Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1

Abkürzung: WP:KEB

Vorlage:Subpage Wartung

Wikipedia: Exzellente Bilder listet Abbildungen auf, die viele Wikipedianer als sehr gut, überragend, exzellent bewertet haben. Wenn du glaubst, solch ein Bild gefunden zu haben, lies Dir zuerst die Hinweise zu Qualitätsmerkmalen sowie die Abstimmungsmodalitäten durch, und stelle dann das Bild unten zu den "Aktuellen Nominierungen". Benutze dabei bitte das vorgegebene Schema! Auf keinen Fall sollte ein Bild ohne Abstimmung als exzellent markiert werden. Bilder die nach deiner Meinung noch eine Retusche benötigen, kannst du in die Bilderwerkstatt stellen und dort mit der Hilfe von anderen verbessern.

Unter Wikipedia Commons sind auch Kandidaten für exzellente Bilder zu finden.

Wenn du exzellente Artikel findest, kannst du sie auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel nominieren, bitte beachte zuvor jedoch auch Wikipedia:Review.

Formalitäten

Qualitätsmerkmale von exzellenten Bildern

Ein Kandidat für ein exzellentes Bild sollte sich von gewöhnlichen Bildern zum selben Thema positiv abheben. Dabei können beispielsweise folgende Qualitätskriterien relevant sein:

  • der enzyklopädisch relevante Informationsgehalt
  • die Auswahl des Objektes zum dargestellten Thema
  • die Wahl von Blickrichtung, Bildausschnitt und Bildkomposition
  • die Lichtverhältnisse
  • die Farbkomposition
  • der Hinter- bzw. Vordergrund (störende Elemente, Abhebung vom Motiv)

Darüber hinaus sollte das Bild gewisse Grundanforderungen erfüllen:

  • es sollte einen Artikel sinnvoll illustrieren und aufwerten
  • es sollte scharf, korrekt belichtet und farbtreu sein
  • es sollten keine störenden Kompressionsartefakte, Bildrauschen, Staub oder Kratzer zu sehen sein
  • die Bild- und Dateigröße sowie das Dateiformat sollten passend gewählt sein und
  • das Bild sollte eine angemessene Bildbeschreibung besitzen.
  • die letzte Kandidatur desselben Bildes sollte wenigstens 1 Jahr zurückliegen.

Abstimmungsmodalitäten

Zeitraum
Stimmen können innerhalb von 14 Tagen, in denen ein Bild hier gelistet ist, abgegeben werden.

Stimm-Gültigkeit
Die abgebebene Stimme muss mit Namen und Datum unterschrieben sein ("~~~~" im Texteingabefeld), um gewertet zu werden. Sachfremde oder abwertende Beiträge können mit entsprechendem Hinweis gelöscht werden.

Gezählt werden nur Stimmen von Nutzern, die seit mindestens 6 Monaten angemeldet sind oder über mindestens 60 Edits verfügen. Dabei zählen alle Benutzerbeiträge (auch Diskussionen, Uploads, etc.). Diskussionsbeiträge und Nominierungen von Nutzern mit weniger Edits sind ausdrücklich willkommen.

Auswertung
Hat ein Bild mindestens fünf Pro-Stimmen und mindestens doppelt so viele Pro- wie Contra-Stimmen bekommen, wird es anschließend auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen und als exzellent ausgezeichnet.

Zeichnet sich schon nach einer Woche ein eindeutiges Abstimmungsergebnis ab, kann die Auszeichnung bereits vorher geschehen: Erhält ein Bild mindestens zehn Pro-Stimmen und keine Contra-Stimme, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Bild, das nach einer Woche mindestens fünf Contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine Pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann.

Archiv
Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben. Die zuletzt abgeschlossenen Abstimmungen finden sich im Archiv2006/11, außerdem gibt es eine Übersichtsseite über alle archivierten Abstimmungen.

Wie du deine Nominierung hinzufügst

Wenn du Probleme mit der Formatierung deiner Nominierung hast, wird es jemand anderes verbessern, keine Angst. Trotzdem wirst du es wahrscheinlich nützlich finden, nur dieses Formular kopieren und ins Texteingabefeld hinzufügen zu müssen. Wenn es das Bild erfordert, kann auch eine andere Größe verwendet werden.

=== [[:Bild:Dateiname|Bildtitel]] – 1. Tag bis 1. Tag + 14 Tage ===

[[Bild:Dateiname|thumb|250px|Bildtitel]]
* '''Vorgeschlagen und '''{{Pro}}, Nominierungsgründe, in welchen Artikeln wird es benutzt, wer hat es erstellt -- ~~~~
* ...

<!-- Diese Zeile und die folgenden bitte unverändert am Ende des Abschnitts stehen lassen -->
{{Absatz}}
----

Aktuelle Nominierungen

Bitte neue Nominierungen unten anfügen


Rheinfall – 20. Juni bis 4. Juli 2006

 
Rheinfall bei Schaffhausen
  • Vorschlag und Pro --Wladyslaw Disk. 12:26, 20. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Ausgefressene Lichter. Das Original auf [1] ist in dieser Hinsicht besser und kann als Grundlage für eine feinfühligere Bearbeitung dienen. -- Smial 12:49, 20. Jun 2006 (CEST)
  • contra - Schönes Bild, aber eine etwas ungünstige Perspektive, um einen Wasserfall zu fotografieren. Man muß ja schon fast danach suchen... --Fritz @ 12:51, 20. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Standpunkt/Perspektive werden dem Fall nicht gerecht. --Huebi 12:56, 20. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral Ich denke es gibt bessere Perspektiven... --Stefan-Xp 13:10, 20. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral - Ein echter R(h)einfall ;-) - ok ernsthaft: die Perspektive finde ich eigentlich ganz interessant, mich stören aber die Touristen(?) auf der Aussichtsplattform links und die Gebäude rechts im Bild. Auch die Lichreflexionen stören. --Buchling 19:03, 20. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Wenn die Farbe nicht so entsetzlich trist wären, könnte das Bild sehr dramatisch wirken. Die Touristen sollten beseitigt werden. -- ArtMechanic 22:45, 20. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral Find ich eigendlich ganz schön. Kann man nicht noch etwas mit den Farben machen? Die sind wirklich ein bisschen trist! - -`lüis´- 11:50, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral Mitte ist sehr gut; nur Flagge stört leicht; linker und rechter Bildbereich sind aber störend --Nrainer 13:32, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Die Schweizer Flagge auf dem Felsen ist eine der charakteristischen Element vom Rheinfall und stört auf keinen Fall. Das wäre das gleiche wie man sagen würde die beiden Felsen stören. Allerdings stört der rechte und linke Bereich schon ein wenig, aber wenn man das Bild wiederum zuschneidet, wird es zu klein und damit etwas undetailliert. PS: Beim Wasser unterm linken Felsen sind Komprimierungsartefakte. -- San Jose 15:48, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral Das Foto stammt von mir und es ist meiner Meinung nach ein echt gelungener Schnappschuß... mehr aber auch nicht! Ich habe es wirklich ohne großartig zu überlegen aufgenommen und das auch noch mit einer echten Billigkamera! Die Farben sind nicht originalgetreu. Die Touris stören euch? Aber die gehören nun mal dazu, genau wie die Flagge, so und nicht anders steht der Rheinfall bei Schaffhausen, wir wollen doch nicht die Wirklichkeit verdrehen ;) --CrazyD 19:43, 21. Jun 2006 (CEST)
Für einen Schnappschuss verdammt gut. Und so falsch sind die Farben (im Original!) nicht - bei solch hohen Kontrasten muss das Grünzeug so dunkel ausfallen. -- Smial 19:54, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Als Thumbnail an sich ein schönes Foto, aber bei genauerem hinsehen stellenweise zu hell und unscharf. Auch Komprimierungsartefakte sind zu entdecken... -- High Contrast 18:40, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Also mir gefällts -- Chris 73 08:46, 24. Jun 2006 (CEST)

Löwin – 22. Juni bis 6. Juli 2006

 
Löwin
  • Vorschlag und Neutral - eigenes Bild. Nachdem letzte Woche der Löwe ein so überwältigendes Votum bekam, versuche ich hier die Nominatur seiner (vermutlichen) Partnerin. Das Bild hier ist sehr wahrscheinlich unter den gleichen Bedingungen entstanden, am vermutlich gleichen Ort, nur zu einer anderen Jahreszeit, daher auch mehr Grün im Bild. --Falense Fragen? 10:03, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Pro find ich super! Marco.Finke 10:51, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Ausgezeichnet!--Thomas Roessing 13:12, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Klasse Foto! :) --DanielD. 16:38, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral nach langem Überlegen: Kontra Tolle Auflösung (hübsche Krallen die Kleine ;o), aber die Komposition gefällt mir nicht. Besonders das Erdloch im Vordergrund wirkt sehr störend, leider. Auch beherrscht das Objekt das Bild nicht so wunderbar wie beim männlichen Pendant. Sechmet Ω Bewertung 16:43, 22. Jun 2006 (CEST) Nach der Bitte um ausführlichere Darlegung der Stimme nach in der Wichtigkeit aufsteigenden Kriterien- Auflösung: toll; Lichtverhältnisse: Gut, aber wegen des auffälligen Schlagschattens nicht optimal; Bildkomposition: Der Bildausschnitt ist m.E. zu groß und dadurch hebt sich das Bildobjekt nicht ausreichend hervor, der Vordergrund wirkt auf mich sehr störend. Ergenis daher für "Exzellenz": Kontra. Sechmet Ω Bewertung 11:14, 27. Jun 2006 (CEST)
Da ich nicht stimmtberechtigt bin - keine Stimme - von mir, allerdings eine kleine Anmerkung: Ich finde des Erdloch sehr passend, so kann man nämlich mal sehen, wie ein Löwe in seiner natürlich Umgebung lebt - und nicht immer nur diese gestellten Fotos - stehender Löwe vor einer Steppe beim Sonnenuntergang.--80.134.253.148 21:04, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Was an dem Erdloch nun stören soll, ist mir rätselhaft. Die Komposition ist sicher unspektakulär, aber darum für die Wikipedia auch besonders geeignet. Rainer Z ... 21:10, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Prowundervolles Bild!--Tabea Huth 23:15, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Erdloch. Auch der linke Hinterlauf ist da irrelevant. Löwenbilder kann man nicht genug haben. -- AM 23:36, 22. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Alles schon geschrieben! --Christoph73 08:17, 23. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Wunderschöne Aufnahme! Dickes Lob von mir. --Wilfried 10:09, 23. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Neutral Schönes Bild einer Löwin. Man könnte sich aber in Zukunft auf ein Arche Noah-Prinzip einigen, wonach von jeder Tierart nur jeweils ein weibliches und ein männliches exzellents Bild aufgenommen werden sollte. Ich stelle mir vor es gibt noch viel mehr gute Löwentierbilder, wenn man z.B. flickr.com durchsucht. -- High Contrast 10:29, 23. Jun 2006 (CEST)
ich habe eine archaische diskussion angefangen. --Akalos 15:55, 23. Jun 2006 (CEST)
  • Pro --Wladyslaw Disk. 11:42, 23. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral ist gutes bild. aber langweilig. irgendwie hab ich das gefühl ich sollte ein pro vergeben, aber ich schaffs irgendwie nicht. langweilig/unspektakulär .... hmmm ... schwierig, schwierig .... --Akalos 15:47, 23. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra ich hab jetzt lange überlegt, und eben weil ich lange überlegt habe denke ich gebe contra. Wenn mich ein bild überzeugt, dann sofort, aber nicht nach Tagen. Weder hab ich einen Boaheffekt noch ein anerkennendes Nicken. Mich persoenlich stört das Erdloch und auch der nahezu quadratische Schnitt irritiert mich. --Huebi 17:22, 23. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Wenn das Bild etwas sattere Farben, mehr Kontrast und Helligkeit zeigen würde, könnte ich mich vielleicht zu einem "pro" hinreisen lassen. -- ArtMechanic 17:39, 23. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Nicht schlecht, aber auch nicht exzellent. Dazu hätte ich gern einen schärferen Hintergrund mit weniger dumpfen Farben, ein Lächeln und einen etwas königlicheren Unterleib. Hintergrund kontrastarm, Himmel grau, Beleuchtung Hauptmotiv nicht ganz befriedigend, unkooperative Haltung des rechten Ohres. Wieder ernst: es reicht nicht ganz. --wau > 00:08, 24. Jun 2006 (CEST)
  • Die Farben finde ich sehr natürlich, Kontrast und Helligkeit angemessen. Aber das Foto ist durch die zentrale Auffassung langweilig, deshalb ebenfalls Kontra. -- Smial 00:29, 24. Jun 2006 (CEST)
  • contra - Mir geht es ähnlich wie Akalos und Huebi. Irgendwie fehlt hier der gute Eindruck auf den ersten Blick. Das war bei dem anderen Löwen, der hier vor kurzem zur Wahl stand, ganz anders. --Fritz @ 00:33, 24. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra -- kommt nicht an den Löwen ran. Grüße Softeis 01:04, 24. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Mir ist der Schatten links zu dunkel --Suricata 07:38, 24. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra ja, irgendwie langweilig --Nrainer 20:38, 24. Jun 2006 (CEST)
Ich möchte mich als Fotograf dieses Bildes nochmal in die Diskussion einschalten: Ich finde es etwas komisch, wie hier die Meinung gekippt ist (ich habe das Bild nicht ausgetauscht!). Mich befriedigen dabei weder die Pro- noch die Kontra-Stimmen. Die einen sagen, es sei ein tolles Bild, wunderschön, super und klasse (warum?). Die Kontra-Fraktion sagt, es hätte das falsche Format (neues Kriterium?), zu wenig Helligkeit, sei langweilig, die Löwin würde nicht lächeln (?). Einige ändern ihre Meinung nachträglich ab. Also sollte es hier noch Stimmen geben, wäre ich erfreut über einen detaillierten Grund eurer Meinung (Normalerweise erwarte ich hier eher Argumente siehe Qualitätsmerkmale oben auf der Seite, also Bildausschnitt, Farbkomposition, Lichtverhältnisse usw.) Danke! --Falense Fragen? 11:06, 27. Jun 2006 (CEST)
Nun ja, bei Bildbewertungen geht es recht subjektiv zu und es gibt offenbar auch verschiedene Vorstellungen, wie ein exzellentes Enzyklopädie-Foto aussehen sollte. Ich schätze an dem Bild, wie souverän die Löwin da in der Landschaft sitzt, finde die Komposition dem genau angemessen und ungekünstelt, mag das Licht und die Farben (vielleicht ein Tick mehr Kontrast), gerade weil die etwas schweres haben und einem damit etwas über das Klima dort vermitteln. Manche finden solche schlichten Kompositionen langweilig oder haben es gerne schön bunt. Rainer Z ... 15:42, 27. Jun 2006 (CEST)
 
Löwin - Ausschnitt
@Falense:Nachdem Dir zu Recht an ernsthafter Kritik liegt, nehme ich die unernsten Teile meiner Stellungnahme (Lächeln, rechtes Ohr) zurück. Zum Ausgleich habe ich noch einen Ausschnitt eingestellt, der mir hinsichtlich Komposition und Verteilung Schärfe/Unschärfe besser gefallen würde. Was mich noch etwas stört, ist die Beleuchtung. Rechts leicht überbelichtet, so dass die durch das Tele ohnehin schon reduzierte räumliche Wirkung leidet (der Kopf tritt kaum vor die Brust) und der Bauch etwas mehr hervorgehoben wird, als dem stolzen Erscheinungsbild gut tut, dagegen im Schatten etwas dunkel. Löwenfotografen haben's echt schwer! --wau > 20:41, 27. Jun 2006 (CEST)
weiterhin Neutral die zugeschnippelte version ist schon deutlich besser. --Akalos 22:02, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Pro --Benutzer:Filzstift 12:00, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Die Löwin hebt sich in Farbkontrast und in Schärfe gut vom Hintergrund ab, das gilt auch für die Füße und das Erdloch - die Umgebung erscheint mir natürlich und es liegt nichts rum, was da nicht hingehört. --Arnoldius 17:16, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra finde das Bild auch recht langweilig --Grizurgbg 19:03, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra eigentlich relativ gutes Bild, Licht passt, Schattierungen ok, allerdings die Bildkomposition. Im Hintergrund der Waldstreifen stört, ebenfalls das Erdloch. Chops 15:35, 30. Jun 2006 (CEST)

Bild:Transantarctic mountain hg.jpg Transantarktisches Gebirge – 25.Juni bis 9.Juli

 
Transantarctic mountain hg
  • Pro einfach umwerfend Hhc; nachgetragen von Huebi; nicht stimmberechtigt
  • Pro - tolle Farben, Komposition in Ordnung, auch wenn der Vordergrund vielleicht ein wenig dunkel ist. --Buchling 20:20, 25. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Jetzt mein Desktop-Wallpaper --seb 1on1 21:09, 25. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Grossartige Landschaftsaufnahme --Gerd 10:26, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Pro, ganz klar. schärfe ist nicht perfekt, aber gut genug und der rest überzeugt ja wohl. --Akalos 11:54, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Pro fantastische landschaft! --Dirk <°°> 13:45, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Die Aufnahme hat was, vor allem gutes Licht und beeindruckende Farben. --Wilfried 14:53, 26. Jun 2006 (CEST)
  • klar Pro --Nrainer 15:30, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Proooooooo Marco.Finke 16:23, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra klasse Aufnahme und leuchtende Farben, jedoch bemängel ich die Schärfe sowie das Farbrauschen und Kompressionsartefakte. würde sehr gerne pro geben, aber leider überwiegen aus meiner Sicht die Mängel. --Grizurgbg 18:18, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Pro geniale Aufnahme --Times 18:23, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Der Horizont fällt nach rechts ab. Die Farben sind völlig unglaubhaft. Die Schärfe ist gerade noch akzeptabel. -- ArtMechanic 18:28, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Musste lange überlegen, weil es wirklich ein interessantes Motiv ist. Ich finde aber, dass der Himmel im oberen Bildfünftel beim Übergang zum dunkelblauen Farbton zu stark aufgepixelt. Außerdem mangelt es hier und da wieder an Schärfe und farblich wirkt es tatsächlich, wie oben bereits erwähnt, unglaubwürdig. -- High Contrast 20:32, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Cooles Bild, gefällt mir sehr gut. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 20:45, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Sehr beeindruckend. Die kleine Unschärfe wird vom eigentlichen Motiv grandios überschattet. -- Bundesstefan @ 20:54, 26. Jun 2006 (CEST)
Mir fällt auf, dass hier (nicht nur von Dir) das Motiv und nicht das Bild beurteilt wird. -- ArtMechanic
Sehr beeindruckend. Die kleine Bildunschärfe wird vom eigentlichen Bildmotiv grandios überschattet. So besser? -- Bundesstefan @ 23:54, 26. Jun 2006 (CEST)
Dass hier eine Wiederholungstat vorliegt, wird bei der Strafbemessung berücksichtigt. -- ArtMechanic 17:58, 27. Jun 2006 (CEST)
Wiederholungstat? Strafbemessung? -- Bundesstefan @ 02:10, 28. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Auf den ersten Blick beeindruckend, aber Vignetteeffekt am Himmel (Polfilter?), Farbrauschen im Himmel, Geroell vorne ist unscharf und die Schatten saufen in Blau ab. --Huebi 20:57, 26. Jun 2006 (CEST)
  • ProKlasse, der Rest ist sehr subjektiv =P - Metoc ☺ 23:24, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Die Farben sind offenbar unrealistisch. Den Rest habe ich mir gar nicht mehr genauer angesehen. Grundsätzlich ein schönes Bild. Rainer Z ... 23:26, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Farben anscheinend zu sehr gesättigt. Das ließe sich noch leicht beheben (die blauen Schatten können btw. bei dieser Beleuchtung nicht anders sein als blau), aber die Kompression ist zu stark, so daß die gleichförmig eingefärbten Flächen schon bei der 100%-Ansicht unruhig und grieselig wirken und bei leichter Vergrößerung die JPG-Artefakte deutlich sichtbar werden. -- Smial 12:18, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Pro, ein beeindruckendes Bild; um die Kritik hier nachzuvollziehen, bräuchte man die EXIF-Daten. Die Berge sind zwei- bis viertausend Meter hoch, in dieser Höhe ist der Himmel dunkelblau und auf einen höheren Sonnenstand (gleich mehr Licht für Film oder Sensor) wird man wohl sehr ;) lange warten müssen --Arnoldius 17:49, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Pro --Wladyslaw Disk. 10:26, 28. Jun 2006 (CEST)
  • Pro --Dachris blubber Bewerten 22:37, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Pro trotz der bedauerlichen Unschärfe im Vordergrund eine überaus gelungene Aufnahme MGo 11:09, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra, unrealistische Farben, Die Google-Bilder-Suche beweist es. -- San Jose 17:01, 30. Jun 2006 (CEST)

Die Prinzen – 26. Juni bis 11. Juli

 
Die Prinzen (ohne Hufe)
Fällt das nicht unter PF, wenn ich von einem öffentlich Platz aus ein konzert, welches auf privatem Grund mit Fotografierverbot stattfindet, fotografiere? Aber sollten wir nicht hier diskutieren. --Huebi 10:45, 26. Jun 2006 (CEST)
Die Frage gehört nach WP:UF. Aber grundsätzlich: Panoramafreiheit hat mit dem Urheberrecht zu tun, Fotografierverbot nicht. Deshalb interessieren Fotografierverbote uns hier wenig. In Frage kommt Recht am eigenen Bild - hier aber unproblematisch, da Promis bei Auftritt. --Fb78 14:40, 26. Jun 2006 (CEST)
Was die Lizenz angeht: Die Fotografen durften während der ersten drei Songs fotografieren. Da ist das Foto entstanden. The weaver 23:23, 26. Jun 2006 (CEST)
 
Füsse sind schwierig, aber immerhin mit Schlagzeuger. (nicht zur Wahl)
  • Vorlage:Scherz Wer ist denn der weibliche Fan, der da mit dem Mikro in Bildmitte strahlt? (oder ist das ein Bandmitglied, das ich nicht erkenne?) Wie auch immer, wenn's ein FAn ist, dann ist hier das Recht am eigenen Bild verletzt, da wirklich zentral (kein Beiwerk) und keine Genehmigung explizit vorliegt. --jha 17:38, 26. Jun 2006 (CEST)
der weibliche Fan ist Tobias Künzel, Gesang (Bariton), Instrumente: Keyboard, Schlagzeug Vorlage:Scherz --Wranzl 18:18, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral Mit Füßen gäb's von mir ein "pro". Auf den meisten Bildern dieser Art ist gar nichts zu erkennen. -- ArtMechanic 18:25, 26. Jun 2006 (CEST)
Na so schwer sind Bilder "mit etwas erkennen" ja nun auch nicht. (siehe mein Beispielbild. Da ich mich nur 10 Pferde auf Konzerte bekommen "nur so eine Kirmesband") --jha 21:03, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra, wegen den Füßen halt. -- Bundesstefan @ 20:59, 26. Jun 2006 (CEST)
Nachdem zunehmend Wert auf die Abbildung der Hufe gelegt wird (siehe hier und bereits oben bei der Löwin), frage ich mich, ob man beim Bilderwettbewerb nicht besser zusätzlich noch einen Hufschmied mit in die Jury hätte wählen sollen.  --wau > 23:11, 26. Jun 2006 (CEST)

  Wir stimmen mit den Füßen ab. :-) -- AM 23:22, 26. Jun 2006 (CEST)

  • Kontra, ohne Hufe läuft bei mir garnichts! --Arnoldius 16:52, 27. Jun 2006 (CEST)

PS: Aber beim Hufschmied gibt's auch keine Hufe - was soll der übrigens, wenn gar keine da sind?

Also ich kannte mal einen Hufschmied, wenn der kam, waren immer auch Hufe da! Und er könnte im Streitfall am besten beurteilen, ob man Hufe sieht oder nicht. Wobei Löwen da natürlich ein Spezialfall sind und Prinzen auch.--wau > 21:09, 27. Jun 2006 (CEST) ... Hoof is beautiful!   -- AM 23:49, 29. Jun 2006 (CEST)

Das Bodewehr in Staßfurt – 26. Juni 2006 bis 10. Juli 2006

 
Das Bodewehr in Staßfurt
  • Vorgeschlagen und Neutral, ich habe das Bild selbst erstellt und finde es nicht schlecht. Bin für Lob, Tadel und v.a. konstruktive Kritik dankbar. Ich hoffe es gefällt noch dem Einen oder Anderen (verwendet in Staßfurt und Wehr (Wasserbau)-- Jazz-face 21:22, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Das Bild ist erstmal nicht schlecht und in den Artikeln gut aufgehoben. Daneben ist es aber so unspektakulär, dass, wenn dies exzellent würde, zehntausende ähnliche Bilder in der Wikipedia auch exzellent sein müssten. Dass es unspektakulär ist, ist absolut kein Vorwurf. Nur ein exzellentes Bild sollte sich eben doch wenigstens ein klein wenig von der Masse abheben. Technisch ist dieses Bild nicht perfekt (Bildausschnitt, Überbelichtung); darauf detailliert einzugehen verzichte ich aber an dieser Stelle, weil das von untergeordneter Bedeutung ist. -- Gruß, aka 21:32, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Aka hat schon alles gesagt. --Gerd 08:22, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Rechts ist das Häuschen abgeschnitten. Außerdem sind die Lichtverhältnisse nicht optimal, am linken Bildrand "säuft" der Wald im Dunkel ab. --Falense Fragen? 09:35, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Solcherart technischer Motive "beeindruckend" abzulichten ist nicht einfach. Noch mal hinfahren, und schauen, ob man nicht einen näheren Standpunkt findet oder eine besondere Perspektive und gutes Licht dazu. -- Smial 12:09, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Sehe es wie Aka. --Wilfried 13:58, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra --Nrainer 16:18, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Mir gefällts - hab was über für Wasserkraftwerke -- High Contrast 16:43, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra, solange das Wehr steht, hat man immer noch einen Versuch frei - das müsste sich doch lohnen --Arnoldius 17:02, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra --Akalos 08:53, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral Für einen Artikel ist es sehr schön. Allerdings unter exzellent verstehe ich etwas anderes: perfektes Licht, Bildkomposition, deutliche Farben... --Chops 18:43, 30. Jun 2006 (CEST)

Trockenfisch – 27. Juni bis 11. Juli 2006

 
Trockenfisch
  • Vorschlag und Pro - Das Bild ist mir in der Überraschungsbilder-Rubrik aufgefallen (1 von 2). Tolles Stimmungsbild, gute Auflösung und Schärfe. Enthalten in den Artikeln Stockfisch und Porsanger. --Falense Fragen? 10:21, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Ebenfalls (wie die Walze unten) ein schön gemachtes Stimmungsfoto, das ich mir sehr gut als Teil einer (ggf. exzellenten) Serie vorstellen könnte. Aber Bildtitel und Bildinhalt passen nicht zusammen: Der Stockfisch ist auf dem Bild nur Beiwerk und der Bezug zum Fjord völlig unklar. Als Einzelaufnahme nicht exzellent. -- Smial 12:01, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Fuer meinen Geschmack zu viel Stimmung und zu wenig enzyklopaedische Relevanz. --Gerd 12:13, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Das Bild illustriert nichts, weder den Fisch, noch das Boot noch den Fjord. --Huebi 12:15, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra ich gebe den drei Vorrednern recht. --Suricata 12:50, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra ähnlich wie Huebi sehe hier nichts, was gesondert in den Vordergrund tritt. Den Stockfisch hätte ich glatt übersehen vor lauter Kram. ;) --Wilfried 14:01, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Es ist bereits alles gesagt. --Berthold Werner 15:26, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra--Nrainer 16:20, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Links und unten so etwa ein Drittel abschneiden würde die Sache deutlich verbessern. Rainer Z ... 15:44, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Zu viel auf dem Bild. Für mich zu unordentlich, außerdem hier und da Probleme mit der Schärfe. -- High Contrast 16:39, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Auch wenn eine Glasscheibe bestimmt bei dieser Art des Fischens benötigt wird (?) und und somit völlig berechtigt dort liegt: Die Spiegelung irritiert die Bildwahrnehmung. Auf den ersten Blick sieht es aus wie "durch ein Schaufenster fotografiert" --jha 17:21, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Ich halte es für sinnvoll die Möglichkeiten eines Bildes für die Verwendung in einem Artikel zur Beurteilung heranzuziehen. Mit dem richtigen Artikel zum Bild könnte jedes Bilddetail nützlich sein. Dass es einen solchen Artikel noch nicht gibt, ist unerheblich. -- ArtMechanic 17:54, 27. Jun 2006 (CEST)
Z.B. für den Artikel Bootsschuppen. -- AM 19:28, 27. Jun 2006 (CEST)
oder z.B. für den Artikel Messie :-) -- High Contrast 13:58, 28. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra, obwohl - also, für den Artikel Gerümpel zur blauen Stunde (zum Thema: blaue Stunde) kommt es auf den trockenen Fisch doch gar nicht mehr an, meint --Arnoldius 19:15, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra mir fehlt es deutlich an Aussagekraft, hier wurde nur Gerümpel abgelichtet --Wladyslaw Disk. 10:22, 28. Jun 2006 (CEST)

Straßenwalze – 27. Juni bis 11. Juli 2006

 
Straßenwalze
  • Vorschlag und Pro - Das Bild ist mir in der Überraschungsbilder-Rubrik aufgefallen (2 von 2). Auch tolles Stimmungsbild, schöne Farben. --Falense Fragen? 10:21, 27. Jun 2006 (CEST)
  • KontraGut gemachtes Stimmungsbild, schöne Farbkontraste, wirklich nicht schlecht. Aber die Walze wird nicht in ihrem natürlichen Lebensraum gezeigt, große Teile sind durch das Gesträuch abgedeckt. Gibt es schon eine Vorlage {{keine Hufe}}? -- Smial 11:54, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Siehe oben. --Gerd 12:15, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Farben schön, Aufenthaltsort und die verrosteten Hufe passen offensichtlich auch gut zur Stimmungslage der Walze, aber wegen formaler Bedenken (Abdeckung durch Stauden im Vordergrund) contra. --wau > 12:24, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Da ist die Überraschungskiste ein ums andere mal zu oft geöffnet worden. ;) Ich kann hier keine Elemente erkennen, die spektakulär oder gar exzellent wären. --Wilfried 14:04, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Zum wiederholten Male: Siehe ganz oben unter Qualitätsmerkmale. Wo ist der enzyklopädisch relevante Informationsgehalt? --Berthold Werner 15:25, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Stünde sie auf der Straße und wären die Farben nicht so merkwürdig fad, sähe die Sache anders aus. Rainer Z ... 15:46, 27. Jun 2006 (CEST)
Wäre die Walze Hale Berry und stünde sie in meinem Zimmer, so sähe die Sache anders aus :) --Huebi 17:05, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra && evtl. Vorlage:Scherz (auch für das vorige) --Nrainer 16:21, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra nicht exzellent -- High Contrast 16:41, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral Wenn der Titel geändert wird in "Walze im Ruhestand" überlege ich mir ein pro. -- AM 17:13, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral schlage mal "Walze beim Winterschlaf erwischt" vor, dann evtl. ein kleines Prochen -- Arnoldius 17:53, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Mir gefällt das Bild eigentlich sehr. Werbung gehört aber nicht in die Wikipedia. -- ArtMechanic 18:01, 27. Jun 2006 (CEST)
öö werbung is das aber keine, finde ich. 1. machtse keinen sehr fitten eindruck. 2. könnten wir hier sonst die meisten geräte/maschinen nicht abbilden --Akalos 22:00, 27. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra, gehört dieses Individuum nicht zur Gruppe der Waldzen ? Ergo ist nur die Bildunterschrift falsch. Auf der Mauer auf der Lauer... -- Bundesstefan @ 02:23, 28. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra --Wladyslaw Disk. 10:20, 28. Jun 2006 (CEST)
  •   Quotenpro Ich finde das ist ein faszinierendes Bild, mit seltsamen aber schönen Farben --schizoschaf 14:34, 29. Jun 2006 (CEST)
  •   Quotenpro schliesse mich dem quotenpro an, unabhängig von der leichten blassen Farbe finde ich das ganze ganz gut....Nur für welchen Artikel :-) --Dachris blubber Bewerten 22:21, 29. Jun 2006 (CEST)
  •   Anerkennung: ist einfach ein besonderes bild. --Akalos 08:46, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Ohne die Stauden davor vielleicht pro. Schöne Farben. Chops 15:39, 30. Jun 2006 (CEST)

Schaufelradbagger – 29. Juni bis 13. Juli 2006

 
Schauffelradbagger im Tagebau Garzweiler
  • ein weiteres Bild von einem technischen Gerät, gute Schärfe, komplett abgebildet, toller Kontrast/ Vergleich zum "kleinen" Radlader, imposantes Motiv gut in Szene gesetzt. Vorschlag und trotz einer unsauberen Schnittstelle Pro --Wladyslaw Disk. 14:33, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Pro Gut. (Minimale Nacharbeiten am unteren Bildrand rechts wären sinnvoll, da hat der Autostitch wohl versagt) --jha 15:07, 29. Jun 2006 (CEST)

Kontra Diese gebogenen Panoramen mag ich gar nicht. --Huebi 15:12, 29. Jun 2006 (CEST)

  • Pro im linken Teil wird der Bagger etwas zu dunkel, aber daran soll's nicht liegen... de xte r 15:16, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Schlecht gestitcht, und bezüglich technischer Sachaufnahmen schließe ich mich Huebi an. -- Smial 16:34, 29. Jun 2006 (CEST)
  • wie bereits gesagt, links leider ein klein wenig zu dunkel, ansonsten sehr gut. Sehr hohe Auflösung. Pro --Nrainer 16:40, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra wie schon erwähnt, die Bilder sind zu schlecht zusammengefügt. --Grizurgbg 18:37, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra schlecht Zusammengefügt, Belichtung auch nicht optimal. aber eine sehr gute Idee --Jazz-face 18:54, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Wie Huebi mag ich auch keine gebogenen Panoramaaufnahmen -- High Contrast 21:43, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Pro auch wenn die Verzerrung störend wirkt aber das ist nunmal so... --Dachris blubber Bewerten 22:23, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra, die Stahlträger des rechten Auslegers sind merklich schlecht zusammengefügt. Wie schon angesprochen missfällt mir auch die starke Biegung des ganzen Baggers. Der Rest ist ok, Schärfe, Ausleuchtung, Farben, Auflösung. -- Bundesstefan @ 23:30, 29. Jun 2006 (CEST)
  • An sich gute Aufnahmen von dem beeindruckenden Monster, aber so stark verbogen wirkt es unnatürlich, die Spannseile wölben sich entsetzt zum Himmel... Kontra --wau > 23:43, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Pro es ist nicht perfekt. aber viel besser wird man's wohl nicht hinkriegen. und das reicht für exzellent, finde ich. (und obendrein wars auf meiner liste der event-tunnel vorzuschlagenden) --Akalos 09:08, 30. Jun 2006 (CEST)

Atomprogramm des Iran – 29. Juni bis 14. Juli

 
Standorte des iranischen Atomprogramms
  • Vorgeschlagen und Pro, Mir gefällt diese Grafik außergewöhnlich gut. Ich bin auf sie im Artikel Atomprogramm des Iran gestoßen. Markant sind das moderne Design, aber auch der Informationsgehalt, der den dazugehörigen Artikel deutlich aufwertet -- 84.189.210.28 22:19, 29. Jun 2006 (CEST) IPs sind leider nicht stimmberechtigt. -- Bundesstefan @ 23:35, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra und denke mal Vorlage:Scherz das ist mit powerpoint oder ähnlichem in 5 min gemacht....--Dachris blubber Bewerten 22:22, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Ist mir zu modern. -- AM 22:26, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra: Ich misch hier auch mal mit: Nein, die Grenzen sind ungenau und sicher auch die Positionen der Anlagen. Geo-Loge 22:32, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra ungeeignete schrift, nicht angemessenes layout, sieht aus wie eine tagesschaugrafik bei rtl II o.ä. --Wladyslaw Disk. 23:12, 29. Jun 2006 (CEST)
  • contra so nicht, neben o.g. ungenauen Grenzen stört mich vor allem die Färbung: blaue Landmassen und braune Meere? ••• ?! 23:24, 29. Jun 2006 (CEST)
Wasserflächen sind zwar grau und nicht braun, aber die Färbung ist trotzdem unmöglich. --Wladyslaw Disk. 23:31, 29. Jun 2006 (CEST)
Deswegen nennt man die Erde ja auch den "Grauen Planeten". -- AM 23:38, 29. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Ich will den Fleiss nicht schmälern, aber das sieht nach powerpoint aus und irgendwie ist die Farbpalette ein wenig durcheinandergelaufen, das Wasser hat bei mir auch einen Braunstich, vielleicht hat jemand in der Nacht etwas ins Meer geleitet? Daneben waere SVG die bessere Wahl gewesen. --Huebi 06:21, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra zu allem obigen kommt hinzu: das meer ist nicht mal überall gleich grau (zumindest bei mir) da sind so komische helle flecken und bögen. (daraus kann man vielleicht schliessen wer was wann ins meer geleitet hat :-) --Akalos 08:36, 30. Jun 2006 (CEST)
Diese merkwürdigen hellen Schlieren im Kaspischen Meer sehe ich auch. Komischer Effekt. --Wladyslaw Disk. 09:47, 30. Jun 2006 (CEST)
Sind bei mir auch drin :-(--Dachris blubber Bewerten 16:13, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Neutral, Die Flecken wahren das erste was mir aufgefallen ist, deshalb bin ich ein bisschen verwundert dass das erst beim 7 Kommentar erwähnt wurde. Die Gestaltung ist wie ein typisches Mediendesign (Blautöne, Transparenz, Hintergrundverläufe). In Powerpoint ist es mit ziemlicher Sicherheit nicht erstellt und in 5 min auch nicht, aber es ist in der Tat etwas ungenau. Die Küstenlinie zwischen dem Kaukasus und Kaspischen Meer ist außerdem zu flach. Die Linie müsste fast senkrecht nach oben gehen. -- San Jose 16:50, 30. Jun 2006 (CEST)
  • NeutralNur weil es mit Powerpoint gemacht ist, ist es schlecht??? Ich denke das ist übelst wenn man so abstimmt. Allerdings ist das Design verdammt modern; ich weiß nicht ob es zu den Anderen Styles passt... Ansonsten gefällt es mir --Chops 18:49, 30. Jun 2006 (CEST)
In PP kanst du die "Verlaeufe" schnell zusammenklicken => nchts aussergewoehnliches. --Huebi 18:51, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Was soll daran exzellent sein? --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 09:21, 1. Jul 2006 (CEST)
  • Neutral - Pro kann ich da ja nicht geben, aber direkt total daneben ist diese Grafik auch nicht. Letztendlich sollte man froh sein, dass jemand entsprechend motiviert ist Grafiken gezielt für bestimmte Artikel zu kreiieren. Kontra-Argumente à la graue Flecken und geographische Korrektheit nagen indiskutabel an der Qualität der Grafik und klären die Frage der Exzellenz im Vorfeld... Trotzdem denke ich, dass ein Arbeitsaufwand von 5 Minuten Powerpoint auch untertrieben sind... -- High Contrast 09:50, 1. Jul 2006 (CEST)
 
Zweite Version der Karte mit verändertem Farblayout
  • Mit großem Interesse habe ich die Diskussion um die von mir erstellte Karte verfolgt. Vielen Argumenten kann ich folgen, vor allem die Farbgebung betreffend. Diese kam daher zustande, dass die Karte Teil eines größeren Projektes (Ausstellung) war, und dem Gesamtfarbschema dementsprechend angepasst wurde. Da nun aber größeres Interesse an der Karte besteht, habe ich das Design für Wikipedia überarbeitet und eine neue Version erstellt. --WEBMASTER 13:35, 1. Jul 2006 (CEST)
Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber bei der neuen Version sind die Flecken noch extremer. Oder ist das Absicht, eine Art Effekt? -- San Jose 16:21, 1. Jul 2006 (CEST)
Das sind Untiefen. Oder Seeminen. Oder Wale. --Huebi 16:42, 1. Jul 2006 (CEST)
Naja, nicht, dass ich wüsste. Das ist einfach noch etwas des Hintergrunddesigns, das an den mit Wasser bedeckten Flächen durchscheint. Wenn es zu undeutlich ist, kann ich es ja auch entfernen. -- WEBMASTER 19:59, 1. Jul 2006 (CEST)
Ja mach weg, das sieht aus wie wenn ein wasserklecks drauf wäre....Am besten einen komplett weissen Layer dahinterlegen --Dachris blubber Bewerten 20:00, 1. Jul 2006 (CEST)

Kreuzgang des Essener Münsters - 30. Juni bis 15. Juli 2006

 
Kreuzganz des Essener Münsters

Dieses Bild von Benutzer:RalfHuels, verwendet unter anderem im Artikel Essener Münster, gibt meiner Meinung nach perfekt die Stille und Stimmung eines klösterlichen Kreuzganges wieder. -- Tobnu 00:31, 30. Jun 2006 (CEST)

  • Kontra das Gewächs im Vordergrund stört das Bild erheblich --Wladyslaw Disk. 00:51, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra wie bereits erwähnt: das Gewächs stört, außerdem ist die Belichtung nicht sehr schön. Die Fassade ist überblendet und somit sind auch die Farben verfälscht. Bitte nicht falsch verstehen(!): Die Idee des Bildes finde ich gut, vielleicht beim nächsten Mal auf bessere Lichtverhältnisse warten und einen Schritt weiter nach vorn ;^) Gruß Jazz-face 01:01, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Ein Bild braucht einen Rahmen, aber das ist zuviel des Guten. Und die Lichtverhaeltnisse sind auch nicht optimal. --Huebi 06:22, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Rahmen und Licht --Akalos 08:41, 30. Jun 2006 (CEST)
  • Kontra Gründe schon genannt. -- High Contrast 15:26, 30. Jun 2006 (CEST)

Wilde Malve - 1. Juli bis 16. Juli 2006

 
Wilde Malve (Malva Sylvestris)

Dieses Bild habe ich bereits vor ca. 3 Wochen aufgenommen, und mir gefällt es immer besser. Die Tiefenschärfe gefällt mir gut und die Blüte ist sehr scharf. Ich hoffe Ihr seht das ähnlich. Marco.Finke 08:32, 1. Jul 2006 (CEST)

  • Pro Sehr schönes Bild. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 09:23, 1. Jul 2006 (CEST)
  • Pro auch wenn die linke Hälfte der Blüte leicht überbelichtet ist und ein Kelchblatt etwas beschnitten ist, der positive Gesamteindruck überwiegt. Jazz-face 09:43, 1. Jul 2006 (CEST)
  • Neutral Eigentlich ist das Bild nicht schlecht, aber IMHO ist der Blütenstempel (Rechts) ausgefressen, ebenso wie einige Blütenblätter. Hinzu kommt auch noch, dass die Schatten etwas stören... --Stefan-Xp 10:09, 1. Jul 2006 (CEST)
  • Neutral ich finde die Farben auch ein bissel fad, ansonsten wie Stefan. Ausserdem ist ein Blatt angeschnitten --Dachris blubber Bewerten 10:28, 1. Jul 2006 (CEST)
  • Kontra Bei Objekten, die nicht wegrennen, sollte die Qualität meiner Meinung nach schon noch etwas besser sein, um aus der Masse der Blütenbilder hervorzustechen. Dieses Bild ist deutlich überbelichtet bei gleichzeitig recht dunklem Hintergrund und rauscht recht stark. Auch hätte das Bild etwas besser (bzw. überhaupt) beschnitten werden können. -- aka 10:30, 1. Jul 2006 (CEST)
  • Kontra Siehe Aka, man haette etwas mehr in die Blüte hineinschauen können und den unscharfen Stengel von der Bildmitte nach rechts oben führend abknipsen können. --Huebi 14:04, 1. Jul 2006 (CEST)