Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004
Bevor neue Administratorkandidaten vorgeschlagen werden, sollte man folgende Punkte beachten:
- Vorschläge für Administratorkandidaten sollen im Einklang mit den Leitlinien sein (siehe Abschnitt 1).
- Neue Vorschläge bitte am Ende der Liste einfügen und mit vier ~~~~ unterschreiben.
- Admin-sein ist eine oft unangenehme Arbeit die aus Aufräumen, Streitereien schlichten und alle möglichen Drecksarbeiten besteht. Dank dafür gibt es selten, dafür oft genug Gemecker...
- Er/Sie sollte die Regeln kennen und auch für sich in Anspruch nehmen.
- Wenn eine vorgeschlagene Person die Wahl nicht annehmen oder vorerst darauf verzichten will, soll sie die Kandidatur löschen und sich in den entsprechenden Abschnitt (3 oder 4) eintragen.
Um abzustimmen (min. 50 Edits notwendig), tragt euch bitte in der entsprechende Rubrik ein und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen sind erwünscht und können unter "Kommentar" eingetragen werden.
Bitte beachten: Ihr könnt entweder mit Pro abstimmen, oder mit Contra, alle anderen Stimmen zählen als Diskussionsbeiträge. Wenn ihr berechtigte Zweifel habt, solltet ihr diese auf jeden Fall äußern und im Interesse der Community und des Kandidaten mit 'Contra' stimmen.
Siehe auch: Administratoren
Leitlinien zur Ernennung von Administratoren
Leitlinien zur Ernennung von Administratoren
- Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits) vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
- Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.
- Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge.
- Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer mit Pro abgestimmt haben, wobei mindestens 2/3 der insgesamt abgegebenen Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
- Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.
Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen schon zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.
Vorgeschlagene
Abstimmung beendet (siehe unten).
Details verschoben nach http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Archiv_2004
Pro Necrophorus
- southpark 21:09, 20. Jun 2004 (CEST) obwohl ich definitiv der meinung bin, dass eine abstimmung hier nicht not täte.
- sehe auch keine Notwendigkeit für eine erneute Abstimmung, aber sei's drum. Welcome back Necrophorus :-) akl 21:12, 20. Jun 2004 (CEST)
- keine Frage -- Breezie 21:13, 20. Jun 2004 (CEST)
- pro, obwohl ich denke, dass eine Abstimmung nicht notwendig ist -- Raven 21:14, 20. Jun 2004 (CEST)
- ok (auch wenns eigentlich nicht notwendig ist) -- tsor 21:14, 20. Jun 2004 (CEST)
- seh ich auch so (soweit ich das verfolgt habe), aber wie steht's mit den Bedenken, die Necrophorus hatte? (Sollte man die nicht... Ich muss ihn nochmal fragen.) Francis 21:18, 20. Jun 2004 (CEST)
- klar -- SirPtr 21:15, 20. Jun 2004 (CEST)
- jop --Matthäus Wander 21:17, 20. Jun 2004 (CEST)
- natürlich, wenn er das jetzt wieder will --AndreasE (Diskussion) 21:19, 20. Jun 2004 (CEST)
- na klar -- Peter Lustig 21:33, 20. Jun 2004 (CEST)
- keine Frage --Katharina 21:34, 20. Jun 2004 (CEST)
- wirklich keine --Wikinator (Diskussion) 21:40, 20. Jun 2004 (CEST)
- nur zu -- srb 21:43, 20. Jun 2004 (CEST)
- Soll ich wirklich etwas dazu sagen? Welcome back ;-) --Paddy 21:45, 20. Jun 2004 (CEST)
- muss! Pearl 21:48, 20. Jun 2004 (CEST)
- aber immer :o) Kellerkind 22:21, 20. Jun 2004 (CEST)
- -- Perrak (Diskussion) 22:28, 20. Jun 2004 (CEST)
- aber sicher! --Langec 22:28, 20. Jun 2004 (CEST)
- Welcome back. --DaB.
- ArtMechanic 22:31, 20. Jun 2004 (CEST)
- Necrophorus, dieser schelmenhafte Sittenstrolch, kriegt auch meine Stimme. --Dylac 22:33, 20. Jun 2004 (CEST)
- :-) --Aineias 22:38, 20. Jun 2004 (CEST)
- freut mich sehr Mazbln 22:39, 20. Jun 2004 (CEST)
- Wenn's denn nochmal eine Abstimmung sein soll - Welcome Back, Necro! AlexR 22:57, 20. Jun 2004 (CEST)
- Endlich eine Adminkandidatur, der ich voll zustimmen kann. Willkommen zurück. -- Martin Sell 23:32, 20. Jun 2004 (CEST)
- Freilich...--[[Benutzer:Darkone|Darkone (Diskussion)]] 23:58, 20. Jun 2004 (CEST)
- Stefan64 00:41, 21. Jun 2004 (CEST)
- -- Schusch 00:58, 21. Jun 2004 (CEST)
- jetzt erkenne ich den wahren Grund hinter dem Rücktritt: bei seiner Wiederwahl will Necro den Rekord für den Admin mit den meisten Stimmen aufstellen ;-) naja, trotzdem pro --elian 01:07, 21. Jun 2004 (CEST)
- Na sowas :-)) Da isser wieder. Natürlich pro --Henriette 01:19, 21. Jun 2004 (CEST)
- Von mir aus sofort wieder!!! Dingo 01:22, 21. Jun 2004 (CEST)
- konnte mir die Alibi-Contra-Stimme gerade noch verkneifen...;-). natürlich pro --Man-u 02:27, 21. Jun 2004 (CEST)
- ohne abstimmung gäbe es nur gemecker --एरिक 06:07, 21. Jun 2004 (CEST)
- -- Stechlin 07:34, 21. Jun 2004 (CEST)
- na endlich! ;-) --Herrick 11:22, 21. Jun 2004 (CEST)
- klar -- Kiker99 14:18, 21. Jun 2004 (CEST)
- Wurde auch Zeit ;-) -- Baldhur 16:00, 21. Jun 2004 (CEST)
- Ja. -- Fire 16:15, 21. Jun 2004 (CEST)
- selbstredend --Wiki Wichtel sowie Kati 16:33, 21. Jun 2004 (CEST)
- Das de-adminisieren von Necrophorus hat mir sehr weh getan. Es wäre mir eine Ehre ihm den Admin-Status (nach der Wahl) wieder geben zu dürfen, möchte aber keinen Bürokraten übergehen. Wenn Ihr es selbst macht ist auch ok. Ich freu mich einfach, dass Necrophorus wieder dabei sein möchte :-) Fantasy 16:39, 21. Jun 2004 (CEST)
- natürlich, aber bitte nicht alle zwei Monate wieder de-adminisieren (cooles Wort Fantasy) lassen :) -- da didi 16:40, 21. Jun 2004 (CEST)
- ist da wirklich noch eine Abstimmung nötig? :-) Daniel Beyer 16:54, 21. Jun 2004 (CEST)
- pro, netter Typ (trotz seinem Namen) --Milou 17:06, 21. Jun 2004 (CEST)
- yeah, aber nicht wieder abhauen....wie war das übrigens bei katharinas adminkür:Ullrich Fuchs sagte: mach hinne bürokrat und schon war's erledigt. müsste bei necro auch genügen :-) Pm 20:30, 21. Jun 2004 (CEST)
- pro --G 21:05, 21. Jun 2004 (CEST)
- gut - wie vorher auch -- Stahlkocher 21:13, 21. Jun 2004 (CEST)
- pro --Head 21:20, 21. Jun 2004 (CEST)
- Wetten, dass du das halbe Hundert noch schaffst? --Napa 22:15, 21. Jun 2004 (CEST)
- So, da wären wa bei 1/2 mal Hundert. (^_^) Necro ist ein netter Kerl, der wirklich viel, viel an Artikeln und Verbesserungen beiträgt. Aktive Mitarbeit an Wikipedia:Review. Ein Vorbild. -- Dishayloo | Nachricht schreiben/lesen 23:16, 21. Jun 2004 (CEST)
- Wette gewonnen! Und ich habe (wg. Editkonflikt leider nicht mehr) die Ehre, sie zu vollenden! --mmr 23:18, 21. Jun 2004 (CEST) (pro, falls das nicht ohnehin klar sein sollte)
- ... und noch ne Stimme - Bernhard55 23:33, 21. Jun 2004 (CEST)
- --ahz 07:20, 22. Jun 2004 (CEST)
- -- RobbyBer 09:13, 22. Jun 2004 (CEST)
- -- pro --Alkuin 10:28, 22. Jun 2004 (CEST)
- --Dolos 11:05, 22. Jun 2004 (CEST)
- logo --Lienhard Schulz 12:53, 22. Jun 2004 (CEST)
- --zeno 14:40, 22. Jun 2004 (CEST)
- --Kurt Jansson 16:29, 22. Jun 2004 (CEST)
- -- Clemens 16:42, 22. Jun 2004 (CEST)
- pro - kaum einer so sehr wie er denisoliver 12:56, 23. Jun 2004 (CEST)
- -- schon wegen des schönen Namens (aber natürlich auch im Ernst!) -- Toolittle 10:07, 24. Jun 2004 (CEST)
- "100 sind das Ziel": Root axs 13:07, 24. Jun 2004 (CEST)
- -- vorbildlich! --Wst 16:03, 24. Jun 2004 (CEST)
- Auch meine Stimme hat er. --MikeKrueger 22:55, 25. Jun 2004 (CEST)
- --wau 22:33, 26. Jun 2004 (CEST)
- Meine Stimme auch für Dich--igelball 23:11, 26. Jun 2004 (CEST)
- Nur noch ein Tropfen im Meer zusätzlich, aber trotzdem: wenn ers nicht wird, verdient es sich keiner --Thomas G. Graf 16:20, 27. Jun 2004 (CEST)
- wer mich in meinem kampf mit nauru unterstützt, kriegt auch meine stimme. danke dafür. -- CdaMVvWgS 16:49, 27. Jun 2004 (CEST)
- pro wenn sie solche wären, bräuchte es vielleicht keinen Nepheteser - Nauru hin oder her Nepheteser 17:33, 27. Jun 2004 (CEST)
- pro da ich seine Löschlinie ("unenzyklopädisch reicht nicht als Grund aus") vollkommen unterstütze! Jensflorian 14:56, 28. Jun 2004 (CEST)
- -- Miriel 15:48, 28. Jun 2004 (CEST)
- Wie, der is noch nich? --Mikue 08:29, 29. Jun 2004 (CEST)
- ich glaub, ich hab schon mal einen guten Beitrag von ihm gesehen ;) --Bill Öŝn 09:54, 29. Jun 2004 (CEST)
- pro auf jeden Fall dafür Christoph Kühn 13:18, 29. Jun 2004 (CEST)
- pro - es ist schon alles gesagt (nur noch nicht von allen) --Atomium 17:49, 29. Jun 2004 (CEST)
- dafür -- מישה 10:50, 30. Jun 2004 (CEST)
- pro - Jofi 00:12, 2. Jul 2004 (CEST)
- pro --Nito 08:34, 2. Jul 2004 (CEST)
- pro, damit ich wieder wen hab, mit dem ich mich kloppen kann! Uli 11:05, 3. Jul 2004 (CEST)
- thumbs up - ganz klar ein pro für necro, Manny 12:37, 3. Jul 2004 (CEST)
- Ja. Nun habe ich mich klug genug gemacht, seine Arbeit ist gut. Unscheinbar 13:30, 3. Jul 2004 (CEST)
- aber sicher. asb 16:31, 3. Jul 2004 (CEST)
- Ja, kann mich Atomium nur anschließen, --Sea-empress 19:53, 3. Jul 2004 (CEST)
- Longamp 00:28, 4. Jul 2004 (CEST)
- klar dagfür Ralf 13:10, 4. Jul 2004 (CEST) vielleicht werden es ja 100?
Contra Necrophorus
- Und Keiner wundert sich? - Ich tu's für Dich, Necrophorus. wolfy 12:15, 22. Jun 2004 (CEST) - und ich wünsche Dir einen guten Stand!
- Wer Nauru eine nicht vorhandene Wichtigkeit verschafft und Kindern den Spielplatz ebnet, hat von Elians Lieblingstroll ein klares NEIN verdient. TG 16:56, 27. Jun 2004 (CEST)
- Contra. 2 halbe Stimmen von mir und Jah. Ich halte zwar nicht viel davon Stimmen aufgrund von Einzelereignissen abzugeben (deshalb ausdrücklich zwei halbe), aber es ändert sowieso nichts mehr und ist symbolisch zu sehen. -guety 20:32, 3. Jul 2004 (CEST)
Kommentare zu Necrophorus
Selbstvorschlag zur Wiedergewinnung des Adminstatus
Nachdem ich nun seit beinah 2 Monaten auf meine Adminrechte freiwillig verzichtet habe, denke ich, dass es doch sinnvoll sein könnte, die zusätzlichen Buttons zu besitzen. Dabei würde ich diese zwar wahrscheinlich wie bisher auch sehr vorsichtig und selten einsetzen, sie könnten jedoch gerade für Verschiebungen und Vandalreverts etc. ein sinnvolles Werkzeug sein. Wahrscheinlich bräuchte ich mich hier nicht zur Wahl stellen, da ich auf den Adminstatus freiwillig verzichtet habe, möchte dies jedoch der Fairness halber tun. -- Necrophorus 21:07, 20. Jun 2004 (CEST)
- Die Möglichkeit zur Diskussion finde ich aber richtig und notwendig, wenngleich auch ich diese Diskussion nicht führen möchte -es gibt einfach nix zu diskutieren. Necrophorus währe der Letze (oder einer der letzten), die zu schnell Löschen würden. Und er sieht selbst in Artikeln noch Potential wenn andere diese schon aufgeben haben (z.B. ich). ---Aineias 22:38, 20. Jun 2004 (CEST)
Müssen wir hier wirklich bis zum 4. Juli warten? Er war ja schließlich schonmal Admin, und diese Abstimmung wird wohl kaum noch kippen. --Head 21:20, 21. Jun 2004 (CEST)
- Offen gesagt, ich würde warten. Wenn er nun zum Admin wird, gibt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Probleme, da es bestimmt Leute geben wird, die ihn dann nicht als Admin akzeptieren. -- Breezie 21:36, 21. Jun 2004 (CEST)
- nur, wo sind die? Sollten sich, wenn mal melden und nicht hinterher klagen... Über 50 Leute und nichtmal ein Alibi-Dagegen "beneid* TheK 02:40, 22. Jun 2004 (CEST)
- Ganz ehrlich mal: Wieviele der wirklich regelmässig aktiven Leute bleiben denn noch übrig? ;-) --Henriette 02:37, 22. Jun 2004 (CEST)
- Löschst Du auch die Beiträge, über die wir gesprochen haben? Oder testest Du weiter ;-) --Paddy 02:53, 22. Jun 2004 (CEST)
- Necrophorus hat mit Absicht nicht einen Steward oder Bürokraten darum gebeten, ihm die aus eigenem Entschluß und ohne vorangegange Auseinandersetzung zurückgegebenen Adminmöglichkeiten wieder zu vergeben, sondern er hat sich hier nochmals bewußt einem Meinungsbild über seine Eignung als Administrator gestellt. Dementsprechend plädiere ich stark dafür, das Prozedere nicht zu verkürzen. -- Sansculotte ✏ 02:53, 22. Jun 2004 (CEST)
- Das muß ich aber auch sagen: Das wäre nicht die Art von Respekt, die das Vorgehen von Necrophoruns verdient hat, sich nochmal zu stellen! Ich finde das sehr in Ordnung. Und viel ehrlicher, als die Abstimmung. Wie die nach knapp vierzg Stunden aussieht (56:0), wie die Kommentare aussehen und wie nicht, das finde ich nicht in Ordnung. - Deshalb die Abkürzungsvorschläge? Respektlosigkeit? Was soll's? - Einer hat's gewußt, was das soll... wolfy 12:39, 22. Jun 2004 (CEST)
- 100 sind das Ziel.. -- da didi 11:17, 24. Jun 2004 (CEST)
- Bevor Necrophorus noch einen Heiligenschein bekommt, hier mal eine Erfahrung, die ich heute mit ihm gemacht habe: Im Artikel Paracetamol habe ich ein Medikamentenbild entfernt, nachdem ich vor einigen Tagen auf der Diskussionsseite nachgefragt hatte, wozu das Bild gut sei, und geschrieben hatte, dass und weshalb ich es nicht gut finde. Auf meine Anfrage habe ich keine Antwort erhalten, aber meine Änderung am Artikel hat Necrophorus wieder umgehend rückgängig gemacht. Das ist eine sehr effektive Methode, um einen Konflikt mit anderen Benutzern zu beginnen. Ich gehe davon aus, dass er meine Anfrage gesehen hat, schließlich ist er einer der Hauptautoren des Artikels, und dieser stand als Kandidat für die Liste der "exzellenten" Artikel zur Diskussion. Ich habe mich dann auf seinen Diskussionsstil eingelassen, nämlich eine kurze Bemerkung in der Zusammenfassung beim Wiederherstellen der bevorzugten Artikelversion. Daraufhin spricht er mir auf meiner Diskussionsseite das Recht einer solchen Änderung am Artikel ab mit der Begründung, ich hätte bislang noch nichts zum Artikel beigetragen, und der Artikel sei "exzellent". Meiner Meinung nach kann jeder in der Wikipedia Artikel verbessern, unabhängig davon, ob man an ihnen schon vorher beteiligt war und welchen Status sie erreicht haben. (Sonst sollte man die Exzellentenliste besser wieder abschaffen.) Auch danach hält er es nicht für nötig, über meine Argumente gegen das Bild zu diskutieren, sondern stellt einfach die Version mit Bild wieder her. Diesmal schreibt er in der Zusammenfassung von einem Editwar, auf den er sich einlassen möchte, wahrscheinlich in der frohen Erwartung, dass - wenn ich darauf eingehe - er der Sieger sein würde, weil ein Admin sein letzte Version vor meiner ersten Änderung als letzte Version vor Beginn des Editwars wiederherstellen und den Artikel schützen würde. Das ist eine ganz miese Taktik, und zusammen mit seinem Rühr-meine-Artikel-nicht-an-Verhalten und der fehlenden Diskussionsbereitschaft lässt mich das daran zweifeln, dass er als Admin geeignet ist.--Jah 16:20, 1. Jul 2004 (CEST)
- Liebe(r) Jah, ein Bild einfach aus einem Artikel entfernen mit dem Argument "ich würde das Bild entfernen" halte ich auch nicht für speziell konstruktiv und etwas anderes hat Dir Necrophorus nicht mitgeteilt. Gibt es zwingende Gründe, weshalb die Illustration, deren einziger Zweck es ist, den Artikel etwas aufzulockern, entfernt werden müsste? Inwiefern wird der Artikel ohne Illustration besser als mit Illustration? --Katharina 16:32, 1. Jul 2004 (CEST)
- "Ich würde das Bild entfernen." war nicht mein Argument, sondern meine Schlussfolgerung. Mein Argument war: "Jeder weiß, wie Medikamente aussehen, nämlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Und es ist völlig egal, welche Form die Tabletten haben (oder sind da Zäpfchen abgebildet?), und wie die Verpackung aussieht (von irgendeinem zufälligen Hersteller)." Hast du das übersehen? Erstaunlich. Solche Auflockerungsbilder ohne weitere Bedeutung sind was für Onlinemagazine wie Spiegel Online oder Focus Online, aber unangebracht in einer seriösen Enzyklopädie. Man kann natürlich darüber reden. Deshalb habe ich es nicht sofort geändert. Daran scheint Necrophorus aber nicht interessiert zu sein, und du offenbar auch nicht, wenn du meine Argumente so offensichtlich ignorierst.--Jah 18:23, 1. Jul 2004 (CEST)
- Hallo Jah, ich möchte Dir nicht unterstellen, daß du bewußt die Tatsachen verdrehst, aber Necrophorus ist jemand, den ich überaus schätze und deshalb muß ich deine Aussage "... schreibt er in der Zusammenfassung von einem Editwar, auf den er sich einlassen möchte..." hier klar als Unwahrheit bezeichnen! Was Necro tatsächlich geschrieben hat, ist nämlich folgendes: "... ich muss zugeben, ich habe überhaupt keinn Bock, aufgrund eines Bildes einen Edit-War zu beginnen." --Henriette 18:13, 1. Jul 2004 (CEST)
- Das hat er auf meine Benutzerdiskussionsseite geschrieben, danach aber den Artikel zurückgesetzt mit der Zusammenfassung "Da offensichtlich ein EDITWAR erwünscht ist, werd ich mich auch drauf einlassen." Das ist offenbar ein Widerspruch, den dir aber nur Necrophorus erklären kann. Vielleicht liegt es an einem Kommentar, den ich zwischenzeitlich auf seiner Benutzerdiskussionsseite hinterlassen habe. Was daran schlimm sein sollte, weiß ich allerdings nicht.--Jah 18:23, 1. Jul 2004 (CEST)
- Hallo Jah! Ich hatte die Formulierung "... schreibt er in der Zusammenfassung..." mißverstanden und entschuldige mich und nehme meine Aussage hiermit zurück. Was ich allerdings weiterhin nicht gut finde, daß ist, Necro zu unterstellen, daß er seinen Admin-Status dazu ausnutzen würde, "... sein letzte Version vor meiner ersten Änderung als letzte Version vor Beginn des Editwars wiederher[zu]stellen und den Artikel [zu] schützen..." und deine Schlußfolgerung: "Das ist eine ganz miese Taktik...". Sicherlich ist es ärgerlich, wenn man eine bedenkenswerte Anmerkung macht und sich dann - mangels Kommentaren - übergangen fühlt. Aber von einem Ereignis auf die weitere Zukunft zu schließen, das halte ich für nicht sehr nett. Zumal wenn man sich Necrophorus' wirklich nur als herausragend zu bezeichnendes Engagement in der WP anschaut. --Henriette 19:21, 1. Jul 2004 (CEST)
- Ich habe Necrophorus nicht unterstellt, dass er seinen Admin-Status dazu ausnutzen würde, sein letzte Version vor meiner ersten Änderung als letzte Version vor Beginn des Editwars wiederherzustellen und den Artikel zu schützen. Aber auch wenn er einen anderen Admin darum bittet, ist sowas eine miese Taktik, weil es eben ein gewollter Editwar ist.--Jah 19:49, 1. Jul 2004 (CEST)
- Hallo Jah! Ich hatte die Formulierung "... schreibt er in der Zusammenfassung..." mißverstanden und entschuldige mich und nehme meine Aussage hiermit zurück. Was ich allerdings weiterhin nicht gut finde, daß ist, Necro zu unterstellen, daß er seinen Admin-Status dazu ausnutzen würde, "... sein letzte Version vor meiner ersten Änderung als letzte Version vor Beginn des Editwars wiederher[zu]stellen und den Artikel [zu] schützen..." und deine Schlußfolgerung: "Das ist eine ganz miese Taktik...". Sicherlich ist es ärgerlich, wenn man eine bedenkenswerte Anmerkung macht und sich dann - mangels Kommentaren - übergangen fühlt. Aber von einem Ereignis auf die weitere Zukunft zu schließen, das halte ich für nicht sehr nett. Zumal wenn man sich Necrophorus' wirklich nur als herausragend zu bezeichnendes Engagement in der WP anschaut. --Henriette 19:21, 1. Jul 2004 (CEST)
- Das hat er auf meine Benutzerdiskussionsseite geschrieben, danach aber den Artikel zurückgesetzt mit der Zusammenfassung "Da offensichtlich ein EDITWAR erwünscht ist, werd ich mich auch drauf einlassen." Das ist offenbar ein Widerspruch, den dir aber nur Necrophorus erklären kann. Vielleicht liegt es an einem Kommentar, den ich zwischenzeitlich auf seiner Benutzerdiskussionsseite hinterlassen habe. Was daran schlimm sein sollte, weiß ich allerdings nicht.--Jah 18:23, 1. Jul 2004 (CEST)
- Ich habe in meiner letzten Änderung tatsächlich geschrieben, dass ich mich auch auf einen EditWar einlassen würde, insofern hat Jah sogar recht. Vorher habe ich auf seiner Seite und in Wikipedia:Ich brauche Hilfe allerdings versucht, dies zu vermeiden. Warum? Weil ich in seiner Löschung des Bildes nicht mehr als einen destruktiven Akt sehe und ich eine inhaltslose Diskussion um einen ästhetischen Punkt innerhalb eines Artikels nicht zu führen bereit bin. Einer Änderung von Inhalt in konstruktiver Weise bin ich niemals abgeneigt, ein Rühr-meine-Artikel-nicht-an-Verhalten lasse ich mir entsprechend nur sehr ungern vorwerfen (wird bei der Menge "meiner" Artikel auch etwas schwer). Zum Heiligenschein: Den brauch ich tatsächlich nicht, wenn du mal genauer hinschaust, wirst du sehen, dass ich Konflikten auch mit alteingesessenen Wikipedianern nur sehr selten aus dem Weg gehe, es kommt halt auf den Streitpunkt an. -- Necrophorus 18:39, 1. Jul 2004 (CEST)
- Auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe hast du nicht versucht, einen Editwar zu vermeiden, sondern andere gebeten, ihn für dich zu führen. Für dich ist das Bild vielleicht eine Frage der Ästhetik, aber dir dürfte doch nicht entgangen sein, dass ich das Bild nicht aus ästhetischen Gründen abgelehnt habe. Du magst zu einer inhaltslosen Diskussion nicht bereit sein, aber die habe ich auch nicht verlangt. Du bist nur einfach zu überhaupt keiner Diskussion über das Bild bereit. Keiner zwingt dich dazu, wenn es dir lästig ist, aber dann versuche doch bitte nicht, deine ästhetischen Vorlieben durchzudrücken.--Jah 19:21, 1. Jul 2004 (CEST)
Pro Raymond
- --Herrick 14:37, 22. Jun 2004 (CEST)
- --zeno 14:39, 22. Jun 2004 (CEST)
- Henning.H 15:02, 22. Jun 2004 (CEST)
- gut -- Stahlkocher 15:35, 22. Jun 2004 (CEST)
- einverstanden -- Stechlin 16:03, 22. Jun 2004 (CEST)
- -- Clemens 16:42, 22. Jun 2004 (CEST)
- -- Schusch 00:47, 23. Jun 2004 (CEST)
- ja --एरिक 09:09, 23. Jun 2004 (CEST)
- Breezie 10:14, 23. Jun 2004 (CEST)
- sehr nett --Gruss Wikinator (Diskussion) 14:29, 23. Jun 2004 (CEST)
- gerne -- da didi 16:28, 23. Jun 2004 (CEST)
- habe gute Erfahrungen mit Raymond. Stern 20:12, 23. Jun 2004 (CEST)
- ok -- tsor 15:12, 25. Jun 2004 (CEST)
- ! [[Benutzer:Darkone|Darkone (Diskussion)]] 00:12, 27. Jun 2004 (CEST)
- gut -- Baldhur 15:54, 27. Jun 2004 (CEST)
- nur positive erfahrungen + spannende (bild-)inhalte kommen auch ;-) -- southpark 21:37, 27. Jun 2004 (CEST)
- kein Problem mit Raymond un URVs sind tatsächlich zum löschen da -- Necrophorus 11:23, 28. Jun 2004 (CEST)
- keine Einwände --Dolos 08:41, 29. Jun 2004 (CEST)
- pro. Jemand der die URVs überwacht, können wir immer gebrauchen. --DaB. 12:20, 29. Jun 2004 (CEST)
- pro -Die Arbeit sehe ich als sehr wichitg an. Als Admin, geht vieleicht einiges leichter--Aineias 16:58, 1. Jul 2004 (CEST)
- RobbyBer 19:51, 1. Jul 2004 (CEST)
- pro: Paar Tage nachgedacht: Die Sache mit den URVs ist wirklich sehr, sehr wichtig und als Admin hat man es leichter. --Henriette 03:19, 2. Jul 2004 (CEST)
- Dafür.--igelball 14:58, 2. Jul 2004 (CEST)
- pro: Raymond schultert freiwillig die Sträflingsarbeit der Beseitigung der verwaisten Thumbnails. Da kann ein Löschbutton den Aufwand locker halbieren. Deshalb sollte er den haben. --Anathema 15:13, 2. Jul 2004 (CEST)
- pro --Jofi 17:09, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro gute Arbeit --Sea-empress 19:54, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro -- Peter Lustig 13:15, 4. Jul 2004 (CEST)
Contra Raymond
Kommentare zu Raymond
- Ich habe Raymond vorgeschlagen, da er stets ein wachsames Auge auf URVs hat und diese genau belegt. Seit Herbst 2003 dabei, rangiert er auf der Alternativen Benutzerstatistik unter den besten 120 und räumt emsig auf. --Herrick 14:36, 22. Jun 2004 (CEST)
- einverstanden Nepheteser 12:04, 25. Jun 2004 (CEST)
- Nephteser ist nicht stimmberechtigt --Anathema 12:14, 25. Jun 2004 (CEST)
- Selbstverständlich ist Nepheteser stimmberechtigt, was dachtest Du denn! Nepheteser 17:35, 27. Jun 2004 (CEST)
- Nicht das ich es bezweifeln würde (hab keine Ahnung, worum's geht) , aber ich bitte darum, zu erwähnen, warum jemand nicht stimmberechtigt wäre; respektive auf eine Seite zu verweisen, die diese Entscheidung erklärt, und darstellt wer Kraft welcher Befugnisse dies tat. (!)--Root axs 02:13, 27. Jun 2004 (CEST)
- da mußt du einfach nur oben auf dieser Seite den Text lesen ... -- Schusch 11:20, 27. Jun 2004 (CEST)
- Hilft ihm diese Art von Kryptik weiter, Schusch? Oder muss er vermuten, daß man ihn auf den Arm nehmen will, was glaubst Du? Ich könnte mir zwar denken, worauf Ihr vielleicht hinauswollt, aber statt offen damit herauszurücken, kaut Ihr darauf herum, laßt andere Benutzer herumrätseln und verhaltet Euch genau so, wie man es bereits voraussagen konnte: Politbüro, closed shop. Ihr fürchtet genau die Diskussion, die Ihr dann am Hals habt. Darauf freut sich schon: Nepheteser 17:58, 27. Jun 2004 (CEST)
- ich weiß nicht, was daran schwierig sein soll - jemanden, der wissen möchte, was die Regeln sind, auf den Ort, wo sie notiert sind, hinzuweisen? Ich könnte ihm auch ein Fläschchen warm machen, einen Latz umhängen und ihm die Regeln mit einem besonders flachen Löffel einflößen, aber ich will nicht :-) Lesen können muß er schon - oder seine Frage konkretisieren ... -- Schusch 11:37, 28. Jun 2004 (CEST)
- Schau Dir seine Benutzerbeiträge an: Wieviele Edits an "normalen" Artikeln findest Du dort? -- tsor 17:57, 27. Jun 2004 (CEST)
- Ach so? Edit ist nicht gleich Edit? Wieder eine neue Regel, die genau dann eingeführt wird, wenn man sie gerade braucht, die neue Lex Nepheteser, wie? Toll, gaaanz her-vor-ra-gend, Tsor, dafür kriegst Du vom Fuchs eine Ehrenurkunde (wofür, das verrate ich Dir nicht, wir wollen uns solcherlei kleinen Gemeinheiten und Beleidigungen noch für die Sperrdiskussion aufbewahren, nicht wahr!) Nepheteser 18:07, 27. Jun 2004 (CEST)
- Sorry, mein Fehler. Du hast ja niemanden vorgeschlagen. Als Wiedergutmachung gebe ich die Ehrenurkunde an Dich weiter. Findest Du das nicht toll? -- tsor 18:20, 27. Jun 2004 (CEST)
- Nein, kein Fehler. Um mit abstimmen zu dürfen, muss man min. 50 Edits gemacht haben. Nepheteser hat sich bisher nur an Diskussionen beteiligt (knapp 100 Edits), davon ein nicht geringer Teil kleine Korrekturen der eigenen Rechtschreibfehler, bzw. des vorher geschriebenen. Eine tatsächliche Mitarbeit an der Enzyklopädie selber gab es bisher nicht. Das sollte sich noch ändern, damit man Nepheteser guten Gewissens als stimmberechtigtes Benutzerkonto annehmen kann. --Jofi 18:32, 27. Jun 2004 (CEST)
- Danke! Genau dies wollte ich nur wissen. Das sollte durch ein ", weil 'BenutzterX'..." gleich dazugeschrieben werden... Die zugegebener Maßen nachvollziehbare Regelung, finde ich aber irgendwie auch nicht soo schön. Aber das gehört wahrscheinlich woanders hin. Schöne Grüße, Root axs 19:04, 27. Jun 2004 (CEST)
- Nein, kein Fehler. Um mit abstimmen zu dürfen, muss man min. 50 Edits gemacht haben. Nepheteser hat sich bisher nur an Diskussionen beteiligt (knapp 100 Edits), davon ein nicht geringer Teil kleine Korrekturen der eigenen Rechtschreibfehler, bzw. des vorher geschriebenen. Eine tatsächliche Mitarbeit an der Enzyklopädie selber gab es bisher nicht. Das sollte sich noch ändern, damit man Nepheteser guten Gewissens als stimmberechtigtes Benutzerkonto annehmen kann. --Jofi 18:32, 27. Jun 2004 (CEST)
- Sorry, mein Fehler. Du hast ja niemanden vorgeschlagen. Als Wiedergutmachung gebe ich die Ehrenurkunde an Dich weiter. Findest Du das nicht toll? -- tsor 18:20, 27. Jun 2004 (CEST)
- Ouch, ein Doppelfehler von mir. Du hast völlig Recht. Hinzu kommt: Bei Beginn dieser Abstimmung am 22 Juni 14:36 Uhr hatte er sogar nur 2 Edits. @Nepheteser: Die Ehrenurkunde - so ich sie wirklich bekomme - behalte ich nun doch selber;-) -- tsor 19:18, 27. Jun 2004 (CEST)
- Mist! Ich hatte sie schon hinter Glas ... ;-) Nepheteser 21:34, 27. Jun 2004 (CEST)
- Ouch, ein Doppelfehler von mir. Du hast völlig Recht. Hinzu kommt: Bei Beginn dieser Abstimmung am 22 Juni 14:36 Uhr hatte er sogar nur 2 Edits. @Nepheteser: Die Ehrenurkunde - so ich sie wirklich bekomme - behalte ich nun doch selber;-) -- tsor 19:18, 27. Jun 2004 (CEST)
Verschoben:
- einverstanden Nepheteser 12:50, 29. Jun 2004 (CEST)
- Laß mal das, hier die Wahlen zu fälschen, indem du randomly Stimmen rauslöschst, DaB, das gibt nur böses Blut! Nepheteser 12:50, 29. Jun 2004 (CEST)
- Wie du oben schon nachlesen kannst, bist du nicht stimmberechtigt. Ein dreijähriges Kind darf auch nicht bei der Bundestagswahl mitstimmen. Weitere Stimmen werde ich ohne weitere Diskusion löschen. Bitte lass den Unsinn.--DaB. 10:12, 1. Jul 2004 (CEST)
Abstimmung beendet, Kandidat möchte nicht.
M W Richterpassagen verschoben nach http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Archiv_2004 da MW Richter auch weiterhin nicht Admin werden möchte Pm 09:06, 3. Jul 2004 (CEST)
Pro mbimmler
- netter, fleißiger Benutzer --Wikinator (Diskussion) 20:36, 1. Jul 2004 (CEST)
- Wenn man alles und jedem misstraut, kommt man zu nichts. Kann sein, kann aber auch nicht sein (Siehe Trollverdacht/Skepsis unten) Kellerkind 14:57, 2. Jul 2004 (CEST)
Contra mbimmler
- --Stahlkocher 20:54, 1. Jul 2004 (CEST)
- --Herrick 21:29, 1. Jul 2004 (CEST)
- --Breezie 21:40, 1. Jul 2004 (CEST)
- -- Necrophorus 23:30, 1. Jul 2004 (CEST)
- ArtMechanic 23:41, 1. Jul 2004 (CEST)
- --Wiki Wichtel sowie KatEgo 00:21, 2. Jul 2004 (CEST)
- zuviele Zweifel und offene Fragen -- da didi 08:32, 2. Jul 2004 (CEST)
- Pm 10:03, 2. Jul 2004 (CEST)
- -- Tatsächlich scheint Vorsicht angebracht, Benutzer- und Diskussionsseite sind sehr wenig überzeugend. -- Pearl 10:35, 2. Jul 2004 (CEST)
- -- Nen bissel wennig (in den zwei Monaten), für einen zukünftigen Admin. --Aineias 12:11, 2. Jul 2004 (CEST)
- Ziemliche Lücken in der Benutzergeschichte. In letzter Zeit aber "Besserung". Sollte in einigen Monaten nochmal kandidieren. --DaB. 13:35, 2. Jul 2004 (CEST)
- nein: sehe nichts was mich dazu bringt ihm als Admin zu wählen --एरिक 13:41, 2. Jul 2004 (CEST)
- -- im Zweifelsfalle leider ein klares Nein--igelball 14:53, 2. Jul 2004 (CEST)
- contra Stern 12:26, 3. Jul 2004 (CEST)
- Der Satz "ich werde im Laufe der Zeit mehr über mich verraten", gefällt mir nicht, deshalb dagegen. --EUBürger 12:31, 3. Jul 2004 (CEST)
- definitives Nein. Selbstvorschlag ist eh suspekt. Und wenn er sich um Müll kümmern will, müssten wir uns doch bei den Schnelllöschungen mal begegnet sein..? Dazu seit seiner Kandidatur hier 0,0 Beiträge. TheK 16:38, 3. Jul 2004 (CEST)
- Momentan kontra aus genannten Gründen. Besser noch ein paar Monate abwarten. --Jofi 17:06, 3. Jul 2004 (CEST)
Kommentare zu mbimmler
- Hm, du schlägst dich also selbst vor. Kannst du deine Kandidatur ein wenig begründen? Schon mal mit Dank' --Henriette 19:49, 1. Jul 2004 (CEST)
- Ich plane, in der WP in Zukunft aktiver zu werden, als ich momentan bin, und möchte mich auch v.a. um verwaiste, unsinnige Artikel und URVs kümmern. Gerade bei den unsinnigen Artikel (ich meine jetzt die in denen nur ein "Buchstabensalat" steht) ist es einfacher, wenn man dann den Artikel direkt löschen kann, als wenn man einen Schnelllöschantrag platzieren muss und man warten muss, bis dies ein Admin dann tut. Bevor nun die Kritiker kommen: Nein, ich will nicht irgendeine Wikipolizei oder so etwas gründen und verlange nicht nur deshalb den Adminstatus
- Im englischen würde ich sagen: "Not the right stuff". Aber das ist IMHO. -- Stahlkocher 20:55, 1. Jul 2004 (CEST)
- Ist das Problem mit den Versionen noch aktuell, oder wieso sehe ich bei ihm keine 100 Edits? -- Breezie 21:41, 1. Jul 2004 (CEST)
- Ich sehe ebenfalls nur ca. 75 Edits - und die in unregelmäßigen Abständen. --Herrick 21:45, 1. Jul 2004 (CEST)
- Handelt es sich um den selben benutzer wie im Wiktionary? Wenn dem so sein sollte, solte die Abstimmung genaustens überwacht werden. Bitte um Klarstellung. Beide Benutzer sind fast gleichzeitig aufgetaucht. --DaB. 22:50, 1. Jul 2004 (CEST)
- Wie bereits in der Mailingliste gesagt, habe ich mit dem Troll im Wiktionary nichts zu tun, da hat es einfach jemand lustig gefunden, ein Konto mit dem gleichen Namen zu eröffnen und herumzutrollen --mbimmler 13:28, 2. Jul 2004 (CEST)
- 1. Versteh ich die Kandidatur nicht.(63 Edits?) 2. Versteh ich nicht wieso er das so klamm heimlich macht ohne ein Wort der Begründung zu hinterlassen. 3. Versteh ich die Stimme von Wikinator nicht. [[Benutzer:Darkone|Darkone (Diskussion)]] 22:53, 1. Jul 2004 (CEST)
- Dir kann es aber auch egal sein warum ich für ihn abgestimmt habe. Du respektierst meine Meinunng und ich deine, ok? --Wikinator (Diskussion) 14:53, 2. Jul 2004 (CEST)
- wieso werden jetzt plötzlich 100 edits gefordert? In den Richtlinien steht 50. --- Toolittle 23:26, 1. Jul 2004 (CEST)
- Es werden keine 100 gefordert, nur sind wenigr ein gutes Argument gegen einen Kandidaten. -- Necrophorus 23:30, 1. Jul 2004 (CEST)
- Es klang in einigen Beiträgen hier so. Aber abgesehen davon finde ich die vorhandenen edits auch nicht so überzeugend... --- Toolittle 13:18, 2. Jul 2004 (CEST)
- Er ist mir schon aufgefallen, aber ich glaube es bei seinen Beiträgen irgendwie nicht. Er schrieb mal in der Mailingliste, er sei nicht der Troll im Wiktionary, so nebenbei. -- Breezie 08:14, 2. Jul 2004 (CEST)
- @Wikinator. Wie kommst du auf Fleißig? --Aineias 12:11, 2. Jul 2004 (CEST)
- muss ich mich vor dir rechtfertigen? --Wikinator (Diskussion) 14:53, 2. Jul 2004 (CEST)
- Nein, musst du natürlich nicht. Wir möchten nur verstehen, wie du auf diese (IMHO seltsame) Aussage gekommen bist. --22:48, 2. Jul 2004 (CEST)
- muss ich mich vor dir rechtfertigen? --Wikinator (Diskussion) 14:53, 2. Jul 2004 (CEST)
- @ da didi und pearl: könnt ihr die Begründung bei euren Stimmen ein wenig genauer formulieren, dann hätte ich eine Chance zu reagieren. Danke! --mbimmler 13:31, 2. Jul 2004 (CEST)
- Du hast sowenige Edits, das die Schnellöschungen dich echt lange aufhalten sollten, wenn du jedes Mal das {löschen} setzt - ausserdem habe ich Zweifel bzgl. dem mbimmler-troll auf der Wiktionary. Ich weiß, das du letzteres nicht wiederlegen kannst, ich kann es ja selber auch nicht beweisen, trotzdem bleiben Zweifel. Vielleicht in ein paar Monaten.. -- da didi 13:50, 2. Jul 2004 (CEST)
- bzgl. mbimmler-troll: in dubio pro reo --mbimmler 13:58, 2. Jul 2004 (CEST)
- Nein, eben nicht. Jedenfalls, selbst wenn man diesen Punkt nicht betrachtet, hast du eindeutig zuwenige Bearbeitungen. Ich glaube, zum Zeitpunkt meiner Adminkandidatur hatte ich 1500 Bearbeitungen. -- da didi 14:01, 2. Jul 2004 (CEST)
- Weshalb denn, eben nicht? --mbimmler 14:04, 2. Jul 2004 (CEST)
- Ich will dir nicht deine Vergehen nachweisen sondern du solltest nachweisen das du ein geeigneter Admin sein könntest -- da didi 14:11, 2. Jul 2004 (CEST)
- Aber du kannst eine solche vage Vermutung nicht als Argument contra meine Kandidatur nehmen, denn man kann bei jedem sagen, er könnnte ja der und der sein oder das und das gemacht haben. Momentan kannst du nichts beweisen, also kannst du auch nicht unter diesem Aspekt meine Kandidatur ablehnen. --mbimmler 12:15, 3. Jul 2004 (CEST)
- Das stimmt - ich lehne dich ab, weil du viel zu wenige Edits vorzuweisen hast. -- MichaelDiederich Diskussion 12:24, 3. Jul 2004 (CEST)
- Okay, das akzeptiere ich --mbimmler 12:26, 3. Jul 2004 (CEST)
- Das stimmt - ich lehne dich ab, weil du viel zu wenige Edits vorzuweisen hast. -- MichaelDiederich Diskussion 12:24, 3. Jul 2004 (CEST)
- Aber du kannst eine solche vage Vermutung nicht als Argument contra meine Kandidatur nehmen, denn man kann bei jedem sagen, er könnnte ja der und der sein oder das und das gemacht haben. Momentan kannst du nichts beweisen, also kannst du auch nicht unter diesem Aspekt meine Kandidatur ablehnen. --mbimmler 12:15, 3. Jul 2004 (CEST)
- Ich will dir nicht deine Vergehen nachweisen sondern du solltest nachweisen das du ein geeigneter Admin sein könntest -- da didi 14:11, 2. Jul 2004 (CEST)
- Weshalb denn, eben nicht? --mbimmler 14:04, 2. Jul 2004 (CEST)
- Nein, eben nicht. Jedenfalls, selbst wenn man diesen Punkt nicht betrachtet, hast du eindeutig zuwenige Bearbeitungen. Ich glaube, zum Zeitpunkt meiner Adminkandidatur hatte ich 1500 Bearbeitungen. -- da didi 14:01, 2. Jul 2004 (CEST)
- bzgl. mbimmler-troll: in dubio pro reo --mbimmler 13:58, 2. Jul 2004 (CEST)
- Du hast sowenige Edits, das die Schnellöschungen dich echt lange aufhalten sollten, wenn du jedes Mal das {löschen} setzt - ausserdem habe ich Zweifel bzgl. dem mbimmler-troll auf der Wiktionary. Ich weiß, das du letzteres nicht wiederlegen kannst, ich kann es ja selber auch nicht beweisen, trotzdem bleiben Zweifel. Vielleicht in ein paar Monaten.. -- da didi 13:50, 2. Jul 2004 (CEST)
- @ Eric Poehlsen: Siehst du etwas, was sich davon abhält? Dann könnte ich das ändern --mbimmler 13:45, 2. Jul 2004 (CEST)
- Jup, die Anzahl und der Umfang von Änderungen im Artikelraum --एरिक 13:53, 2. Jul 2004 (CEST)
- Was mich mbimmler jedoch am meisten darin bestärkt, dass meine Entscheidung zur Gegenstimme richtig war, ist die Tatsache, dass er auch in der Zwischenzeit nichts unternommen hat (Aufräumen, Stöbern, Löschanträge, Überarbeitungen, etc.), um die meisten von uns durch positive Arbeit umzustimmen. In dieser Hinsicht waren andere User bemühter, anstatt an diesem Ort zu insistieren. Mein Tipp: Zeig uns allen in der immerhin noch reichhaltig verbliebenen Zeitspanne, dass wir unrecht haben... --Herrick 13:28, 3. Jul 2004 (CEST)
Pro Beyer
- PRO So lange dabei und noch kein admin? Und sehr bescheiden! -Paddy 04:37, 3. Jul 2004 (CEST)
- -- Schusch 16:30, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro - Daniel mag im Momen weniger aktiv sein, aber das kann wohl nicht als Grund gegen ihn gelten. -- Necrophorus 16:59, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro - war in den letzten Monaten deutlich aktiver als Admin Ben-Zin und ich sehe keinen Hinweis, dass sein Adminstatus für Wikipedia nachteilig werden könnte. --Jofi 17:04, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro -- Stechlin 17:25, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro --Napa 18:05, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro --[[Benutzer:Anathema|Anathema ]] 19:35, 3. Jul 2004 (CEST)
- Grund für derzeitige Abwesenheit geklärt (einmaliges Ereignis). TheK 21:02, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro -- Stahlkocher 21:33, 3. Jul 2004 (CEST)
- pro -- da didi | Diskussion 13:43, 4. Jul 2004 (CEST)
Contra Beyer
- contra -- Herrick 13:31, 3. Jul 2004 (CEST)
Kommentare zu Beyer
- Formell spricht nichts dagegen. Will er denn? -- Stahlkocher 08:11, 3. Jul 2004 (CEST)
- vier Gründe, die mich gegen ihn sprechen lassen: er ist in letzter Zeit unregelmäßig dabei und dann meist nur bei den eigenen Interessengebieten, als Aufräumer fällt er mir auch nicht auf und in Wikipedia:Alternative Benutzerstatistik finde ich ihn nicht unter den Top 200 - allerdings sollte die Liste zum Wochenanfang auch mal wieder aktualisiert werden. Schade - denn er scheint ein netter Typ, der bereits lange dabei ist, zu sein. --Herrick 13:35, 3. Jul 2004 (CEST)
- Daniel ist tatsächlcih in letzter Zeit wenigr aktiv. Das ist m.E. kein Grund, ihm die Adminschaft vorzuenthalten, so er daran überhaupt Interesse hat. -- Necrophorus 16:59, 3. Jul 2004 (CEST)
- Dem stimme ich zu. Die Grundregel geht dahin, daß jeder den Admin-Status erhalten soll, der sich dafür interessiert, und von dem aufgrund seiner Mitarbeit erwartet werden darf, daß er die damit verbundenen Rechte nicht mißbraucht. Diese Kriterien werden erfüllt. Auf die auf dieser Seite in Mode gekommene weitere Frage, ob ein weiterer Admin "gebrauch" wird, oder ob der Kandidat seinerseits die Admin-Rechte "braucht", kommt es demgegenüber nicht an. -- Stechlin 17:25, 3. Jul 2004 (CEST)
- Das seh ich nu genauso. Bleibt die simple Frage: Will er denn? -- Stahlkocher 20:48, 3. Jul 2004 (CEST)
- Dem stimme ich zu. Die Grundregel geht dahin, daß jeder den Admin-Status erhalten soll, der sich dafür interessiert, und von dem aufgrund seiner Mitarbeit erwartet werden darf, daß er die damit verbundenen Rechte nicht mißbraucht. Diese Kriterien werden erfüllt. Auf die auf dieser Seite in Mode gekommene weitere Frage, ob ein weiterer Admin "gebrauch" wird, oder ob der Kandidat seinerseits die Admin-Rechte "braucht", kommt es demgegenüber nicht an. -- Stechlin 17:25, 3. Jul 2004 (CEST)
Na sowas, da stolper ich beim Aufrufen der Adminkandidaturseite doch über meinen Namen! Um die Fragen und Anmerkungen von oben mal teilweise zu beantworten: ja, ich bin generell bereit. Paddy hatte mich ja auf dem Treffen in Berlin auch schon gefragt. Ich bin seit ein paar Wochen weniger aktiv, weil ich mich momentan auf meine Diplomprüfungen vorbereite und nur gelegentlich zum Schreiben komme. Das wird sich aber auch wieder ändern, versprochen! --Daniel Beyer 21:01, 3. Jul 2004 (CEST)
- Geht doch -- Stahlkocher 21:34, 3. Jul 2004 (CEST)
Paddys Law
Es gibt hier Regeln bei dieser Abstimmung. Diese erfüllt er bei weitem. Das Argument zu unscheinbar kann ich nicht mehr hören. Fragen: hat er sinvolle Beiträge, ist er lange genug dabei,...? Zerbrecht Euch bitte nicht seinen Kopf! Ablehnen kann er selber. Ich denke dazu ist er alt genug. --Paddy 18:30, 3. Jul 2004 (CEST)
Pro Crux
- Fähiger Benutzer, der sich sehr um alles kümmert --Paddy 20:44, 3. Jul 2004 (CEST)
- gerne doch. TheK 21:03, 3. Jul 2004 (CEST)
- Bei ihm habe ich überhaupt keine Einwände -- Necrophorus 21:12, 3. Jul 2004 (CEST)
- gut -- Stahlkocher 21:35, 3. Jul 2004 (CEST)
- ja. -- Stechlin 10:12, 4. Jul 2004 (CEST)
- sehr fleißig -- Wikinator (Diskussion) 10:16, 4. Jul 2004 (CEST)
- gerne -- da didi | Diskussion 11:49, 4. Jul 2004 (CEST)
- - [[Benutzer:Anathema|Anathema ]] 13:06, 4. Jul 2004 (CEST)
- pro -- Peter Lustig 13:16, 4. Jul 2004 (CEST)
- pro -- Breezie 13:42, 4. Jul 2004 (CEST)
- -- Schusch 13:55, 4. Jul 2004 (CEST) (warum schreibt ihr eigentlich immer noch pro, wenn ihr eure Stimme bei pro abgebt? - Kratz am Kopp ... :)
Contra Crux
Kommentare zu Crux
- Will denn Crux? Warum ich hier so ungewöhnlich insistiere ist: Es macht keinen Sinn einen Kandidaten anzuschleppen, der nach 8 Tagen und 8 kByte Gedankenaustausch zu seiner Person sagt: Nö, lass mal. Auch bei diesem Crux habe ich keine Bedenken. Also, wenn er sagt Jo, mach ich hat er meinen Segen. Ist ja wohl nicht zuviel verlangt, oder? -- Stahlkocher 20:54, 3. Jul 2004 (CEST)
- Ja, er will. --Paddy 20:56, 3. Jul 2004 (CEST)
- Dann soll er machen -- Stahlkocher 21:35, 3. Jul 2004 (CEST)
- Dann soll er sich selbst mal äußern. --[[Benutzer:Anathema|Anathema ]] 11:07, 4. Jul 2004 (CEST)
- Jawohl, ich bin bereit, das Angebot anzunehmen. Danke für die Nominierung, Paddy. --Crux 11:43, 4. Jul 2004 (CEST)
- Ja, er will. --Paddy 20:56, 3. Jul 2004 (CEST)
- Ich bin mal so vermessen und schlage mich selber vor. --Dolos 09:20, 4. Jul 2004 (CEST)
Pro Dolos
- mach -- Stahlkocher 09:31, 4. Jul 2004 (CEST)
- spricht nix dagegen -- da didi|Diskussion 10:04, 4. Jul 2004 (CEST)
- ja. -- Stechlin 10:13, 4. Jul 2004 (CEST)
- ebenfalls -- Wikinator (Diskussion) 10:16, 4. Jul 2004 (CEST)
Contra Dolos
Kommentare zu Dolos
zurückgezogene Kandidatur
Ich ziehe meine Kandidatur hiermit zurück, vor allem weil ich keine Lust habe, mir womöglich durch eine haarscharfe Wahl Feinde zu machen. Ich möchte jedoch vorschlagen, dass vor einem Vorschlag ein grundsätzliches Meinungsbild (Beispielsweise im Chat) eingeholt wird und Missverständnisse außerhalb der Abstimmung diskutiert werden (vor allem bevor man ein "nein" einträgt). TheK 04:40, 22. Jun 2004 (CEST)
- Autsch! Dieser Vorschlag tut weh. Vorab-Gemauschel im Chat? Keine Diskussion bei der Abstimmung erwünscht? Kündige bereits jetzt für die nächste Runde contra an. Nepheteser 08:41, 29. Jun 2004 (CEST)
- Im Gegenteil, er will noch mehr diskutieren. Aber du willst ja auch jeden Misverstehen, das ist offensichtlich. -- da didi 09:48, 29. Jun 2004 (CEST)
- Keep cool: Das ist ein Vorschlag von TheK, und es dürfte wohl einen Grund haben, warum seit einer Woche niemand etwas dazu gesagt hat (nebenbei: Ich find' den Vorschlag auch suboptimal :-). Und TheK ist ziemlich schnell mit Contra-Stimmen überzogen worden: Das ist für das Ego ein harter Schlag, wenn man damit konfrontiert wird, daß die Selbstwahrnehmung so ganz und gar nicht zur Eigenwahrnehmung passen will! (Ohne jetzt TheK Egozentrik unterstellen zu wollen!! So gut "kenne" ich ihn nicht) --Henriette 10:10, 29. Jun 2004 (CEST)
- Ich drück's mal etwas anders aus: Verhalten von Benutzern, welches einem nicht gefällt bitte IMMER kritisieren und nicht erst, wenn eine Admin-Wahl ansteht. TheK 23:27, 2. Jul 2004 (CEST)
- Da muß ich Dir recht geben - bei einigen Gegenstimmen hier auf der Liste habe/hatte ich auch irgendwie das ungute Gefühl, dass sich da etwas "aufgestaut" hat. Zu einem konstruktiven Zusammenarbeiten - egal ob zwischen/mit Admins oder auch unter allen anderen Usern gehört auch, Kritikpunkte anzusprechen, und damit gar nicht erst zu einem Problem werden zu lassen. Häufig fängt ja alles mit Kleinigkeiten/Missverständnissen an, die sich eigentlich sehr leicht aus der Welt räumen lassen. Warum erst alles "gären" lassen? -- srb 00:00, 3. Jul 2004 (CEST)
- Ich drück's mal etwas anders aus: Verhalten von Benutzern, welches einem nicht gefällt bitte IMMER kritisieren und nicht erst, wenn eine Admin-Wahl ansteht. TheK 23:27, 2. Jul 2004 (CEST)
- Keep cool: Das ist ein Vorschlag von TheK, und es dürfte wohl einen Grund haben, warum seit einer Woche niemand etwas dazu gesagt hat (nebenbei: Ich find' den Vorschlag auch suboptimal :-). Und TheK ist ziemlich schnell mit Contra-Stimmen überzogen worden: Das ist für das Ego ein harter Schlag, wenn man damit konfrontiert wird, daß die Selbstwahrnehmung so ganz und gar nicht zur Eigenwahrnehmung passen will! (Ohne jetzt TheK Egozentrik unterstellen zu wollen!! So gut "kenne" ich ihn nicht) --Henriette 10:10, 29. Jun 2004 (CEST)
- Im Gegenteil, er will noch mehr diskutieren. Aber du willst ja auch jeden Misverstehen, das ist offensichtlich. -- da didi 09:48, 29. Jun 2004 (CEST)
Generelle Fragen zu Adminwahlen
Die ursprünglich hier aufgeworfenen Fragen zu problematischen Aspekten der Administratorenwahlen wurden auf die Diskussionsseite verschoben.