Wikipedia:Review/Sport

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2019 um 19:34 Uhr durch JTCEPB (Diskussion | Beiträge) (Alliance of American Football: Review beendet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wagner67 in Abschnitt Justin Bonomo
Abkürzung: WP:RV/SP

Auf dieser Seite sollen Artikel, die sich im weiten Sinne auf Sport beziehen, eingestellt werden. Bitte beachte auch die Hinweise auf Wikipedia:Review sowie den Kritik-Knigge. Bitte beachte: Ein Review von Sportlisten und -portalen findet in Wikipedia:Review/Listen und Portale statt.

Hilfsmittel: RichtlinienRatschläge zum SchreibstilEmpfehlungen zum Aussehen.


Artikel werden aus dem Review entfernt, wenn sie entweder für die lesenswerten oder exzellenten Artikel kandidieren, wenn offensichtlich nicht mehr an ihnen gearbeitet wird (ungefähre Richtlinie: 14 Tage seit dem letzten Diskussionsbeitrag) oder wenn der Einsteller/Autor dies wünscht. Die Reviews mittels Ausschneiden und Einfügen bitte auf den Diskussionsseiten der Artikel archivieren.

Justin Bonomo

Justin Bonomo ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.

Bonomo gilt als einer der besten Turnierspieler der Welt. Er hat mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 43 Millionen Dollar verdient und ist damit der erfolgreichste Pokerspieler nach Turnierpreisgeldern. Bonomo begann mit Onlinepoker und spielt seit 2009 Livepoker. Seine ersten großen Erfolge waren der Sieg beim Super-High-Roller-Turnier der European Poker Tour 2012 in Monte-Carlo sowie der Gewinn eines Bracelets bei der World Series of Poker (WSOP) 2014 in Las Vegas. Im Jahr 2018 gewann Bonomo mit beiden Super High Roller Bowls in Macau und Las Vegas sowie dem Big One for One Drop der WSOP 2018 die teuersten drei bisher ausgespielten Pokerturniere des Jahres und sicherte sich bei der Heads-Up Championship ein weiteres Bracelet.

Mit Fedor Holz habe ich im Juli hier schon mal einen Pokerspieler zum Review gestellt. Der Artikel zu Justin Bonomo ist in einem ähnlichen Stil geschrieben. Durch das Review erhoffe ich mir Unklarheiten beseitigen zu können. Das Ziel ist es erneut einen Artikel als „lesenswert“ auszeichnen zu lassen, das hat der Artikel zu Fedor Holz im letzten Monat erreicht. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei behilflich sein und freue mich auf eure Mitarbeit und Feedback. -- M-B (Diskussion) 00:19, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Hallo M-B, ein paar Anmerkungen:
  • Am Beginn des Artikels fehlt mir eine kurze Erklärung, was ein Bracelet ist (auch wenn es verlinkt ist)
  • Abschnitt "Persönliches": Welches Semester studierte er?
  • Abschnitt "Preisgeldübersicht": Hier wäre wie im Abschnitt darüber ein kurzer Satz zum Thema sowie ein Beleg nicht schlecht.
Mehr ist mit nicht aufgefallen. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:07, 20. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Danke für die Rückmeldung. Mit der genaueren Beschreibung eines Bracelets tue ich mich schwer, da ich die Einleitung nicht mit Nebensätzen zupflastern möchte. Mit einem Klick wird es in der Einleitung des Artikels Bracelet dann ja sofort erklärt. Aber da lasse ich mir noch etwas einfallen. Seinen Studiengang konnte ich leider nicht recherchieren, auch eine Google-Suche nach „Justin Bonomo University of Maryland“ liefert keine Aufschlüsse. Bei der Preisgeldübersicht habe ich etwas ergänzt. Gruß, M-B (Diskussion) 21:50, 20. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Ich haben von Poker überhaupt keine Ahnung und habe daher Schwierigkeiten, den Text zu verstehen. Was ist z.B. Livepoker? Ein weiteres Problem ist die von dir verwendete Sprache. Es ist mehrfach die Rede davon, dass er cashte. Gibt es da kein deutsches Wort für? Ansonsten ist der Artikel überwiegend eine Aufzählung, wann er bei welchem Turnier wieviel Geld kassiert hat. Gibt es sonst nichts über ihn zu erzählen? --Hullu poro (Diskussion) 10:28, 22. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Livepoker wird direkt nach Onlinepoker genannt, da war ich davon ausgegangen, dass es als genau das Gegenteil (also einfach nicht online) verstanden werden kann. Mit den englischen Begriffen hast du definitiv recht, das werde ich angehen. Die Turnierergebnisse sind nunmal das tägliche Brot eines Pokerspielers, dafür spielt er. Alles, was es sonst über ihn zu berichten gibt, habe ich in den Abschnitt „Persönliches“ gepackt. Fehlen dir noch konkrete Informationen? -- M-B (Diskussion) 12:41, 22. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Könnte man denn etwas zu seiner Art zu spielen schreiben? Ich könnte mir vorstellen, dass es da eher defensive bzw. offensive, risikoreiche Stile gibt. Das wäre dann durch Fachbücher/Fachzeitschriften, z.B. auch durch Statements anderer Spieler über ihn, zu belegen. Ein Kapitel in dieser Richtung würde mMn eine Auszeichnung ermöglichen. Viele Grüsse --Toni am See (Diskussion) 14:00, 22. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt etwas zu seiner Spielweise ergänzt. Es ist in dieser Hinsicht schwer Quellen zu finden, die sein Spiel wirklich „analysieren“. Meist wird nur über die Erfolge geschrieben. -- M-B (Diskussion) 16:54, 9. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Danke, so etwas hatte ich gemeint. Etwas ausführlicher wäre natürlich super, aber auch verständlich, dass es schwierig zu belegen ist. Auch die eine jetzt angegebene Quelle ([9], die schon weiter oben im Artikel vorkommt) scheint nicht unbedingt die allgemeinen Aussagen zur Spielweise zu belegen. Viele Grüsse --Toni am See (Diskussion) 12:16, 10. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Auch ich habe von Pokern keine Ahnung, erhoffe mir aber beim Lesen eines Pokerspieler-Artikels einiges darüber zu erfahren oder zu lernen. Als erstes fällt mir auf, dass der Artikel stark gebläut ist, das bedeutet, dass der Leser wahrscheinlich sehr oft auf Links klicken muss ... ich musste zu oft auf Links klicken, da habe ich mit Lesen aufgehört. Versuche einiges direkt im Text zu erklären. Dann ist es bei guten Artikeln üblich, keine ENW in die Einleitung zu setzen, sondern hier alle wichtigen Punkte, die folgen werden, nur kurz zu erwähnen und dann im Artikel ausführlich plus ENW zu erläutern. Das bedeutet aber auf keinen Fall, dass dein Artikel schlecht ist, ich bin sicher ein Pokerspieler, sieht das ganz anders und weiss sofort was du meinst. --Wagner67 (Diskussion) 22:09, 22. Mär. 2019 (CET)Beantworten