Wikipedia:Wien/WikiDienstag

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2017 um 19:54 Uhr durch Funke (Diskussion | Beiträge) (Dienstag, 13. Juni 2017: +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:WWD
WikiDienstag
Das wöchentliche Treffen in Wien

Vorlage:TOC right

Stolzenthalergasse 7
Stolzenthalergasse 7

Der WikiDienstag ist das wöchentliche Arbeitstreffen der Wikipedia-Community in Wien. Hier geht es – in Ergänzung zum Stammtisch – um das gemeinsame Voranbringen von Inhalten.

Wann: Jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr, außer zu Ferienzeiten (siehe Terminplanung unten)
Wo: Geschäftsstelle von Wikimedia Österreich, Stolzenthalergasse 7/1, 1080 Wien (48° 13′ N, 16° 21′ O)


Für den WikiDienstag stehen an Haupträumen in der Geschäftsstelle wahlweise zur Verfügung:

  • Veranstaltungsraum: eigener Straßeneingang; flexibel gestaltbarer Raum mit bis zu drei Tischen und maximal 18 Sesseln, Couch, fix montierter Beamer, WMAT-Bibliothek.
  • Besprechungszimmer: großer Tisch und ca. acht Sitzplätze, großer Bildschirm für Computer-Anschluss; weiters Community-Arbeitsplatz und Seminar-Arbeitsmaterialien.

Außerdem können Küche, Loggia und Garten bei Bedarf genutzt werden.


Was solltest du in der Regel mitnehmen:

  • deinen WLAN-tauglichen Computer
  • wenn du magst Getränke & Snacks (dann freuen sich vielleicht auch die anderen)


Themen- und Terminauswahl

Wer ein Thema vertreten sehen will und (alleine oder zu mehrt) die Moderation dazu übernehmen kann: Bitte das Thema und sich selbst mit dem Hinweis „Moderation“ bei einem noch themenfreien Termin nach Wahl eintragen.

Wer ein Thema vertreten sehen will, ohne einen Moderator benennen zu können: Bitte auf der Diskussionsseite bekanntgeben.

Bei benötigter organisatorischer oder technischer Unterstützung kannst du dich an Benutzer:Raimund Liebert (WMAT) von der Geschäftsstelle von Wikimedia Österreich wenden.

WikiDienstag-Etherpad

Kalender

Dienstag, 6. Juni 2017 – Beratung

Bei der Wikipedia-Beratung stehen erfahrene Wikipedianer für Anliegen von Interessierten und Informationssuchenden rund um die Wikipedia zur Verfügung (siehe Wikipedia:Sprechstunde). Die Wikipedia-Beratung beginnt schon eine Stunde früher als andere WikiDienstage und dauert von 17 bis 20 Uhr. Sie findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

Für die Betreuung der Beratung sollten sich immer mindestens zwei Freiwillige anmelden. Computer & Co werden vor Ort bereitgestellt.

Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 13. Juni 2017

  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Themenvorschlag: Aus Anlass von "Wiki Loves Earth & Biosphere Reserves": Status und Lücken der Bebilderung von Natur und Landschaften
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 20. Juni 2017

  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen:
Teilnehmer
  • ...
Leider nein
  • ...

Dienstag, 27. Juni 2017

  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen:
Teilnehmer
  • ...
Leider nein
  • ...

Dienstag, 4. Juli 2017 – Beratung

Bei der Wikipedia-Beratung stehen erfahrene Wikipedianer für Anliegen von Interessierten und Informationssuchenden rund um die Wikipedia zur Verfügung (siehe Wikipedia:Sprechstunde). Die Wikipedia-Beratung beginnt schon eine Stunde früher als andere WikiDienstage und dauert von 17 bis 20 Uhr. Sie findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

Für die Betreuung der Beratung sollten sich immer mindestens zwei Freiwillige anmelden. Computer & Co werden vor Ort bereitgestellt.

Teilnehmer
  • ...
Leider nein
  • ...

Dienstag, 11. Juli 2017

 
  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Sommergrillen im Dienste des freien Wissens
Teilnehmer
  • ...
Leider nein
  • ...

*** SOMMERPAUSE ***

Dienstag, 5. September 2017 – Beratung

Bei der Wikipedia-Beratung stehen erfahrene Wikipedianer für Anliegen von Interessierten und Informationssuchenden rund um die Wikipedia zur Verfügung (siehe Wikipedia:Sprechstunde). Die Wikipedia-Beratung beginnt schon eine Stunde früher als andere WikiDienstage und dauert von 17 bis 20 Uhr. Sie findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

Für die Betreuung der Beratung sollten sich immer mindestens zwei Freiwillige anmelden. Computer & Co werden vor Ort bereitgestellt.

Teilnehmer
  • ...
Leider nein
  • ...

Dienstag, 12. September 2017

  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen:
Teilnehmer
  • ...
Leider nein
  • ...

Dienstag, 19. September 2017

  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen:
Teilnehmer
  • ...
Leider nein
  • ...

Dienstag, 26. September 2017

  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen:
Teilnehmer
  • ...
Leider nein
  • ...

Optionaler Themenpool

  • Einstieg in Projektmanagement (Braveheart)
  • meta:Wikimedia CEE (Braveheart)
  • Termine für individuelle Neulingsbetreuung (vorher vereinbart mit Neulingen) - nicht zu viele Altlinge, die über Kompliziertes reden, was nichts mit den Problemen der Neulinge zu tun hat. 1:1-Unterricht?
  • Thema Video - was uns fehlt, ist ein Mikro für Ton; die Kameras wären da.
    • Schnitt als Thema
    • Kameraführung als Thema
    • Erklärvideos mit Handys (Matthias Süßen) - mit einfachen Mitteln
    • Simpleshow-Videos
  • Filmische Dokumentation von Kochen - Beispiel: Surströmming - Ort: an frischer Luft (Dose unter Wasser aufmachen) (LH/Häferl).
  • WIKICON: Wiktionary - mehr als ein Sprachportal? (Agruwie, Alexander Gamauf)
  • WIKICON: Verbesserung des Arbeitsklimas – es existieren viele Ansätze und gute Ideen, lasst es uns anpacken! (Agruwie)
  • WIKICON: Neutralität unser - Eine Utopie? (Austriantraveler)
  • WIKICON: Unter einem DACH: Beteiligen an Projekten aus Österreich und der Schweiz (Braveheart, Raimund)
  • WIKICON: Wikimedia Hackathon 2017 in Wien (Braveheart)
  • WIKICON: GLAM+? Erfahrungen als Wikipedian in Residence am österreichischen Verfassungsgerichtshof (Plani)
  • WIKICON: Frag doch mal das Greenhorn! Wiki-Greenhorn-Meeting – Eine Gesprächsrunde mit Wiki-Greenhörnern rund um das Wikiversum mit viel Spaß, Spielen und Überraschungen (Regiomontanus)
  • Spiele-Abend: Greenhorn-Spiele, WLM-Memory, Wikipedia Adventure
  • Tonaufnahmen how-to (Raimund/Agruwie)
  • Fotobearbeitung (Thomas Ledl)
  • Vorlagenprogrammierung Teil 2 (Herzi Pinki)
  • allgemein: (technische) Themen/Vorträge, bei denen man etwas lernen kann
  • Erweiterung von Denkmallisten auf Kulturkataster diskutieren / Ortsansichten
  • Richtlinien/Anleitungen für Fotos: welche Details von denkmalgeschützten Objekten sind interessant für uns?
  • meta:Wikidojo
  • Gäste von außen (für Diskussionen/Vorträge)
    • Diplomanden von der Uni, die über die Wikipedia geschrieben haben
    • "Prominente" Wikipedia-Fans

Wiki-Dienstag Themen

Dienstag, 30. Mai 2017 (Objektfotografie, Focus stacking)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Objektfotografie, Focus stacking- Doku
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 23. Mai 2017 (Tech on Tour)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Tech on Tour zu Besuch in Wien: Birgit & Michael aus der Softwareentwicklung von Wikimedia Deutschland stellen das Projekt Wikipedia:Technische Wünsche & die am 29. Mai startende 3. Umfrage zum technischen Bedarf der Autorinnen und Autoren vor (auch bekannt unter dem Namen: "Raymonds Wunschliste"). Was könnte an der Wikipedia technisch verbessert werden, welche Anwendungen sind einfach zu kompliziert? Wie kann man an der Umfrage teilnehmen & was passiert mit den Wünschen? Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Abend rund um "Technische Wünsche" eingeladen. Technische Vorkenntnisse können gerne zuhause gelassen werden :-) Teilnehmende aus Österreich können vorab die Reisekostenerstattung bei Wikimedia Österreich anfragen.
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 16. Mai 2017 (Organisationsvorbesprechung Wikimedia Hackathon 2017)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Organisationsvorbesprechung und Helfen beim Vorbereiten der Namenschilder für den Hackathon
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 9. Mai 2017 (WikiProjekt Kellergassen)


Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Status und Ausblick Wikipedia:WikiProjekt Kellergassen (und mögliche Neuauflage NÖ-Stammtisch im Weinviertel + möglicher Fotoworkshop in Stift Altenburg)

DOKU

Teilnehmer
Leider nein

Mittwoch, 3. Mai 2017 (Mind the Gap! Editieren für mehr Diversität)


Als Follow-up zu unserem Art+Feminism event in Graz Anfang März wollen wir uns alle paar Wochen im WMAT Büro treffen, um gemeinsam weiter an unseren Artikeln zu arbeiten. Ziel ist es, zusammen Biographien verdienter Frauen aber auch von Persönlichkeiten mit LSBTTIQ-Hintergrund - also lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen - anzulegen oder zu verbessern.

Bitte eigenen Laptop mitbringen!

Los geht's um 18 Uhr - wir freuen uns auf euch!

Teilnehmer
Leider nein
  • ...
Themenpool

Dienstag, 2. Mai 2017 (Wikipedia-Beratung)


Bei der Wikipedia-Beratung stehen erfahrene Wikipedianer für Anliegen von Interessierten und Informationssuchenden rund um die Wikipedia zur Verfügung (siehe Wikipedia:Sprechstunde). Die Wikipedia-Beratung beginnt schon eine Stunde früher als andere WikiDienstage und dauert von 17 bis 20 Uhr. Sie findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

Für die Betreuung der Beratung sollten sich immer mindestens zwei Freiwillige anmelden. Computer & Co werden vor Ort bereitgestellt.

Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 25. April 2017 (Tonaufnahmen)


Dienstag, 18. April 2017 (10 Jahre Mitarbeit von Anton-kurt bei Wikipedia)


2 Save the date. 10 Jahre Mitarbeit von Anton-kurt bei Wikipedia. Es wird einige wenige Brötchen geben und maximal eine Flasche Sekt. Der große Rest des Abends ist Arbeit, durchaus oft und oft mit viel Humor gewürzt. Wir reden sachlich zu meiner Mitarbeit und was sich da so in jedem Jahr in zehn Jahren jeweils als Hauptschwerpunkt ergeben hat. Wohl auch wie jeder jede von uns für sich in diesem Wikiuniversum mitschwimmt, teils mit und oder teils gegen den Strom.

Teilnehmer
Nein

Dienstag, 11. April 2017 (WikiDaheim, Status und Besprechung Wettbewerbe)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: (Anm.: Karwoche) WikiDaheim - Status und Ausblick, mögliche Varianten für einen Wettbewerb (z.B. Artikelwettbewerb für den Ausbau der Gemeindeartikel)
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 4. April 2017 (Wikipedia-Beratung)


Bei der Wikipedia-Beratung stehen erfahrene Wikipedianer für Anliegen von Interessierten und Informationssuchenden rund um die Wikipedia zur Verfügung (siehe Wikipedia:Sprechstunde). Die Wikipedia-Beratung beginnt schon eine Stunde früher als andere WikiDienstage und dauert von 17 bis 20 Uhr. Sie findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

Für die Betreuung der Beratung sollten sich immer mindestens zwei Freiwillige anmelden. Computer & Co werden vor Ort bereitgestellt.

Teilnehmer
Leider nein
  • ...
Dienstag, 28. März 2017 (Workshop zum effektiven Vorgehen bei immergleichen Änderungen)

  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Workshop zum effektiven Vorgehen bei immergleichen Änderungen
Teilnehmer
Anwesend, nicht teilnehmend
Leider nein
  • ...

Montag, 20. März 2017 (Besuch beim Training für "Wikipedia for Peace")


  • Achtung: Der WikiDienstag findet diesmal ausnahmsweise an einem Montag statt, und zwar nicht in der Geschäftsstelle. Beginnzeit ist wie gewohnt um 18 Uhr.
  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Service Civil International zu Gast mit 28 Wikimedia- und SCI-Aktiven aus ganz Europa zu einem Training in Wien zum Thema "Wikipedia for Peace". Das Training findet von 17.-21. März im Jugendgästehaus Brigittenau (Open Street Map) statt und will das Aufziehen von "Wikipedia for Peace"-Projekten in anderen Ländern unterstützen. Besuch der Community (oder auch Teilnahme am ganzen Training) gerne erwünscht - hier an dem Abend machen wir ein gemeinsames Abschlussabendessen. Seminarraum 1!
Teilnehmer
Leider nein
17. -21. März, Wikipedia for Peace Kick - Off in Wien

(Von WP:BÄR nach hier kopiert von --.js 12:47, 21. Feb. 2017 (CET))[Beantworten]
Hallo zusammen, es wird diesen März eine Wikipedia for Peace Seminar in Wien stattfinden. Die Hotelkosten werden übernommen. Reisekosten bis 350 Euro. Wikipedia for Peace ist ein Projektmodell in dem junge Leute aus aller Welt zusammen kommen, um zu lernen wie man bei Wikipedia editiert etc. Dann werden Artikel zu einem bestimmten Friedensthema geschrieben auf den jeweiligen Landessprachen. Es gab schon zwei solche Camps in Österreich: Projektseite 2016 Österreich, Resultate 2016 Österreich Es soll 2017 auch eine Veranstaltung dieser Art in Berlin stattfinden. Es wäre toll, wenn sich jemand findet, der sich für die Idee interessiert und in Wien dabei sein möchte, um das Konzept kennen zu lernen. Falls ihr Interesse habt, meldet euch bei mir. Die Bewerbung läuft über den SCI Deutschland.

Beste Grüße --EarlyspatzSchreib mir! 11:23, 6. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

Dienstag, 14. März 2017 (Wikimedia CEE Spring 2017)


Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 7. März 2017 (Wikipedia-Beratung)


Bei der Wikipedia-Beratung stehen erfahrene Wikipedianer für Anliegen von Interessierten und Informationssuchenden rund um die Wikipedia zur Verfügung (siehe Wikipedia:Sprechstunde). Die Wikipedia-Beratung beginnt schon eine Stunde früher als andere WikiDienstage und dauert von 17 bis 20 Uhr. Sie findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

Für die Betreuung der Beratung sollten sich immer mindestens zwei Freiwillige anmelden. Computer & Co werden vor Ort bereitgestellt.

Der Schwerpunkt ab 20 Uhr für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Bericht über das Alpenforum

Teilnehmer

Dienstag, 28. Februar 2017 (Wiki loves Krapfen 2017)


 
Krapfenlove
  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Aus gegebenem Anlass fotografieren wir nach allen Regeln der Kunst faschingsspezifische (Mehl-)Speisen und essen sie danach auf. Wer Anschauungsmaterial spenden will, bitte mitnehmen, aber besser nur ein Stück je Objekt.

Dokumentation: Wikipedia:Wien/WikiDienstag/20170228

Commons: Wiki loves Krapfen 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Teilnehmer
Die richtige Marmelade kriegt man hier ohnehin nicht. --Ailura (Diskussion) 19:59, 26. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
Dem Verzehr faschingsspezifischer Mehlspeisen? --Granada (Diskussion) 17:15, 27. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
so hätte ich es angedacht, ja --Agruwie  Disk   19:26, 27. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]
Leider nein
 
Der Heringssalat war am Dienstag noch nicht fertig :-)

Dienstag, 21. Februar 2017 (AdminCon-Retrospektive)


Leider nein

Dienstag, 14. Februar 2017 (Spiele)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Wikim/p/edia-Spiele
Teilnehmer
Leider nein
sorry, ich schaffe es heute doch nicht mehr. --M@rcela   18:56, 14. Feb. 2017 (CET)[Beantworten]

Dienstag, 7. Februar 2017 (Wikipedia-Beratung)


Bei der Wikipedia-Beratung stehen erfahrene Wikipedianer für Anliegen von Interessierten und Informationssuchenden rund um die Wikipedia zur Verfügung (siehe Wikipedia:Sprechstunde). Die Wikipedia-Beratung beginnt schon eine Stunde früher als andere WikiDienstage und dauert von 17 bis 20 Uhr. Sie findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.

Für die Betreuung der Beratung sollten sich immer mindestens zwei Freiwillige anmelden. Computer & Co werden vor Ort bereitgestellt.

Teilnehmer

...

Leider nein
  • ...

Dienstag, 31. Jänner 2017 (Commons:Category:Unidentified locations in Austria: gemeinsames Beamer-Schauen und womöglich Erkennen und Kategorisieren von Commons-Bildern mit unidentifizierten Orten in Österreich)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Commons:Category:Unidentified locations in Austria: gemeinsames Beamer-Schauen und womöglich Erkennen und Kategorisieren von Commons-Bildern mit unidentifizierten Orten in Österreich
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 24. Jänner 2017 (Darstellung von Wien (und Wiener Community?) auf den Seiten zum Wikimedia Hackathon 2017)


Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 17. Jänner 2017 (Funktionsweise der neuen Geschäftsstelle)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Einführung in die Funktionsweise der neuen Geschäftsstelle für (potenzielle) (WikiDienstag-)Veranstalter.

Die neue Geschäftsstelle von Wikimedia Österreich in der Stolzenthalergasse 7/1 wurde am Samstag am 14. Jänner bezogen. Ab sofort finden die WikiDienstage in den neuen Räumlichkeiten statt (mit der Straßenbahnlinie 46 von der U3 Volkstheater oder der U6 Thaliastraße leicht zu erreichen). Bei Top 1 läuten.

Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 10. Jänner 2017 (Umzug/Wiki-Sprechstunde)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Der WikiDienstag findet noch ein allerletztes Mal in der alten Geschäftsstelle statt: Bibliothek verpacken (inkl. Gelegenheit, sich Bücher auszuborgen, die dann nicht übersiedelt werden müssen) und Wikipedia-Sprechstunde vorbesprechen (= regelmäßige Sprechstunde für die Öffentlichkeit; es ist geplant, eine solche in neuer Geschäftsstelle durchzuführen).
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 20. Dezember 2016 (WikiWeihnachten)

Dienstag, 13. Dezember 2016 (Naturdenkmäler ohne ID)


Teilnehmer
Leider nein

Samstag, 3. Dezember 2016 und Sonntag, 4. Dezember 2016 (Wikivoyage - Workshop)


PROGRAMM SAMSTAG

11:00 bis 13:00 Vorstellen und Editieren von Wikivoyage für Einsteiger

Vorschläge (auch andere Themen sind je nach Interesse möglich!): https://en.wikivoyage.org/wiki/Vienna/Outer_South und https://de.wikivoyage.org/wiki/Wien/Simmering
Hintergrund: Österreich ist nächstes Jahr Gastgeber des Wikimedia Hackathon 2017, der in diesem Stadtteil stattfindet.

13:00 bis 14:00 Mittagspause
14:00 bis 15:30 Editieren von Wikivoyage für Einsteiger

Vorschläge (auch andere Themen sind je nach Interesse möglich!): https://en.wikivoyage.org/wiki/Vienna/Outer_South und https://de.wikivoyage.org/wiki/Wien/Simmering
Hintergrund: Österreich ist nächstes Jahr Gastgeber des Wikimedia Hackathon 2017, der in diesem Stadtteil stattfindet.

15:30 bis 17:00 Responsive Design am Beispiel Wikivoyage
17:00 bis 20:00 Kleine Feier zu 10 Jahre Wikivoyage mit Buffet
einschließlich Vortrag Westliche Wüste Ägyptens

PROGRAMM SONNTAG

10:00 bis 11:00 Editieren von Wikivoyage für Einsteiger

Vorschläge (auch andere Themen sind je nach Interesse möglich!): https://en.wikivoyage.org/wiki/Vienna/Outer_South und https://de.wikivoyage.org/wiki/Wien/Simmering
Hintergrund: Österreich ist nächstes Jahr Gastgeber des Wikimedia Hackathon 2017, der in diesem Stadtteil stattfindet.

11:00 bis 12:00 Vorstellen und erste Erfahrungen mit Kartographer
12:00 bis 13:00 Mobiler Einsatz von Wikivoyage


Teilnehmer
 
WikiDienstag zum Thema Wikivoyage
@Man77:, geht für dich Sonntag besser? Vielleicht kann man ja z. B. "Responsibles Design" mit "Kartographer" tauschen, @RolandUnger:? --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 21:59, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Ich kann mir das ganze Wochenende einteilen, wie ich will, nur den Samstag 16:00-17:00 nicht. Ich will euer Konzept nicht über den Haufen werfen, wäre für eine Umstellung aber dankbar, so das praktikabel ist. … «« Man77 »» (A) wie Autor 22:02, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Ich bin sehr flexibel, und die Vorträge lassen sich auch austauschen. --RolandUnger (Diskussion) 06:32, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Danke, ich hab die beiden Programmpunkte ausgetauscht. --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 10:32, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Leider nein

Dienstag, 29. November 2016 (Bebilderung der Wikipedia)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Bebilderung von Artikeln mit Wien-Bezug.
siehe nun Wikipedia:WikiProjekt Wien/Bilderwünsche#Zur Neubebilderung empfohlen
Teilnehmer
Schwaene? ... --Funke (Diskussion) 12:49, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
A Geh, „Schwaene“ reimt sich doch nicht auf „alleine“  Vorlage:Smiley/Wartung/smile  Vorlage:Smiley/Wartung/grins --M@nfred (Diskussion) 12:59, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Auch Schwäne bebildern alleene, sang einst die Marlene. --Funke (Diskussion) 14:31, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Leider nein
  1. --M@nfred (Diskussion) 10:09, 15. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
  2. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:20, 15. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Montag, 21. November 2016 (Exkursion: EU XXL Jour Fixe zur europäischen Netzpolitik)


Teilnehmer
Leider nein

Mittwoch, 15. November 2016 (Ideen für die neue WMAT-GeschäftsstelleDOKU)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Ideen für die neue WMAT-Geschäftsstelle

Wikimedia Österreich übersiedelt Anfang nächsten Jahres in eine neue, größere, flexibler nutzbare Geschäftsstelle - also vor allem auch mit mehr Platz und Möglichkeiten für diverse Community-Projekte und Veranstaltungen. Was sollte schon beim Übersiedeln und Einrichten hinsichtlich dessen bedacht werden?

Fotos von innen gibt's erst am WikiDienstag (da nur unfreie verfügbar), hier aber eine Reihe an anderen Fotos der neuen Geschäftsstelle: Wikipedia:Wien/WikiDienstag/20161115. Update: Auf dieser Seite jetzt auch die Mitschrift von der Besprechung; Hinweise, Ergänzungen, Kommentare willkommen! --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 15:17, 16. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Teilnehmer
Leider nein, ich werde aber Fotos und Pläne herzeigen. --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 06:33, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Leider nein

Mittwoch, 9. November 2016 (Bezirksstrukturreform Wien-Umgebung)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Niederösterreichische Bezirksstruktur"reform" (Auflösung Bezirk Wien-Umgebung zum 1. Jänner 2017)
Teilnehmer
Leider nein

...

Unterlagen
Ergebnis
Das war heute wohl der kürzeste Wikidienstag/-mittwoch aller Zeiten? Das Ergebnis um 18:36 fertig, und um halb neun bin ich schon vor verschlossenen Türen gestanden. Schade! --Häferl (Diskussion) 21:58, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Sorry, musste krankheitsbedingt früher weg, zu dritt zu arbeiten geht dann doch etwas flotter, das Thema war zugegebenermaßen jetzt auch nicht sehr langwierig oder komplex. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:04, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Oh, dann wünsch ich Dir gute Besserung! Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 22:44, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Dienstag, 1. November 2016 (Nekrologie in der Wikipedia)


(siehe dazu auch die Disk)

Teilnehmer
Wie meistens total schwer zu sagen. Vor 20:00 zu kommen könnte sich noch auszahlen. --Funke (Diskussion) 18:18, 1. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Das könnte sich evtl. ausgehen. Wäre es möglich, hier zu vermerken wenn der Abend geschlossen wird? -- 213.208.155.112 19:30, 1. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Passt. --Funke (Diskussion) 20:13, 1. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Leider nein
  • ...

Dienstag, 18. Oktober 2016 (Mini-Editathon Nekrologie)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Aktualisierung div. Sterbelisten
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 11. Oktober 2016 (Listenpflege WLM-Sonderpreise in Österreich)


Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 27. September 2016 (Vorschau Freiwilligenmesse / Revertierungen / Bausteinwettbewerb Wiktionary)


Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 20. September 2016 (Vorschau WLM Sonderpreise)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen:
    • Kurzbericht von der WikiCon 2016 in Stuttgart/Kornwestheim (z.B. Neues von den Wiki-Greenhorns, wer gewann die Wiki-Eulen 2016...)*
    • Vorschau auf die Info-Tische im BDA zum Tag des Denkmals (am 25. Sept.)
    • Planung der Listen: Fotowettbewerb WLM Sonderpreise
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 13. September 2016 (WikiCon 2016)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen:
    • Info bei Interesse über die WikiCon 2016
    • die Veranstaltungstickets (99 €) für die Deutsche Bahn (DB) sind nur an jenen Bahnhöfen erhältlich, die als Grenzbahnhöfe zu Deutschland definiert sind wie z.B. Salzburg Hbf, Kufstein oder Passau Hbf
    • Wichtig: Unbedingt mindest 30 Minuten für den Ticketkauf einplanen und die Zugverbindung z.B. von Wien nach Salzburg entsprechend früher nehmen !
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 6. September 2016 (neuer Beamer: Aufbau und Praxistest)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Aufbauen und Ausprobieren des neuen Beamers in der Geschäftstelle.
... und läuft ...
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 30. August 2016 (künftige WikiDienstag-Themen bis JahresendeDOKUMENTATION)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Planung WikiDienstage: gewünschte Themen, Moderatoren, Referenten etc. in den kommenden Monaten
    • z. B. ein Abend über die RIS Rechtsdatenbank des Bundes. Plani, Wikipedian in Residence beim Verfassungsgerichtshof, wurde angefragt und verwies auf Herbst als Termin
    • z. B. ein Abend zum Thema Neulinge mit Spielen und Materialien für neue Autorinnen und Autoren der Wikipedia sowie Mitglieder von WMAT
    • z. B. Projekte planen - von der Idee zur Durchführung. Wie wollen wir alle beteiligen und informieren?
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 23. August 2016 (Feier: 100. WikiDienstag & Listen für WLM 2016)


 
  • Der 100. WikiDienstag.
  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: gemeinsames Gestalten von Listen zu den Themen Kellergassen, Pilgerstraßen, Bahninfrastruktur und anderen Sachen für die WLM-Sonderpreise zum Tag des Denkmals
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 16. August 2016 (WLM-Sonderpreise 2016 und Vorstellung des Tools Bilderwunsch (bwAPI))


zur Anzeige von
{{Bilderwunsch|hier|Ein Foto vom Marktplatz will ich haben}}
Beides ist noch im Betastadium.
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 5. Juli 2016 (Ausblick auf Sommer und Herbst)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Ausblick auf Sommer und Herbst
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 28. Juni 2016 (Freies Editieren & Update der Denkmallisten)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Aufgrund des Erfolges der Vorwoche werden wir neben einer kurzen Jahresvorschau uns wieder dem Freien Editieren widmen.
    • Vorschläge für das Programm im Herbst:
      • Update der Denkmallisten
      • WikiData: In welche Richtung geht es, was kann die Wikipedia davon profitieren?
      • RIS (Rechtsinformationssystem), die Rechtsdatenbank der Bundes in Österreich: Wie finden, wie nutzen?
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 21. Juni 2016 (Freies Editieren)

Dienstag, 14. Juni 2016 (WLEM (Wiki Loves EM), Audioaufnahmen)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: WLEM (Wiki Loves EM) Österreich : Ungarn im Live-Stream (18 Uhr); danach Audioaufnahmen für Wikipedia, Wiktionary & Co mit Equipment in der WMAT-Geschäftsstelle
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 7. Juni 2016 (Schreibwerkstatt Natur in Österreich)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Schreibwerkstatt Natur in Österreich. Für alte und neue Benutzer.
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 24. Mai 2016 (Site Visit der Foundation)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Besuch von Winifred von der Wikimedia Foundation. Winifred Oliff hat von Seiten der Foundation unsere Budget-Einreichungen für die "Annual Plan Grants" in den vergangenen Jahren begleitet. Nun kommt sie nach Wien zu einem offiziellen "Site Visit", um sich selbst ein Bild von der Entwicklung in Österreich zu machen.
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 10. Mai 2016 (Schreibwerkstatt Fotoprojekt Österreichischer Film 2016)


Teilnehmer
Leider nein
Es geht "nur" ums Schreiben noch fehlender Artikel, also für Fotografen kein Pflichttermin. ;-) --Funke (Diskussion) 14:36, 10. Mai 2016 (CEST)[Beantworten]

Dienstag, 3. Mai 2016 (Analyse Autorenbefragung)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Analyse Autorenbefragung:
    • Wie gewinnen wir neue Mitarbeiter für die Wikipedia?
    • Beteiligen wir uns an der deutschen Bannerwerbung?
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 26. April 2016 (aktuelle Vorhaben)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Eine Kurzübersicht über aktuelle Projekte und Vorhaben
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 19. April 2016 (Fotoprojekt Österreichischer Film)


Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 5. April 2016 (Vorbereitung #YOUNGVOLUNTEERS)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Vorbereitung #YOUNGVOLUNTEERS.
Wikipedia/Wikimedia ist mit einem Stand auf der Freiwilligenmesse #YOUNGVOLUNTEERS am Campus WU am 11. und 12. April 2016 vertreten. Schwerpunkt ist Schreiben und Fotografieren rund um Natur/Wiki Loves Earth.
Teilnehmer
Leider nein
  • ...

Dienstag, 29. März 2016 (Fotonachbearbeitung)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Gemeinsames Fotonachbearbeiten. Bring your own notebook!
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 22. März 2016 (Neuartikel)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Artikel Kaisersteinbruch & weitere
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 15. März 2016 (Neulinge bei WLE & Co)

Dienstag, 8. März 2016 (WikiCon 2016)


Teilnehmer
Leider nein

Mittwoch, 2. März 2016 (Wikimedia CEE Spring 2016)


Probeweise machen wir den WikiDienstag bis Mitte März am Mittwoch und sehen danach weiter, ob's dabei bleibt oder wir zurück zum Dienstag wollen.

Teilnehmer
Leider nein

Mittwoch, 24. Februar 2016 (Grundlagen Vorlagenerstellung- DOKUMENTATION)


Teilnehmer
Leider nein

Mittwoch, 3. Februar 2016 (Kirchenführer aus Tirol & ToDos für Neulinge)


Probeweise machen wir den WikiDienstag bis Mitte März am Mittwoch und sehen danach weiter, ob's dabei bleibt oder wir zurück zum Dienstag wollen.

Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 26. Jänner 2016 (Wikiversity goes Wikipedia)


  • Wikiversity goes Wikipedia. Überarbeitung des Artikels Niederländische Revolution, der bei einer Lehrveranstaltung auf der Universität Wien von Studierenden auf Wikiversity geschrieben wurde, mit dem Ziel ihn in die Wikipedia zu übertragen.
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 19. Jänner 2016 (Wiki Loves Earth 2016)


  • Der Schwerpunkt für alle, die nicht lieber was Anderes machen wollen: Vorbesprechung für Wiki Loves Earth 2016.
Teilnehmer
Leider nein

Dienstag, 12. Jänner 2016 (15 Jahre Wikipedia)


  • Vorbereitung: 15 Jahre Wikipedia.org im Jänner, 15 Jahre Wikipedia.de im März
Teilnehmer
Leider nein