13. Juni | 14. Juni | 15. Juni | 16. Juni | 17. Juni | 18. Juni | 19. Juni |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:
Kontrolle der neuen Artikel
In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.
Was soll kontrolliert werden?
Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:
- Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor?
Wenn das deiner Meinung nach der Fall ist, Baustein {{URV}} in den Artikel setzen und auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen. (Als Hilfsmittel eignet sich die http://www.copyscape.com/ Internetseite.) - Handelt es sich um Unsinn/Fake oder ist die Relevanz unklar?
Artikel mit unklarer Relevanz in die QS, Unsinn oder Fakes in Wikipedia:Löschkandidaten eintragen und im Artikel den Baustein {{subst:Löschantrag}} einfügen. Für groben Unfug kannst du auch einen Schnelllöschantrag mit {{Löschen}} stellen. - Ist das Format in Ordnung?
Soweit möglich selbst korrigieren, in schweren Fällen ggf. Baustein {{subst:QS}} einfügen und in Wikipedia:Qualitätssicherung ("QS") eintragen. - Ist die Rechtschreibung in Ordnung?
Möglichst gleich korrigieren, schwierige Fälle wiederum wie oben beschrieben in die QS eintragen.
Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:
- Ist der Artikel kategorisiert?
- Gibt es Interwiki-Links?
- Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
- Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
- Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)
Wie kann ich mitmachen?
Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} () vor deinen Namen. Ok
Neue Artikel überprüfen am 18. Juni 2006
0 - 12 Uhr | 12 - 0 Uhr |
---|---|
|
|
Ak 5 (erledigt)
Textwüste --ahz 01:30, 18. Jun 2006 (CEST)
- Ich kümmer mich drum. Ich hab bereits sein Browning 1919A4 Machine Gun auf Vordermann gebracht (in der Hoffnung, dass sich Benutzer:Lorenyo etwas dabei abschaut, leider vergebens...) Da hat ihm wohl jemand eine Merkbefreiung ausgestellt... --Atirador 10:04, 18. Jun 2006 (CEST)
- feddich --Atirador 20:45, 18. Jun 2006 (CEST)
Der Artikel ist so kaum verständlich. Habe stark überlegt, einen LA zu stellen. --Pelz 01:32, 18. Jun 2006 (CEST)
- Wurde zwischenzeitlich von einer IP überarbeitet und der QS-Hinweis entfernt. Was die Kopie des Artikeltextes auf der Diskussionsseite soll wird mir aber nicht klar.. WikiCare DiskQS-Mach mit! 19:39, 18. Jun 2006 (CEST)
Hier stellen sich verschiedene Fragen:
- Relevanz
- Einordnung
--Pelz 02:13, 18. Jun 2006 (CEST)
- Relevanz ist, denke ich schon gegeben. Einordnung ? --Fabian7351 Was hälst du von dieser Idee? 18:36, 18. Jun 2006 (CEST)
- Finde es auch relevant. Ich habe dem Artikel eine Kategorie spendiert. WikiCare DiskQS-Mach mit! 19:50, 18. Jun 2006 (CEST)
Ist das Lemma überhaupt richtig? Müsste doch nicht eher Bannertausch/Linkzirkel o.ä. heissen? --Kantor.JH 21:27, 18. Jun 2006 (CEST)
- Denke schon - scheint google zu kennen. WikiCare DiskQS-Mach mit! 23:43, 18. Jun 2006 (CEST)
Vedin_Music (erledigt)
Einmal Wikifizieren bitte. --Taxman Rating 02:57, 18. Jun 2006 (CEST)
Der Artikel wartet auf einen Erweiterung, Bilder, kat usw.--Ot 07:40, 18. Jun 2006 (CEST)
zu wenig Inhalt, kat usw. --Ot 07:43, 18. Jun 2006 (CEST)
Keine Kategorien/Keine Quellen/Keine Wikilinks Silke 09:01, 18. Jun 2006 (CEST) ----
- Eine Quelle ist in der Historie angegeben: Richtlinien Bd. 1 und 2 (Deutsche Reiterliche Vereinigung)). Wenn jemand Zugriff darauf hat sollte er (/ sie) auf URV prüfen. -- tsor 09:18, 18. Jun 2006 (CEST)
Keine Kategorien/Keine Quellen/Keine Wikilinks--Silke 09:08, 18. Jun 2006 (CEST)
- Kategorisiert hab ich, ich find aber nicht so viele Wörter zum verlinken. Sonst fehlen imer noch Quellen.--Fabian7351 Was hälst du von dieser Idee? 17:18, 18. Jun 2006 (CEST)
Annett Gröschner (erledigt)
Bitte noch wikifizieren. Uka 11:29, 18. Jun 2006 (CEST)
- Danke. Uka 11:38, 18. Jun 2006 (CEST)
so kein Artikel, weil Lemma nicht erklärt und der Autor wohl selbst nicht so recht verstanden hat, worum es geht. Aber da ist sicher was zu machen.--217.250.144.73 11:46, 18. Jun 2006 (CEST)
56 Treffer bei Google - da stellt sich die Frage nach der Relevanz dieser Theorie, die irgendwo in Band 5 mal vorkommt --Dinah 13:17, 18. Jun 2006 (CEST)
Denke, die Relevanz ist nicht unbedingt nur aus Google-Treffern ableitbar. Die mit dem Begriff verbundenen 'Theorie' zieht sich durch das gesamte Werk von Teilhard de Chardin. --Reyman 14:58, 18. Jun 2006 (CEST)
John Conolly (neu geschrieben)
Es fehlt fast alles. War auch falsch geschrieben. Ist die Straße in München nach ihm benannt? John „Connolly“ gibt´s viele. Die englische Seite gibt was her. --Hermann Thomas 12:02, 18. Jun 2006 (CEST)
- Nein, die Münchner Connollystraße (mit zwei "n") ist nach dem Leichtathleten James Connolly (1869-1957) benannt
so ist´s wohl, dann stimmt das bisschen, was vorhanden ist, auch nicht. Falls jemand Lust hat, trotzdem was über den Conolly mit einem „n“ zu verfassen... 7 Tage dafür --Hermann Thomas 14:04, 18. Jun 2006 (CEST)
- 7 Tage *pffft*. Erledigt :-) --Wiggum 15:08, 18. Jun 2006 (CEST)
Es fehlen Informationen zur Geschichte der Anstalt, Beteiligungen usw. So ist es zuviel Liste. --GeorgHH 12:05, 18. Jun 2006 (CEST)
In dieser Form kein Artikel. Vollprogramm zur Wikifizierung --Taxman Rating 13:07, 18. Jun 2006 (CEST)
- Löschen, Herr des Himmels. Unter Carmen (Oper) steht doch schon alles. Mal vorher bisschen gucken bevor man hier die QS-Seite zuschüttet.--Ewald Trojansky 14:30, 18. Jun 2006 (CEST)
- Eben nicht - hier geht es um eine der Verfilmungen, nicht um die Oper an sich. --Silberchen ••• +- 14:55, 18. Jun 2006 (CEST)
- Löschen, Herr des Himmels. Unter Carmen (Oper) steht doch schon alles. Mal vorher bisschen gucken bevor man hier die QS-Seite zuschüttet.--Ewald Trojansky 14:30, 18. Jun 2006 (CEST)
- Tja, bloß um welche: Um die 1983, 1986 oder die 2004. Denn 1984 gab es keine Verfilmung laut Carmen (Oper). Also ein Lemma zu etwas, was so nicht existiert... Ist dafür die QS da ??? Um Lemmas zu nicht existierenden Begriffen zu verfassen?? Der Artikel ist und bleibt sinnfrei. Also stelle ich mal einen LA... Heute oder morgen...--Ewald Trojansky 15:17, 18. Jun 2006 (CEST)
- selbst wenn es 1984 eine carmen-verfilmung gab - der artikel hat damit nix zu tun. um das zu einem vernünftigen text zu machen, ist es wohl sinnvoller, zu löschen und einen artikelwunsch zu plazieren...--Merderein 16:30, 18. Jun 2006 (CEST)
- Tja, bloß um welche: Um die 1983, 1986 oder die 2004. Denn 1984 gab es keine Verfilmung laut Carmen (Oper). Also ein Lemma zu etwas, was so nicht existiert... Ist dafür die QS da ??? Um Lemmas zu nicht existierenden Begriffen zu verfassen?? Der Artikel ist und bleibt sinnfrei. Also stelle ich mal einen LA... Heute oder morgen...--Ewald Trojansky 15:17, 18. Jun 2006 (CEST)
Eine URV entfernt, die fast nur auf Inhalte aus Plankosten eingeht. Der Artikel ist m.E. nun größtenteils lediglich "bla bla" und sollte dringend verbessert, wenn nicht gar gelöscht werden. --Flominator 13:21, 18. Jun 2006 (CEST)
Bitte den Artikel Au Pair überprüfen auf die Rechtschreibung von "Au Pair"; Kommentar hierzu am Ende der zugehörigen Diskussions-Seite.--Dr.cueppers 13:25, 18. Jun 2006 (CEST)
- Wenn das alles ist, was zu machen war, können wirs als erledigt betrachten, ich hab nochmal drübergeschaut, es ist überall "Au Pair". --Fabian7351 Was hälst du von dieser Idee? 17:07, 18. Jun 2006 (CEST)
- Genau falsch gedacht; das ist ja der wahrscheinlich "falsche" Zustand; bitte in der zugehörigen Diskussion nachlesen - im Duden gibt es nur "au pair" - alles klein!!!!-Dr.cueppers 17:27, 18. Jun 2006 (CEST)
- Habs nach Grundlage der Diskussion erledigt. --Kantor.JH 18:12, 18. Jun 2006 (CEST)
- Nicht erledigt: lt. Duden Schreibweise „au pair“ für „ohne Bezahlung, nur gegen Unterkunft u. Verpflegung“; „Au-pair, die od. das“, kurz für „Aupairmädchen, auch Au-pair-Mädchen“. Entsprechend ist die Schreibweise im Artikel fast durchgehend nicht Dudengerecht. --217.245.186.22 22:48, 18. Jun 2006 (CEST)
Abschnitt Juden in Tschita von einer Person verfasst, die des Deutschen nicht mächtig war - oder Computerübersetzung. Wer erbarmt sich?--Ewald Trojansky 14:12, 18. Jun 2006 (CEST) PS:Ich schenke noch einen Link dazu: * Старая Чита — История и краеведение Забайкалья da auf "Stati" und "Ewreji v Tschitje" klicken. Russisch und brauchbar. --Ewald Trojansky 14:16, 18. Jun 2006 (CEST)
daraus muss noch ein richtiger Artikel werden. -- Boeks 14:20, 18. Jun 2006 (CEST)
- Hab einen Link zur englischen Wiki gelegt und drei Weblinks. Das müsste reichen für jeden, der was drüber schreiben will und kann.--Ewald Trojansky 14:45, 18. Jun 2006 (CEST)
- Artikel mal umsortiert mit Kat. Entweder so lassen oder Fachmann suchen.--Jkü 16:45, 18. Jun 2006 (CEST)
- Hab einen Link zur englischen Wiki gelegt und drei Weblinks. Das müsste reichen für jeden, der was drüber schreiben will und kann.--Ewald Trojansky 14:45, 18. Jun 2006 (CEST)
Rednecks (erledigt)
Meines Wissens inhaltlich nicht korrekt, Rednecks sind *arme* Südstaatler (oder?), ausserdem ein Stub. Kleinklein 14:31, 18. Jun 2006 (CEST)
- Reingefallen. Der Artikel Redneck existiert bereits, ich meach ein rediect draus. Kleinklein 14:32, 18. Jun 2006 (CEST)
Tobias Immenroth (gelöscht)
Kopiert aus dem PflegeWiki und an die Wikipedia-Syntax angepasst. Macht den Artikel allerdings auch nicht besser. Riecht außerdem stark nach Selbstdarsteller. Einziger Autor im Plegewiki hat Benutzernamen wie Lemma. --84.56.208.166 14:39, 18. Jun 2006 (CEST)
Was hat der Gute denn Gutes getan?--Chrisfrenzel 15:33, 18. Jun 2006 (CEST)
hier fehlen daten, fakten usw -- Kammerjaeger Rede Bewerte 16:09, 18. Jun 2006 (CEST)
- Artikel ist wichtig, en: bietet viel Material. Derzeit zu viel Verkehr (3 Mann)--Jkü 17:13, 18. Jun 2006 (CEST)
- Okay, ich muss das nicht machen. Hab mal die Interwikis gelinkt und die Geburtsdaten eingetragen und ihn in Söhne und Töchter Mannheims eingetragen. Den Rest können andere machen.--Ewald Trojansky 17:23, 18. Jun 2006 (CEST)
- Gedrängel mit Kleinständerungen hält an. Baustein wurde zwar entfernt, aber Artikel ist noch lange nicht fertig.--Jkü 18:53, 18. Jun 2006 (CEST)
- Okay, ich muss das nicht machen. Hab mal die Interwikis gelinkt und die Geburtsdaten eingetragen und ihn in Söhne und Töchter Mannheims eingetragen. Den Rest können andere machen.--Ewald Trojansky 17:23, 18. Jun 2006 (CEST)
bitte Filmbox eintragen--Jkü 16:31, 18. Jun 2006 (CEST)
ABC (Musiknotation) (erl.)
Linkwüste. --Kantor.JH 16:56, 18. Jun 2006 (CEST)
ansonsten aber doch ganz ordentlich - links gekürzt, kleine fehler ausgebessert--Merderein 17:38, 18. Jun 2006 (CEST)
- Ein Beispiel, wie das Textfile dann letzendlich als Note aussieht, wäre nicht schlecht - habs leider nicht ordentlich hinbekommen :-( )obwohl viele das Lied kennen ;-) )--Kantor.JH 18:05, 18. Jun 2006 (CEST)
Bild ist da. Kriegt jemand es hin da Bild zwischen Kasten und Weblinks einzubinden ?? --Catrin 20:22, 18. Jun 2006 (CEST)
- [X] Done. Danke fuers Bild! --Kantor.JH 20:39, 18. Jun 2006 (CEST)
Momentan vollkommen unverständlich und nicht enzyklopädiegerecht. --62.47.34.109 17:50, 18. Jun 2006 (CEST)
Besser unter Passau oder Parken --Silke 18:07, 18. Jun 2006 (CEST)
Die vormals eigenständigen Artikel "Benchmark" und "Benchmarking" wurden zu einem Artikel zusammengefasst. Leider ist dies schlecht gelungen. Auch die Trennung zwischen Wirtschaftswissenschaften und Informatik müsste schärfer sein (evtl. ein Atikel "Benchmarking (Wirtschaftswissenschaften)" und ein Artikel "Benchmarking (Informatik)"). Der Artikel sollte völlig neu strukturiert werden. --Dein Freund der Baum 18:19, 18. Jun 2006 (CEST)
Brennerei_mit_dem_Brauhaus (erl.)
daten, fakten, wo genau ist es und evtl Bilder fehlen -- Kammerjaeger Rede Bewerte 18:35, 18. Jun 2006 (CEST)
- Ich hab schon mal was bei Rischenau eingebaut. Sollte jetzt auch wieder eingebaut werden. Das ist für einen eigenen Artikel zu wenig, denn der größte Teil steht schon bei Rischenau. --Karl-Heinz 18:54, 18. Jun 2006 (CEST)
- ich hab die 2 Sätze und das Foto bei Biesterfeld eingebaut. Damit könnte dieser eigenständige Artikel gelöscht werden. --Karl-Heinz 19:53, 18. Jun 2006 (CEST)
Repertoire, Anzahl und Zusammensetzung der Sänger etc. fehlen --Chrisfrenzel 18:38, 18. Jun 2006 (CEST)
Format, wikilinks etc. --Christian Bier 18:44, 18. Jun 2006 (CEST)
Format, Wiki, Kat, etc. --Christian Bier 18:47, 18. Jun 2006 (CEST)
Lieblose Übersetzung des englischen Artikels. So ziemlich unbrauchbar. Falls sich ein Fan der Serie findet, der da ein bisschen mehr Informationsgehalt reinbringt, übernehme ich gerne die sprachliche Pflege des Artikels. Im derzeitigen Zustand ist mir der Aufwand dafür aber ehrlich gesagt zu schade. --Elscheffe 19:03, 18. Jun 2006 (CEST)
Der Artikel sollte etwas mehr als einen Satz und Stichworte enthalten --Gunter Krebs Δ 19:19, 18. Jun 2006 (CEST)
War SLA - ich bin mir bei "Hinter-Gittern"-Hauptdarstellern bezüglich der Relevanz nicht sicher. --Silberchen ••• +- 19:28, 18. Jun 2006 (CEST)
- P.S. falls relevant: Ihre Biographie --Silberchen ••• +- 19:31, 18. Jun 2006 (CEST)
Müsste Wikifiziert werden. --Kantor.JH 19:50, 18. Jun 2006 (CEST)
Lemma überdenken Itaker oder Itaka? Silke 20:00, 18. Jun 2006 (CEST)
dann einen redirect von itaker... ABER, is das ganze nicht vieleicht auch einfach ein fake ??--Es gibt viel zu tun - lesen wirs durch !! [in übereinstimung mit der profezeiung] 20:09, 18. Jun 2006 (CEST)
Das klingt nach Fake. Ohne Belege Löschantrag stellen. --Zinnmann d 20:17, 18. Jun 2006 (CEST)
mh... itaka ist zumindest was anderes. bin mir langsam sicher, dass das n fake ist. ...--Es gibt viel zu tun - lesen wirs durch !! [in übereinstimung mit der profezeiung] 20:20, 18. Jun 2006 (CEST)
Vielleicht besser bei Falklandinseln einbauen Silke 20:05, 18. Jun 2006 (CEST) ----
Benötigt eine komplette Überarbeitung (ggf. URV?), sollte auf korrektes Lemma verschoben werden --Sinn 20:06, 18. Jun 2006 (CEST)
Phil Boland (erledigt, LA)
Dieser Herr wurde seit August als Footballspieler geführt, obwohl er Fußball spielt und keiner hat es gemerkt! Überhaupt scheint mir der Artikel etwas dünn zu sein. Ursprünglich ein Babelfischunfall, denke ich. Gruß Gulp 20:21, 18. Jun 2006 (CEST)
- Spieler eines englischen Viertligisten, der dort bereits vor vier Jahren spielte und der in der letzten Saison sechsmal eingesetzt wurde - die Relevanz für die deutschsprachige WP scheint mir nicht wirklich gegeben - wie wärs mit LA? --217.245.186.22 22:31, 18. Jun 2006 (CEST)
LA gestellt, auch ohne zwei Tage gerechtfertigt. --Jo Atmon 'ello! 23:09, 18. Jun 2006 (CEST)
- Dieser LA hat meinen Segen! Gulp 23:50, 18. Jun 2006 (CEST)
Benötigt dringend Hintergründe, Quelle, Kategorien Silke 20:40, 18. Jun 2006 (CEST)
Hier hat jemand den Einkaufszeddel verlorn. --ahz 20:48, 18. Jun 2006 (CEST)
muss sprachlich etwas verbessert, gegliedert, wikifiziert werden. -- Boeks 20:54, 18. Jun 2006 (CEST)
Wo konkret, wann gebaut, wie lang, kann man damit spazieren fahren .... ???? Eigentlich steht nichts im "Artikel". --ahz 21:09, 18. Jun 2006 (CEST)
Bei dem Artikel zu dieser Serie fehlt fast alles... --Kantor.JH 21:20, 18. Jun 2006 (CEST)
Ein populäres Schlagwort der Ratgeberliteratur, wird hier sehr einseitig interpretiert, ohne jede Quellenangabe --Dinah 21:24, 18. Jun 2006 (CEST)
Unverlinkte Textwüste über einen Theologen, die Publikationen sollten auch auf das Wesentliche gekürzt werden --Dinah 21:31, 18. Jun 2006 (CEST)
- Ich bin mal grob drübergegangen. Fehlen eigentlich nur noch die Kategorien... --Kantor.JH 00:44, 19. Jun 2006 (CEST)
Ich verstehe da nur Bahnhof, kann damit jemand was anfangen? --Dinah 21:36, 18. Jun 2006 (CEST)
Bitte inden Artikel Islam aufnehmen, wenn es da nicht schon steht! --Silke 21:40, 18. Jun 2006 (CEST)
Sollte eigenes Lemma bleiben. Man kann nicht alles was mit islam zutun hat in eine Artikel packen. --Catrin 00:29, 19. Jun 2006 (CEST)
Ist das relevant? Gibts das vielleicht auch für andere Bundesländer? --Dinah 21:47, 18. Jun 2006 (CEST)
muss wikifiziert werden --Dinah 21:49, 18. Jun 2006 (CEST)
Ein Autor, die Werke werden nicht genannt --Dinah 21:51, 18. Jun 2006 (CEST)
Klingt nach Politik, es geht aber um Okkultismus. Inhalt und Relevanz sollten überprüft werden --Dinah 21:54, 18. Jun 2006 (CEST)
- Ich dachte zuerst ob ich es in den Artikel Pansophische Gesellschaft oder Fraternitas Saturni oder Ordo Templi Orientis oder Okkultismus oder Aleister Crowley packen soll. Doch bin ich der Meinung, dass der Artikel Weida Konferenz eine Relevanz für alle 5 Bereiche darstellt. Darum habe ich mich entschieden einen eigenen Artikel daraus zu machen. Das Andere ist, dass aus diesem Artikel klarer wird, durch was die Fraternitas Saturni entstanden ist und ebenso welche Bedeutung Crowley im deutschen okkulten Raum hatte. Abgesehen davon ist es auch bedeutsam, welchen Status Crowley dort an dieser Konferenz bekam, dass er z.b. als der "Lehrer der Welt" erkoren wurde. Relevanz ist ihmo gegeben. was meinst du mit Inhalt (hab doch die Quelle angegeben)? lg --.א.מ.א 00:20, 19. Jun 2006 (CEST)
Der Inhalt sollte überprüft werden, Quellen sind nicht angegeben --Dinah 21:56, 18. Jun 2006 (CEST)
Motu One (Gesellschaftsinseln) (vormals Bellinghausen)
Die Geo-Koordinaten und die Entfernung zu Tahiti variieren je nach Quelle (etwa [1]). Den Löschantrag (für Bellinghausen, jetzt ein Redirect) habe ich zwar zurückgezogen, aber diese Punkte sind noch zu klären. --Zollwurf 22:03, 18. Jun 2006 (CEST)
Ein schwieriges Thema was genau bearbeitet werden muss. Fachleute ran! --Pelz 22:35, 18. Jun 2006 (CEST)
Überarbeitungsnotwendige Textwüste. --Pelz 22:39, 18. Jun 2006 (CEST) Ich bin ganz neu und brauche Hilfe :-)
- Der Text hat nun etwas mehr Form. --Rlbberlin 01:41, 19. Jun 2006 (CEST)
Der Artikel wirft bald mehr Fragen auf als er Antworten gibt. --Pelz 23:23, 18. Jun 2006 (CEST)
So kommt die Relevanz nicht zur Geltung. Ausbaufähig. --Pelz 23:39, 18. Jun 2006 (CEST)
Überarbeitungsbedürftige Textwüste. --Pelz 23:55, 18. Jun 2006 (CEST)
Knapp am LA vorbei; da müßte einiges dran gemacht werden. Es stellt sich möglicherweise auch die Relevanzfrage. --Fritz @ 01:04, 19. Jun 2006 (CEST)
Also im Artikel steht, dass er noch überarbeitet wird, aber nicht von wem. Ist derjenige vielleicht hier anwesend? Oder anders gesagt: Bislang nur Schrott, jemand Interesse am Neuschreiben? -- Harro von Wuff 01:10, 19. Jun 2006 (CEST)
Italienische Literatin: Formatierung, Wikifizierung etc.
- Wiki-Kleinkram erledigt, aber inhaltliche Bearbeitung doch eher etwas fürs weibliche Geschlecht. --Rlbberlin 02:24, 19. Jun 2006 (CEST)
Ist etwas zu nah an der Quelle. Teilweise stimmen Sätze ziemlich überein. Wollte zuerst URV stellen, aber ist dann doch zuweit umgeschrieben denke ich. Frage: Ing. Oerley = Robert Oerley? In einer vorherigen Version war er verlinkt, aber laut Artikel war er kein Ing. --StYxXx ⊗ 07:49, 19. Jun 2006 (CEST)