Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/07/15

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2018 um 16:00 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Archivierung von 4 Abschnitten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von GiftBot in Abschnitt Artikel Angelique Kerber (erl.)


Benutzer:Swiftgriff (erl.)

Swiftgriff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Stänker-Socke --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:01, 15. Jul. 2018 (CEST)

Swiftgriff wurde von JWBE unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:08, 15. Jul. 2018 (CEST)

Benutzer:43.239.221.96 (erl.)

43.239.221.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP, ohne Plan --Roger (Diskussion) 00:14, 15. Jul. 2018 (CEST)

43.239.221.96 wurde von Graphikus für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 00:15, 15. Jul. 2018 (CEST)

Artikel Vera Lengsfeld (erl.)

Vera Lengsfeld (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte wegen des DDR-Trolls halbsperren --Gustav (Diskussion) 02:56, 15. Jul. 2018 (CEST)

Vera Lengsfeld wurde von DaB. am 15. Jul. 2018, 03:39 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2018, 01:39 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2018, 01:39 Uhr (UTC)), Begründung: IPs entfernen korrekte Information.GiftBot (Diskussion) 03:39, 15. Jul. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch, 03:46 Uhr, beachten. --HГq 03:50, 15. Jul. 2018 (CEST)

Artikel Axel von dem Bussche (erl.)

Axel von dem Bussche (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --Xocolatl (Diskussion) 01:14, 15. Jul. 2018 (CEST)

@Mewa767: Eine Reihenfolge, die – laut Deiner Aussage – seit über 8 Jahren im Artikel vorhanden ist, per EditWar zu verändern ist mehr als problematisch. Fühle Dich administrativ ermahnt.
@Brunswyk: Soweit ich sehe ist auch Mewas Version zulässig – bitte nicht wieder ändern. --DaB. (Diskussion) 04:07, 15. Jul. 2018 (CEST)

Benutzer:81.92.203.40 (erl.)

81.92.203.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Account + Werke bitte angemessen wuerdigen. --Iwesb (Diskussion) 06:40, 15. Jul. 2018 (CEST)

81.92.203.40 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: pack die Badehose ein und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 07:38, 15. Jul. 2018 (CEST)

Benutzer:91.54.96.169 (erl.)

91.54.96.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sperren und VL --Rmcharb (Diskussion) 09:54, 15. Jul. 2018 (CEST)

macht unbeirrt massenweise weiter --Rmcharb (Diskussion) 09:59, 15. Jul. 2018 (CEST)
91.54.96.169 wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:00, 15. Jul. 2018 (CEST)

Benutzer:24.48.219.242 (erl.)

24.48.219.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP, DDR-etc-Troll, inzwischen komplett überfordert --Roger (Diskussion) 10:56, 15. Jul. 2018 (CEST)

24.48.219.242 wurde von Dandelo für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 11:08, 15. Jul. 2018 (CEST)

Artikel Ustascha (erl.)

Ustascha (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) offenbar nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 10:58, 15. Jul. 2018 (CEST)

Ustascha wurde von Dandelo am 15. Jul. 2018, 11:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. August 2018, 09:10 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. August 2018, 09:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 11:10, 15. Jul. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 3:46 beachten. --77.188.107.165 11:32, 15. Jul. 2018 (CEST)

Benutzer:Oliver S.Y. (erl.)

Oliver S.Y. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Einen solchen Beschimpfungsschwall muss ich mir nicht gefallen lassen.[1] --Fiona (Diskussion) 08:00, 15. Jul. 2018 (CEST)

Wenn du das nicht magst, dann solltest du selber auch nicht so austeilen. Ich sehe eine Antwort von Oliver auf einen Beitrag von dir, beide Beiträge haben so in etwa die selbe Gehässigkeit. „Deine Nickligkeiten haben keine Substanz“ ist auch nicht nett. Also überleg einfach mal, ob es daran liegen könnte wie DU in den Wald rufst, wenn es so aus dem Wald zurück tönt.--Bobo11 (Diskussion) 08:39, 15. Jul. 2018 (CEST)
Egal, was ich aber vor allem vermisse, ist der ahndungsfähigen PA von Oliver. Ja, der Beitrag von Oliver ist hässig und sehr direkt, aber meiner Meinung nach nicht unter der Gürtellinie. Aber nur weil er dir Fiona was vorwirft, ist das noch lange kein persönlicher Angriff gemäss WP:PA. Ich finde in dem Beitrag den du beanstandest keine echtes Schimpfwort oder sonst etwas, dass eine einseitige Sperre gerechtfertigten würde. Wenn schon Sperre, dann wäre meiner Meinung nach ihr beide zusammen zum auslüften vor die Türe zu stellen. --Bobo11 (Diskussion) 09:07, 15. Jul. 2018 (CEST)

Die ausufernden Beiträge des Gemeldeten auf der Diskussionsseite sind gespickt mit Invektiven „Pfusch“, „Dreck“, „BNS-Aktion“, ohne konkrete Mängel zu benennen, blockiert er die Weiterarbeit. Ich muss mir es mir gefallen lassen mich auch noch beschimpfen und BNS-Aktion unterstellen zu lassen. So kann man keine sinnvolle Artikelarbeit machen. Fiona (Diskussion) 09:06, 15. Jul. 2018 (CEST)

Fiona sollen wir deinen davor liegenden Beitrag genau so auseinander nehmen? z.B. „Deine Nickligkeiten haben keine Substanz“. Ja, du fühlt ich betroffen, das wissen wir jetzt. Aber ist es dir schon mal in den Sinn gekommen, dass diese Betroffenheit nicht von Unnettigkeit also einem (versteckten) PA herrührt, sondern weil er Recht haben könnte? Kurzum mit dem Finger die Wunde getroffen hat. --Bobo11 (Diskussion) 09:15, 15. Jul. 2018 (CEST)
Wer ist "wir"? Die Nickeligkeiten beziehen sich auf die angeblichen Mängel, die Oliver als "Pfusch" bezeichnet hat, und die ich widerlegt habe. Es ist eine destruktive Methode Donnas Arbeit an Stolpersteinlisten zu verhindern und andere User, die ihr dabei helfen, zu beschimpfen.Fiona (Diskussion) 09:23, 15. Jul. 2018 (CEST) Ich habe schon heute morgen Mitglieder der Stolperstein-AG um Moderation angefragt. Ich halte es für projektschädigend und nicht akzeptabel, dass Oliver User aus der Mitarbeit vertreibt.Fiona (Diskussion) 09:31, 15. Jul. 2018 (CEST)
Immer noch nicht verstanden, also werden ich deutlicher! Wenn dein Beitrag davor keine andungswürdiger Beitrag war, dann ist es auch Oliver Beitrag nicht. Wenn Oliver Beitrag wegen der Wortwahl unerwünscht ist, dann ist es auch dein davor liegender Beitrag. Nur darum geht es hier bei der VM. Hat sich jemand in der Wortwahl vergriffen oder nicht? Meiner Meinung nach entweder beide oder keiner. --Bobo11 (Diskussion) 09:36, 15. Jul. 2018 (CEST)PS: Ich bin drauf und dran dir Fiona hier voll Absicht zu unterstellen. Das du, weil dir die Argumente ausgehen, es nun via VM versuchst, Personen mund-tot zumachen, die anderer Meinung als du sind.

Naja, was soll man dazu sagen, wenn jemand wie Fiona "Schwall" für die Beitrag eines anderen Benutzers als völlig normale Bezeichnung empfindet, und damit mal wieder zeigt, daß sie nur selbst sich als Maßstab betrachtet, der über die Meldefähigkeit hier entscheidet. Zur Erinnerung, bei ihrer lezten VM warf sie mir Following gegen DG vor - [2], sie begann auf der Disk unmittelbar nach mir. Und das mit dem unberechtigten Vorwurf, daß ich meine Beiträge nicht signieren würde. DG war es dort allein, die dies vergessen hat. Sowas muss man nicht oberlehrerhaft in einen extra Abschnitt verkünden, dafür gibt es Bausteine. Vor allem wenn man sich in einem Großkonflikt mittlerweile wie eine Beteiligte benimmt, sowas fällt bei mir unter BNS. Ihr nächster Beitrag war [3], zum einen sagt sie selbst, meine Beiträge nicht zu verstehen, aber nimmt sich trotzdem extrem viel Zeit, quer durch die Wikipedia auf mich zu reagieren. Gleichzeitig tut sie so, als ob sie die Auflagen des SGs nicht kennt, entweder kennt sie diese wirklich nicht, wo man sich fragt, warum sie sich dann überhaupt im Themengebiet engagiert, oder sie will damit BNS-artig weiter provozieren. Was sie ja scheinbar geschafft hat, wenn am Ende ein Beitrag steht, den sie hier melden kann. Ich sehe dort jedoch von Ihr kein Wort der Kritik an DG, oder das sie DGs wirklich große Liste ansatzweise überprüft hat. Scheinbar ist selbst das Fehlen jeglicher Quelle für sie normal. Bleibt "Der Karren und Dreck". [4], ein Ganz normales Sprichtwort, daß man natürlich verzerren kann, indem man nur einen Begriff daraus pickt. Auch der Pfusch richtet sich nicht gegen sie, sondern er wurde klar als Eintrag im Kanon der zu verwendenden Wörter gekennzeichnet, und bezeichnet auch nicht Fionas Arbeit, sondern den Zustand dieser Listenartikel, und eine Arbeitsweise bestimmter Accounts. So oder so, keinerlei Grund für eine Meldung. Ich möchte aber auch auf [5] hinweisen. Denn wohl fühle ich mich bei diesem Ablauf auch nicht, Fiona war es jedoch selbst, die einen anderen, in der Wikipedia völlig normalen Lösungsweg ablehnte, und mal ganz ehrlich, wirklich so unverständlich, daß ich mich auch beim Ausblenden der Vorgeschichten von solcher Aktion vor den Kopf gestoßen fühle? Es geht hier weder um Wikipedia, das Thema noch die Umlagen der Auflagen oder gar der Eingangskontrolle/Qualitätssicherung, sondern nur noch gegen mich, und wenn er schreibt, auch gegen jkb. Sry, der Text hier ist nun wirklich lang geworden, aber der Frust mußte mal raus. Mir wurde so oft vorgeworfen, unsachlich zu sein, dort gehts immer um Fakten und Kritik daran, kann jeder überprüfen, warum Fiona sich jedoch diese Aufgabe genommen hat, nun ausgerechnet mich zu überprüfen, und nicht zumindest gleichzeitig DG, ist unverständlich wie diese VM.Oliver S.Y. (Diskussion) 09:48, 15. Jul. 2018 (CEST)

OT: Es ist beschämend und auch wohl projektschädigend, wie sich die Beteiligten in einem solch ernsthaften und sensiblen Themenbereich aufführen. Erwachsene sollten doch hier - im Sinne des Projektes - kooperative Lösungen und eine kooperatives Miteinander finden. --tsor (Diskussion) 09:52, 15. Jul. 2018 (CEST)
Oliver, Deine ausufernden Beiträge lesen zu müssen, halte ich für eine Zumutug. Von den Invektiven darin ganz zu schweigen. Ich habe mir etwas Zeit genommen, Donna bei der Weiterarbeit an der Liste zu helfen. Konkrete Fehler und Mängel hast Du nicht benannt. Offenbar hast Du keine Französischkenntnisse, behauptest aber dennoch zu wissen, wo ein Stoperstein verlegt wurde und dass Donnas Zuordnung falsch ist usw. Deine Einlassungen sind nicht an Verbesserung orientiert, sondern einzig und allein daran die Arbeit von Donna et al. mies zu machen und anderen die Mitarbeit zu vermiesen. Ich habe nicht unendlich Zeit mich mit Dir, Oliver, zu beschäftigen. Ich mache konstruktive Artikelarbeit und verbitte es mir von Dir mit Unterstellungen überhäuft zu werden.Fiona (Diskussion) 09:59, 15. Jul. 2018 (CEST)
@ Tsor - //BK// da bin ich der gleichen Meinung. Ein Beispiel fürs neuerliche Zugehen auf den anderen ist dieser Versuch - nur ließ da bitte die Reaktion darauf, das ist ein deutlicher Finger von Effenberg. Und btw., wenn man Pfusch findet, den ich auch bestätigen kann, so sagt man auch Pfusch. Schönen Sonntag. -jkb- 10:04, 15. Jul. 2018 (CEST)
Nochwas zu Fionas Wortwahl [6], "blockiert", "flankiert" - DG hat ihren Vorschlag 5 Tage zur Diskussion zu stellen. Der Einspruch blockiert da also gar nichts, zumindest überspitzt wenn nicht eben falsch dargestellt. Und "flankiert" beinhaltet erneut den unberechtigten Vorwurf, daß wir uns in einer kämpferischen Auseinandersetzung befinden, in der jkb und ich irgendwie koordiniert zusammenarbeiten. Was auch einfach nicht stimmt. Das ist der "übliche" Tonfall, indem hier Fiona im Konfliktgebiet auftritt. UNd wie sie ja selbst schreibt, sie will DG helfen, wozu weder Kontrolle noch Kritik an ihr gehören. Das sie nun damit auf eine weitere Funktionsseite geht, um den Konflikt erst richtig anzufachen, hatten wir doch nun auch schon mehrfach. Was nun wirklich nichts mehr mit der Bedeutung dieser einzelnen Liste zu tun hat. Und sry Fiona, was meinst Du mit "ausufernd"? DG hat 7kB Textvorschlag eingetragen, die aktuelle Liste hat weiter 17kB, meinst nicht, daß es dem Thema angemessen ist, die Beiträge der Anderen zu lesen? Übrigens richtet sich die Kritik ja erstmal an DG, wenn diese das einwenden würde, kann mans ja verstehen. Nur Du hast Dir das Thema da selbst ausgesucht. Lese vieleicht nochmal WP:Q, das ist völlig normale Überprüfung der Einträge, und sry, ich habe nun wirklich bereits Hunderte Fehler, Widersprüche und Unklarheiten aufgezeigt. Es ist auch nicht "konstruktiv", sowas in kB-Volumen immer neu einzustellen, obwohl der Bestand in den Listen nichtmal andeutungsweise überpüft und überarbeitet ist. Oliver S.Y. (Diskussion) 10:07, 15. Jul. 2018 (CEST)
oliver bezieht sich auf dinge, die schon in der liste sind und NICHT von mir stammen und mit meinem text nichts zu tun haben und blockiert meine arbeit. das ist nicht im simme des sg-spruches--  Donna Gedenk 10:09, 15. Jul. 2018 (CEST)
Bitte auch [7] beachten, da schlägt DG ernsthaft eine Änderung von 46kB mit einem Schlag vor. Das kann niemand in 5 Tagen ernsthaft überprüfen. Und DG, mein Einspruch sagt, daß zuerst die bestehende Liste überprüft gehört, bevor man sie erweitert. Du hast nichtmal präzise geschrieben, was Du ändern willst. Das sind einfach Textmengen, die man nur pauschal per Einspruch aufschieben kann. Vor allem da die Kritik sich auf relativ wenige Punkte bezieht. Die könntest Du selbst in den 5 Tagen beantworten, und ggf. in den Vorschlag eintragen. Rechtschreibfehler, Formatierungen, Koordinaten dauern nicht länger. Das Stresspotential entsteht hier ja auch dadurch, daß Du dazu schweigst, und Fiona so breit darauf reagiert. Ich kenne derzeit mind. 3 derzeitige Großvorschläge von Dir. Und Du hast trotz Kenntnis der Einsprüche weitere Vorschläge gemacht, welche die selben Probleme beinhalten. So eben das Fehlen von Quellen, die Verwendung unzulässiger Quellen, die unvollständige Verwendung von Quellen und Angaben, die so nicht in den Quellen stehen, egal ob man nun geni.com als Quelle akzeptiert oder nicht.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:16, 15. Jul. 2018 (CEST)
eine textmasse ist jkb zu verdanken ,der einen sla auf etwas stellte, dass noch gar nicht fertig war und was schrieb ich da? wird überarbeitet in den nächsten tagen. nochmal, es geht um meine texte, du benutzt fremde texte um mich zu blockieren. teilweise weiß ich nicht mal, was du willst oder wovon du sprichst oder woher du eine koordinate von lalieux hast etc. änderungsvorschläge für vorhandenes einbringen, aber nicht mir in die schuhe schieben, falls da was falsch ist. --  Donna Gedenk 10:28, 15. Jul. 2018 (CEST)
Gut, ich hab auch immer gesagt, daß es hier nicht um Dich oder MuM geht. Wenn Texte wie vor kurzem von Helium oder jkb sind, kritisiere ich die genauso. Es wäre also vieleicht hilfreich, wenn Du wirklich alles liest, und vieleicht auch beachtest. Siehe Charleroi. Den Übersetzungsfehler hat Sänger bereits korrigiert. Fiona hat zumindest eine Quelle für Deine Schreibweise der Anschrift eingetragen. Bleiben die Punkte mit dem Rechtschreibfehler und der falschen Formatierung der Zeilen. Sowas kann man eigentlich gut aus meinen Texten erkennen, egal wie lang die sind. "Mängellisten" mit Stichpunkten haben den Vorteil, daß man diese nacheinander abarbeiten kann. Wurden mir aber als Zumutung für Euch Beide verboten. Also wie nun? Wenn Du meinst, daß Du diese wieder haben möchtest statt Fließtextkritik, sind wir sogar mal einer Meinung. Und nochmal, es geht darum, daß man eine problembehaftete Liste nicht mit neuen Problemen erweitert, bis die Alten behoben sind. Du schreibst selbst, "Überprüfung (und wenn nötig Korrektur) aller Inschriften und Adressen" - also siehst Du das genauso wie ich. Wogegen ich mich nur wende, daß Du vorher nicht schreibst, was Du wie korrigieren willst. Schon die Frage ob rue oder Rue ist nen Punkt für sich. Dazu die Hausnummern. Eigentlich alles aufgrund von Belegen schnell und formalistisch zu klären. Beim übrigen Problem mit der Kurzbiografie sind wir da ja gar nicht.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:45, 15. Jul. 2018 (CEST)
Ihr beide, Oliver und -jkb-, seid Konfliktbeteiligte und setzt euer Konfliktverhalten nach den Auflagen fort. Wenn es um Donna und "die Wiener" geht, flankiert ihr euch gegenseitig und zieht Dritte, die konstruktiv helfen wollen, in euren Konflikt hinein. Das hat Formen und Ausmaße angenommen, die den Bereich Stolpersteine, sofern MUM und Donna damit zu tun haben, zu einem Minenfeld machen. Ich kann nur sagen: ich habe nicht unendlich Zeit an diesem Sonntag. Morgen habe ich wieder einen anstregenden Arbeitstage. Die Freude mit Recherche und Edits an der Verbesserung der Liste beizutragen, habt Ihr gründlich verdorben. Mit Metheoden wie Deinen, Oliver, vergeudest Du meine Zeit. Gratulation für die gelungene Vertreibung einer Autorin. Fiona (Diskussion) 10:21, 15. Jul. 2018 (CEST) I
Fiona, es gibt hunderte Listen. Wenn Du Freude an Recherche und Verbesserung der Listen hast, warum suchst Du Dir ausgerechnet welche aus, die aktiv durch die Beteiligten bearbeitet werden? Man kann sich wirklich leicht aus dem Weg gehen, wenn es darum geht. Was diverse Beispiele zeigen, wo dieses Prinzip zwischen DG, jkb und mir funktioniert. Auch wenn Du nicht SG-Beteiligte warst, Dein Engegement seit Dezember stellt Dich in Umfang wie den betreffenen Seiten auf eine Stufe mit uns! Und damit bist Du ziemlich allein, denn kein Anderer ist ebenso breit engagiert, sondern da geht es um einzelne Listen oder wie beim AG um Fragen und Beispiele, die besprochen werden. Meine Zeit teile ich mir genauso gut ein wie Du. Und was Deine Arbeit als "Autorin" angeht, so ist die nicht wirklich betroffen, wenn ggf. 5 Seiten von 2 Millionen mit mir zum Stress führen. Aber wie man sieht, bist Du auch mit anderen Problemen hier, was andere Schlüsse zulässt, daß es nicht wirklich um mich geht.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:26, 15. Jul. 2018 (CEST)
Ich denke doch, dass Du verstanden hast, dass deine destruktive Methode ausufernder und mit Invektiven gespickter Auslassungen und Unterstellungen, ohne mit konkreten Verbesserungen beizutragen, Autorinnen aus dem Arbeitsgebiet verdrängen und vertreiben.Fiona (Diskussion) 10:41, 15. Jul. 2018 (CEST)
Und da ist ja nun auch der erwartete Sexismusvorwurf. Warum sollte ich "Autorinnen" verdrängen und vertreiben wollen? Salisburgense wurde als Sockenpuppe gesperrt, keine Ahnung, wer hinter den anderen Accounts stand. DG arbeitet aktiv überall mit, wo siehst Du da betroffene "Autorinnen"? Und ich weiß, Du willst Dir nicht vorschreiben lassen, wo Du aktiv bist, aber wann habe ich mich in eine Diskussion eingeklinkt, an der Du aktiv warst? Und führte das wirklich zu einer Verdrängung und Vertreibung von Dir?`Schon dieser Beitrag von Dir enthält 3 Verstöße gegen WP:KPA, für Dich völlig normal! Das ist nun Deine Methode, um andere zu verdrängen, was bei mir nicht fruchtet. Daß Du meine Einwände nicht als "konkrete Verbesserungen" ansiehst, ist Dir als Sichtweise unbenommen, nur stimmt diese Einschätzung schlicht nicht. Es gibt richtig und falsch, und es gibt Punkte wie die Anschriften, wo zwei Quellen verschiedene Angaben machen. All das ist sehr konkret und auf die Verbesserung der Listen ausgerichtet. Nicht auf die Arbeit einzelner Autoren/Autorinnen, denn das Thema hat keinerlei Genderbezug, von der Schreibweise der Namen abgesehen.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:53, 15. Jul. 2018 (CEST)
gudn tach!
ich bin jetzt die komplette diskussion durchgegangen und habe ordentlich gesiebt. im kindergarten sagen die obrigkeiten haeufig, dass es egal sei, wer angefangen habe -- meist jedoch nur, weil sich das nachtraeglich nicht mehr eruieren laesst. bei uns ist das anders, denn wir haben dafuer die history.
meiner ansicht nach fing Fiona mit diesem edit an, zu eskalieren, zu provizieren und auf eine meta-ebene zu gehen. Oliver S.Y. ist darauf eingegangen und versuchte dabei, die sachliche ebene in den vordergrund zu ruecken. jedoch hat Oliver S.Y. es sich leider nicht nehmen lassen, ebenfalls auf der artikel-diskussionsseite zurueckzusticheln.
meine aufforderung an beide: nutzt fuer sowas einfach die diskussionsseiten in euren benutzernamensraeumen!
meine aufforderung an Fiona: 1. die sache mit dem wald, die Bobo11 ganz oben in diesem thread anspricht, trifft meiner ansicht nach hier zu. den begriff "nick[e]ligkeiten" haettest du dir einfach sparen koennen (und ja, ich halte diesen begriff hier im kontext fuer wesentlich schlimmer, als fehlerhafte listen als "pfusch" zu bezeichnen). schon oft habe ich dich darauf hingewiesen, dass du fuer angelegenheiten zur mitarbeit und nicht zur sache, die user besser direkt ansprichst -- und dann moeglichst freundlich, wenn du wirklich eine verbesserung erzielen moechtest. 2. hoere bitte auf, leute aufzufordern, fehler selbst zu korrigeren, statt darauf hinzuweisen. es gibt drei moeglichkeiten: fehler korrigieren, auf fehler hinweisen, fehler sehen und nichts tun. wir sind uns hoffentlich einig, dass die letzte variante die schlechteste (aus sicht der wikipedia) ist. die erste waere ideal, aber das geht aus verschiedenen gruenden nicht immer. wenn jemand einen fehler findet und darauf hinweist, dann ist es ok, sich dafuer zu bedanken. es ist jedoch voellig inakzeptabel, jemanden dann anzuschnauzen, dass er den fehler doch bitte selbst korrigieren solle. denn das foerdert ansonsten dann doch wieder nur die dritte variante. und das schadet der enzyklopaedie.
meine aufforderungen an Oliver S.Y.: 1. Fiona sieht den ausgangspunkt des lokalen konflikts in deiner wortwahl "pfusch". die wortwahl ist tatsaechlich nicht gerade gewaltfrei. wenn eine liste fehler enthaelt, kann man auch auf die fehler hinweisen, ohne die arbeit des erstellers deswegen explizit herabzuwuerdigen. 2. zu deinem letzten beitrag in diesem thread: Fiona ist der ansicht, dass du DG und sie versuchst, zu vertreiben. das sind offenbar autorinnen. dass du darin nun einen sexismusvorwurf siehst (weil Fiona nicht das generische maskulinum bei zwei weiblichen autoren anwendet?), halte ich ganz ehrlich fuer sinnlos. Fiona hat die sexismus-keule hier nicht geschwungen. das wollten dagegen einie ip-adressen suggerieren. schade, dass sie es jetzt offenbar geschafft haben. :-(
so, eigentlich waer's meiner ansicht nach damit erledigt. da ich aber 3 verstoesse gegen punkt 4 geloescht habe, sollte hier noch ein zweiter admin drueberschauen. -- seth 11:04, 15. Jul. 2018 (CEST)
Die Contenance nicht verlieren und seriöse Artikelarbeit zu machen, scheint unerwünscht zu sein. Deine Unterstellung, ich hätte jemanden angeschnauzt, ist eine Unverschämtheit und an sich ein Verstoß gegen KPA. Wie so oft, seth, ist von Dir nichts Gutes zu erwarten.Fiona (Diskussion) 11:27, 15. Jul. 2018 (CEST)
@Fiona: ja, ja, fehler machen immer nur die anderen. vielleicht war es gar nicht als "anschnauzen" gemeint, aber solche aufforderungen werden meist so gelesen.
@Oliver S.Y.: dein neuster beitrag [8] laesst mich vermuten, dass du noch nicht gelesen hast, was ich schrieb, oder noch nicht verstanden hast, was ich meinte. dreimal darfst du raten, weshalb der duden bei "pfusch" synonyme wir "murks" angibt. der grund ist die abwertung. haettest du geschrieben "5 fehlern in 5 beispielen" waere das weit weniger offensiv und wuerde den punkt trotzdem deutlich machen. -- seth 11:33, 15. Jul. 2018 (CEST)
@seth, vielleicht solltest Du deine Einstellungen mir gegenüber und deine Wortwahl überdenken. Du möchtest mir unbedingt Fehler anheften, um die Meldung nicht sachbezogen abzuarbeiten. Ich halte deine Einlassungen für einseitig parteiisch. Schon dein Satz "Fiona hat die sexismus-keule hier nicht geschwungen" verrät mehr über Dich, als dir lieb sein kann. Fiona (Diskussion) 11:41, 15. Jul. 2018 (CEST)
Ich habs gerade an anderer Stelle geschrieben. Der Konflikt geht nun seit 11 Jahren. Da wurden mir so gut wie alle kritischen Formulierungen vorgeworfen. Unter anderem auch, daß ich Fehler als solche bezeichne, weil das den anderen Account diskreditieren würde. Darum ja die Alternativen wie Pfusch. Wenn Du meinst, daß man Fehler wieder als Fehler bezeichnen darf, umso besser, fällt mir persönlich viel einfacher, nicht auch noch diese Vermeidung einhalten zu müssen. Oliver S.Y. (Diskussion) 11:36, 15. Jul. 2018 (CEST)
WP:VM wird dauerkonflikte nicht lösen.
beidseitiges ad-personam-gebaren ist mal bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger ausgeprägt.
einschlägige beiträge wurden administrativ schon entfernt.
soll ich heute umsetzen, was ich schon im mai schrieb? vielleicht kriegen es die beteiligten ja selbst auf die reihe. oben schrieb es tsor: es ist beschämend, was hier abgeht.
ps: wer hier als nicht-admin auf WP:VM herumlöscht oder gelöschtes revertiert mit verweis auf das seitenintro hier, sollte es sich vielleicht selbst erst mal komplett durchlesen.
--JD {æ} 12:56, 15. Jul. 2018 (CEST)

Benutzer:Remraaaaa (erl.)

Remraaaaa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unfugsartikelersteller --Xocolatl (Diskussion) 13:03, 15. Jul. 2018 (CEST)

Remraaaaa wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Bitte mal WP:WSIGA und WP:WWNI lesen. –Xqbot (Diskussion) 13:06, 15. Jul. 2018 (CEST)

Für die Akten: Unbeschränkt gesperrt. Zwei der drei „Artikel“ wurden per OS versteckt: kWzeM. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:27, 15. Jul. 2018 (CEST)

Artikel Deutsche Fußballnationalmannschaft (erl.)

Deutsche Fußballnationalmannschaft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP Schutz siehe auch Verlauf der letzten Tage --Mö1997 (Noch Fragen?!?!) 13:14, 15. Jul. 2018 (CEST)

Deutsche Fußballnationalmannschaft wurde von JD am 15. Jul. 2018, 13:33 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2018, 11:33 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2018, 11:33 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:33, 15. Jul. 2018 (CEST)

Artikel Angelique Kerber (erl.)

Angelique Kerber (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) könnte allmählich ein bisschen Halbschutz vertragen, vgl. VG --Xocolatl (Diskussion) 13:53, 15. Jul. 2018 (CEST)

Angelique Kerber (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit gestern hektisches Hin und Her --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:53, 15. Jul. 2018 (CEST)

Angelique Kerber wurde von JD am 15. Jul. 2018, 13:57 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 22. Juli 2018, 11:57 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 22. Juli 2018, 11:57 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 13:57, 15. Jul. 2018 (CEST)