Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2006 um 16:01 Uhr durch D (Diskussion | Beiträge ) . Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Politik
Wissenschaft
Kultur
1. Januar : Karl von Weber , deutscher Historiker († 1863 )
1. Januar : Lionel Kieseritzky , französisch-polnischer Schachmeister († 1853 )
3. Januar : Henriette Sontag , deutsche Opernsängerin († 1854 )
13. Januar : Michel Chevalier , französischer Ökonom und Freihändler († 1879 )
14. Januar : Matthew Fontaine Maury , US-amerikanischer Marineoffizier und Hydrograph († 1873 )
16. Januar : Bernhard von Neher , deutscher Maler († 1886 )
22. Januar : Antonio Caccia der Ältere , Schweizer Schriftsteller italienischer Sprache († 1875 )
27. Januar : Juan Crisóstomo de Arriaga , spanischer Violinist und Komponist († 1826 )
18. Februar : Eduard Heis , deutscher Mathematiker und Astronom († 1877 )
19. Februar : Johannes von Kuhn , deutscher Theologe († 1887 )
21. Februar : Johann Georg Hiltensperger , deutscher Bauunternehmer († 1890 )
3. März : Emil Adolf Roßmäßler , deutscher Naturforscher und Volksschriftsteller († 1867 )
6. März : Elizabeth Barrett Browning , englische Dichterin († 1861 )
9. März : Wilhelm Lindenschmit der Ältere , deutscher (Historien-)Maler († 1848 )
10. März : Eduard Friedrich Weber , deutscher Physiologe und Arzt († 1871 )
21. März : Benito Juárez , Präsident von Mexiko († 1872 )
23. März : Hermann Ulrici , deutscher Philosoph († 1884 )
28. März : Hans Victor von Unruh , Politiker und Regierungsrat († 1886 )
2. April : Friedrich Halm , österreichischer Dichter und Dramatiker († 1871 )
2. April : Gabriel Riesser , deutscher Rechtsanwalt und Politiker († 1863 )
2. April : Giacomo Antonelli , römischer Kardinal und Staatssekretär († 1876 )
6. April : Friedrich Wilhelm Ritschl , deutscher Sprachwissenschaftler († 1876 )
9. April : Isambard Kingdom Brunel , britischer Ingenieur († 1859 )
10. April : Leonidas L. Polk , General der Konföderierten († 1864 )
11. April : Alexander Graf von Auersperg , österreichischer Dichter und Politiker († 1876 )
11. April : Friedrich Constantin von Beust , deutscher Geologe und Jurist († 1891 )
11. April : Pierre Guilleaume Fréderic Le Play , französischer Ingenieur, Ökonom, Soziologe und Sozialreformer († 1882 )
15. April : Emile Souvestre , französischer Roman- und Bühnendichter († 1854 )
25. April : Robert von Prittwitz und Gaffron , preußischer Regierungspräsident in Schlesien († 1889 )
25. April : Wilhelm (Braunschweig) , Herzog von Braunschweig († 1884 )
29. April : Ernst von Feuchtersleben , österreichischer Popularphilosoph († 1849 )
2. Mai : Charles Gleyre , Schweizer Maler († 1874 )
4. Mai : William Fothergill Cooke , englischer Erfinder († 1879 )
8. Mai : António José de Ávila , portugiesischer Politiker († 1881 )
8. Mai : Johann Friedrich Kittl , tschechischer Komponist († 1868 )
12. Mai : Georg Adolf Erman , deutscher Physiker († 1877 )
20. Mai : John Stuart Mill , englischer Philosoph und Ökonom († 1873 )
26. Mai : Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio , bergischer Schriftsteller und Dichter († 1876 )
29. Mai : Karl Bötticher , Architekt, Kunsthistoriker und Archäologe († 1889 )
1. Juni : Théodore Maunoir , Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz († 1869 )
2. Juni : Theodor Avé-Lallemant , Musikkritiker und Musikschriftsteller († 1890 )
9. Juni : Ernst von Bibra , Naturforscher und Schriftsteller († 1878 )
9. Juni : Ludwig III. (Hessen-Darmstadt) , Großherzog von Hessen-Darmstadt († 1877 )
12. Juni : John August Roebling , Ingenieur († 1869 )
18. Juni : Julius Köbner , Mitbegründer der deutschen Baptistengemeinden († 1884 )
21. Juni : Emile de Girardin , französischer Verleger († 1881 )
27. Juni : Augustus de Morgan , englischer Mathematiker († 1871 )
16. Juli : Alexander Andrejewitsch Iwanow , russischer Landschaftsmaler († 1858 )
19. Juli : Alexander Dallas Bache , US-amerikanischer Physiker († 1867 )
19. Juli : Lorenz Diefenbach , deutschnationaler Schriftsteller und Sprachwissenschaftler († 1883 )
22. Juli : Johann Kaspar Zeuß , deutscher Philologe († 1856 )
2. August : Alexander von Soiron , Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung († 1855 )
10. August : Carl Franz Wilhelm Edel , deutscher Jurist und Politiker († 1890 )
10. August : Julius Weisbach , deutscher Mathematiker und Ingenieur († 1871 )
17. August : Johann Kaspar Mertz , Komponist und Gitarrist († 1856 )
17. August : Karl von Schrenck von Notzing , bayerischer Politiker († 1884 )
5. September : Louis Juchault de Lamoricière , französischer General und Staatsmann († 1865 )
7. September : Christian August Friedrich Peters , deutscher Astronom († 1880 )
16. September : Fjodor Fjodorowitsch Andresen , russischer Maler († 1880 )
17. September : Guillaume-Benjamin Duchenne , franzoesischer Physiologe († 1875 )
18. September : Heinrich Laube , deutscher Schriftsteller und Dramatiker († 1884 )
19. September : Fabre Geffrard , haitianischer Politiker († 1879 )
29. September : Friedrich Feuerbach , Philologe und Philosoph († 1880 )
3. Oktober : Oliver Cowdery , Mitbegründer der Mormonenbewegung († 1850 )
13. Oktober : Otto Unverdorben , Kaufmann und Apotheker († 1873 )
24. Oktober : Friedrich Ludwig Niemann , Industrieller in Essen-Horst († 1889 )
25. Oktober : Max Stirner , deutscher Philosoph († 1856 )
8. November : Herman Merivale , englischer Staatsbeamter und ebenfalls als Autor tätig († 1874 )
20. November : Adolf Harless , deutscher protestantischer Theologe († 1879 )
20. November : Jean Hippolyte Michon , franz. Schriftsteller und Begründer der modernen Graphologie († 1881 )
24. November : Omar Pascha , türkischer General und Renegat. († 1871 )
12. Dezember : François Blanc , französischer Mathematiker und Finanzier († 1877 )
17. Dezember : Johann Christian Friedrich Tuch , deutscher Orientalist († 1867 )
27. Dezember : Ramón Cabrera y Griño , Heerführer der spanischen Karlisten († 1877 )
16. Januar : Nicolas Leblanc , französischer Arzt und Chemiker (* 1742 )
23. Januar : William Pitt der Jüngere , britischer Premierminister (* 1759 )
3. März : Heinrich Christian Boie , deutscher Schriftsteller und Herausgeber (* 1744 )
23. März : George Frederick Pinto , englischer Komponist (* 1785 )
30. März : Georgiana Cavendish, Herzogin von Devonshire , englische Adelige (* 1757 )
2. April : Werner Marx (Generalvikar) , Generalvikar in Köln (* 1746 )
4. April : Carlo Gozzi , Autor und Dramatiker (* 1720 )
9. April : Wilhelm V. (Oranien) , Statthalter der Niederlande (* 1748 )
10. April : Horatio Gates , US-amerikanischer General im US-amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. (* 1726 )
27. April : Amalie von Gallitzin , Mitbegründerin des „romantischen“ Katholizismus (* 1748 )
30. April : Onogawa Kisaburo , Sumōringer und fünfter Yokozuna (* 1758 )
31. Mai : Michael von Melas , österreichischer General (* 1729 )
31. Mai : George Macartney , englischer Staatsmann, Kolonialbeamter und Diplomat (* 1737 )
5. Juni : Gabriel François Doyen , französischer Maler (* 1726 )
8. Juni : Johann Joseph La Roche , österreichischer Schauspieler (* 1745 )
21. Juni : Ignaz Schiffermüller , österreichischer Autor und Zoologe (* 1727 )
21. Juni : Xaver (Sachsen) , Prinz von Sachsen und Polen (* 1730 )
23. Juni : Mathurin-Jacques Brisson , französischer Zoologe und Naturphilosoph (* 1723 )
4. Juli : Karl Ernst von Dobschütz , schlesischer Gutsbesitzer, Falschmünzer, Staatsverbrecher (* 1753 )
26. Juli : Karoline von Günderode , deutschsprachige Schriftstellerin (* 1780 )
3. August : Michel Adanson , französischer Botaniker (* 1727 )
10. August : Michael Haydn , österreichischer Komponist (* 1737 )
22. August : Jean-Honoré Fragonard , französischer Maler (* 1732 )
23. August : Charles Augustin de Coulomb , französischer Physiker (* 1736 )
26. August : Johann Philipp Palm , Nürnberger Büchhändler
9. September : William Paterson (Jurist) , US-amerikanischer Staatsmann, Richter am Supreme Court (* 1745 )
10. September : Johann Christoph Adelung , Bibliothekar, Sprachforscher (* 1732 )
10. September : Johann Anton Leisewitz , deutscher Autor, Jurist und Schriftsteller (* 1752 )
13. September : Charles James Fox , englischer Staatsmann und Redner (* 1749 )
28. September : Wolfgang Heribert von Dalberg , Intendant des Nationaltheaters in Mannheim (* 1750 )
10. Oktober : Louis Ferdinand Prinz von Preußen , Sohn des Prinzen Ferdinand von Preußen (* 1772 )
17. Oktober : Jakob I. (Haiti) , Kaiser von Haiti von 1804 bis 1806 (* 1760 )
21. Oktober : Henry Knox , erster US-amerikanischer Kriegsminister (* 1750 )
26. Oktober : John Graves Simcoe , Vizegouverneur von Oberkanada (* 1752 )
30. Oktober : Friedrich Gabriel Resewitz , Pädagoge uind Bildungspolitiker (* 1729 )
31. Oktober : Sophie Mereau , Schriftstellerin der deutschen Romantik (* 1770 )
10. November : Karl Wilhelm Ferdinand (Braunschweig) , preußischer Feldmarschall (* 1735 )
10. November : Claude-Nicolas Ledoux , französischer Architekt (* 1736 )
11. November : Josef Gottlieb Koelreuter , deutscher Botaniker und Professor (* 1733 )
11. November : Fra Diavolo , Straßenräuber und Widerstandskämpfer (* 1760 )
1. Dezember : Johann Urlsperger , deutscher Theologe und Prediger (Pietist) (* 1728 )
9. Dezember : Franz (Sachsen-Coburg-Saalfeld) , Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 1750 )