipedia. Beim Schach gibts immerhin klare Regeln, während man in der WP zunehmend der Willkür der Admins ausgesetzt ist. So ist es etwa kein PA, wenn man mich mich als Parasiten bezeichnet. Wenn Ex-Admina Nicola dagegen laut genug auf den Adminnotizen jammert, findet sich natürlich gleich ein Admin, der in einer Nacht- und Nebelaktion dem Zensurwunsch nachkommt und den Urheber des 3 Wochen alten Beitrags für einen Tag sperrt.
- Heute also wieder was dazu gelernt:
- anders als auf VM, wo nur "aktuelles Fehlverhalten" geahndet wird, kann man über die Admin-Notizen den Kontrahenten auch für längst vergangene Missetaten sperren lassen
- es ist kein ahndungswürdiger PA, einen anderen Autor als Parasiten zu bezeichnen
- Kann natürlich sein, dass es sich jeweils um Sonderregeln für Ex-Admin-Kolleg*inn*en handelt, das gilt es noch zu eruieren. Dass der Vorwurf des Parasitismus allerdings ausgerechnet von der [...] (PA entfernt) stammt, hat doch eine gewisse Komik .--* 21:36, 17. Feb. 2019 (CET)
- Dieses Schleuderprinzip beobachte ich nunmehr schon seit einem Dutzend Jahren. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:53, 17. Feb. 2019 (CET) PS: Am meisten Schaum tritt aus den Einzelpersönlichkeiten aus, wenn sie aufgefordert werden, das offenzulegen.
Geschichten aus Wikihausen #19
Geschichten aus Wikihausen #19 --Reiner Stoppok (Diskussion) 13:35, 17. Feb. 2019 (CET) PS: Psiram geht (vom Wikimedia-Präsidium genehmigt).
Unwort-Galerie
-
Spendenschleuder
-
WP-Spesenkönig
-
WMDE-bezahlte-Bekanntschaften-König
-
WMDE-bezahlte Nachwuchsförderung
-
anonyme Spendenprofiteure
(Wie können anonyme Förderungsempfänger vor solchen Ausfällen wie diesem geschützt werden?) -
weißer Läufer (Wiki-Fake-News-Data-Besitzer)
-
Wiki-Fake-News-Quellen-Data
-
Aufruf an Jungenzyklopädisten zum Spendengelderversenken durch Wünscheäußern
-
Global Movement (dt.: Erdbewegung)
-
Wikipedia Knotenkunde -Kapitel 8: Schutz vor Verknüpfungen
-
schwarzer Springer (Wiki-Fake-News-Data-Besitzer)
-
"Harassment", "Community Health", Gute Arbeitsatmosphäre bzw. Pleiten, Pech und Pannen
-
WIKIDATA beim Angriff auf Gegner
-
Wer bekommt das dickste Stück vom Kuchen
-
Bild des Jahres 1506
-
Wasserkopf
-
vs. Flache Hierarchie
-
WIKIDATA-Güllepumpe
-
Förderungsempfängerschutzanzug
-
Benutzersperrverfahren
-
Förderexistenzen-Abschottung
-
Spendenbarometer
-
vergoldetes Präsidiumsmitglied
(Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig.) -
Bitte die Diskussionsseite aufsuchen!
-
Spendengelder zu Spielgeld!
-
seine Identität in seinen Edits verbergender Pseudonymling
(Namensnennung wird sanktioniert) -
Sockenzoobetreiber*innen
-
Spendentopf (mit Förderungsempfängerbewerber*innen)
-
anonyme Skizze zu einem pränatalen Förderprojekt
-
Geförderte Community Health (erste Ergebnisse)
-
Geförderte Community Health (Visualisierung der Ziele)
-
Auflagen für Admins
(Trainingsübung) -
Trainingsübung II: Standfestigkeit im Machtvakuum
-
Trainingsübung III: Über Stöckchen springen
-
untherapierbare Delinquenten
(Community Health) -
Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen...
-
...muss man das Übel an den Wurzeln packen!
-
Demonstration einer Wurzelbehandlung
(Community Health Program) -
(neuer) Mann fürs Grobe (unter den Wiederwahladmins)
-
Individuelles Ausschalten der Echofunktion (Instrument des Community Health Program)
-
Individuelle Seitensperre (Instrument des Community Health Program)
-
E-Mail-Filter (nach längerer Benutzung) (Instrument des Community Health Program)
-
Abbildung der zeitlichen Abfolge von Interaktionen zwischen Nutzern (Instrument des Community Health Program)
-
Verbesserte Sperrfunktion (Instrument des Community Health Program)
-
Um die Wiederherstellung von At(h)mosphäre sind Wiederwahl-Administratoren stets bemüht
-
Abschaltung der deutschen Wikipedia
-
DingenskirchenCon (Vergleich: Vorher - Nachher)
-
Wiki-Heule (jährlich verliehene Auszeichnung für den Ex-Admin mit den meisten Kontra-Stimmen bei einer Wiederwahl)
-
Weinender Zensur aus dem Zensurprogramm der Zensur-Bewegung
-
Gut isolierter Benutzer
-
Klüngelorgie (siehe Zensur und Zensur)
-
Nachtflugverbot
-
Sammelbehälter für die freiwillige Rückgabe (z.B. von Adminrechten)
-
Anonymlings-/
Pseudonymlings-Branding in Wikihausen -
Schneewittchen (bei Wikidata)
-
verzichtbarer Diskussionsaccount ("Sie wollen etwas und sie machen sich die Regeln auf dem Weg selber." - Wikihausen # 20)
-
Landgerichtsurteil (Warnschild)
-
Free Willy 2 – Freiheit in Gefahr (Wikipedia-Sperrprüfung)
-
großangelegter idealistischer Reinigungsversuch der Wikipedia von innen
-
WikiNatohausen -
Flagschiff der Integritätsinitiative
-
Modell des Zensur 1
-
Rasenmäher
-
Anhänger der Wikimedia-Bewegung (links) erklären das Regelwerk (PA; ANON-Verstoß, Grenzaustestung)
-
befugter Entscheidungsträger (nur für kritische Fälle)
-
Verhalten von Benutzern mit langem Sperrlog angesichts eines drohenden BSV
-
Für mehr Wiki-Liebe
-
I SAID NO !
-
WP-Mentorenprogramm
-
Kreuzstreit
-
Frauen in Rot
-
Männer in Orange
-
Gender-Sternchen
-
Kappenabzeichen (des Anti-Vandalen-Stoßtrupps)
-
Account, der andere nur zulabert, ohne selber zu schwimmen
-
Gradlinigkeit (in beliebiger Wikipedia-Gnadeninstitution)
-
«Das neue Verhältnis zwischen Spendenempfängern und Autoren»
-
Benutzer Sternrenette, nachdem man ihm ungerechtfertigterweiser Gehässigkeit vorgeworfen hat
-
Zwei Science Fiction-Autoren - ein weiblicher und ein männlicher
-
Kasper vollstreckt Schiedsgerichtsauflagen
-
lachende und weinende Gesichter (beim Hamburger Maskenball)
-
Entzücklopädie
-
Vandalenjäger bei Säuberungsaktion
-
Jagd auf anonyme Denunzianten
-
VM-Mimose
-
-
Vandalismusmelder (Mitte) als Stützpfeiler der Wikipedia
-
Niveau-Limbo
-
Wikipedia-Demokratie (Tagungsstätte)
-
„Die dunkle Seite der Wikipedia“
-
B glaubt, heller zu sein als A (etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder einem Schachbrett wären rein zufällig)
-
Zedler-Preis 2019 für die Versionsgeschichte des Artikels Daniele Ganser (Vorschlag)
-
Schlammschlacht auf der Vandalismusmeldung
-
Warten aufs Sandmännchen
-
ZensurZensurZensur
-
Denunziantistan (anonyme/pseudonyme VM-Melder)
-
von anonymen/pseudonymen Admins geschützte anonyme/pseudonyme Lautäußerung
-
Aussitzen einer VM (links: Abweichler)
-
Am Pranger (öffentlich stattfindendes Gesellschaftsspiel der Anonymlinge & Pseudonymlinge aus der Wikimedia-Bewegung)
-
Zensur Zensur Zensur
-
Zensur nach einer abgewiesenen VM
-
nachtaktive Comicfigur
-
generisches Maskulinum
-
Fotograf (ungefördert)
-
Join our Junta
(Aprilscherz) -
schottisches Dorfidyll
-
Dick & Doof
(bei der Betrachtung der Vorgänge zur Integrity Initiative innerhalb der Wikipedia) -
Förderexistenz -
Bezahlbekanntschaften
-
selbstbewußter Förderriese
-
AdminCon-Wahlkampf
(s.a. Bezahlbekanntschaften) -
H-Jugend-Fußballer
(bereits mit eigenem Wikipediartikel) -
Veltlauen wiedelgewinnen (Schietgerichtswahl)
-
Spendenverbrater glaubt (öfffentlich) weiter ans System *
-
Admin-Kärchergerät
-
Schüler beim Erstellen der Kurier-Wandzeitung
(administrativ von politischer Agitation befreit) -
Technische Einrichtung zur Vermeidung von aufsteigenden üblen Gerüchen aus dem Abwassersystem
-
Jungfeuerwehrmänner
-
Traditionelles laotisches Gericht
-
Dayflyer
(Wiki-Fotoflug) -
gefälschte Wattwürmer
-
Anzeiger von auf sich vereinten Spenden links neben oder unter dem Artikeltext
(für DingensCon-, -mania- & Party-Löwen/Innen) -
Fossil des Homo WikiCon
(mit von Spenden geweiteten Augenhöhlen) -
Spendentropf-Steinhöhlen-Wärmestube
Historische Vorstände und Präsidien von Wikimedia Deutschland
Da wird einem doch einiges hier klar. --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:10, 26. Feb. 2019 (CET) PS: Nicht immer, aber immer öfter.
SPP und AP?
Es ist unfassbar... 2001:16B8:31A5:9B00:70C0:BCC4:3432:1288 22:27, 27. Feb. 2019 (CET)
Bitte SP
Hiermit beantrage ich eine Sperrprüfung: Die von dem mich aus heiteren Himmel heraus sperrenden Admin beanstandeten Bilder wurden nicht von mir eingefügt. Was es an dem von mir eingefügten Bild an 'Persönlichkeitsrechten' zu beachten gilt, ist mir unklar. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:36, 27. Feb. 2019 (CET) PS: Die Sperre ist daher umgehend aufzuheben.
- Hallo Rainer, eines der Bilder wurde von Dir eingefügt, die anderen tatsächlich nicht, dementsprechend sollte die Sperre nicht in der Länge ausfallen. Ich entsperre für eine entsprechende SP. -- Cymothoa 22:44, 27. Feb. 2019 (CET)
- Die Sperre ist umgehend aufzuheben. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:46, 27. Feb. 2019 (CET) PS: Das kannst Du auch selber.
- WP:SP kennst Du... -- Cymothoa 22:48, 27. Feb. 2019 (CET)
- Die Sperrprüfung ist beantragt (s.o.). --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:49, 27. Feb. 2019 (CET) PS: Ich lasse mich von meinen Wiederwahladmins wie Dir hier nicht schikanieren.
- Hängt vermutlich mit dieser Disk zusammen... --87.135.111.84 22:51, 27. Feb. 2019 (CET)
- Und die Sperre ist für die SP bereits aufgehoben. Gruß, Cymothoa 22:52, 27. Feb. 2019 (CET)
- Der Ekel vor dem Parallelwelt-Justizstadl hier ist einfach zu groß. --Reiner Stoppok (Diskussion) 13:14, 6. Mär. 2019 (CET) PS: Fast so groß wie der vor Deinem Benutzernamen.
- Die Sperrprüfung ist beantragt (s.o.). --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:49, 27. Feb. 2019 (CET) PS: Ich lasse mich von meinen Wiederwahladmins wie Dir hier nicht schikanieren.
- WP:SP kennst Du... -- Cymothoa 22:48, 27. Feb. 2019 (CET)
- Die Sperre ist umgehend aufzuheben. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:46, 27. Feb. 2019 (CET) PS: Das kannst Du auch selber.
Sperrende
Hallo Reiner, da Du zwar bisher keine SP eingeleitet hast, ich aber oben schon angegeben habe, dass auf Grund meines Fehlers die Sperrlänge verkürzt werden sollte, würde ich sie hiermit aufheben und das entsprechend im Sperrlog vermerken. Gruß, Cymothoa 13:14, 6. Mär. 2019 (CET)
- Tu, was Du willst. --Reiner Stoppok (Diskussion) 13:18, 6. Mär. 2019 (CET) PS. Admins wie Dich nehme ich sowieso nicht für voll.
- Welch großzügige Geste:
- Der sperrende Admin verhängt das Sperrende,
- das Sperrende verhängt der sperrende Admin!
- --* 19:12, 10. Mär. 2019 (CET)
- Welch großzügige Geste:
Bevor …
… ich es vergesse ;-). LG --Richard Zietz 10:31, 1. Mär. 2019 (CET)
- Prost (zu oben), und wenigstens ein (funkelnder) Stern:) --Arieswings (Diskussion) 10:54, 1. Mär. 2019 (CET)
- Prost --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:58, 1. Mär. 2019 (CET)
Jungenzyklopädist bei einem kräftigen Schluck aus der Spendenpulle (Wald-und-WiesenCon 0815) - Auch Prost. --Richard Zietz 15:01, 1. Mär. 2019 (CET)
- Auch blinde Elefanten haben manchmal Musikgehör. --Khatschaturjan (Diskussion) 17:00, 1. Mär. 2019 (CET)
- Auch Prost. --Richard Zietz 15:01, 1. Mär. 2019 (CET)
- Prost (zu oben), und wenigstens ein (funkelnder) Stern:) --Arieswings (Diskussion) 10:54, 1. Mär. 2019 (CET)
- @Richard Zietz: Und ein großes DANKE noch hierfür. --Reiner Stoppok (Diskussion) 19:20, 5. Mär. 2019 (CET) PS: Mit solchen 'Letzten Worten' werden Eigeninszenierungen des Stammtischklüngels der Wikimedia-Bewegung nur aufgewertet: in Szene gesetzte Abgänge sind für die doch sowas wie eine Skalpsammlung für den Indianer.
Schon gesehen
was User:Gereon K. Dir schon wieder vorwirft: Scientology. Wirklich peinlich mit welch an den Haaren herbeigezogenen Argumenten wieder versucht wird gegen Dich zu hetzen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 08:50, 10. Mär. 2019 (CET)
- Danke für die Mitteilung! - Bei der Adminwiederwahl hatte er schon meine Dauerstimme, mehr kann man bei derart gelagerten Führungspersönlichkeiten aus der Wikimedia-Bewegung hier ja nicht tun. --Reiner Stoppok (Diskussion) 13:40, 10. Mär. 2019 (CET) PS: "Eine wahrhaft globales Movement".
Wenn der Postmann zweimal klingelt
Es muss sich wie Tinitus anfühlen, wenn man an einem einzigen Tag immer und immer wieder angepingt wird, immer vom gleichen Benutzer und immer mit dem gleichen Arbeitsauftrag. Ich kann mir vorstellen, dass da selbst ein Tuch, das man sich um die Ohren bindet, nicht mehr viel ausrichten kann...--* 23:52, 23. Mär. 2019 (CET)
- Wenn man nachtblind ist, sollte man bei Dunkelheit nicht fliegen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:59, 23. Mär. 2019 (CET) PS: Das hier war ja kein Einzelfall.
- Fliegen kann man schon, nur eben nicht nachts.--* 00:07, 24. Mär. 2019 (CET) P.S.: Ich meine, bei den Fliegern gibt es ein altes Sprichwort: Runter kommt man immer...
- Was war noch mal Frisco? --Reiner Stoppok (Diskussion) 00:55, 24. Mär. 2019 (CET) PS: Ist das sowas wie Frisbee?
- ne, nicht zum werfen, was zum lutschen: Frisco--* 01:00, 24. Mär. 2019 (CET)
- Ich überleg jetzt die ganze Zeit, was damit gemeint sien soll, dass man auf die Zustimmung einer Speiseeismarke warten soll. Ich komm aber einfach nicht drauf. --* 01:12, 24. Mär. 2019 (CET)
- Danke für den Hinweis. --Reiner Stoppok (Diskussion) 01:31, 24. Mär. 2019 (CET) PS: Ich weiss jetzt wenigstens, wie ich es einnehmen soll.
- Ich überleg jetzt die ganze Zeit, was damit gemeint sien soll, dass man auf die Zustimmung einer Speiseeismarke warten soll. Ich komm aber einfach nicht drauf. --* 01:12, 24. Mär. 2019 (CET)
- ne, nicht zum werfen, was zum lutschen: Frisco--* 01:00, 24. Mär. 2019 (CET)
- Was war noch mal Frisco? --Reiner Stoppok (Diskussion) 00:55, 24. Mär. 2019 (CET) PS: Ist das sowas wie Frisbee?
- Fliegen kann man schon, nur eben nicht nachts.--* 00:07, 24. Mär. 2019 (CET) P.S.: Ich meine, bei den Fliegern gibt es ein altes Sprichwort: Runter kommt man immer...
Neil Postman ist aber nicht gemeint? --fossa net ?!
- War das nicht dieser Internetkritiker? --Reiner Stoppok (Diskussion) 01:11, 24. Mär. 2019 (CET) PS (sinngemäß): "In dringenden Fällen immer eine Postkarte" (oder von wem stammt das noch mal?)
- „Du bist mir zu langweilig, ich geh zu Twitter“, Dinge die Sophie Passmann ignoriert, @user:Schlesiner. --fossa net ?! 01:20, 24. Mär. 2019 (CET)
Hatte nicht gesehen, wer das angelegt hat. Guckstu mal, ob mein Eindruck stimmt oder nicht bzw. heilbar ist? --He3nry Disk. 17:20, 17. Apr. 2019 (CEST)
- Hm. --Reiner Stoppok (Diskussion) 17:29, 17. Apr. 2019 (CEST)
- Hm, aber ist das nicht eine Beschreibung (ist ja auch in en-WP kein Redirect) der Form "walisisches Enteignungsgesetz"? --He3nry Disk. 17:33, 17. Apr. 2019 (CEST)
- Ist Antidisestablishmentarianism auch 'falsche Sprache'? --Reiner Stoppok (Diskussion) 17:45, 17. Apr. 2019 (CEST) (s. Wiederwahlseite): "Selbstinszenierungen jeder Art. Systematisches Unterstützen von vielhundertfachem Vandalismus im Chinabereich. Schämt sich nicht, ein vermessenes und befugnisüberschreitendes SG-Urteil seiner Admin-Entscheidung zugrunde zu legen."
- Der Vergleich überzeugt mich nicht: Der Begriff existiert en:Antidisestablishmentarianism, --He3nry Disk. 17:46, 17. Apr. 2019 (CEST)
- Ist Antidisestablishmentarianism auch 'falsche Sprache'? --Reiner Stoppok (Diskussion) 17:45, 17. Apr. 2019 (CEST) (s. Wiederwahlseite): "Selbstinszenierungen jeder Art. Systematisches Unterstützen von vielhundertfachem Vandalismus im Chinabereich. Schämt sich nicht, ein vermessenes und befugnisüberschreitendes SG-Urteil seiner Admin-Entscheidung zugrunde zu legen."
- Hm, aber ist das nicht eine Beschreibung (ist ja auch in en-WP kein Redirect) der Form "walisisches Enteignungsgesetz"? --He3nry Disk. 17:33, 17. Apr. 2019 (CEST)
Hallo Reiner Stoppok. Du hast den Hinweis auf die Jesuitenberichte hinzugefügt. Dort finde ich aber nichts zu Charlevoix. Kannst Du da noch etwas mehr zu sagen? --Theoquaest (Diskussion) 19:15, 27. Apr. 2019 (CEST) Ich sehe gerade, dass Du ihn da entfernt hast. Das verstehe ich nicht. --Theoquaest (Diskussion) 19:16, 27. Apr. 2019 (CEST)
- Hallo Theoquaest, ich hatte das bereits vor Deiner Anfrage hier entfernt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 19:18, 27. Apr. 2019 (CEST) PS: Usw.
Hallo, vielleicht hast du ja Zeit für eine Recherche und daraus sich ergebend einen kleinen Artikel zu einer Höhle in Tibet. Im Hochland von Tibet, „in Xiahe“, oberhalb des heutigen Jiangla-Flussbettes, gibt es ein beliebtes Ziel von Touristen, eine „buddhistische Höhle“, genannt „Baishiya“ Karsthöhle. Sie barg als (bislang vermutlich so nicht dokumentierter) Fossilienfundort eine große Überraschung, die morgen Abend bekannt gegeben wird. Mehr Details zum Fundort gehen aus der Vorabinfo (mit Sperrfrist, an die ich mich halten muss), leider nicht hervor. Die Örtlichkeit muss im Einzugsbereich von Labrang liegen, da der 6. Gungthang Rinpoche 'Vorbesitzer' des Fundes war. Gruß, --Gerbil (Diskussion) 09:49, 30. Apr. 2019 (CEST)
- Hallo Gerbil, danke für die (Vorab)Info. An unpolitischen Infos über China oder gar Tibet scheint die Wikimedia-Bewegung nicht wirklich interessiert zu sein, daher habe ich meine Initiative hier eingefroren (sie hat in diesem Bereich auch keine solche Leitfigur hervorgebracht, wie anderswo ihren Humorwart). Da wurde vielhundertfacher Vandalismus von den Admins trotz mehrfacher Hinweise toleriert. --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:59, 30. Apr. 2019 (CEST) PS: Leider auch bin ich hier - nicht immer, aber immer öfter - mit spannenden Dingen wie sowas beschäftigt.
- ok, die Menschen hinter den Pseudonymen sind sehr unterschiedlich. Von manchen muss man sich schlicht fern halten. Aber morgen Abend nicht auf den Ort des ersten Nachweises von homininer Besiedelung Tibets verlinken zu können (und es ist kein Homo erectus), ist auch schade. --Gerbil (Diskussion) 17:11, 30. Apr. 2019 (CEST)
- Frag doch mal bei dem Auflagenschiedsrichter Benutzer:Man77, der gilt bei der Wikimedia-Bewegung vermutlich als der neue China-Ortsnamenexperte. Oder einen Homo WikiCon. China interessiert hier m.E. keine Sau, glaub es mir. --Reiner Stoppok (Diskussion) 17:24, 30. Apr. 2019 (CEST) PS (Stichwort: Tibet): Schade ist auch, dass ein Lemma Tibetischer Buddhismus hier offensichtlich nicht akzeptiert wird.
- Dein ergänzter Rotlink haben mich vom Einkaufen abgehalten, siehe Penghu 1.
- ps: Warum auch immer du dich aus der Thematik zurückgezogen hast, deine vielen Artikel zu paläoanthropolog. & archäolog. Fundstellen sind ein bleibender Gewinn (für die Leser & mich). --Gerbil (Diskussion) 15:07, 2. Mai 2019 (CEST)
- Frag nächstes Mal die von den Spenden lebenden China-Boykott-Wikimedianer. ;) --Reiner Stoppok (Diskussion) 15:08, 2. Mai 2019 (CEST) PS: Und ich hatte fest geglaubt, Du würdest hier in Ganjia weitermachen ...
- Hab ich gesehen. Ich blieb aber beim Fossil hängen, weil die Studie dazu frei online zugänglich war, und mehr als einen Artikel schreib ich nicht am Tag. Man lebt ja auch noch im real life --Gerbil (Diskussion) 17:10, 2. Mai 2019 (CEST)
- Mein Frau maulte zwar, aber nun ist die Baishiya-Höhle doch schon fertig. --Gerbil (Diskussion) 21:16, 2. Mai 2019 (CEST)
- Was schert mich Weib, was schert mich Kind? --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:22, 2. Mai 2019 (CEST) PS: Ich dachte schon, Du wärst auf 'Diät'.
- Trifft nur knapp, es hätte im konkreten Fall heißen müssen: Was schert mich Weib, was schert mich Enkeline? Und gegessen wird jetzt auch noch was. --Gerbil (Diskussion) 21:29, 2. Mai 2019 (CEST)
- Wenn man Hunger hat, war das Thema nicht interessant genug. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:35, 2. Mai 2019 (CEST) PS: Mahlzeit!
- Trifft nur knapp, es hätte im konkreten Fall heißen müssen: Was schert mich Weib, was schert mich Enkeline? Und gegessen wird jetzt auch noch was. --Gerbil (Diskussion) 21:29, 2. Mai 2019 (CEST)
- Was schert mich Weib, was schert mich Kind? --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:22, 2. Mai 2019 (CEST) PS: Ich dachte schon, Du wärst auf 'Diät'.
- Mein Frau maulte zwar, aber nun ist die Baishiya-Höhle doch schon fertig. --Gerbil (Diskussion) 21:16, 2. Mai 2019 (CEST)
- Hab ich gesehen. Ich blieb aber beim Fossil hängen, weil die Studie dazu frei online zugänglich war, und mehr als einen Artikel schreib ich nicht am Tag. Man lebt ja auch noch im real life --Gerbil (Diskussion) 17:10, 2. Mai 2019 (CEST)
- Frag nächstes Mal die von den Spenden lebenden China-Boykott-Wikimedianer. ;) --Reiner Stoppok (Diskussion) 15:08, 2. Mai 2019 (CEST) PS: Und ich hatte fest geglaubt, Du würdest hier in Ganjia weitermachen ...
- Frag doch mal bei dem Auflagenschiedsrichter Benutzer:Man77, der gilt bei der Wikimedia-Bewegung vermutlich als der neue China-Ortsnamenexperte. Oder einen Homo WikiCon. China interessiert hier m.E. keine Sau, glaub es mir. --Reiner Stoppok (Diskussion) 17:24, 30. Apr. 2019 (CEST) PS (Stichwort: Tibet): Schade ist auch, dass ein Lemma Tibetischer Buddhismus hier offensichtlich nicht akzeptiert wird.
- ok, die Menschen hinter den Pseudonymen sind sehr unterschiedlich. Von manchen muss man sich schlicht fern halten. Aber morgen Abend nicht auf den Ort des ersten Nachweises von homininer Besiedelung Tibets verlinken zu können (und es ist kein Homo erectus), ist auch schade. --Gerbil (Diskussion) 17:11, 30. Apr. 2019 (CEST)