Xqt

1. Beiträge 2006
2. Beiträge 2007
3. Beiträge 2008
4. Beiträge 2009-1
5. Beiträge 2009-2
6. Beiträge 2010-1
7. Beiträge 2010-2
8. Beiträge 2011-1
9. Beiträge 2011-2
10. Beiträge 2012-1
11. Beiträge 2012-2
12. Beiträge 2013-1
13. Beiträge 2013-2
14. Beiträge 2014-1
15. Beiträge 2014-2
16. Beiträge 2015-1
17. Beiträge 2015-2
18. Beiträge 2016-1
19. Beiträge 2016-2
20. Beiträge 2017-1
21. Beiträge 2017-2
22. Beiträge 2018-1
23. Beiträge 2018-2
24. Beiträge 2019-1
25. Beiträge 2019-2
26. Beiträge 2020-1
27. Beiträge 2020-2
28. Beiträge 2021-1
29. Beiträge 2021-2
30. Beiträge 2022-1
31. Beiträge 2022-2
32. Beiträge 2023-1
33. Beiträge 2023-2
34. Beiträge 2024-1
35. Beiträge 2024-2
36. Beiträge 2025-1
37. Beiträge 2025-2
Your robot on nn
Hello, I am an administrator on the nynorsk-wikipedia. Unfortunately I had to block your bot temporarily, as it and some others has done a great number of undesired changes on articles, while adding interwikilinks. Like this one, not only has it moved the categories between featured articles and the interwikilinks, it also moved the skanwikicomment from where it belong. I've been running my bot all day to fix the latter. The first one I dont know how happened, as here it only misplaced the skanwikicomment.
Anyway.. I'll remove the block if you please stop doing cosmetic changes for awhile, till this bug get fixed.Thanks AndersL 23:18, 21. Dez. 2009 (CET)
- I know what it does. The template {{Link AA}} isn't known by the bots. I'll fix it tomorrow. - @xqt 23:29, 21. Dez. 2009 (CET)
Thanks, Robot unblocked. Ill see if i get to dig up an answer later today, when I get the time... 84.48.91.201 10:17, 22. Dez. 2009 (CET) I've answered on my page. One more thing though, could you please replace "thumb" = "mini", "px" = "pk", "left" = "venstre" and "right" ="høgre" within images? Thanks AndersL 21:19, 22. Dez. 2009 (CET)
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Inuse
Hallo Xqt!
Die Änderungen deines Bots im Artikel Laokoon waren gut und richtig. Da aber ein Inusebaustein gesetzt war, war dies aber vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt. Glücklicherweise hatte ich in dem Moment noch nicht weitergearbeitet, sodass ich keinen Bearbeitungskonflikt bekommen werde, der mich zum Mergen mit dem Botedit zwänge. Wäre es vielleicht günstiger, den Bot bei Artikeln mit Vorlage:Inuse selbige überspringen zu lassen? Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:59, 4. Feb. 2010 (CET)
- Hast völlig recht. Beim IW-Bot macht er das schon. Werde das mal umbauen bei nächster Gelegenheit. Danke für den Hinweis. @xqt 06:03, 4. Feb. 2010 (CET)
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Xqbot und SORTIERUNG
Moin, der xqbot fügt die {{SORTIERUNG:}} zwar ein, allerdings falsch. Beispiel hier: [1]. Wäre gut wenn du das nochmal mit Hilfe:Sortierung abgleichen könntest. Danke. grüße, inkowik sso 17:03, 20. Feb. 2010 (CET)
- Eine automatische Syntaxkorrektur quasi. So ein ausgefeiltes Regelwerk gibts auf anderen wikis m.W. nicht. Aber ein "nice-to-have" wäre das schon. Ich fürchte aber, ich komme in nächster Zeit nicht dazu. In obigem Fall entstammt der Sortierschlüssel ganz banal einer von Menschenhand angelegten Tabelle. - @xqt 08:22, 23. Feb. 2010 (CET)
- Okay, das wusste ich nicht. - inkowik 15:19, 26. Feb. 2010 (CET)
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Xqbot edit
Hello Xqt, can you explain why this edit was done by your bot? The page on the Catalan Wikipedia [2] does exist and also links back with the interwiki's to the same page on the nl-wiki where your bot removed the interwiki. - Robotje 07:51, 31. Mär. 2010 (CEST)
- Global Interwiki bot config prohibits links from article namespace to project namespace of cawiki. Merlissimo 08:04, 31. Mär. 2010 (CEST)
- I'll activate a cross-namespace-exception for ca-wiki asap. This should solve that. @xqt 10:48, 31. Mär. 2010 (CEST)
- Thanks. - Robotje 14:45, 1. Apr. 2010 (CEST)
- I'll activate a cross-namespace-exception for ca-wiki asap. This should solve that. @xqt 10:48, 31. Mär. 2010 (CEST)
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Doppelte Weiterleitung entfernt, obwohl Zwischenseite noch nicht gesichtet
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hi,
du hast die Weiterleitung von Parietalzelle auf Belegzelle (Synonyme) geändert, weil die Seite Belegzelle von mir auf ein anderes Ziel weitergeleitet wurde und ich die Parietalzell-Seite vergessen hatte. Die Änderung der "Zwischenseite" von mir ist aber noch nicht gesichtet - hätt' ich jetzt (absichtlich) Mist gebaut und jemand würde meine Änderung bei der Belegzelle rückgängig machen, würde die Parietalzell-Seite trotzdem auf das (möglicherweise total falsche) neue Ziel weiterleiten.
Ich hoffe, ich hab's halbwegs verständlich gemacht ;) Evtl. wäre eine Überprüfung des "gesichtet"-Status der alten Zielseite gut, bevor der Bot das Ziel ändert? Liebe Grüße -- Maxro 20:39, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Hi Maxro. Verstanden habe ich's schon. Allerdings werden Weiterleitungen aus meiner Erfahrung selten gesichtet. Aber es ist durchaus eine Überlegung wert, da was einzubauen, z.B. eine höhere Zeitverzögerung beim Auflösen der Weiterleitung. - @xqt 09:25, 15. Jul. 2010 (CEST)
comestic
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hi. Please check it. its about tables: [3]--Marmzok 19:28, 23. Sep. 2010 (CEST)
- Tables are excludet by cosmetic_changes and I've testet it on my test page at ckb. Are you using a changed script? @xqt 18:46, 27. Sep. 2010 (CEST)
- Dear xqt, if you are concerned about version, my python version is 2.7 . And right now, after 8 hours that you said, I downloaded the pywikipedia from this link(please check me) and still the version.py says "8581"! I reinstalled python, and .... and result is same!--Marmzok 21:26, 29. Sep. 2010 (CEST)
- I downloaded cosmetic from here, and replaced with my own, and ran it! Its the result! --Marmzok 20:36, 30. Sep. 2010 (CEST)
- Dear xqt, if you are concerned about version, my python version is 2.7 . And right now, after 8 hours that you said, I downloaded the pywikipedia from this link(please check me) and still the version.py says "8581"! I reinstalled python, and .... and result is same!--Marmzok 21:26, 29. Sep. 2010 (CEST)
Xqbot Weiterleitungsauflösung
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hi Xqt, danke für deine Arbeit beim Auflösen von Weiterleitungen. In BKLs und Artikeln zu Vor- und Nachnamen werden normalerweise die Linkziele nicht versteckt (sieh z.B. hier oder hier). Ist es vielleicht möglich, deinem Bot beizubringen, dass er bei den entsprechenden Artikeln statt solcher Änderungen gleich den kompletten Link ersetzt (d.h. so, dass der Klammerzusatz sichtbar wird)? Vielleicht anhand der Zuordnung der Artikel zu entsprechenden Kategorien? Viele Grüße --Wkpd 09:42, 19. Aug. 2011 (CEST)
- Für BKLs geht's schon lange. Für die Namen muß ich noch die Kategorien zu Rate ziehen. @xqt 13:43, 20. Aug. 2011 (CEST)
- Super, dass das bei den BKLs schon funktioniert. Bei den Namensartikeln wären evtl. Artikel in den Kategorien Kategorie:Familienname, Kategorie:Männlicher Vorname und Kategorie:Weiblicher Vorname betroffen. Schaus dir einfach mal an... Grüße --Wkpd 17:59, 20. Aug. 2011 (CEST)
TS-Abfrage
Dein Bot verschafft mir derzeit öfters ein Mailbombing, weil der TS-Query-Killer die SQL-Queries aus der Webanfrage killt. Einige Slaves sind derzeit nicht so sehr belastbar und brauchen für die Queries bei den größeren Wikis doch recht lange. Ich habe urspünglich mal eine Limit von 300 Sekunden eingestellt, das nun bei hoher Serverlast oft nicht ausreicht. Leider nimmt dein Bot ja keine Rücksicht auf den aktuellen Slavezustand.
Wie lange wartet dein Bot auf die HTTP-Antwort? Es bringt ja nichts, das Query Limit bei meinen Webscripten auf z.B. 10m in zu erhöhen, wenn dein Bot schon gar nicht zuhört. Merlissimo 02:02, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Ich kann's Dir nicht sagen. Der Bot benutzt eine Standard-Bibliothek. Dort gibt's zwar eine Timeout-Konstante, aber das ist ein Objekt! Das verwirrt mich schon sehr. Ich selber sehe nur einen http-Error mit entsprechender Nummernangabe. Bei 502-Fehlern bricht gleich ab. Bei anderen macht er einen erneuten Versuch nach 1, 2, 4, 8 und 16 Minuten. Mir ist zwar aufgefallen, daß die Abfrage öfters mal schiefgeht oder lange dauert. Hab mir aber nichts dabei gedacht. Die meinerseits mal implementierte backlinks-Suche mit Deinem iw-Toll kann ich schon seit geraumer Zeit gar nicht mehr nutzen, weil eine Abfrage Minuten dauert. Was könnte ich tun? @xqt 08:02, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Die Performance der DBs s3/4/6 und besonders s7 ist derzeit nicht gut. Vorher waren die Wiki alle auf einem großen Datenbankserver, nun laufen sie auf der gleichen Hardware, aber verteilt auf virtuelle Server. Dies macht reimports deutlich leichter und der Ausfall einer Clusterreplication beeinträchtigt die anderen Datenbanken nicht mehr. Ich glaube, dass river selber nicht mit diesem starken Performanceverlust gerechnet hat. Wie schon für s1, sollen für diese Datenbanken auch ein zweiter rr-Server bereitgestellt werden, die keine Benutzerdatenbanken erlauben und somit weniger und nicht so viele komplexe Queries bewältigen müssten. Beide Script wären dafür tauglich. Also hilft wohl nur einfach warten.
- Zu Abschnitt drüber: Das ist deine lokale Konfig oder? Im Reporitory hatte ich keine Ausnahmen gefunden. Merlissimo 18:08, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Ja. Sollte ich mal committen. Müßte dann die Regel nur für de-wiki wirken lassen. @xqt 10:56, 26. Aug. 2011 (CEST)
Xqbot: Benachrichtigung bei wiederholten LA
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hallo Xqt, gute Arbeit, die LD-Benachrichtigung halte ich für eine feine Sache. Bei Dirk Reitz ist mir aufgefallen, dass der Erstautor auf Benutzer Diskussion:Ramungus nicht benachrichtigt wurde, wohl, weil auf dessen DS schon eine Benachrichtigung steht. Allerdings stammt die von 2010, von einem vorherigen LA. Könntest du das beheben? Danke! --Minderbinder 10:09, 5. Jul. 2013 (CEST)
- Der Fall ist unwahrscheinlich und der Aufwand nicht verhältnismäßig. Ich lasse is mal auf der Wunschliste. @xqt 17:16, 9. Jul. 2013 (CEST)
LD-Hinweise an "Hauptautoren" fehlerhaft
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Z.B.: der heutige Eintrag hier: Benutzer_Diskussion:Batschkapp#Merkel-Raute. Verlinkt auf LD vom 19. Dabei ist der Artikel schon 2 Tage in der LD vom 17. Bitte den Bot mal checken. --Batschkapp (Diskussion) 11:41, 19. Sep. 2013 (CEST)
- Der Bot konnte drei Tage nicht arbeiten weil das die git Versionsverwaltung spinnt. Nomen est omen halt. @xqt 14:51, 19. Sep. 2013 (CEST)
- Alles klar. Aber vielleicht kannst du einen Check einbauen, dass er das aktuelle Datum mit dem Datum des LA vergleicht? Dann sollte er merken, dass dies alte Kamellen sind oder zumindest den Link auf die richtige LD-Tagesseite setzen können. --Batschkapp (Diskussion) 14:58, 19. Sep. 2013 (CEST)
- Das ist eine gute Anregung und verhältnismäßig einfach umzusetzen. Da erübrigen sich dann vielleicht auch einige Benachrichtigungen von Benutzern. Per Gelegenheit gerne. @xqt 15:03, 19. Sep. 2013 (CEST)
- okidoki, eilt ja nicht. --Batschkapp (Diskussion) 15:04, 19. Sep. 2013 (CEST)
- Das ist eine gute Anregung und verhältnismäßig einfach umzusetzen. Da erübrigen sich dann vielleicht auch einige Benachrichtigungen von Benutzern. Per Gelegenheit gerne. @xqt 15:03, 19. Sep. 2013 (CEST)
- Alles klar. Aber vielleicht kannst du einen Check einbauen, dass er das aktuelle Datum mit dem Datum des LA vergleicht? Dann sollte er merken, dass dies alte Kamellen sind oder zumindest den Link auf die richtige LD-Tagesseite setzen können. --Batschkapp (Diskussion) 14:58, 19. Sep. 2013 (CEST)
Erweiterungsvorschlag für deinen Bot
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hallo. Bei einer Löschprüfung soll man ja den löschenden Admin benachrichtigen. Ein Automatismus. Könnte dein Bot das in Zukunft machen - so wie er bei Löschanträgen die Hauptautoren benachrichtigt? --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 10:19, 29. Okt. 2013 (CET)
- Korrektur/Verfeinerung: Der Bot muss den abarbeitenden (entscheidenden Abmin) bei Kategorienlöschungen benachrichtigen. Das kann mitunter ein anderer als der Löschende Admin sein. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 14:01, 29. Okt. 2013 (CET)
- Schöne Idee. Hab's vorgemerkt. @xqt 20:13, 29. Okt. 2013 (CET)
Xqbot on Thai Wikipedia
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hello! Can you make Xqbot stop fixing redirect links on Thai Wikipedia? My bot, which has admin privilege, runs the same task, and your bot's edits interrupt its functionality. Other jobs besides fixing redirect links are still welcome. :) --Nullzero (Diskussion) 04:13, 17. Jan. 2014 (CET)
- Could you explain what is the problem there (either here or file a bug at bugzilla). Please give me a sample for that interupting functionality. Thanks a lot. @xqt 09:40, 18. Jan. 2014 (CET)
- "redirect.py" adds deletion tag at the top of broken redirect pages; consequently those pages are not considered broken redirect pages anymore. My bot therefore fails to recognize those pages and can't delete them automatically. --Nullzero (Diskussion) 03:30, 20. Jan. 2014 (CET)
- OK, I see. @xqt 05:15, 20. Jan. 2014 (CET)
- "redirect.py" adds deletion tag at the top of broken redirect pages; consequently those pages are not considered broken redirect pages anymore. My bot therefore fails to recognize those pages and can't delete them automatically. --Nullzero (Diskussion) 03:30, 20. Jan. 2014 (CET)
Fehlerhafte LA-Benachrichtigungen durch deinen Bot
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hallo Xqt! Dein Bot leistet ja sinnvolle und gute Dienste bei der Benachrichtigung über LAs auf eigene Artikel. Ich glaube aber, du müsstest seine Erkennung von LAs etwas nachjustieren: Er hat hier einen Benutzer über einen fast 3 Jahre alten LA benachrichtigt. Hintergrund ist vermutlich, dass Benutzer:Inkowik für mich den Artikel temporär für den Export wiederhergestellt hatte. Zumindest die Zeiten für beide Aktionen stimmen auf die Minute überein, siehe J!Research. Das ist sicher kein Zufall. Für die Hintergründe der Exporte durch Inkowik siehe Benutzer Diskussion:Asturius/Exportwünsche. Grüße, --Asturius (Diskussion) 13:25, 26. Feb. 2014 (CET)
- Hast recht. Danke. @xqt 13:44, 26. Feb. 2014 (CET)
Übermittlung von VMs
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hi, wäre es möglich auf seine Diskseite nicht nur eine Nachricht zu bekommen, sondern in z.B. die Überschrift auch noch den VM-Melder aufzunehmen? Das würde das sortieren (und bewerten) dieser Meldungen enorm erleichtern.--Elektrofisch (Diskussion) 10:46, 21. Jul. 2014 (CEST)
- Geht natürlicht. Mach ich per Gelegenheit. Mal anders herum: Wenn das sortieren und bewerten der VM-Meldungen schon zum Problem wird, dann wäre etwas anderes für mich naheliegend :)
- Da sind gerade zwei VM Benachrichtigungen aufgeschlagen. Ich finde die auf der VM nicht, am WE waren es drei und ich war off. Nebenbei habe ich noch so stalkende IP und traditionelle Trolle die auch VMs lostreten. Es wäre schön die statistisch auszuwerten und von denen zu trennen mit denen man sich ernsthaft beschäftigen muss.--Elektrofisch (Diskussion) 18:53, 21. Jul. 2014 (CEST)
- Kann es sein dass der Roboter einen als gemeldet benachrichtigt, wenn man in einer VM eines anderen nur genannt wird? Ich hab gesehen das eben auch Mautpreller benachrichtigt wurde. Das kann auch nicht stimmen.--Elektrofisch (Diskussion) 20:44, 21. Jul. 2014 (CEST)
- Eigentlich nur, wenn man selbst gemeldet wird. Man muss nur in der Versionsgeschichte der VM zu dem Zeitpunkt suchen: Spezial:Diff/132351329 und Spezial:Diff/132351358 (Entfernung verlinkt, Einfügungen siehe Spezial:Beiträge/92.210.11.80) --se4598 / ? 23:58, 21. Jul. 2014 (CEST)
- Ah, eine Troll-IP.--Elektrofisch (Diskussion) 07:21, 22. Jul. 2014 (CEST)
- Eigentlich nur, wenn man selbst gemeldet wird. Man muss nur in der Versionsgeschichte der VM zu dem Zeitpunkt suchen: Spezial:Diff/132351329 und Spezial:Diff/132351358 (Entfernung verlinkt, Einfügungen siehe Spezial:Beiträge/92.210.11.80) --se4598 / ? 23:58, 21. Jul. 2014 (CEST)
- Kann es sein dass der Roboter einen als gemeldet benachrichtigt, wenn man in einer VM eines anderen nur genannt wird? Ich hab gesehen das eben auch Mautpreller benachrichtigt wurde. Das kann auch nicht stimmen.--Elektrofisch (Diskussion) 20:44, 21. Jul. 2014 (CEST)
- Da sind gerade zwei VM Benachrichtigungen aufgeschlagen. Ich finde die auf der VM nicht, am WE waren es drei und ich war off. Nebenbei habe ich noch so stalkende IP und traditionelle Trolle die auch VMs lostreten. Es wäre schön die statistisch auszuwerten und von denen zu trennen mit denen man sich ernsthaft beschäftigen muss.--Elektrofisch (Diskussion) 18:53, 21. Jul. 2014 (CEST)
- Interessant: Das Botscript kann das schon, lediglich in der Vorlage ist der "Melder" nicht mehr eingebunden [4]. @xqt 09:24, 22. Jul. 2014 (CEST)
Benachrichtigung von Autoren bei (Benutzer:Xqbot)
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Kannst Du bitte die Benachrichtigung von Erst- und Hauptautoren bei Eintragung des Artikels zur Wikipedia:Qualitätssicherung automatisch vorprogrammieren? (analogisch wie jetzt die Benachrichtigung von Erst- und Hauptautoren bei Löschdiskussionen zu einem Artikel). Jetzt beginnen viele zu schreiben und wissen gar nichts davon, dass QS vorliegt. --Xavinarium (Diskussion) 10:45, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Gute Idee! @xqt 08:50, 26. Jul. 2014 (CEST)
Wiktionary
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hey Xqt,
Ich wollte mal fragen, ob es möglich wäre, den Bot auch auf dem Wiktionary laufen zu lassen. Ich denke die Funktion, den Hauptautor über Löschungen zu benachrichtigen ist auch dort gewünscht. Wenn du hier schreibst, dass es möglich ist, werde ich dort mal nach einer Erlaubnis fragen. Schöne Grüße Impériale (Diskussion) 22:55, 7. Apr. 2015 (CEST)
- Ja, das wäre möglich. @xqt 10:18, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Gut, ich denke alle Aufgaben außer "Update der Vorlagennutzung Vorlage:Link FA, Vorlage:Link FL, Vorlage:Link GA für ausgezeichnete Artikel und Listen" können dort problemlos umgesetzt werden. Wahrscheinlich nötige Links:
- Unsere Löschkandidateseiten haben bei uns das Format "Wiktionary:Löschkandidaten/MONAT JAHR" (Beispiel: Wiktionary:Löschkandidaten/April 2015)
- wikt:Wiktionary:Meinungsbild (der Bot sollte hier nur die Benutzer unter dem Abschnitt "Abstimmung" beachten), Wiktionary:Adminkandidaturen
- Wiktionary:Vandalensperrung
- Sollte ich irgendwas vergessen haben, oder du noch irgendwelche Fragen haben, werde ich sie dir gerne beantworten :) Grüße, Impériale (Diskussion) 21:30, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Die erste Aufgabe ist ohnehin mit Wikidata obsolet. Der Bot hat globales Botflag, das darf ich aber eigentlich nur für bestimmte Aufgaben nutzen. Muss ich noch irgendwo vorstellig werden lokal die Zustimmung zu bekommen, so wie hier bei WP:BOT/BFA? @xqt 09:07, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Oh ja, stimmt, aber die Seite hast du ja bereits gefunden. --Impériale (Diskussion) 13:45, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Ich glaube mehr Zustimmungen wirst du bei uns aufgrund der geringeren Mitgliederzahl nicht bekommen und denke deshalb, dass du starten kannst. Sonst irgendwelche Probleme? Irgendwas wo ich helfen kann? --Impériale (Diskussion) 22:23, 14. Apr. 2015 (CEST)
- Die erste Aufgabe ist ohnehin mit Wikidata obsolet. Der Bot hat globales Botflag, das darf ich aber eigentlich nur für bestimmte Aufgaben nutzen. Muss ich noch irgendwo vorstellig werden lokal die Zustimmung zu bekommen, so wie hier bei WP:BOT/BFA? @xqt 09:07, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Gut, ich denke alle Aufgaben außer "Update der Vorlagennutzung Vorlage:Link FA, Vorlage:Link FL, Vorlage:Link GA für ausgezeichnete Artikel und Listen" können dort problemlos umgesetzt werden. Wahrscheinlich nötige Links:
Leerer Abschnitt „Einzelnachweise“
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hallo xqt, heute ab 12:26 hat Dein Xqbot in mehreren Zeitzonenartikeln den Abschnitt „Einzelnachweise“ angelegt – der ist allerdings in fast allen Fällen unnötig, da mangels vorhandener Refs ohne Einträge. In der Infobox ist jeweils eine ungewöhnlich (nämlich ohne <references />
) eingebundene Anmerkung enthalten. Hast Du eine Idee, wie hier zu verfahren ist? Grüße --Monow (Diskussion) 21:04, 21. Jun. 2015 (CEST)
- Die refs sind ja da, nämlich in der Vorlage. Aber dort steckt auch das
<references />
für die dortige Gruppe. Habe noch keine Idee dazu, das hatten wir noch nicht. @xqt 10:06, 22. Jun. 2015 (CEST)
World of Warcraft Logos
Ich habe Blizzard Entertainment um eine Stellungnahme bzgl. der Nutzung der bereits bestehenden und noch kommenden World of Warcraft Logos gebeten. Ebenso auch, ob im Falle einer Aufspaltung des World of Warcraft-Artikels auf das Grundspiel sowie jede einzelne Erweiterung zwecks Übersichtlichkeit genehmigt würde.
Ich ergänze die Logo-Grafiken entsprechend mit der Antwort des Unternehmens.
Dein Bot
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Servus, hier ging etwas schief – wahrscheinlich, weil die DÜP-Vorlage zweimal eingebunden war. Uploader ist aber informiert. Grüße --diba (Diskussion) 01:00, 29. Dez. 2015 (CET)
- Ja, danach sieht es mir auch aus. Dummerweise hat der Bot keinen Bearbeitungskonflikt, als er den DÜP-Baustein eingefügt hat. Sehr merkwürdig. @xqt 18:06, 6. Feb. 2016 (CET)
VM-Bot-Dopplung
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Ist es möglich, dass dein Bot meinen nicht überschreibt? – Giftpflanze 20:06, 18. Jan. 2017 (CET)
- Interessant! Es kam demzufolge zu keinem BK; werde morgen einen Task aufmachen. Eine Idee für eine lokalen Workaround hab' ich schon. Sorry dafür, sollte nicht passieren. Und Danke. @xqt 20:45, 18. Jan. 2017 (CET)
XqBot: Abgelaufene AWW-Stimme wird nicht entfernt
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hallo Xqt,
kannst du mal schauen, warum dein Bot nicht die abgelaufene Stimme bei mir entfernt? Der ist paar Mal durchgelaufen, aber bei mir passiert da nichts. Funkruf WP:CVU 21:30, 19. Aug. 2017 (CEST)
Pflichtparameter ergänzen
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hallo Xqt. Ich fände es sinnvoll, wenn dein Bot beim Umschreiben der DÜP-Vorlage allenfalls fehlende Pflichtparameter ergänzen würde (siehe Beispiel). --Leyo 16:58, 5. Sep. 2017 (CEST)
- Also z.B: | Quelle= ergänzt aber leer läßt? @xqt 17:42, 5. Sep. 2017 (CEST)
- Ja, genau. Als Hilfe für OMA. --Leyo 17:43, 5. Sep. 2017 (CEST)
DÜP trotz Lizenz
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hallo, hier hat dein Bot wegen fehlender Lizenzangabe den DÜP-Baustein reingeworfen. Ist der irritiert, wenn da der Commons-Parameter in der Vorlage {{Bild-PD-alt}} verwendet wird? --Quedel Disk 18:44, 10. Sep. 2017 (CEST)
- Ich tippe mal auf den Parameter. Ich prüfe das mal. @xqt 20:08, 10. Sep. 2017 (CEST)
- War ein nicht erkannter Bearbeitungskonflikt. @xqt 21:34, 10. Sep. 2017 (CEST)
Fehler bei der Bewertung von VMs mit Unterabschnitten
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass der Bot bei Unterabschnitten auf der VM mit drei Gleichzeichen die Unterabschnitte als eigene Abschnitte wertet und sie nicht dem Überabschnitt zuordnet, sodass der Anschein entsteht, dass noch ein Abschnitt offen sei. Siehe hier. In der Kommentarzeile steht: 1 Abschnitt scheint noch offen zu sein, der älteste zu = Ping an das Schiedsgericht= Bitte mal draufschauen. Viele Grüße, --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 22:39, 18. Sep. 2017 (CEST)
Good bot
Xqbot macht einen guten Job. Danke an dich für die Programmierung und Wartung. In diesem Sinne @Xqbot: good bot! --Soluvo (Diskussion) 15:12, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Danke. @xqt 18:53, 24. Sep. 2017 (CEST)
Verschiebung Magic Life
Hallo! Könntest du mir bitte erklären, wieso du die Seite Magic Life (Album) verschoben und die Begriffsklärung gelöscht hast? Es ist zumindest in Österreich nicht eindeutig, wofür Magic Life steht, da verbinden viele, vor allem jene 40+, eher gewisse Urlaubsangebote als das Bilderbuch-Album damit.--Arntantin da schau her 09:27, 23. Sep. 2017 (CEST)
- Die BKL enthielt nach WP:BKL genau einem Link. Bei zweien wäre ein {{Begriffsklärungshinweis}} ausreichend. @xqt 18:41, 24. Sep. 2017 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-09-24T16:58:56+00:00)
Hallo Xqt, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:58, 24. Sep. 2017 (CEST)
Bitte Foto ganz aus Wikipedia entfernen
Danke für deinen Hinweis, dann lösche doch bitte die „Datei:Bertelsmann-Lesering-Urkunde.jpeg“ gleich ganz aus der Wikipedia-Mediathek. MfG, N-Lange.de (Diskussion) 18:42, 26. Sep. 2017 (CEST)
xqbot: LD-Hinweise funktionieren nicht mehr
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Seit dem 21. September 2017 werden keine LD-Hinweise mehr auf Benutzer-Diskussionsseiten mehr eingetragen. Letzter Hinweis war [5]. Ist diese Aufgabe absichtlich abgeschaltet oder ist da etwas defekt? --Count² (Diskussion) 13:26, 28. Sep. 2017 (CEST)
- Vielen Dank für den Hinweis. Es gab über einen längeren Zeitraum einen Verbindungsfehler. Dummerweise war ich in Urlaub und konnte den Bot deshalb nicht neu starten. Gruß @xqt 09:56, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Hallo Xqt. Der Bot behauptet jetzt allerdings, die ganzen LD fänden heute statt, egal, wann der LA gestellt wurde... --DaizY (Diskussion)
- Stimmt. Mal sehen wie ich den exakten Link extrahieren kann. Andererseits kommt ja hoffentlich selten vor, dass der Bot ausfällt. @xqt 11:11, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Woher weiß der Bot denn sonst bzw. wusste das bisher, wo die LD zu finden ist? --DaizY (Diskussion) 13:02, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Weiß er gar nicht. Das wird ggw. über den Zeitstempel der LD-Hinweis-Seite eingebunden. @xqt 13:06, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Achso, d.h. der Link zur LD passte schon immer nur dann, wenn der Bot die Benachrichtigung am selben Tag hinterlässt, an dem der LA gestellt wurde... Dann wäre es natürlich schon toll, wenn Du da ein wenig basteln könnest, um die Trefferquote zu erhöhen. Mir war das bisher gar nicht aufgefallen, obwohl die letzte Nachricht auf meiner BD auch einen Tag Verzögerung und damit einen falschen Link hatte. Für erfahrene User ist das auch sicher kein Problem, die finden die LD schon... Der ein oder andere Neuautor könnte aber irritiert sein, wenn er dem Link folgt und dort keine Diskussion zu "seinem" Artikel findet. --DaizY (Diskussion) 13:22, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Ich glaube der Bot hat wieder Schluckauf. --Count² (Diskussion) 16:09, 20. Okt. 2017 (CEST)
- Temporärer Verbindungsfehler; wieder behoben. Vielen Dank für's informieren. @xqt 10:12, 22. Okt. 2017 (CEST)
- Ich glaube der Bot hat wieder Schluckauf. --Count² (Diskussion) 16:09, 20. Okt. 2017 (CEST)
- Achso, d.h. der Link zur LD passte schon immer nur dann, wenn der Bot die Benachrichtigung am selben Tag hinterlässt, an dem der LA gestellt wurde... Dann wäre es natürlich schon toll, wenn Du da ein wenig basteln könnest, um die Trefferquote zu erhöhen. Mir war das bisher gar nicht aufgefallen, obwohl die letzte Nachricht auf meiner BD auch einen Tag Verzögerung und damit einen falschen Link hatte. Für erfahrene User ist das auch sicher kein Problem, die finden die LD schon... Der ein oder andere Neuautor könnte aber irritiert sein, wenn er dem Link folgt und dort keine Diskussion zu "seinem" Artikel findet. --DaizY (Diskussion) 13:22, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Weiß er gar nicht. Das wird ggw. über den Zeitstempel der LD-Hinweis-Seite eingebunden. @xqt 13:06, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Woher weiß der Bot denn sonst bzw. wusste das bisher, wo die LD zu finden ist? --DaizY (Diskussion) 13:02, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Stimmt. Mal sehen wie ich den exakten Link extrahieren kann. Andererseits kommt ja hoffentlich selten vor, dass der Bot ausfällt. @xqt 11:11, 2. Okt. 2017 (CEST)
- Hallo Xqt. Der Bot behauptet jetzt allerdings, die ganzen LD fänden heute statt, egal, wann der LA gestellt wurde... --DaizY (Diskussion)
Diese Bearbeitung [6] ist sicher nicht für den Leser gedacht. Also was soll der Quatsch mit der Regel, oder wusstest Du vorher dass es eine Stadt gleichen Namens gibt? -- Beademung (Diskussion) 11:39, 3. Okt. 2017 (CEST)
- Begriffsklärungshinweise sind nur in der Hauptbedeutung sinnvoll weil das Lemma ja gerade darauf abzielt. Dies ist in der entsprechenden Regelung auch so verankert und wurde dort umseitig schon öfter diskutiert. @xqt 12:01, 3. Okt. 2017 (CEST)
SLA auf Datei
Hallo Xqt, eine Dateilöschung habe ich zur Löschprüfung geschickt: Wikipedia:Löschprüfung#Datei:S.C3.A4uglingssterblichkeit_Europa_2006_2.jpg. Nix für ungut, dein Fehler war es nicht. Gruß, --Gleiberg (Diskussion) 09:08, 4. Okt. 2017 (CEST)
- Nein, Du hast völlig recht. Ich habe mich durch die DÜP-Markierung in die Irre leiten lassen. @xqt 12:22, 4. Okt. 2017 (CEST)
Falscher Seitenschutz bei Erledigung durch xqbot
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Moin xqt, was ist denn hier passiert? Seewolf meldet den Artikel um 08:37, der Bot erlt dann mit dem Seitenschutz von 03:29 des selben Tages? Kann der xqbot nur einen Seitenschutz pro Tag verarbeiten, oder ist das einfach ein Fehler? --BlakkAxe?! 09:12, 5. Okt. 2017 (CEST)
- Der Bot greift gelegentlich nicht auf schon abgearbeitete Logs zurück, weil es schon vorkam, dass die Meldungen erst später auf der VM auftauchte. Das Log wird dann in chronologischer Reihenfolge abgearbeitet. Das ist natürlich falsch, wie man hier sieht, kam aber bislang wohl noch nicht vor in den zig Jahren - oder es hat keine bemerkt oder keiner Bescheid gesagt. Ich werde die Reihenfolge mal umdrehen. Also danke für den Hinweis. @xqt 11:03, 5. Okt. 2017 (CEST)
- Nee, ganz falsch. Der Bot hat nicht berücksichtigt, dass die Seitensperre schon abgelaufen war. Das sollte er aber. @xqt 11:16, 5. Okt. 2017 (CEST)
Encoding-Problem beim Subster?
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Moin Xqt, Das hier (siehe Bereich SUBSTER-Bilderwunsch) hat AsuraBot irgendwie besser hingekriegt. Danke und Gruß, --Flominator 14:17, 5. Okt. 2017 (CEST)
- Wahrscheinlich der Umstellung auf das neuere pywikibot-3.0-Framework geschuldet. @xqt 15:07, 5. Okt. 2017 (CEST)
fyi: xqbot gestern auf VM...
Nur zur Info: Spezial:Diff/169721937 Gleichberechtigung fuer Bots, die duerfen jetzt auch BKs :-) Sowas hab ich noch nie gesehen; der Bot "schluckt" eine Meldung weg. MfG -- Iwesb (Diskussion) 10:34, 6. Okt. 2017 (CEST)
- Ja, leider, siehe phab:T93364. Meine Botversion macht da noch einen Revisionsnummernvergleich und geht trotzdem manchmal schief, oft dann, wenn die Edits nahezu zeitgleich sind. @xqt 12:53, 6. Okt. 2017 (CEST)
Löschung des Artikels zu Bernd Heuer
Hallo,
der Artikel von Bernd Heuer wurde gelöscht. Dabei erfüllt die Person Heuer das Relevanzkriterium "eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche (wie Fernseh- und Filmproduzenten, Regisseure, Schauspieler mit einer Hauptrolle oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken)". Eine einfache Suche über Google sollte das gut genug verdeutlichen. Ich möchte den Artikel wiederherstellen, das aber in Abstimmung machen.
Gruß --Mcwolff (Diskussion) 23:13, 7. Okt. 2017 (CEST)
- Der Artikel wurde nach einer Löschdiskussion gelöscht. Deiner Beschreibung nach ist das aber nicht derselbe sondern ein kürzlich versorbener Unternehmer. Du kannst ja über WP:Relevanzcheck vorfühlen. @xqt 07:55, 9. Okt. 2017 (CEST)
- Es handelt sich um denselben Unternehmer. Er ist im Juli verstorben. Löschdiskussion ist sicherlich für die Profis brauchbar. Für Neulinge so ziemlich gar nicht. --Mcwolff (Diskussion) 15:34, 9. Okt. 2017 (CEST)
- Ok, dann ist aber Dein Hinweis auf das allgemeine Relevanzkriterium "eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche" nicht zutreffend. Du müsstest dann den Weg über die WP:Löschprüfung einschlagen und darlegen, worin die enzyklopädische Relevanz nun konkret besteht. @xqt 15:50, 9. Okt. 2017 (CEST)
- Es handelt sich um denselben Unternehmer. Er ist im Juli verstorben. Löschdiskussion ist sicherlich für die Profis brauchbar. Für Neulinge so ziemlich gar nicht. --Mcwolff (Diskussion) 15:34, 9. Okt. 2017 (CEST)
Hier ist noch zu erledigen. Dieser Abschnitt wird daher nicht archiviert. |
Hallo Xqt. Weshalb wurde/wird dein Bot hier nicht aktiv? Eine Lizenzvorlage fehlt ja. --Leyo 10:02, 11. Okt. 2017 (CEST)
- Ist im Report aufgeführt. Vielleicht sollte ich noch eine -strict-Option einführen. @xqt 14:26, 11. Okt. 2017 (CEST)
- OK. Was am besten zu tun ist, kannst du besser beurteilen als ich. --Leyo 14:31, 11. Okt. 2017 (CEST)
- Alternative wäre halt, die Reportseite in die manuelle Nachbearbeitung zu geben, was vorerst wohl so sein sollte. Das Script ist nämlich ein ziemlicher Verhau und ich weiß nicht, was sich der ursprüngliche Entwickler so alles gedacht hat; ist ja nicht de-spezifisch. Ich halte das Thema mal fest. @xqt 14:34, 11. Okt. 2017 (CEST)
- Gefunden habe ich die Datei übrigens via Kategorie:Datei:Keine maschinenlesbare Lizenz. Allenfalls wäre das ein Ansatzpunkt. --Leyo 14:37, 11. Okt. 2017 (CEST)
- Prima, da habe ich dann einen Anhaltspunkt. Habe die Kategorie mal in die Wartungsliste eingereiht. @xqt 14:44, 11. Okt. 2017 (CEST)
- Gefunden habe ich die Datei übrigens via Kategorie:Datei:Keine maschinenlesbare Lizenz. Allenfalls wäre das ein Ansatzpunkt. --Leyo 14:37, 11. Okt. 2017 (CEST)
- Alternative wäre halt, die Reportseite in die manuelle Nachbearbeitung zu geben, was vorerst wohl so sein sollte. Das Script ist nämlich ein ziemlicher Verhau und ich weiß nicht, was sich der ursprüngliche Entwickler so alles gedacht hat; ist ja nicht de-spezifisch. Ich halte das Thema mal fest. @xqt 14:34, 11. Okt. 2017 (CEST)
- OK. Was am besten zu tun ist, kannst du besser beurteilen als ich. --Leyo 14:31, 11. Okt. 2017 (CEST)
Etwas spät...
SLA war schon draußen. [7]. Inwiefern soll ein auf einem relevanten Fernsehsender veröffentlichtes Programm "zweifelsfrei irrelevant" sein? --Gripweed (Diskussion) 12:00, 15. Okt. 2017 (CEST)
- Hatte ich übersehen während ich mich mit der Materie befasst habe und komme auch zu einem anderen Schluß. Relevanz des Senders färbt ja nicht auf ein Format ab. @xqt 18:51, 15. Okt. 2017 (CEST)
- Nein, das nicht. Aber "zweifelsfreie Irrelevanz" ist dann doch was anderes. --Gripweed (Diskussion) 19:24, 15. Okt. 2017 (CEST)
- Ja, da hast Du natürlich recht. @xqt 10:27, 22. Okt. 2017 (CEST)
- Nein, das nicht. Aber "zweifelsfreie Irrelevanz" ist dann doch was anderes. --Gripweed (Diskussion) 19:24, 15. Okt. 2017 (CEST)
Eigene Rechte bearbeiten...
...ist m.E. kein guter Stil und nur weil man "unterwegs" ist, verstehe ich nicht die Notwendigkeit, von IP-Sperren ausgenommen zu sein: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=rights&user=Xqt&page=xqt&year=&month=-1&tagfilter=&subtype=rights
Aber gut, ich nutze auch gern VPN-Services, die hier teilweise gesperrt sind. Würdest Du mich dann bitte auch von den IP-Sperren ausnehmen? --Zxmt Nutze Dein Stimmrecht! 13:29, 16. Okt. 2017 (CEST)
Auswertungsfehler
Moin Xqt, ein Hinweis: Dir ist bei der Auswertung von MBq Bürokratenwahl ein Fehler unterlaufen, indem du Pro 173 nicht richtig gestrichen hast. Ändert zwar am Ergebnis nicht viel, aber wir wollen ja alles formal korrekt über die Bühne bringen ;-) Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 17:25, 16. Okt. 2017 (CEST)
- In der Tat. Danke. @xqt 18:02, 16. Okt. 2017 (CEST)
+Bleiben
Bleiben. Bezug auf Fotos auf der Website 500px. Bitte lassen Sie es Fortschritte. Für Menschenrechte und Kunst. https://de.wikipedia.org/wiki/Menschen_aus_abgelegenen_Gebieten (Diskussion) 13:39, 21. Okt. 2017 (CEST)
- Die Löschdiskussion findest Du hier. @xqt 10:13, 22. Okt. 2017 (CEST)
Danke
Hallo, danke für die Löschung des Verschieberests. Ich war so in Eile, dass ich dir das gar nicht in den SLA geschrieben habe. Ich weiss den Service sehr zu schätzen und lege deshalb auch Wert darauf, jedesmal "Danke" zu sagen. So auch hier. Yotwen (Diskussion) 09:44, 30. Okt. 2017 (CET)
- Bitte, sehr lieb. @xqt 09:45, 30. Okt. 2017 (CET)
Cato2017
Der Benutzername "Cato2017" wurde nicht verifiziert und ist irreführend. Bitte entsprechend den Löschantrag drinlassen oder am besten gleich selbst administrativ umsetzen. Danke, --Jens Best (Diskussion) 13:24, 31. Okt. 2017 (CET)
- Welcher Cato soll denn verwechselt werden? @xqt 13:31, 31. Okt. 2017 (CET)
- Dieses 2017 gegründete Magazin Cato. Deswegen auch die Umbenennung. --Jens Best (Diskussion) 13:34, 31. Okt. 2017 (CET)
- Eine gerade herausgegebene Nullnummer; da habe ich gar Relevanzzweifel. Alternative Verwechslungen gäb's zuhauf [8], insofern sehe ich das Problem nicht. @xqt 13:46, 31. Okt. 2017 (CET)
- Die Verwechslung ist für politische Artikelcluster-Arbeit gegeben. Was deine Google-Suche soll, erschliesst sich mir nicht, denn hier geht es um Beteiligung im Artikelcluster Wirtschaft und Politik, wie man aus den ersten Edits des Benutzers und seiner Beschreibung auf BNR erkennen kann. Entsprechend also bitte die WL "Cato2017" löschen. Danke, --Jens Best (Diskussion) 13:52, 31. Okt. 2017 (CET)
- Nomen est omen also aber möglichst vorurteilsfrei. Der Name ist aber nicht politisch konnotiert oder verletzt einen anderen in H:AM Nr. 5.3 gelisteten Punkt. Also entweder einen LA stellen oder den Benutzer um einen SLA-Antrag bitten. @xqt 14:36, 31. Okt. 2017 (CET)
- Der Benutzer hat doch seinen Namen längst in Rnd0815 geändert. Es wurde nur vergessen, die Weiterleitung auf Rnd0815 zu löschen. --Jens Best (Diskussion) 14:38, 31. Okt. 2017 (CET)
- nein, das wurde nicht vergessen sondern ist gar nicht üblich. @xqt 14:57, 31. Okt. 2017 (CET)
- Achso, das wusste ich nicht. Also sind alle fragwürdigen ehemaligen Benutzernamen, bei denen sich der Benutzer zu einer Änderung entschlossen hat, weiterhin zu finden und mit einer WL versehen? --Jens Best (Diskussion) 15:05, 31. Okt. 2017 (CET)
- nein, das wurde nicht vergessen sondern ist gar nicht üblich. @xqt 14:57, 31. Okt. 2017 (CET)
- Der Benutzer hat doch seinen Namen längst in Rnd0815 geändert. Es wurde nur vergessen, die Weiterleitung auf Rnd0815 zu löschen. --Jens Best (Diskussion) 14:38, 31. Okt. 2017 (CET)
- Nomen est omen also aber möglichst vorurteilsfrei. Der Name ist aber nicht politisch konnotiert oder verletzt einen anderen in H:AM Nr. 5.3 gelisteten Punkt. Also entweder einen LA stellen oder den Benutzer um einen SLA-Antrag bitten. @xqt 14:36, 31. Okt. 2017 (CET)
- Die Verwechslung ist für politische Artikelcluster-Arbeit gegeben. Was deine Google-Suche soll, erschliesst sich mir nicht, denn hier geht es um Beteiligung im Artikelcluster Wirtschaft und Politik, wie man aus den ersten Edits des Benutzers und seiner Beschreibung auf BNR erkennen kann. Entsprechend also bitte die WL "Cato2017" löschen. Danke, --Jens Best (Diskussion) 13:52, 31. Okt. 2017 (CET)
- Eine gerade herausgegebene Nullnummer; da habe ich gar Relevanzzweifel. Alternative Verwechslungen gäb's zuhauf [8], insofern sehe ich das Problem nicht. @xqt 13:46, 31. Okt. 2017 (CET)
- Dieses 2017 gegründete Magazin Cato. Deswegen auch die Umbenennung. --Jens Best (Diskussion) 13:34, 31. Okt. 2017 (CET)