Portal:Medizin

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2006 um 18:31 Uhr durch DocMario (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen im Portal Medizin der Wikipedia!
Diese Seite soll als Hilfe bei der Suche und beim Erstellen medizinischer Beiträge in Wikipedia dienen. Bitte beachten Sie den Hinweis für Gesundheitsthemen und die medizinischen Namenskonventionen.

Neue Artikel


Fehlende Artikel Portal:Medizin/Fehlende Artikel

Weitere fehlende Artikel auf einer Extra-Seite

Dringend Verbesserungen nötig

07.04. Ektodermale Dysplasie - 02.04. Haarbalg - 20.03. Heilung - 01.04. Samenerguss im Schlaf - 12.03. Obstipation - 07.03. Übelkeit - 05.03. Parkinson-Krankheit - 22.02. Tropische Sprue - 21.02. Frühkindlicher Reflex - 14.02. Augenfehler - Leistenkanal - 17.11. Mukoviszidose - 01.11. Wurmerkrankung - 24.10. Quetschung - 23.10. Körperflüssigkeit - 19.10. Bakterienruhr - 18.10. Vaginalabstrich - Kolpitis - 15.10. Kreuzbiss - 14.10. Dermatitis - 13.10. Hautkrankheit - 09.10. Arthritis


Mehr überarbeitungswürdige Artikel auf einer Extra-Seite
Datei:TestCover Mikrobiologie.jpg

Medizinische Wikireader

WikiReader/Gynäkologie Ziel soll es sein, einen Überblick für Frauen (aber auch für Männer) über den weiblichen Organismus, seine Besonderheiten, seine Veränderungen, seine Erkrankungen und seine Einflüsse auf die Gefühlslage zu geben.


WikiReader/Medizinische Mikrobiologie & Immunologie Ziel dieses WikiReaders ist die aktuelle Zusammenstellung von Themen aus Mikrobiologie, Infektiologie und Immunologie.


Artikelwerkstatt Medizin:
Die Artikelwerkstatt soll der Verbessung bereits gut ausgebauter Artikel dienen.
Qualitätsoffensive Medizin:
Die Qualitätsoffensive Medizin soll die Grundlage für Qualität im Bereich Medizin darstellen. Von hier ausgehend findet man genügend Betätigungsfelder um für mehr Qualität in unserem Bereich zu sorgen. Dafür wäre auch die Mithilfe weiterer Fachkundiger sehr wünschenswert.

Index medizinischer Themen

0-9 · A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z · Biografien
Bitte tragt neue Artikel ein.

Weblinks zur Recherche

  • PubMed, Datenbank medizinischer Publikationen: [1]
  • Liste mit med. Datenbanken: [2]
  • MedPilot: Simultane Recherche in zahlreichen Datenbanken u.a. Medline: [3]
Copyright der externen Links beachten!!!

Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin - Alternativmedizin - Anästhesiologie - Andrologie - Angiologie - Arbeitsmedizin - Augenheilkunde - Chirurgie - Dermatologie - Endokrinologie - Forensik - Gastroenterologie - Genetik - Geriatrie - Gynäkologie und Geburtshilfe - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Hämatologie - Homöopathie - Hygiene - Immunologie - Infektiologie - Innere Medizin - Intensivmedizin - Kardiologie - Kinderheilkunde - Kinderchirurgie - Kinder- und Jugendpsychiatrie - Labormedizin - Mikrobiologie - Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Naturheilkunde - Nephrologie - Neurologie - Neurochirurgie - Notfallmedizin - Nuklearmedizin - Onkologie - Orthopädie - Parasitologie - Pathologie - Pharmakologie - Plastische Chirurgie - Pneumologie - Pränatalmedizin - Pränataldiagnostik - Präventive Medizin - Pulmonologie - Psychiatrie - Psychosomatik - Psychotherapie - Radiologie (Röntgendiagnostik) - Rechtsmedizin - Rheumatologie - Schmerztherapie - Sexualmedizin - Sozialmedizin - Sportmedizin - Strahlentherapie - Toxikologie - Traditionelle Chinesische Medizin - Transfusionsmedizin - Traumatologie - Tropen- und Reisemedizin - Umweltmedizin - Urologie - Venerologie - Verkehrsmedizin - Zahnmedizin


Grundlagenfächer Anatomie - Chemie und Biochemie - Biologie, Anthropologie, Humanbiologie - medizinische Ethik - Histologie - Krankenpflege - Mathematik und Statistik - Neurowissenschaft - Soziologie, Medizinsoziologie - Physiologie - Physik - medizinische Psychologie - Psychologie


Sonstige Bereiche der Medizin Erste Hilfe - Gesundheitspolitik - Gesundheitswesen - Heilpraktiker - Krankenhaus - Krankenpflege - Logopädie - Medizinische Informatik - Medizinische Ökonomie - Osteopathie - Physiotherapie - Phytotherapie - Rehabilitation - Tiermedizin


Verwandte Gebiete Pharmazie - public health, Gesundheitswissenschaften