BasFrost

Hallo!

Sporting Clube de Portugal hat jetzt 160 000 mitglieders. Konnen sie bitte Aktualisierung? Die Einzelnachweise : http://www.record.pt/futebol/futebol-nacional/liga-nos/sporting/detalhe/sporting-ultrapassa-os-160-mil-socios.html

Danke!

Da steht kein Datum wann? Und mein Portugisisch ist nicht das beste. Allerdings ist es dir doch auch frei gestellt es selbst einzutragen, immerhin hast du es ja "Rausgefunden".

Wobei dann wohl auch Porto und Benfica zu Updaten wären.

So müsste es jetzt stimmen? Es sind ja Benfica L., Sporting L. sowie FC Porto in dem Link mit aktuellen Mitgliedern aufgelistet.

Kannst du wenn du Zeit hast die anderen nicht Deutschen Klubs, aus #Argentinien, #Brasilien und #Portugal sofern du da neueren Quellen die verlässlich sind findest auch mal Aktualisieren?

gruss Seeler09


Hallo

Mein deutsch ist ein bisschen verrostet.. :) Ich kann Ihnen jetzt die portugiesischen Daten schicken:

Aktualisierungsdatum: Sporting Clube de Portugal : 02.08.2017 Einzelnachweise: http://www.record.pt/futebol/futebol-nacional/liga-nos/sporting/detalhe/sporting-ultrapassa-os-160-mil-socios.html

Sport Lisboa e Benfica: 31.08.2016 Einzelnachweise: http://www.record.pt/futebol/futebol-nacional/liga-nos/benfica/detalhe/benfica-revela-o-numero-exacto-de-socios.html

FC Porto: 119 341: 03.08.2017 Keine Einzelnachweise. Gestern wurde ein Freund Mitglied bei FC Porto. Er ist der 119 341...

Ja, ich werde Ihnen in naher Zukunft Informationen über brasilianische, argentinische und andere portugiesische Teams schicken

gruss BasFrost!


Hallo, die Vereinsseiten bieten ja wie beim FC Bayern München in Deutschland (und anderen Klubs) oft Daten zu ihren Mitgliedern an.

Problem ist ja häufig das "Sportzeitungen" nicht so genau wissen wie der Stand ist und diesen dann mehr oder minde "Raten" (Schätzen) wie es beim "Kicker" in Deutsclhand ab und zu vorkommt.

Siehe dazu: http://www.fcn.de/fans-mitgliedschaft (Wo fast täglich die genauen Mitgliedszahlen raus kommen). "Mitgliederzähler".

Daher wäre es wenn du "Helfen" magst schon schön wenn du von Porto und Co. deren "Homepage" statt Sportzeitungen nutzt.

Porto, Benfica sowie Sporting sind doch schon im ERSTEN Link von Dir enthalten gewesen.

Teils hatte ich nun ein paar Seiten wo man sich nicht wirklich drauf verlassen sollte da die Angaben oft veraltet sind rausgesucht.

Gruss Seeler09

Zusätzlich kannst Du die Links auch hier posten: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Liste_der_mitgliederst%C3%A4rksten_Sportvereine


Hallo

Hier ist die offizielle Information zu verweisen:

Sporting offizielle Website Informationen über die 160 000 Mitglieders: http://www.sporting.pt/pt/noticias/clube/noticias/2017-08-02/sporting-cp-atinge-160000-socios

Benfica von finanziellen Informationen an die Lissabon-Börse  :http://web3.cmvm.pt/sdi/emitentes/docs/fsd277602.pdf

Keine offizielle uber FC Porto...

gruss BasFrost!

In der PDF. Datei sehe ich keine Mitgliedszahlen?

SPORT LISBOA E BENFICA – FUTEBOL, SAD Sociedade Aberta

Capital Social: €115.000.000 Capital Próprio individual a 30 de junho de 2016 : € 25.900.383 Capital Próprio individual a 31 de dezembro de 2016 : € 28.407.189

Sede: Avenida Eusébio da Silva Ferreira – Estádio do Sport Lisboa e Benfica – 1500 - 313 Lisboa Matriculada na Conservatória do Registo Comercial de Lisboa com o n úmero único de m atrícula e de i dentificação fiscal : 504 882 066

Und dann kommt nur noch viel Text, aber Mitgliedszahlen? (Vielleicht die Seite auf der PDF.?)


Die Tabelle mit der Anzahl der Mitglieder ist auf Seite 77


Habe es eingetragen. Muss nur noch von jemanden bestätigt werden.

Damit wären die Spanischen und Portugisischen Klubs also Up to Date.

Neuere Zahlen würden also nur von Argentinischen und Brasilianischen Klubs fehlen.

Gruss Seeler09

Argentinien: Club Atlético River Plate - http://www.cariverplate.com.ar/ https://www.transfermarkt.de/club-atletico-river-plate/datenfakten/verein/209 Mitglieder: 85.000 (Stand: 01.08.2010)

Club Atlético Boca Juniors - http://www.bocajuniors.com.ar/ https://www.transfermarkt.de/club-atletico-boca-juniors/datenfakten/verein/189 Mitglieder: 85.000 (Ohne Datum von wann)

Club Atlético San Lorenzo de Almagro - http://sanlorenzo.com.ar/ https://www.transfermarkt.de/club-atletico-san-lorenzo-de-almagro/datenfakten/verein/1775 Mitglieder: 70.000 (Stand: 05.04.2017)


Brasilien: Sport Club Internacional - http://www.internacional.com.br/ https://www.transfermarkt.de/sc-internacional-porto-alegre/datenfakten/verein/6600 Mitglieder: 129.288 (Stand: 23.01.2015)

Sociedade Esportiva Palmeiras - http://www.palmeiras.com.br/ https://www.transfermarkt.de/se-palmeiras-sao-paulo/datenfakten/verein/1023 Mitglieder: 126.903 (Stand: 21.01.2016)

Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense - http://www.gremio.net/ https://www.transfermarkt.de/gremio-foot-ball-porto-alegrense/datenfakten/verein/210 Mitglieder: 80.478 (Stand: 23.01.2015)

Sport Club Corinthians Paulista - http://www.corinthians.com.br/home/ https://www.transfermarkt.de/corinthians-sao-paulo/datenfakten/verein/199 Mitglieder: 72.332 (Stand: 23.01.2015)

Clube Atlético Mineiro - http://www.atletico.com.br/ https://www.transfermarkt.de/atletico-mineiro/datenfakten/verein/330 Mitglieder: 71.170 (Stand: 14.01.2017)

Clube de Regatas do Flamengo - http://www.flamengo.com.br/site/ https://www.transfermarkt.de/flamengo-rio-de-janeiro/datenfakten/verein/614 Mitglieder: 68.716 (Stand: 10.11.2015)

Cruzeiro Esporte Clube - http://www.cruzeiro.com.br/precapa/index.php https://www.transfermarkt.de/ec-cruzeiro-belo-horizonte/datenfakten/verein/609 Mitglieder: 67.278 (Stand: 23.01.2015)

Santos Futebol Clube - http://www.santosfc.com.br/ https://www.transfermarkt.de/fc-santos/datenfakten/verein/221 Mitglieder: 64.813 (Stand: 24.10.2016)


Habe mal ALLE Klub die knapp um die 75.000 Mitglieder haben (hatten) raus gesucht. Teilweise sind diese Daten von 2015 daher lieber einen mehr als einen welcher vielleicht zuwachs hatte und nun 75.000 (Oder mehr) hat vergessen.


Name (Klub//Verein) = Homepage (Landessprache) Link von Tranfermarkt sowie die Daten die dort hinterlegt sind.

--Seeler09 (Diskussion) 09:18, 8. Aug. 2017 (CEST)Gruss Seeler09Beantworten


Vorschaufunktion

Hallo Seeler09,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen am Artikel FC Augsburg vorgenommen hast. Es ist jedoch am Besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild). Das ermöglicht es Dir auch, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Änderungen speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei Dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --C.Cornehl | Diskussion 05:37, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Mein Interesse galt die Mitgliederzahlen zu Aktualisieren, diese sind dort allerdings MEHRFACH in Diversen Abschnitten verlinkt und das führte zu Problemen, die so nicht zu erkennen waren. Oft auch noch mit Datum und anderen Links vermischt, sowie Ungülstigen Links.

--Seeler09 (Diskussion) 05:46, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

So müsste es stimmen bis auf den Link der ins Nirgenwo führt, da habe ich nicht NEU gesucht wohin er gehen soll ihn nur als Defekt umgetragen. Mitglieder kam dann doch NUR 4 mal in dem Text vor... Dauerkarte 2 mal und der Teil mit dem Fanklubs auch.

Veraltete und Falsche Daten sind ja das schlimmste was auf einer Seite gepostet werden kann bzw. als "Aktuell" verkauft werden kann.

--Seeler09 (Diskussion) 14:32, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

"Rund"

Hallo Seeler09, wenn vor einer Zahl ein "rund" steht, bedeutet es ungefähr. Da macht es wenig Sinn eine genaue Zahl, die sich von Woche zu Woche ändern kann, einzutragen. Also, lass es bitte sein mit solchen Änderungen. Danke, hlrmnt 15:52, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Wo steht die Angabe "Rund"? --Seeler09 (Diskussion) 15:54, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hier stimmen einige Daten nicht, und oder stinmmten vorher nicht.

Mitgliederzahl: 16.437[1] (Stand: Juli 2017)[2]

1 Soweit Ja korrekt, aber die 2? Führt ja zum selben Ergebnis wie die "1".

Es ist also Doppelt gemoppelt, aber warum sag ich es wenn es doch sowieso nicht richtig ist? Und da steht auch nichts von "Rund". Selbst wenn, würde es ja durch eine nicht so zeitnahe Aktualisierung doch Absurd sein.

Bitte überarbeite dieses doch mal.

--Seeler09 (Diskussion) 17:21, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Fächerbad und Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins

Hallo was legst du denn für Artikel an? Falsches Lemma, paßt gar nicht zum Inhalt. Und Deutscher Alpenverein gibt es schon lange. Lass die wieder löschen. PG 17:54, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Titel ist doch längst angepasst.

Das ist wohl ein bißchen zu viel Hektik. Jetzt gibt es mehrere WP:WL mit falschem Link. Arbeite bitte sorgfältiger. PG 17:59, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins“

Hallo, du hast den Artikel „Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Bitte denke auch an die Belegpflicht, für die normalerweise externe neutrale Rezeption nötig ist. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Horst Gräbner (Diskussion) 18:01, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Sport- und Schwimmclub Karlsruhe e.V.

Hallo Seeler09,

wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt oder ein Unternehmen eingefügt wird, wie von dir im Artikel Sport- und Schwimmclub Karlsruhe e.V., wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht, denn dies entspricht nicht unseren Richtlinien eines neutralen Standpunkts (siehe auch Wikipedia:Interessenkonflikt). Wenn du etwas ausprobieren möchtest, benutze dazu bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Seite Starthilfe vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Man wird dir dort sicherlich helfen können. Ansonsten viel Spaß noch!

Gruß, Didionline (Diskussion) 18:05, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Sektion Würzburg des Deutschen Alpenvereins

Hallo Seeler09,

wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt oder ein Unternehmen eingefügt wird, wie von dir im Artikel Sektion Würzburg des Deutschen Alpenvereins, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht, denn dies entspricht nicht unseren Richtlinien eines neutralen Standpunkts (siehe auch Wikipedia:Interessenkonflikt). Wenn du etwas ausprobieren möchtest, benutze dazu bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Seite Starthilfe vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Man wird dir dort sicherlich helfen können. Ansonsten viel Spaß noch!

Gruß, Didionline (Diskussion) 18:10, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Hallo Didionline hatte versucht die fehlenden Deutschen Alpenvereine zu erstellen die es so gibt. DAV Karlsruhe mit 7.477 Mitgliedern als grössten Verein in Karlsruhe, sowie die Hier fehlenden DAV Sektionen. Sowie den SSC aus Karlsruhe als Drittgrößten Verein in Karlsruhe.

Daher die Erstellung von Sektion Würzburg und Sektion Karlsruhe des DAVs. --Seeler09 (Diskussion) 18:27, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo, Seeler09! In diesem Fall bitte die WP-Relevanzkritieren für Organisationen und Institutionen zu beachten, siehe WP:RK#Unterorganisationen. Wenn keine besondere Bedeutung des Unterverbandes besteht oder nicht nachgewiesen wird, ist dieser nicht WP-relevant. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:35, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Zudem beinhaltete der Artikel über die Sektion Karlsruhe nur Daten über den Hauptverein - ein Artikel über eine Unterorganisation sollte zumindest auch Inhalte über diese besitzen. Grüße --Didionline (Diskussion) 18:38, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Sind also die Sektion Karlsruhe und Würzburg nicht "Wichtig" genug? --Seeler09 (Diskussion) 19:19, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Das hat mit wichtig nichts zu tun, sondern mit relevant (siehe die oben von Horst Gräbner verlinkten Relevanzkriterien). --Didionline (Diskussion) 19:25, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Schrieb ja auch das ein Fussballklub unter Liga.3 dann auch keine Relevanz hat. Weil er halt kiene grosse Basis besitzt und wenig in der Öffentlichkeit steht.

Sehe eine Relevanz durch die Grösse allein schon gegeben bei einem Verein egal welcher Sportart wenn er 10.000 Mitglieder hat, oder zu den Grösstem Vereinen im Ort zählt (also SSC Karlsruhe sowie DAV Karlsruhe, und DAV Würzburg) welche zu den grössten in ihren Orten zählen. Und ja auch weil Würzburg und Karlsruhe grössere Orte sind, denn der Verein X in einem Ort mit "5 Einwohnern" könnte bei Einem Mitglied auch der grösste im Ort sein.

Aber dann sei es wie es ist. Wollte ja nur was verbessern, was aber nicht erwünscht ist.

--Seeler09 (Diskussion) 19:32, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Nach Deinen Kriterien wäre so gut wie jede Sektion des DAV, Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins, etc. relevant, weil sie der jeweils größte Verein in den einzelnen Städten/Gemeinden sind. Die RK fordern aber eine außergewöhnliche Geschichte, eine besondere, über das jeweilige Fachgebiet und die Region hinausgehende Bedeutung oder dass sie eine besondere Zielsetzung/Aufgabenstellung haben, die sie von der nationalen Dachorganisation unterscheidet - das scheint mir bei so gut wie keiner Sektion gegeben. --Didionline (Diskussion) 19:37, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nein Karlsruhe (307.755 Einwohner) sowie Würzburg (124.873 Einwohner) sind ja nun doch Grossstädte. Wenn ich dann sehe welche Vereine hier eine Relevanz haben obwohl sie so wichtig sind wie ein Korn Reis mehr im Reissack.

Muss sich die Frage gestellt werden wo fängt "Relevanz" an, und wo endet sie. Sehe Vereine mit 10.000 plus X Mitgliedern schon als sehr Relevant. Da zählt z.B. der DAV Würzburg zu. Den DAV Karlsruhe sehe ich weil er der Grössere Klub als der KSC ist auch als Relevant an. Sowie den SSC aus Karlsruhe.

Wenn dann eine DAV Sektion mit 700 Mitliedern mehr Relevanz hat, ist man nur erstaunt. (Ja diese gibt es hier auch auf Wikipedia) --Seeler09 (Diskussion) 19:46, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich sehe auch einige der in WP enthaltenen Artikel über DAV-Sektionen in Sachen Relevanz kritisch, aber aus dem Vorhandensein anderer Artikel lässt sich bei WP prinzipiell keine Relevanz ableiten. --Didionline (Diskussion) 19:50, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Siehe allein: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-von-Edel-H%C3%BCtte Und weitere Hütten vom DAV Sektion Würzburg.

Wo ist die "Relevanz" vom VfV Hildesheim? Weil sie in der Regio Nord Spielen? Nö seh da keine Relevanz. Dennoch gibt es dazu einen Eintrag, und wirklich auffällig sind sie bisher noch nicht und werden es wohl auch erst einmal nicht.

Die Löschung war doch nur weil es "Werbung" Enthalten hatte? --Seeler09 (Diskussion) 19:56, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Den Artikel habe ich wiederhergestellt; die Diskussion hier werte ich als Einspruch gegen die Schnelllöschung. Wenn ein Löschantrag gestellt wird, wird die Löschung mindestens 7 Tage dauern. Emfehlung: Bitte die entsprechenden WP-Relevanzkriterien lesen, und auch mal nach dem Unterschied zwischen den vorhandenen Artikeln über Sektionen des DAV und der hier fraglichen beachten (Mitgliederzahl in der Reihe der mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands bzw. WP-relevanter Mitglieder im Bereich des Bergsteigens, die 700-Mitglieder-Sektion Sektion Bergland des Deutschen Alpenvereins). Der andere Artikel über die Sektion Karlsruhe wird so nicht wiederhergestellt, da er weitgehend Allgemeines zum DAV enthielt (der hat seinen eigenen Artikel). Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:16, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Erst einmal Danke dafür das der Artikel zum DAV Würzburg erst mal so bestand hat. Vermute mal das diese Relevanz durch User die JETZT wo es dazu einen Wikipedia Eeintrag gibt schneller steigt. Wenn es keinen Eintrag gibt kann ja bekanntlich auch niemand was dazu posten und so die Relevanz steigern.

Das mit der "Relevanz" sollte vielleicht mal überdacht werden wenn man sieht welche Fussballklubs hier "Relevant" sind aber in der Realowelt doch Null Relevant sind.

Wer kennt denn z.B. den VfV Hildesheim ausserhalb Hildesherims? Spielt Fussball in der Regionalliga Nord. Steigt wohl am Saisonende ab. Entsteht weil sie in Liga.4 spielen eine Relevanz?

Könnte noch mehr Beispiele bringen wo die Relevanz sehr fraglich sein dürfte!

Hoffe das sich ein Mitglied vom DAV Würzburg die Arbeit macht, ist ja oft so das diese mehr Infos haben. Vielleicht werden die anderen DFAV Sektionen (ab 10.000 Mitglieder = Siehe Grösse Vereine Deutsclhands) auch noch als Relevant eröffnet?

Viele Grüße --Seeler09 (Diskussion) 20:25, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Bei den Größten Sportvereinen hatte ich nur die Quelle richtig eingefügt, war mir auch nicht sicher ob "Twitter" als Quelle reicht. Da der BVB immer so ein wenig Sparsam ist mit den Daten wenn es um Mitglieder geht. --Seeler09 (Diskussion) 21:59, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Lass erstmal die Finger von den ref Einträgen du baust ständig Fehler ein. PG 22:08, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ja weil noch wer anderes Zeitgleich dran "Arbeitete". --Seeler09 (Diskussion) 22:09, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nein weil du keine Ahnung hast, und jetzt hör auf dort weiter rumzufummeln. PG 22:11, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nunja, dafür ist jetzt das Datum Falsch (26. August 2017 statt wie angegeben 28. November 2016) und der BVB hat 2 Quellenlinks, also völlig Fehlerfrei bist du dann auch nicht.

Vielleicht verbessert den Fehler ja noch. --Seeler09 (Diskussion) 22:15, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Weil du ständig deine Fehler wieder eingebaut hast und mich an der sinnvollen Berichtigung per EW behindert hast. PG 22:24, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nicht so schnell Junger Padawan!

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_mitgliederst%C3%A4rksten_Sportvereine&action=history 2003:c4:abd8:ee00:67a4:37cd:2af9:445 (Diskussion)‎

War auch zwischendurch am Werkeln, was wohl dann zu dem Wirrar führte. --Seeler09 (Diskussion) 22:28, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo kleiner, genau das Werkeln war es, was völlig überflüssig war, sagt dir Joda. Arbeite dich erstmal ein in wie schreibt man bei Wikipedia PG 22:31, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Soooooooooooooooooooooooooooo! Nachdem Klettern Olympisch ist ab 2020! Sagt mal einem Bergsteiger er würde kein Sport betreiben (Klettern) ... dann is aber.


Trifft hier das zu: Relevanz

  • Sportvereine
  • Sportvereine (inkl. Schachvereine) sind relevant, wenn sie aktuell oder historisch
  • in Mannschaftssportarten teilgenommen haben,
an Profiligen oder Semiprofiligen (z. B. Fußball-Ober- und -Regionalligen in Deutschland, Ringer-Bundesliga) oder an der Hauptrunde des nationalen Pokals einer Sportart mit einer solchen Liga,
  • in vom IOC oder vom jeweiligen NOK anerkannten Amateursportarten ohne nationale Profiliga an der höchsten nationalen Liga bzw. bei fehlender nationaler Liga am Halbfinale der Meisterschaft oder des nationalen Pokals,
    in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner (auch in Staffeln/Team-Wettbewerben) bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup oder ähnlichen Bewerben oder mehrere nationale Meister gestellt haben.
  • Eine Positivliste von Ligen in Mannschaftsportarten, deren Vereine als Profi-Teams für relevant im Sinne o.g. Kriterien erachtet werden, befindet sich unter Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport. Darüber hinaus findet man dort auch Amateurvereine, die nicht den oben genannten Kriterien entsprechen, aber ebenfalls als relevant erachtet werden.
  • Optional müsste man wohl klären wann fängt Historisch an?

Viele halten 25 Jahre (Bzw. bald 30 Jahre) die Deutsche Wiedervereinigung für ein "Historisches Ereignis" dabei sind knappe 30 Jahre ja noch sehr wenig! Sieht man die Alpenvereinssektionen an sind diese fast (Alle) 100 Jahre oder Älter!


Würde nur die Wichtigen Alpenvereinsableger Sektionen des Deutschen Alpenverein betreffen, nicht alle (Aktuell: 356) in der Liste sind bisher nur die 45 Mitgliederstärksten.

Wichtigkeit: Höhere Mitgliederzahl, Vereinseigene Schutzhütten, Vereinseigene Kletterhalle(n), Ehemalige bekannte Bergsteiger, o.ä.!

--Seeler09 (Diskussion) 04:35, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Warum baust Du weiterhin Adressen in Deine neuen Artikel ein, obwohl das bei jedem Deiner Artikel wieder entfernt wurde? Bitte lies noch einmal Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist durch: Bei Artikeln über Institutionen, Unternehmen oder Gesellschaften ist die Angabe von Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adressen oder Ansprechpartnern unerwünscht. Grüße --Didionline (Diskussion) 08:15, 2. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Homepages in Infobox Sportverein

Hallo Seeler09, bitte lass die Änderungen der Homepages in der o.a. Infobox (siehe z.B. hier oder hier). Die Homepage wird grundsätzlich in der sinnvollen Form www.xy.de angezeigt und nicht als Name des Vereins. Grüße --Didionline (Diskussion) 07:49, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hilfe?

 

Hallo Seeler09, danke für deine Beiträge in der Wikipedia. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um schneller mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia zurechtzukommen. Du kannst aus der dortigen Mentoren-Liste jemanden auswählen, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt, oder gleich auf deine Benutzerseite {{Mentor gesucht}} setzen; dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg! hlrmnt 09:01, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Danke, hab das mal angeklickt, vermutlich hätte ich da noch was eintragen müssen?

Weiss ja nicht wie es aussieht, (Relevanz) mit einer Liste wo Alle "DAV Sektionen" aufgelistet sind (Alphabetisch? Nach Grösse? Nach Gründungdatum? nach Postleitzahl?) o.ä.

Mit Link zur Homepage der DAV Sektion, oder Wikipediaverlinkung? Immerhin ist der DAV als solches ja bei knapp 1.0 Mio. Mitgliedern in Deutschland doch recht gross. --Seeler09 (Diskussion) 09:12, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Seeler09, ne, alles richtig gemacht. Ein Tipp meinerseits: Gehe die Themen als Neuling vorsichtiger an und lege Artikel vorerst im versteckteren Benutzernamensraum an. Vor allem: Ein nach dem anderen. Wie das alles geht soll dir dein zukünftiger Mentor erklären. Mentoren haben zahlreiche Erfahrungen mit Neulingen und wissen wo es "hackt".

Bezüglich der Liste mit Sektionen gab es schon die Idee. Ist nur eine Menge Arbeit. Meiner Meinung durchaus relevant. Warte aber noch auf deinen Mentor. Zu deiner Meldung auf meiner Diskussionsseite: Weblinks sind im Artikeltext unerwünscht. Es gibt hier haufenweise Regeln, manche sind logisch, manche veraltet und dennoch gültig. Dein Mentor wird dir da helfen. hlrmnt 09:48, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ja soweit war nun die Arbeit an den DAVs zeitlos sinnfrei. Wenn es aber so geregelt ist ist es wohl so, oft werden Daten nur Kopiert, scheint i.o. aber sei es drum. --Seeler09 (Diskussion) 16:44, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

STOPP, keine weiteren WP:URVs

Hallo Seeler09,

bitte höre umgehend damit auf Texte in die WP zu kopieren. Andernfalls muss zum Schutz des Projektes dein Benutzerkonto gesperrt werden. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:05, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe dich mal in das Mentorenprogramm übernommen. Wenn du Fragen hast schreibe bitte hier weiter. Ich beobachte die Disk. Diese Betreuung bedeutet nicht, dass du weiter Texte kopieren kannst!.Kopiere keine Texte mehr, keine, auch nicht "ein bisschen". Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:12, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ok, aber z.b. die Hütten von den 2 Vereinen sind ja ersichtlich (bis auf kleinere Ausnahmen), diese hätten ja so genommen verbleiben können?--Seeler09 (Diskussion) 16:25, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich verstehe deine Frage nicht. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:28, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Geht um die Verlinkung DAV Hamburg//Niederelbe und DAV Augsburg mit den "Hütten" dieser DAV Sektionen. Welche nun auch raus sind (Die Hütten, von denen zu der Sektion = Link ja). Aber von der Sektion zur "Hütte" nein.--Seeler09 (Diskussion) 16:46, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Das ist kein Problem, aber hier geht es um etwas anderes: du "übernimmst" viele der Texte von anderen Seiten in die WP. Das geht einfach nicht. Sport- und Schwimmclub Karlsruhe hast du z.B. aus 2 Seiten zusammenkopiert. Etwas zu kopieren hat nichts mit "Artikel schreiben" zu tun. Wenn du neue Artikel schreiben möchtest, mach das in Ruhe unter Benutzer:Seeler09/Baustelle und orientiere dich an den Hinweisen unter WP:WSIGA. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:01, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Dennoch sind ja da Fakten in den Artikeln (DAV Hütten) diese hätte man doch Verlinkt in den DAV Sektionsbeiträgen belassen können.--Seeler09 (Diskussion) 17:26, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich verstehe nicht, was du meinst. Verlinke den Artikel und versuche zu erklären um was es dir geht.
Abgesehen davon hätte ich gerne eine ganz klare Aussage von dir, dass du keine kopierten Texte mehr in die WP einstellen wirst. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:35, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nunja nun ist mein Text gefressen worden.

Kopierter Text ist ja ein Begriff der weitläuffig ist. Denn allein das du weisst "Dingsbums" baut ein neues Stadion mit xx.xxx Plätzen ist eine Kopie der Quelle, ausser du bist der Erbauer (Bauherr), und selbst dann wäre es NUR eine Kopie der Daten//Fakten lage.

Denn auch eine TV//Radio andere Medien, Vereins//Firmen und sonst eine Quelle kann nur als Kopie übernommen werden (Daten//Fakten).

Das liegt ja in der Natur der Sache. Vielleicht Daten von Dir die nur du selbst erstellt hast, aber selbst diese wären dann nur als "Kopie" zu übernehmen selbst wenn du dieses tust.

Soweit die Theorie, aber zurück zur Frage, wie soll ich nun sagen das ich nicht mehr ein Stück Kopiere? Selbst das was ich verfasse ist ja im Grunde eine Kopie (Die Worte haben schon Menschen vor mir verwendet). (Scharfzüngige Ironie)

Zu den "DAV Hütten", siehe Sektion Würzburg so hätte man diese bei der Sektion Hamburg//Niederelbe sowie der gelöschten Sektion Augsburg doch belassen können?

Immerhin ist es doch ersichtlich das diese Hütten vorher bekannt waren denn es gab zu fast allen Hütten eine Wikipedia Datei. --Seeler09 (Diskussion) 17:52, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Auf jede Form von „Ironie“ kannst du bei dem Thema verzichten. URVs sind weder lustig noch clever. Ich kann immer noch keinerlei Einsicht erkennen, bleibt es dabei, ist das MP beendet und ja, der nächste Fall endet in der Sperre des Accounts. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:59, 29. Aug. 2017 (CEST) p.s.: Unter Sektion Würzburg gab es nie einen Artikel und wenn du es selbst auf Nachfragen nicht schaffst mir zu erklären, was du möchtest, stimmt hier etwas nicht. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:59, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ja ich kopiere nichts mehr.

Sektion Würzburg Hier gibt es ja Hütten, so war es auch Hier: Sektion Hamburg//Niederelbe Wenn auch nur "Rein Kopiert" (Die "Berg"Hütten). --Seeler09 (Diskussion) 18:13, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Es war ja keine Böswilligkeit von mir. Denn viele der Daten kann man ja über die Homepage der Sektionen abrufen (Ohne Mitglieder Login), weil Öffentlich zugänglich. Und mit leichter Umvormulierung wären diese ja dann doch Rechtlich als Daten zu übenehmen? Z.B. Gründung... wer Gründete die Sektion? u.ä. Das geht ja nur wenn man da "Teilkopiert"? (Vielleicht bin ich auch nur so naiv?) --Seeler09 (Diskussion) 18:36, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nur weil etwas im Netz zu finden ist, ist das kein Freibrief es zu Kopieren. Das gilt auch für Bilder!
Daten aka Zahlen und Fakten (Name des Gründers) kannst du mit Quellenangabe übernehmen. Ganze (Ab)sätze wie in Sektion Würzburg "Geschichte" musst du mit eigenen Worten formulieren. Dabei erhälst du die inhaltliche Information der Quelle. p.s. interne Links, also Verweise auf einen WP Artikel kannst du mit [[]] einbinden. Aus [https://de.wikipedia.org/wiki/Sektion_W%C3%BCrzburg_des_Deutschen_Alpenvereins Sektion Würzburg] wird [[Sektion Würzburg des Deutschen Alpenvereins]]. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:22, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Die LP auf einen kopierten Text zu starten, war eine ganz großartige Idee. 0 Einsicht in URV Problematik kann auch das MP nicht heilen. Ich bin dann mal raus. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:57, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Deutscher Alpenverein

Liste der Sektionen des Deutschen Alpenvereins

Liste der Sektionen des Deutschen Alpenvereins
Rang Sektion Mitglieder Stand Gründungsjahr Stadt Bundesland Berg Hütte/n (Auch die die Fehlen auf WP) Alpinsportanlagen (z.B. Kletterhallen)
113 Sektion Pfaffenhofen-Asch 002.959[1] August 2017 1878 (Sektion Asch) (61. Sektion im DAV) (1977 Pfaffenhofen als Ortsgruppe der Sektion Freising) Pfaffenhofen BY  BY Ascher Hütte // Holledauer Hütte * DAV Kletterzentrums PAFRock // * DSV // DSV Skischule
114 Sektion Kaiserslautern 002.949[2] August 2017 1893 Kaiserslautern RP  RP Lautrer Hütte DAV Kletterzentrum Barbarossahalle // Boulderhalle RockTown
115 Sektion Tutzing 002.930[3] August 2017 1903.03.20 Tutzing BY  BY Hausstattalm // Tutzinger Hütte DAV Kletteranlage Starnberg // DAV Kletterzentrum Peißenberg // Under the roof Kletterhalle Weilheim
116 Sektion Gießen-Oberhessen 002.899[4] August 2017 1886.07.24 Gießen HE  HE Gießener Hütte Alter Kletterkeller // Kletterzentrum Mittelhessen
131 Sektion Paderborn 002.560[5] August 2017 1920 Paderborn NW  NW Keine? * Klettern
135 Sektion Chemnitz 002.507[6] August 2017 1882.01.01 Chemnitz SN  SN Keine? Klettern: längere Liste! Klettergebiet Greifensteine // Wolkensteiner Schweiz // Kletterhalle in der Turnhalle des SFZ




Diese Liste enthält alle Sektionen des Deutschen Alpenvereins (Bisher nur die mit 2.000 plus X Mitgliedern).

|- | align="center" bgcolor="#dddddd" |xxx|| Sektion XXX || 00X.XXX[7] || August 2017 || ??? || '''???''' || BY  BY || ??? || ???

  • 106 - Göttingen
  • 107 - Hochsauerland
  • 108 - Siegburg
  • 109 - Forchheim
  • 110 - Mühldorf
  • 111 - Wangen
  • 112 - Deggendorf
  • 113 - Pfaffenhofen-Asch
  • 114 - Kaiserslautern
  • 115 - Tutzing
  • 116 - Gießen-Oberhessen
  • 117 - Schorndorf
  • 118 - Trier
  • 119 - Lörrach
  • 120 - Hochtaunus Oberursel
  • 121 - Universitätssportclub München
  • 122 - Überlingen
  • 123 - Alpenkranzl Erding
  • 124 - Worms
  • 125 - Eichstätt
  • 126 - Geislingen/Steige
  • 127 - Noris
  • 128 - Vierseenland
  • 129 - Ansbach
  • 130 - Straubing
  • 131 - Paderborn
  • 132 - Tegernsee
  • 133 - Main-Spessart
  • 134 - Amberg
  • 135 - Chemnitz
  • 136 - Bonn
  • 137 - Otterfing
  • 138 - Osnabrück
  • 139 - Weiden
  • 140 - Bad Kissingen
  • 141 - Mindelheim
  • 142 - Simbach/Inn
  • 143 - Laufen
  • 144 - Leutkirch
  • 145 - Starnberg
  • 146 - Geltendorf
  • 147 - Friedberg
  • 148 - ASS Saarbrücken
  • 149 - Turner-Alpenkränzchen
  • 150 - Kelheim
  • 151 - Kiel
  • 152 - Schleiden/Eifel
  • 153 - Barmen Wuppertal
  • 154 - Bergbund Rosenheim
  • 155 - Hof
  • 156 - Günzburg
  • 157 - Buchen
  • 158 - Tuttlingen
  • 159 - Bergbund München
  • 160 - Neuötting/Altötting
  • 161 - Hildesheim
  • 162 - Mönchengladbach
  • 163 - Hersbruck
  • 164 - Potsdam
  • 165 - Altdorf
  • 166 - Oldenburg
  • 167 - Böblingen
  • 168 - Ettlingen
  • 169 - Pfronten
  • 170 - Ludwigshafen
  • 171 - Bergfreunde Saar
  • 172 - Brenztal
  • 173 - Haag
  • 174 - Ammersee
  • 175 - Bergfreunde München
  • 176 - Neustadt/Weinstraße
  • 177 - Greiz
  • 178 - SSV Ulm 1846
  • 179 - Lenggries
  • 180 - Feucht
  • 181 - Rottenburg
  • 182 - Illertissen
  • 183 - Moosburg
  • 184 - Bochum
  • 185 - Nördlingen
  • 186 - Dillingen
  • 187 - Hesselberg
  • 188 - Offenbach
  • 189 - Lauf a.d.P.
  • 190 - Sulzbach-Rosenberg
  • 191 - Krefeld
  • 192 - Aichach
  • 193 - Zorneding
  • 194 - Neuland
  • 195 - Frankenthal
  • 196 - Gangkofen
  • 197 - Weiler
  • 198 - Gummersbach
  • 199 - Hochrhein
  • 200 - Miesbach
  • 201 - Pfullendorf
  • 202 - Markt Schwaben
  • 203 - Oy/Allgäu
  • 204 - Garching
  • 205 - Jena
  • 206 - Recklinghausen
  • 207 - Tittmoning
  • 208 - Röthenbach
  • 209 - Alpen.Net
  • 210 - Waakirchen
  • 211 - Beckum
  • 212 - Gay Outdoor Club
  • 213 - Speyer
  • 214 - Achental
  • 215 - Kulmbach
  • 216 - Schwabmünchen
  • 217 - Selb
  • 218 - Brandenburger Tor
  • 219 - Lübeck
  • 220 - Halle (Saale)
  • 221 - Pfarrkirchen
  • 222 - Berg und Skifreunde Hochwald
  • 223 - Freudenstadt
  • 224 - Rottal Neumarkt-St. Veit
  • 225 - Schongau
  • 226 - Isny
  • 227 - Krumbach
  • 228 - Rüsselsheim
  • 229 - Weißenburg
  • 230 - Bocholt
  • 231 - Erfurt Alpin
  • 232 - Lippe-Detmold
  • 233 - Lahr/Schwarzwald
  • 234 - Plauen-Vogtland
  • 235 - Magdeburg
  • 236 - Dingolfing
  • 237 - Bergfreunde Rheydt
  • 238 - Kampenwand
  • 239 - Leitzachtal
  • 240 - Taufkirchen/Vils
  • 241 - Hagen
  • 242 - Gelsenkirchen
  • 243 - Eger und Egerland
  • 244 - Gleißental
  • 245 - Bad Waldsee
  • 246 - Lüdenscheid
  • 247 - Nahegau
  • 248 - Sigmaringen
  • 249 - Dinkelsbühl
  • 250 - Mering
  • 251 - Rostock
  • 252 - Mainburg
  • 253 - Zittau
  • 254 - Haar
  • 255 - Roth
  • 256 - Feuchtwangen
  • 257 - Düren
  • 258 - Thüring.Bergsteigerbund
  • 259 - Mittelfranken
  • 260 - Minden/Westfalen
  • 261 - Männer Turnverein München
  • 262 - Hameln
  • 263 - Rothenburg o.d.T.
  • 264 - Zweibrücken
  • 265 - Weimar
  • 266 - Bergbund Hausham
  • 267 - Kaufering
  • 268 - Solingen
  • 269 - Lüneburg
  • 270 - Bergbund Würzburg
  • 271 - Celle
  • 272 - Georgensgmünd
  • 273 - Bergfreunde Kleverland
  • 274 - Hochland
  • 275 - Karlsbad
  • 276 - Bad Hersfeld
  • 277 - Neuburg/Donau
  • 278 - Wilhelmshaven
  • 279 - Suhl
  • 280 - Mülheim an der Ruhr

|- | align="center" bgcolor="#dddddd" |(Platzhalter)|| (Platzhalter) || 00X.XXX Alpenverein.de: [(Platzhalter)] Homepage: [(Platzhalter)] || August 2017 || (Platzhalter) || (Platzhalter) || (Platzhalter) || (Platzhalter) || (Platzhalter)

Willkommen (zurück) im Mentorenprogramm

 

Hallo Seeler09, na da hast du ja in kurzer Zeit schon viel Aufregung verursacht! Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Wenn du weiter so ohne Rücksicht auf die (berechtigte!) Kritik und ohne Beachtung unserer wichtigsten Grundregeln herumwerkelst, kann das sehr schnell zu Frust auf beiden Seiten und im schlimmsten Fall zum Ende deiner Mitarbeit führen. Also nimm dir bitte die Kritik (insbesondere von Nolispanmo zum Thema Urheberrechte) zu Herzen.

Wie ich sehe, interessierst du dich für das Thema Alpen - das freut mich sehr! Hast du schon das Wikipedia:Projekt_WikiAlpenforum_(WAF) entdeckt? Vielleicht magst du uns ja dabei unterstützen? Liebe Grüße, Tkarcher (Diskussion) 15:45, 2. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ja aber eher dort um Statistik und Bauwerke. Nicht ums "Klettern" als solches. --Seeler09 (Diskussion) 15:56, 2. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Allerdings könnte das Forum mir vielleicht helfen, mit Vorschlägen welche Sektion des DAV noch Wikipedia Relvant sind? --Seeler09 (Diskussion) 19:05, 2. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Gut möglich, dass es da noch weitere gibt. Spontan fallen mir aber (unter den aktuell noch rot markierten in Liste der Sektionen des Deutschen Alpenvereins) keine ein, die unsere RKs für Unterorganisationen erfüllen, also
  • eine außergewöhnliche Geschichte oder
  • eine besondere, über das jeweilige Fachgebiet und die Region hinausgehende Bedeutung oder
  • eine besondere Zielsetzung/Aufgabenstellung haben, die sie von der nationalen Dachorganisation unterscheidet.

Aber du kannst die Frage gerne nochmal in der größeren Runde dort stellen. LG, Tkarcher (Diskussion) 22:12, 2. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ja diese Liste habe ich erstellt, bin auch nur auf diese 97 gekommen weil es oft zu müssig ist das raus zu suchen und dann löscht irgendwer da Daten und das ganze war dann für die Katz. (mach so ja wenig Spass wenn du suchst und eintrögst und hinter dir löscht wer) "Nein keine Verstosse gegen das Urheberrecht" eher weils optisch besser war Statt "Tag. Monat. Jahr" beim Gründungsdatum. Einfach alles weg und nur das Jahr. dann hatte ich Hütten und Kletterhallen(Anlagen) eingetragen die dann weg waren. Da hatte ich auf die Zeit dann wenig Lust.

Hatte die 97 Mitgliederstärksten sowie die die es auf Wikipdeia gab eingetragen. --Seeler09 (Diskussion) 00:13, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Keine Sorge: Falls wirklich mal jemand unberechtigt etwas löscht, kann das über die Versionsgeschichte sehr schnell nachvollzogen und auch rückgängig gemacht werden. Das Gründungsdatum hast du ja inzwischen selbst wieder eingetragen (aber warum in diesem sehr ungewöhnlichen Datumsformat?!), und auch bei den Hütten scheint nichts zu fehlen, was vorher mal da war, oder? --Tkarcher (Diskussion) 01:43, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten


Joah warum Jahr.Monat.Tag? Um es zu Sortieren? Würde es 01.01.0001, 02.02.0001, 03.03.0001 und so weiter sein würd es doch nicht gehen? Wie dem auch immer sein mag. (Irgendwer hatte es gestern so vorgeschlagen (Zahlen Sortierung oder so?)

Geht "Sektion Hamburg" so durch?

Nachdem ich gefühlt eine Stunde mich gefragt habe wieso die OST Gruppen haben. (Es sind nur Ortsgruppen) --Seeler09 (Diskussion) 01:51, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Siehe hier wo es darum ging wie das Datum gestalten damit es sich sortieren lässt, weil es da wohl "Probleme" gibt wenn es die Eintragung:

  1. Alpenverein.de: Mitgliederzahl Sektion Pfaffenhofen-Asch Homepage: Sektion Pfaffenhofen-Asch
  2. Alpenverein.de: Mitgliederzahl Sektion Kaiserslautern Homepage: Sektion Kaiserslautern
  3. Alpenverein.de: Mitgliederzahl Sektion Tutzing Homepage: Sektion Tutzing
  4. Alpenverein.de: Mitgliederzahl Sektion Gießen-Oberhessen Homepage: Sektion Gießen-Oberhessen
  5. Alpenverein.de: Mitgliederzahl Sektion Paderborn Homepage: Sektion Paderborn
  6. Alpenverein.de: Mitgliederzahl Sektion Chemnitz Homepage: Sektion Chemnitz
  7. Alpenverein.de: [xxx Mitgliederzahl Sektion XXX] Homepage: [xxx Sektion XXX]