In diesem Soundtrack der Wikipedianer möchte ich versuchen, eine Sammlung der Songs zu erstellen, die die Leute hören, mit denen ich hier einen Großteil meiner Zeit des Tages verbringe. Ich finde, man lernt eine Menge über Menschen und kann auch ihre Stimmungen und Ideen besser verstehen, wenn man "ihre" Musik kennenlernt. Es wäre schön, wenn sich hier möglichst viele Wikipedianer finden und mir ihre Songs spenden, seien es ihre Alltime-Favourites oder ihre aktuellen Lieblingslieder, seien es Songs, die ihre aktuelle Stimmung ausdrücken oder Melodien, die sie zum Träumen bringen. Und wer sich, wie ich selber, nicht starr auf einige wenige Titel festlegen mag, sollte seine Tracklist entsprechend auch regelmäßig ändern.
Bild:Qsicon inArbeit.png
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|
|
![]() |
|
... |
|
|
|
![]() |
|
|
Die EU-Gesundheitsminister: Diese Playlist ist ständig wechselnd und kann zu Verwirrungen beim Leser führen.
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Datei:Thelonious Monk 1967.jpg |
|
|
Artikelwünsche (wenn schon vorhanden, wünsche ich mir einen Exzellenten :o): |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kein Bild |
|
|
|
|
|
|
Ich |
|
|
|
|
zur Zeit z. B.:
|
|
|
|
|
|
|
|
Sinfonien, Konzerte, Klaviermusik der Klassik, Romantik, z. T. des Impressionismus, seltener der Moderne, aber Die Planeten von Gustav Holst ist schon o.k. |
|
|
|
... und im Radio: MOTOR FM |
|
|
|
... und im Radio: DRS 3 |
|
|
|
|
|
|
|
derzeit noch kein Bild |
eine kleine Auswahl:
|
|
|
|
eigentlich hab ich keine besonderen Lieblingsbands ... Ausnahme: Juuuuliiiiii !!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
von denen eigentlich alles |
|
|
|
|
noch kein Bild |
|
|
|
|
|
ein Bild mit 200px |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Da es Stücke gibt, bei denen es mir mehr auf das Stück als auf den Interpreten ankommt, noch eine dritte Sparte:
|
|
Baldhur |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurze Erläuterung zu dem Ganzen: ein wenig Jazz (möglichst nur mit Klavier und Schlagwerk), dann ein wenig sehr seltenen Techno (manches davon ist nur 500x auf Platten gepresst), dann DDR-Punk, Tarika (eine exzellente Band aus Madagaskar, die ich nur über die madagassische Wikipedia kennengelernt habe!) und dann noch zwei Stücke, die mich sehr berühren Here comes the sun und Rachmaninows prélude cis-moll. Mit diesen zwei Stücken hat es seine Bewandnis, aber nun ja. Soviel nun auch nicht, hier zumindest.
|
|
|
ALTERNATIVE TEXT |
|
|
|
(Ein Mischmasch sondergleichen, ich weiß.) |
Datei:Markus schweiss.jpg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[[KEIN bild, ABER ton] |
|
|
|
|
|
Vor allem Alben, aber nicht nur:
|
|
|
|
Meine Lieblingsmusik ist emotional, nachdenklich, politisch. Lieblingsbands/-musiker momentan: |
Mir ist durchaus bewusst, dass auf den ersten Blick meine Lieblings- Interpreten/Songs/Alben teils sehr gegensätzlich wirken. Aber auch auf den zweiten Blick sollte es immer noch diesen Eindruck erwecken, denn es ist so ;-) Ich höre allerdings meist nicht alles bunt durchgemischt, sondern eher phasenweise bestimme Stilrichtungen - wobei sich das auch nicht immer so genau abgrenzen lässt ;-P
Interpreten (nach Sehr-Guter-Song-Anteil geordnet - alle Angaben geschätzt)
Alben (nach Sehr-Guter-Song-Anteil geordnet)
gern gehörte Songs (neueste ganz oben, gilt ab "Jade...")
|
|
Ihr dürft alle raten, womit ich meine Freizeit verbringe. =)
|
|
Rock / Pop / Jazz / ...
|
|
|
Sinfonische Musik
|
|
|
Arien / Lieder
|
|
|
|
|
Ausschließlich Rock!
|
|
|
|
|
Meine ersten Berührungen mit Musik hatte ich als kleiner Ossi-Spund insbesondere mit dem DDR-Radio, was mir zu meine Kinderzeit hauptsächlich ziemlich nervige Ohrwürmer aus dem Schlagerbereich und der Neuen Deutschen Welle einbrachte. Meine Erinnerungen reichen bis zu einem wahnsinnig melodramatischen Titel namens "Karl der Käfer" von der Formation Gänsehaut, der wohl heute das Prädikat "Erster deutscher Öko-Hit" verdient hätte, und Nenas "99 Luftballons" zurück, dass ich bevorzugt lauthals im Kaufhaus intonierte.... Im etwas reiferen Alter um die Wendezeit nahm ich mir dann den Plattenschrank meiner Eltern vor und kramte mich durch ihre Jazz- und Klassiksammlung. Die Begeisterung galt wohl damals aber eher dem Plattenauflegen, als dass ich die Musik verstanden und genossen hätte. Nach der Wende und einigen Hörversuchen im Popbereich, die schnell zu Ernüchterung führten, brach während meiner Pubertät meine Gitarrenzeit an, die von Britrock bis einigen Metalscheiben reichte. Nach dem die langen Haare ab waren, wandte ich mich hauptsächlich der Elektronischen Musik in all ihren Facetten zu und entdeckte darüber Jazz, den "guten alten" Soul und auch Hip-Hop. Momentan höre ich bevorzugt jazz- und soulbeeinflusste Fusionen elektronischer Musik. Leider beherrsche ich bis heute kein Instrument, was ich zutiefst bedauere.
___Meine gegenwärtigen All Time Favourites___ Elektrisch:
|
Hip-Hop/R'n'B/Soul:
Indie:
Jazz:
Klassik:
|
Ich hatte schon mal für eine andere Stelle meine 100 Lieblingssongs zusammengestellt... - Ein paar Neue Ergänzungen fehlen noch, und es ist eine Liste, in der bisher nur englische Songs sind - also die deutsche und andere internationale Ergänzung kommt noch.
|
Hier kommen bei Gelegenheit die Ergänzungen hin |
- Jimi Hendrix – Little wing
- Jimi Hendrix - House burning down
- Jimi Hendrix - Castles made of sand
- The Who - My generation
- Jeff Beck - Behind the veill
- Jim Morrison - Roadhouse Blues
- ZZ Top - Rough Boy
- Genesis - The carpet crawler
- Django Reinhardt - Minor Blues
Mir sind die Alben meist wichtiger als die einzelnen Songs... Hier im Augenblick meine liebsten:
- Cake - Fashion nugget
- Element of Crime - An einem Sonntag im April
- Element of Crime - Damals hinterm Mond
- Element of Crime - Mittelpunkt der Welt
- Element of Crime - Psycho
- Element of Crime - Weißes Papier
- Franz Ferdinand - You could have it so much better
- Manic Street Preachers - This is my truth tell me yours
- Pink Floyd - Wish you were here
- Richard Ashcroft - Alone with everybody
- The White Stripes - Elephant
- Therapy? - Infernal love
- Tomte - Hinter all diesen Fenstern
- Ton Steine Scherben - Keine Macht für niemand
Dazu kommen einige Best-Of-CDs, zum Beispiel von Jacques Brel, Nick Cave and the bad seeds, Leonard Cohen oder Joe Jackson.
- Udo Jürgens - Merry Christmas Allerseits!; Vielen Dank für die Blumen; Aber bitte mit Sahne; Tausend Jahre sind ein Tag; New York, New York; Stille Nacht, heilige Nacht!;(alle anderen Lieder auch).
- ABBA - Mamma Mia!; I believe in Angels; Album: ABBA Gold.
- Matthias Reim - Verdammt ich lieb' dich; (alle andern Lieder auch).
- Michelle - (alle Lieder)
- Marianne und Michael - (alle Lieder)
- Shakira - Whenever, Whereever!.
- Beatles - Alle Lieder
- Frank Sinatra - Alle Lieder
- Stefan Raabe - Alle Lieder
- Heinz Erhard (Lieder die er in senen Filmen gesungen hat): Alle!
Sänger(innen), die ich nicht Leiden kann:
- Ireen Sheer - (Besonders hasse ich das Lied "Heut verkauf' ich meinen Mann")
- Emmylou Harris: The Pearl
- Johnny Cash: Folsom Prison Blues
- Courtney Love: Mono
- Morrissey: Life's A Pigsty
- Bob Dylan: Every Grain Of Sand
- Smashing Pumpkins: Bullets With Butterlfly Wings
- Burt Bacharach: Hasbrook Heights
|
|
|
Frechdachs |
Hier nur eine kleine Auswahl
|
und viele andere... |
Ich bin kein Freund von Einzelliedern, deswegen lieber Alben bzw. InterpretInnen, hier eine kleine Auswahl:
- alphaville: Control von „Salvation“
- Ayreon: Day 16: Love von „The Human Equation“
- Blind Guardian: Age Of False Innocence von „A Night at the Opera“
- Dead Soul Tribe: The Love of Hate von „The January Tree“
- Die ärzte: Schneller leben von „Geräusch“
- Doro: Terrorvision
- Edguy: Mysteria
- Ensiferum: Iron
- Goethes Erben: Nichts bleibt wie es war vom Album gleichen Namens
- Grave Digger: Rebellion
- Guardians Of Time: TriOpticon
- Guns N' Roses: 14 Years von „Use Your Illusion II“
- Holy Moses: Disorder of the Order vom gleichnamigen Album
- Jaded Heart: Heaven is falling von „Mystery Eyes“
- Korpiklaani: Väkirauta
- Led Zeppelin: Immigrant Song von „II“
- Machine Head: Imperium von „Through the Ashes of Empires“
- Nightwish: Beauty Of The Beast von „Century Child“
- Queen: Bohemian Rhapsody von „A Night at the Opera“
- Savage Circus: Evil Eyes von „Dreamland Manor“
- Schandmaul: Wahre Helden vom namensgleichen Tonträger
- Testament: Return to Serenity von „The Ritual“
- Type O Negative: Life is killing me vom ebenso betitelten Album
- Within Temptation: Ice Queen von „Mother Earth“
- WIZO: RAF
- Xandria: She's nirvana von „Kill The Sun“
|
|
|
...und immer you'r at home baby |
Werd das alles Mal unterteilen in "Bands/Künstler die mir grundsätzlich wahnsinnig zusagen" und "aktuellen Soundtrack" und den "Best-of-All-Times-Soundtrack"... is halt alles eher ein bißchen durcheinander mehrdeutigerweise...
ich höre eigentlich nur Alben...
|
|
|
|
- Sonic Youth -Confusion is Sex, Murray Street, Sister, Bad Moon Rising,
Ciccone Youth, Sonic Nurse
- JBO -United States of Blödsinn, Rosa Armee Fraktion, Eine gute CD zum Kaufen, Blasphemie
- Fiddlers Green -Folkraider
- Björk -Debut
- Ska-P -Eurosis, Planeta Eskoria
Boehse Onkelz - Der Platz neben mir; Part 1 & 2 |
|
|
|
|
... |
Kreuz und quer und nur ein Bruchteil:
|
Alben / Künstler allgemein (soweit nicht oben dabei)
|
Hören kann ich i.d.R. fast alles, ausser Rap und Techno (mit ganz wenigen Ausnahmen). Bevorzugen tue ich jedoch Classic Rock, Deutscher Rock der '60ger und '70ger (Ost und West) und neuer Independent Rock. Zwischendurch auch immer wieder Klassik und Frauenpower.
Bands:
|
Künstler/innen
|
meine Titel mit 5 Sternen in alphabetischer Reihenfolge
|
|
|
|
Hier ein paar Interpreten die gerne hörte (alle Platten zu jeder Zeit):
|
|
...zu Musik & Wikipedia fällt mir ein...
Hallo Achim, für diese gute Idee der musiksoziologischen Stoffsammlung gibt's demnächst eine Literaturspende ("music, brain & ecstasy"), wenn Du drauf Wert legst. Damit Du vielleicht mal eine Doktorarbeit aus der Mikrosozialforschung hier unter Wikipedianern machen und schön zitieren kannst...denn Musik macht was mit uns, und wir machen was mit Wikipedia...
Also, Wikipedia möchte ich musikalisch so darstellen:
|
unbesehen - alles von diesen Tonkünstlern:
- Bach besonders: Orgelwerke
- Beatles auch: Film: Yellow Submarine
(da ist auch optisch Musik drin!) - United Jazz and Rock Ensemble
besonders aber von Albert Mangelsdorff & Volker Kriegel (Friede ihrer Asche) - Biermösl Blosn (do spuit aba fei d'Musi schee gscheaggad!)
- Georg Ringsgwandl bairisch-schräg mit Karl Valentin+Rock&Roll gewürzt
am liebsten aber life (wie eben in der Alten Oper)
- John Mayall damals ("room to move") wie heute, wenn die Stimmung nach Blues ist
...und je nach Laune, Stimmung und persönlichem Trend folgende Einzelstücke:
- Greg Allman: Just before the Bullets Fly (auch CD-Titel)
- Edvard Grieg: Solveigh's Lied, Morgenstimung, Ases Tod (aus: Peer Gynt)
(für nördliche und zwielichtige Stimmungen und die Farben des Morgens) - Pink Floyd: Echoes
- Till Brönner: Ready or Not (Ohrwurm für Dauerloop, von der CD: That Summer)
..und CDs/LPs
- Pink Floyd: The Dark Side of the Moon (unverwüstlicher Klassiker)
- Allman Brothers Band: The Alman Brothers Band (mit 2 Schlagzeugen, das hat immer noch drive!)
- Alan Parsons Project: The Fall of the House of Usher (bestimmt nicht schlechter als das Buch)
- Eva Cassidy: Songbird, Time after Time (für ruhige Stunden)
- Herbie Hancock: Cantaloupe Island - die ganze Platte, nicht nur den Ohrwurm-Titel, den jeder kennt: die Originalversion übertrifft die moderne bei weitem!
u.v.am. Fortsetzung folgt, versprochen!
Ich gehöre ja nun schon zu der Generation Menschen, die mit VIVA- und MTV-Gedudel im Fernsehen aufwachsen, deshalb bin ich eigentlich so zeimlich Chart-Kompatibel. Mein absoluter favourite ist:
Gern hör´ich auch:
Nich so mag ich:
- Schmachtsülzen (Yvonne Catterfeld & Co.)
- Boybands (US 5 ihr seid gegrüßt!)
- Alles, was Dieter Bohlen gecastet hat
- Und natürlich Tokio Hotel
- Aerials (System of a Down)
- Boulevard of Broken Dreams (Green Day)
- Deine Schuld (Die Ärzte)
- Du bist nicht allein (Die Ärzte)
- Ehrenmann (Die Toten Hosen)
- Enjoy the silence (Depeche Mode)
- Freedom (Rage Against The Machine)
- Geile Zeit (Juli)
- Get your mind free (Sonnit)
- Hier kommt Alex (Die Toten Hosen)
- Killing in the name of (Rage Against The Machine)
- Losing Grip (Avril Lavigne)
- Million miles away (The Offspring)
- Niemals einer Meinung (Die Toten Hosen)
- No more lies (Iron Maiden)
- People are people (Depeche Mode)
- Pushed Again (Die Toten Hosen)
- Schrei nach Liebe (Die Ärzte)
- Schunder-Song (Die Ärzte)
- Weltweit (Mellow Mark)
|
|
|
Datei:Tomk32 0006.jpg |
Disc One
in weiterer loser Reihenfolge: und zum Ausklang des Tages: + Carla Bruni - Chanson Tristes
|
Disc 2
|
sone
|
und solche
|
|
|
meine All-Time-Favourites-Interpreten: |
Note: Sarazyn ▒☼▒ zieht es vor, MP3-CDs zu benutzen. Daher umfassen seine All-Time-Favourites zwei Exklusiv-CDs oder 24 Stunden. Dazu kommen gut dreißig Alben, die er sehr oft und sehr gern hört. Eine Auflistung sei an dieser Stelle erspart.
Datei:Some Wolf-fish (Ocean catfish) at the Lofot aquarium in Norway.jpg |
|
|
|
|
|
|
Leute, die mich wenig kennen sind meist erstaunt über meinen Musikgeschmack, weil sie meistens vermuten ich sei ein großer Klassik-Fan ;-). Tja, aufgrund des Musikgeschmacks sollte man Leute also nicht in Kategorien einordnen.
|
Auswahl (teils Alben teils Einzeltitel):
u.v.m., alles quer durchs Beet...--Thomas S.DISK. 03:07, 12. Mär 2006 (CET)
Diese Liste wurde anfangs von Benutzer:JCornelius übernommen, weil ich erstens eine faule Sau bin und keine Lust hatte, alle zu schreiben und zweitens Cornelius und ich wohl den gleichen Musikgeschmack haben. Und das bei dem Altersunterschied.
... |
|
|
|
|
|
Good News Everyone! |
|
Parental Advisory |
Eigentlich erkämpfen sich Künstler meine Achtung mit ihrem gesmaten Schaffen. Alben sind da eigentlich die kleinste Einheit der Bewertung. Trotzdem liegt auf meiner Platte eine BestOfmeineCDs-Sammlung herum, aus denen die Songs rechts stammen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Soul Coughing - Soft Serve, Sugar Free Jazz, Circles ... etc.
- Weezer with Cake and Soul Coughing - Why do all American Girls act so tough? ;-)
- Spearhead - Oh My God - On and on - What I Got ... Assume good music!
- Miles Davis
- Thievery Corporation