Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2017 um 15:51 Uhr durch Feliks (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Bwag (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Feliks in Abschnitt Benutzer:Bwag (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar [1] zur Entfernung eines zuvor gelöschten, dann von mir wiederhergestellten seit über zehn Jahre bestehenden Diskussions-Threads [2]. Es ist zwar nett, dass sich einige um die Persönlichkeitsrechte des Opfers von Ex-CSU-Generalsekretär Otto Wiesheu Trunkenheitsfahrt kümmern, nur: Der Name steht nach wie vor bei Zeit und Spiegel online und es ist kein Schutz von Persönlichkeitsrechten, die Opfer namenslos zu machen. Der Name wird auch in den aktuellen Memoiren des ehemaligen CSU-Pressesprechers Godel Rosenberg benannt, der beschreibt, wie der Vorfall kurzzeitig die Beziehungen zwischen CSU und jüdischer Community zu belasten drohte (Rosenberg und das Opfer sind beide jüdisch) und sich dann aber die Lage entspannte. Das Buch wird von der CSU bzw. ihrer Stiftung durchaus beworben, so auch dass nicht anzunehmen ist, dass die Nennung des Opfernamens irgendwie Wiesheus Persönlichkeitsrechte oder Resozialisierungsperspektive beeinträchtigt. Unabhängig von der Shoa ist die jüdische Erinnerungskultur von namentlichem Gedenken geprägt, so dass eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten nicht vorliegt. Ansonsten empfehle ich dringend, die Opfernamen auch bei Mord im Amtsgericht Dachau oder Jürgen_Bartsch#Opfer zu entfernen. Ansprache und Wiederherstellung des Threads genügt. ---Feliks (Diskussion) 09:27, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Oh, wenn jetzt bei einem Verkehrsunfall schon mit „Shoa ist die jüdische Erinnerungskultur“ argumentiert wird, ja dann mische ich mich nur mehr ein, wenn das Verkehrsopfer christlichen Glaubens ist und dränge nur mehr dort auf Persönlichkeitsrechte, sprich Anonymität. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 09:32, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
PS: Im Übrigen empfehle ich dir mal zu unterscheiden zwischen Mord, Totschlag und fahrlässiger Tötung, damit du mit deinen Vergleichen nicht immer Birnen und Äpfel zusammenwürfelst. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 09:38, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich war mal mutig, und habe die hier nicht hingehörende inhaltliche Diskussion übertragen. Hier geht es um EW, nicht um Inhalte. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:48, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich respektiere die gute Absicht, aber halte das für keine gute Idee. Hier geht es darum, ob wegen Erwähnung des Opfernamens ein ganzer Thread der Disk gelöscht werden darf, auf der Disk geht darum, ob die Straftat in der Einleitung des Artikels erwähnt werden soll. --Feliks (Diskussion) 15:12, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Der EW ist ja beendet und erfordert aus meiner Sicht kein Eingreifen mehr. Die Diskussion läuft. Dass die Entfernung von fremden Disk-Beiträgen unerwünscht ist und ein EW erst recht, muss ich nicht extra erwähnen, da es alle Beteiligten wissen. --Hic et nunc disk WP:RM 15:38, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Kam der Rücknahme aufgrund Wiederherstellung ein paar Minuten zuvor --Feliks (Diskussion) 15:51, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.34.73.233 (erl.)

91.34.73.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:10, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

91.34.73.233 wurde von Artregor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Turkey-Japan-Asia-Continent

Turkey-Japan-Asia-Continent (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unbelegte POV-Edits, offensichtlich ideologischer Natur - entsprechend des Nutzernamens - in Japanisch-türkische Beziehungen, siehe hier. Bitte notwendige Konsequenzen. mit gruessen von VINCENZO1492 12:10, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.170.69.3 (erl.)

84.170.69.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:18, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

84.170.69.3 wurde von Artregor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Uranus95 (erl.)

Uranus95 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Einfügungen auf Gesetz des Maximalprofits ohne Belege usw im Editwar. Auf der Diskussion diskutiere ich seit Monaten mit mir selbst.--Tohma (Diskussion) 12:20, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel zunächst eine Woche dicht und Benutzer angesprochen. --Hic et nunc disk WP:RM 13:15, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:134.97.100.141 (erl.)

134.97.100.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:22, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

134.97.100.141 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:23, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Zottmann (erl.)

Zottmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Bösartiger Verstoß gegen WP:BIO. Stammt direkt aus dem Wörterbuch des Unmenschen.

Erschreckend ist hier zudem die Selbstverständlichkeit, mit der ein seit 2005 angemeldeter User sich dieser Hetzvokabulars gegen lebende Personen bedient. Als "Beleg" dient ihm ein als "Erklärvideo" getarntes Youtube-Filmchen anonymer Autoren, die ihrerseits externe Mobbingvideos gegen Wikipediabenutzer als "Belege" anbieten.

Hier schließt sich ein Kreis zwischen externer Hetze gegen lebende Personen, externer Hetze gegen Wikipedianer und internem Editierverhalten. Dieser circulus vitiosus muss unterbrochen werden. Das ist ein Fall, der alle Admins interessieren sollte. Bitte Version löschen und User sperren. Kopilot (Diskussion) 12:26, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Zottmann wurde von Horst Gräbner für 1 Tag gesperrt, Begründung war: grobe Beleidigung lebender Personen; siehe auch WP:BIO. –Xqbot (Diskussion) 12:33, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@Horst Gräbner: Bitte noch den Versionskommentar löschen. Und bitte mitbeobachten, was nach Ablauf der Sperre geschieht. (Ich halte 1d für dieses Kaliber für viel zu lasch und gehe davon aus, dass ein langjähriger User, der diese Sprache benutzt, die Regeln kennt und die milde Sanktion als Freibrief zum Weiterhetzen begreifen wird. We will see.) Kopilot (Diskussion) 12:42, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:GanznormalerMensch (erl.)

GanznormalerMensch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte infinit und Versionslöschung des einzigen Beitrags (Zusammenfassungszeile). --Mautpreller (Diskussion) 12:35, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

GanznormalerMensch wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 12:37, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Zusammenfassungszeile versteckt; die BD wurde von Seewolf gelöscht --Artregor (Diskussion) 12:43, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.165.160.95 (erl.)

84.165.160.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs): Löschvandale --HГq 12:37, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

84.165.160.95 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:40, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.158.199.132 (erl.)

84.158.199.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) albert herum --HГq 12:42, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

84.158.199.132 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:45, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:KulturaWrocław (erl.)

KulturaWrocław (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die nächste Manasi-SD-Socke. Bitte abklemmen. Die VG des Artikels ist voll damit. Ich habe jetzt das unbelegte SD-Geblubbere halbwegs extern + neutral belegt und in Matthias Manasi eingebaut. Das Problem ist, daß der Dirigent im Musikbetrieb kaum extern wahrgenommen wird. Man findet eigentlich nur Agentur-Darstellungen und vollkommen überhöhte Selbstporträts des Herrn. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:57, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

KulturaWrocław wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:ArtistForum et alia. –Xqbot (Diskussion) 14:32, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:185.22.143.221 (erl.)

185.22.143.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs): Löschvandale --HГq 13:08, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.128.221.114 (erl.)

80.128.221.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Auszeit --HГq 13:26, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

80.128.221.114 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:29, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:2.247.242.206 (erl.)

2.247.242.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bepubertiert Igor Strawinsky --HГq 13:31, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

2.247.242.206 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:45, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Saidmann (erl.)

Saidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) löscht längere reputabel belegte Textabschnitte und verweigert sich einer Diskussion. [3] Des Weiteren behauptet der Benutzer der eingefügte, reputabel belegte, Textabschnitt würde das Suizid-Risiko von Menschen erhöhen [4]. Bitte dem Benutzer klar machen, dass das entfernen längerer reputabel belegter Textabschnitte Vandalismus ist. Gruß.--JonskiC (Diskussion) 13:36, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Update: Der Benutzer hat jetzt auch weitere Kritik entfernt die dort Jahre lang drin stand [5].
Vor jeder Aktion wurde diese auf der Diskussionsseite ausführlich begründet.. Der im zweiten Schritt entfernte Text steht in dieser Form nicht (!) seit Jahren. Da hier von schwerer Depression betroffene Patienten durch irreführende Information (Disk-Seite) unmittelbar gefährdet sind, war es zwingend den Text sofort zu entfernen. --Saidmann (Diskussion) 14:01, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ob Informationen irreführend sind haben nicht du oder ich zu entscheiden. Das wissenschaftliche paper des Professors wurde zudem einem Peer-Review unterzogen und alle Daten wurden offengelegt. Wenn du die Analysen also nachprüfen willst, dann stehen dir Daten zu Verfügung. --JonskiC (Diskussion) 14:04, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Wie auf der Disk-Seite klargestellt, habe ich keinen Prof. oder seine Texte kritisiert sondern die undifferenzierte und lebensgefährdende Darstellung in diesem WP-Artikel. Die Verunsicherung von suizidgefährdeten Patienten durch derartige Irreführung ist kein Kavaliersdelikt und sollte hier keine Minute länger als nötig geduldet werden. --Saidmann (Diskussion) 14:12, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Potentiellen Suizid als Begründung dafür zu nehmen, Informationen zu entfernen, ist äußerst fragwürdig. Diese Begründung könnte man genauso heranziehen, um für die Entfernung beliebiger "verstörender" Inhalte zu argumentieren. -- Kryps (Diskussion) 14:15, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@Saidmann Die Darstellung findet sich genauso in dem wissenschaftlichen Paper, die habe ich mir nicht selbst ausgedacht. Wenn du das Paper gelesen hättest wüsstest du es. --JonskiC (Diskussion) 14:19, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@Kryps die Sache ist viel zu ernst, als dass sie hier in so einen Bezug (...kann man genauso gut heranziehen) zu setzen, bzw. sie auf eine verallgemeindernde Stufe zu heben. Hier gibt es wohl himmelweite Unterschiede. Die VM hier sollte sachlich beim Thema bleiben. --AnnaS. (Diskussion) 14:41, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
In welcher Hinsicht ist das nicht sachlich? Ich bleibe dabei. Die Begründung, dass das Veröffentlichen einer Information zum Suizid führen kann, kann man nicht für Informationsentfernung heranziehen, auch und gerade nicht bei Antidepressiva. So könnte man nämlich das Entfernen jedweder substantieller Kritik an Antidepressiva begründen. -- Kryps (Diskussion) 14:57, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Die Begründung der Entfernung - angeblich möglicherweise eine höhere Suizidrate - ist kein stichhaltiges Argument. Genauso könnte man argumentieren, dass ein Depressiver sich aufgrund eines kritiklosen Artikels zu Unrecht darauf verlässt, dass Antidepressiva ihm helfen, und deswegen auf möglicherweise wirksame Alternativen verzichtet. --JosFritz (Diskussion) 15:28, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich kann die Argumente beider Seiten nachvollziehen und sogar die Aktionen verstehen, die ich nicht als typischen Vandalismus sehe. Daher beende ich das hier ohne Maßnahmen und lade Alle herzlich auf die Artikeldisk ein. --Hic et nunc disk WP:RM 15:29, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.150.155.131 (erl.)

87.150.155.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert herum --HГq 13:37, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

87.150.155.131 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:49, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Stefkonis (erl.)

Stefkonis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es hat keinen Zweck; siehe Ansprache und nachfolgende Bearbeitung [6] die erneut die Infobox stark erröten lässt. --Pia Gemova (Diskussion) 13:40, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Stefkonis wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:08, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:D4:BBDC:F015:BCFF:D33B:2A69:8E5F (erl.)

2003:D4:BBDC:F015:BCFF:D33B:2A69:8E5F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:02, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

2003:D4:BBDC:F015:BCFF:D33B:2A69:8E5F wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:05, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.86.195.104 (erl.)

217.86.195.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP, die vor der jetzigen Anlage von A.+ E. Fischer-Chemie GmbH & Co. KG offenbar zuvor schon Seiten angelegt hat, die (schnell-)gelöscht wurden. Falls das ebenfalls Werbung war und die frühere Benutzeransprache (lt. Logeintrag) wirkungslos blieb, bitte sperren. --H7 (Diskussion) 14:28, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Na ja, die Firma hat den Eintrag am 14.8. zweimal engestellt und heute ein drittes Mal. In der Tat hat sie schon am 14.8. von Noli den jetzigen Baustein bekommen. Einen geben wir ihr noch :-) --He3nry Disk. 14:45, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.178.60.12 (erl.)

87.178.60.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:39, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

87.178.60.12 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 14:42, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jensbest

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ich bin ein sehr entspannter Mensch und ärgere mich sehr selten aber die Art und Weise wie in diesem Disk-Abschnitt mit mir umgesprungen wird obwohl ich freundlich in die Diskussion eingestiegen bin ist echt zu viel. Sowas oder auch Socken-Unterstellungen brauche selbst ich mir nicht bieten lassen und das Nachlegen mit dem YouTube-Link ist wirklich mehr als genug. Ich erbitte zumindest eine administrative Ansage, Beiträge einer IP nicht herabzuwürdigen nur weil man als IP hier tätig ist und diese respektlose Art einzustellen. --2A01:598:8186:1B47:2CA5:485E:E847:75E 14:55, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Es ist schon auffällig, dass diese IP heute sowohl in einem Lemma zu einer rechtspopulistischen Person als auch zu einer Diskussion im Bereich Film und Fernsehen editiert hat. Diff 1 Was beide Bereiche miteinander zu tun haben? In beiden Fällen habe ich dort vorher editiert. Wir wollen mal keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber wie das Ganze sich darstellt, habe ich einen klaren Verdacht, welcher ausgeloggte Benutzer sich hinter dieser mir mit keiner inhaltlichen Arbeit (!) hinterher editierenden IP verbirgt. Dass diese IP jetzt auch noch mit einer hanebüchenen VM meine Zeit stiehlt, ist ein weiteres Indiz, das mich da jemand nur provozieren will und nicht an einer inhaltlichen arbeit interessiert ist. Für mich dann hier EOD, denn ich habe mir geschworen, mir von solchen Benutzern nicht mehr meine wertvolle Zeit klauen zu lassen. --Jens Best (Diskussion) 15:02, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
ich bin seit Jahr und Tag unter Telekom-IP's unterwegs und bewege mich in allen möglichen Gebieten ohne das jeh jemand mit mir ein Problem hatte. Hättest du auch aufgepasst, wäre dir aufgefallen das ich bei dem Politiker auf deine Urfassung revertiert habe und nicht auf eine andere so viel zum provozieren. Wer hier provoziert erkennt man schon daran wie du meine Beiträge herabsetzt ohne das ich zuvor auch nur mit dir zu tuen hatte und dann noch ein "urkomisches" YouTube Video hinterher schiebst um mich weiter zu reizen. Deine Socken-Unterstellung kannst du dir schenken oder stell ein CU spätestens dann wird klar wie falsch du liegst aber unterstellen ist hier ja einfacher als Beweise zu liefern. --2A01:598:8180:192:B410:49C1:3164:169 15:31, 21. Aug. 2017 (CEST) ich finde es langsam mehr Als unfair das man hier als IP automatisch als "Freiwild" gilt nur weil nicht jeder Interesse daran hat sich ein Account zuzulegen.Beantworten
Da es leider einen einschlägig bekannten Benutzer gibt, der mir (auch heute) gerne hinterhersteigt, habe ich diesen begründeten Verdacht. Vielleicht muss ich mich mal über die Möglichkeiten in einem solchen Fall eine schnelle CU zu beantragen, informieren, denn das habe ich bis jetzt nie gemacht und ich weiss auch nicht wie das geht. Solltest du wirklich nur eine IP sein, die sich auffällig ähnlich wie ein bestimmter Benutzer benimmt, dann bitte ich das zu verzeihen. Deinen Beitrag auf RFF empfinde ich aber weiterhin als wenig bis nicht sachlich und argumentefrei. --Jens Best (Diskussion) 15:35, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
selbst wenn du das so empfindest hätte es andere Wege gegeben mit einander freundlich zu kommunizieren statt meine Beiträge lächerlich zu machen und das hast du spätestens mit deinem YouTube Link öffentlich und mit klarer Intention getan. --2A01:598:8180:192:B410:49C1:3164:169 15:46, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten: 14:49 Uhr etc. --HГq 14:55, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Schon lange weg, --He3nry Disk. 15:32, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten