16. Juni | 17. Juni | 18. Juni | 19. Juni | 20. Juni | 21. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Wikipedia:Humorarchiv/Irrenhaus ((S)LA ungültig)
War SLA von C.Löser. Nach Einspruch von M. Schweiß jetzt LA. ;-) --°ڊ° Alexander 00:07, 20. Jun 2006 (CEST)
Also das Irrenhaus kann ja wohl nicht gelöscht werden - schließlich sind die meisten von uns da ja beheimatet. :-) Behalten.--SVL 00:16, 20. Jun 2006 (CEST)
- Och nich schon wieder Wikipedia:Löschkandidaten/9. Februar 2006#Wikipedia:Irrenhaus (erl. bleibt) --Btr 00:30, 20. Jun 2006 (CEST)
(S)LA ungültig, s.o. --Der Umschattige talk to me 00:53, 20. Jun 2006 (CEST)
Nachdem die Liste jetzt in niederländisch und belgisch aufgeteilt ist, das Lemma aber von flämischen und nicht belgischen spricht (immerhin gibt es auch die Wallonen in Belgien): um Irrtümer und Fehlleitungen zu vermeiden, sollte dieses Lemma gelöscht werden. -- Mef.ellingen 00:46, 20. Jun 2006 (CEST)
- Verschieben tut es nicht? --Kriddl 11:16, 20. Jun 2006 (CEST)
wenn es über den Mann nichts zu berichten gibt, braucht er auch keinen Artikel. --ahz 00:54, 20. Jun 2006 (CEST)
Drei schwurbelige Satzhülsen, die nichts vernünftiges erläutern. Löschen.--SVL 00:57, 20. Jun 2006 (CEST)
Aufarbeitung müsste genügen, immerhin für die Literaturgeschichte des "Kätchen von Heilbronn" eventuell von Bedeutung. Geburts- oder Todesdaten wären allerdings schon Minimum. --Kriddl 11:18, 20. Jun 2006 (CEST)
Koppelsberg (Erledigt)
Etwas Gewäsch zur Unterbringung eines Weblinks. --ahz 01:13, 20. Jun 2006 (CEST)
Löschen, völlig irrelevantes Jugendhaus/Jugendherberge.--SVL 01:17, 20. Jun 2006 (CEST)
Kein Artikel - keine Relevanz - bitte schnelllöschen --212.202.113.214 13:14, 20. Jun 2006 (CEST)
Linkcontainer; schnellgelöscht. --Frank Schulenburg 14:11, 20. Jun 2006 (CEST)
Aus dieser Liste entnehme ich, dass es in Hessen 4 Türme gibt und dass der Bismarkturm in Wetzlar 270 m hoch ist. Beides glaube ich nicht und halte diese Liste für überflüssig. die Liste der höchsten Bauwerke der einzelnen Bundesländer in Deutschland, reicht aus. --ahz
Schön, da hat jemand aus dem LDK eine Liste mit den Türmen seiner Umgebung geschrieben. Schnell weg damit, bevor noch jemand anders diese Idee kopiert. Übrigens glaube ich nicht, dass es noch mehr Türme in Hessen gibt, sonst stünden sie im Artikel. --Falense Fragen? 11:46, 20. Jun 2006 (CEST)
- Der Wetzlarer Bismarckturm ist grandiose 18 m hoch und wird mit 61 Stufen bezwungen ... der Autor hat wohl das kleine Frankfurt übersehen (Eschenheimer Tor, Ginnheimer Spargel, Henningerturm, Mousonturm ...). Löschen, da redundant zur von ahz genannten Liste. --Idler ∀ 11:58, 20. Jun 2006 (CEST)
- Löschen!--Talpa 15:45, 20. Jun 2006 (CEST)
Großer Fubar, wenn auch erheiternd. Löschen. --Roger Koslowski 18:41, 20. Jun 2006 (CEST)
As Tears go by (URV, hier erledigt)
So kein Artikel, die einstellende IP hat auf meine Frage leider nicht (mehr) reagiert. Sieht auch - rein gefühlsmäßig - nach URV aus, konnte das aber vorerst nicht verifizieren. Die Frage nach der Relevanz stellt sich dann i.ü. auch noch. --King 01:58, 20. Jun 2006 (CEST)
- In der Tat gecopypastet. Stefan64 02:02, 20. Jun 2006 (CEST)
- Das ging schnell! Rein interessehalber, wie hast du die Seite gefunden? --King 02:07, 20. Jun 2006 (CEST)
- Textpassage gegoogelt, ganz trivial. Gruß, Stefan64 02:10, 20. Jun 2006 (CEST)
Dohla DJs (schnellgelöscht)
"Bandspam" mit Eigenwerbung, unrelevant Azu 02:03, 20. Jun 2006 (CEST)
Um ihre letzte Single kümmert sich zurzeit das Jugendamt wegen Gewaltverherrlichenden Texten. Löschen. --SVL 02:24, 20. Jun 2006 (CEST)
Der Text kommt mir zudem sehr bekannt vor (Wiedergänger unter ähnl. Lemma). --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:30, 20. Jun 2006 (CEST)
Diana Dorow (hier erledigt)
Unsinn und POV über ein völlig irrelevantes Lara Croft Double. --ahz 02:15, 20. Jun 2006 (CEST)
Fangeschwurbel der etwas ausführlicheren Art. Löschen.--SVL 02:23, 20. Jun 2006 (CEST)
Wird bereits am 19. Juni in den LK diskutiert; hier erledigt. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:27, 20. Jun 2006 (CEST)
Altisländisch (schnellgelöscht)
Der Artikel Altnordische Sprache soll getrennt werden in Altnordische Sprache und Altisländisch. Begründung und Zustimmung finden sich in der Diskussion zum Artikel Altnordische Sprache. Neue Fassungen für die Artikel unter unter meiner Benutzerseite hier und hier. Schöne Grüße! Werner Schäfke 02:44, 20. Jun 2006 (CEST)
Es ist ein redirect aus Altnordische Sprachen, also kannst Du das einfach ändern. Ich sehe keine Bedarf für Löschdiskussion, da ja keine Information verloren geht. --Catrin 10:49, 20. Jun 2006 (CEST)
Hab's schnellgelöscht. --Zinnmann d 10:51, 20. Jun 2006 (CEST)
Unbelegt, Relevanz fraglich. 2006 ist es jedenfalls nicht im Veranstaltungskalender von Galway gelistet. Google findet so nur WP-Mirrors, mit der eigentlich richtigen Schreibung gar nichts.--Gunther 03:02, 20. Jun 2006 (CEST)
Symphatie (hier erledigt, MB ist in Vorbereitung)
ich kenne niemanden, der das so schreibt. --ahz 03:33, 20. Jun 2006 (CEST)
- Du verkehrst halt nur mit Intellektuellen ;-) Google lässt anderes vermuten. Gruß, Stefan64 03:42, 20. Jun 2006 (CEST)
Behalten - spart uns das bearbeiten von ein paar Löschanträge für Sympatie-Artikel Irmgard 09:46, 20. Jun 2006 (CEST)
Bitte hier weiterdiskutieren, danke.--Gunther 09:48, 20. Jun 2006 (CEST)
Gestammel, das als Linkcontainer dient. --ahz 03:39, 20. Jun 2006 (CEST)
Schnell weg. Irmgard 09:59, 20. Jun 2006 (CEST)
Verstehe den Text in Bezug zum Lemma nicht. Vereinswiki? --Falense Fragen? 11:48, 20. Jun 2006 (CEST)
- löschen, Lemma scheint falsch (lt. homepage "Maß und Gewicht, Verein für Metrologie e.V." oder so ähnlich..?!?), selbst mit richtigem Lemma m.E. eher für's Vereinswiki, es sei denn jemand stellt im Artikel die Relevanz so dar, dass ich sie (und den Artikel) auch verstehe.. JHeuser 12:02, 20. Jun 2006 (CEST)
Geboren, heiraten und sterben tun die meisten Menschen, was ist daran besonders?--ahz 03:44, 20. Jun 2006 (CEST)
Relevanz hängt von der allgemeinen Relevanz der Reichsgrafen von Dalberg ab - 7 Tage um Artikel entsprechend zu ergänzen resp. zu verlinken. Irmgard 10:04, 20. Jun 2006 (CEST)
Ist dieser Amateursoccerverein relevant? Wenn ein steinalter Klinsmann dort in 8 Spielen fünf Tore erzielt, spricht das nicht gerade für die Qualität dieser Hobbykicker. --ahz 03:57, 20. Jun 2006 (CEST)
- Gerade durch die Tatsache, daß Klinsmann für diesen Verein gespielt hat (wenn auch wohl mehr aus Spaß am Fußball, und nicht als Comeback seiner Profi-Karriere), wäre ein Artikel über den Verein interessant. Allerdings ist dieser Artikel derzeit mehr als mager und enthält kaum Infos über den Verein. 7 Tage zum Ausbauen. --88.134.44.195 15:12, 20. Jun 2006 (CEST)
Schön, das es die Serie gibt - nur was macht sie relevant? --ahz 04:01, 20. Jun 2006 (CEST)
- dass sie jeder kennt, weil sie in den 80ern im Kinderprogramm lief - behalten --ACP 05:06, 20. Jun 2006 (CEST)
Ich habe den Artikel mal ergänzt. Ich denke auch, dass die Sendung relevant ist. Sie läuft seit 1984 auf diversen Sendern, das Buch stammt von einem bekannten Autor, es gab bekannte deutsche Synchronstimmen ... behalten :-) --g.arentzen 06:03, 20. Jun 2006 (CEST)
- ACK - behalten Mathias 11:26, 20. Jun 2006 (CEST)
Wichtige Anime-Serie, die nun wirklich jeder kennt (und das ist eine eindeutige Umschreibung für "Relevanz"). behalten — PDD — 12:16, 20. Jun 2006 (CEST)
- nur herzlose oder unwissende Menschen wollen so etwas löschen ... behalten --Sirdon 11:58, 20. Jun 2006 (GMT)
- ACK. Echt herzlos! ;-) Behalten --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 18:37, 20. Jun 2006 (CEST)
- Puschel sagt, ACP soll sich was schämen. --62.203.146.61 16:31, 20. Jun 2006 (CEST)
Ich habe arge zweifel an der relevanz dieses virtuellen Museums. --ahz 04:40, 20. Jun 2006 (CEST)
Alleinstehung dürfte gegeben sein, auch interessant bezüglich Wohnkultur in Deutschland. 7 Tage um entsprechend zu verlinken und auszubauen. Irmgard 10:13, 20. Jun 2006 (CEST)
- Wurde doch extra aus Puppenhausmuseum ausgelagert. --Kungfuman 10:46, 20. Jun 2006 (CEST)
MACup (URV, hier erledigt)
Könnte mal bitte jemand die Relevanz dieses IMHO etwas werbelastig geschriebenen Artikels prüfen? Habe davon selbst noch nie gehört. --NickKnatterton - !? 09:00, 20. Jun 2006 (CEST)
- Sollte nicht nötig sein! Ist ein Copy&Paste von der urheberrechtlich geschützten Werbehomepage [1]. Also Schnellöschen Pendulin 12:32, 20. Jun 2006 (CEST)
Gelöscht, gesperrt. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:20, 20. Jun 2006 (CEST)
- Warum gleich sperren? und nicht normale URV? --tox 17:50, 20. Jun 2006 (CEST)
SLA ("Relevanz nicht erkennbar") mit Einspruch, kann ich so nicht beurteilen --JHeuser 09:03, 20. Jun 2006 (CEST)
- behalten klar, ist ja von mir: Es gibt mehrere Benutzergruppen für TeX, dies ist die französischsprachige, die nicht nur das Gebiet der Republik Frankreich abdeckt, sondern jedem frankophonen oder frankophilen offen steht. Die TeX Users Group wird schließlich auch dokumentiert. --V-Li 09:13, 20. Jun 2006 (CEST)
- dante und die TUG haben aber eine herausragende Stellung, weil die eine CTAN unterhält und die andere die deutsche Version von CTAN unterhält und zudem noch vergleichsweise groß ist. Trifft eins von diese Kriterien auch für GUTenberg zu? 7 Tage --Taxman Rating 12:37, 20. Jun 2006 (CEST)
- Sie gehören auf jeden Fall zu den aktiven Gruppen und stellen einige bedeutende Personen in der TeX-Szene: Michel Houflen, Yannis Haramboulus (oder so) und einige andere. Einen CTAN-Knoten betreiben sie nicht, aber unter der Obhut der Mitglieder stehen einige Mirror.--V-Li 12:50, 20. Jun 2006 (CEST)
- dante und die TUG haben aber eine herausragende Stellung, weil die eine CTAN unterhält und die andere die deutsche Version von CTAN unterhält und zudem noch vergleichsweise groß ist. Trifft eins von diese Kriterien auch für GUTenberg zu? 7 Tage --Taxman Rating 12:37, 20. Jun 2006 (CEST)
Nach ereignislosen 7 Tagen in der QS stelle ich zur Diskussion, den Artikel wg. Irrelevanz zu löschen. Uka 09:44, 20. Jun 2006 (CEST)
Zwei Satzhülsen über einen Synchronsprecher der Serie Conan. Löschen.--SVL 10:31, 20. Jun 2006 (CEST)
- 7 Tage - vielleicht findet ja doch noch jemand mit Kenntnissen zum Artikel und tut sie auch kund. Mathias 11:27, 20. Jun 2006 (CEST)
Den Inhalt bildet man besser über Kategorien ab. -- Zinnmann d 10:48, 20. Jun 2006 (CEST)
- Sehe ich genauso löschen--V-Li 11:00, 20. Jun 2006 (CEST)
Gute Idee -- aber welche? --Usneoides 11:01, 20. Jun 2006 (CEST)
Den Inhalt bildet man besser über Kategorien ab. -- Zinnmann d 10:48, 20. Jun 2006 (CEST)
- AOL löschen--V-Li 11:00, 20. Jun 2006 (CEST)
Gute Idee -- aber welche? --Usneoides 11:01, 20. Jun 2006 (CEST)
- Kategorie Gelenkverletzungen?--V-Li 11:09, 20. Jun 2006 (CEST)
Ich bin nicht der Meinung, daß man den Inhalt besser über Kategorien abbilden könnte, sondern finde, ein einleitender Artikel wäre hier gut angebracht. (Sonst könnte man ja auch argumentieren, daß ein Eintrag über Asien überflüssig sei, weil Ländereinträge wie Iran, Indien, China, Nordkorea, Nepal etc. ja schon vorhanden seien.) Schließe mich aus diesem Grund nicht der Begründung des Löschantrags an. Plädiere allerdings gleichfalls für Löschen, weil die Information im Lemma gen Null tendiert. --Roger Koslowski 17:33, 20. Jun 2006 (CEST)
Lieber in Die unendliche Geschichte integrieren. --Ixitixel 11:19, 20. Jun 2006 (CEST)
- Genau, dort mal eine Figurenübersicht rein.--V-Li 11:30, 20. Jun 2006 (CEST)
Schließe mich meinem Vorredner an, wurde nur durch Bearbeitungkonflikt daran gehindert dasselbe zu schreiben --Kriddl 11:32, 20. Jun 2006 (CEST)
Fiktive Figur. Löschen --Kommerzgandalf 11:46, 20. Jun 2006 (CEST) Fikitve Figur, keine Relevanz außerhalb der Filme und Bücher erkennbar. Löschen --84.184.101.90 11:54, 20. Jun 2006 (CEST)
Nicht löschen. Relevanz ist vorhanden, denke ich. Mit "Unendliche Geschichte" zusammenführen. --Hutschi
- Gemäss Regeln über Fikitves erhalten fiktive Figuren keine eigenen Artikel, es sei denn, sie hätten einen sehr wichtigen Stellenwert in der Populärkultur (z.B. Donald Duck). Das ist IMHO bei Fuchur kaum gegeben. Löschen und evtl. in Die unendliche Geschichte integrieren.--Fungus 15:05, 20. Jun 2006 (CEST)
Das Lemma wird in diesem Artikel falsch dargestellt. Es wird benutzt um eine Liste von Fußballstars unterzubringen. Jedoch hat das mMn nichts mit dem Lemma zu tun, jedenfalls nicht in dieser Form daher stelle ich mal einen LA. Was der Begriff wirklich bedeutet siehe hier [2]. Gruß Wanduran 11:35, 20. Jun 2006 (CEST)
Löschen. Trotz des o.g. Links stelle ich die Seriösität dieser Quelle in Frage. Das ist ein sehr dehnbarer Begriff und kann für unzählige Personen (nicht nur Fußballer) gebraucht werden, daher enzyklopädisch wertlos. Einige Sportkommentatoren haben diesen Begriff auf Portugal bezogen, weil das Land viele erfolgreiche Vereinsspieler versammelt hat (und die mit der Nationalelf nichts gewonnen haben). Kann man für außerdem für etliche Länder sagen. --Falense Fragen? 11:58, 20. Jun 2006 (CEST)
Nur in Bezug zur laufenden WM verständlich - aber ausserhalb dieses Kosmos nicht relevant. löschen --212.202.113.214 13:17, 20. Jun 2006 (CEST)
Enthaltung Als Autor diese Artikels enthalte ich mich. Ich bin allerdings sehr wohl der Auffassung, dass die Informationen stimmen. Nur weil es auf irgendeiner Website anders dargestellt wird, erhebt das noch lange keinen Anspruch auf Richtigkeit. Ich habe meine Quellen zwar vergessen anzugeben, aber auch meine Informationen stammen aus aus rennomierten Büchern auf diesem Gebiet führender Autoren.
Wie gesagt bin ich der Autor und enthalte mich deshalb natürlich aber ich bitte inständig darum, den Artikel nicht zu löschen, denn auch diese Version ist korrekt. Alexander Bock
Ich habe den Zusatz mit Portugals Nationalmannschaft hinzugefügt. Aber - ihr entscheidet. Alexander Bock
War SLA. Tatsächlich scheint diese Person weder als Autor noch als Politiker relevant zu sein, was im Prinzip auch deutlich aus dem Artikel hervorgeht. Das Buch "fand nur wenige Käufer", politisch spielte er "keine Rolle". Umwandlung von SLA nach LA nur aus formalen Gründen, von mir aus wegen Irrelevanz löschen. --Fritz @ 11:38, 20. Jun 2006 (CEST)
Hatte schon einen Löschantrag am 27. April. --Nur1oh 11:43, 20. Jun 2006 (CEST)
- Aufgrund der neuen Diskussionsbeträge halte ich eine erneute Löschdiskussion aber nicht für ganz falsch. Damals wurde wohl von falschen Annahmen ausgegangen (Auflage 10.000, "Schauspieler"), und die Löschdiskusssion wirkt sehr "rot" (IPs und anonyme Beiträge). --Fritz @ 11:51, 20. Jun 2006 (CEST)
- Löschen - recht obskurer Hintergrund bei einem Kommunalpolitiker. Wenn der mal nicht gefakt ist. --Der Junge vom Hügel 11:55, 20. Jun 2006 (CEST)
Ich habe am 27. April den LA gestellt. Bedauerlicherweise wurde der Artikel damals nicht gelöscht. An der mangelnden Relevanz dieses Lokalpolitikers hat sich m.E. nichts geändert. Das, wohl schlecht verkäufliche, Buch wurde auch nur als trojanisches Pferd benutzt, um damit die Relevanzhürde zu nehmen. Der Artikel befasst sich aber nahezu ausschließlich mit seinen lokalpolitischen Aktivitäten. Und die sind eben enzyklopädisch irrelevant. --TMFS 12:01, 20. Jun 2006 (CEST)
- Löschen - mMn nicht relevant Mathias 12:12, 20. Jun 2006 (CEST)
- löschen, kein weiterer Kommentar notwendig. --Kriddl 12:35, 20. Jun 2006 (CEST)
- In der vorliegenden Fassung ist eigentlich nur Löschung des Artikels möglich: der Autor, der Politiker, der Redner, der Offene-Kanal-Moderator, der Familienvater: nichts davon begründet für sich genommen die Behaltenswürdigkeit, und auch in der Summe dieser Schwellenunterschreitungen wird daraus kein wikirelevanter Politiker-Autor. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 13:58, 20. Jun 2006 (CEST)
High five (erledigt, gelöscht)
Pseudoartikel ohne Erklärungsgehalt. --Der Junge vom Hügel 11:53, 20. Jun 2006 (CEST)
- Du hast einen SLA mit deinem LA überschrieben. Ich war so frei, den SLA auszuführen. --Fritz @ 11:56, 20. Jun 2006 (CEST)
- O.k. --Der Junge vom Hügel 12:24, 20. Jun 2006 (CEST)
- Löschen: zuviel POV, wissenschaftl. Belege fehlen - nach QS-Diskussion "löschwürdig" -84.147.166.21 12:03, 20. Jun 2006 (CEST)
- Bin aus den gleichen Gründen dafür. --Almeida 12:37, 20. Jun 2006 (CEST)
Ich finde den Artikel recht gut, enthalte mich aber an dieser Stelle mal. -- Barabbas 13:32, 20. Jun 2006 (CEST)
- Würde der Antragsteller bitte etwas konkreter werden ! WELCHE Belege sucht er ? Wissenschaftliche Abhandlungen über Wünsche in Märchen ? Eine Quelle zum weihnachtlichen Wunschzettel ? Das erscheint doch sehr lächerlich ! Die QS-Diskussion kann wohl kaum als Löschargument angeführt werden, da dort keine Löschdiskussion stattfindet. Ein solcher Artikel kommt immer wieder, dank der zahlreichen Verlinkungen. Und dann stehen uns einige Wunschzettel ins Haus. Überarbeiten und behalten. --nfu-peng Diskuss 13:57, 20. Jun 2006 (CEST)
nach drei kleinerer Edits der letzten Tage ist er fast brauchbar geworden. Für eine Kategorie "Psychologie" braucht es aber immer noch zwei Sätze mit den Begriffen "Freud" und "unbewusst". Der Informationswert von Aussagen wie: Der Wunsch unterscheidet sich aber vom Willen geht aber gegen Null. ausbauen, dann behalten -- Thomas M. 14:08, 20. Jun 2006 (CEST)
Überarbeiten und bitte die QS nicht zu einer zweiten Löschdiskussionsseite umwandeln. Eine reicht. --Xocolatl 14:37, 20. Jun 2006 (CEST)
- Nicht löschen --Hutschi 14:54, 20. Jun 2006 (CEST)
- Auch Erläuterungen zum Grundwortschatz sind bei entsprechender Tiefe enzeklopädiewürdig - schau mal in den Brockhaus. Ausbauen und behalten --Kriddl 18:11, 20. Jun 2006 (CEST)
Ich bin auf jeden Fall dafür, daß gut geschriebene und allgemeinverständliche Einträge wie dieser gelöscht werden. Warum nicht gleich Schnelllöschung? Wenn man in Wikipedia schon für lau an Informationen kommt, sollten diese mindestens in einem möglichst unverständlichen, pseudowissenschaftlichen Fachchinesisch verfaßt sein. Ellenlange Listen, Diagramme oder Tabellen, die kein Mensch versteht, sind natürlich noch besser. Am besten ist, wir verzichten auf den ganzen Enzyklopädie-Bockmist und stellen nur noch die ganzen Diskussionen online. Die Leser sollen, wenn sie Wikipedia schon in Anspruch nehmen, ruhig auch mal seine/ihre grauen Zellen selber anstrengen. Im Ernst, ich könnt' hochgehen, wenn ich solche Löschanträge sehe. Schlage also vor, mit der Informationsvernichtung hier zügig fortzuschreiten und den Beitrag schnellstmöglich zu löschen. :-( --Roger Koslowski 18:30, 20. Jun 2006 (CEST)
Metaboli (gelöscht, Lemma gesperrt)
werbung und so... -- Kammerjaeger Rede Bewerte 12:28, 20. Jun 2006 (CEST)
- Allerdings. Bitte abwickeln. Uka 12:31, 20. Jun 2006 (CEST)
Maximilian von Hohenzollern (gelöscht)
20jähriger Enkel eines deutschen Adelsherren (Friedrich Wilhelm von Hohenzollern), kann wiederkommen, wenn er seinem Opa auf den nicht mehr existierenden Thron gefolgt ist--Martin Se !? 12:31, 20. Jun 2006 (CEST)
Moment - da zur Linie Hohenzollern-Sigmaringen gehörig nicht mal aspirant auf den nicht einmal existierenden Thron. Lasst den Mann ungestört studieren und löscht ihn hier. --Kriddl 12:37, 20. Jun 2006 (CEST)
- Beitrag einer IP auf WP:FZW. Hierher kopiert von Taxman Rating
- Sehr geehrte Damen und Herren,
- Der Beitrag Maximilian von Hohenzollern wurde von einem Martin S, zur Löschung vorgeschlagen, wegen irgendwelchen begründungen, dass er mit 20 Jahren der Enkel ist. Aber wie man aus allen Gotha und Stammbäumen auszügen gut sehen kann. Ist der Vater von Maximilian v. Hohenzollern, also Karl v. Hohenzollern, der Sohn von Fredrich v. Hohenzollern. Somit ergibt sich ja, dass maximilian von Hohenzollern, der Enkel ist.
- Bitte um überprüfung.
keine Relevanz aus dem Artikel erkennbar -> löschen --Gunter Krebs Δ 12:57, 20. Jun 2006 (CEST)
also im gotha des haues hohenzollern ist er aber zu finden. (buchform)
- Der Autor löscht ständig den LA, bitte daher schnellöschen Relevanz nicht gegeben --Schmitty 13:00, 20. Jun 2006 (CEST)
- Autor revertet ständig auf eine Urversion --Schmitty 13:36, 20. Jun 2006 (CEST)
Gelöscht, Einsteller leidet unter seiner Bedeutungslosigkeit. -- Carbidfischer Kaffee? 14:35, 20. Jun 2006 (CEST)
Abgesehen von der nicht existenten Trefferquote im Netz und der schauderhaften Rechtschreibung erschien mir der Artikel ein Fake zu sein. Selbst ""Rape oil technology optimized refitting"" [3] führt ins Nichts. Allerdings führt ein Link auf die von google noch nicht indizierte Seite [4]. Also Werbung -- Der Junge vom Hügel 12:40, 20. Jun 2006 (CEST)
Der Begriff Raptor-BHKW ist im höchsten Masse irreführend. Denn Raptor bezeichnet ausschließlich den Namen des Herstellers und nichts anderes. Darum schicker, schnelllöschfähiger, PR-Artikel. --SVL 16:58, 20. Jun 2006 (CEST)
Umwandlung SLA-LA nach Widerspruch...SLA Begründung Auch jetzt noch Begriffsbildung, kein Artikel, nicht relevant.Neuer SLA tatbestand: Wiedergänger --Bahnmoeller 13:33, 20. Jun 2006 (CEST) Dummfug bis Begriffsbildung --212.202.113.214 13:21, 20. Jun 2006 (CEST) -- Kammerjaeger Rede habs nur umgewandelt Bewerte 13:38, 20. Jun 2006 (CEST)
- Löschen und zwar schnell ich stimme zu es ist ein Wiedergänger meiner Meinung nach aus eine Begriffsbildung und selbst wenn nicht sehe keinen Vernünftigen Grund warum so ein Wort nicht im Artikel über die Babypille eingearbeitet werden kann. Ach ja und ausserdem verstößt der stigmatisierende Begriff meiner Meinung gegen den Neutralitätsgrundsatz, somit müsste mindestens ein neutrales Lemma gefunden werden. -- JoeIntel 14:03, 20. Jun 2006 (CEST)
Begriffsbildung (nicht mal tausend Google-Treffer), Wiedergänger, gelöscht. --Eike 14:10, 20. Jun 2006 (CEST)
Behalten oder Weiterleiten: Der Begriff ist sehr weit verbreitet, siehe Google. warum soll ein Begriff gleöscht werden, der zumdindest als Absatz in den Hauptartikel "Antibabypille" integriert werden kann?
Ich finde es im übrigen ziemlich unverschämt, die Beiträge von anderen als Dummzeug zu bezeichnen, gewisse Umgangsformen sollte man auch im Interent bewahren, sie zeugen von Achtung der Arbeit anderer!
Ich verstehe das Vorgehen hier nicht. Warum kann ein löschantrag in sekunden beschlosen werden? 7 Tage steht in den Regeln. 14:59, 20. Jun 2006 (CEST)
- Der Artikel ist noch da.--tox 15:03, 20. Jun 2006 (CEST)
- Wenn gültige Kriterien für einen SLA vorhanden sind kann auch sofort gelöscht werden. Hier Wiedergänger sowie Begriffsbildung. Die paar Google-Hits machen das Kraut auch nicht fett es handelt sich meiner Meinung nach immer noch um eine Begriffbildung. Siehe Votum von vorhin! -- JoeIntel 15:24, 20. Jun 2006 (CEST)
- P.S. es liegt natürlich im ermessen des Admins -- JoeIntel 15:24, 20. Jun 2006 (CEST)
Kein Personenartikel. Fakten stehen bereits in Robert_Baden-Powell --jha 13:44, 20. Jun 2006 (CEST)
- Die Frage ist nicht, ob das schon bei Baden-Powell steht, sondern ob es dort richtig steht und wenn, wie dorthin verwiesen wird. Über Uwini ist wenig mehr herauszufinden als das, was unter Baden Powell schon steht, etwas präzisiert nur. Uwini sollte zumindest in der Wiki zu finden sein und zwar an drei Stellen: Baden-Powell, Matabeleaufstand 1896 und unter Uwini. Und dann ist es weniger die Frage, ob Uwini gelöscht, sondern wie die Infos über die drei Einträge verteilt bzw. in einen mit Querverweisen gepackt werden. Das ist eine Frage der Systematik. - Amanita phalloides 14:07, 20. Jun 2006 (CEST)
- Dass dieser Aufstand nur bei Baden-Powell abgehandelt wird ist in der Tat bedauerlich. Ein Artikel Matabeleaufstand wäre sicher sinnvoll und mit der vorhandenen Quellenlage sicher zu bewerkstelligen. Für einen Personenartikel "Uwini" reicht es jedoch definitiv nicht. Und ja, es ist eine Frage der Systematik. --jha 14:09, 20. Jun 2006 (CEST)
Heißt das, wir nehmen Uwini raus und auch den Abschnitt bei Baden-Powell? Da gibt es ja noch ein paar mehr Anmerkungen zu machen. Bei B.-P. steht: "... erst als B.P. Uwini töten ließ, endete der Widerstand. Diese Entscheidung war nach B.P.s eigener Aussage "eine der schwierigsten seines Lebens"." - Das ist schwer erträglich, denn Uwini war damit Kriegsgefangener im Sinne des Kriegsrechts, also hat B.-P. sein Leben zu schützen. B.-P. rechtfertigt da einen kaltblütigen Mord aus realpolitischem Kalkül, also einen abgrundtiefen Zynismus als "naja, ein echter Mann muss im Leben auch unangenehme Entscheidungen treffen", ganz nach dem Pfadfindermotto: jeden Tag eine gute Tat! - Amanita phalloides 16:59, 20. Jun 2006 (CEST)
Gruft-lektion (schon weg)
Kann mir das mal einer erklären?!? --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:57, 20. Jun 2006 (CEST)
Schülerunfug, entsorgt. Stefan64 13:59, 20. Jun 2006 (CEST)
Naja, nicht alles, was von Schülern kommt, ist Schwachsinnig ;-) Aber egal, danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:03, 20. Jun 2006 (CEST)
Dieses Lemma tippt kein :de-Benutzer ein. Zudem ist es ein Fehllemmma, der Mann wurde nicht in Lodz geboren, sondern hat dort nur zeitweilig gelebt. (Neuer LA, da nicht mehr gleicher Artikel wie letzer LA) --jha 14:05, 20. Jun 2006 (CEST)
Spieler in der Regionalliga. --Benutzer:Filzstift ✑ 14:22, 20. Jun 2006 (CEST)
- Falsch, bitte genauer lesen: 13 Zweitligaeinsätze reichen nach den aktuell gültigen Fußballerkriterien. Dass er deswegen nur zu behalten ist, bedauert: --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:51, 20. Jun 2006 (CEST)
- ...und nachdem ich den Artikel jetzt ordentlich wikifiziert habe, könnte der Antragsteller gerne den Löschknödel aus dem Artikel entfernen. ;-) Danke von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:02, 20. Jun 2006 (CEST)
- Falsch, bitte genauer lesen: 13 Zweitligaeinsätze reichen nach den aktuell gültigen Fußballerkriterien. Dass er deswegen nur zu behalten ist, bedauert: --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:51, 20. Jun 2006 (CEST)
T-Com-Liga (gelöscht)
Die Vorhaben der T-Com sollten wenn überhaupt im Artikel Bundesliga erwähnt werden. Die Wikipedia muss sich nicht übereifrig den Werbestrategien der T-Com andienen und sie schon einmal mit einem Eintrag beschenken, den es ja vielleicht (hoffentlich?) so nie geben muss...
Glaskugelredirect, gelöscht. -- Carbidfischer Kaffee? 14:50, 20. Jun 2006 (CEST)
- Was macht die Person Kaindl relevant, dass sie ein eigenes Lemma verdient?
- Was macht den Vorfall relevant? (Ein Mord ist tragisch aber nicht per se enzyklopädietauglich)
POV-lastig geschrieben, man beachte auch die Weblinks
--Sergio Delinquente 14:40, 20. Jun 2006 (CEST)
- weg damit --Benutzer:Filzstift ✑ 14:50, 20. Jun 2006 (CEST)
- Ich bin neutral was den LA angeht, habe aber mal den gröbsten POV entfernt.--nodutschke 14:52, 20. Jun 2006 (CEST)
- Danke nodutschke, somit kann Punkt 3 gestrichen werden, die anderen zwei bleiben aber. --Sergio Delinquente 14:58, 20. Jun 2006 (CEST)
- Ich bin da neutral, auch wenn's schwerfällt. Und deswegen denke ich: Fairerweise bleibt nur ein Punkt zu entscheiden, nämlich der zweite. Denn wenn der Vorfall relevant ist, dann ist es auch die Person. Uka 15:04, 20. Jun 2006 (CEST)
- Naja wenn die Person nur durch den Vorfall relevant wird, dann ist schonmal das Lemma irgendwie falsch. Was steht denn über die Person drin im Artikel? Geburts- und Sterbedatum und Beruf ist ein bißchen wenig. Unter dem Lemma Gerhard Kaindl erwarte ich mir Informationen über Gerhard Kaindl. Dass sein Tod da auch Erwähnung finden muss, ist klar. --Sergio Delinquente 15:09, 20. Jun 2006 (CEST)
- Nun kann ja auch ein singulärer Vorfall jemanden zugleich in die Ewigkeit und in die Zeitgeschichte befördern. Ob das hier wirklich der Fall ist? Ich weiß es nicht. Uka 15:15, 20. Jun 2006 (CEST)
- Naja wenn die Person nur durch den Vorfall relevant wird, dann ist schonmal das Lemma irgendwie falsch. Was steht denn über die Person drin im Artikel? Geburts- und Sterbedatum und Beruf ist ein bißchen wenig. Unter dem Lemma Gerhard Kaindl erwarte ich mir Informationen über Gerhard Kaindl. Dass sein Tod da auch Erwähnung finden muss, ist klar. --Sergio Delinquente 15:09, 20. Jun 2006 (CEST)
- Ich bin da neutral, auch wenn's schwerfällt. Und deswegen denke ich: Fairerweise bleibt nur ein Punkt zu entscheiden, nämlich der zweite. Denn wenn der Vorfall relevant ist, dann ist es auch die Person. Uka 15:04, 20. Jun 2006 (CEST)
- Danke nodutschke, somit kann Punkt 3 gestrichen werden, die anderen zwei bleiben aber. --Sergio Delinquente 14:58, 20. Jun 2006 (CEST)
- Ich bin neutral was den LA angeht, habe aber mal den gröbsten POV entfernt.--nodutschke 14:52, 20. Jun 2006 (CEST)
- weg damit --Benutzer:Filzstift ✑ 14:50, 20. Jun 2006 (CEST)
Nun ja, da der Artikel mittlerweile POV-frei zu sein scheint, bleibt die Frage nach der Relevanz übrig. Wie intensiv ist denn über seinen Tod diskutiert worden? Wenn es nichts anderes gibt als den einen Weblink, dann ist das wohl zu dünn. --Scherben 18:58, 20. Jun 2006 (CEST)
Doppelung zu Deutschlandlied. Dort steht bereits alles zur deutschen Nationalhymne und ihrer Geschichte. Artikel wurde am 1. Juli 2005 genau dorthin verschoben. --84.73.154.247 14:59, 20. Jun 2006 (CEST)
- redirect.--Talpa 15:23, 20. Jun 2006 (CEST)
Auf die Redirektversion revertiert --212.202.113.214 16:01, 20. Jun 2006 (CEST)
- Behalten, gerade auch weil die anonymen 84.73.154.247 und 212.202.113.214 eigenmächtig den Inhalt durch redirects ersetzen. Deutschlandlied und Deutsche Nationalhymne sind nicht identisch. Die Hymnen von Preußen und der DRR haben unter Deutschlandlied nichts verloren, und detaillierte Erläuterungen über Maas und Memel oder gar nachträglich gedichtete Strophen gehören nicht zur derzeitigen Nationalhymne, die mit einem kurzen Übersichtsartikel besser beschrieben ist. Dass sich beides auch überschneidet schadet nicht, das trifft auf viele Artikel zu. --Matthead 16:06, 20. Jun 2006 (CEST)
ja die Deutschen und ihre Nationalhymne(n), mit Text, Ohne Text, mit reduziertem Text... Ich denke auch, dass hier beide Artikel berechtigt sind. -- Toolittle 16:15, 20. Jun 2006 (CEST)
Diesen Löschantrag verstehe ich ich nicht Gulp 16:48, 20. Jun 2006 (CEST)
Natürlich behalten. Matthead hat oben den Unterschied der beiden Artikel klar aufgezeigt. Redirect ist hier Unfug. --Talaris 16:59, 20. Jun 2006 (CEST)
Bitte die beiden Artikel vergleichen. Eine Abgrenzung wäre möglich, müsste aber durchgeführt werden. Die Informationen doppelt zu führen, macht keinen Sinn. --84.73.154.247 17:10, 20. Jun 2006 (CEST)
Schließe mich Benutzer:Matthead an. --Kriddl 18:13, 20. Jun 2006 (CEST)
Irrelevanter Lokalpolitiker. -- Scheppi (Disk.) 15:13, 20. Jun 2006 (CEST)
Steht immerhin schon seit Ende April in WP. Auch diesen local hero (aus der Serie "Bedeutende WASG'ler"). löschenWASG-Landesvorsitzender von Thüringen immerhin. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:17, 20. Jun 2006 (CEST)
Lt. Wikipedia:Relevanzkriterien löschen. Landesvorsitzende von Parteien, die nicht im Landestag vertreten sind, sind bislang in Löschdikussionen gelöscht worden. Bekanntes Beispiel Tabea Rössner(Landesvorsitzende der Grünen in Rheinland-Pfalz)--Northside 18:38, 20. Jun 2006 (CEST)
Ist jetzt im VereinsWiki drin. Dort genau richtig als "Lokal"politiker. Hier löschen mangels Relevanz. Christian Bier 18:57, 20. Jun 2006 (CEST)
Doppelter Artikel. Das Wichtigste steht im Artikel Telefonrundspruch. Keine weiteren relevanten Informationen in diesem Artikel 15:17, 20. Jun 2006 (nicht signierter Beitrag von Choel (Diskussion | Beiträge) 84.73.154.247)
Kein Artikel, eigentlich schnelllöschfähig, aber vielleicht mag ja jemand? --NiTen (Discworld) 15:42, 20. Jun 2006 (CEST)
Oh nein - die U-Boot Mafia schlägt wieder zu. Keine Artikel zu jedem einzelnen U-Boot bitte. Die meisten unterscheiden sich weniger voneinander wie die Autos die in Wolfsburg vom Fließband rollen. Ein vernünftiger Artikel zur Klasse sollte reichen, von AUsnahmen abgesehen. --212.202.113.214 16:05, 20. Jun 2006 (CEST)
- Ohne Fliesstext ist dies kein vernünftiger Artikel, eher ein SLA-Fall. --AN 17:56, 20. Jun 2006 (CEST)
Relevant? --Talpa 15:44, 20. Jun 2006 (CEST)
- Ja- fürs VereinsWiki. Hier löschen. Thorbjoern 15:44, 20. Jun 2006 (CEST)
Abschieben ins Vereinswiki - hier löschen.--SVL 17:01, 20. Jun 2006 (CEST)
So ist das kein Artikel. Die Definition kreist um sich selbst, der Rest ist gar nichts. -- Zinnmann d 15:46, 20. Jun 2006 (CEST)
Interessantes Lemma, leider erklärt der Artikel das nicht. 7 Tage für eine Renovierung.--SVL 17:22, 20. Jun 2006 (CEST)
Carl-Dieter Wuppermann (gelöscht, gesperrt)
Auch durch vielfaches Einstellen gewinnt dieser Artikel keine Relevanz. Ein Manager wie viele --212.202.113.214 15:56, 20. Jun 2006 (CEST)
- Dass dieser Artikel schon mehrfach eingestellt worden sei, kann ich nicht verifizieren, aber ich finde Wuppermann auch nicht relevant. Seine Erwähnung in Stahlinstitut VDEh ist völlig ausreichend. --ercas 16:01, 20. Jun 2006 (CEST)
...weil Wiedergänger. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 16:00, 20. Jun 2006 (CEST)
Wörterbucheintrag. Die Bedeutung dürfte im jeweiligen Kontext klar sein. -- Zinnmann d 16:06, 20. Jun 2006 (CEST)
Zwei nichtssagende Satzhülsen. Löschen.--SVL 17:23, 20. Jun 2006 (CEST)
Relevanz? --Talpa 16:25, 20. Jun 2006 (CEST)
- Dürfte wohl vorhanden sein. Allerdings 7 Tage um das im Artikel besser hervorzuheben. --Don Serapio Lounge 17:11, 20. Jun 2006 (CEST)
Das_kloster_spree_in_malschwitz (erledigt, gelöscht)
So kann man das nichtmal der QS zumuten. --Talpa 17:40, 20. Jun 2006 (CEST)
- Das ist eh ein Scherzbeitrag! Glaubt wirklich wer, Zinsternen seien Abkömmlinge der Zisterzienser? Schnellöschen Pendulin 17:45, 20. Jun 2006 (CEST)
- Gut möglich. Ich hatte zuerst sogar "Zimststerne" gelesen...--Talpa 17:51, 20. Jun 2006 (CEST)
- zu Das_kloster_spree_in_malschwitz; ein LA hätte es aber verdient gehabt -- 18:11, 20. Jun 2006 (CEST) PS: jetzt sind die schönen Stellen für mich (Nichtadmin) nicht mehr einzusehen. Danke für die Aufmerksamkeit. PPS: ein In-use-Baustein wäre wohl besser gewesen (wie sah der gleich noch aus?).
Nach SLA von mir gelöscht. War ein Unsinnseintrag. °ڊ° Alexander 18:29, 20. Jun 2006 (CEST)
Vermutlich Selbstdarstellung aber noch vermutlicher Irrelevant :)
Falls jemand (außer der Autor) die Firma kennt, kann man den LA natürlich wieder entfernen...--Slartidan 17:46, 20. Jun 2006 (CEST)
Benutzer platziert momentan Werbung über dieses Unternehmen in mehreren Artikeln. Werbung, löschen --Oliver Tölkes 17:49, 20. Jun 2006 (CEST)
- Keine einzige handfeste Angabe, also über die Erfüllung der R-Kriterien kann man nur rätseln => Weg --AN 17:54, 20. Jun 2006 (CEST)
Hallo wie kann ich denn diese Firma wie z.B Siemens oder BMW denn hier eintragen. Dieses Unternehmen ist sehr wohl bekannt bei Branchenkennern. Ich bin hier noch unerfahren und benötige Hilfe hierzu. Vielen Dank. Nika
- Kann mich AN, OLiver und Slartidan nur anschließen: aus dem Artikel geht nichts Enzyklopädisches über die Firma hervor. In Anbetracht der weiteren Beiträge des Autoren vermute ich einen schlechten Werbeeintrag. Löschen, bitte. --Walter Falter 18:10, 20. Jun 2006 (CEST)
In vorliegender Form reiner Werbeeintrag. Die Relevanz des Unternehmens vermag ich ebenfalls nicht zu erkennen. Löschen.--SVL 18:30, 20. Jun 2006 (CEST)
Rlevanz? Von derselben IP wie Drucker europe... --von hier an blind 18:13, 20. Jun 2006 (CEST)
Hallo??? Ich komme nicht klar, ich dachte ich kann hier ein Begriff wie Industriemarktforschung oder Ducker das dieses macht eintragen??? Wusste nicht das ich gegen 1000 Regeln verstosse....Sorry!!!
Relevanz ist sicherlich gegeben. Artikel ist neutral geschrieben - allerdings ausbauwürdig. Im Zweifel als Stub behalten.--SVL 18:27, 20. Jun 2006 (CEST)
behalten*, nur weil ein Benutzer mal Werbung eingstellt haben sollte heißt das noch nicht zwingend, dass ein anderer Artikel irrelevant ist (Relevanz gegeben) oder nicht neuttral wäre (Neutralität gegeben. --Kriddl 18:41, 20. Jun 2006 (CEST)
Relevanz zweifelhaft. --Etagenklo 18:17, 20. Jun 2006 (CEST)
Sehe hier ebenfals keine Relevanz. Löschen.--SVL 18:32, 20. Jun 2006 (CEST)