Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Ist ein autofreier Sonntag im Jahr an der Mosel einen Eintrag in der WP wert? Ich meine nein. --Raymond 00:09, 23. Jun 2004 (CEST)
- Wenn das wirklich jedes Jahr so durchgeführt wird und ein größeres Event darstellt, warum nicht? Momentan ist der Artikel allerdings etwas kurz. Seit wann? Wer organisisert das? Wie gehen die Anwohner mit den Verkehrsproblemen um, oder gibt es keine? Wo genau gilt das? Ließe sich sicher etwas draus machen. Besonders genug für eine Erwähnung in der Wikipedia scheint es mir zu sein. -- Perrak (Diskussion) 00:33, 23. Jun 2004 (CEST)
Ist dieser Sportverein von großer Bedeutung? Was hebt ihn aus der Masse der örtlichen SVs heraus? --Raymond
- dass ihn hier jemand eingetragen hat. TheK 02:23, 23. Jun 2004 (CEST)
Das Lemma halte ich für durchaus sinnvoll - aber der Inhalt untertrifft meine Stuberwartungen bei weitem -- srb 00:55, 23. Jun 2004 (CEST)
für einen kulturell äußerst bedeutsamen Ort ein bißchen wenig --ahz 01:17, 23. Jun 2004 (CEST)
- Na, mit eigener PLZ, einer Angabe zur Fläche und seinen 412 Einwohnern steht er auch nicht schlechter da als die ganzen anderen Myriaden Kulturhochburgen in D, A und CH. Sollte bleiben, zumal der Anonymus den Löschantrag eh schon entfernt hat. --Zinnmann 01:52, 23. Jun 2004 (CEST)
Wörterbuchartikel --ahz 02:53, 23. Jun 2004 (CEST)
Wörterbuchartikel --ahz 02:56, 23. Jun 2004 (CEST)
Ist nur ein Wörterbucheintrag. -- Markus Schweiß 06:47, 23. Jun 2004 (CEST)
- Der Artikel ist verlinkt von Qualitätsoffensive und von den fehlenden Artikeln.
- Der Artikel könnte ein Redirect sein, wenn es ABC-Schütze oder Schulanfänger gäbe. Als eigenständiger Artikel ist er sicher überflüssig. --Mikue 08:14, 23. Jun 2004 (CEST)
- warum ist er nun gelöscht, nachdem es doch den Artikel ABC-Schütze gibt? Damit ihn der Nächste, der sich in der Qualitätsoffensive nützlich machen will,m neu anlegt? --- Toolittle 10:45, 23. Jun 2004 (CEST)
- ABC-Schütze gab es schon seit 6. Juni, Abecedarium, Abecedar, Abecedarius existieren auch. Den Begriff Abecedarier kenne ich nicht und finde ich nirgendwo, ich vermute, das war ein Tippfehler irgendwo, der sich in die Liste geschmuggelt hat. Wenn jemand seine Benutzung belegen kann, soll er einen Artikel schreiben. Was die Wortliste der Qualitätsoffensive angeht, die würde ich am liebsten löschen, so katastrophal schlecht wie die ist. Wenn dann noch die Liste unreflektiert auf die Hauptseite als gesuchte Artikel stellt, darf man sich über die mangelnde Qualität oder Relevanz mancher Artikel nicht wundern. Die stark wachsende Anzahl an Löschanträgen (gestern über 60) spricht ja wohl für sich. -- 240 Bytes (Diskussion) 11:12, 23. Jun 2004 (CEST)
Ist der Verfasser selbst dieser Krankheit erlegen? Im übrigen kommt mir der Artikel allzu flüssig für einen selbstverfassten Eintrag vor. Kann man den Wahrheitsgehalt vielleicht an näheren Angaben zur genannten Literatur überprüfen?--217.94.172.61 07:50, 23. Jun 2004 (CEST)
- Bei der genannten Literatur handelt es sich um einen Roman des genannten Autors. --- Toolittle 10:49, 23. Jun 2004 (CEST)
- Aha! Daher sieht der Text so nach Klappentext aus. Umso mehr: löschen! Falls nicht, jedoch mindestens darauf hinweisen, dass dies ein Buchtitel ist und zugleich einen Link auf den Verfasser setzen, der dann eben auch eingetragen sein müsste.--80.138.173.121 11:16, 23. Jun 2004 (CEST)
- Wollte ich auch gerade schreiben (siehe auch [1]), allerdings steht dort bereits 'Morbus fonticuli ist eine fiktive Krankheit'. Sollte also dringend ausgebaut werden.--62.134.116.74 11:25, 23. Jun 2004 (CEST)
Nur zwei Interwiki-Links; das ist eindeutig zu wenig, zumal man sich den englischen Link denken kann und den japanischen von en:International Baccalaureate besorgen kann. --Mikue 08:37, 23. Jun 2004 (CEST)
Hier hat jemand einen Artikel zu seiner Band angelegt. Leider noch nicht bedeutend genug, um in einer Enzyklopädie aufgenommen zu werden. -- jed 08:56, 23. Jun 2004 (CEST)
In dieser Form zu wenig. --Zinnmann 09:23, 23. Jun 2004 (CEST)
- Hab die Formatvorlage ergänzt. Das sollte vorerst ausreichen, um den Artikel nicht zu löschen. --Balu 11:29, 23. Jun 2004 (CEST)
Der Text ist kurz und unklar, der externe Link landet im Leeren somit hat der Artikel keinen Sinn. Vermutlich handelt es sich um eine nutzlos gewordene Webeanzeige für eine mehr als umstrittene medizinische Technik. --DF 08:40, 23. Jun 2004 (CEST)
- Hallo DF: wieso willst du den Clustermedizin löschen lassen? wenn du mal googelst ist das ein begriff der sehr wohl in Wikipedia mit einem artikel vertreten sein sollte, auch wenn du und andere es als eine umstrittene medizintechnik ansehen Pm 09:27, 23. Jun 2004 (CEST)
- Ohne Stellungnahme aus Ich brauche Hilfe hierher übertragen. -- Gauss 10:56, 23. Jun 2004 (CEST)
- In der jetzigen Form halte ich den Artikel für wenig hilfreich. Nach Artikel und googlen verstehe ich das so, dass es eine Therapie für alle physischen und psychischen Erkrankungen aller Menschen, Tiere und Pflanzen ist. Wie das ganze aber genau funktionieren soll (und Kritiken), kann man nicht dem Artikel entnehmen. --Jofi 11:40, 23. Jun 2004 (CEST)
- Ich habe den Artikel mal komplett neu geschrieben. Wer meint, dass er so erstmal ok. ist, kann den LA rausnehmen. --Jofi 12:38, 23. Jun 2004 (CEST)
Diese Seite dient derzeit keinem erkennbaren Zweck und steht in Konkurrenz zur Seite Wikipedia:Probleme unter Benutzern. Der hier außerdem unberechtigterweise erhobene Vorwurf der Meinungsunterdrückung ist zudem geeignet, dads Ansehen von Wikipedia zu beschädigen. -- Stechlin 12:11, 23. Jun 2004 (CEST)