Zum Inhalt springen

Wikipedia:Fragen von Neulingen

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2017 um 04:14 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 2 Abschnitte: 2 nach Wikipedia:Fragen von Neulingen/Archiv/2017/November - letzte Bearbeitung: MannMaus, 2017-12-01 16:26). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von MannMaus in Abschnitt Zeilenverschiebungen
Abkürzung: WP:FVN, WP:BNW

Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!

Bitte beachte dabei folgende Hinweise:

  • Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
  • Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
  • Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
  • Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
  • Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
Die häufigsten Fragen

„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?“

Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten.“

„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?“

Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem normal auffindbaren Wikipedia-Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum.“
Wie stelle ich meine Frage am besten?
  • Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
  • Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
  • Suchst du eine persönliche Betreuung, dann kannst du dich an das Wikipedia:Mentorenprogramm wenden.
Fragen von Neulingen beantworten:

Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.

Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).

Wie kann ich eine Quellenangabe eines Bildes korrigieren?

In dem Artikel "Osoblaha" befindet sich ein Bild "Stich von 1658". [[1]] Im Begleittext zu dieser Abbildung wird darauf hingewiesen, dass man den Verfasser und die Quelle nicht kenne. Ich konnte die Quelle und den verfasser verifizieren. Das Bild entstand 100 Jahre später und stammt von Friedrich Bernhard Werner/Wernher. Ich habe dafür eine gedruckte Quellenbeschreibung. --2003:E6:53C0:1C6B:1909:C1ED:F9AB:D667 15:38, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Ganz einfach: 1. Die Dateibeschreibungsseite aufrufen. 2. Auf Quelltext bearbeiten klicken. 3. dort müsste jetzt so etwas stehen:

{{Information |Description={{de|1=Stadtansicht von Hotzenplotz}} |Source=ein alter Stich von 1658 |Date=1658 |Author={{unknown|author}} |Permission= |other_versions= }} Nun Passen wir das Feld Author(Autor) an, in dem wir den Text hinter dem = anpssen. dort kommt der Richtige Autor hin. Date ist das Feld des Erstelldatums. Das ändern wir ebenfalls auf den richtigen Wert. Und dann verweisen wir in der Zusammenfassung auf deine Literatur und wählen Speichern. Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:54, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Caboun

Jan Čaboun Wann schließen sie die Löschdiskussion. Ich habe Kommentare abgegeben--Caboun (Diskussion) 20:03, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Caboun, es gibt in der Wikipedia weder die Seite Jan Čaboun noch die Seite Caboun. Könntest du bitte den gemeinten Artikel hier verlinken? ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:06, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Was gemeint sein könnte, Benutzer:Caboun und Benutzer:Mupa280868, der Artikel Far from the Fame ist per Schnelllöschantrag gelöscht, und wenn du da einen Kommentar unter dem Artikel abgegeben hast, dann hat Benutzer:Baumfreund-FFM den hoffentlich gelesen. (Ein Blick auf Benutzer Diskussion:Caboun hat mich darauf gebracht.) --MannMaus (Diskussion) 20:43, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten
@MannMaus: Das ist allerdings schon zwei Wochen her. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 21:16, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

@Mupa280868, MannMaus: vielleicht will er ja die LK's zu seinen Bildern auf den Commons hierher verlagern. --84.161.142.90 21:43, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Ja, das kann gut sein, dass es um die Commons-Sache geht, das glaube ich jetzt auch. Da muss man aber erst einmal drauf kommen, da zu suchen. Und das andere, dass das schon zwei Wochen her ist, da hab ich nicht drauf geachtet. Aber, wenn jemand (und der Jemand ist neu hier!) meint, der Artikel müsste langsam wieder sichtbar sein, weil er (der Jemand) einen Kommentar abgegeben hat, der begründet, warum der Artikel bleiben muss - also, da fände ich jetzt zwei Wochen angemessen. Wenn man mal so unsere regulären Löschdiskussionen ansieht - da sind zwei Wochen zwischen Antrag und Entscheidung ja nicht unrealistisch, also, da hätte Caboun doch gut geschätzt. --MannMaus (Diskussion) 23:26, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Vorhandene Weiterleitung ändern oder löschen

Hallo liebe Kundige: Gestern habe ich ein fehlerhaftes Pseudonym bei >> André Germain << geändert. Wie kann ich nun die bisherige irrtümliche Weiterleitung von >> Lois Chendre << (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lois_Chendre&redirect=no) in das neue, korrekte Pseudonym (am besten in zwei Formen des Vornamens, nämlich (korrekt) "Loïs Cendré" und ("einfach") "Lois Cendre") ändern?! Geht das? Wenn nicht, wie kann die alte Weiterleitung gelöscht und eine (bzw. zwei?!) neue angelegt werden?

Vielen Dank für gelegentliche Rückantwort! MfG

--Dionys R. (Diskussion) 13:33, 30. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Weiterleitungen anlegen geht wie folgt. Lois Cendre anklicken und #WEITERLEITUNG [[André Germain]] dort einfügen und speichern. Gleiches gilt für Loïs Cendré.
Arbeitest du mit dem VisualEditor, so kann das Vorgehen leicht abweichend sein, siehe Hilfe:Weiterleitung/VisualEditor
Falls die existierende Weiterleitung gelöscht werden soll, fügst du in →diese Seite einen Schnelllöschantrag mit Begründung und Signatur ein. {{Löschen|Falschschreibung -- ~~~~}} --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:47, 30. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Hat soweit alles geklappt. Löschung der alten Weiterleitung beantragt. Bis bald mal wieder! --Dionys R. (Diskussion) 14:08, 30. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Jederzeit gern. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:30, 30. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Quellenangaben

Wie kann ich einen Text den ich geschrieben habe mit einer Quellenangabe versehen ?

Mit freundlichen Gruß upt96

upt96--Upt96 (Diskussion) 12:28, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Siehe Hilfe:Einzelnachweise --Magnus (Diskussion) 12:32, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Zeilenverschiebungen

Hallo, ich bin Wolfgang,ich probiere seit ein paar Tagen den Artikel "balanciertes Ternärsystem" (wie geht eckige Klammer?) um "Rechenregeln für handschriftliche Addition/Subtraktion" zu erweitern; es klappt nicht, da beim Klick auf "Veröffentlichen" die Zeilen auf den linken Rand verschoben werden. Könnt Ihr mir weiterhelfen, auch mit den eckigen Klammern? MfG --Woiwi (Diskussion) 15:21, 1. Dez. 2017 (CET) --Woiwi (Diskussion) 15:21, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten

eckige Klammern erzeugst du mit AltGr + ( für die Öffnende und AltGr + ) für die schließende. Wenn "text nach links rutscht" liegt das warscheinlich daran, das manchmal (Wenn du den Quelltext-2017 Editor oder den Visual Editor benutzt) die Breite im Vorschaufenster von der Tatsächlich verfügbaren Breite abweicht. Ich kann dir aber nicht sagen, was es tatsächlich ist, da ich keinen Link auf deine Edits bekommen habe. Könntest du den noch ergänzen? Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 16:23, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Ich musste deine Antwort korrigieren, es muss einfach die Taste ) bzw. 9 für die schließende ] sein ,sonst geht es nicht. Sorry. --MannMaus (Diskussion) 16:26, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Anmeldung

Hallo Leute, ich weiß jetzt nicht an wen ich mich wenden soll, also versuche ich es hier. Bei der Anmeldung zur WP wird mein Passwort nicht mkehr akzeptiert. Was tun?
Finderhannes

--80.144.136.75 15:41, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten