25. Mai | 26. Mai | 27. Mai | 28. Mai | 29. Mai | 30. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Schein den allgemeinen Relevanzkriterien nicht zu entsprechen. --Pelz 00:22, 29. Mai 2006 (CEST)
- Zumindest ist eine Relevanz nicht erkennbar. So löschen. --Fritz @ 00:29, 29. Mai 2006 (CEST)
Kemuri ist eine, unter jugendlichen sehr bekannte, Ska-Band. Wenn ich unter Wikipedia Bands nach Stilrichtungen suche freue ich mich wenn ich eher unbekannte Bands finde da es sonst leider wenig Möglichkeiten gibt. Und da Kemuri aus Japan kommt findet man unter google ihr offizielle Band Seite nicht so schnell deshalb würde ich es praktisch finden, zuerst in Wikipedia einige Informationen zu bekommen und dann direkt den Link zu ihrer Seite.--Raget 00:43, 29. Mai 2006 (CEST)
- Dann befragen wir offensichtlich unterschiedliche Google-Orakel -- Bei mir kommt mit dem Suchwort "Kemuri" als vierten Link eine deutsche Seite zur Ska-Band. Bei Einschränkung auf deutsche Seiten sind die ersten vier Hits von 17.000 zu dieser Band. Angesichts der bei Amazon erhältlichen CDs halte ich dei Band allerdings durchaus für relevant genug für einen Wiki-Eintrag. Also: behalten.---<(kmk)>- 01:00, 29. Mai 2006 (CEST)
Unter der Stub-Grenze und nicht ganz verständlich: Der Dubai Creek ist ein Teilabschnitts des großen Gewässers in der City von Dubai. Heißt das, daß ein Teil eines Flusses in Dubai so heißt? --Robert S. 00:39, 29. Mai 2006 (CEST)
- Dazu noch ein fast quadratischer Teil des Flusses. Schwer nachzuvollziehen, dass das ein Creek=Tal sein soll. Mit 1km² ist es eher sowas wie ein großes Wassergrundstück im Zentrum von Dubai-City.---<(kmk)>- 00:49, 29. Mai 2006 (CEST)
Übersetzung der französischen pensée unique. Ich bezweifle aber, daß der deutsche Begriff im Sinne des französischen Originals verwendet wird. Scheint mir doch eher ein Allerweltsbegriff zu sein. Eventuell Verschieben auf Pensée unique. --Robert S. 00:52, 29. Mai 2006 (CEST)
Scheint seit 2004 ungenutzt zu sein. --Farino 01:00, 29. Mai 2006 (CEST)