Wikipedia:Löschkandidaten/13. März 2018

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2018 um 16:43 Uhr durch Tonework (Diskussion | Beiträge) (Die Entspannten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. März 10. März 11. März 12. März 13. März 14. März Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


sollte an die übergeordneten Kategorien Kategorie:Franz Joseph I. und Kategorie:Franz Joseph I. als Namensgeber sowie an die parallele Kategorie:Franz-Joseph-I.-Kirche angepasst werden --Didionline (Diskussion) 00:21, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Sonnenklar. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:36, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Wieso nicht Kategorie:Franz-Joseph-I.-Schule? Die anderen Kategorien schreiben alle mit "ph", obwohl auch dort die einsortierten Artikel unterschiedliche Schreibweisen verwenden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:15, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

von Eingangskontrolle unter Kategorie:Franz-Josef-I.-Schule neu angelegt, daher SLA gestellt --Didionline (Diskussion) 23:04, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

PaterMcFly läge aber richtiger (mit Joseph), aber egal, --Hannes 24 (Diskussion) 08:54, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
@PaterMcFly, Hannes 24: Vollkommen richtig, da hab ich zu sehr auf die Form und zu wenig auf die RS geschaut. Also nochmal: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2018/März/14#Kategorie:Franz-Josef-I.-Schule nach Kategorie:Franz-Joseph-I.-Schule --Didionline (Diskussion) 19:55, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Wir sortieren Veranstaltungen grundsätzlich nicht nach nicht mehr existierenden Gemeinden. 129.13.72.197 16:46, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Ost-Berlin existiert nicht mehr? Na sowas. --Label5 (L5) 07:48, 14. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Im Sinne dieser Kategroie und wie argumentiert selbstverständlich nicht. Es giebt hier eigentlich gar keinen Hinweis, der eine solche Frage aufkommen ließe. Bitte also nicht ablenken. Gruß! GS63 (Diskussion) 13:13, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
Die Sache ist eigentlich klar und die kat schnelllöschfähig. Es gibt ja nichtmal die Kategorie:Ost-Berlin. --alexscho (Diskussion) 16:12, 10. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hallo @Tsor, Didionline: mögt ihr Euch äußern? Ich bin für löschen und Artikel nach Kategorie:Sportveranstaltung in Berlin verschieben. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 19:56, 12. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ebenfalls für löschen. In der vorhandenen Systematik wäre allenfalls eine Aufteilung nach Stadtbezirken denkbar (z.B. Kategorie:Sportveranstaltung im Bezirk Reinickendorf), wie sie bei Kategorie:Friedhof in Berlin durchgeführt wurde. Meiner Meinung nach aber nicht wirklich notwendig. --Didionline (Diskussion) 20:00, 12. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]
Kategorie gelöscht; Artikel werden nach Kategorie:Sportveranstaltung in Berlin verschoben. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 10:35, 13. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bisher fehlt mindestens ein Bindestrich. Die Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung verleiht zwei verschiedene Preise, und zwar den Internationalen Preis und den Publizistikpreis, deswegen der unbestimmte Artikel im neu vorgeschlagenen Lemma. --[Rw] !? 22:03, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

 Info: Umbenennungsantrag nicht im Artikel eingetragen --Didionline (Diskussion) 23:08, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
erl. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 14:07, 22. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Verschieberest --Swisshashtag (Diskussion) 13:33, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Sorry wollte eigentlich Benutzer:Swisshahstag/HomeKit löschen
@Swisshashtag: Verschiebereste können über WP:SLA gelöscht werden und bedürfen keiner Löschdiskussion. --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 13:42, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Danke, lerne jeden Tag etwas mehr ;) --Swisshashtag (Diskussion) 13:44, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Der Text ist komplett unbelegt -- Glückauf! Markscheider Disk 06:21, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Komplett unbelegt stimmt so nicht. Luckyprof (Diskussion) 08:10, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich schrieb "der Text". Aus den Fotos läßt sich das nicht ableiten. -- Glückauf! Markscheider Disk 08:17, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Sorry, aber der Artikel ist *komplett* unbelegt. Irgendwelche lustigen Bildchen auf Pinterest & Co. unbekannter Herkunft entsprechend ganz sicher nicht WP:Q. Die anzunehmende URV muss uns allerdings nicht interessieren, solange keiner auf die Idee kommt, die Bilder hier einzustellen.   09:21, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich verstehe nur eins nicht: Bei mir wird bei der Google-Buchsuche dieses Werk als drittes angezeigt :-) --Brainswiffer (Disk) 10:32, 13. Mär. 2018 (CET) [Beantworten]
Wemnns nach Trump geht kann man nie früh genug mit Waffen anfangen. --Gelli63 (Diskussion) 10:36, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Da würde ich glatt mal auf die Google-Bubble tippen. Was sagt es jetzt wohl as, das ich diesen Treffer bekomme? [1] Ich denke, nichts.   12:18, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Bis auf den englischen Wikipedia-Eintrag hab ich keine gescheite Quelle gefunden. Und die Bildchen reichen als Quelle nicht aus, auch der Artikel benutzt nur Bilder als Quelle.--Leif (Diskussion) 14:37, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Naja, WP ist keine Quelle und so... Sieht echt übel aus für den Artikel.   15:34, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Über Nominierungen bei Nachwuchspreisen sind die Produktionen nicht hinausgekommen. Eingangskontrolle (Diskussion) 07:26, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Nicht nur Nachwuchspreise [2] --Gelli63 (Diskussion) 10:32, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ein schöner LAE-Fall wozu schließlich haben wir Relevanzkriterien. Graf Umarov (Diskussion) 12:58, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Ein schöner Fall für die Überheblichkeit des Adels - diese Information steht nicht im Artikel. WOzu haben wir die Belegpflicht. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:55, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Alter Schwede, jetzt hast du es mir aber gegeben. Du kennst die RK wirklich nicht, was? Sonnst wüsstest du, das Preise garkein Kriterium für Filmschaffende sind. Es heißt: ".... der auf einem relevanten Filmfestival gezeigt oder in den Filmverleih aufgenommen wurde" und das, du Traum von einer Eingangaskontrolle, geht aus dem Artikel ganz zweifelsfrei hervor. Graf Umarov (Diskussion) 14:24, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich bin auf der Seite meines Vorredners. Allein schon der erste Satz sagt, dass Relevanz besteht: „ist ein österreichischer Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur. Seine Regiearbeiten wurden mehrfach bei internationalen Festivals prämiert. “ Daher behalten.--Leif (Diskussion) 14:28, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Wie immer, der Graf Umarov kommt zur LD, sagt LAE und so soll es sein. So ist es aber nicht. Bei LAE muss dagelegt werden, wie die RK erfüllt werden. Also Butter bei de Fische. --PaulchenPanter123 (Diskussion) 14:30, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Der erste Satz halt. Graf Umarov hat halt immer die besten Argumente.--Leif (Diskussion) 14:31, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Wie immer, der angeblich inaktive Benutzer PaulchenPanter123 kommt zur LD, ruft Löschen und so soll es sein. Aber oft heißt es doch: Behalten. Und das ist auch gut so. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:36, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ohn Belege wirdd as aber ncihts. Dann fliegt der Satz nämlich in Kürze raus (und ein neuer LA rein). Diese "Basta"-LAEs nerven tierisch.   15:37, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Das alte Lied: Spitzenkandidat einer derzeit nicht im Landtag vertretenen Partei ohne eigenes relevanzstiftendes Amt. Die Wahl ist im Oktober, kann bei erfolgreichem Ausgang jederzeit verlustfrei wiederhergestellt werden. Bis dahin nicht relevant. --Poliglott (Diskussion) 10:25, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Oh, ein Frühwerk. Artikel verschieben nach Benutzer:Wahlkandidaten/2018 Landtagswahl Bayern/Martin Hagen und im ANR löschen. --Slökmann (Diskussion) 10:31, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Nach Überarbeitung durch den Ersteller sicherlich ein guter Artikel. Bis dahin ein Fall für den BNR.--Leif (Diskussion) 14:30, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Äußerst dünn bequellte SD. Bitte mal prüfen, ob als Koch oder Vereinsvorsitzender relevant. Logo 11:11, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

SLA-fähig. Übrinx wen´s interessiert: die im Artikel genannte Schadow-Gesellschaft.--Ocd→ schreib´ mir 11:58, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
SLA-Fall. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 13:49, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
(Leider) nicht relevant.--Leif (Diskussion) 14:30, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Seite behandelt Turnier der ITF Future Tour. Diese sind mit einem Preisgeld von gerade einmal 15.000 Dollar nicht relevant. Es werden nur alle Turniere auf der ATP Challenger Tour angelegt, die ein Preisgeld ab 43.000 Euro haben. Darüber hinaus gibt es über 500 Turniere der Future. Also warum eines anlegen und hunderte andere nicht? Zusätzlich sind fast alle Lemma der Spieler falsch. Löschen. Genauso Bitburger Tennis Grand Prix 2016 --Siebenschläferchen (Diskussion) 13:15, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Im Artikel ist kein LA eingetragen. --Gelli63 (Diskussion) 13:40, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
nachgeholt--Siebenschläferchen (Diskussion) 13:50, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Und wo steht in den RK, dass nur alle Turniere auf der ATP Challenger Tour relevant sind, und ITF Future Tour nicht?--Gelli63 (Diskussion) 15:41, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

SLA -> LA. Tönjes 13:22, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Wiedergänger --Demokratischer Freidenker (Diskussion) 10:55, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Einspruch: Die Löschung erfolgte wg URV und Q. Ist wohl eine reguläre Relevanzdiskussion erforderlich. Logo 10:59, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
@Logograph: [https://web.archive.org/web/20180307082254/https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Entspannten Quellen gibt es nicht und es ist im Gegensatz zum gelöschten Artikel keinerlei Verbesserung. --Demokratischer Freidenker (Diskussion) 11:21, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
+1 zu Logo, denn Belegt ist alles in den Weblinks --K@rl 12:35, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Fehlt nur noch ein Grund, warum die Gruppe relevant sein sollte... --  14:22, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Hallo,

Wir sind soetwas wie ein moderner Hermann Leopoldi und wir sind ganz eine eigene Kategorie von Musik. https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Leopoldi. Für uns in Österreich ist eine "Wiener Zeitung" eine große Nummer und wenn sich jemand einmal diesen Bericht durchlesen würde, dann würde er diesen Artikel auch ernst nehmen. Ich bitte einfach nur um Antworten, bzw. Hinweise auf Fehler die konkret aussagen was zu ändern ist. Wir sind auch auf Amazon, Apple Music, Spotify(dort soll man sogar einen Link als Künstler zu Wikipedia einfügen) Discog u.s.w. soll ich diese Links einfügen? Liebe Grüße Roman Wieser - Tonework

Durch was ist der Mann so relevant, das es für einen Artikel reicht und zweitens zur Ausbreitung seiner Gerichtserfahrungen? Eingangskontrolle (Diskussion) 13:48, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Die gesamte Berichterstattung, bezieht sich auf den geschmacklosen Bomben-Prank. Anscheinend will das heute keine Sau mehr wissen, denn weitere Berichterstattung gibt es nicht. Kurzes rascheln im Blätterwald reicht nicht für enzyklopädische Relevanz.--Ocd→ schreib´ mir 14:29, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
@Leiflive: bitte etwas vorsichtiger bei der Bearbeitung und keine fremden Kommentare löschen.--Ocd→ schreib´ mir 14:29, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Unsere Bearbeitungen haben uns überschnitten und ich habe meiner Version Vorrang gegeben. Ich mach es mir nicht dir zuliebe umständlicher.--Leif (Diskussion) 14:33, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Er hat über eine Millionen Abonennten auf YouTube. Bisher war das immer das Kriterium dafür, dass ein YouTuber als relevant angesehen wird! Zudem erregte er durch Berichte über seine Gerichtsverhandlung mediale Aufmerksamkeit. Ich mag diesen Mensch auch nicht, aber über ihn wurde überregional berichtet und er gehört zu den Top20 der deutschen YouTuber hinsichtlich Abo-Zahlen. Ist halt so. Nur weil ApoRed kriminell ist, sollte man hier keine Ausnahme machen.--Leif (Diskussion) 14:11, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Hmh, mit 2.211.908 Mio. Abos schon ein gewisse Größe. Imho ausreichend relevant. Das Geschwafel gehört selbstredend entfernt.   14:35, 13. Mär. 2018 (CET) P.S.:Da er nicht als bad guy sondern als YTler bekannt ist, gehört der Gangsta-Quatsch deutlich dezimiert. Das muss sicher nicht so episch ausgewalzt werden.[Beantworten]
Sag ich doch. Der Artikel ist noch sehr überarbeitungsbedürftig; ich habe heute vormittag einen mangelhaften Artikel mit teils URV komplett überarbeitet.--Leif (Diskussion) 14:40, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Begriffsetablierung. Weder das Projekt der ETH Zürich noch die Diplomarbeit von Tatjana Rolle noch das Entwicklungsprojekt der Firma Bluebird Mountain GmbH machen einen relevanten Eindruck. Keine der vier Bezeichnungen (Lawinenverschüttetensuchdrohne, LVS-Drohne, Lawinenrettungsdrohne, Ortungsdrohne) ist etabliert. --PM3 14:16, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Dem Artikel ist nicht zu entnehmen, dass die Drohne bereits im Extremfall eingesetzt wurde. Solange es keine realen Einsätze etabliert sind, ist das hier auch meiner Meinung nach TF.--Leif (Diskussion) 14:23, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

überflüssige, unerwünschte Weiterleitung! Siehe Löschungen von Stadt Hof, Stadt Pegnitz, Stadt Nürnberg, Stadt Bayreuth, usw. --2001:16B8:26C6:F900:6DEE:ECE3:D8AE:74DD 14:28, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

unsinnige Weiterleitung. Kann weg. Ist meiner Meinung nach schon ein SLA-Fall.--Leif (Diskussion) 14:34, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Es sei denn, sie hätte irgendwann in ihrer Geschichte mal die amtliche Bezeichnung Stadt Burg gehabt. Aus dem Artikel geht aber nichts derartiges hervor. --PM3 14:44, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Ja, aber das habe ich aber geprüft. Oh, ich sehe noch eine komische Weiterleitung hinzugefügt. Solche Weiterleitungen machen nur Sinn, wenn der von PM3 erwähhnte Fall vorliegt. Kann also alles weg.--Leif (Diskussion) 14:49, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Behalten, oder gibt es einen zwingenden Grund, den Leser über die Begriffsklärung zu jagen? --91.47.64.21 15:26, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Weiterleitungen dienen nicht als Ersatz der Suchfunktion, sondern zur Erfassung relevanter Lemmata. --PM3 15:34, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Auch wenn es nur eine Weiterleitung ist erscheint sie mir nicht sachgerecht. Unabhängig davon, dass viele dabei momentan zuerst an die Initiative Tierohl denken werden fehlt mir der Beleg dafür das Tierwohl synonym zu Tiergerechtigkeit verwendet wird. Bisher ist das eher eine assoziative Theoriefindung. --V ¿ 14:49, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Kann wie das von oben weg.--Leif (Diskussion) 14:50, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Behalten. Das steht nicht nur bereits im Zielartikel Tiergerechtheit drin, es ist auch ohne Mühe weiter belegbar. Nach etwa 45 Sekunden Suche etwa hier ("Die Begriffe Tierschutz, Tierwohl und Tiergerechtheit werden teilweise als Synonyme verwendet. ..."). Möglich wäre es m.E., den Artikel Tiergerchtheit, entsprechend überarbeitet, hierher zu verschieben. Bis dahin ist die WL bestens gerechtfertigt.--Meloe (Diskussion) 15:09, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Klassische Weiterleitung auf einen Artikel, in dem das Lemma erklärt wird. Behalten. --Of (Diskussion) 15:14, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Relevanz im Artikel nicht dargestellt 2A01:598:90A2:BE08:D95F:ABB4:F3C6:1C5F 14:54, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist dargestellt (Weltmarktführer), aber nicht ausreichend belegt. Der Artikel und der Beleg dazu sind von 2016; im selben Jahr hat Davi sich an anderer Stelle als "einer der größten Hersteller" präsentiert [3]. --PM3 15:09, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Relevanz im Artikel nicht dargestellt 2A01:598:90A2:BE08:D95F:ABB4:F3C6:1C5F 14:55, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Ist aber leicht darstellbar bei 126 Mio. USD Umsatz (Bestätigung: > 100 Mio). => LAE per WP:LR#Prüfung des Artikels. --PM3 15:17, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Kein Enyzklopädischer Artikel --82.212.252.178 14:59, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Kein Enyzklopädischer Artikel --82.212.252.178 14:59, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Eine Löschdiskussion der Seite „Peter Reichenbach (Bildhauer)“ hat bereits am 20. Mai 2013 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wurde bereits wegen Relevanzmangel gelöscht. Folgende LP war negativ. Ist aber nun schon 5 Jahre her. Eigentlich sollte sowas jetzt nur über die LP gehen, aber vielleicht gibt es ja hier jetzt relevantes zu finden. --91.36.51.66 15:24, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel. SLA-Fall. Reine Rohdatensammlung. Relevanz nicht dargestellt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 15:26, 13. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]