Times
Hallo Times,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 20:38, 4. Dez 2005 (CET)
- P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
Umgangston
Dein Umgangston auf der Diskussionsseite von benutzer:Rauenstein lässt noch etwas zu wünschen übrig. Man merkt, dass du mit 211 Artikeledits noch nicht lange dabei bist. Du müsstes wissen, dass hier vieles ausdiskutiert wird und Rauenstein hat dich nur auf die schon geführte Diskussion hingewiesen. Und wenn du wüsstes über welche Banalitäten sich hier manchmal seitenweise ausgelassen wird... Aber du kannst ja gerne ein Meinungsbild initieren, wenn du der Auffassung vertrittst eine Mehrzahl von Autoren steht auf deiner Seite. Übrigens Rauenstein (früher Geograv) hat jetzt insgesamt über 22.000 Artikeledits und er ist federführend bei der Anlage und beim Ausbau der Artikel zu den Gemeinden in Deutschland. Du scheinst dich wahrscheinlich überhaupt nicht informiert zu haben, mit wem du überhaupt redest. Liesel 14:11, 16. Jan 2006 (CET)
- Die Kritik an den Umgangston weise ich zurück und könnte dies ebenso auf deine Kommentierung ableiten, da du mir hier etwas unterstellst. Was die Artikeledits angeht ist wohl auch weniger die Quantität ausschlaggebend. Im Übrigen ist es für dieses Thema auch völlig unwichtig, da ich mich nur zu einem spezifischen Sachverhalt geäußert habe. --Times 14:23, 16. Jan 2006 (CET)
- Hallo benutzer:Times! Habe festgestellt, das du zum Thema Grafikeinbindung in Städteartikeln Stellung bezogen hast. Habe hierzu einen Kommentar auf der Diskseite von benutzer:Rauenstein hinterlassen und eine ziemlich platte Antwort von obigen Benutzer:Liesel bekommen. Also nicht von dem User beleidigen lassen. Die obige Anmerkung von Benutzer:Liesel ist vor diesem Hintergrund wirklich ein starkes Stück. Gruß --Glasnost 21:15, 20. Jan 2006 (CET)
- Hi, ich denke auch, dass sich hier einige User Sonderrechte herausnehmen und sich eigene "Sondermissionen" verschreiben. Überhaupt ist bei Liesel und Rauenstein etwas Vorsicht geboten. Auf deren Userseiten tauchen interessanterweise identische "Überraschungsbilder des Tages" auf. Entweder gibrt es hier eine enge Kumpanei oder eine Person läuft unter zwei Accounts.
- Hallo, wie ich gesehen habe hast du in dem Artikel über die Uni Helmstedt einige informative Änderungen vorgenommen. Über das Schliessungsdatum der Uni habe ich auf der Diskseite des Artikels Stellung genommen. Allerdings ist mir aufgefallen, das unter Weblinks beim Anklicken zwei identische Websites erscheinen. Bei den Persönlichkeiten gibt es tw. dürftige Informationen, so z.B. Johannes Caselius oder Heinrich Philipp Konrad Henke. Hast Du hierzu Zusatzinfos? Gruß Times 13:51, 25. Jan 2006 (CET)
- Danke für die Info. Die beiden Artikel habe ich ergänzt. Informationen sind per Google zu recherchieren. --docmo 16:28, 25. Jan 2006 (CET)
Einwohnerentwicklung
Hallo Times, ich habe deine Diskussion zur grafischen Darstellung der Einwohnerentwicklung zur Stadt Helmstedt mit Aka gesehen. Die Grafik ist noch nicht eingebaut. Gibt es hier Probleme? Glasnost 00:59, 8. Feb 2006 (CET)
- Hallo Glasnost, ich habe die Excel-Quelldatei für die Bevölkerungsentwicklung von Helmstedt nach einer Vorlage von Benutzer:Aka erstellt: Datei:Population Statistics Helmstedt.xls. Leider verfüge ich nicht über ein vernünftiges Grafikprogramm, um eine qualitativ hochwertige Grafik zu erstellen. Ein einfacher Screenshot sieht nicht besonders gut aus. Ich hatte gehofft, dass Benutzer:Aka hier Support leisten kann. Der hat zu diesem Thema sehr viel gemacht, ist aber auch Admin und hat wahrscheinlich ziemlich Stress. Eine Anleitung von Benutzer:Aka findest du hier. Vielleicht hast Du "Photoshop" und kannst dir Grafik generieren. Viel Glück! Times 17:48, 8. Feb 2006 (CET)
Jahreszahlenverlinkung
Hallo Times, deinem Namen zum Trotz möchte ich dich bitten, nicht unbedingt jede Jahreszahl zu verlinken, entsprechend der Konvention Wikipedia:Verlinken#Daten_verlinken. Es wird z.B. beim Artikel L'Alpe d'Huez kaum jemand auf die Idee kommen, auf das Jahr 2001 klicken zu wollen. Gruß, Denkfabrikant 14:20, 23. Feb 2006 (CET)
Fliegerasse
Hallo Times, ich habe deine Kommentierung zum LA des Artikels gelesen und muss dir zustimmen. Was ist denn der Hintergrund? 87.123.44.137 23:11, 27. Feb 2006 (CET)
- Hat sich wohl erledigt, siehe Änderung von Benutzer:Slomox hier. Times 02:11, 28. Feb 2006 (CET)
Meinungsbild zur Einbindung von Piktogrammen
Hallo, gegenwärtig läuft eine Abstimmung zur Nutzung von Piktogrammen in Ortsartikel hier. Bei Interesse bitte mitstimmen.
- Danke für die Info. Die Aussagekraft solcher Abstimmungen finde ich aber nicht besonders hoch. Nach dem aktuellen Zwischenstand ergibt sich bereits ein deutliches Ergebnis. --Times 15:17, 28. Mär 2006 (CEST)
- Könntest Du Dich für eine Art Kompromiss erwärmen, der statt den Flaggen der Staaten die Wappen der Partnerstädte einbindet, schon um das Wappen-Hochladen auch nicht in D/CH/A liegender Städte zu forcieren (probeweise mal bei Prenzlau)? gruss Rauenstein 09:29, 30. Mär 2006 (CEST)
- Hallo Rauenstein, der Vorschlag ist nicht schlecht. Im Artikel Prenzlau sieht das ganz ansprechend aus. Aber soweit ich das bisher beurteilen kann, liegen die Wappen nicht in einem einheitlichen Format und auch nicht in standardisierten Größen vor. Vielleicht kann man hierzu eine Tabellenvorlage erstellen (Wappen, Stadtnamen, Land, Datum der Partnerschaft), so dass die Städtpartnerschaften einheitlich dargestellt werden. Auf jeden Fall sollte hierzu ein allgemeiner Konsens unter den Usern herbeigeführt werden, damit das ewige Hin- und Her endlich aufhört. Eine solche Entscheidung sollten wir erst einmal abwarten bevor wir loslegen. Times 20:13, 30. Mär 2006 (CEST)
- Könntest Du Dich für eine Art Kompromiss erwärmen, der statt den Flaggen der Staaten die Wappen der Partnerstädte einbindet, schon um das Wappen-Hochladen auch nicht in D/CH/A liegender Städte zu forcieren (probeweise mal bei Prenzlau)? gruss Rauenstein 09:29, 30. Mär 2006 (CEST)
Kaiserdom Königslutter auf Commens
Hallo, entweder bin ich zu faul oder zu dumm, aber ich weiß nicht, wie ich die Bilder dort einstellen soll. Z.B. bei Derneburg habe ich was vorgefunden unter [[1]], das war kein Problem. Ich würde die Königslutter Bilder auch unter Cathedrals allgmemein einstellen, kann aber die Seite nicht bearbeiten. Eine Neuanlage mit Einordnung in die vielen Kat. ist mir zu aufwendig. Gruß -- AxelHH 15:31, 17. Apr 2006 (CEST)
Email raus-Aktionen
dann nimm bitte auch noch die Adressen raus. WP:WWNI sagt alles, da braucht man nicht noch ein Meinungsbild. Emailadressen werden von Crawlern aus dem Netz gelutscht, um sie für was auch immer zu verwenden. Da braucht die WP wirklich keine Hilfestellung leisten. Darüber hinaus: jeder Netzbesucher wird in der Lage sein, auf der Website der Gemeinde oder was auch immer, die Ansprechemail zu finden. Gruss--Zaungast 20:04, 5. Mai 2006 (CEST)
- für mich ist dies keine neue Auslegung. Da ich keiner der Väter und Mütter der WP bin, wäre ich Dir dankbar, wenn Du, sofern Du es für nötig erachtest, das Thema Emailadresse unerwünscht auf der Disku von WP:WWNI ansprechen würdest, sofern da in der Versinsgeschichte nicht bereits etwas Schlüssiges dazu gesagt wurde. Du kannt gerne auch einmal Benutzer:Hadhuey befragen. Gruss--Zaungast 20:48, 5. Mai 2006 (CEST)
- Genauso hatte ich mir das vorgestellt, dass Du jetzt anfängst meine Löschungen zu revertieren. Kleinkariert! Schade, dass ich Dir so ausführlich geantwortet habe.--Zaungast 21:11, 5. Mai 2006 (CEST)
- Schade, dass Du offensichtlich die Wahrheit für Dich gepachtet hast. Ich hab's auf der angegebenen Diskseite hinterlegt [2]. Bis zu einer konsensfähigen Klärung sollten wir erst einmal abwarten. Die Meinung eines einzelnen Users ist nicht unbedingt aussagekräftig. Times 21:14, 5. Mai 2006 (CEST)
- vergiss es. Ich habe keine Wahrheit gepachtet, ich setze nur Vorgaben um und bin damit im Einklang mit anderen erfahrenen WPlern. Dass ich mich dabei auf die Emailadsdr. beschränke, ist meine Sache. Ich wäre Dir daher dankbar, wenn Du mir nicht hinterherrevertieren würdest, da ich dies für kontraproduktiv ansehen würde.--Zaungast 21:19, 5. Mai 2006 (CEST)