Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unser selbsternannter Türsteher steht mit einem LA mal wieder mit dem Rücken zum Eingang zur Wand und beißt um sich. Hier unterstellt er dem Mitarbeiter V4venture grundlos unangemeldetes bezahltes Schreiben. Das Verhalten scheint mir ein wenig arg grenzwertig. Eine der Autoritäten hier möge die genannte Fachkraft für Eingänge und Kontrollen daher bitte ansprechen und zur Anwendung der hier üblichen gepflegten Umgangsformen auffordern. Ich meine: auf die Kette hinweisen. Die Wikikette. --Zweimot (Diskussion) 18:43, 27. Jan. 2017 (CET)
- Ich möchte das jetzt nicht entscheiden, aber wenn ich sehe, was “venture” (auch) bedeutet, wäre der Vorwurf von Eingangskontrolle nicht so ganz von der Hand zu weisen. --DaB. (Diskussion) 21:02, 27. Jan. 2017 (CET)
- Reingequetscht: Interessant zu sehen, was DaB (auch) bedeutet: Das kommerzielle Produkt Digital Audio Broadcasting zum Beispiel. Oder die Tanzfigur Dab (Tanz) - da stecken professionelle Tanzschulen dahinter. Auch gibt es eine kommerzielle DAB-Bank. Unten macht Maxim auf das Bier DAB aufmerksam. DaB, was würdest Du davon halten, wenn Dich jemand aufgrund dieser Fakten als bezahlten Schreiber einiger der genannten Institutionen bezichtigen würden? Richtig: Ohne Beweise oder mindestens nachvollziehbaren Indizien wäre eine derartige Unterstellung ein schwerer PA. Siehste, darum geht es hier. --Zweimot (Diskussion) 12:28, 28. Jan. 2017 (CET)
- DAB - Das Bier von Weltruf, - --Maxim Pouska (Diskussion) 12:37, 28. Jan. 2017 (CET)
- Reingequetscht: Interessant zu sehen, was DaB (auch) bedeutet: Das kommerzielle Produkt Digital Audio Broadcasting zum Beispiel. Oder die Tanzfigur Dab (Tanz) - da stecken professionelle Tanzschulen dahinter. Auch gibt es eine kommerzielle DAB-Bank. Unten macht Maxim auf das Bier DAB aufmerksam. DaB, was würdest Du davon halten, wenn Dich jemand aufgrund dieser Fakten als bezahlten Schreiber einiger der genannten Institutionen bezichtigen würden? Richtig: Ohne Beweise oder mindestens nachvollziehbaren Indizien wäre eine derartige Unterstellung ein schwerer PA. Siehste, darum geht es hier. --Zweimot (Diskussion) 12:28, 28. Jan. 2017 (CET)
- Beweisen brauchen wir Unterstellungen neuerdings nicht mehr in Wikipdia? Geil:-) Graf Umarov (Diskussion) 22:31, 27. Jan. 2017 (CET)
Guten Morgen liebe Admins. Bitte auch diese [1] Neuautorenbegrüßung nach 3 Minuten bei laufender Bearbeitung des Artikels würdigen. --2A02:1205:5016:5570:751F:180B:D7AD:ED97 10:08, 28. Jan. 2017 (CET)
mit verlaub - das geht mE beides nicht und ist nicht weniger als potentielle neuautorenvertreibung. @Eingangskontrolle: bitte um stellungnahme. --JD {æ} 13:26, 28. Jan. 2017 (CET)
- Mit Verlaub, die Mitteilung über eine drohenden Löschung nicht zu machen, würde mir von genau den gleichen Leuten vorgeworfen werden. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:51, 28. Jan. 2017 (CET)
- Du meinst die Mitteilung das du möchtest, dass der Artikel gelöscht werden soll noch bevor er fertig ist es aber nicht entscheiden darfst ? Ist was anderes, oder? Graf Umarov (Diskussion) 15:00, 28. Jan. 2017 (CET)
Der Artikel Uwe Fröhlich, um den es hier auch geht, ist inzwischen auch gegen Deinen Widerstand von dem Neuautor und einigen unterstützenden Mitarbeitern fertiggestellt worden, ist gesichtet und hält jeder Relevanzprüfung stand. Wie kommst Du eigentlich dazu, dem Neuautoren einfach mit einem SLA dazwischenzufunken? Drei Minuten, nachdem er begonnen hatte? Ist das kooperativ? Lass doch, verdammt nochmal, einfach die Leute in Ruhe, wenn Du sie nicht unterstützen willst oder kannst. Und bezichtige nicht jeden, der eine abweichende Meinung zu Deinen zu oft undurchdachten LAs hat als Du, der bezahlten Schreiberei. Dieses unkooperative Verhalten ist sperrwürdig. Auch wenn Du Dich zehnmal Eingangskontrolle nennst, Du bist hier keine offizielle Institution. Du bist genausowenig eine Eingangskontrolle wie ich eine Zweimot bin oder der Graf ein Adeliger ist. --Zweimot (Diskussion) 15:15, 28. Jan. 2017 (CET)
- Wikipedia:Schnelllöschantrag#Neuautorenbeiträge: Der SLA war ein klarer Verstoß gegen die SLA-Regeln: Bitte darauf achten, ob es sich bei dem Artikelersteller um einen erst kürzlich angemeldeten neuen Benutzer handelt. Da diese oftmals die Regeln und Vorgaben der Wikipedia noch nicht kennen, ist es sinnvoll, sie auf ihrer Benutzerdiskussionsseite freundlich über die beabsichtigte Löschung zu informieren – außer bei offensichtlichem Unfug – und eine kurze Begründung zu geben. Neue Autoren reagieren oftmals mit Unverständnis, wenn man ihre Neuanlagen löscht, und versuchen diese aus Unwissenheit manchmal erneut einzustellen. Nach einer erfolgten Schnelllöschung ist aus ihrer Sicht 'ihr' Artikel einfach weg. Ein erklärender Hinweis und eine freundliche Begrüßung bei Wikipedia tragen zum besseren Verständnis bei. Soviel zum Thema Wikipedia laufen die Autoren davon. Wenn Eingangskontrolles Welt Freundlichkeit darin besteht, einen SLA-Hinweis auf die BD zu klatschen dann sollte er mal an seiner Freundlichkeit feilen. Oder mal wenigstens den Artikel zum Thema lesen: das war weder anerkennend, respektvoll noch wohlwollend. Es war einfach nur gezieltes Autorenvertreiben. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:27, 28. Jan. 2017 (CET)
Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Diffamierung von Workshopteilnehmern. Bitte administrativ entfernen. Ich möchte keinen Editwar führen. --Martina Disk. 07:43, 28. Jan. 2017 (CET)
- Inzwischen mehrfach hin und her zurückgesetzt/wiederhergestellt. Editwar in Echtzeit. --Martina Disk. 08:18, 28. Jan. 2017 (CET)
- In welcher Zeit soll ein Editwar sonst ablaufen? --91.61.234.229 09:01, 28. Jan. 2017 (CET)
- In der Kreditwartezeit vielleicht...? --∫ e π a – Martin 10:13, 28. Jan. 2017 (CET)
- VM-Mißbrauch der üblen Art. Was soll da diffamierend sein? --Matthiasb – (CallMyCenter) 16:28, 28. Jan. 2017 (CET)
- Rüstet doch mal ab, „VM-Mißbrauch der üblen Art“ ist mal wieder mit Kanonenkugeln auf Spatzen geschossen… --91.61.234.229 16:47, 28. Jan. 2017 (CET)
- VM-Mißbrauch der üblen Art. Was soll da diffamierend sein? --Matthiasb – (CallMyCenter) 16:28, 28. Jan. 2017 (CET)
- In der Kreditwartezeit vielleicht...? --∫ e π a – Martin 10:13, 28. Jan. 2017 (CET)
- In welcher Zeit soll ein Editwar sonst ablaufen? --91.61.234.229 09:01, 28. Jan. 2017 (CET)
An dem MB-Entwurf wird längst nicht mehr ernsthaft gearbeitet. Die Diskussion wird stattdessen durchgehend dazu verwendet, pauschalisierende Andeutungen auf ein koordiniertes Vorgehen all jener Diskutanten mit einer anderer Meinung als die MB-Unterstützer unterzubringen und sie ohne jeden Beleg als "Abzpckerbande" und "Abmahnmafia" zu diffamieren und diskreditieren. (Die Behauoptung, dieser Begriff stamme von einer ORF-Sendung ist nachweislich nicht zutreffend). Wikipedianer werden hiermit als Verbrecherorganisation dargestellt. Der von mir beanstandete Beitrag stößt gleich mehrfach in diese Richtung mit Formulierungen wie "Plötzlich waren sie alle da.", "Nur, die Truppe hängt ja zusammen." und "Eigentlich haben sich die Abmahnbefürworter selbst in den Fokus der Community gebracht.". Da hilft auch eine partielle Entfernung nicht. Wir kennen das von vor ein paar Jahren: Wenn solche Behauptungen auf einer weniger beachteten Seite administrativ durchgewunken werden, werden später solche Anschuldigen bei jeder sich bietendenden Gelgenheit durch das ganze Projekt getragen. Ich melde bewusst den Beitrag, nicht den Schreiber. Denn mir ist nicht an einer Eskalation gelegen. --Martina Disk. 18:20, 28. Jan. 2017 (CET)
- die Sache hat die übliche Eigendynamik entwickelt (und dann geht es von beiden Seiten halt mal zur Sache). „Verbrecherorganisation“ ist genauso übertrieben, wie vieles in diesem Zusammenhang. Mach es so wie ich: gar nicht erst alles dort lesen ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 18:41, 28. Jan. 2017 (CET)
- Wikipedia erklärt's dir. Anders als ich, wirst du dort nicht mit Klarnamen hineingezogen. Ich hatte dort auch weder gelesen noch geschrieben und wurde dennoch in genau diesem Zusammenhang genannt. Da sollte mal jemand zur Ordnung rufen. --Martina Disk. 19:28, 28. Jan. 2017 (CET)
das Ansinnen ist ein privates Ansinnen, die letzten Reste demokratischer Meinungsbildung in WP im allereigenstene privaten Eigeninteresse abzuschaffen (= Privatzensur). Bitte dafür einige Tage Sperre der Antragstellerin. Es geht hier nicht nach deren Gusto, den Klarnamen kann man entfernen. andy_king50 (Diskussion) 20:55, 28. Jan. 2017 (CET)
- Zurück zum Thema: In dem gemeldeten Beitrag wird eine ganze Gruppe von Wikipedianern diskreditiert. --Martina Disk. 21:09, 28. Jan. 2017 (CET)
- es wird eine tatsächlich existierende Problematik mit einigen wenigen deutlich projektschädigenden Usern thematisiert und eine demokratische Meinungsbildung gesucht, wie damit umgegangen werden soll. Ob dies nun Deiner privaten Ansicht entspricht oder nicht. Wenn du Die "Abmahnhanselei" einiger Weniger unterstützt oder gar zu dieser Gruppe gehört, gehört Du aus meiner Sicht nicht in die Wiikpedia sondern ganz, ganz weit weg. Wenn Du versuchst, eine Diskussion durch das sehr aggressiv-offensive Mittel einer VM zu unterdrücken, gehörst Du selber auch nicht in die Wikipedia. andy_king50 (Diskussion) 21:23, 28. Jan. 2017 (CET)
Hallo Admins, würde hier bitte hemand Intro#4 durchsetzen? --Martina Disk. 21:28, 28. Jan. 2017 (CET)
- (BK) andy_king50, im Fall von DWiW dürfte Kritik berechtight sein, er hat irgendwo auf einer der gerade zum Thema kochenden Seiten ja auch geschrieben, dass er die Situation mit der Abmahnung der Wordpress-Medienunterseite falsch eingeschätzt hat. Allerdings hat das Darbringen dieser Kritik in einer nicht polemischen Art und Weise zu erfolgen, im auch teil-redigierten Beitrag (Link bei Martina) bleibt u.a. der polemische Vorwurf der Kumpanei erhalten, welcher in einer so lebhaften bis hitzigen Diskussion deplatziert ist, zumindest sobald sich mehrere Leute daran stören. Ich halte die komplette Entfernung des Textes mit dieser (meiner) Begründung, oder einer ähnlichen, für hilfreich - ich unterstelle mal, dass die Person, welche den Beitrag unter IP verfasste, wohl eher weniger lösungsorientierte Gedanken vorstellen denn gruppendynamisch beeinflusste Gedanken mitteilen wollte. Das wirkte nicht hilfreich. Grüße, Grand-Duc (Diskussion) 21:39, 28. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:Takiyudi (erl.)
Takiyudi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) WP:SPA um aus Necmettin Erbakan das islamistisch per langsamen Editwar zu zu entfernen. codc Disk 10:06, 28. Jan. 2017 (CET)
- Den betroffenen Artikel habe ich nun wegen des fortgesetzten Edit-War für einen Monat auf 3/4 gesetzt.
- Betreffend des Gemeldeten sehe ich derartige Kommentierungen in der Zusammenfassungszeile bereits im dritten Edit kritisch. Im weiteren nutzt er die Zusammenfassungszeile während seiner Beteiligung am Edit-War praktisch gar nicht mehr. Weitere Admin-Meinung erbeten --WvB 10:15, 28. Jan. 2017 (CET)
- Edit-War geht nicht. Wenn das fortgesetzt wird, gibt es Benutzersperren. Es wäre möglich einen Beleg für die strittige Aussage einzufordern. Etwas weiter im Text gibt allerdings auch Aussagen zur islamistischen Ideologie des Politikers. Ich sehe dort einen Konflikt um den Artikelinhalt, bzw. Formulierungen. Ich würde mit einer längerfristigen Artikelsperre drohen und die Klärung auf der Diskussionseite einfordern. Dort läuft ja auch schon eine Diskussion. Hadhuey (Diskussion) 10:55, 28. Jan. 2017 (CET)
- @Hadhuey:, der Artikel war jüngst ja bereits mehrfach geschützt. Nun ist er es für einen Monat (3/4). Das müsste erst einmal in dieser Hinsicht genügen. Bliebe nur mehr das eigentliche Bearbeitungsverhalten des Gemeldeten, incl. seiner Kommentare. --WvB 11:32, 28. Jan. 2017 (CET)
- Da wird die Zusammenfassungszeile als Diskussionsbeitrag verwendet. Ich würde das mal als Anfängerfehler auslegen. Die Bearbeitungkommentare sind Meinungsäußerungen, und enthalten auch Begründungen für die Änderungen. Von der Seite und vom Ton her ist das im Rahmen. Ich denke ein Hinweis auf WP:WAR und darauf seine Ansichten bei Konflikten in der Diskussion abzustimmen (evtl 3M) ist vorerst ausreichend. Es wird ja auch bereits diskutiert. Hadhuey (Diskussion) 11:44, 28. Jan. 2017 (CET)
- @Hadhuey:, der Artikel war jüngst ja bereits mehrfach geschützt. Nun ist er es für einen Monat (3/4). Das müsste erst einmal in dieser Hinsicht genügen. Bliebe nur mehr das eigentliche Bearbeitungsverhalten des Gemeldeten, incl. seiner Kommentare. --WvB 11:32, 28. Jan. 2017 (CET)
- Edit-War geht nicht. Wenn das fortgesetzt wird, gibt es Benutzersperren. Es wäre möglich einen Beleg für die strittige Aussage einzufordern. Etwas weiter im Text gibt allerdings auch Aussagen zur islamistischen Ideologie des Politikers. Ich sehe dort einen Konflikt um den Artikelinhalt, bzw. Formulierungen. Ich würde mit einer längerfristigen Artikelsperre drohen und die Klärung auf der Diskussionseite einfordern. Dort läuft ja auch schon eine Diskussion. Hadhuey (Diskussion) 10:55, 28. Jan. 2017 (CET)
Ich halte die ZQ auch für noch vertretbar und den Gemeldeten auch eher für einen Anfänger. Artikel ist auf 3/4, ich spreche ihn zusätzlich an. --Kurator71 (D) 12:01, 28. Jan. 2017 (CET)
Da kamen wir uns nun ins Gehege, @Kurator71:, mit BK auf der Disk des Gemeldeten. Denn einen Anfänger sehe ich dort nicht. Aber dann warten wir einstweilen einmal den Verlauf der Disk ab. --WvB 12:07, 28. Jan. 2017 (CET)
- Macht ja nichts, doppelt hält besser. ;-) Warten wir mal, was er/sie macht.
Ich vermute da einfach jemanden, der auf den Artikel gestoßen ist, sich geärgert hat und nun Whitewashing betreiben möchte...Macht er/sie weiter, ist er dann draußen. --Kurator71 (D) 12:10, 28. Jan. 2017 (CET)
Ich mache das noch mal auf und leiste Abbitte bei Benutzer:Werner von Basil. Das dürfte in der Tat kein Neuling sein, wenn man sich die Versionsgeschichte anschaut, denn ein angemeldeter Account versucht dort schon seit längerem, den Hinweis zum Islamismus zu tilgen. Bitte mal noch eine Admin-Meinung, was wir mit diesem Account hier machen. --Kurator71 (D) 13:29, 28. Jan. 2017 (CET)
- Die Nachfragen und Antworten zu dem hin+her-revertierten Begriff auf der Diskussionseite sind alle in einem sachlichen Ton. Das Erbakan auch in anderen Veröffentlichungen als Islamist bezeichnet wird sehe ich nicht direkt per Einzelnachweis belegt (Punkt für Takiyudi), auch wenn es grundsätzlich auf der Disk begründet wurde (Punkt für die Anderen). Daher denke ich man sollte den Diskutanten die Gelegenheit geben, das auf der der Disk zu klären. Den Artikelsperre wegen der permanenten Revertiererei ist angmessen mit dem Hinweis, das die Fortsetzung nach Sperrablauf nicht geduldet wird. Hadhuey (Diskussion) 16:38, 28. Jan. 2017 (CET)
- Hm ich sehe hier eher einen Aktivisten, der mit solchen schrägen und unsinnigen Vergleichen in einen Honigtopf einsteigt, siehe dazu auch WP:Einzweck-Konto. Das nächste Mal kommt m.E. eine unbeschränkte Sperrung in Frage. --Gustav (Diskussion) 16:50, 28. Jan. 2017 (CET)
- Genau das. @Hadhuey: Mir geht es eher darum, dass das eine offensichtliche Sockenpuppe des gesperrten Benutzer:Ottmar Adamson ist. --Kurator71 (D) 16:52, 28. Jan. 2017 (CET)
- Die Benutzersperre hatte ich nicht mitgeschnitten. Dann könnte es in der Tat eine Sperrumgehung sein. Hadhuey (Diskussion) 17:00, 28. Jan. 2017 (CET)
- Dazwischen ggfs. noch als IP im Edit-War-Modus. Aus meiner Sicht läge der einzige Grund diesen Account nicht zu sperren darin, das wir um ihn wissen. Indes wird ein potentielles Nachfolgekonto wohl wieder an die alte Stelle zurückkehren. --WvB 17:23, 28. Jan. 2017 (CET)
- Die Benutzersperre hatte ich nicht mitgeschnitten. Dann könnte es in der Tat eine Sperrumgehung sein. Hadhuey (Diskussion) 17:00, 28. Jan. 2017 (CET)
- Genau das. @Hadhuey: Mir geht es eher darum, dass das eine offensichtliche Sockenpuppe des gesperrten Benutzer:Ottmar Adamson ist. --Kurator71 (D) 16:52, 28. Jan. 2017 (CET)
- Hm ich sehe hier eher einen Aktivisten, der mit solchen schrägen und unsinnigen Vergleichen in einen Honigtopf einsteigt, siehe dazu auch WP:Einzweck-Konto. Das nächste Mal kommt m.E. eine unbeschränkte Sperrung in Frage. --Gustav (Diskussion) 16:50, 28. Jan. 2017 (CET)
Ich korrigiere meine obige Entscheidung. Das ist recht eindeutig eine Sperrumgehung von Benutzer:Ottmar Adamson. Eine Besserung war nicht erkennbar, ein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit auch nicht. Der Account war lediglich darauf bedacht, ein Wort aus dem Artikel zu Necmettin Erbakan zu entfernen. --Kurator71 (D) 20:54, 28. Jan. 2017 (CET)
Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vergiftet mit sachfremden, im Einzelfall stets unterschwelligen, in Summa jedoch unerträglichen Provokationen seit Tagen dekonstruktiv das Klima auf einer Diskussionsseite, ohne damit auch nur marginal zur Verbesserung des Themas beizutragen. Eine Auswahl: [2] (hier versucht er, einen Editwar zu provozieren), [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12]. Ich bitte um administrative Ansprache. --Smial (Diskussion) 13:27, 28. Jan. 2017 (CET)
- Sorry, ich griff nur Ailuras Kommentar auf, so viel zu deinem 1. Diff-Link. Dann habe ich mir noch deinen letzten angesehen und nochmals sorry, aber gegen welche Regeln sollte dieser verstoßen? – Bwag 14:04, 28. Jan. 2017 (CET)
- Also, das, sehe ich auch als einen PA, denn einen Beweis ist uns Bwag für diese Behauptung schuldig. Eine kurze Ansprache seitens der Adminschaft würde mir reichen um das Thema abzuschließen. Die ständig negativ angehauchten Behauptungen sind Gift für die Diskussionen und völlig fehl am Platz. Danke für die Mühe an den/die Admins. --Alchemist-hp (Diskussion) 14:42, 28. Jan. 2017 (CET)
- (nach BK) Ernsthaft ? Graf Umarov (Diskussion) 14:53, 28. Jan. 2017 (CET)
- Also, das, sehe ich auch als einen PA, denn einen Beweis ist uns Bwag für diese Behauptung schuldig. Eine kurze Ansprache seitens der Adminschaft würde mir reichen um das Thema abzuschließen. Die ständig negativ angehauchten Behauptungen sind Gift für die Diskussionen und völlig fehl am Platz. Danke für die Mühe an den/die Admins. --Alchemist-hp (Diskussion) 14:42, 28. Jan. 2017 (CET)
- Ja, Alchemist, extra in Klammer gesetzt. Übrigen, bei uns in Ö. ist der Fotograf ein freies Gewerbe. Sozusagen kann jeder bei uns als „Profifotograf“ werken - egal ob er jetzt diesbezüglich einen Umsatz hat oder nicht. Nur bei gerichtlichen Auseinandersetzungen ist es vorteilhaft, wenn man sich als Profifotograf präsentiert, denn ein Amateurfotograf hat ja an sich keinen Sachschaden, wenn da einer sein Foto ohne Namensnennung verwendet. – Bwag 14:51, 28. Jan. 2017 (CET)
- "Fotograf" ist weder in D noch AT geschützt. In Österreich ist es jedoch ungleich schwerer, beispielsweise einen Presseausweis zu bekommen. Es ist in Ö wesentlich schwerer, als Profifotograf zu arbeiten. --M@rcela 14:53, 28. Jan. 2017 (CET)
- Ralf, du musst nur mit den Leuten reden und dann gibt es auch in Ö. eine Presseausweis. 1.) Übern Verein besorgst du dir ein paar Akkreditierungen. 2.) Nach einer gewissen Zeit suchst du um einen Presseausweis an und führst die dank vereinsbesorgten Akkreditierung besuchten Veranstaltungen als Referenzen an. Das wäre doch was, oder? Da wäre der Schaden bei einem Bilderklau gleich höher, wenn das einem internationalen Profifotografen widerfährt ;-) – Bwag 15:02, 28. Jan. 2017 (CET)
- Sicher, man könnte die Aussagen auch anders formulieren, der Sinn würde dabei zwar nicht den Nachdruck haben, den sich bwag da wünscht, aber dem Diskussionsklima würde es helfen. Dennoch sehe ich keinen Grund, irgendetwas dort administrativ anzusprechen. Da gibt es keinen PA. Auch nicht bei "selbsternannte" Profifotografen. Wer sich da angesprochen fühlt scheint ja die Aussage dann selbst zu bestätigen. Der Rest sieht für mich eher nach einer lebhaften Diskussion aus, was ja wünschenswert ist. Sollte hier ohne Maßnahmen gegen Bwag oder smial geschlossen werden. Grüße /Pearli (Diskussion) 15:40, 28. Jan. 2017 (CET)
- Ralf, du musst nur mit den Leuten reden und dann gibt es auch in Ö. eine Presseausweis. 1.) Übern Verein besorgst du dir ein paar Akkreditierungen. 2.) Nach einer gewissen Zeit suchst du um einen Presseausweis an und führst die dank vereinsbesorgten Akkreditierung besuchten Veranstaltungen als Referenzen an. Das wäre doch was, oder? Da wäre der Schaden bei einem Bilderklau gleich höher, wenn das einem internationalen Profifotografen widerfährt ;-) – Bwag 15:02, 28. Jan. 2017 (CET)
- "Fotograf" ist weder in D noch AT geschützt. In Österreich ist es jedoch ungleich schwerer, beispielsweise einen Presseausweis zu bekommen. Es ist in Ö wesentlich schwerer, als Profifotograf zu arbeiten. --M@rcela 14:53, 28. Jan. 2017 (CET)
- Ja, Alchemist, extra in Klammer gesetzt. Übrigen, bei uns in Ö. ist der Fotograf ein freies Gewerbe. Sozusagen kann jeder bei uns als „Profifotograf“ werken - egal ob er jetzt diesbezüglich einen Umsatz hat oder nicht. Nur bei gerichtlichen Auseinandersetzungen ist es vorteilhaft, wenn man sich als Profifotograf präsentiert, denn ein Amateurfotograf hat ja an sich keinen Sachschaden, wenn da einer sein Foto ohne Namensnennung verwendet. – Bwag 14:51, 28. Jan. 2017 (CET)
- Zum Difflink #1 die Vorgeschichte:
[13] Einfügen der Provokation durch bwag
[14] Entfernung des nicht sachdienlichen Beitrags durch mich
[15] Mein Kommentar dazu
[16] Erneutes Einügen durch bwag.
--Smial (Diskussion) 16:08, 28. Jan. 2017 (CET)- Ich fand den Beitrag irgendwo doch sinnvoll für die Diskussion. Dort sieht man einen Vergleich, wie die verschiedenen Lizenzen genutzt werden. Worauf begründet sich denn die Entfernung des Inhaltes genau? /Pearli (Diskussion) 16:17, 28. Jan. 2017 (CET)
- Stellen wir doch mal die Unterstellung es handele sich um eine "Provokation" dem "selbsternannten Profifotografen" gegenüber, da kommst du nicht so gut bei weg. Packen wir dann noch deine Unterstellung "...... für diese Nebelkerze" nebst Entfernen zulässiger Diskussionsbeiträge dazu, wird es ganz dunkel. Von dem VM Missbrauch hier mal ganz zu schweigen. Sinn macht das Ganze eigentlich nur, wenn man davon ausgeht, Bwag wird grundsätzlich gesperrt. Glaub ich aber nicht. Graf Umarov (Diskussion) 16:54, 28. Jan. 2017 (CET)
- Mh, ich weiß keine besseres Hauptwort für provozierende Diskussionsbeiträge als "Provokation". Bei der "Nebelkerze" habe ich eine unmittelbar vorrausgehende Äußerung von bwag zitiert. Für das Entfernen von Diskussionsbeiträgen gilt WP:DS: Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten, Absatz 11. --Smial (Diskussion) 17:45, 28. Jan. 2017 (CET)
- Stellen wir doch mal die Unterstellung es handele sich um eine "Provokation" dem "selbsternannten Profifotografen" gegenüber, da kommst du nicht so gut bei weg. Packen wir dann noch deine Unterstellung "...... für diese Nebelkerze" nebst Entfernen zulässiger Diskussionsbeiträge dazu, wird es ganz dunkel. Von dem VM Missbrauch hier mal ganz zu schweigen. Sinn macht das Ganze eigentlich nur, wenn man davon ausgeht, Bwag wird grundsätzlich gesperrt. Glaub ich aber nicht. Graf Umarov (Diskussion) 16:54, 28. Jan. 2017 (CET)
- Sorry, was war vorgefallen? Ailura bringt eine Beispiel bezüglich Profifotograf. Ich habe dieses Beispiel aufgegriffen und um 2 WP-„Profifotografen“ erweitert, inklusive Fakten wie sie ihre „Urheberschaft“ absichern und einfordern. Was soll daran Provokation sein? Das ist maximal eine „harte Diskussionsführung“. Die werden die Betreffenden aber wohl aushalten, denn sonst sind sie ja auch nicht so zart besaitet - man denke an die Erlagscheine, die sie ohne Umschweife anderen ins Haus schicken. – Bwag 19:57, 28. Jan. 2017 (CET)
Wir kennen das aus der Vergangenheit. Bwag lässt sich aufstacheln, vergreift sich zunehmend im Ton und bekommt irgendwann eine Sperre. Das bringt niemandem etwas und löst kein einziges Problem. Ich wünsche mir, dass sich ein oder mehrere Administratoren um Deeskalation bemühen, ohne dass sich die eine Seite übelst beleidigen lessen muss und die andere Seite ihr Sperrlog verlängert bekommt. --Martina Disk. 18:27, 28. Jan. 2017 (CET)
- [nur zur Zulassung als Fotograf in Ö: Die ist seit ca. 2 Jahren problemlos (weil es kein geregeltes/gebundenes Gewerbe mehr ist), dh eine Prüfung ist nicht mehr erforderlich. Es genügt die Anmeldung und das Bezahlen einer Kammergebühr. Die Zulassung als Pressefotograf war vorher schon leichter, als jene als Berufsfotograf.] lG --Hannes 24 (Diskussion) 18:47, 28. Jan. 2017 (CET)
- Ihr redet da von zwei Dingen, vom Gewerbeschein als Fotograf, den bekommst du einfach, überhaupt nach der Lockerung der Gewerbeordnung, das zweite sind die Akkreditierungen, die man ja nicht amtswegen sondern vom Veranstalter oder von der Presse.. bekommt und vielleicht schwieriger ist, das kann ich net beurteilen. --K@rl 21:47, 28. Jan. 2017 (CET)
- [nur zur Zulassung als Fotograf in Ö: Die ist seit ca. 2 Jahren problemlos (weil es kein geregeltes/gebundenes Gewerbe mehr ist), dh eine Prüfung ist nicht mehr erforderlich. Es genügt die Anmeldung und das Bezahlen einer Kammergebühr. Die Zulassung als Pressefotograf war vorher schon leichter, als jene als Berufsfotograf.] lG --Hannes 24 (Diskussion) 18:47, 28. Jan. 2017 (CET)
Wo sind unsere Administratoren? Es muss ja niemand zur Sache Stellung nehmen, aber Intro#4 durchzusetzen und mal zu einem weniger aggressiven Umgang aufzurufen, ist schon zu viel erwartet? --Martina Disk. 22:11, 28. Jan. 2017 (CET)
- Wo ist die Aggression? Kommentarlos erlen und gut ist. Graf Umarov (Diskussion) 22:39, 28. Jan. 2017 (CET)
Joobo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht – nach vorübergehender Inaktivität – weiter wie vor seiner letzten Sperre. Erst Unterstellungen und Drohungen auf meiner DS,[18] dann der nächste EW bei Melania Trump[19][20] und schließlich ein größerer Rollback mit irreführendem Editkommentar (Löschung von 1,4 kB als „Einfügung“),[21] ohne die Diskussion zu berücksichtigen oder sich gar dort mal zu äußern. --Klaus Frisch (Diskussion) 14:53, 28. Jan. 2017 (CET)
Die zweimalige Drohung „wenn du weitermachst handelst du dir ärger ein“[22][23] kann sich wohl nur auf Ärger im RL beziehen. Zur „Begründung“ vgl. seine „Gegen-VM“ hier drunter, die ohne Difflinks daherkam, weil er mir in WP nichts nachweisen kann. --Klaus Frisch (Diskussion) 17:08, 28. Jan. 2017 (CET)
Update: Inzwischen hat er sich auf's „Diskutieren“ verlegt, aber alle Beiträge, angefangen auf meiner Benutzer DS und auch auf der Donald Trump-DS, bestehen überwiegend bis ausschließlich aus persönlicher Anmache. Kein konstruktiver Ansatz für eine Verständigung. Und jetzt droht er mit einer Fortsetzung des Editwars, wenn ich nicht „jetzt genau hier“ nach seinen Spielregeln tanze. Nachdem er 12 Tage lang abgetaucht war. (Diff-Links suche ich keine mehr raus. Findet sich alles leicht in seiner Beitrags-Liste.) Wäre vielleicht mal ein Admin so gnädig, da in irgendeiner Form die Luft rauszulassen? --Klaus Frisch (Diskussion) 19:25, 28. Jan. 2017 (CET)
- update2: du verdehst hier wieder alles, klaus. ich kann nichts nachweisen? nur weil ich keine links angegeben habe? ich gehe nunmal nicht davon aus dass die admins bei wp faul sind. es ist unschwer zu erkennen, was du von der person melania hältst und was du von einem ansich neutralen und ausgewogenen englischen artikel hältst.. er sei eine "fanpage" nur weil er nicht zu 70% aus kritik und kontroversem besteht. du scheinst nicht zu verstehen dass man nicht alles mögliche bei wp reinschreiben kann nur weil man es gerne so hätte und es seinem gusto entspricht. stattdessen diskretidierst du mich und warnst quasi andere wpianer hier was ich für ein schlimmer finger sei, was soll sowas überhaupt?. das ist weder konstruktiv noch führt es zu zu einem besseren verhältnis. du wolltest dass ich nach deinen regeln tanze und die sache auf der disk austrage? ok habe ich initiiert, und wieso schreibst du dann dort nicht und beteiligst dich? entweder du willst einen konsens finden und legst erstmal detailliert dar weshalb die abschnitte von dir bei dem artikel in der form so drinbleiben sollen oder du eierst weiter solange rum bis du wieder meinst einen grund gefunden zu haben mich zu melden wegen "drohungen" oder "tiraden" oder angeblichen "editwars" oder wasauchimmer. du kannst noch nichtmal belegen dass ich irgendeinen punkt "versteckt" gelöscht habe von dem artikel über melania, verbreitest es aber fröhlich rum, um mich zu diskreditieren.--Joobo (Diskussion) 21:58, 28. Jan. 2017 (CET)
- QED. Und die mittlerweile archivierte „Revanche-VM“ wurde in anderen Fällen schon als ein ziemlich schlimmes Vergehen betrachtet. Eine kompetente Ansprache durch einen im Trump-Bereich allseits geachteten Benutzer hat es schon gegeben,[24] die hat aber offensichtlich null Effekt gehabt. Gute Nacht, --Klaus Frisch (Diskussion) 22:19, 28. Jan. 2017 (CET)
Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Behauptung, ein anderer Benutzer habe Straftaten begangen - alternativ wäre es zumindest noch ein schwerer PA diff -Zxmt 16:59, 28. Jan. 2017 (CET)
- Dass die Drohung mit dem Veröffentlichen von Telefonkonferenzaufnahmen rechtlich gesehen nicht zulässig ist, ist dir schon klar? -- 88.117.53.115 17:50, 28. Jan. 2017 (CET)
- +1 85.181.134.25 20:12, 28. Jan. 2017 (CET)
- +1, und der Melder sollte sich aus Sachen heraushalten, in welchen er nicht Beteiligter ist. Ich bin sicher nicht als kritikloser Freund des Gemeldeten bekannt, aber was er da schreibt ist in der Sache komplett zutreffend und kann nur mit einer infiniten Sperre des SG-Mitglieds beantwortet werden. --Label5 (L5) 22:15, 28. Jan. 2017 (CET)
- Ich habe mich mit der Causa Magister nicht befassen können und kenne daher nur einige Details. Gab es wegen der von E-Fisch behaupteten ANON-Verstöße und der angedrohten Veröffentlichung von Mitschnitten von SG-Sitzungen, die er hier als "Erpressung" bezeichnet, eine VM gegen Magister? Falls nicht, könnte dies nachgeholt werden und zur Sperrung Magisters führen. --Gustav (Diskussion) 22:50, 28. Jan. 2017 (CET)
- +1, und der Melder sollte sich aus Sachen heraushalten, in welchen er nicht Beteiligter ist. Ich bin sicher nicht als kritikloser Freund des Gemeldeten bekannt, aber was er da schreibt ist in der Sache komplett zutreffend und kann nur mit einer infiniten Sperre des SG-Mitglieds beantwortet werden. --Label5 (L5) 22:15, 28. Jan. 2017 (CET)
- +1 85.181.134.25 20:12, 28. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:94.43.171.124 (erl.)
94.43.171.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholt vandalierend. Wurde bereits v. Schnabeltassentier auf fehlende Nachvollziehbarkeit des Edits hingewiesen. IP hatte ihn trotzdem zurückgesetzt. Dann mich.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Das_Messer_(1972)&oldid=prev&diff=162080452
--MyContribution (Diskussion) 18:05, 28. Jan. 2017 (CET)
- ....und da niemand handelte, muss man jetzt halt eine Reihe nicht konformer Edits (nämlich alle der IP 94.43....) rückgängig gemacht werden. --84.173.30.174 20:02, 28. Jan. 2017 (CET)
Artikel Zuständigkeit (erl.)
Zuständigkeit (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) hier geht gerade ein EW vonstatten, bitte daher Vollsperre damit Benutzer:Aschmidt die Disk findet -- 79.229.204.8 18:43, 28. Jan. 2017 (CET)
- Liebe IP, wenn Du Diskussionsbedarf siehst, steht Dir der Weg nach Diskussion:Zuständigkeit jederzeit offen. So aber: Mißbrauch der VM. Ich bitte höflich um Ansprache der IP und werde die unzutreffende Bearbeitung, die derzeit vorliegt, nicht sichten. – Danke.--Aschmidt (Diskussion) 18:47, 28. Jan. 2017 (CET)
- Wenn jemand belegte Informationen mit einer völlig unzutreffenden Begründung löscht und das dann gemeldet wird, ist das Missbrauch der VM. Aha, wieder was neues gelernt. -- 79.229.204.8 18:49, 28. Jan. 2017 (CET)
- Es ist ja nicht auszuschließen, daß Du auch noch etwas Neues lernst. Das Neue, das Du bitte lernen solltest, wäre aber, daß Du bitte auf der Diskussionsseite des Artikels über den Artikel diskutieren möchtest und nicht hier auf der VM-Seite, denn dazu ist sie nicht da. Daß es aus Deiner Sicht Diskussionsbedarf gibt, ist kein Grund für eine Sperre des Artikels.--Aschmidt (Diskussion) 18:52, 28. Jan. 2017 (CET)
- Die Begründung "veraltet" ist aber offensichtlich unzutreffend, wenn es zu diesem Sachverhalt noch Gerichtsurteile aus 2016 gibt. Es handelt sich somit um Vandalismus im weitesten Sinne. Außerdem wurden auch weitere Ergänzungen zum Artikel einfach gelöscht, die mit dem Streitgegenstand gar nichts zu tun haben, das geht auch nicht. -- 79.229.204.8 18:56, 28. Jan. 2017 (CET)
- Das gehört nicht hierher, sondern auf Diskussion:Zuständigkeit! --Mautpreller (Diskussion) 18:58, 28. Jan. 2017 (CET)
- So ist es, danke Dir, Mautpreller, und ich verabschiede mich für heute ins Wochenende.--Aschmidt (Diskussion) 19:00, 28. Jan. 2017 (CET)
- Das gehört nicht hierher, sondern auf Diskussion:Zuständigkeit! --Mautpreller (Diskussion) 18:58, 28. Jan. 2017 (CET)
- Die Begründung "veraltet" ist aber offensichtlich unzutreffend, wenn es zu diesem Sachverhalt noch Gerichtsurteile aus 2016 gibt. Es handelt sich somit um Vandalismus im weitesten Sinne. Außerdem wurden auch weitere Ergänzungen zum Artikel einfach gelöscht, die mit dem Streitgegenstand gar nichts zu tun haben, das geht auch nicht. -- 79.229.204.8 18:56, 28. Jan. 2017 (CET)
- Es ist ja nicht auszuschließen, daß Du auch noch etwas Neues lernst. Das Neue, das Du bitte lernen solltest, wäre aber, daß Du bitte auf der Diskussionsseite des Artikels über den Artikel diskutieren möchtest und nicht hier auf der VM-Seite, denn dazu ist sie nicht da. Daß es aus Deiner Sicht Diskussionsbedarf gibt, ist kein Grund für eine Sperre des Artikels.--Aschmidt (Diskussion) 18:52, 28. Jan. 2017 (CET)
- Wenn jemand belegte Informationen mit einer völlig unzutreffenden Begründung löscht und das dann gemeldet wird, ist das Missbrauch der VM. Aha, wieder was neues gelernt. -- 79.229.204.8 18:49, 28. Jan. 2017 (CET)
Artikel Der Tod des Vergil (erl.)
Den Unsinn von Schoener alltag lehne ich ab. --Hedwig Storch (Diskussion) 19:59, 28. Jan. 2017 (CET)
- Hallo Hedwig, inhaltlich greifen Admins nicht ein. @Schoener alltag: könntest du bitte mit Hedwig Storch das Problem auf der Diskussionsseite des Artikels lösen. Deine Änderungen finden keinen Zuspruch. --Itti 20:37, 28. Jan. 2017 (CET)
- @Itti: Ja gern. --Schoener alltag (Diskussion) 21:20, 28. Jan. 2017 (CET)
- Damit erledigt, zumal die Meldung mangels Diff-Links ohnehin unsubstantiiert und inhaltsorientiert war. --Gustav (Diskussion) 21:21, 28. Jan. 2017 (CET)
- @Itti: Ja gern. --Schoener alltag (Diskussion) 21:20, 28. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:Perfect Tommy (erl.)
Perfect Tommy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Eskalation durch Hervorkramen von Uraltkamellen, um mich hineinzuziehen und weiter zu provozieren. ---Martina Disk. 20:07, 28. Jan. 2017 (CET)
- Was genau soll nun administrativ getan werden? --Itti 20:37, 28. Jan. 2017 (CET)
- Ich wäre dankbar, wenn der Beitrag administrativ entfernt wird. Das wäre m.E. auch schon Ansprache genug. Ich habe keinen Wunsch nach Strafen oder anderer Eskalataion, möchte aber auch nicht untätig zuschauen. --Martina Disk. 20:43, 28. Jan. 2017 (CET)
- Es wird in einer Diskussion über Abmahnungen auf Presseberichte über frühere Fälle von Abmahnungen verwiesen. Und diese sollen nun administrativ entfernt werden? Weswegen? Tönjes 20:49, 28. Jan. 2017 (CET)
- Ich wäre dankbar, wenn der Beitrag administrativ entfernt wird. Das wäre m.E. auch schon Ansprache genug. Ich habe keinen Wunsch nach Strafen oder anderer Eskalataion, möchte aber auch nicht untätig zuschauen. --Martina Disk. 20:43, 28. Jan. 2017 (CET)
Das ist eine Frage mit zwei Weblinks. Naturgemäß werden MBs breit diskutiert und zwangsläufig geht es dabei auch um Fälle aus der Vergangenheit. Ich sehe hier keinen Grund für einen Eingriff eines Admins. Da ist kein PA erkennbar, kein Verstoß gegen die Wikiquette und auch sonst nichts, was eine Entfernung rechtfertigen würde. --Kurator71 (D) 20:48, 28. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:101.15.177.98 (erl.)
101.15.177.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandälchen auf Akas DS. Ich habe ihn nicht angesprochen. --Unscheinbar (Diskussion) 20:33, 28. Jan. 2017 (CET)
Korrektor aus dem Alpenfürstentum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Extrem verzichtbarer Provo-Account. --Unscheinbar (Diskussion) 21:17, 28. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:Veleius (erl.)
Veleius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) setzt per Edit War Verstöße gegen KPA auf seiner Benutzerdiskussion wieder ein, in denen er mich als „Millimetternich“ beschimpft, der „wie ein kleiner Bub“ „Schwachsinn wiederholt“, und mache Verbalinjurien mehr 1. Revert, 2. Revert. So muss ich mich hier nicht öffentlich herabwürdigen lassen. Ich bitte um die administrelle Entfernung der ehrverletzenden Äußerungen und entsprechende Maßnahmen, um dem Benutzer die fundamentale Bedeutung von WP:KPA nahezubringen, danke. --Φ (Diskussion) 21:39, 28. Jan. 2017 (CET)
Erledigt, der Benutzer hat's selber gelöscht. --Φ (Diskussion) 22:29, 28. Jan. 2017 (CET)
Kontroverse beigelegt, siehe VM unten. Veleius (Diskussion) 22:29, 28. Jan. 2017 (CET)
Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [25] löscht nicht nur ständig Beiträge von mir auf anderen Diskseiten, sondern praktiziert das nun auch auf meiner Disk. Das ist Zensur und Einschränkung meiner Meinungsfreiheit. Bitte um temporäre Sperrung des Benutzers um ihm endlich mal seine Grenzen aufzuzeigen. --Veleius (Diskussion) 21:40, 28. Jan. 2017 (CET)
- Deine Meinungsfreiheit endet wahrscheinlich wie für alle am Reglement dieses Projektes. --Tusculum (Diskussion) 21:44, 28. Jan. 2017 (CET)
- (nach BK) Revanchemeldung, Missbrauch der VM. WP:KPA gilt meines Wissens auch im BNR, oder muss ich ich da haltlos beschimpfen lassen? Schönes Wochenende --Φ (Diskussion) 21:46, 28. Jan. 2017 (CET)
- An Beschimpfungen habe ich hier schon ganz andere Sachen gesehen. Wir haben uns in der Zwischenzeit jedoch gütlich geeinigt und ich habe zur Förderung der friedlichen Koexistenz die ggstdl. Textpassage in meiner Disk gelöscht. Angelegenheit für mich erledigt. Veleius (Diskussion) 22:28, 28. Jan. 2017 (CET)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 21:08 beachten. Mag bitte mal jemand nach diesem angeblichen "Founder" sehen? Der bislang einzige Beitrag in en:wp sieht mir eher nach einem Vandälchen als nach einem Gründer aus [26] --87.145.92.64 21:55, 28. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:217.50.21.114 (erl.)
217.50.21.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Und wieder ... WvB 22:01, 28. Jan. 2017 (CET)
- Warum meldest du das hier? Das ist ein Open Proxi und gem. Richtline der WMF ist das Bearbeiten per OP unerwünscht. --Itti 22:02, 28. Jan. 2017 (CET)
- Zum einen wurde es mir nicht als solches angezeigt, zum anderen habe ich in den letzten Tagen schon zahlreiche IP und OP dieses Benutzers gesperrt, halte es aber durchaus für angemessen, wenn dies auch auf VM dokumentiert wird. Dennoch danke für Deinen Hinweis. --WvB 22:05, 28. Jan. 2017 (CET)
2003:C6:33E2:9BCC:45BC:D66:F61D:7692 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) setzt die Massenhaften Verstöße gegen WP:Korrektoren durch Reverts fort, Nachfolge-IP der oben gemeldeten 2003:C6:33E2:9BC7:E1D4:700A:A93E:B569 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 2003:C6:33E2:9BC7:F516:63A3:DCAC:FD6C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Siehe heutiges Archiv. @Unscheinbar, Werner von Basil: --Jbergner (Diskussion) 22:06, 28. Jan. 2017 (CET)
- Siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/01/28#Benutzer:2003:C6:33E2:9BC7:E1D4:700A:A93E:B569_.28erl..29
- Was ist diesmal das Problem? Das ich die Artikel richtig stelle so wie sie jetzt aufgebaut sind? Es ist nun mal eine Trennung zwischen Computerspielezeitschrift und Computerzeitschrift - so wie jetzt die Artikel auch sind. Und das ist m.E. auch kein Verstoß. Freundliche Grüße --2003:C6:33E2:9BCC:45BC:D66:F61D:7692 22:12, 28. Jan. 2017 (CET)
Heute morgen habe ich den User noch verteidigt. Jetzt nicht mehr. Das geht so nicht. --Unscheinbar (Diskussion) 22:15, 28. Jan. 2017 (CET)
- Und nochmal für dich hier derBeweis: [27] und [28]. Kein Lizenzverstoß. Was ist dein Problem? --2003:C6:33E2:9BCC:45BC:D66:F61D:7692 22:16, 28. Jan. 2017 (CET)
- Du kannst lesen? Dann lies deine DS. Kopfschüttelnd, --Unscheinbar (Diskussion) 22:17, 28. Jan. 2017 (CET)
- Es reicht jetzt. Lerne gefälligst, lizenzkonforme Textkopien zu erstellen und komme dann wieder, nicht vorher! - habe ich nicht erstellt, das waren andere. Nach deren Meinung ist der Artikel ok. Ich habe nur die Links angepasst, siehe meine Begründung oben. Desweiteren? --2003:C6:33E2:9BCC:45BC:D66:F61D:7692 22:18, 28. Jan. 2017 (CET)
- Du kannst lesen? Dann lies deine DS. Kopfschüttelnd, --Unscheinbar (Diskussion) 22:17, 28. Jan. 2017 (CET)
Unscheinbar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Artikel Computerzeitschrift sowie Computerspiele-Journalismus wurden umgebaut - keine Links auf WL angelegt wie es mir heute morgen vorgelegt worden ist. Er denkt hier leider anders und hält mir Vorträge auf meiner IP-Diskussionsseite. --2003:C6:33E2:9BCC:45BC:D66:F61D:7692 22:10, 28. Jan. 2017 (CET)
Liropare (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) unverkennbare Sperrumgehung GLGerman, siehe Erstedit etc. --87.145.92.64 22:30, 28. Jan. 2017 (CET)
Neuanmeldungslogbuch
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 20:57 Uhr oben beachten. Und der hat einen Beitrag, der Name gehört wirklich nicht in eine Versionsgeschichte, danke! --MannMaus (Diskussion) 22:42, 28. Jan. 2017 (CET)
2003:74:CB6D:FF00:84BA:E004:626F:C615 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeM. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 22:49, 28. Jan. 2017 (CET)
85.0.251.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wegen Verstoß gegen Grundsätze des zivilisierten Diskuttierens längere Zeit explizit mit Autoblock sperren. --188.22.35.167 22:51, 28. Jan. 2017 (CET)