Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Vorlage:Subpage Wartung Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia Dateien
Wikipedia: Exzellente Bilder listet Abbildungen auf, die viele Wikipedianer als sehr gut, überragend, exzellent bewertet haben. Wenn du glaubst, solch ein Bild gefunden zu haben, lies Dir zuerst die Hinweise zu Qualitätsmerkmalen sowie die Abstimmungsmodalitäten durch, und stelle dann das Bild unten zu den "Aktuellen Nominierungen". Benutze dabei bitte das vorgegebene Schema! Auf keinen Fall sollte ein Bild ohne Abstimmung als exzellent markiert werden. Bilder die nach deiner Meinung noch eine Retusche benötigen, kannst du in die Bilderwerkstatt stellen und dort mit der Hilfe von anderen verbessern.
Unter Wikipedia Commons sind auch Kandidaten für exzellente Bilder zu finden.
Wenn du exzellente Artikel findest, kannst du sie auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel nominieren, bitte beachte zuvor jedoch auch Wikipedia:Review.
Formalitäten
Qualitätsmerkmale von exzellenten Bildern
Ein Kandidat für ein exzellentes Bild sollte sich von gewöhnlichen Bildern zum selben Thema positiv abheben. Dabei können beispielsweise folgende Qualitätskriterien relevant sein:
- der enzyklopädisch relevante Informationsgehalt
- die Auswahl des Objektes zum dargestellten Thema
- die Wahl von Blickrichtung, Bildausschnitt und Bildkomposition
- die Lichtverhältnisse
- die Farbkomposition
- der Hinter- bzw. Vordergrund (störende Elemente, Abhebung vom Motiv)
Darüber hinaus sollte das Bild gewisse Grundanforderungen erfüllen:
- es sollte einen Artikel sinnvoll illustrieren und aufwerten
- es sollte scharf, korrekt belichtet und farbtreu sein
- es sollten keine störenden Kompressionsartefakte, Bildrauschen, Staub oder Kratzer zu sehen sein
- die Bild- und Dateigröße sowie das Dateiformat sollten passend gewählt sein und
- das Bild sollte eine angemessene Bildbeschreibung besitzen.
- die letzte Kandidatur desselben Bildes sollte wenigstens 1 Jahr zurückliegen.
Abstimmungsmodalitäten
Zeitraum
Stimmen können innerhalb von 14 Tagen, in denen ein Bild hier gelistet ist, abgegeben werden.
Stimm-Gültigkeit
Die abgebebene Stimme muss mit Namen und Datum unterschrieben sein ("~~~~" im Texteingabefeld), um gewertet zu werden. Sachfremde oder abwertende Beiträge können mit entsprechendem Hinweis gelöscht werden.
Gezählt werden nur Stimmen von Nutzern, die seit mindestens 6 Monaten angemeldet sind oder über mindestens 60 Edits verfügen. Dabei zählen alle Benutzerbeiträge (auch Diskussionen, Uploads, etc.). Diskussionsbeiträge und Nominierungen von Nutzern mit weniger Edits sind ausdrücklich willkommen.
Auswertung
Hat ein Bild mindestens fünf Pro-Stimmen und mindestens doppelt so viele Pro- wie Contra-Stimmen bekommen, wird es anschließend auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen und als exzellent ausgezeichnet.
Zeichnet sich schon nach einer Woche ein eindeutiges Abstimmungsergebnis ab, kann die Auszeichnung bereits vorher geschehen: Erhält ein Bild mindestens zehn Pro-Stimmen und keine Contra-Stimme, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Bild, das nach einer Woche mindestens fünf Contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine Pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann.
Archiv
Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben. Die zuletzt abgeschlossenen Abstimmungen finden sich im Archiv2006/9, außerdem gibt es eine Übersichtsseite über alle archivierten Abstimmungen.
Wie du deine Nominierung hinzufügst
Wenn du Probleme mit der Formatierung deiner Nominierung hast, wird es jemand anderes verbessern, keine Angst. Trotzdem wirst du es wahrscheinlich nützlich finden, nur dieses Formular kopieren und ins Texteingabefeld hinzufügen zu müssen. Wenn es das Bild erfordert, kann auch eine andere Größe verwendet werden.
=== Bildtitel – 1. Tag bis 1. Tag + 14 Tage ===
[[Bild:Dateiname|thumb|250px|Bildtitel]]
* '''Vorgeschlagen und '''{{Pro}}, Nominierungsgründe, in welchen Artikeln wird es benutzt, wer hat es erstellt -- ~~~~
* ...
<!-- Diese Zeile und die folgenden bitte unverändert am Ende des Abschnitts stehen lassen -->
{{Absatz}}
----
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Highkey-Aktfoto – 28. Mai bis 11. Juni
- pro - Dieses Foto fiel mir gerade durch Zufall ins Auge (bei der Betrachtung des Artikels Aktfotografie) und ich finde es extrem gelungen. Es ist zum einen ein sehr spannender Akt und stellt zudem professionell die Highkey-Fotografie (Effekt durch Überstrahlung) dar. Für mich als Fotografielaien spitze -- Achim Raschka 21:33, 28. Mai 2006 (CEST)
- Aktfotografie und Highkey-Fotografie würde ich sagen kontra. Dagen für Gesäß finde ich pro. Softeis 00:46, 29. Mai 2006 (CEST) Neutral Ich schwanke. Für
- ebenfalls neutral, allerdings pro für Highkey ;-) -- Smial 01:15, 29. Mai 2006 (CEST)
- RX-Guru 11:01, 29. Mai 2006 (CEST), ein Ex-FreeLenser. Neutral Ein sehr schönes Foto – auch als Highkey-Aufnahme. Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass hier etwas wegretuschiert wurde. Und getürkte Bilder mag ich eigentlich nicht, zumindest sollten sie auch als solche zwingend gekennzeichnet werden. Meint
- Thire 09:12, 30. Mai 2006 (CEST) Pro Es ist zwar nicht besonders enzyklopädisch, aber künsterlirsch und zeigt auch was es zeigen soll: Highkey. Für Gesäß ist es mir zu wenig "wissenschaftlich" (dh zu künstlerisch). --
- Stefan-Xp 10:43, 30. Mai 2006 (CEST) Neutral gefällt mir gut, aber die Auflösung reicht nirgens hin :( --
- - Metoc ☺ 13:47, 30. Mai 2006 (CEST) Pro Gute Aufnahme und ein wirklich klasse Beispiel für Highkey-Technik.
- High Contrast 16:15, 30. Mai 2006 (CEST) Kontra: Die Auflösung ist zu gering - nicht mal ein halbes Megapixel und dann noch dieser verdammte Rahmen! --
- Suricata 16:27, 30. Mai 2006 (CEST) Kontra --
- Martin 21:40, 30. Mai 2006 (CEST) Pro - Die Auflösung reicht meiner Meinung nach völlig aus. --
- AM 21:53, 30. Mai 2006 (CEST) Neutral Ist das Format zielführend? --
- °ڊ° Alexander 22:21, 30. Mai 2006 (CEST) Kontra. Die Auflösung ...
Benutzer:PqZitat: "Gezählt werden nur Stimmen von Nutzern, die seit mindestens 6 Monaten angemeldet sind oder über mindestens 60 Edits verfügen. Dabei zählen alle Benutzerbeiträge (auch Diskussionen, Uploads, etc.). Diskussionsbeiträge und Nominierungen von Nutzern mit weniger Edits sind ausdrücklich willkommen." Sorry! ;o) Kontra. Dito. Ansonsten lecker... RX-Guru 16:20, 31. Mai 2006 (CEST)
- Joachim Köhler 22:29, 31. Mai 2006 (CEST) Pro --
- Tom Knox 10:55, 1. Jun 2006 (CEST) Anmerkung zum Thema Retusche: Ein solches Bild lässt sich selbstverständlich auch ganz klassisch im Fotolabor herstellen. Es ist sogar üblich gewisse Dinge zu optimieren. Zum Beispiel wird der Hintergrund hier beim HighKey durch abwedeln "gesäubert" oder bei LowKey durch nachbelichten. Ich kann diese ewig nervige Dikussion über "getürkte Bilder" echt nicht nachvollziehen. - Tom Knox 11:03, 1. Jun 2006 (CEST) Pro - ein sehr gelungener und ästhetischer HighKey-Akt -
- Vielleicht hast Du mich einfach nur missverstanden …? Die Damen, die ich aus der gezeigten Perspektive (Kamera auf gleicher Höhe wie Hintern) kenne, sehen zwischen den Beinen allesamt etwas anders aus … Zwischen Bilder optimieren oder dem Betrachter eine andere "Realität" präsentieren sehe ich selbst einen großen Unterschied. RX-Guru 12:22, 1. Jun 2006 (CEST)
- Naja. Ich mache schon seit einiger Zeit selber Aktfotos. Glaube mir, ich habe da schon so einiges gesehen. Jeder Mensch ist nun mal anders gebaut. - Tom Knox 09:16, 6. Jun 2006 (CEST)
- Glaube ich Dir gerne und weiter oben hatte ich auch geschrieben, dass ich mir ziemlich sicher bin. ;o) RX-Guru 12:12, 6. Jun 2006 (CEST)
- Gerd W. Zinke 11:29, 2. Jun 2006 (CEST) Kontra Eigentlich ein schoenes Foto, das gut geeignet ist, die Themen Aktfotografie und High-Key zu illustrieren. Trotzdem kein pro von mir, da ich denke, dass RX-Guru recht hat.--
- Wilfried 18:05, 3. Jun 2006 (CEST) Pro - die Auflösung ist für mich kein Grund für ein Contra, eher schon der Rahmen. Insgesamt aber doch ein Pro, da toller Bildaufbau und rechnisch einwandfrei. --
- Huebi 06:58, 7. Jun 2006 (CEST) Pro --
- Ralf 14:59, 7. Jun 2006 (CEST) wobei das eigentlich kein Highkey ist... Pro --
Kondensatormikrofon – 31. Mai bis 14. Juni
- Vorgeschlagen und Benutzer:Pepre im gleichnamigen Artikel Kondensatormikrofon. -- Pq 15:46, 31. Mai 2006 (CEST) Pro: ein wirklich hervorragendes Bild von
- wau > 16:26, 31. Mai 2006 (CEST) Kontra: Im oberen Bereich ist der unruhige Hintergrund bei geringem Farbkontrast zum Mikro ungünstig. --
- Rainer ... 16:28, 31. Mai 2006 (CEST) Kontra Der Hintergrund müsste weg. Die „nostalgische“ Einfärbung halte ich für zweifelhaft.
- Stefan-Xp 18:24, 31. Mai 2006 (CEST) Neutral Enzyklopedisch, aber IMHO aus oben genannten Gründen nicht Exzellent. --
- Tom Knox 10:58, 1. Jun 2006 (CEST) Kontra Nicht exzellent: Der Hintergrund stört extrem und die Tonung des Bildes ist nicht enzyklopädisch -
- Smial 12:13, 1. Jun 2006 (CEST) Kontra, der Hintergrund stört doch zu sehr, mit der Tonung könnte ich leben. Hab mal zum Vergleich eine im Hauruckverfahren freigestellte Version gebastelt. --
- High Contrast 14:33, 1. Jun 2006 (CEST) Kontra Bild nicht exzellent. Mich stört, wie oben bereits erwähnt der Hintergrund, außerdem ist diese bräunlich Färbung unpassend, so finde ich --
- Bender235 20:58, 1. Jun 2006 (CEST) Pro. Finde das Bild klasse. Und es hat enzyklopädischen Wert. --
- Marilyn Monroe aufsuchen. Die ist gestern 80 geworden und dreht sich heute noch im Grab beim Gedanken, daß solche Bilder von ihr im Gedächtnis bleiben (sollen?). --Enzi Neutral Wimmelt es hier von verhinderten Photographen, die noch den Einfallswinkel des Streulichtes anmerken? Sorry, mußte sein. Im übrigen: was macht ein Bild enzykl.; Physikbuchästhetik? Wiki ist ein universelles und nicht fachspezifisches Sammelwerk. Meiner Meinung nach illustriert das Bild nichts technisches, dann eher ein Schaubild. Na denn: Wer würdige Bilder sehen will, soll doch mal
- Was kritisierts Du? 1) Das Bild? 2) die hier kommentieren/mitstimmen? 3)Die Marilyn Bilder? Softeis 23:38, 2. Jun 2006 (CEST)
- Wieso "verhinderte" Fotografen? Die meisten Kritiker hier haben wohl schon Bilder hochgeladen -- Smial 11:11, 6. Jun 2006 (CEST)
- Wikipedia:Bilderwerkstatt und nach Verbesserung neu abstimmen. --Suricata 11:48, 2. Jun 2006 (CEST) Kontra wegen Hintergrund, jedoch mit Potential zum Pro. Mein Vorschlag: Verschieben in
- Nrainer 16:12, 2. Jun 2006 (CEST) Kontra --
- Softeis 23:38, 2. Jun 2006 (CEST) Kontra -- vorne gut, sepia naja, hintergrund nicht gut.
- Joachim Köhler 23:05, 5. Jun 2006 (CEST) Kontra --
Monument Valley – 2. Juni bis 16. Juni
- Vorschlag und Wladyslaw 12:48, 2. Jun 2006 (CEST) Pro --
- Gerd W. Zinke 14:00, 2. Jun 2006 (CEST) Kontra Der Ast im Vordergrund stoert leider nur und traegt nichts dazu bei, die Komposition zu verbessern.--
- Ein subjektives Empfinden was ich respektiere aber gänzlich nicht teile. Ohne diesen Ast würde ich das Bild hier nicht reinstellen. --Wladyslaw 14:13, 2. Jun 2006 (CEST)
Ist dieses Bild nicht schon als exzellent gewählt worden? Ich kann mich erinnern, es in aus den exzellenten Bildern für Hintergründe auf meinem Desktop heruntergeladen zu haben! Wenn ich mich irren sollte,Erledigt; war bei Wikipedia-Commons; Danke HighContrast- auf jeden Fall Nrainer 16:14, 2. Jun 2006 (CEST)
*pro Der helle Wahnsinn das Bild! Ohne Ast würde ihm eine Menge fehlen. --84.191.232.238 18:53, 2. Jun 2006 (CEST) Nicht stimmberechtigt
- Nrainer: Das Bild hatte ich auch schon in Verdacht bereits als Exzellentes Bild gewählt worden zu sein - dem ist auch so, aber nur auf Wiki Commons (featured picture). -- High Contrast 11:23, 3. Jun 2006 (CEST) Pro Bild gefällt mir sehr gut. Der Bildausschnitt wurde gut gewählt und farblich ist das Bild TOP! Zudem finde Ich, dass der Ast im Vordergrund dem Bild eine gewisse Aussagekraft verleiht, außerdem harmonisiertt dieser hervorragend mit den Felsformationen. @
- RX-Guru 13:42, 3. Jun 2006 (CEST) Pro Mir gefällt das Bild auch, obwohl ich den Beschnitt unten für etwas zu knapp halte. Ein Tick mehr "Fleisch" und der Baumstumpf käme aus dem Boden – statt vermeintlich aus dem Nichts.
- Smial 20:13, 3. Jun 2006 (CEST) Kontra Der Ast ist keineswegs störend, sondern überaus bildwichtig - leider sitzt er etwas unglücklich im Weg. Zwei Schritte bei der Aufnahme zurück, ein paar nach links oder rechts, und er hätte keine bildwichtigen Teile verdeckt und wäre nicht abgeschnitten gewesen. --
- Flyout 14:38, 4. Jun 2006 (CEST) Pro - Das Bild gefällt --
- Cherubino 15:15, 4. Jun 2006 (CEST) Pro der Baumstumpf sieht aus wie die Gabel einer rießigen Steinschleuder, die auf den Tafelberg zielt ;-) --
- Joachim Köhler 23:13, 5. Jun 2006 (CEST) Pro --
- Dirk <°°> 00:21, 6. Jun 2006 (CEST) Pro --
- Tom Knox 09:12, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Klasse Aufnahme! -
Der Berg im Hintergrund ist bei genauerem Hinsehen ziemlich unscharf. -- KontraEthun 12:54, 6. Jun 2006 (CEST) / Stimme gestrichen, nicht stimmberechtigt. Darkone (¿!) 13:09, 6. Jun 2006 (CEST)- °ڊ° Alexander 14:27, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra Ein toller Schuss, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es schwer ist, in dieser Umgebung schlechte Fotos zu machen ;-). Was mich wirklich stört, ist die Bildkomposition. Sie ist unglücklich, Ast und Monumente harmonieren nicht, sie ergeben keine runde Abbildung. Der Fotograf hätte noch nach einem günstigeren Standpunkt suchen sollen. Smial hat es schon deutlich gesagt.
- Herrick 14:54, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra schade - mit einem modifizierten Betrachterpunkt (vgl. Alexander Z.) hätte der Bildaufbau interessant sein können. --
- Ast statt Monument Valley. Softeis 21:10, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra nach langer Überlegung. Die Farben sind ultragut. Allerdings auch ich finde: Zuviel
- Bundesstefan @ 21:51, 7. Jun 2006 (CEST) Pro Sehr schöne Aufnahme. Und mal ehrlich, ein Schritt weiter links oder rechts oder nach hinten oder sonstwohin ist doch bei diesem klasse Motiv völlig unerheblich! Wäre allerdings schöner gewesen, wenn die Wolken im Hintergrund noch um 2 Grad nach rechts gedreht und einen Finger breit nach links verschoben... ;)
- Times 01:27, 8. Jun 2006 (CEST) Pro Die Farbsättigung ist genial und der Baumstumpf im Vordergrund bringt erst Tiefe ins Bild. --
Dieseltriebwagen auf Vaihinger Stadtbahn - 2. Juni bis 16. Juni KONTRA
- Ein gelungenes Bild von Benutzer:Ulrich Klumpp. Pro Antifaschist 666 22:43, 2. Jun 2006 (CEST)
- Bei allem Lokalpatriotismus, aber man kann nicht mal den Namen des Flusses lesen. -- AM 23:11, 2. Jun 2006 (CEST)
- Schilderwald? Softeis 23:29, 2. Jun 2006 (CEST)
- High Contrast 11:27, 3. Jun 2006 (CEST) Kontra Wirklich kein gutes Bild. Komprimierungsartefakte en masse, viel zu schlechte Auflösung, der oben genannte, mich etwas störende Schilderwald, ... --
- Berthold Werner 11:45, 3. Jun 2006 (CEST) Kontra --
- Wladyslaw 13:02, 3. Jun 2006 (CEST) Kontra an dem Bild ist aber auch rein gar nichts exzellent --
- Kontra Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommen kann das das bild exzellent ist. Auflösung, Belichtung, kameraposition usw. sind für mich nicht ausreichend für exzellent.
- Nrainer 18:18, 3. Jun 2006 (CEST) Kontra; scheint ein Witz zu sein... --
- Huebi 18:49, 3. Jun 2006 (CEST) Kontra Die Hufe sind abgeschnitten. --
- Du hättest gerade fast meinen neuen Monitor gekillt. Mach das nie wieder ;-) Grüße Softeis 23:04, 4. Jun 2006 (CEST)
- MatthiasKabel 18:52, 3. Jun 2006 (CEST) Kontra
- contra Das Bild hat sicher dokumentarischen Wert, aber das war es denn auch schon. -- Smial 20:09, 3. Jun 2006 (CEST)
perfekt lesbarabgebildet. Hier ergeben sichvieleVerwendungen im Artikelraum. Habe die Ehre. -- AM 22:54, 4. Jun 2006 (CEST) Pro Minderheitsvotum: Die Schilder sind
- Wenn du noch zweimal redigierst darfst nicht vergessen, dein pro zurueckzunehmen. --Huebi 13:41, 5. Jun 2006 (CEST)
- Sein pro ist vielleicht so ernst zu nehmen wie die Nominierung ;-) --Berthold Werner 15:00, 5. Jun 2006 (CEST)
Was bitteschoen ist an halb verrosteten Schildern die willkuerlich in schlechter Qualitaet abgebildet sind perfekt? --Wladyslaw 23:09, 4. Jun 2006 (CEST)
- Joachim Köhler 23:08, 5. Jun 2006 (CEST) Kontra --
- eh klar: Kontra, aber was soll denn die bildunterschrift: "VT 04 im Jahr 2002 auf der Enzbrücke (Bild: © Ulrich Klumpp)"
- Das machen viele, sich mit dem (C) schmuecken. Wobei davon auszugehen ist, das er deutscher Staatsbürger ist, vermutlich gar kein copyright hat und autmotisch Urheberracht geniesst. --Huebi 07:15, 6. Jun 2006 (CEST)
- Gerd W. Zinke 11:00, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra Indiskutabel.--
vorzeitig beendet, da chancenlos. Bei anderer Meinung bitte Markierung wieder entfernen. --Suricata 15:26, 7. Jun 2006 (CEST)
- Sorry, Suricata. Aber laut Abstimmungsmodalitäten ist ein chancenlos erst nach frühestens einer Woche möglich. Halten wir uns mal dran, eine Woche ist ehrlich nicht lange. Ich möchte wenigstens wissen, wieviele Bundesstefan @ 22:00, 7. Jun 2006 (CEST) Kontra es noch werden.
- Und wozu soll das gut sein? Da wird sich auch bis übermorgen kein Umschwung ergeben. Rainer ... 22:56, 7. Jun 2006 (CEST)
- Die Abstimmungsmodalitäten haben ein Grund, oder? Berichtige mich bitte, falls sie grundlos da stehen. Bundesstefan @ 23:09, 7. Jun 2006 (CEST)
- Mit Verlaub, bald haben wir dann ein Fazit wie: "7 contra in 10 Minuten" = contra. Wen stört es denn, wenn Bilder eine Woche hier stehen? -- AM 23:24, 7. Jun 2006 (CEST)
- Die Abstimmungsmodalitäten haben ein Grund, oder? Berichtige mich bitte, falls sie grundlos da stehen. Bundesstefan @ 23:09, 7. Jun 2006 (CEST)
- Und wozu soll das gut sein? Da wird sich auch bis übermorgen kein Umschwung ergeben. Rainer ... 22:56, 7. Jun 2006 (CEST)
- Das stört wohl niemanden. Bei einem so eindeutigen Ergebnis nach fünf Tagen muss man aber auch keinen Aufstand machen, wenn Suricata den Fall schon jetzt unter Vorbehalt entschieden hat. Erwartet jemand, dass das Bild in den nächsten zwei Tagen noch über zehn Pro-Stimmen bekommen wird? Rainer ... 23:44, 7. Jun 2006 (CEST)
- Das ist eine rein persönliche Meinung. Du kannst leider nicht für alle Benutzer sprechen. Suricata auch nicht. Wie Du schon richtig geschrieben hast: Unter Vorbehalt. Was ist denn so schlimm daran, sich an diesen winzigen Punkt zu halten und eine Woche zu warten? Wenn die Regeln einfach über den Haufen geworfen werden, kann man sie gleich weglassen. Bei so vielen Benutzern allerdings keine Regeln aufzustellen läuft auf Chaos hinaus. PS: Das ist kein Aufstand. Bundesstefan @ 23:54, 7. Jun 2006 (CEST)
- Es gibt IMHO drei Arten von Bildern: Chancenlose, Diskutierenswerte und Überexzellente. IMHO sollten wir uns an den letzteren erfreuen (Skorpionsfliege), über die diskutierenswerten abstimmen (Highkey-Aktfoto) und den Chancenlosen die fünftägige Schmähung ersparen, siehe Diskussion über Scherzkandidaten --Suricata 09:43, 8. Jun 2006 (CEST)
- Dann mache einen entsprechenden Vorschlag auf der Diskussionsseite, diskutier das aus und aendere nach Abschluss die Regeln. Aber setze bitte nicht deine Regeln einfach durch. Halte dich an die Spielregeln oder initiere eine Aenderung. --Huebi 10:02, 8. Jun 2006 (CEST)
- Es gibt IMHO drei Arten von Bildern: Chancenlose, Diskutierenswerte und Überexzellente. IMHO sollten wir uns an den letzteren erfreuen (Skorpionsfliege), über die diskutierenswerten abstimmen (Highkey-Aktfoto) und den Chancenlosen die fünftägige Schmähung ersparen, siehe Diskussion über Scherzkandidaten --Suricata 09:43, 8. Jun 2006 (CEST)
- Das ist eine rein persönliche Meinung. Du kannst leider nicht für alle Benutzer sprechen. Suricata auch nicht. Wie Du schon richtig geschrieben hast: Unter Vorbehalt. Was ist denn so schlimm daran, sich an diesen winzigen Punkt zu halten und eine Woche zu warten? Wenn die Regeln einfach über den Haufen geworfen werden, kann man sie gleich weglassen. Bei so vielen Benutzern allerdings keine Regeln aufzustellen läuft auf Chaos hinaus. PS: Das ist kein Aufstand. Bundesstefan @ 23:54, 7. Jun 2006 (CEST)
- Das stört wohl niemanden. Bei einem so eindeutigen Ergebnis nach fünf Tagen muss man aber auch keinen Aufstand machen, wenn Suricata den Fall schon jetzt unter Vorbehalt entschieden hat. Erwartet jemand, dass das Bild in den nächsten zwei Tagen noch über zehn Pro-Stimmen bekommen wird? Rainer ... 23:44, 7. Jun 2006 (CEST)
- jha 00:07, 8. Jun 2006 (CEST) Pro Niemand soll behaupten, ich würde das nie vergeben. Außerdem ist das verwitterte Andreaskreuz links gut getroffen. --
- Ohne Flachs, der schwarze Pfeil auf weißem Grund, nach rechts weisend, ist noch besser in Szene gesetzt. -- AM 00:39, 8. Jun 2006 (CEST)
- insbesondere der kontrapunktische Gegensatz zur dunklen Rückseite der danebenstehenden Bake gefällt. -- Smial 11:01, 8. Jun 2006 (CEST)
Streckenkarte der Albtalbahn - 4. Juni bis 18. Juni KONTRA
Eine sehr gelungene Karte. Deshalb Antifaschist 666 17:30, 4. Jun 2006 (CEST)
Pro- Thomas Roessing 22:21, 4. Jun 2006 (CEST) Kontra Das ist sicher eine gute Karte, aber *besonders* gut finde ich sie nicht. Außerdem irritiert mich das helltürkisfarbene Tarnfleckmuster im Hintergrund (sollen das Berge und Täler sein?). --
- Huebi 08:30, 5. Jun 2006 (CEST) Kontra ganz ordentlich, aber ich wusste gar nicht, das es um karlsruhe so viele Seen hat. --
- Stefan-Xp 12:37, 5. Jun 2006 (CEST) Kontra --
- San Jose 13:08, 5. Jun 2006 (CEST) Kontra, ich hab jetzt schon erkannt dass, das helltürkis Wälder sind und das grau Städte darstellen soll, aber trotzdem ist die Farbwahl für mich hier nicht überzeugend. Zudem sind einige Linien manchmal nicht geglättet. --
- High Contrast 13:48, 6. Jun 2006 (CEST) Neutral Ich finde diese Karte an sich nicht schlecht - ausbaufähig. Die Farbwahl ist tatsächlich etwas unglücklich gewählt, aber das könnte man ändern --
- Suricata 20:17, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra --
- Joachim Köhler 20:53, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra --
vorzeitig Kontra, da chancenlos. Bitte archivieren --Suricata 20:13, 7. Jun 2006 (CEST)
- Sorry, Suricata. Aber laut Abstimmungsmodalitäten ist ein chancenlos erst nach frühestens einer Woche möglich und nicht schon nach 3 Tagen! Ich denke, das halten wir aus. Bundesstefan @ 22:03, 7. Jun 2006 (CEST)
Schiefer Turm von Pisa – 6. Juni bis 20. Juni (Kontra)
-
es geht noch gerader ;-)
-
schon ordentlich schief
-
noch schiefer
-
bedrohlich schief
- Vorgeschlagen und
, ich schlage dieses Bild vor, weil ich es exellent finde. -- Pro62.167.32.66 13:26, 6. Jun 2006 (CEST) IPs sind nicht stimmnerechtigt --Huebi 13:36, 6. Jun 2006 (CEST) HufeTurmspitze ist abgeschnitten. --Huebi 13:36, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra Die
- und die Stinien lürzen... contra -- Smial 13:43, 6. Jun 2006 (CEST)
- de xte r 13:40, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra Geht's nur mir so oder ist der Dom auf diesem Bild schiefer als der Turm? -
- Das auch, aber wenn ich mich recht erinnere, dann ist die Schieflage des Turmes von diesem Standpunkt aus eh nicht so doll. --Huebi 13:43, 6. Jun 2006 (CEST)
- High Contrast 13:47, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra, da der Turm nicht ganz abgebildet ist und es stellenweise sehr unscharf ist --
- Bei feinen Details und kontrastarmen Bildteilen hat die kamerainterne Bildschärfung, die anscheinend auf höchster Stufe stand, versagt. Wer mag, kann sich die Effekte auf diesem, zugegeben unfair stark vergrößerten Ausschnitt genauer ansehen. -- Smial 14:30, 6. Jun 2006 (CEST)
- Gerd W. Zinke 14:02, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra--
- Berthold Werner 14:11, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra ??? --
- °ڊ° Alexander 14:31, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra Obwohl ich knapp auf Pro gestimmt hätte: Den Turm gerade und den Dom schief erscheinen zu lassen, grenzt schon fast ans Meisterliche.
- jha 14:37, 6. Jun 2006 (CEST) Kontra Es gibt nur eine einzige Richtung, aus der man den Turm neben dem Dom so ablichten kann, dass der Turm wirklich schief aussieht (und -aufgrund der stürzenden Linien- nicht der Dom). Leider ist das eine andere Richtung. Ich habe da noch ein paar Bilder, die ich aber nicht für exzellent halte. --
- Zum Beispiel hier, aber was auf Commons herumliegt ist auch nicht besonders prickelnd. --Huebi 16:01, 6. Jun 2006 (CEST)
- Das hier ist der Klassiker. Der dürfte sich in zehntausenden Photoalben befinden. Klassisch mit einer Person rechts daneben, die den Turm stützt. So ein Bild gibt es auch von mir mit 6 oder 7. :-) -- AM 16:31, 6. Jun 2006 (CEST)
- Also ich kenns nur mit der Person links, die den Turm umwirft :) Das Bild auf den Commons ist aber lau. Da hab ich bessere. --Huebi 18:46, 6. Jun 2006 (CEST)
- Das hier ist der Klassiker. Der dürfte sich in zehntausenden Photoalben befinden. Klassisch mit einer Person rechts daneben, die den Turm stützt. So ein Bild gibt es auch von mir mit 6 oder 7. :-) -- AM 16:31, 6. Jun 2006 (CEST)
- Zum Beispiel hier, aber was auf Commons herumliegt ist auch nicht besonders prickelnd. --Huebi 16:01, 6. Jun 2006 (CEST)
Vorzeitig Kontra, wer noch Hoffnung hat möge das wieder entfernen. --[[Benutzer:Suricata|Suricata]] 14:34, 6. Jun 2006 (CEST)
Vorzeitig raus ist nach einer Woche moeglich. Nicht nach einem Tag. --~~~~
Skorpionsfliege – 5. Juni bis 19. Juni (PRO)
Da hat die Wikipedia mit Benutzer:Wolf.Beck doch offensichtlich einen neuen Starfotografen gewonnen. Diese Qualität reicht an Aka heran. Ich bin schon mal gespannt auf weitere Leistungen.--Rabe!
- Rabe! 23:26, 5. Jun 2006 (CEST) Pro - --
- Berthold Werner 07:10, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Höhere Auflösung wäre mir auch recht. --
- Huebi 07:13, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Pro Pro Pro Pro --
- Thomas Roessing 07:42, 6. Jun 2006 (CEST) Pro --
- ganze Galerie der Tiere. -- Achim Raschka 08:07, 6. Jun 2006 (CEST) Pro - sieht ziemlich gut aus, mich stört allerdings, dass das Bild nur in der deutschen Wikipedia eingebunden ist statt auf den Commons zu liegen. Dort existiert eine
- Niemand hindert dich, das Bild in die Commons zu laden. --Berthold Werner 09:43, 6. Jun 2006 (CEST)
- Tom Knox 09:29, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Exzellent! -
- vor kurzem fotografiert. Die Experten auf der Bestimmungsseite sind sich aber noch nicht einig, welche Art es genau ist ;) -- aka 09:43, 6. Jun 2006 (CEST) Pro so ein Vieh hatte ich auch
- Wladyslaw 10:18, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Die vielen Makroaufnahmen von gruseligen Viechern nehmen langsam überhand. Trotzdem weiß ich um die Schwierigkeit solcher Aufnahmen und die Komposition mit der Umgebung finde ich hier sehr gelungen. --
- EbenD. Nicht nur technisch gut, sondern auch gestalterisch. pro, auch wenn ein paar Pixel mehr wünschenswert wären. Das Originalfoto gibt das doch bestimmt her? -- Smial 11:06, 6. Jun 2006 (CEST)
- Gerd W. Zinke 11:02, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Hier stimmt einfach alles!!--
- Fice 11:13, 6. Jun 2006 (CEST) Pro - Tolles Motiv in Profiqualität. (Ich empfehle besonders die Betrachtung der hoch aufgelösten Version!) --
- RX-Guru 12:18, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Ohne Wenn und Aber!
- Stefan-Xp 12:46, 6. Jun 2006 (CEST) Pro die Auflösung kann man hier akzeptieren. --
gestochen scharf!!!!!! -- ProEthun 13:02, 6. Jun 2006 (CEST) Stimme gestrichen, Benutzer ist leider noch nicht stimmberechtigt (keine 60 Edits) ••• ?! 13:06, 6. Jun 2006 (CEST)- Rainer ... 13:16, 6. Jun 2006 (CEST) Pro
- High Contrast 13:44, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Echt Klasse! (Der Antragsteller sollte aber trotzdem den Abstimmungszeitraum angeben) --
- AM 14:13, 6. Jun 2006 (CEST) Pro --
- °ڊ° Alexander 14:29, 6. Jun 2006 (CEST) Pro Das ist exzellent!
- Joachim Köhler 21:00, 6. Jun 2006 (CEST) Pro --
- Softeis 21:12, 6. Jun 2006 (CEST) Pro -- Respekt.
- soebe (?!*) 22:45, 6. Jun 2006 (CEST) Pro -- *auch ne EOS will* ;) --
Vorzeitig Pro. Innerhalb kürzester Zeit ein Feuerwerk der Zustimmung - bei Änderung Fazit entfernen. -- High Contrast 00:46, 7. Jun 2006 (CEST)