Diskussion:1. FC Magdeburg
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Fanszene
Hier gibts einen inhaltlichen Fehler. Block U hatte seinen Namen zwar schon aufgrund der ursprünglichen Blockbenennung erhalten, jedoch steht das "U", nachdem daraus der "Block 4" wurde, für Ultras. Block U begrenzt sich nicht nur auf Block 4. Er bezeichnet vielmehr den Personenkreis, der sich als Ultras bezeichnet und kann demzufolge auch über die Grenzen des Block 4 hinaus existent sein, u.a. auch bei Auswärtsspielen. (nicht signierter Beitrag von 88.75.229.177 (Diskussion) 15:04, 14. Feb. 2008 (CET))
- „Sportlicher Leiter in der Saison 2011/12, stellte den Kader zusammen und übernahm im Mai 2012 für sieben Spiele das Cheftraineramt. Die Saison endete mit Platz 18 und der schlechtesten Platzierung der Vereinsgeschichte. Im Sommer 2012 folgte die Entlassung als Trainer und Sportdirektor.“
Gemeint sein dürfte: übernahm von März bis Mai 2012 - oder? Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 07:48, 17. Aug. 2017 (CEST)
2015 bis heute: Der FCM in der 3. Liga
Im letzen Abschnitt "Mit zehn Zugängen und elf Abgängen [...]" hat sich ein fehler eingeschlichen. So steht hier: "Als Ziel wurde der Aufstieg in die 2. Bundesliga ausgegeben." Jedoch wurde Seitens des Vereins niemals offiziel dieses Ziel ausgegeben, auch wenn man dies zwischen den Zeilen so lesen will/möchte. Daher habe ich diesen Textteil entfernt.
Vorgänger-Vereine und Gründungsgeschichte des FCM
--Skater0815 (Diskussion) 13:24, 23. Sep. 2017 (CEST) Ein Hinweis auf den MSC Preußen in der Magdeburger Gründungsgeschichte des Vereins wurde von mir rückgängig gemacht. Ich habe diesen Zusatz nicht gesichtet. Zum einen war die Einfügung nicht belegt. Zum anderen mit einer unzulässigen Wertung erfolgt. Weiterhin erscheint es fraglich, ob historische Vergleiche nachträglich gezogen werden sollten; ob diese Vergleiche überhaupt belegbar sind und schließlich, ob jene historischen Vergleiche den Artikel überhaupt verbessern.
Falls gewünscht, sollte an dieser Stelle über einen etwaigen Beitrag des MSC Preußen Magdeburg zur Fußballgeschichte des 1. FC Magdeburg diskutiert werden. Danke & freundliche Grüße an alle Fußballfans! Skater.
- Ich denke, das hast du richtig gemacht. --HsBerlin01 (Diskussion) 13:55, 23. Sep. 2017 (CEST)
Ich habe mir den alten Eintrag mal angeschaut und muss sagen, dass der Zusammenhang schon hochinteressant war und über den Paralleleintrag zu Preußen Magdeburg innerhalb der Wikipedia schon belegt. Insofern liegt m.E. auch keine "wertung" vor, die Wertung könnte genausogut ebenso das Ausblenden der Preußen-Vergangenheit beim heutigen 1. FC Magdeburg sein.
Trainer
Vom März bis Juni 1996 ist im Trainer-Listing eine Grauzone zu sehen. Ich glaube, in der Zeit war Karl Herdle der Trainer.
Freundliche Grüße
Michael Lehmann
Der Satz kann nicht stimmen, bitte um Prüfung
Im Artikel findet sich folgender Satz:
Im Hinspiel im Münchner Olympiastadion führten die Magdeburger zur Halbzeit mit 2:0, in der zweiten Halbzeit erhöhte der FC Bayern auf 3:2 und gewann das Spiel.
Dieser Satz kann so nicht stimmen. Sollte es vielleicht heißen: " ... in der zweiten Halbzeit drehte der FC Bayern das Spiel auf 3:2 ..."
Könnte das bitte mal jemand überprüfen.--Wilske 14:09, 3. Mai 2018 (CEST)
- Da sich hier keiner gemeldet hat, werde ich das dann mal selbst ändern.--Wilske 09:35, 4. Mai 2018 (CEST)
Letzte Änderungen
--Future-Trunks (Diskussion) 18:54, 10. Mai 2018 (CEST) keine Ahnung was die letzten Änderungen sollen aber das grenzt ja schon an Vandalismus. Auch wenn sich da wer viel Mühe gemacht hat. Null verbesserung des artikels. Keine neuen Informationen. Tlw. Informationen gelöscht. Benutzung von nicht exitierenden wörtern wie "einzigste". Alles nur Änderungen am ausdruck. Wohlgenerkt Änderungen- nicht mal verbesserungen. Nur Änderungen die dem geschmack des Users eher entsprechen. Die letzten Änderungen dürften komplett den wiki regeln widersprechen. P.s. und die Änderungen davor auch. Private homepages, blogs etc gehören hier nicht rein, auch wenn sie von sehr vielen Fans genutzt werden.
- Die Bearbeitung die heute gegen 11:00 vorgenommen wurden, sind in sofern schlüssig, da der Verein erst 1965 gegründet wurde und die Textbestandteile bis 1965 die Situation vor Gründung beschreiben, und somit die Veschiebung in die neue Gliederung begründen. Ich hab jetzt noch nicht alle Textveränderungen erfasst, aber mir scheint das Textbestandteile verschoben und ergänzt wurden. -- Trampeltoni (Diskussion) 19:58, 10. Mai 2018 (CEST)
--Future-Trunks (Diskussion) 22:48, 10. Mai 2018 (CEST) Es geht mir vor allem um die Änderungen des Nutzers "Magdeburg1992", der aktuell den kompletten Artikel zerschießt.
- Wie oben schon ausführte, ist die von Magdeburg1992 vorgenommene Neustrukturierung der Vereinhistorie so vollkommen in Ordnung und weist nun eine bessere Logik auf. Auch kann ich nicht erkennen, dass wesentliche Textbestandteile entfert wurden. Zudem wurden Formulierungen leicht verändert - hier wäre es gut nochmals drüberzuschauen ob die veränderten Sätze Sachverhalte objetiver darstellen und/oder besser zu lesen sind als vorher. Grundsätzlich ist seine arbeit solide. -- Trampeltoni (Diskussion) 23:50, 10. Mai 2018 (CEST)
Schönen Guten Abend, ich zerschieße hier überhaupt nichts. Ich verbessere den Artikel. Macht ja sonst keiner.--Magdeburg1992 (Diskussion) 23:03, 10. Mai 2018 (CEST)
- Auch schönen guten Abend. Deine Änderungen sind in der Tat grenzwertig. Du änderst hier Fakten, aber eben auch viel an sprachlichem Stil. Oft unnütz, weil dein eigenes sprachliches Empfinden, manchmal vielleicht sogar zu recht. Da es so viel ist kann man gar nicht mehr erkennen, ob das nun gut oder schlecht ist. Nehmen wir einmal diese Änderung:
- Du entfernst die Info zum Germer-Stadion. Warum weiß ich nicht, vermutlich weil es irgendwo im Text noch einmal steht. Aber niemand liest und merkt sich den ganzen Text.
- Du entlinkst Stendal. Warum? Sicherlich, es sollte nur einmal verlinkt werden, aber bei längeren Artikeln ist es erwünscht mehrere Verlinkungen zu haben.
- Du entfernst 2008/09 und ersetzt es durch das unverlinkte "neue Spielzeit". Okay, nach 2007/2008 kommt 2008/2009, aber vielleicht will ja jemand den Artikel aufrufen?
- Du machst aus "In der Neuauflage des Vorjahres-Finales" zu "In der Neuauflage". Das ist ungenau und zum 8. Mal lässt du weg. Kann man wahrscheinlich nachzählen.
- Versuche einfach, nicht immer deinen Sprachstil durchzudrücken, dann sieht man besser, dass deine Änderungen nicht nur gut gemeint, sondern vielleicht sogar gut gemacht sind. --HsBerlin01 (Diskussion) 00:04, 11. Mai 2018 (CEST)
- Der Profispielbetrieb durch Der Profiabteilung ersetzt - selbst bei korrekter Grammatik keine Verbesserung. Spielbetrieb ist mMn sogar treffender
- "der Club" durch "die Magdeburger" ersetzt. Im nächsten Sazu "Die Magdeburger" durch "der Club" ersetzt. Was soll das?
- Beide spielten zwischen 1933 und 1942 zeitweise in der Gauliga Mitte, - "zeitweise" gelöscht, wodurch der Satz falsch wird
- wurden sie wie alle ostdeutschen Sportvereine ... auf Dauer verboten. "wie alle ostdeutschen Sportvereine" gelöscht. eine wichtige Info dass es nicht nur die Magdeburger betraf
- Am Ende der Saison erreichte der SC Aufbau den siebenten Platz. gelöscht. Warum?
- "im Rahmen der Flutlichteinweihung des Grube-Stadions " gelöscht. Die FLutlichteinweihnung war ein wichtiges und legendäres Ereignis in der FCM-Geschichte, welches sich in vielen FCM Büchern wiederfindet. Was soll die Löschung?
- "belegte den dritten Platz" durch "wurde der dritte Platz belegt" ersetzt. Alles Änderungen die lt. wiki-Regeln eben genau nicht vorgenommen werden sollen. alles nur Geschmackssache
- die mit einem Durchschnittsalter von 22,3 Jahren die jüngste Meistermannschaft in der Geschichte der DDR-Oberliga war und damit auch die Meistermannschaft von 1972 unterbot - letzter Teilsatz gelöscht. Warum? Es war eine herausragende Leistung die jünste Meistermannschaft aller Zeiten noch mehr zu verjüngen und noch erfolgreicher zu
- "damit der einzige" durch "somit zum einzigsten" - Das Wort "einzigsten" gibt es nicht!!!
- Der Zufall sorgte dafür, dass der Supercup im Achtelfinale des Europapokals der Landesmeister 1974/75 „nachgeholt“ wurde - hier wurden die Anführungsstriche gelöscht, wodurch der Satz falsch wird, denn es handelt sich ja nicht um eine tatsächliche Nachholung des Supercups
- Das Wort "Siegerfoto" durch "Mannschaftsfoto" ersetzt obwohl es offenkundig ein Siegerfoto ist
- "die von César Luis Menotti trainierten" gelöscht. Warum?
- Oberligakader durch KAder ersetzt. Warum?
- Auch im FDGB-Pokal war der FCM nicht erfolgreich. Dreimal in Folge verlor Magdeburg gegen unterklassige Mannschaften. - gelöscht. Warum?
- und war dabei, wegen des Rückstandes des späteren Meisters Dynamo Dresden, zur Halbzeit „virtueller Meister“. gelöscht. Warum? Das ist eine legendäre Geschichte. Ebenfalls durch Literatur belegt
- In den letzten Qualifikationsspielen zur zweiten Bundesliga wurde kein Sieg errungen - "zweite Bundesliga" gelöscht - warum? wer soll jetzt noch wissen, um welche Qulifikationsspiele es sich handelte
- Dadurch wurde die einzige Teilnahme an der Amateurmeisterschaft möglich, bei der der FCM mit nur einem Remis aus vier Spielen den letzten Gruppenplatz belegte. - gelöscht. Warum? Die deutsche Amateurmeisterschaft war damals eine wichtige Insitution
- er ein Team aus gestandenen Profis wie (Frank Lieberam und Jörg Kretzschmar), sowie hoffnungsvollen Talenten aus dem eigenen Nachwuchs (unter anderem die späteren Bundesligaprofis Marcel Maltritz, Jan Sandmann, Sebastian Hähnge und Christian Lenze) zusammen. Die Klammer gelöscht. Warum? ich verstehe es nicht
- Am Ende verteidigte der FCM seinen Platz als Nummer eins in Magdeburg - gelöscht. Auch wenn es heute unvorstellbar erscheint. DEr Kampf um die Nummer 1 in Magdeburg war vor gut 20 Jahren ein sehr wichtiger, der die Stadt elektrisierte und deren Ausgang entscheidend für die weitere Entwicklung des FCM war. Warum löscht man sowas?
- verlor der 1. FC Magdeburg das Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt - warum "Bundesligisten" gelöscht? weiß doch in 5 Jahren keiner mehr in welcher Liga Frankfurt 20165 kickte
- Fußballstadion durch Fußballarena ersetzt. Keine Verbesserung, abgesehen davon, dass das ein Stadion ist
- und des neuen Managers Bernd Hofmann, neu aufgestellt eingefügt. Der war nur dummerweise damals och nicht Manager. Das war anfänglich Randolf Neumann
- was durch den weiteren Zuschauerrückgang auf knapp 4600 verdeutlicht wird - gelöscht. Warum?
- "eine der schlechtesten Spielzeit" durch "schlechteste Spielzeit" - tut mir Leid, aber die 90er waren deutlich schlechter mit dem Fast-Abstieg in die Verbandsliga
und das ist alles nur ein Auszug. Da sind noch dutzende sprachliche Änderungen vorgenommen worden ohne Vebesserung. Wohlgemerkt von einem Artikel, der die Einstufung lesenswert hat und mal Artikel des Tages bei Wikipedia war. Vor allem die Löschung von vielen wichtigen Details ist purer Vandalismus. die sprachlichen Änderung oft unnötig und gegen Wikipediaregeln, die Ausdrucksänderungen nach Geschmack untersagen.
--Future-Trunks (Diskussion) 09:02, 11. Mai 2018 (CEST)
- Hab jetzt auch mal über die Änderungen im Detail schauen können, und bekomme auch den Eindruck, dass hier viele kleine Zusatzinformationen herausgelöscht werden;
- "Trotz prominenter Neuverpflichtungen in der Winterpause, wie Steffen Baumgart und Najeh Braham" hier wurden die Personen entfernt, so dass der Leser im Ungewissen gelassen wird. Zudem klingt der Satz nun belanglos.
- "DFB-Pokalspiel gegen den FC Augsburg (2017)" in "Spiel gegen den FC Augsburg (2017)" geändert. Das war vorher korrekt.
- "Mit zehn Zugängen und elf Abgängen" hier wurde "elf Abgänge" gelöscht.
- Tabelle Trainer- und Betreuerstab:"Maik Franz Direktor Sport" verändert in "Maik Franz Kaderplaner" das ist falsch. Sportdirekter trifft seinen Aufgabenbereich viel eher. Der Verein spricht in diesem Zusammenhang vom "Assistent der Geschäftsführung Bereich Sport"
- Zusätzlich werden Referenzen entfernt.
- Aber es gibt auch vereinzelt Verbesserungen;
- "Am 19. März 2014 gab der Verein bekannt, den Vertrag mit Cheftrainer Petersen nicht zu verlängern." Hier wurde ", aufgrund der fehlenden Fußballlehrerlizenz," eingefügt. Das ist so richtig und kann bleiben.
- Diese Arbeit ist ziemlich ambivalent. Aber ich gewinne den Eindruck, dass hier gezielt Texte zerstört werden. Besser wäre es zurückzusetzen und neu zu beginnen. Da, wie Future-Trunks schon ausführte, es sich beim bisherigen Text um einen lesenswert markierten Artikel handelt. --Trampeltoni (Diskussion) 10:05 11. Mai 2018 (CEST)
Ich sichte nun den Artikel und werde versuchen die veränderten/gelöschten Teilsätze wieder einzufügen, sodass der ursprünglichen Inhalte/Fakten wieder stimmen. --Trampeltoni (Diskussion) 01:25 14. Mai 2018 (CEST)
- Danke an Trampeltoni, dass du dir die Mühe machst, die Änderungen von Magdeburg1992 kritisch sichtest, der sich hier lieber einer Diskussion entzieht. --HsBerlin01 (Diskussion) 16:39, 15. Mai 2018 (CEST)
Meine Änderungen
Guten Abend,
Natürlich nehme ich gerne zu den Änderungen Stellung. Mein zentrales Anliegen: Den sprachlichen Stil optimieren. In jedem zweiten Satz steht "FCM", "spielte die Mannschaft" oder "erreichte das Team Platz". Das sind Standartsätze. Ich habe hier bewusst einige Änderungen vorgenommen, da ich der Meinung bin das der sprachliche Stil optimiert werden muss. Fakten habe ich hier nicht geändert, nur den Stil.
Zunächst zu Future-Trunks:
- Du entfernst die Info zum Germer-Stadion. Warum weiß ich nicht, vermutlich weil es irgendwo im Text noch einmal steht. Aber niemand liest und merkt sich den ganzen Text.
Der Sinn eines Wikipedia Artikels ist es den ganzen Text zu lesen: Es fällt auf, dass das Germer-Stadion zahlreich verlinkt ist. Die Information zum Germer Stadion habe ich nur deshalb entfernt, weil es einen ganzen Abschnitt gibt, der sich den Stadien widmet.
- Du entlinkst Stendal. Warum? Sicherlich, es sollte nur einmal verlinkt werden, aber bei längeren Artikeln ist es erwünscht mehrere Verlinkungen zu haben.
Zu viele Links sind ungesund. Stendal wurde bereits mehrfach verlinkt.
- Du entfernst 2008/09 und ersetzt es durch das unverlinkte "neue Spielzeit". Okay, nach 2007/2008 kommt 2008/2009, aber vielleicht will ja jemand den Artikel aufrufen?
Lese bitte den Artikel, da wird die aufallen, das die Spielzeit 2008/09 bereits mehrfach verlinkt ist.
- Du machst aus "In der Neuauflage des Vorjahres-Finales" zu "In der Neuauflage". Das ist ungenau und zum 8. Mal lässt du weg. Kann man wahrscheinlich nachzählen.
Es handelt sich hier nicht um einen Kalender.
Nun zu HsBerlin01
- Versuche einfach, nicht immer deinen Sprachstil durchzudrücken, dann sieht man besser, dass deine Änderungen nicht nur gut gemeint, sondern vielleicht sogar gut gemacht sind. --HsBerlin01 (Diskussion) 00:04, 11. Mai 2018 (CEST)
Wann hat denn bitte schonmal jemand den Sprachstil verändert? Einer muss doch mal den Anfang machen.
- Der Profispielbetrieb durch Der Profiabteilung ersetzt - selbst bei korrekter Grammatik keine Verbesserung. Spielbetrieb ist mMn sogar treffender
Der 1. FC Magdeburg spielt im Profifußball. Es handelt sich hier um Profiabteilung der Lizenzspielermannschaft.
- "der Club" durch "die Magdeburger" ersetzt. Im nächsten Sazu "Die Magdeburger" durch "der Club" ersetzt. Was soll das?
Veränderung des sprachlichen Stils? Wo ist das Problem? Lese den ganzen Abschnitt, dann wirst du feststellen wir gut das klingt.
- Beide spielten zwischen 1933 und 1942 zeitweise in der Gauliga Mitte, - "zeitweise" gelöscht, wodurch der Satz falsch wird
Der Satz wurde nicht falsch. Magdeburg spielte ununterbrochen in der Gauliga Mitte, nicht nur zweitweise. Siehe Vereinschronik.
- wurden sie wie alle ostdeutschen Sportvereine ... auf Dauer verboten. "wie alle ostdeutschen Sportvereine" gelöscht. eine wichtige Info dass es nicht nur die Magdeburger betraf
Gut, kann man wieder einfügen, wenn es dir so wichtig ist.
- Am Ende der Saison erreichte der SC Aufbau den siebenten Platz. gelöscht. Warum?
Soll hier von jeder Spielzeit die Platzierung festgehalten werden? Das steht auf keiner Vereinsseite?
- "im Rahmen der Flutlichteinweihung des Grube-Stadions " gelöscht. Die FLutlichteinweihnung war ein wichtiges und legendäres Ereignis in der FCM-Geschichte, welches sich in vielen FCM Büchern wiederfindet. Was soll die Löschung?
Es handelt sich hier nicht um eine Fanseite. Die Einweihung des Flutlichts im Rudolf Harbig Stadion in Dresden, war auch wichtig. Steht das auf der Dynamo Seite? Fehlt nur noch das die Eröffnung der Käseglocke festgehalten wird. Keine Relevanz
- "belegte den dritten Platz" durch "wurde der dritte Platz belegt" ersetzt. Alles Änderungen die lt. wiki-Regeln eben genau nicht vorgenommen werden sollen. alles nur Geschmackssache
Da hast du Recht. Klingt meiner Meinung nach aber besser.
- die mit einem Durchschnittsalter von 22,3 Jahren die jüngste Meistermannschaft in der Geschichte der DDR-Oberliga war und damit auch die Meistermannschaft von 1972 unterbot - letzter Teilsatz gelöscht. Warum? Es war eine herausragende Leistung die jünste Meistermannschaft aller Zeiten noch mehr zu verjüngen und noch erfolgreicher zu
Absolut herausragend, war auch das Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten hat.
- "damit der einzige" durch "somit zum einzigsten" - Das Wort "einzigsten" gibt es nicht!!!
Dann ändere es doch.
- Der Zufall sorgte dafür, dass der Supercup im Achtelfinale des Europapokals der Landesmeister 1974/75 „nachgeholt“ wurde - hier wurden die Anführungsstriche gelöscht, wodurch der Satz falsch wird, denn es handelt sich ja nicht um eine tatsächliche Nachholung des Supercups
Dann ändere es doch. Menschen machen Fehler.
- Das Wort "Siegerfoto" durch "Mannschaftsfoto" ersetzt obwohl es offenkundig ein Siegerfoto ist
Woran erkennst du das?
- "die von César Luis Menotti trainierten" gelöscht. Warum?
Keine Relevanz. Sonst könnte man bei allen Gegnern des FCM die Namen der Trainer verewigen. Der AC Mailand wurde 74 von Giovanni Trappatoni trainiert. Steht das?
- Oberligakader durch KAder ersetzt. Warum?
Weil wir das Wort Oberligakader schon 30 Mal hatten.
- und war dabei, wegen des Rückstandes des späteren Meisters Dynamo Dresden, zur Halbzeit „virtueller Meister“. gelöscht. Warum? Das ist eine legendäre Geschichte. Ebenfalls durch Literatur belegt
Nochmal zum Mitschreiben: Das ist keine Fanseite. Ich finde auch so manches Legendär. "Virtueller Meisterschaften" besitzen keine Relevanz
- In den letzten Qualifikationsspielen zur zweiten Bundesliga wurde kein Sieg errungen - "zweite Bundesliga" gelöscht - warum? wer soll jetzt noch wissen, um welche Qulifikationsspiele es sich handelte
Lese bitte den ganzen Abschnitt.
- Dadurch wurde die einzige Teilnahme an der Amateurmeisterschaft möglich, bei der der FCM mit nur einem Remis aus vier Spielen den letzten Gruppenplatz belegte. - gelöscht. Warum? Die deutsche Amateurmeisterschaft war damals eine wichtige Insitution
Sehr wichtig. Kann sich auch jeder daran erinnern.
- er ein Team aus gestandenen Profis wie (Frank Lieberam und Jörg Kretzschmar), sowie hoffnungsvollen Talenten aus dem eigenen Nachwuchs (unter anderem die späteren Bundesligaprofis Marcel Maltritz, Jan Sandmann, Sebastian Hähnge und Christian Lenze) zusammen. Die Klammer gelöscht. Warum? ich verstehe es nicht
Sorry mein Fehler. Kann gerne korrigiert werden.
- Am Ende verteidigte der FCM seinen Platz als Nummer eins in Magdeburg - gelöscht. Auch wenn es heute unvorstellbar erscheint. DEr Kampf um die Nummer 1 in Magdeburg war vor gut 20 Jahren ein sehr wichtiger, der die Stadt elektrisierte und deren Ausgang entscheidend für die weitere Entwicklung des FCM war. Warum löscht man sowas?
Das ist keine Fanseite. Und wenn du dir die Zuschauerzahlen der Begegnungen anschaust. Dann stellt doch bitte fest. Das es keine Begeisterung um diese Spiele gab.
- verlor der 1. FC Magdeburg das Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt - warum "Bundesligisten" gelöscht? weiß doch in 5 Jahren keiner mehr in welcher Liga Frankfurt 20165 kickte
Das ist respektlos gegenüber Frankfurt. Das sind Details. Keine Relevanz.
- Fußballstadion durch Fußballarena ersetzt. Keine Verbesserung, abgesehen davon, dass das ein Stadion ist
Es heißt MDCC-Arena.
- und des neuen Managers Bernd Hofmann, neu aufgestellt eingefügt. Der war nur dummerweise damals och nicht Manager. Das war anfänglich Randolf Neumann
Falsch. Bitte informieren. Sonst mit Quellen belegen.
- was durch den weiteren Zuschauerrückgang auf knapp 4600 verdeutlicht wird - gelöscht. Warum?
Keine Relavanz. Außerdem kann man das in der Tabelle nachlesen.
- "eine der schlechtesten Spielzeit" durch "schlechteste Spielzeit" - tut mir Leid, aber die 90er waren deutlich schlechter mit dem Fast-Abstieg in die Verbandsliga
Das war die tabellarisch schlechteste Spielzeit. Fakt! Und nochmal: Das ist keine Fanseite.
Meine Änderungen haben die Seite nicht verschlechtert. Er ist immer noch lesenswert. Eure Vorwürfe sind lächerlich. Und ich rate euch dringend, mit Änderungen vorsichtig zu sein. Sonst informiere ich einen Admin. Schönen Abend noch.
- Grundsätzlich finde ich deine vorgenommenen Änderung gut, immerhin hast du dem Abschnitt "Geschichte" eine bessere und logischere Struktur gegeben. Auch unterstütze ich das Anliegen den Text sprachlich zu optimieren. Denn es fällt schon sehr auf, gerade wenn man den gesamten Artikel lesen möchte, dass einige Sätze nicht sehr gut formuliert sind/waren. --Trampeltoni (Diskussion) 18:53 15. Mai 2018 (CEST)
Genau so ist es. Ich möchte hier niemanden auf die Füße treten. Ich habe in den letzten Jahren immer wieder an dieser Seite gearbeitet. Mein oberstes Ziel: Die Seite muss aktuell sein und übersichtlich sein. Deshalb habe ich die Änderungen vorgenommen. Auch defekte Links habe ich entfernt und teilweise durch neue ersetzt. Ich bin kritikfähig, gar keine Frage. Ich würde mir wünschen, wenn wir gemeinsam die Seite auf Vordermann bringen. --Magdeburg1992 (Diskussion) 18:59, 15. Mai 2018 (CEST)
P.S. Ich kenne dich von Twitter :D
- Machen wir so. Ich würde es toll finden, wenn der Artikel besser zu lesen ist und vielleicht irgendwann einmal ein Sternchen erhält :)
- Oje, ich bin bekannt ... --Trampeltoni (Diskussion) 19:18 15. Mai 2018 (CEST)
Hallo. Ich hab mir erlaubt, zweidrei Kleinigkeiten sprachlich zu justieren. Die Drittligameisterschaft ist offenkundig der größte Erfolg seit der Wiedervereinigung und als solcher sogar in der Einleitung erwähnt, und wird dementsprechend auch unter "Erfolge" gelistet. Aus welchen Gründen deswegen ein EW geführt und eine VM abgesetzt wird, ist kaum nachvollziehbar. Danke und Gruß, Roger (Diskussion) 10:33, 22. Mai 2018 (CEST)
Abschnitt "Verein"
Bei Vereinsstruktur gehören meiner Meinung nach Aufsichtsrat und Sportbeirat nicht erwähnt. Der Sportbeirat hat ja nicht wirklich was zu sagen, aber wenn man die Gremien unbedingt drin lassen will gehören da natürlich der Ehrenrat und der Wirtschaftsbeirat auch mit rein. Wäre meiner nach zwar zu überladen aber wenn der eine Beirat drin ist, muss auch der andere rein. Stattdessen, sollte in die Struktur auch die Leitung der GmbH rein. Die ist bei Mannschaftsbetreuung eigentlich am falschen Platz. Und der Abschnitt Trikotsponsor ließt sich gruselig. Ein ganzer Abschnitt der nur aus Aufzählungen besteht. Hier wäre meiner Meinung nach eine Tabelle die bessere Wahl. --Future-Trunks (Diskussion) 08:40, 23. Mai 2018 (CEST)