Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2018 um 14:13 Uhr durch Kurator71 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Sternrenette (erl.): Begründung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Kurator71 in Abschnitt Benutzer:Sternrenette (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Artikel Mr. Robot (Fernsehserie) (erl.)

Mr. Robot (Fernsehserie) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Unsinn. -- Serienfan2010 (Diskussion) 09:54, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Mr. Robot (Fernsehserie) wurde von Gripweed am 04. Mrz. 2018, 10:14 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. April 2018, 08:14 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. April 2018, 08:14 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:14, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Artikel ConCrafter (erl.)

ConCrafter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) kaum ist der letzte Schutz abgelaufen, geht der Vandalismus weiter --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:09, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

ConCrafter wurde von Werner von Basil am 04. Mrz. 2018, 10:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 31. August 2018, 08:13 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 31. August 2018, 08:13 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:13, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Tusculum (erl.)

Tusculum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreibt wiederholt Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“,

exemplarisch seien seine Bearbeitungen im Artikel Associazione Internazionale di Archeologia Classica aufgelistet:

  • 28. Februar 2018, 17:01 Uhr (diff
  • 1. März 2018, 08:37 Uhr (diff)
  • 1. März 2018, 08:44 Uhr (diff)
  • 4. März 2018, 07:43 Uhr (diff).

Anscheinend ist er nicht einverstanden mit meinem validen Einzelnachweis (klar eine Verbesserung), mit den Schreibungen „klassischen und spätantiken Archäologie“ vs. „Klassischen und Spätantiken Archäologie“ (unklar, ob feststehender Begriff oder nicht; sicherlich jedoch nicht „Spätantiken Archäologie“) Kategorie:Verein (Italien) (klar eine Verbesserung).

Ich hätte mich mit ihm direkt auseinandergesetzt, allerdings mit seiner Ansage

„Ich behalte mir das Recht vor, Beiträge umgehend und ohne Grund zu löschen. Ping und Benachrichtigungen sind ausgeschaltet. Ich antworte hier prinzipiell nicht. Sollte ich es tun, dann nur aus Wertschätzung dem Anklopfenden gegenüber. Alle anderen dürfen sich gern als unwürdig betrachten.“

Benutzer Diskussion:Tusculum

ist mir das zu demütigend. Bei dem höchst arroganten Ton ist keine geeignete Atmosphäre gegeben, um zu diskutieren. Diskutanten sind auf die „Gnade“ einer Antwort angewiesen (genauergesagt: auf seine Wertschätzung dem Anklopfenden gegenüber) oder der Diskutant führt halt ein Selbstgespräch. Diese Geisteshaltung ist für ein Gemeinschaftsprojekt Gift. Pikant: Bereits am 1. März d.J. wurde er für 7 Tage gesperrt (kurzerhand gedrosselt auf 1 Tag), weil er mich wiederholt und heftig beleidigt hat und mehrmals die Funktion „kommentarlos zurücksetzen“ verwendet hat (EW mit mir). --Mattes (Diskussion) 10:16, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Kommt mit einem albernen einzelnen Einzelnachweis an, obwohl Literatur- und Weblinks vorhanden sind, macht aus einer Körperschaft öffentlichen Rechts einen Verein und schreibt permanent Klassische Archäologie mit kleinem k. Das ist mir echt zu doof... Sofern sie mir auf der BEO aufschlagen, sind die meisten seiner Edits nicht von Sachkenntnis getragen... ein Bild Caravaggios datiert er auf 1604/04 (sic!) etc... Im Artikel Museo della Civiltà Romana streicht er Wegen einer dringenden Generalsanierung ist das Museum seit Januar 2014 geschlossen, weil bereits in der Einleitung erwähnt, lässt aber den Rest des Absatzes, der das weiter ausführt (Nach ersten Voruntersuchungen wurde klar, dass aus Sicherheitsgründen der Plan, einzelne Säle für den Besuch offen zu lassen, nicht durchgeführt werden konnte. Da wegen gerichtlicher Auseinandersetzungen ) nun unvermittelt stehen. Weiterer Unsinn lässt sich problemlos anführen... Die Vatikanischen Museen lässt er beleglos im Jahr 1506 gegründet sein. Beim Petersplatz ersetzt er das einführende Foto durch einen Plan der Vatikanstadt. Beim Übersichtsartikel Päpstliches Kolleg fügt er vollkommen aus der Luft gegriffen, anscheinend weil ihm die Zahl so schön gefiel die Kategorie [gegründet 1628 ein. Man kann nicht so viel fressen... --Tusculum (Diskussion) 10:28, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Mattes: Das Kleinschrieben von "Klassischer und Spätantiker Archäologie" solltest Du unterlassen. In der Fachwelt sind sowohl Kleinschreibung als auch Großschreibung möglich. D.h.: Deine Änderung ist keine Verbesserung. Bitte laß also die Finger von diesen Dingen - das ist etwas für Fachleute. Und da wir dabei sind: Woher nimmst Du die Scheinweisheit, daß „Spätantike Archäologie“ genau in dieser Schreibung kein stehender Begriff sein soll? Dazu will ich von Dir eine wissenschaftlich abgesicherte enzyklopädische Quelle! Mediatus 10:34, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
  • tusculum: nutze die kommentarlose rollback-funktion ausschließlich für das zurücksetzen von offensichtlichem vandalismus.
  • mattes: schon nach einmaliger begründeter rücksetzung solltest du gemäß WP:WAR die diskussionsseite aufsuchen, um konsens herzustellen. bei bedarf kannst du WP:3M mit ins boot holen.
  • der artikel ist nun für 1w geschützt. wenn es danach mit einem neuerlichen edit-war weitergehen sollte, wird es zu benutzersperre(n) kommen. --JD {æ} 11:16, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:8B:6E0C:F00:B850:9EE3:64D3:BAA0 (erl.)

2003:8B:6E0C:F00:B850:9EE3:64D3:BAA0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Liliana-60 --Gustav (Diskussion) 10:18, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:2003:8B:6E0C:F00:D0CA:9AA7:34FA:E29B -- 2003:8B:6E0C:F00:B850:9EE3:64D3:BAA0 10:20, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Die LA/LD-Aktivität der Range 2003:8B:6E0C:F00::/64 passt zu Benutzer:Liliana-60. Macht auf mich aber einen recht vernünftigen Eindruck, die Löschanträge sind alle nachvollziehbar und finden auch überwiegend Zustimmung. --PM3 11:45, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Mir war u.a. das nun gelöschte AP [1] aufgefallen. Wenn es ohne Beleidigungen etc. geht - Liliana-60 ist global gesperrt, Hintergrund u.a.: [2],[3] - kann erledigt werden. --Gustav (Diskussion) 12:51, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
2003:8B:6E0C:F00:B850:9EE3:64D3:BAA0 wurde von Squasher für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Global ban: https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:CentralAuth/Liliana-60. –Xqbot (Diskussion) 13:01, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Flat Earth Society (erl.)

Flat Earth Society (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Die IP-Bearbeitungen sind noch flacher. --Mark (Diskussion) 10:48, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Flat Earth Society wurde von JD am 04. Mrz. 2018, 11:18 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. April 2018, 09:18 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. April 2018, 09:18 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 11:18, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Fiona B. (erl.)

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Vandaliert auf meiner Benutzerseite --V ¿ 10:51, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Sorry, das war ein Versehen. Keine Ahung, wie das passieren konnte. Ich habe nach deinem Abschieds-Edit auf SG?, in dem Du auf deinen BNR verlinkt hast, nach einem ähnlichen Eintrag von 2014 gesucht. Fiona (Diskussion) 10:54, 4. Mär. 2018 (CET) Kannst Du mich nicht ansprechen, anstatt gleich zur VM zu laufen?Fiona (Diskussion) 10:56, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Versehentlich auf Kommentarlos Zurücksetzen gekommen. Da braucht man kein Fass aufmachen. --Kenny McFly (Diskussion) 11:08, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Zweites Mal erl. Du hast die Seite selbst 6 sechs Minuten später bearbeitet. Wenn sie sagt, dass sie es nicht gemerkt hat. --Kenny McFly (Diskussion) 11:20, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
per WP:AGF erledigt. --JD {æ} 11:20, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

 Info: Nur fürs Protokoll, da die dreimalige Erle sonst nicht nachvollziehbar ist: Nach der ersten Erle durch Kenny kamen einige Beiträge von Verum hinzu, welche er daraufhin löschte und ein zweites Mal erlte. Zugleich erlte JD durch einen BK ein weiteres Mal und entfernte weitere Beiträge mit Hinweis auf Intro #4. --BlakkAxe?! 11:38, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Fiona B. (2) (erl.)

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Bitte aus den letzten Absätzen dieses Abschnitts die Unterstellung von "antisemitisch" entfernen und die Benutzerin ansprechen, das zu unterlassen. Kann gerade keine punktgenauen Diffs. liefern, da mein Laptop etwas zickig reagiert. Danke, --  Nicola - kölsche Europäerin 11:19, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

[4] --JD {æ} 11:24, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Eynregegner (erl.)

Eynregegner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) BNS-Aktion –– NFL (CVU) 11:23, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

+ ungeeigneter Benutzername --NFL (CVU) 11:24, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Eynregegner wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:24, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 11:33 beachten. --NFL (CVU) 11:33, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Sternrenette (erl.)

Sternrenette (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

gestern abend aufgrund verstoß gegen WP:WQ für 6h gesperrt [5]. heute edits gegenüber usern, die gestern schon beteiligt waren, wie:

--JD {æ} 11:34, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Den Edit auf der WW_Seite hab ich doch wieder gelöscht, das war im Eifer des Gefechts...
Das Fiona in alten Edits von Verum sucht, hat sie selber gesagt.....
Und dass sich auf einer halbgeschützten Seite etwas aus versehen löscht ist schon schwer vorstellbar.... --  11:39, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Auf meiner BD ist das entschärft. Und ansonsten waren die ersten zwei Meldungen offensichtliche tatsachefeststellungen.
aber durch parteiische Admins werden ja mittlerweile sogar meldungen zu PAs entfernt. wobei solche pseudosachliche reine Diskrediterungen wie in vorstehenden link wiederum verlinkt das Klima hier weit mehr vergiften wie ab und an ein deftiges Wort. --V ¿ 11:42, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
"Kommentarlos zurücksetzen" funktioniert m.W. auf halbgeschützten Seiten nicht anders als auf anderen. --Mark (Diskussion) 11:46, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Ist mir kürzlich auch passiert bei dem Beitrag eines Kollegen. Die Seite hat aus unbekannten Gründen eine längere Ladezeit benötigt, was ich nicht bemerkte, und dadurch hat das Mausdruckziel mit dem tatsächlichen Mausdruck nicht mehr übereingestimmt. Sowas passiert einfach, unabhängig vom Schutzstatus. Wenn allerdings kein gs. Vertrauen da ist, interpretiert man das leicht fehl.--Belladonna Elixierschmiede 11:54, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Zumindest ich bekomme aber direkt nach dem zurücksetzen eine Übersicht angezeigt, was geändert wurde. Das kann man nicht übersehen.--  12:06, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Das kann man leicht übersehen, wenn man nicht gezielt danach schaut. Und wenn man sich gar nicht bewusst ist, dass man was ändert, schaut man natürlich auch nicht gezielt. --Mark (Diskussion) 12:08, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Mir ist es noch passiert, dass ich andere Benutzerseiten vandaliert habe ohne es zu merken. Wie den allermeisten wahrscheinlich. Und wenn jemand so schlampig arbeitet, dass man nicht merkt was man macht solltet grundsätzlich vielleicht langsamer und sorgsamer arbeiten. Wobei es manchen scheinbar Methode ist, durch permantes Löschen und Hinzufügen in eigenen Disk-Edits die Nachvollziehbarkeit der edits möglichst zu erschweren. Vorschaufunktion wäre da hilfreich. Und der Vandslismus durch Fiona B. bleibt Vandalismus - da hilft jetzt kein rausweaseln. --V ¿ 12:08, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Schön, dass es dir noch nie passiert ist, dies rechtfertigt jedoch nicht, andern Benutzern, denen das passiert, Vandalismus zu unterstellen.--Belladonna Elixierschmiede 12:19, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Was das Rumschnüffeln anbetrifft: Verum hat auf SG? explizit auf ein "privates SG?" hingewiesen, mit Verlinkung. Da dies über die Verlinkung nicht zu finden war, da mitlerweile eine Weiterleitung von der Benutzerseite auf die Benutzerdisk eingerichtet worden war, musste man um dies zu finden, in die Versionsgeschichte reingehen.. und etwas rumklicken. Wenn eine Verlinkung explizit angeboten wird, ist es nicht verwunderlich, wenn Nutzer den Inhalt auch finden wollen. Mit Rumschnüffeln und daraus abgeleiteten Unterstellungen hat das gar nichts zu tun.--Belladonna Elixierschmiede 12:12, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ich hab das verlinkt. von daher musst niemand in die Versionsgeschichte gehen sondern direkt dort gelandet wohin ich verwiesen habe (und zwar genau so). Erst recht nicht drei Jahre zurück. Vielleicht könntest Du bei der Wahrheit bleiben - was Du geschrieben hast war so schlicht die Unwahrheit. --V ¿ 12:18, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
[6] Wenn ich von diesem Versionsbabschnitt auf den ursprünglichen Abschnitt kommen will, also den, wo ich die Photos und teaser sehen kann, muss ich! doch etwas recherchieren. Du kannst es ja selber mal ausprobieren. Darauf kam man, bevor Fiona verrsehentlich zurückgesetzt hat und in weiteren Edits von heute die Weiterleitung von dir, bzw Sternrenette aufgehoben wurde. Wenn das geklärt ist, wäre es anständig, den Vorwurf der Lüge zurückzunehmen.--Belladonna Elixierschmiede 12:26, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Bevor ihr euch endgültig in der Diskussion zu technischen Möglichkeiten und/oder Bugs verliert: Da oben wurden – wenn ich das korrekt interpretiere – PAs gemeldet; nicht mangelnde Kunstfertigkeit im Umgang mit unserer manchmal buggy Software. --Henriette (Diskussion) 12:20, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
PAs oder Vandalismus auf fremden Benutzerseiten (und hier die eventuellen Folgen wenn solcher Vandalismus administrativ geduldet wird). --V ¿ 12:22, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Ich weiß nicht wo Du die Interpretation „… Vandalismus auf fremden Benutzerseiten (und hier die eventuellen Folgen wenn solcher Vandalismus administrativ geduldet wird)” herholst … JDs Antragstextchen ist m. E. eindeutig: „gestern abend aufgrund verstoß gegen WP:WQ für 6h gesperrt [7]. heute edits gegenüber usern, die gestern schon beteiligt waren, wie …<Liste von eindeutigen PAs>”. --Henriette (Diskussion) 12:30, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Die ersten zwei Diffs von JD beschreiben pointiert das Wirken von FinaB. wie es ist und zwar ziemlich am Rande der Aufmerksamkeit innerhalb der WP auf einer benutzerdisk.
Und der dritte ist auf einer AWW-Seite. Bisher war es noch nie besonders schlau eine solche auf die VM zu zehren - schon gar nicht wenn man selbst Admin ist.
In der Summe ist das keine wirklich substantiierte VM-Meldung, die bestenfalls zu Sanktionen gegen Sternrenette führt, weil irgendein Admin aus Korpsgeist seinem Kollegen hilft. Man braucht sich ja bei gelegenheit gegenseitig. --V ¿ 12:35, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Um „bläst den Zucker immer schön ins Loch am weitesten Links, am liebsten das mit dem lila Kringel drum” als PA zu erkennen, brauche ich keinen „Korpsgeist” – sollte mich wundern, wenn das einem Admin anders ginge. --Henriette (Diskussion) 12:40, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Schade dass Fiona zwar gerne andere Benutzer darüber informiert, wie sie gefälligst zu arbeiten haben, ihr eigenes Tun dann aber offenbar mit anderen Maßstäben misst: Man sollte sich halt vorher informieren und nachdenken, bevor man loslegt und abspeichert. --  12:18, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

@Henriette: Neuerdings löschen Admins lieber Meldungen zu PAs anstatt sie im Gesamtzusammenhang einer neuen Meldung anstatt zu bearbeiten. (diff) Aber wahrscheinlich war das auch nur ein Versehen weil jemand nicht mit der Software umgehen konnte.--V ¿ 12:28, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Der Text auf den Fiona offenbar versehentlich zurückgesetzt hatte, war doch von Dir?! Wie kann ein Text, den Du selber geschrieben hast, ein PA gegen Dich sein?? Eine Zurücksetzung auf eine (ur-)alte Version kann man mit Null AGF natürlich als absichtlichen Vandalismus interpretieren; hast Du ja offenkundig auch gemacht in deiner Meldung da oben: „Vandaliert auf meiner Benutzerseite --V ¿ 10:51, 4. Mär. 2018 (CET)”. Da steht aber nix von einem PA. --Henriette (Diskussion) 12:38, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Das war reiner Vandalismus der wenig subtilen Art. Irgendwo mitten in der Versionsgeschichte genau die eine Version (rund 15 Versionen und der drei Jahre zurück) zu suchen, um mich auf inaktiv zu setzen. wahrscheinlich ein freudscher fehler wo der wunsch der vater des ausgeführten Gedankens war. Und nicht zu merken was man abspeichert ist wahrlich die dümmste Ausrede die ich je gelesen habe. Bei einem versehen revertiert man - dass kann passieren. aber nicht wissen was man unrevertiert abspeichert - das glaubst Du doch selbst nicht. Und komm mir keiner mit den 6 min bis ich den Vandalismus entfernt habe - wäre es mir nicht sofort aufgefallen ist es sehr wahrscheinlich, dass ich es erst in Wochen oder Monaten später gesehen hätte. --V ¿ 12:48, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Wenn man auf den Rollback-Knopf kommt, kann man keine Version "irgendwo mitten in der Versionsgeschichte" "aussuchen", sondern man revertiert auf die letzte Version eines anderen Users. In dem Falle war es eine Version Nicolas, die die letzte Fremd-Bearbeiterin der Seite gewesen war. --Elop 12:54, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Nach gängiger Praxis ist schon die Benutzung der Rollback-Funktion selbst Vandalismus abgesehen von eindeutigen Fällen wie A*** und P***-Vandalen. Inwieweit war der Beitrag also hilfreich? --V ¿ 13:04, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Nein, eine versehentliche Betätigung des Rollback-Knopfes wird nicht als Vandalismus gesehen.
Der Beitrag bezog sich auf genau das, was er zitiert, und war entweder a) hilfreich, Deinen Irrtum aufzuklären oder b) auf Deinen arglistig verbreiteten Strohmann hinzuweisen - je nach dem, was der Fall war. --Elop 13:10, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Eine Erklärung, was das Loch mit dem Kringel sein soll, wäre angebracht. -- 2001:4DD3:AA8B:0:C9DB:9631:F034:227F 12:34, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

 
Loch mit dem Kringel

Nochmal: ich habe den Beitrag auf Koenrads WW-Seite eine Minute später selber entfernt (diff), weil ich eingesehen habe, dass die Wortwahl nicht angebracht war. Ich verstehe deshalb nicht, wieso man das dann im Nachhinein noch mal hierher zerren muss. Da hat offenbar jemand noch nie etwas vom Streisand-Effekt gehört und tut dem guten Umgangston hier wohl ehe keinen Gefallen.

Die Warnung von mir auf Verums-Seite beruht auf Erfahrungen (aus den letzten zwei Jahren und aus den letzten Tagen). Wenn Fiona schriebt, sie habe auf seiner Seite nach alten Edits gesucht, dass verheißt das aus meiner Erfahrung nichts gutes für die nächsten Tage. Der Edit fand auf einer Benutzerseite und damit nur begrenzt in der WP_Öffentlichkeit statt. Es war trotzdem ein Fehler, meine Meinung dort kundzutun. das nächste mal benutzte ich dafür die PN_Funktion.

Gerade weil Fiona andere gerne darauf hinweist, dass man gefälligst zweimal überlegen soll, bevor man etwas abspeichert, wirkt ihre Aussage, sie habe beim Suchen aus Versehen etwas gelöscht, auf mich wenig glaubwürdig. Dies ist meine persönliche Meinung, zumal mein AGF ihr gegenüber aufgrund ihrer Beiträge gegen Verum in den letzten Tagen mehr als aufgebraucht ist. Andere Benutzer oder Admins können das natürlich gerne anders sehen, sollen sich dann aber nicht wundern, wenn sich durch so ein Urteil eine Konfliktpartei bestätigt fühlt und der Konflikt dadurch weiter eskaliert wird .--  12:45, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Du hast auch das sofort revertiert, das nicht, dafür meine Information zu meinem SG-Antrag mit der Bemerkung "Geh woanders senfen".Fiona (Diskussion) 12:58, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Das Du auf meiner Benutzerseite unerwünscht bist, dürfte Dir nicht neu sein. Deine Bearbeitung auf meiner Benutzerseite als eine weitere Belästigung und Übergriffigkeit und werde wohl noch das Recht haben, dort Beiträge von Benutzern, die ich dort nicht haben möchte, zu entfernen. --  13:01, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Halt in nächster Zeit mal lieber Augen und Ohren. Hier gibt der Account Fiona immerhin zu, dass sie Dir aktiv hinterherschüffelt, ... Sie plant offensichtlich wieder mal was perfides...... ist also eine „Meinung”? Und wahrscheinlich eine gut gemeinte Warnung an Verum, weil er u. U. gar nicht mitbekommen hat, daß Fiona … oh, wait! Fiona hat ja das „Ich habe nach deinem Abschieds-Edit auf SG?, in dem Du auf deinen BNR verlinkt hast, nach einem ähnlichen Eintrag von 2014 gesucht.” unmittelbar als Antwort in der von Verum gegen Fiona eröffneten VM geschrieben! Nee, lass mal diese „Erklärungen” @Sternrenette: Da ist auch mit sehr viel AGF nur sehr wenig Überzeugendes rauszuholen. --Henriette (Diskussion) 13:02, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Aha, und Deiner Meinung nach hat jeder Benutzer, bevor er editiert, zunächst die wichtigsten Funktionsseiten zu lesen, um sich allumfassend zu informieren, wie genau der aktuelle Stand der Dinge ist und ob jemand mit seinen Ausreden Gehör gefunden hat oder nicht?--  13:05, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Nur zu dem einen Punkt (der hier m. E. hier der springende Vertreter seiner Zunft ist):
>>Die Warnung von mir auf Verums-Seite beruht auf Erfahrungen (aus den letzten zwei Jahren und aus den letzten Tagen).<<
Warum sind solche "Warnungen" zufällig immer öffentlich? Du kannst Verum anmailen, anrufen, besuchen, was weiß ich noch, um dies mitzuteilen.
Und wenn du z. B. das Gefühl haben solltest, ein Kollege XY sei schwul, homophob, Autist, Kommunist oder rechtsradikal, er plane ein(e) BSV/CU/Stör-Aktion oder betreibe Socken, so wäre es völlig verständlich, dies einem befreundeten User diskret mitzuteilen.
Was soll dergleichen hingegen auf WP-öffentlichen Seiten? Ich kann mir keinen anderen Sinn vorstellen, als den Betreffenden provozieren zu wollen oder aber ihm zufälligen "Zaungästen" gegenüber übel nachreden zu wollen. --Elop 13:05, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Nochmal: Bevor heute von Verum, bzw. Sternrenette die Weiterleitung von der Benutzerseite zur Benutzerdiskussion von Verum geändert wurde, kam man folgend vom Link bei SG? von Verum hier und von dort dann hier an. Wenn man den Inhalt des Links richtig sehen wollte, mit Photos und Teaser, war ein Suchen und Rückgehen in der Versionsgeschichte notwendig.--Belladonna Elixierschmiede 13:04, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Sagt mal, Verum und Sternrenette, für wie blöd haltet Ihr mich, dass ihr im Ernst behauptet, ich hätte absichtlich auf Verums BNR etwas revertiert? Oder nehmt ihr das gar nicht an, sondern eskaliert, wollt von den gemeldeten PAen ablenken und sucht nach einem Anlass, um euch aussprechen?Fiona (Diskussion) 13:05, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Antwort auf die direkte Frage: Um das ohne PA auszudrücken - Du willst es nicht wirklich wissen für wie blöd ich Dich halte. Ohne den Hinweis von Sternrennette hätte ich vielleicht noch falsches AGF gehabt. Mit dem Hinweis weiß ich ja, das Du Deine Tage mit Schnüffeln in jahrealten Versionsgeschichten verbringst. --V ¿ 13:11, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Also die hier beanstandeten Beiträge von Sternrenette spotten jeder Beschreibung. Das scheint er selbst gemerkt zu haben, weil er den Beitrag bei Koenraad entfernt hat, den bei Wahldresdner allerdings nicht. So geht das nicht und das ist keine intellektuelle Auseinandersetzung mehr, bei der auch mal ein "deutliches" Wort fällt. Das soll bewusst verletzen und demütigen. Nachdem 6 Stunden wohl zu wenig waren, macht der Kollege jetzt einen Tag Pause und kümmert sich dann hoffentlich wieder vermehrt um den Artikelbestand. --Kurator71 (D) 13:13, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Sternrenette wurde von Kurator71 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 13:05, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Reeksioo (erl.)

Reeksioo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt in Liste polnischer Erfinder und Entdecker bereits früher diskutierte falsche Behauptungen wieder her. --Succu (Diskussion) 11:37, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Wegen Editwar wurde der Artikel (absehbar) geschützt. Was den Benutzer betrifft, gilt AGF, d. h. die Hoffnung auf eine Diskussion, ggfs. 3M. --Holmium (d) 12:21, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
@Holmium: AGF bei derartigen Diskussionsbeiträgen? Das ist dann wohl doch ein wenig zu viel des Guten verlangt. --Succu (Diskussion) 12:34, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Das war im September, ja? Hier ist mit Seitenschutz erledigt, nächstens Benutzersperre(n). --Holmium (d) 12:53, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Succu (erl.)

Succu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt Kopernikus aus der Liste polnische Erfinder und Entdecker, seine Behauptung: Kopernikus habe nichts erfunden und entdeckt. Absolut lächerliche Behauptung entgegen aller Quellen. Sinnlose Manipulation mit der er hier noch durchkommt. Diskussion: hier hat er nicht belegen können dass Kopernikus kein Entdecker ist. Versionsgeschichte: Ständige Löschung der belegten Fakten (Vandalismus) --reeksioo (Diskussion) 11:40, 04. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Deine letzte Manipulation in Nikolaus Kopernikus. --Succu (Diskussion) 11:46, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Du wirst damit nicht durchkommen, ich werde alles tun damit es bei der Wahrheit bleibt. Du solltest direkt gesperrt werden, außer Manipulation und Löschung von Einträgen tust du hier nicht viel.

--reeksioo (Diskussion) 11:48, 04. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Succu hat zweifellos recht, es fehlt an einer vernünftigen Begründung für die Aufnahme in die Liste, insbesondere dafür, warum jemand als "polnisch" gilt.--Mautpreller (Diskussion) 11:56, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Siehe auch Diskussion:Liste polnischer Erfinder und Entdecker#Ein Witz?.--Mautpreller (Diskussion) 12:21, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Wegen Editwar wurde der Artikel Liste ... (absehbar) geschützt. Was den Benutzer betrifft, gilt AGF, d. h. die Hoffnung auf eine Diskussion, ggfs. 3M. Der Artikel Nikolaus Kopernikus wird beobachtet. --Holmium (d) 12:25, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Liste polnischer Erfinder und Entdecker (erl.)

Liste polnischer Erfinder und Entdecker (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War –– NFL (CVU) 11:51, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Liste polnischer Erfinder und Entdecker wurde von Holmium am 04. Mrz. 2018, 12:16 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 6. März 2018, 11:16 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 6. März 2018, 11:16 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 12:16, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Intensiver Editwar ist regelmäßig zwecklos. Vorversion wieder eingesetzt. Artikeldiskussionsseite nun zu nutzen; Editwar-Fortführung nach Auslauf der Artikelsperre ist zu vermeiden. --Holmium (d) 12:19, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:810D:9EC0:2517:30EE:5F4:2D7F:43F6 (erl.)

2A02:810D:9EC0:2517:30EE:5F4:2D7F:43F6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) editwarrior - man beachte auch seine Vorgänger-IPs -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:39, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

2a02:810d:9ec0:2517:30ee:5f4:2d7f:43f6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kwzm, Projektstörer im EW gegen diverse User --andy_king50 (Diskussion) 12:46, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Genauer gesagt: 2A02:810D:9EC0:2517:7029:F9DE:5728:4C8C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 2A02:810D:9EC0:2517:186F:81A9:54EC:4E2C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 2A02:810D:9EC0:2517:D78:B1BB:3DBE:621F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Ideal wäre es, die IP-Range per Filter nur aus dem ANR auszusperren - dann könnte der Benutzer dahinter nämlich noch eventuell vorhandene Argumente in der Löschprüfung anbringen, um die er dort gebeten wurde. --Mark (Diskussion) 12:47, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Range dicht. - Squasher (Diskussion) 13:03, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Stadt Bamberg (erl.)

Stadt Bamberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier stellvertretend für etliche weitere Stadt-Sowieso-Weiterleitungen bzw. BKLs, in denen gerade ein Editwar zwischen einer IP und den Benutzern Felix Stember und Gerbil stattfindet, basierend wohl auf einer LP-Entscheidung. Stadt Bamberg kann man zumindest vorerst nicht löschen, weil's nicht entlinkt ist. Ehe kreuz und quer Editwars stattfinden, sollte hier mal eine Grundsatzentscheidung her. --Xocolatl (Diskussion) 12:47, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Stadt Bamberg wurde von Squasher am 04. Mrz. 2018, 13:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. März 2018, 12:04 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. März 2018, 12:04 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 13:04, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:109.185.175.84 (erl.)

109.185.175.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verfälscht Verlinkungen zu Daten, heute zweimal, im Januar auch schon einmal --Xocolatl (Diskussion) 12:57, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

109.185.175.84 wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:02, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Rudolf Hasel

Rudolf Hasel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sehr unproduktiv tätig --Centenier (Diskussion) 13:00, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

ich hatte unbelegten sorbischen pov gelöscht. quellenloses darf man nach wp:belege entfernen. ich diskutiere gerade mit andy. gruss

und begründete Löschungen sind kein "Vandalismus". mfg

na so einfach ist das ja wohl nicht - und was Du so diskutieren nennst... Centenier (Diskussion) 13:09, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

schau auf Benutzer Diskussion:Rudolf Hasel. mfg

Artikel Davide_Astori (erl.)

Davide Astori (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Zurzeit nicht IP-geeignet, siehe VG --Roger (Diskussion) 13:05, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Davide_Astori wurde von Squasher am 04. Mrz. 2018, 13:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 5. März 2018, 12:08 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 5. März 2018, 12:08 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:09, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Eishockey

Eishockey (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) In den letzten Monaten reichlich Vandalismus von IPs. --Mark (Diskussion) 13:12, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten