Wikipedia:Löschkandidaten/3. Mai 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2006 um 09:49 Uhr durch Thorbjoern (Diskussion | Beiträge) ([[Ausländerjagd in Guben]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
29. April 30. April 1. Mai 2. Mai 3. Mai 4. Mai Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Igor Akinfejew(erledigt)

 

beidfüßiger Fußballspieler, sonst nichts! -- 00:41, 3. Mai 2006 (CEST)

Ich habe mal das Portal:Fußball informiert!

BTW: Mal zum hinter die Löffel schreiben: Portale sind oftmalls sehr hilfreich und kümmern sich um Mängel! Viele machen das auch gerne, wenn sie denn von Mängeln erfahren! Gruß Gulp 01:20, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

? Hinter Löffel ? Ich würde sagen, wenn der beidfüßige Spieler dreifüßig wäre, ja dann, aber er hat ja außer der Ablösesumme offenbar gar nichts besonderes. Löschen Giro 01:38, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, da schaut man dann mal nach, was der außer Beidfüßigkeit noch zu bieten hat, und stellt fest, dass er der Stammtorhüter der russischen Nationalmannschaft ist (wofür Beidfüßigkeit vergleichsweise irrelevant ist), und schreibt das in den Artikel. Behalten. --Scooter Sprich! 01:54, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich meinte andere Löffel :-) Hmm... ich merke schon, daß ich heute meinen sozialen habe ... aber was solls ... Rundballartikel werden ja eh nicht gelöscht! Daher hab ich das Portal informiert. Immerhin gab es einen vollständigen Satz, was bei Fußballfans ja nicht zu erwarten ist ;-) Gulp 02:00, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Dass Du das Portal informiert hast, ist so in Ordnung. Dein letzter Satz (trotz Smilie) nicht wirklich. Wenn Du zwischenzeitlich mal reingeschaut hättest, würdest Du dort merken, dass inzwischen dort mehr als ein Satz steht. Und - oh Wunder: Ich bin Fußballfan! --Scooter Sprich! 02:04, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Oh, hat sich ja schnell was am Artikel getan. Dankeschön! Zu meinem letzten Satz: Ja, ich bin manchmal gemein, aber wir hatten hier Vorgestern (meine ich) einen verstümmelten Satz, aus dem man gerade so erahnen konnte, daß es wohl ein Fußballartikel sein sollte. Nichts für ungut. Aber sag mal, da sich Fußballartikel ja nun wg. der WM häufen: Wäre es nicht sinnvoll, die Fußballlöschkandidaten ans Portal zu überweisen? Gruß Gulp 02:17, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Achso, da der Artikel komplett überarbeitet wurde, kann der Löschantrag raus, denke ich? Ich mach das jetzt einfach mal ;-) Gulp 02:24, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

seit Juli 2005: "Der Text ist völlig konfus überschüttet den Leser mit Informationen und lässt in nachher mit den entscheidenden Fragen alleine: Was ist ein Ecoscope, wie funktioniert es, wofür wird es eingesetzt, wo gibt es sowas.: Es hat etwas mit Jungaalen und Umwelt zutun die in Schläuchen herumkriechen. Und es ist ein Aquarium mit Jungaalen vor einer CD fotografiert worden..."Giro 00:49, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist zimelich wirr und werbend, vielleicht in Bioindikator erwähnen. Eher Löschen --Uwe G. ¿⇔? 08:33, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen (fast?) alle eingetragenen Sexualpraktiken werden auch von Heterosexuellen ausgeübt, folglich unsinnige Differenzierung. --jergen ? 09:22, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

es fehlt ein "mutmaßlich" bei der Bezeichnung ägyptischer "Führer von al-Qaida", gängige Schreibweise ist außerdem Sharif al-Misri, dazu noch Informationsgehalt nahe Null --> Löschen Giro 01:18, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Magagin (gelöscht)

Dieses Posting zeigt, dass die Seite noch nicht einmal einen Monat alt ist, und der Betreiber verzweifelt versucht Leute dort hin zu locken. Verwirrenderweise behauptet Google, es gäbe 16.300 Treffe, findet aber nicht mehr als 30, davon die meisten Tipfehler von Magazin. --tox 01:21, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das kann gerne sehr schnell entsorgt werde. SLA stelle ich aber nicht, da ich mir gestern mit meinem sla auf den Artikel mit dem Inhalt "Pflanze" fast die Finger verbrannt hätte, der dann ja noch ganz gut wurde. Das wäre es ja noch, wenn ich als "Inkludist" als "Löschtroll" gesperrt werden würde ;-) Gulp 01:33, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich indes, war so frei und habe Antrag auf Schnelllöschung gestellt. --Zollwurf 02:17, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Ich habe mal eine beliebige Person, die der Kategorie:Islamismus zugeordnet ist, ausgewählt: Mowsar Barajew -> Was dieser Verbrecher mit Islamismus zu tun hat, wird aus dem Artikel in keiner Weise ersichtlich. Die beiden Nur-POV-Kategorien sind ebenso sinnbefreit wie es eine Kategorie:Blond wäre. --Zollwurf 02:41, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Islamist: Löschen'; alle Islamisten aus der Kategorie:Islamismus raus, aber Bahalten-Syrcro.PEDIO® 09:21, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das kleine Unternehmen ist enzyklopädisch irrelevant, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Unternehmen. --Zollwurf 02:04, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

  • laut Zeitartikel wohl einer der wichtigsten Sportausrüster, laut Artikel der zweitgrößte Trikothersteller Deutschlands (stimmt dass? dachte nach Adidas kommt Puma), jedoch behalten--Zaphiro 02:21, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wörterbucheintrag Blakeks 02:06, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

etwas fundiere Löschbegründungen und Beschäftigungen mit der Gesamtproblematik wären mitunter angebracht ... Hafenbar 06:04, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
ack Zaphiro und Hafenbar --Sergio Delinquente 09:12, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Missverständnis: eine Begriffsklärung klärt die verschiedenen Bedeutungen eines Begriffs. Für Auflistungen verschiedener Instanzen, in denen er in (zusammengesetzter) Form vorkommt, gibt es Listen bzw. Kategorien, z.B. Kategorie:Unruhen. Das Lemma kann sich darüber hinaus m.E. grundsätzlich nicht halten, da der Begriff nicht als Anglizismus im deutschen Sprachgebrauch verbreitet ist und somit WP:WWNI greift. "Eine IP" hatte vor einiger Zeit bereits einen SLA gestellt, der die zu erwartende Überlebenszeit von etwa einer Minute hatte... --Inza 03:11, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

LA vom 02.05.06 übertragen von der Artikelseite:
"Werbung und keine Relevanz --venturer"
kopiert von --Zollwurf 03:34, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Das Bild habe ich wegen der enthaltenen persönlichen Daten einer Person schon gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 07:21, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Noch viel weniger relevant als der Fall des bereits gelöschten Ermyas Mulugeta.--83.77.148.50 07:50, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Behalten: Ein Pogrom ist immer relevant (1 Toter, mehrere Verletzte, 11 verurteilte Skinheads, Schändung eines Gedenksteines). --62.47.53.17 08:34, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, jedesmal wenn eine Gang jemanden verprügelt gibt es nachher Verletzte und Verurteilungen. Wenn sich jemand schneidet, kann er dabei sterben. Das ist an und für sich sicher nicht irrelevant. Ich bezog die Relevanz auf die Wikipedia. Schau zum Beispiel den Fall Ermyas M., der zwar internationales Medienecho verursachte, aber für die Wikipedia nun mal nicht geeignet ist. Dieser Fall hat sogar ein deutlich kleineres Medienecho erhalten.--83.76.153.190 09:42, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma halte ich für schlimm. Der Tathergang ist leider so selten nicht. Interessant ist, daß sich der damalige Bundestagspräsident dazu geäußert hat. Der macht das nicht sooo häufig, wie z.B. die Leute vom Zentralrat. Allerdings ist der Artikel arg einseitig und stellt die Richter halt als Versager dar. Daß das Gesetz nicht viel mehr hergibt wird nirgends erwähnt. Insgesamt bin ich ratlos. ((ó)) Käffchen?!? 09:46, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Gerade mal drei Gugeltreffer (von insgesamt elf, ohne WP und deren Ableger). Klassische Begriffsbildung. Löschen.

Der Herr hat zu unbestimmter Zeit einmal einen Tschaikowski-Wettbewerb gewonnen und als Solocellist gearbeitet. Mit der Relevanz kann aber es nicht weit her sein, Google findet in allem denkbaren Schreibweisen kaum etwas zu dem Mann. --ahz 08:11, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Listenwahn. Siehe auch Söhne und Töchter der Stadt Tarent --Nil dib 09:30, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen, gerne auch schnell. Kein Grund zur Auslagerung erkennbar. --jergen ? 09:37, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Unsinnige Auslagerung aus Tarent. Wird vom bisherigen Umfang der Liste dort noch nicht gerechtfertigt. --jergen ? 09:36, 3. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]