Literaturjahr 1964

Übersicht über literarische Ereignisse im Jahre 1964
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2017 um 16:55 Uhr durch Qaswa (Diskussion | Beiträge) (Genaues Datum unbekannt: + 1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ereignisse

Literaturverfilmungen (Auswahl)

Neuerscheinungen

Geboren

Januar – März

April – Juni

  • 03. Juni: Ulf Kaack, deutscher Autor und Journalist
  • 04. Juni: Rafael Cardoso, brasilianischer Schriftsteller und Kunsthistoriker
  • 05. Juni: Rick Riordan, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 06. Juni: T. D. Reda, deutscher Schriftsteller
  • 06. Juni: Steven Uhly, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
  • 09. Juni: Bart Moeyaert, belgisch-flämischer (Kinder- und Jugendbuch-) Autor
  • 12. Juni: Rebecca Noldus, niederländische Schriftstellerin
  • 13. Juni: Tobias Scheffel, deutscher Übersetzer aus dem Französischen
  • 18. Juni: Éric Chevillard, französischer Schriftsteller und Blogger
  • 18. Juni: Michael Imhof, deutscher Kunsthistoriker und Verleger
  • 18. Juni: Yang Yi, chinesisch-japanische Schriftstellerin
  • 19. Juni: Boris Johnson, britischer Publizist und Politiker
  • 22. Juni: Dan Brown, US-amerikanischer Thriller-Autor
  • 22. Juni: Robsie Richter, deutscher Autor, Lyriker, Verleger
  • 26. Juni: Marek Pivovar, tschechischer Dramaturg und Schriftsteller
  • 26. Juni: Sérgio Vaz, brasilianischer Dichter und Kulturvermittler
  • 28. Juni: Sebastian Brather, deutscher Mittelalterarchäologe und Autor

Juli – September

Oktober – Dezember

  • 01. Oktober: Cristina Rivera Garza, mexikanische Soziologin, Historikerin, Schriftstellerin und Dichterin
  • 03. Oktober: Morten Søndergaard, dänischer Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und Klanginstallateur
  • 05. Oktober: Christopher Schmidt, deutscher Literatur- und Theaterkritiker († 2017)
  • 07. Oktober: Max Otte, deutsch-amerikanischer Ökonom und Autor
  • 07. Oktober: Dan Savage, US-amerikanischer Journalist und Autor
  • 08. Oktober: Jakob Arjouni, deutscher Schriftsteller († 2013)
  • 08. Oktober: Wassyl Machno, ukrainischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer
  • 09. Oktober: Martina Sens, deutsche Heilpraktikerin und Autorin
  • 16. Oktober: Jean-Philippe Blondel, französischer Schriftsteller
  • 16. Oktober: Emanuel Pastreich, US-amerikanischer Ostasienspezialist und Essayist
  • 18. Oktober: Charles Stross, britischer Science-Fiction-, Horror- und Fantasy-Autor
  • 26. Oktober: Kazuaki Takano, japanischer Schriftsteller
  • 29. Oktober: Snježana Kordić, kroatische Soziolinguistin und Autorin

Genaues Datum unbekannt

Gestorben

Januar – Juni

Juli – Dezember

Genaues Datum unbekannt

100 Jahre früher ...

  • ... wurde am 6. Februar der deutsche Schriftsteller John Henry Mackay geboren († 1933).
  • ... wurde am 22. Februar der französische Schriftsteller Jules Renard geboren († 1910).
  • ... wurde am 30. April der estnische Dichter und Erzähler Juhan Liiv geboren († 1913).
  • ... wurde am 3. Juni der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Otto Erich Hartleben geboren († 1905).
  • ... wurde am 18. Juli die deutsche Dichterin und Schriftstellerin Ricarda Huch geboren († 1947).
  • ... wurde am 24. Juli der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Frank Wedekind geboren († 1918).
  • ... wurde am 29. September der spanische Philosoph und Schriftsteller Miguel de Unamuno geboren († 1936).
  • ... wurde am 20. Oktober der serbische Schriftsteller Branislav Nušić geboren († 1938).
  • ... starb am 19. Mai der amerikanische Schriftsteller Nathaniel Hawthorne (* 1804).
  • ... starb am 26. Mai der österreichisch-amerikanische Schriftsteller Charles Sealsfield (* 1793).
  • ... starb am 5. Oktober der ungarische Dramatiker Imre Madách (* 1823).

Deutsche Literaturpreise

Internationale Literaturpreise

Verwandte Preise

Siehe auch

Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur