Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Auf diese Liste bitte alle Seiten eintragen, auf denen eine Urheberrechtsverletzung vermutet wird. Sie werden nach 8 Tagen gelöscht, falls sich bis dahin nicht klären lässt, dass sie hier verwendet werden können.
Der Artikeltext sollte durch Folgendes ersetzt werden:
{{URV}} [] --~~~~ |
Bitte die Quelle der Urheberrechtsverletzung zwischen den eckigen Klammern einfügen. Die Quelle braucht dann auf dieser Liste nicht wiederholt werden.
Wenn ein problematischer Text in einen bereits bestehenden Artikel eingefügt wurde, bitte den Artikel nicht hier sondern auf Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen eintragen.
Artikel, die sehr nach einer Urheberrechtsverletzung aussehen, zu denen aber bislang keine Quelle gefunden werden konnte, bitte auf Wikipedia:Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten eintragen, aber keine Löschwarnung am Artikel anbringen.
Bitte beachten: Nicht jeder im Netz aufzufindende Text, der wortgleich mit einem Wikipedia-Artikel ist, deutet auf eine Urheberrechtsverletzung hin. Wenn es sich bei einer identischen Seite im Netz um eine Wikipedia-Kopie handelt, liegt keine URV von Seiten der Wikipedia vor!
25. Juni
- Signalsequenz von [4] -- Breezie 21:13, 25. Jun 2004 (CEST)
- Habe mich dort selber Zitiert, das sollte doch möglich sein? gruß Sec11 22:59, 25. Jun 2004 (CEST)
- Wenn Du mit selber Zitiert meinst, dass Du der Autor bist ja, genaueres in meiner Diskussion. -- Breezie 23:07, 25. Jun 2004 (CEST)
- Stefan Zweig allerdings nicht genau ersichtlich, da man sich anmelden müsste. [5] Ich schliesse nicht aus, dass der Artikel aus der Wikpedia kopiert wurde -- Breezie 22:38, 25. Jun 2004 (CEST) -----> Nicht-Löschungsbegründung --Max Gattringer 16:36, 1. Jul 2004 (CEST)
- URV-Warnung entfernt, bitte noch kontrollieren und dann weg von hier. -- Breezie 22:24, 1. Jul 2004 (CEST)
26. Juni
- Signalpeptidase, der Ersteller hat sich allerdings geäussert, es wäre sein Text. Falls er dann etwas in die Diskussion des Artikel schreibt, geht das in Ordnung. -- Breezie 09:27, 26. Jun 2004 (CEST)
27.Juni
- Jatoba Hat die URL für seine URV gleich mitgeliefert. -- AlexR 03:05, 27. Jun 2004 (CEST)
- Der kleine Lord kopiert aus http://www.daserste.de/programm/tvtipp.asp?datum=23.12.2003 -- tsor 11:48, 27. Jun 2004 (CEST)
- Europäische Hecht kopiert von [6] -- Daniel 12:28, 27. Jun 2004 (CEST)
- Kondenswasser-Version Begründung siehe Diskussion zu Kondenswasser! -- RainerBi 17:00, 27. Jun 2004 (CEST)
- Obermain-Therme und Banz vom gleichen User angelegt, schlichte Kopien von [8] und [9] MAK 10:37, 28. Jun 2004 (CEST)
28. Juni
- Sonnenbrand - [10]
- Durchflussrichtung- von [11] - Nachgetragen für Drf -- Peter Lustig 10:14, 28. Jun 2004 (CEST)
- Deutscher Multimedia Verband- von [12] - Nachgetragen für Drf -- Peter Lustig 10:14, 28. Jun 2004 (CEST)
- De Stijl - von [13] - Nachgetragen für Schelle -- Peter Lustig 10:25, 28. Jun 2004 (CEST)
- Diodenarraydetektor - von [14] - Nachgetragen für Drf -- Peter Lustig 11:04, 28. Jun 2004 (CEST)
- Blaustein - [15]] --Balu 11:36, 28. Jun 2004 (CEST)
- Tempern - [16]] --Balu 11:39, 28. Jun 2004 (CEST)
- Young Boys Bern - [17] -- 240 Bytes (Diskussion) 12:05, 28. Jun 2004 (CEST)
- She, the Ultimate Weapon --Henning.H 14:31, 28. Jun 2004 (CEST)
- Bombadierkäfer - [18] Kellerkind 16:25, 28. Jun 2004 (CEST)
- Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom - ich weiss nicht woher, aber sehr deutliche URV. Seefahrt 16:53, 28. Jun 2004 (CEST)
- guckstDu hier: http://www.uni-marburg.de/sleep/dgsm/rat/schnarch.html -- tsor 16:54, 28. Jun 2004 (CEST)
- Schachty (vom gleichen Anon.) kopiert von http://www.gelsenkirchen.de/Touristik/Stadtportrait/Schachty.asp -- tsor 16:59, 28. Jun 2004 (CEST)
- Extraversion Es wurde der Webinhalt von [19] hier her kopiert. -- Markus Schweiß 17:16, 28. Jun 2004 (CEST)
- Wahnvorstellung Ganze Textabschnitte von [20] kopiert, gleicher anonymer Nutzer wie zuvor. -- Markus Schweiß 17:16, 28. Jun 2004 (CEST)
- Heinrich Franke - vom Erstautor wurde selbst das Bertelsmann-Lexikon als Quelle angegeben -- Triebtäter 19:20, 28. Jun 2004 (CEST)
- Asymmetrische Information --Henning.H 20:16, 28. Jun 2004 (CEST)
- siehe die Diskussionsseite --Henning.H 12:24, 3. Jul 2004 (CEST)
- Rankweil --Henning.H 20:28, 28. Jun 2004 (CEST)
- Lernspirale [21] --Steschke 21:07, 28. Jun 2004 (CEST)
- Eigenverantwortliches Arbeiten [22] --Steschke 21:11, 28. Jun 2004 (CEST)
- Offenes Lernen [23], Seite 9 --Steschke 21:15, 28. Jun 2004 (CEST)
- Stationenbetrieb [24] --Steschke 21:19, 28. Jun 2004 (CEST)
- Zu Lernspirale, Eigenverantwortliches Arbeiten, Offenes Lernen und Stationenbetrieb teilte Walwegs mir mit: "die Beiträge Lernspirale, Stationenbetrieb, Offenes Lernen und Eigenverantwortliches Arbeiten sind aus von mir bzw. mit Kollegen erstellten Dokumenten entnommen, die auf unserem Server (www.acdca.ac.at), für den ich als Webmaster verantwortlich bin, zu finden sind. Die Dokumente sind im Rahmen von Projekten entstanden und im "Besitz" von ACDCA. Wie muss ich vorgehen, wenn ich dies weitergeben möchte?? Muss ich tatsächlich die eigenen Elaborate auch noch ändern??" --Steschke 21:43, 28. Jun 2004 (CEST)
- Auf Grund den nun vorgenommenen Ergänzungen zu den Urheberrechten habe ich meinen URV-Antrag gelöscht. --Steschke 13:40, 29. Jun 2004 (CEST)
- Oberottmarshausen [25] -- mic 23:09, 28. Jun 2004 (CEST)
29. Juni
- Datei:Gary Cooper.JPG ist eine URV von eBay (siehe die kleine Kamera in der rechten unteren Ecke]] --00:29, 29. Jun 2004 (CEST)
- Türkische Maoisten - von [26] - Nachgetragen für Drf -- Peter Lustig 11:42, 29. Jun 2004 (CEST)
- Namensschuldverschreibung stammt lt. Autor aus dem "Gabler Banklexikon"; wie wörtlich kann ich nicht beurteilen. Es sieht allerdings nach !:!-Reproduktion aus. --Mikue 12:09, 29. Jun 2004 (CEST)
- Hypothekendarlehen dto. (vom selben Benutzer)--Mikue 12:15, 29. Jun 2004 (CEST)
- Karow ist URV (Nachgetragen) -- Drf 14:56, 29. Jun 2004 (CEST)
- Sursey - [27] --Kellerkind 15:31, 29. Jun 2004 (CEST)
- Hecking von [28] Im Artikel wird zwar auf diese Quelle hingewiesen, dort findet sich aber nichts, dass deren Texte als GNU FDL deklariert. --Zinnmann 17:13, 29. Jun 2004 (CEST)
- Datei:Willi forst.jpg von [29] --Raymond 23:12, 29. Jun 2004 (CEST)
30. Juni
- Bild:Lucky strike.jpg - angeblich GNU-FDL, dürfte aber wohl kaum stimmen. --Jofi 00:18, 30. Jun 2004 (CEST)
- Brummkreisel - von http://private.addcom.de/schoenhoff/krei1.htm -- Herr Klugbeisser 09:07, 30. Jun 2004 (CEST)
- San Bartolome de Tirajana von http://www.grancanaria-info.de/geschichte.html -- Herr Klugbeisser 09:50, 30. Jun 2004 (CEST)
- Bartolome de Tirajana, San Bartolome de Tirajana, San Bartholome darin ist der komplette Text (mit allen Typos) von http://www.juergen-koerner.de/bartolo.htm einkopiert --62.225.117.54 11:51, 30. Jun 2004 (CEST)
- Noch nur ein Verdacht: Lindsay Davenport wirkt als geordnete Liste wie abgeschrieben. Falls jemand genaueres weiß, bitte Löschwarnung ergänzen.--Mikue 11:47, 30. Jun 2004 (CEST)
- Die Liste enthält (leider) nur allgemein zugängliche Infos, also keine URV. Der Artikel wird sicher noch umgebaut / erweitert. --H0tte 13:16, 1. Jul 2004 (CEST)
- Puerto de Mogan , Text kopiert von http://www.graninfo.de/ausflugsziele_mogan.htm --62.225.117.54 16:32, 30. Jun 2004 (CEST)
- Fendt, Text fast wörtlich kopiert von [30] --Timo Baumann 17:15, 30. Jun 2004 (CEST)
- Ilsede, direkt übernommen von [31] -- Kiker99 18:41, 30. Jun 2004 (CEST)
- Striegistal, direkt übernommen von [32] --Hella 19:07, 30. Jun 2004 (CEST)
- Georges Henri Pire
zwar nur sehr wenig, aber übernommen von [33]. --Rdb 19:22, 30. Jun 2004 (CEST)
- Danaos Aus der Microsoft Encarta; Quelle steht sogar im Text. Unscheinbar 22:04, 30. Jun 2004 (CEST)
- Aigyptos Aus der Microsoft Encarta; Quelle steht sogar im Text. Unscheinbar 22:07, 30. Jun 2004 (CEST)
1. Juli
- Ocularist von [34] --Zinnmann 01:45, 1. Jul 2004 (CEST)
- Virus (Film) von [35] -- Triebtäter 09:11, 1. Jul 2004 (CEST)
- Protobiont von [36] --Grien 11:06, 1. Jul 2004 (CEST)
- Walldürn von [37] -- da didi 13:43, 1. Jul 2004 (CEST)
- Volketswil - von [38] --Rdb 16:34, 1. Jul 2004 (CEST)
- Kindelbrück - von [39] --Rdb 16:37, 1. Jul 2004 (CEST)
- Dahl - zumindest in Teilen Copy&Paste von [40]. Möglich, dass der Benutzer:Meister der Rechteinhaber der Webseite ist, und den Artikel selbst hier hinien kopiert hat - Ich habe ihn bereits angeschreiben. --Aineias 17:14, 1. Jul 2004 (CEST)
- Röns von [41] -- Magnus 17:40, 1. Jul 2004 (CEST)
- Schlacht bei Kunersdorf aus [[42]] --Aineias 17:44, 1. Jul 2004 (CEST)
- Oberboihingen Viel Material (Text und Bilder) von [43] kopiert, obwohl im dortigen Impressum ausdrücklich auf das Copyright und den Nutzungsvorbehalt verwiesen wird. Ich habe die fraglichen Teile aus dem Artikel entfernt, die Tabelle mit den Ortsdaten aber erst einmal stehen lassen. Wie verfährt man in solchen Fällen, damit das URV-Material nicht in der History auftaucht? Löschen und neu anlegen? --Zinnmann 18:50, 1. Jul 2004 (CEST)
- Colorado River Toad gleicher Inhalt wie [44]
-- Markus Schweiß 19:13, 1. Jul 2004 (CEST)
- Gesangbuchgeschichte von [45] -- buecherfresser 19:56, 1. Jul 2004 (CEST)
- Anna Maria Louisa de Medici von [46] --gNosis 20:42, 1. Jul 2004 (CEST)
- Fabio Luisi von [47] (rtf-Dokument) --gNosis 20:53, 1. Jul 2004 (CEST)
- Frühstück bei Tiffany von [48] kopiert --deconstruct 22:17, 1. Jul 2004 (CEST)
- ZSV von [49] -- Magnus 22:38, 1. Jul 2004 (CEST)
- MIGY http://www.stefanjacob.de/Geschichte/Unterseiten/Zeittafel.php?Intern=7 --Paddy 04:20, 2. Jul 2004 (CEST)
2. Juli
- Kitaro von [50] -- Breezie 09:00, 2. Jul 2004 (CEST)
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche von [51] -- dom 10:59, 2. Jul 2004 (CEST)
- DB Systems von [52] -- Magnus 12:27, 2. Jul 2004 (CEST)
- Dju - seit Juli 2003 unbemerkt von www.verdi.de --Mikue 12:31, 2. Jul 2004 (CEST)
- Fachkraft für Lagerwirtschaft von einem der 26 Treffer: [53] -- da didi 14:20, 2. Jul 2004 (CEST)
- Sapropel http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/s/sapropel.htm -- Shannon 14:57, 2. Jul 2004 (CEST)
- Cat Island von [54] -- Magnus 15:45, 2. Jul 2004 (CEST)
- Datendimensionen im GIS von [55]
- Ich habe die inhaltliche Aussage in Geoinformationssystem#Datenmodell eingepflegt und auch richtiggestellt, daher kann dieser Eintrag komplett gelöscht werden.--Robert Kropf 19:37, 4. Jul 2004 (CEST)
- Argenbühl von [56] -- buecherfresser 21:32, 2. Jul 2004 (CEST)
- Ein- oder mehrlagige Massivholzplatten sieht aus, wie von einem Buch abgeschrieben. Benutzer informiert. -- Breezie 22:08, 2. Jul 2004 (CEST)
- Markus von Aviano von [57] --Extrawurst 22:16, 2. Jul 2004 (CEST)
- Explosionsmotor --einkopiert von [58] --Hadhuey 23:43, 2. Jul 2004 (CEST)
- Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis von [59] --Blaite 23:48, 2. Jul 2004 (CEST)
- Deutsches Saxophon-Ensemble von [60] -- Markus Schweiß 00:08, 3. Jul 2004 (CEST)
3.Juli
- Kiwanis von [61] und [62] --AlexR 02:20, 3. Jul 2004 (CEST)
- Al-Qaida-Verschwörungstheorie kopiert von:
- http://www.memri.de/uebersetzungen_analysen/laender/iran/iran_qaida_zion_07_05_04.pdf]
- [63] --ahz 03:48, 3. Jul 2004 (CEST)
- Stephan Eicher von [64] -- Triebtäter 13:38, 3. Jul 2004 (CEST)
- Regesta Imperii - wörtlich von [65], dort auf Startseite Copyrightvermerk. --elya 16:26, 3. Jul 2004 (CEST)
- Quetzal (Vogel) --Jofi 19:33, 3. Jul 2004 (CEST)
- Bild:Alland-gemeindewappen.jpg - Ohne Angabe, vermutlich aus dem Internet kopiert. Emu 20:36, 3. Jul 2004 (CEST)
- Hänseln überwiegend wird von der HP der Deutschen Welle unter Angabe des Links zitiert. Die ausdrückliche Genehmigung der deutschen Welle deren Nutzungsbedingungen ist nicht ersichtlich --ahz 21:51, 3. Jul 2004 (CEST)
4. Juli
- Landschaftsverband Rheinland von [66] --nd 03:04, 4. Jul 2004 (CEST)
- Christina Weiss, Copy/Paste von [67], dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung --elya 10:02, 4. Jul 2004 (CEST)
- Flughafen Neuhardenberg --Jofi 11:27, 4. Jul 2004 (CEST)
- Neu verfasst, nun nicht mehr -- Wikinator (Diskussion) 12:54, 4. Jul 2004 (CEST)
- Hassmersheim z.B. http://www.dkw-motorrad-club.de/termine/jahrestreffen/jahrestreffen.pdf. Dazu mehr Werbung als NPOV. --Danimo 12:29, 4. Jul 2004 (CEST)
- Unternehmensarchiv Carl Zeiss Jena GmbH Laut Eintrag des Autoren auf der Diskussionsseite des Artikels. [68] Unscheinbar 13:37, 4. Jul 2004 (CEST)
- UEA [69] --Sicherlich 19:53, 4. Jul 2004 (CEST)
- Marshall McLuhan (deutsch) von [70]. DasBee 19:54, 4. Jul 2004 (CEST)
- Bild:Newgrange1993.jpg - Uli 19:55, 4. Jul 2004 (CEST)
- Zetsuai von [71]
- Seimaden von [72] -- Drf 20:41, 4. Jul 2004 (CEST)
- Kizuna von [73] -- Drf 20:44, 4. Jul 2004 (CEST)
- Salar de Uyuni von http://www.traveltheglobe.net/Suedamerika/Bolivien/Bolivien%20txt%20a10.htm -- tsor 20:46, 4. Jul 2004 (CEST)
- Angel Sanctuary von [74] -- Drf 20:50, 4. Jul 2004 (CEST)
- Boys Next Door von [75] -- Drf 20:51, 4. Jul 2004 (CEST)
- Yami no Matsuei von [76] -- Drf 20:53, 4. Jul 2004 (CEST)
5. Juli
- Favila (Asturien) [von http://www.mittelalter-genealogie.de/mittelalter/koenige/asturien/favila_koenig_von_asturien_739.html] --DaB. 11:19, 5. Jul 2004 (CEST)
- Rekkared kopiert von http://www.bautz.de/bbkl/r/rekkared.shtml -- tsor 11:31, 5. Jul 2004 (CEST)
- Alfons I. (Asturien) --Sascha Brück 11:56, 5. Jul 2004 (CEST)
- Alfons III. (Asturien) von [77] -- Robodoc 15:43, 5. Jul 2004 (CEST)
- García I. (León) --Sascha Brück 11:56, 5. Jul 2004 (CEST)
- Ordono I. (Asturien) --Sascha Brück 11:56, 5. Jul 2004 (CEST)
- Ramiro I. (Asturien) --Sascha Brück 11:56, 5. Jul 2004 (CEST)
- Mauregato (Asturien) --Sascha Brück 11:56, 5. Jul 2004 (CEST)
- Silo (Asturien) --Sascha Brück 11:56, 5. Jul 2004 (CEST)
- Aurelio (Asturien) --Sascha Brück 11:56, 5. Jul 2004 (CEST)
- Fruela I. (Asturien) --Sascha Brück 11:56, 5. Jul 2004 (CEST)
- Belos - von [78] -- Robodoc 14:19, 5. Jul 2004 (CEST)
- Carl Ludwig Friedrich von Baden - evtl. auch schlechte Kopie aus der Wikipedia selbst? Habe allerdings nichts gefunden. Andere Beiträge vom selben anonymen Autor vom 30.6. - siehe "Belos" -- Robodoc 15:05, 5. Jul 2004 (CEST)
- Hermann Tietz - selber Autor, aus [79] -- Robodoc 15:12, 5. Jul 2004 (CEST)
- Robert von Ranke-Graves - und wieder derselbe Autor, diemal gefunden hier [80] -- Robodoc 15:18, 5. Jul 2004 (CEST)
- Weißenhorn kopiert von http://www.stefan-bloesch.de/index2.htm -- tsor 16:42, 5. Jul 2004 (CEST)