19. Mai | 20. Mai | 21. Mai | 22. Mai | 23. Mai | 24. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Ob dieser Verlag relevant ist, weiß ich nicht. Aber allein die Frechheit von 17 (!) Weblinks im Artikel rechtfertigt einen Löschantrag mehr als ausreichend. --DINO2411 ... Anmerkungen? 00:09, 23. Mai 2006 (CEST)
QS. An sich rechtfertigt genannte "Frechheit" gerade keinen LA. Relevanz kann man kritisch sehen, ich hätte spontan aber ja gesagt (für den österreichischen Printmarkt vermutlich doch einer der grösseren Player, zudem eine recht spezielle Produktepalette).--Xeno06 00:20, 23. Mai 2006 (CEST)
- Nein, an sich rechtfertigt genannte "Frechheit" sogar einen SLA wegen Linkcontainer und Werbespam. Aber wer ist schon so herzlos? --DINO2411 ... Anmerkungen? 00:22, 23. Mai 2006 (CEST)
- Na komm mal auf den Boden. Mindetens ein Artikelansatz ist da (im Quervergleich hier klar im obersten Drittel punkto Qualität), ein reiner Linkcontainer liegt nicht vor. Mir missfällt der Missbrauch von LAs zur QS, zumindest wenn es noch nie eine gab (wie hier).--Xeno06 01:01, 23. Mai 2006 (CEST)
- Muss mich erneut Xeno anschließen. QS geht vor LA, insbesondere wenn für den Artikel schon ein paar Basisdaten zusammenrecherchiert wurden. Oder würden die, die gern LAs stellen, das nochmal schreiben wollen? ;-) --Schmelzle 01:09, 23. Mai 2006 (CEST)
Das ist ja regelgerechtes Linkspamming. Der Verlag könnte aufgrund seiner Größe Relevant sein - dazu fehlen aber wesentliche Kenndaten. So löschen.--SVL 00:29, 23. Mai 2006 (CEST)
OK Kenndaten folgen.. linkliste ist mit 17 Einträgen sogar stark untertrieben - hege
- Den Linksspamm habe ich mal ausgekehrt. Ansonsten steht über den Verlag nur Marketinggeschwurbel, aber keine brauchbare Information drin löschen --ahz 01:25, 23. Mai 2006 (CEST)
Peter J. Ischka (erl)
Da linkt jemand per redirect von seinem eigenen Artikellemma auf seine Benutzerseite Benutzer:Peter J. Ischka. Wiki-Prinzip nicht verstanden, Selbstdarsteller, technische Probleme - wir wissen es nicht, aber so ist es nicht gedacht. Sollte jemand auf die Idee kommen, den Text der Benutzerseite in den Artikel zu kopieren ... auch die Relevanz halte ich für mehr als zweifelhaft. --DINO2411 ... Anmerkungen? 00:20, 23. Mai 2006 (CEST)
gelöscht und auf Benuter-Disku kurz begründet --schlendrian •λ• 00:37, 23. Mai 2006 (CEST)
Relevant ? ... Hafenbar 00:21, 23. Mai 2006 (CEST)
In vorliegender Form allenfalls ein schick verpackter PR-Artikel. Relevanz vermag ich auch nicht unbedingt zu erkennen. 7 Tage um das Versäumte nachzuholen.--SVL 00:34, 23. Mai 2006 (CEST)
Sehr fragwürdig, Artikel schwurbelt stark, 7 Tage würde ich trotzdem noch warten, schon nur mit Blick auf den Umstand, dass das Ding schon eine längere Versionsgeschichte hat.--Xeno06 00:59, 23. Mai 2006 (CEST)
Kategorie:Messdiener (erledigt, gelöscht)
Diese Kategorie ist sinnlos. Nur weil jemand mal früher mal in seiner Freizeit Messdiener war, muss er nicht in dieser Kategorie stehen Andere waren lieber im Fußballverein und sind doch nicht in der Kategorie:Fußballspieler. Für ihre jetzige Berühmtheit ist die Eigenschaft, Messdiener gewesen zu sein, in der Regel irrelevant. --Tinz 00:43, 23. Mai 2006 (CEST)
- Sehr gute Begründung. Die Kategorie ist unsinnig. löschen -- Tobnu 00:44, 23. Mai 2006 (CEST)
- Vor ein paar Tagen erzählte Bruno Jonas im Fernsehen, dass er mal Messdiener war. Wunderbar, jetzt kann ich mit dieser Information sogar was anfangen. Schon ist er drin!--KLa 00:50, 23. Mai 2006 (CEST)
- Fehlt nur noch die Kategorie:Zeitungsausträger. Aber wir haben schon mehr als genug Personenkategorien und -schubladen. Ganzschnellöschen --Fritz @ 01:03, 23. Mai 2006 (CEST)
Löschen, Argumente genannt.--Xeno06 01:08, 23. Mai 2006 (CEST)
aus den Artikeln entfernt und gelöscht --Finanzer 01:41, 23. Mai 2006 (CEST)
Lemma wird nicht erklärt, Glaskugelei, zudem: Unternehmen wohl irrelevant ... und ich hab es vor einer Stunde schon mal per SLA löschen lassen, da war allerdings unten die Tabelle noch nicht dabei. Böswilligerweise also ein Wiedergänger ... --DINO2411 ... Anmerkungen? 00:51, 23. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe den vorhin gelöscht. An den zwei Löschgründen "Glaskugel" und "irrelevant" hat sich durch die Tabelle nichts geändert. Löschen. --Fritz @ 01:00, 23. Mai 2006 (CEST)
Das Dasein als Wiedergänger, so belegt, ist nun allerdings ein Grund zum schnelllöschen, wenn er wieder aufersteht, halt noch Lemmasperrung.--Xeno06 01:03, 23. Mai 2006 (CEST)
Schnelllöschen wegen Irrelevanz und Zukunftspekulation. --SVL 01:29, 23. Mai 2006 (CEST)
TuS Mahlberg (gelöscht)
Bitte ins Vereins-Wiki umlagern, der Verein liegt klar unterhalb der Relevanz-Schwelle. --seismos 01:01, 23. Mai 2006 (CEST)
Abschieben ins Vereinswiki - jeder weitere Kommentar erspart sich - ach so - hier löschen.--SVL 01:31, 23. Mai 2006 (CEST)
VWiki hat ihn. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:24, 23. Mai 2006 (CEST)
Fischereiverein Wildeshausen (Wiedergänger, geschnellwecht)
Bitte die Fische damit füttern oder ins VereinsWiki, hier ist es ein Irrläufer. --ahz 01:13, 23. Mai 2006 (CEST)
Abschieben ins Vereinswiki - jeder weitere Kommentar erspart sich - ach so - hier löschen.--SVL 01:28, 23. Mai 2006 (CEST)
Wusste ja NICHT das es sowas gibt :-(. Hab nur den roten Link gesehen --Patti 01:43, 23. Mai 2006 (CEST)
War bereits bei den Löschkandidaten am 29. Januar 2006, wurde schnellgelöscht. Ich verschiebe ihn jetzt ins VereinsWiki, entferne den Wikilink in Wildeshausen und lösche ihn dann hier. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:29, 23. Mai 2006 (CEST)
Im VereinsWiki ist er schon. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:32, 23. Mai 2006 (CEST)
Diese Band hat zwar einen Auftritt beim Wacken gewonnen, allerdings hat ihr eigenes Material dort vermutlich nicht besonders weit gereicht. Eine 5-Track-Promo als einzige Veröffentlichung ist relevanztechnisch dann doch leider ein bißchen wenig. --NoCultureIcons 01:42, 23. Mai 2006 (CEST)
Ich konnte weder bei Amazon noch bei Google etwas finden was die Relevanz (oder auch die Existenz) dieser Band bestätigen würde. Vielleicht hab ich auch nicht gründlich genug gesucht, aber mehr Aufwand hat dieser Artikel dann auch wieder nicht verdient. --NoCultureIcons 01:54, 23. Mai 2006 (CEST)
Slow Flyer (erledigt, redirect)
Ist schon im Lemma Slowflyer beschrieben. --Amici di Dirk 02:01, 23. Mai 2006 (CEST)
- Richtig, alle Infos sind redundant. Das bedarf wohl keiner Diskussion, habe ein Redirect draus gemacht. --King 02:18, 23. Mai 2006 (CEST)