Benutzer Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2017

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2016 um 20:21 Uhr durch Sänger (Diskussion | Beiträge) (Betrifft #4 bei VM gegen Brodkey65: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sänger in Abschnitt Betrifft #4 bei VM gegen Brodkey65

Archiv


Diskussionen wurden zur besseren Durchsuchbarkeit
in Unterseiten archiviert. Ansonsten wird auf die
Versionsgeschichte verwiesen, die zweimal (Anfang
Juli 2009, Anfang Juli 2013) verkürzt wurde.


bis 15. Juli 2006
ab 16. Juli 2006 und bis 30. Juni 2007
ab 1. Juli 2007 und bis 30. Juni 2008
ab 1. Juli 2008 und bis 30. Juni 2009
ab 1. Juli 2009 und bis 30. Juni 2010
ab 1. Juli 2010 und bis 30. Juni 2011
ab 1. Juli 2011 und bis 30. Juni 2012
ab 1. Juli 2012 und bis 30. Juni 2013
ab 1. Juli 2013 und bis 30. Juni 2014
ab 1. Juli 2014 und bis 30. Juni 2015
ab 1. Juli 2015 und bis 30. Juni 2016
ab 1. Juli 2016


Neue Einträge bitte hier! Ich antworte hier.
Wenn ich nach Lesen einer Nachricht auf eine Antwort lieber verzichten
möchte, dann quittiere ich hier, dass ich die Nachricht gelesen habe.
Erfolgt das nicht, ist mit einer Antwort noch zu rechnen ;-) He3nry

Der Original Barnstar
Hiermit verleihe ich He3nry den "Original Barnstar" für seinen unermüdlichen Einsatz beim Abarbeiten der Löschkandidaten. -- Andreas Werle

Hallo He3nry!

Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist; wir hatten bereits das Vergnügen miteinander :-) und du scheinst dich auch schon recht gut auszukennen. Daher wahrscheinlich nur der Form halber - vielleicht ist ja noch was dabei, was dich interessiert: In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über die Zusammenarbeit hier verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

  Meine Tipps für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, bleibe Mensch ;-)

PS nochmal kurz zu konnatal: Gegen eine Verschiebung ins Wictionary hätte ich überhaupt nix! Was deinen Vergleich mit dem Fremdwörterbuch angeht: Yepp. Ich verglich aber mit dem Pschyrembel, also einem Fachwörterbuch. Da ich selbst kein Mediziner bin, kann ich nicht sagen, ob bei einem Ausbau des Artikels etwas Ähnliches rauskommen könnte wie beim möglichen Vorbild pränatal (dies wäre nämlich der so weit ich weiß üblichere Fachbegriff).

Gruß --Rax dis 11:50, 14. Feb 2005 (CET)

Ich danke für die freundliche Begrüßung! He3nry

Löschungen im Schuberth GmbH Artikel

Hallo He3nry, warum haben Sie die beiden Passagen über Testsiege von Schuberth Helmen gelöscht? Beide Begründungen sind m.E. nicht nachvollziehbar: Im einen Test taucht der Schuberth SR1 nicht nur auf, er gewinnt den Test. Da Aussagen zudem belegt werden sollen, ist es meiner Meinung notwendig, als Beleg den entsprechenden Test anzugeben, zumal, wenn er von einem der wichtigsten - vielleicht dem wichtigsten - Fachmedium Europas durchgeführt wurde. Danke und schöne Grüße, bis nach dem Urlaub (nicht signierter Beitrag von Flanobrian (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

Zeitschriften testen in jeder Ausgabe, ein einzelner Test ist egal wie er ausgeht IMHO irrelevant. Es steht reichlich genug Helmwerbung auf der Seite, da ist nichts verloren gegangen, --He3nry Disk. 21:15, 20. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Jannik Endemann

Hallo He3nry, Du hast 2008 o.g. Lemma sperren lassen. Worin lag der Grund? Im Löschlogbuch ist dazu nichts zu lesen. Wir würden gern für Jannik Endemann eine Seite anlegen. VG --Goldmull (Diskussion) 00:03, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hi, da hat inzwischen Zollernalb schon alles gemacht. --He3nry Disk. 21:12, 20. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Na

schönen Urlaub gehabt, wb, sage ich nur. Beste Grüße --Itti 21:24, 20. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Habisch, Danke der Nachfrage, alle gut erholt. Die Terminverkürzung ist nur dem Wahlwahnsinn geschuldet. Den unerträglichen Unfug wollte ich nicht unbeteiligt vorüberziehen lassen ... --He3nry Disk. 21:33, 20. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Jep, es ist nicht schön und es wird leider weitergehen. Uff, kommendes WE bin ich auch im Urlaub, freue mich schon sehr. Liebe Grüße --Itti 21:39, 20. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Gedenkstätte Garten der Erinnerung, Frauenkirchen

Seite löschen ohne die Urheberrechte zu kontrollieren ist einfach und schnell. Beide Seiten (Webseite und Wiki-eintrag) stammen von meiner Feder, daher maximal Eigenplagiat! (nicht signierter Beitrag von Feltorony007 (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

Dazu sind zwei Sachen zu sagen: Niemand kann kontrollieren, ob das stimmt. Da kann ja jeder kommen... Wer weiß, wer Feltorony007 ist? Wenn es stimmt müsste für die Freigabe ein formaler Prozess durchlaufen werden, siehe dazu WP:URV. Dann stellt sich aber zweitens die Frage, ob sich das lohnt. Und das ist zumindest mal ganz und gar nicht sicher. Dir ist sicher klar, was ein Lexikonartikel ist und das ist inhaltlich, von der Fomrulierung usw. nicht dasselbe wie eine Tourismuswebseite, --He3nry Disk. 15:25, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hinter feltorony007 verbirgt sich Herbert Brettl (feltorony ist der ungarische Name für mein Heimatadresse). (Punkt) Als Geisteswissenschaftler kann ich sehr wohl einen lexikalischen Eintrag bewerten und beurteilen. (www.brettl.at) (nicht signierter Beitrag von Feltorony007 (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

Das ist doch fein. Dann kannst Du Dich ja auch (1) an die Regeln des Urheberrechts halten und Dich identifizieren und den Text zur Veränderung freigeben, siehe WP:URV, und (2) an die Gepflogenheiten der Enzyklopädie und die Formulierungen unseres Werks hier einhalten, siehe WP:ART (das machst Du bei anderen Publikationen ja dann auch). Punkt. --He3nry Disk. 15:48, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Deine Rolle bei WP:VM

Ich frage mich, in welcher Rolle Du hier unterwegs gewesen bist. Vorurteilsfrei scheinen Deine Einlassungen, weniger zum Thema als zum Gegenstand der VM selbst, nicht gewesen zu sein. MagentaGreen (Diskussion) 18:21, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Als Partei. Darf ich, ich bin hier auch Autor. --He3nry Disk. 07:10, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Bei so viel Dreistigkeit kann ich mir die Frage nach Interessenkonflikt auch sparen. Göttchen wie Du haben die WP bald für sich ganz alleine. Bilde Dir was drauf ein.MagentaGreen (Diskussion) 08:22, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Aber Du bist berechtigt unfreundlich, negativ und aggressiv mir gegenüber zu sein. Bald wirst Du Dich für Dich alleine haben. Bilde Dir was drauf ein. --He3nry Disk. 08:55, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Subsiege

Hallo,

wie erklären Sie sich dann unzählige Artikel u.a. folgender Spiele welche erst noch erscheinen werden?

Diese Spiele erscheinen später, sind zum Teil nicht einmal finanziell gesichert und werden anderen Spielen vorgezogen?

Vielen Dank für Ihre Zeit und Antwort. (nicht signierter Beitrag von Meister Wololo (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

Die Sache ist ziemlich eindeutig unter Wikipedia:Relevanzkriterien#Video-_und_Computerspiele geregelt. Andere Artikel sind ohne Belang (das ist das Argument "Mein Murks muss in WP rein, weil ich in WP Murks gefunden habe", wobei ich weder Deinem Spiel noch den anderen Einträgen unterstellen will, Murks zu sein). --He3nry Disk. 15:53, 25. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Kästner

Hallo He3nry,
herzlichen Dank, da hatte ich mich anscheinend verklickt. -- Perrak (Disk) 16:58, 25. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Dachte ich mir. Deine Antwort auf EW war eindeutig. Da habe ich das einfach nachgezogen, --He3nry Disk. 20:08, 25. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

KEB

Moin, ich war mal so frei. Gruß, --Alchemist-hp (Diskussion) 17:25, 28. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Danke, witterungsbedingter Aussetzer oder so... --He3nry Disk. 17:31, 28. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Chiara Ohoven

Hallo He3nry. Ich habe mittlerweile zufällig das WP-Phänomen Chiara Ohoven entdeckt und mich vor lauter Langeweile (und auch Interesse) in den letzten Tagen durch die Diskussionen ab 2005 gekämpft, wie ich das manchmal halt so mache. Aber das ist eigentlich egal, ich habe mich nur gefragt, ob Du nicht auch die früheren Versionen wiederherstellen könntest. Da gab es ja auch in der Vergangenheit schon sachliche Artikelversuche, und da der Artikel für Dich (laut der Entscheidung) mittlerweile klar relevant ist, sollte doch auch die Historie des Artikels nicht verborgen werden, oder? --SamWinchester000 (Diskussion) 16:47, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hm, ich hatte das nicht getan, um zu erzwingen, dass was Neues gemacht wird, aber der Grund ist ja nun entfallen. Nun habe ich ein größeres Problem, weil ich die gelöschten Versionen nicht sehen kann. Da muss ich jetzt eine Admina mit Ahnung meines Vertrauens anpingen: @Itti: Kannst Du mir sagen, warum ich hier und hier das übliche "151 Versionen ..." nicht sehe?? --He3nry Disk. 17:57, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Die hat er für den Export hergestellt, dann verschoben und vermutlich am neuen Platz gelöscht ist doof, das würde man sehen, wenn die Seite noch gelöscht wäre, durch die Neuanlage, muss man in den Logs stöbern. Beste Grüße --Itti 18:03, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Und wie bekommt man die nun von Benutzer:Exportweltmeister/Chiara Ohoven wieder zurück? Wiederherstellen und Zusammenführen (alles bekanntlichermaßen nicht gerade meine Stärken im Umgang mit dem System...) --He3nry Disk. 18:05, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Jep, hehe, da war mal eine neue recht ängstliche, frisch gewählte Admina und die sollte unter den strengen Augen von gefühlt 100 Admins auf WP:A/A Versionen vereinigen, und hatte es vergeigt... Klar, mache ich gerne und bin froh, dass ihr mir damals wirklich geholfen habt und nicht geschimpft. Beste Grüße --Itti 18:11, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Da sind sie. Beste Grüße --Itti 18:14, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Da kannst Du die Abgründe meines Charakters sehen: Ich hätte für mich gleich auf Unfähigkeit plädiert :) Und obwohl Du mir ja schon, von mir sogar gesicherte, Anleitungen für solche Probleme gegeben hast, mache ich doch lieber immer noch einen Ping (das kann ich wenigstens). Ansonsten: Lieben Dank! --He3nry Disk. 18:16, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Hat mich gefreut und immer gerne   . Einen schönen Abend wünscht --Itti 18:21, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, Leute! --SamWinchester000 (Diskussion) 21:16, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

VM-Abarbeitung

Die Aussage: Die Unterstellung man sei der beste Freund eines gesperrten Projektstörers impliziert den PA, ein ebensolcher Projektstörer zu sein. ist so abenteuerlich wie absurd. Die Aussage impliziert allein eine Freundschaft und außerdem wurde von dir, und das unterstelle ich mal, bewusst das Wort "ehemals" vorsätzlich ignoriert. Dieses Wort impliziert nämlich die Annahme, die Freundschaft existiert nicht mehr. Aber ich schrieb ja bereits in der VM, dass dort Fakten nicht gewünscht sind, da man von solchen sich zu leich ablenken lässt. Die Verfolgung von Fiona wurde nicht ansatzweise berücksichtigt, was mich zu dem Schluss kommen lässt, dir fehlt die für einen Admin notwendige Neutralität und du bastelst dir gerne eigene Regeln. Die Disk deiner WW-Seite bestätigt mir das ja auch. --Label5 (L5) 12:49, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

gelesen, --He3nry Disk. 12:50, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Verstanden auch? --Label5 (L5) 12:59, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Frage ebenfalls gelesen, --He3nry Disk. 12:50, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

VM-Abarbeitung Wolle2306

Hallo Henry, ich schreibe Dir hier, weil ich deine VM-Abarbeitung etwas seltsam fand. Es ist offenichtlich, dass der LA auf McWorld ebenso nicht gemäß Löschregeln gestellt wurde wie auch der zweite am heutigen Tage: Sax-Farben. Ich habe auf der heutigen LD-Seite auch beim entsprechenden Abschnitt meinen Unmut mehr als deutlich geäußert, da ich deine VM-Abarbeitung erst gerade mitbekommen habe. Findest du es richtig, diesen Benutzer noch zu bestärken, obwohl er offensichtlich nichts anderes tut, als LA zu stellen und das in den meisten Fällen unter deutlicher Mißachtung der Wikipedia:Löschregeln? Wenn diese Regeln außer Kraft sind, dann sollten wir sie löschen! Falls aber nicht, dann sollten diese von Admins genauso vehement durchgesetzt werden wie RK oder andere Regelungen. Versteh mich nicht falsch, ich motze Dich hier nicht an und ich respektiere auch jede Adminentscheidung, da ich nachvollziehen kann, wie schwer es manchmal ist, die "richtige" Entscheidung zu treffen. Allerdings liegt hier - wenn du dir mal die Benutzerseite des Accounts, sowie seine "allgemeine Mitarbeit" ansiehst - Projektstörung und keine Absicht zur enzyklopädischen Mitarbeit eindeutig vor. Auch wenn diese nur "häppchenweise" zu Tage tritt, ist diese zu ahnden. Mir kommt es auch so vor, dass dieser "Account" kein neuer Benutzer ist, der mal eben im Juni den Weg hierher gefunden hat, sondern ich vermute sehr stark einen Zweitaccount eines anderen Benutzers hinter diesem Löschaccount. Denn etwas anderes als "+LA" in den Artikeln zu setzen, LA auf entsprechender Seite zu beantragen und dort mitzudiskutieren, hat dieser Account bislang nicht zustande gebracht. Und da stellt sich mir die grundsätzliche Frage, ob Autoren vor solchen Acoounts oder solche Accounts vor den aufgebrachten Autoren geschützt werden müssen. Diese Frage solltest du Dir bitte mal im Vorfeld deiner zukünftigen Entscheidungen diesen Account betreffend überlegen. Danke für zuhören! --DonPedro71 (Diskussion) 14:06, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, ich kann Deine Argumentationskette nachvollziehen. Aber ich teile sie nicht. Ich darf hier mitarbeiten, in dem ich ausschließlich(!) Löschanträge stelle. Dazu gibt es keine Diskussion. Wir machen hier nämlich eine Enzyklopädie, nicht Google. Was Nicht-drin-zu-haben ist also mindestens so entscheidend, wie Was-drin-zu-haben. Der Nur-LA-Steller leistet einen Beitrag zur Erstellung einer Top-Enzyklopädie. Solange der Kollege also nicht serienweise Sinnlosdiskussionen vom Zaun bricht, kann er gerne annehmen, dass irgendwas nicht relevant ist und dessen Löschung beantragen. Seinen jüngsten LA war nun nicht zu entnehmen, dass es nicht diskussionswerte Sachen waren, i.e. keine Sinnlosdiskussionen. Daher auch keine Massnahmen und auch kein Einbremsen. Fängt er an LA auf offenkundig Relevantes, auf Sachen, wo analoge LA abgelehnt wurden, etc. zu stellen, kann das anders werden. --He3nry Disk. 17:34, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist klar, natürlich haben wir hier Accounts, die ausschließlich "Putzen". Und ich pflichte dir auch bei, wenn du sagst, dass Putzen ebenso wichtig ist, wie schreiben. ABER: Du bist leider (und da drücken sich komischerweise alle Admins um eine Antwort...) mit KEINEM Wort auf meine Ausführungen zu Wikipedia:Löschregeln eingegangen. Denn JA, es ist richtig, dass jemand NUR LAs stellen darf, aber bitte unter Beachtung der hier geltenden Regeln! Und die besagen klipp und klar, dass ein LA auf offensichtlich zu löschende Beiträge sofort gestellt werden dürfen. Gerade in den Fällen von o.g. Account handelt es sich aber regelmäßig um Artikel, wo genau vollumfänglich gegen diese Löschregeln verstoßen werden (wobei er da nicht der Einzige ist). Um es vielleicht klarer anhand des Beispiels von McWorld zu vormulieren: Mich hat es genau 1xGuugeln und das Lesen des Artikels George Ritzer gekostet, sowie einmal in die englische Version zu schauen, und nach fünf Minuten war klar, dass der Artikel per se keine Begriffsetablierung darstellt, wie vom o.g. Antragsteller einfach mal so im LA behauptet! Und genau um solche LAs geht es! Hier handelte es sich nicht um einen "schlechten" oder als "irrelevant" zu prüfenden Artikel, sondern einfach um Willkür-LA. Und das ist leider eben nicht der einzige, siehe vorangegangene Sperrung vor ein paar Tagen! Geschätzte Kollegin Weißbier hatte hier auch immer so ein Händchen á la "was Weißbier nicht kennt, das ist einfach mal LA"... Da gab es auch ein paar Schoten. Auch diverse andere geschätzte Kollegen liegen bei ihren LAs manchmal mehr als daneben, weil sie vorher entweder den Artikel nicht gelesen haben oder zumindest nicht die angegebenen Quellen. Aber sei´s drum, mit solchen "Streueffekten" kann die Community leben. Bei o.g. Benutzer handelt es sich aber nicht nur um einen reinen Löschaccount, sondern auch noch um einen, der seine LAs bunt unter Umgehung bestehender Regeln "auf den Markt" wirft. Daher kann ich deine Argumentation am Ende deiner Ausführungen nicht teilen und sie entsprechen eben auch nicht den Regeln! Denn nicht jeder kann auf alles erst mal einen nicht hinreichend begründeten oder falsch begründeten LA stellen, sondern er hat die Löschregeln einzuhalten! Vielleicht könntest du mir also trotzdem nochmals antworten, was denn bitte die Löschregeln für einen Sinn haben sollen, wenn sie (1) weder von den Benutzern befolgt, (2) noch von den Admins durchgesetzt werden? Wie oben bereits geschrieben: Entweder wir setzen WP:LAR durch oder wir löschen die Seite! Denn wenn keiner der Admins bereit ist, diese Regeln ebenso durchzusetzen wie andere, dann können wir uns diese Regeln sparen. Ein Polizist kann auch nicht Einbrecher verhaften und Diebe laufen lassen! Er hat das eine Gesetz genauso zu achten wie das andere und alle Gesetze gleichermaßen umzusetzen. Ebenso hat ein Admin ALLE Regelverstöße zu sanktionieren. Sonst wird hier eben genau das falsche Signal gesetzt, dass WP:LAR außer Kraft sind! Und genau solche Accounts wie o.g. oder noch so eine handvoll ist es dann "sch...egal", es wird immer zuerst mit irgendeiner fadenscheinigen Begründung ein LA gestellt, der wird dann schon abgehandelt, egal wie sinnlos oder sinnvoll. So werden nur unnötig Kräfte gebunden und unnötige Diskussionen befeuert, die die Welt nicht braucht. LD ist keine Power-QS, denn dazu gibt es QS, LD ist nur für berechtigte und begründete LD da, aber das weißt du ja selbst. --DonPedro71 (Diskussion) 18:22, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Du musst was kürzer schreiben, sonst vergesse ich beim Antworten die Hälfte ... :-) Also zur Sache: Was an dem LA auf McWorld ist nicht den Löschregeln entsprechend? Da versucht eine Firma einen Marketingblablabegriff zu etablieren, wozu ein WP-Artikel dann beiträgt. Die Eintrag ist zusätzlich irrelevant, Werbung und wird ziemlich sicher verschwinden- um nicht zu sagen: Ist schnelllöschfähig. Und ohne diese Prüfung: ich darf einen LA stellen und "Begriffsbildung" reinschreiben, wenn ich meine, dass das eine ist. Alles völlig regelkonform. --He3nry Disk. 22:10, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Okay, vergiss es, immer noch keine Antwort zu Wikipedia:Löschregeln? Ich hatte eigentlich gedacht, dass sich Administratoren die Mühe machen, sowohl die Artikel, Einzelnachweise als auch wenn man ihnen ausführlich einen Sachverhalt darlegt, zu lesen... Da du aber bzgl. des o.g. Artikels immer noch so einen Blödsinn wie "versucht eine Firma einen Marketingblablabegriff zu etablieren" und "Werbung und wird ziemlich sicher verschwinden" schreibst, sehe ich eindeutig, dass du nicht willends bist, zumindest mal zu checken, dass der Begriff "McWorld" ein seit den 90ern in Fachliteratur verwendeter Begriff bzgl. der fortschreitenden Globalisierung ist - nur, damit du das auch mal weißt ;-). Ich empfehle dir, einfach mal den englischen Artikel zu dem Begriff oder George Ritzer, sowie McDonaldisierung zu lesen ;-) Hilft bestimmt. Auf alle Fälle verstehe ich dann deine Fehlentscheidung (denn als solche sehe ich deine Abarbeitung mit diesem Wissens-Hintergrund) bzgl. der diskutierten VM. Sorry, aber im Augenblick glaube ich echt, ich bin im falschen Film und kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Man kann sich ja mal irren, aber dann sollte man das auch zugeben ;-) Aber jetzt ist mir auch klar, warum du der Argumentation in der VM schon nicht folgen konntest, du gehst halt von völlig falschen Voraussetzungen bzgl. des Lemmas aus, aber da kann man nichts machen... Mich erinnert das hier ein wenig an die damalige LD zu Delegation (Softwareentwicklung), wo sich damals die Weißbierin auch in der ersten LD wie auch in der zweiten mit "Delegation bedeutet, dass ich meinem Schergen sage, dass er die Software bis zum Datum zu entwickeln hat. Das war es dann auch mit Delegation bei der Softwareentwicklung. Das ganze Gefasel im Artikel kann nur von jemandem ohne Personalführungserfahrung stammen" bis auf die Knochen blamiert hat, weil das Lemma eben so gar nix mit Personalführung zu tun hatte, also der zweifache LA sowas von Banane war. Der LA auf McWorld ist es auch :-) Und wenn eben Benutzer wie Wolle2306 ständig auf eindeutig relevante Lemmas LAs stellen mit unzutreffenden Begründungen, dann raubt das Autoren wie mir einfach unnötig Zeit. So wie jetzt auch dieser ebenso zeitraubende Versuch, einem durchaus geschätzten Admin erklären zu müssen, dass er einfach einen Begriff komplett falsch verstanden hat und dadurch auch eine VM falsch entschieden hat... --DonPedro71 (Diskussion) 17:52, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
@DonPedro71: Du darfst mich gerne für bescheuert halten, aber behalte das dann bitte für Dich. Ich brauche das nicht. Der Ritzer-Begriff ist im Deutschen McDonaldisierung und da sind auch wissenschaftliche Artikel etc. (Du wirst es zwar nicht für möglich halten, aber ich habe das Buch gelesen.) Und ich bin in der Lage die spärlichen Belege und Links in einem Artikel anzuklicken. Da gab es genau einen komplett unzuverlässigen Link auf ein Online-Dictionary ohne Beleg bzw. zum Zeitpunkt des LA ein englisches Buch. Und das war auch der VM-Zustand. Und der Zustand heute morgen! Stand heute morgen, wäre der aber ganz exakt verschwunden. Der LA war absolut gerechtfertigt und die VM-Abarbeitung auch. Wenn Du es nun schaffst, den Artikel auszubauen und zwar so, dass er (a) klar macht, dass es ein "Begriff" und nicht nur ein Slang in englischen oder schlechten deutschen (Die Welt) Texten ist und (b) mal zeigst, warum dann nicht einfach ein Link auf McDonaldisierung reicht, dann nur zu. Ich sehe das nicht. Du schreibst ein Doppel zum existierenden Eintrag, siehe mal Deinen Import, --He3nry Disk. 18:08, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe nie behauptet, dass ich dich für bescheuert halte, sondern nur, dass die Begrifflichkeit eine andere ist. Komisch, dass du nun plötzlich das Buch geleseh hast und oben noch von einem Werbebegriff gesprochen hast... Und ja, ich werde den Artikel schreiben. Was mich allerdings schon wieder ankotzt ist die Tatsache, dass ein Benutzer trotz INUSE-Bausteins in dem Artikel vandaliert hat! Und genau das kotzt mich hier so richtig an: Es gibt nur noch wenige Benutzer, die Artikel schreiben, aber immer mehr "Helden der Wikipedia", die nur Ärger machen. Und wenn man sich dann wehrt, ist man noch der Böse... Verkehrte Welt! Aber dazu bin ich schon zu lange da, man ist ja Einiges gewöhnt. Also ich sehe eindeutig Abgrenzungen zum Begriff der McDonaldisierung und dementsprechend sollte das auch darzustellen sein. Was hier ein Doppel sein soll, erschließt sich mir nicht, in der WP:EN gibt es auch beide Begriffe, die auch voneinender abgegrenzt sind. Aber das hier ist keine Artikeldisku. Die VM ist rum, aber ich kann dir versichern, dass ich Wolle2306 auf dem Schirm habe! Solche Accounts braucht man hier ebensowenig wie andere Löschtrolle, die sich hinter dem Mantra der "reinen Enzyklopädie" verstecken, nur weil sie zu faul sind, Schreibarbeit zu leisten und lieber LAs auf alles Mögliche stellen. Es geht ja nicht um einen einzigen Artikel, sondern projektstörerisches Verhalten durch Massen-LAs und LAs, von denen die Mehrzahl mit LAE LAZ oder per Adminentscheid letztendlich behalten werden. --DonPedro71 (Diskussion) 18:33, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Infinite Sperre eines neuen Users

Hallo He3nry. Es geht um diese VM von Benutzer:Joschi71. Der gesperrte Benutzer:Phiebi2016 hat seine Änderungen wohl nach WP:AGF gemacht. Statt den User auf der VM zu melden und zu sperren, wäre eine direkte Ansprache auf seiner Diskseite das richtige Vorgehen gewesen. Dabei könnte man ihn auch noch begrüssen. So mit neuen Usern umzugehen ist projektschädlich und hilft bestimmt nicht, neue Autoren zu gewinnen. --KurtR (Diskussion) 15:51, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

+1. Ob die Bearbeitungen bei Maschmaier sinnvoll sind, kann man streiten, aber sicher nicht für einen "Anfänger" VM berechtigt. Hier Sperre zurücknehmen wäre sicher keine falsche Idee. DenkMal. MfG --  commander-pirx (disk beiträge) 16:30, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Hm, nicht klar, was uns das jetzt noch bringen soll, aber gerne: Der Benutzer wurde von drei verschiedenen (nicht eben 08/15) Autoren mit Begründung revertiert und der betroffene Artikel ist sensibel. Das reichte IMHO für eine Verabschiedung. Ja, Ansprechen wäre ein ebenso gangbarer Weg gewesen, wurde von mir aber wegen des Artikelgegenstands und der Weichspülung unterlassen. Kommt nun die Frage, warum Ihr beide das nun eine Woche später, nachdem der Account lange weg und der dahinterliegende Mensch ihn sicher nie mehr angucken wird, hier aufschlagt? Kennt Ihr ihn? Hat er sich gemeldet? Oder wolltet Ihr mich nur zum Nachdenken bringen? --He3nry Disk. 17:39, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Mir scheint, dass der Account vor allem darauf aus war, Maschmeyers Vita etwas glatt zu bügeln. Dreimal hat er das "zwangsexmatrikuliert" entfernt. Die Sperre ist aus meiner Sicht vertretbar, auch wenn man mit 1 Woche Auszeit hätte anfangen können. --tsor (Diskussion) 17:56, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Das war auch mein Eindruck, daher hatte ich keinen wirklichen Blick für WP:AGF und hatte ihn auf WP:VM eingetragen. Ich habe mir aber diese Disk hier aufgrund des Wortes "projektschädigend" zu Herzen genommen und werde zukünftig zunächst den Benutzer ansprechen. --Joschi71 (Diskussion) 18:08, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, einen neuen Benutzer zu kontaktieren, statt auf der VM zu melden und zu Sperren ohne direkte Ansprache. Siehe dazu auch Hinweis Nr. 3 auf WP:VM: ...Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn. Und Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen und Wikipedia:Begrüßung lesen. Für diesen Fall schlage ich eine Entsperrung vor samt Entschuldigung. Und man könnte ihn auf die Artikeldiskussionsseite verweisen, falls er seine Änderung begründen möchte. --KurtR (Diskussion) 02:03, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Was ist Dein Stake in dieser Sache? Warum kommst Du jetzt damit? Warum bei diesem Benutzer - und nicht den 30 anderen der letzten Woche? --He3nry Disk. 07:08, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
PS: Und natürlich werden Neulinge angesprochen, aber nicht Glattbügler, Spammer, PR-Pusher usw.
Ich kenne den User nicht, habe den Artikel auf der BEO. Habe aber nicht gesehen, dass die VM bereits eine Woche alt ist, dachte es sei aktuell. Ohne mit dem User gesprochen zu haben (für das haben wir eine Disk-Seite!), kannst Du seine Intention nicht wissen, also WP:AGF. --KurtR (Diskussion) 00:47, 2. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ok, das ist eine nachvollziehbare Begründung. Zum Thema AGF, wo ich Dir aus vollem Herzen und grundsätzlichen Erwägungen heraus bzgl. der Wichtigkeit dieses Prinzips zustimme. Bei RC und VM und mit Blick auf das Sperrlogbuch: Es gibt Erfahrungswerte zum Thema "neue Benutzer in heiklen Artikeln" und die sind hier einfach eingeflossen. Und natürlich sind die nicht Gesetz und es wird ärgerlich, wenn die Ausnahme und nicht der aus Erfahrung gewonnene Regelfall zutrifft, aber hier bin ich immer noch ziemlich sicher, dass die Entscheidung sachlich richtig war, --He3nry Disk. 11:16, 2. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Vielleicht das nächste Mal lieber auf der Disk ansprechen und schauen, was sich dann ergibt. Sperren kann man immer noch nachträglich. Bin dann mal weg. Gruss --KurtR (Diskussion) 15:28, 3. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Löschdiskussion Achim F. Sorge

Hallo He3nry,

Du hast Dich ja in der Löschdiskussion um Achim F. Sorge (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Achim_F._Sorge) geäußert und wolltest vier Werke genannt haben, die auch in einer Bücherei erhältlich sind. Das habe ich gemacht. :o)

Brauchst Du noch mehr Belege für meine Relevanz nach den Kriterien hier oder reicht Dir das aus?

Schönen Gruß - Achim F. Sorge (nicht signierter Beitrag von 79.224.111.180 (Diskussion) --He3nry Disk.)

Hi, ich habe da mitdiskutiert, d.h. ich werde da nicht entscheiden. Wenn ich entscheiden würde, würde ich die Wiederherstellung ablehnen (siehe die Argumente Deines Diskussionspartners), --He3nry Disk. 17:13, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die flotte Antwort. :-)
Ich denke, dass ich mich vorerst mit der geringen Relevanz meiner Person abfinden werde und die Löschdiskussion zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufnehme. Bis dahin beste Grüße - Achim (nicht signierter Beitrag von 79.224.111.180 (Diskussion) --He3nry Disk.)
Nachtrag: Findest Du die Argumente von Schmitt wirklich überzeugend? Ich habe das Gefühl, er windet sich von einem Scheinargument zum nächsten. Hhm ...
Nachtrag zum Nachtrag: Ein anderer Admin war auch Deiner Meinung hat hat die Löschung bestätigt. Bleibt also dabei ... ;-)

Seitenschutz K League Classic 2016

Hallo He3nry, wie du dich vielleicht errinnern kannst, hattest du die Seite wegen Streitigkeiten vorrüber gehend geschützt. Ich wollte bei dir eine Aufhebung des Seitenschutzes erbitten. Serienfan2010 und ich haben hier mittlerweile einen gemeinsamen Konsens mit Hilfe der Dritten Meinung gefunden. Desweiteren ist es auch so, dass heute wieder ein Spieltag in der Liga ansteht und ich würde diesen gern eintragen wollen. Also: Serienfan2010 und ich haben mittlerweile eine Lösung gefunden und unseren Streit beigelegt. Wäre es daher möglich, dass du den Seitenschutz aufheben könntest? Wenn ja, wäre dies sehr super von dir. Grüße --Yanikor (Diskussion) 13:20, 3. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Geburts-, Sterbedatum bei Kisch

na da bin ich ja mal auf eine Begründug gespannt. Und vergiss dabei nicht, Du hast ein Administrator-A ... Gruß! GS63 (Diskussion) 19:05, 4. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

*rätsel* Die Sperrbegründung wurde doch geliefert: Editwar. --He3nry Disk. 19:08, 4. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
.. nachdem(!) Du meine wiederhergestellte Änderung zuvor revidiert hattest – ohne konkreten Kommentar. Gruß! GS63 (Diskussion) 19:39, 4. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Aber weißt Du vielleicht, wo sowas generell mal festgelegt werden kann, damit nicht immerwieder welche kommen und auf Seiten drittrangig betannter Leute ihre Ideoligien durchsetzen wollen? Ich wußte zuerst nicht, dass es sich hier um Vorsatz handelte, aber ich habe sowas vor Jahren auch mal bei Karl Marx beobachten können und könnte mir dashalb vorstellen, das es da dann auch noch weitere derart bearbeitete Lemmas geben könnte. Sodas wie "Wikipediastandard für Geburts-, Sterbedaten" Gruß! GS63 (Diskussion) 19:40, 4. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Es gibt seitens der Community keine Festlegung, dass es ausschließlich die genealogischen Zeichen sein sollen. Ausweislich der Versionsgeschichte und der sehr ausführlichen Diskussion auf der Diskseite des Eintrags bist Du mit Deiner Variante in der Minderheit. Es erfolgt die Zurücksetzung auf die Vor-EW-Version und eine Seitensperre. Bitte gehe das mit den anderen ausdiskutieren. Solltest Du das nach Ablauf der Sperre ohne Konsens auf der Diskseite wieder einsetzen, würde die nächste Sperre Dich und nicht die Seite treffen, --He3nry Disk. 22:00, 4. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist doch der Punkt, sie kapern sich Seiten von minderem Interesse und stellen dort (wo es dann geht) eine höchst relative "Mehrheit". Es ist doch genau dieses Treiben, dem Einhalt geboten werden soll! Du bist imstande dies auf diese zwar passive Art zu unterstützen, kannst aber als Administrator nichts beitragen, um das generell zu klären, obwohl es sich um absolut generelle Angaben handelt. Da erwarte ich mir einfach mehr. Aber ich frage mich auch, was Dich dazu bringt, Dich da überhaupt einzumischen, sie hatten es zuvor ein einziges mal zurückgesetzt und vielleicht hätten sie ja gar nicht mehr ... Dabei unterstelle ich jedoch nicht, dass Du die Protagonisten dort insgeheim auch inhaltlich unterstützt. Bitte überdenke auch noch mal genau, was Du mit Deinem letzten Satz schreibt und zugleich, Deine Sperren nicht wieder aufhebst. Gruß! GS63 (Diskussion) 23:09, 5. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Du bist lange genug dabei, um die Regalmeter Text, die "im Kreuzzug" gefüllt wurden, zu kennen. Vorhersage für Dich: Der Artikel bleibt ohne Kreuz... --He3nry Disk. 09:15, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Die Vorhersage ist wohl unter den geschilderten Umständen nicht schwer zu treffen, Texte zu diesem "Kreuzzug" kenne ich aber nicht. Sicherlich sind Diskussionen gemeint, ich kann mir vorstellen wie sowas verlaufen sein muss, wenn das wirklich mal Thema war, welches mich im Konkreten aber eigentlich nicht interessiert. Aber die Grundlage dafür liegt in dieser obengenannten Schwäche von Wikipedia, die nicht sein müsste. Wenn alles nur dem reinen Relativismus ausgesetzt bleibt, und jede Meinung einer Beweisführung formell gleichgestellt bleibt, so bleibt eben den Ideologen hier Tür und Tor geöffnet. Ich würde es mal mit einem Neutralitätsbaustein probieren, um zumindest mit den gegebenen Werkzeugen in diese Richtung zu streben, auch wenns ein relativ hilfloser Versuch bleiben dürfte. Gruß! GS63 (Diskussion) 21:55, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Dieses Nichtwissen um einen weit ausgreifenden Konflikt mit x Metern Meinungsbild und Diskussionen nehme ich Dir nicht ab. Deine Argumentationskette mit diesen Pseudo-Meta-Argumenten ist der typsiche Anheizweg in diesem Konflikt - lass es. Und der Baustein bleibt sicher auch draußen bzw. kommt nur rein, wenn dazu auf der Diskseite Konsens besteht. --He3nry Disk. 09:10, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wie bitte, Du bist es, der selbst das hintertreiben will? Angst davor, dass jemand darauf aufmerksam wird? Daher weht also der Wind ... Und eine "Argumentationskette für einen Anheizweg" meinerseits ..? Ich kam arglos auf Diese Seite, war nie Teilnehmer an diesem Konflikt und es interessiert mich jetzt auch nur generell/abstrakt. Dass Du die Seite jetzt aber zu Deiner erklären willst, ist ein schon starkes Stück. Schreib noch was, aber an dieser Stelle ist EOD. Gruß! GS63 (Diskussion) 21:35, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
q.e.d. --He3nry Disk. 08:38, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Reihenfolge der Bilder im Artikel Joachim Meisner

Lieber He3nry, vor mehreren Jahren wurde das Photo meines Gemäldes oben in die Seite von Joachim Meisner eingefügt. vor einigen Wochen wurde der file aus wikimediacommons entfernt, da wohl keine ordnungsgemäße Lizenz vorlag. dies wurde heute von mir korrigiert. Nun war es für mich schlüssig, das Bild an die alte Position zu setzen, da es eigentlich für eine andere Reihenfolge nun keinen Grund gibt. Vielleicht ist es ja doch möglich, dieses Photo meines Portraits wieder ganz nach oben zu schieben. dann würde der ursprüngliche Zustand ja nur wieder hergestellt werden. Zudem sind meine Arbeiten nicht ganz unbekannt. Ganz lieben Dank im Voraus Ihr Gerd Mosbach

 Info: Das ist nicht ganz korrekt. MfG -- Iwesb (Diskussion) 11:19, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
@Gerd Mosbach: erstmal Danke für die Bildfreigabe. Zwei Sachen sind das Problem: Zum einen ist das Bild weiter unten im Artikel schon drin, deswegen wird es oben wegen Doppelung entfernt. Zum zweiten gibt es ein sehr ordentliches aktuelles Foto im Artikel und so wie ich das sehe, ziehen die Autoren wegen der größeren enzyklopädischen Neutralität ein Foto einem Gemälde, das ja auch eine Interpretation der Persönlichkeit mit den Augen des Künstlers darstellt, vor. Und damit steht das Foto weiter oben im Artikel. Das Gemälde muss nicht raus (ist es ja auch nicht), es steht aber eben weiter unten. Wenn Du das anders siehst, musst Du die anderen überzeugen, dazu wäre eine Diskussion auf Diskussion:Joachim Meisner anzufangen. Im übrigen: Ich kenne Deine Bilder und Du könntest das Foto in Deinem Artikel einbinden :-) --He3nry Disk. 11:27, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

ad-helveticam-Beiträge

Mon He3nry,

ich weiß immer noch nicht, was du mit dem "intensiven Diskutieren" neulich gemeint hast (hast du mich vielleicht mit DonPedro71 verwechselt, mit dem Du oben eine Disput hattest), aber egal... Wunderschöne VM-Abarbeitungsbegründung. Für "ad-helveticam-Beiträge" bekommst Du von mir eine besondere Belobigung! Die Kreation hätte von mir sein können! :-) --Kurator71 (D) 09:31, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ich glaube, ich war an dem Morgen offenbar so gar nicht in Form. Natürlich habe ich Dich mit DonPedro71 verwechselt, was bei näherer Betrachtung schon in sich absurd ist. Du könntest den ganzen Exkurs bis auf die Wünsche für weiterhin Spass an dem Irrenhaus hier mir zuliebe einfach vergessen. Auf die angesprochene Formulierung bin ich auch stolz *g*. Da ist man doch erleichtert, dass es noch für gerade Sätze reicht, --He3nry Disk. 09:55, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Welchen Exkurs? ;-) Mir fällt ja auf, dass ich, seit dem ich Admin bin, schneller schreibe, als ich denke und damit haufenweise Tippfehler produziere, also das mit den geraden Sätzen ist bei mir schon so eine Sache... Ich hoffe, das sind keine Vorboten des Alters. :-) Grüße, --Kurator71 (D) 11:11, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Wunder

Das hier war auch ein Wunder, nur nicht von Jesu, sondern von Henry. Gruß --Pittimann Glückauf 11:02, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Schneller Finger... und im übrigen war das natürlich ein "Wort des Wunders" --He3nry Disk. 11:04, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Und schon wieder ist ein Wunder geschehen. Gruß --Pittimann Glückauf 11:18, 12. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist Einfühlungsvermögen - ich ahne, wenn Du wen melden wirst ... --He3nry Disk. 11:19, 12. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Nechama Leibowitz

Guten Morgen, He3nry,

nur interessehalber: Was war an meiner Meldung nicht zutreffend? [1].

Dazu Übertrag von meiner Benutzer-DS (Stand schon vor der VM):

Nechama Leibowitz [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12]. - Fazit: Der Artikel wurde 2008 ohne das Kreuzzeichen erstellt, seitdem zehnmal auf das Kreuzzeichen geändert, sowohl Ersteller als auch Hauptautor wurden missachtet. Gesperrt wurden nur die Verfechter der kreuzlosen Version.

Grüße vom --Hardenacke (Diskussion) 09:08, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Nur mal interessehalber, warum versuchst du nicht eine tragfähige Lösung zu finden? Es geht euch allen, egal welche Seite, doch nur noch darum, mit dem Kopf die Wand zu durchstoßen. Ich habe auf der Disk von Kurator einen Vorschlag gemacht. Inhaltlich ist niemand darauf eingegangen. Polemik hingegen kam genügend. Auch und gerade von dir. Der Artikel wurde mit dem Sternzeichen erstellt, genau in der Form, in der er sich nach dem erneutem Seitenschutz wieder befindet. Das hast du vermutlich vergessen zu erwähnen. Gruß --Itti 09:14, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe nicht vergessen, das Sternzeichen zu erwähnen. Der Artikel wurde von einem ausgewiesenen Fachmann genau in dieser Form angelegt und wir sind uns schon lange einig, dass das Sternzeichen unproblematisch ist. Ich habe auch dankbar zur Kenntnis genommen, dass He3nry den Seitenschutz auf die Ursprungsversion geändert hat (und ich glaube, er weiß das). Tragfähige Lösungen, die praktisch von allen Fachautoren in der Hauptsache akzeptiert sind, liegen längst vor. Von Adminseite erwarte ich lediglich den Schutz der Artikelautoren vor Störern. Im übrigen war meine Frage an den Seiteninhaber gerichtet. --Hardenacke (Diskussion) 09:38, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo Itti, die Festlegung auf bestimmte Schreibungen wäre nur in größerem Rahmen, also über ein Meinungsbild, sinnvoll. Dazu hat die Anti-Zeichen-Gruppe aber keine Lust – vermutlich um bereits erkämpfte Positionen nicht zu verlieren. Grüße, -- Hans Koberger 10:11, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Brauchen wir ein Meinungsbild, damit Du Deine Übergriffe im Verein mit Seader und ähnlichen Qualitätsautoren lässt? Wohl nicht. --Hardenacke (Diskussion) 11:00, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
@Hardenacke, wie sieht denn deine Lösung aus? Außer gest./geb. habe ich nichts gesehen von dir und das scheint nun wirklich nicht auf Gegenliebe zu stoßen. Angriffe, wie oben ggn. Koberger halte ich im Übrigen für eine völlig verfehlte Tacktick. Damit verärgerst du ausschlißlich, überzeugst jedoch niemanden. Was sagst du konkret zu meinem Vorschlag bei Kurator? Ein Nachsatz sei mir noch gestattet, nach der unsäglichen Übergriffigkeit hat sich dein Fachmann komplett und umfänglich diskreditiert. Deshalb bitte ich diesen mal außen vor zu lassen. Danke. --Itti 11:02, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Meine Vorschläge liegen seit mindestens vier Jahren auf dem Tisch und werden - langsam, für mich zu langsam - zunehmend verstanden und akzeptiert. Wer hier außerhalb der Wikipedia übergriffig geworden ist, kann ich nur vermuten. Das kann hier auch nicht das Thema sein. Wie Du letztens mit einer Zweideutigkeit eines hochgeachteten Wikipedia-Admins umgegangen bist, [13] habe ich erstaunt wahrnehmen müssen, aber das gehört auch nicht hierher. Ich sehe einen guten Artikel, zu dem ich einige Kleinigkeiten beigetragen habe und der immer noch auf meiner To-Do-Liste steht. Bevor ich ihn mir näher vornehme, hätte ich allerdings gern Klarheit, dass ich ihn ungestört durch unqualifizierte Eingriffe bearbeiten kann. Ist das zu viel verlangt? --Hardenacke (Diskussion) 12:13, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Vermische bitte diese beiden Vorfälle nicht. Das sind komplett andere Qualitäten. Es ging nicht um eine vermeindliche Zweideutigkeit sondern um eine absolute, unsägliche Entgleisung der übelsten Art und das ist dir auch absolut klar. Zumal es bei dem anderen Vorfall direkt klargestellt wurde, dass es eben keine Anzüglichkeit gewesen sein sollte. Auch wenn das ebenfalls gerne ausgeblendet wird. Ansonsten gibt es für jeden Artikel eine Diskussionsseite und dort muss es unter den Autoren des Artikels geklärt werden. Kein Admin hat das Recht eine Entscheidung zu treffen und kann dir die Diskussion auf der Diskussionsseite abnehmen und auch das ist dir klar. Gruß --Itti 12:23, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Was es eigentlich sein sollte, ist der Adressatin (und auch mir) bis heute nicht klar, was es aber tatsächlich war ist eindeutig zweideutig. Aber, wie geschrieben: das ist hier nicht das Thema und ich warte weiterhin gespannt auf die Erklärung des Seiteninhabers, was an meiner VM nicht zutreffend ist. --Hardenacke (Diskussion) 17:58, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Moin, zur Frage: Mit der Vorgeschichte des "Kreuzzugs", der Teilnahme der beiden Kontrahenten (Melder und Gemeldeter) in diesem "Kreuzzug" und der Versionsgeschichte (wo natürlich für lange Zeiträume auch mit Wissen des Hauptautors ein genealogisches Zeichen drin stand) ist es ausgeschlossen, dass einer der beiden Kontrahenten den anderen als den alleinigen Verursacher eines EW identifizieren kann. Jede derartige Behauptung ist eine Falschbehauptung und ich halte Dich (wie HK) für intelligent genug, das zu wissen, --He3nry Disk. 19:32, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
„mit Wissen des Hauptautors“? [14] Es wurde gegen seinen Willen hineingezwungen. Und das weißt Du auch. Meine Behauptung, dass das Kreuzzeichen gegen den Willen der Hauptautoren - als da sind: (Nach beigefügtem Text) Michael Kühntopf 71,0%; Hardenacke 7,8%; Amurtiger 5,8% - jahrelang durch Benutzer, die sonst nichts zum Artikel beigetragen haben, hineingezwungen wurde, ist zutreffend und durch die Versionsgeschichte belegt. --Hardenacke (Diskussion) 19:46, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Tja, aber die Hauptautorenregel bzgl. genealogischen Zeichen gibt es nicht... --He3nry Disk. 20:26, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Es gibt auch keine Regel, die vorschreibt, dass ausnahmslos das Kreuz zu verwenden ist. Es stände unserer Administration gut an - und wäre eigentlich zu erwarten -, dass sie die Artikelautoren unterstützt und nicht die Störenfriede. Gerade bei jüdischen Themen haben wir nicht sehr viele kompetente Leute. Kaum jemand will sich so etwas antun, wie es hier wieder einmal zu besichtigen ist. --Hardenacke (Diskussion) 21:11, 14. Sep. 2016 (CEST) [15]Beantworten

Monte San Giusto

Hallo He3nry, am 6. Dez. 2011 (also knapp vor fünf Jahren) hast du eine Einwohnerzahl eingegeben, die total falsch ist. Die Zahl ist offensichtlich von Macerata, da sie identisch ist. Ich sortiere die Tabelle und lasse diese falsche am Ende stehen. Gruß -- 217.224.210.159 11:27, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hi IP, Danke für den Hinweis. Die ganze Infobox rechts ist die von Macerata, da ist die falsche Einwohnerzahl automatisch, da die falsche istat-Nummer im Spiel ist. @AHK: Kannst Du die tauschen? Ich weiß nicht recht, wo Du die Daten immer herholst. Thx, --He3nry Disk. 16:44, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Wolle2306

Ich bitte dich, künftig keine VMs mehr mit ihm als Beteiligtem zu bearbeiten, du hast jetzt 3 von 5 Mal erledigt und bist befangen. Danke. --Gridditsch (allons-y!) 18:41, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

POV gelesen, --He3nry Disk. 20:10, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Danke für diese sehr seriöse und ernstgemeinte Reaktion. --Gridditsch (allons-y!) 20:39, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
In dem Ton, von Dir - fass Dir an die eigene Nase. Hier ist EOD, --He3nry Disk. 21:05, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich bin sachlich. --Gridditsch (allons-y!) 21:40, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ok einen noch: Du bst erstens (mal wieder) nicht beteiligt und die Bitte kann ja nur sein, dass ich vom Hilfsadmin Gridditsch nun Ratschläge bekomme, wie es besser zu machen wäre. Zweitens haust Du mir eine apodiktische Aussage "Du bist befangen" auf die Seite. Wo gibt es eine Korrelation zwischen Bearbeitungszahl und Befangenheit? Um es mal mit gleicher Münze zurückzugeben: Ich bitte Dich, Belehrungen dieser Art zu unterlassen, und weise darauf hin, dass ich nicht nur in diesem Themengebiet ziemlich bewandert sondern vor allem auch in der Causa Wolle sehr gut eingearbeitet bin. --He3nry Disk. 07:03, 19. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Sprachlos

über Deine VM-Entscheidung. Der Hinweis alles umgebogen ist ganz offensichtlich falsch. Auch nach zweieinhalb Stunden wird da nichts korrigiert: hier, da oder dort gehen die die Links hin. Das einfach so laufen zu lassen, Kopilot auch noch recht zu geben, ist nicht zu fassen.  @xqt 14:22, 22. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Du weißt schon, dass die Anzeigen bzgl. der Vorlagen etwas brauchen, oder? Ich habe die angezeigten Links auch mal angeklickt und geguckt, ob da noch was ist, Du auch? BTW: Schon hinter dem ersten Deiner Links, ist noch eine Archivseite von FzW und eine Diskseite, kein Artikel. Und als letztes: Ich habe dem Kollegen keinesfalls recht gegeben, es gilt definitiv: erst Umbiegen, dann SLA. Ihn auf VM zu melden, nachdem er Dir gesagt hat, dass er dran ist, muss aber auch nicht sein. Der ist ja schon was länger dabei, da kannst Du schon mit AGF annehmen, dass er den Punkt verstanden hat. Dass er auf seiner Disk pampig bis unhöflich war, muss auch nicht sein, ist aber sein Bier, VM ist hier nicht zur Erziehung da. --He3nry Disk. 14:42, 22. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist doch Käse. Die entscheidenden Edits waren dieser und jener. Die Warteschlange war ein paar Sekunden lang. Die VM ist in der Tat nicht zur Erziehung da, sondern eine Lösung herbeizuführen. Einem Adminkollegen dabei in den Rücken zu fallen ist das Gegenteil dessen.  @xqt 15:30, 22. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Aber warum nimmst Du (außer um nun partout durchzusetzen, dass er die Reihenfolge einhält) einfach an, dass er eine Ruine hinterlassen wird, obwohl er das Gegenteil versichert hat? Das verstehe ich einfach nicht. Er hat solange rumgemacht, bis alles geändert war. Wenn Du (wie gesagt mit Recht) sagst, ich mag die SLA nicht ausführen, ist doch auch gut. Aber was sollte die VM? Ich verstehe es einfach nicht. --He3nry Disk. 08:20, 23. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Er stellt SLA, ich lehne mit dem Hinweis ab, die seien noch verlinkt. Soweit so gut. Er revertiert, ich vermerke die Ablehnung des SLA erneut mit dem Hinweis auf die Linkliste, lasse den SLA aber stehen und spreche ihn auch noch mehrfach auf der BD an, auch mit dem Hinweis, was noch zu tun sei. Soweit auch gut; das hätte so stehen bleiben können bis er fertig ist. Er revertiert erneut mit der ZQ, alle Links seien erledigt, was ganz offensichtlich unrichtig war, und besteht auf die Ausführung; klassischer E-W, abgesehen vom Ignorieren einer Admin-Entscheidung, die eindeutiger nicht sein kann, siehe 3. Abschnitt. Hatte deshalb versucht, über die VM Unterstützung zu holen; das ist kläglich schiefgegangen und ich weiß nicht wieso. In Zukunft werd' ich gleich zum Sperrknopf greifen, ich muss mir sowas auch nicht vorwerfen lassen. Vielleicht lieg' ich auch komplett daneben. Dann lass' ich das ganz.  @xqt 14:38, 23. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Siehe hier. Ich sage mal so: Das ist dann gestern offensichtlich gründlich in die Hose gegangen. Ich wollte Dich sicher nicht "abfertigen" oder ähnliches, während Du nach Deinem Empfinden auf Suche nach einem zweiten Paar Adminaugen bist. Dafür also sorry, --He3nry Disk. 15:22, 23. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Danke dafür, dass ich mir erklären konnte. Und auch noch jemand zuliest ;) Beim nächsten muss ich wohl deutlicher formulieren, was ich wünsche. Schönes Wochenende wenn's soweit ist.  @xqt 15:35, 23. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ebenso ein schönes Wochenende, --He3nry Disk. 16:17, 23. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

In Ergaenzung zum "Werbeprofi"

Was macht man denn damit? Einfach seinen Lauf nehmen lassen oder wie? Wenn die Firma relevant ist, dann braucht man irgendwann auch die Bilder dazu. MfG -- Iwesb (Diskussion) 12:20, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ich bin für laufen lassen. Es ist angemessen, dass er den Laden hier jetzt endlich ernst zu nehmen scheint. --He3nry Disk. 13:05, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ergänzung, der hätte sowieso noch sich und die Bilder authentifizieren müssen... --He3nry Disk. 13:06, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ok, schaun wir mal wie es ausgeht. MfG -- Iwesb (Diskussion) 13:14, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Admins und Kollegen

Die Nachfrage war ernst gemeint. Deine Aufforderung ist nicht eindeutig, da das Wort Kollegen hier je nach Kontext eine andere Bedeutung bekommt. Wenn Du die Nachfrage schon löscht, statt sie einfach kurz zu beantworten, dann präzisiere doch bitte einfach deine Aufforderung. Sehr unhöflich das ganze.--Perfect Tommy (Diskussion) 17:20, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Habe ich doch in der Zusammenfassungszeile getan und dann auch das Wort "Admin-" hingesetzt, --He3nry Disk. 17:22, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
(BK)Ok hattest du inzwischen gemacht. Damit erledigt. Gruß --Perfect Tommy (Diskussion) 17:23, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Kein Problem, Danke für das Verständnis, aber die Bearbeitungszeit ist u.a. auch deshalb so lange, weil in den großen Konfliktfeldern eine große Anzahl von Usern viel zu sagen hat - da tendiert man als Admin zum "Abwarten bis alles gesagt ist", --He3nry Disk. 17:26, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Abwarten erscheint mir allgemein klug. Schnelle Entscheidungen sind meistens das größere übel. Sehe jetzt aber gerade nicht den Zusammenhang... Egal. Sorry hatte deine Änderung zum Admin-Kollegen erst später gesehen. Alles gut.--Perfect Tommy (Diskussion) 17:30, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für dein LH-Erle-Revert, wirklich. Da sieht man, wie die Zeiten sich ändern - früher wäre es umgehend auch ohne eine VM zurückgesetzt worden. Nun - und das zur besten Spätnachmittagszeit - hängt da dein Aufruf, Statements beizusteuern, bislang ohne ein Echo, was ich schon ungut finde. Aber vielleicht ist das Sinnieren über die superaffengeilen Ergebnisse der Wikicon und der Austausch von Mitbringseln wichtiger. Schade, und nochmals: danke. Motiovierend ist es nicht, wie auch gestern diese Raben-VM ... -jkb- 18:17, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Nun zeig mal...

... dass die IP die VM nicht wieder durch pseudo-Sachdiskussionen zertrollen kann. EOD sollte EOD für Sterbliche bedeuten. Das kann man dann wieder machen, wenn die Regeln klar sind. Dein Weg ist gut, sei nun aber konsequent. Ich halte mich extra zurück Brainswiffer (Disk) 19:22, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ich war in der unteren Hälfte der Seite abgelenkt ... --He3nry Disk. 19:25, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hast Du das eigentlich in Gänze gesehen? Teilweise hast Du das ja zurückgesetzt. Ist aber trotzdem ein starkes Stück Realitätsverlust. Der schreibt sich die Regeln so, dass ein IP-Hopping weiter zulässig ist (Hase und Igel). Das ist ja sein Trick. Ist eine gespertt, nimmt er flugs die nächste - und schreibt sich das hier als zulässig rein. Noch kann ich mich zurückhalten. Das Deine Adminkollegen dich nicht unterstützen, find ich schade. Brainswiffer (Disk) 20:08, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich hoffe, dass ich das alles zurückgesetzt habe... --He3nry Disk. 20:16, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Was die Sache angeht: Geduld, der Abend ist noch jung, --He3nry Disk. 20:17, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
OK, das hast Du dann später wohl nochmal gemacht. Das kritische Szenario ist: Nimmt IP 1, macht dort was sperrwürdiges und wird gesperrt. Dann darf eben nicht nur die JEWEILIGE gesperrt werden, sondern auch die, wo er das kritische Verhalten fortsetzt. Was das sperrwürdige Verhalten selber ist, wäre natürlich zu klären (Nur-Diskussionssocke im SV-Bereich reicht machmal, es hat aber schon PA oder Entfernung/Fälschung von Beiträgen, Entfernen LAE ohne neue Begründung oder Schlimmeres gegeben). Selbst seine Quellenentfernungen und "Lügenbehauptungen haben eine geringere Trefferquote als er suggeriert. Brainswiffer (Disk) 20:23, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hm, ich dachte, das kritische Szenario wäre über 2. abgedeckt (siehe auch Begründung drunter). Das mit dem Diskutieren im SV-Bereich würde ioh ungerne sanktionieren, das wäre insofern unfair, als dort "die Gegenseite" nicht besser ist. Diskutieren ist nicht verboten. Und das Ganze kann imho nicht in eine Sanktionierung eines "SV-Fanizines" münden, --He3nry Disk. 20:25, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
<bk> 2. LH ist nicht gesperrt, d.h. die IP-Edits sind keine Sperrumgehung.? Es läuft doch so: LH ist ganz selten gesperrt. Er nimmt IP 1 und macht irgendwas, was der IP 1 eine Sperre einbringt (egal, was, ein Admin hält sie für berechtigt. Und das sind viele!). Flugs taucht IP 2 auf, die den Faden wieder aufnimmt. Meist resigniert man dann, die wieder zu melden. Wird die dennoch wieder gesperrt, taucht IP 3 auf. Imho muss es erst mal Regeln geben, was er im SV-Bereich machen kann und was nicht. Schlecht begründete LA, Nicht-Akzeptieren früherer Entscheide etc. Das ist so eben vielleicht auch nicht zu lösen, dazu brauchtes einen Konsens mit den SV-leuten (die auch Kompromisse machen müssen). Aber die Maximalforderungen von LH produzieren eben auch Maximalwiderstand. Der hat das Klima ja so vergiftet und kommt jetzt immer neu pfeifend aus dem Wald, als wäre nichts geschehen. So geht das Spiel unendlich weiter. Vor 100 Tagen waren wir schon mal weiter :-) Sich anmelden müssen und eine Mediation zum ganzen Thema sind noch illusorisch - das wird aber kommen müssen :-) --Brainswiffer (Disk) 20:38, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Sorry, mein Fehler: 5.2 Keine zwei IPs im selben Strang. Wenn die erste gesperrt wurde, geht es nicht weiter. --He3nry Disk. 20:40, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ah, so. Das KANN aber schon technisch ein Problem werden, wenn er unfreiwillig eine neue bekommt. Der hatmit einer anderen schon LAZ auf eigene LA gemacht :-) Einmal verbrannt, für den ganzen Thread verbrannt müsste gelten. Brainswiffer (Disk) 20:42, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich glaube dem Sinn nach ist das klar (und so wie Du sagst). Ich will da wie gesagt "Leitlinien", kein "Gesetzbuch" schreiben, habe es aber mal in der Begründung ergänzt, --He3nry Disk. 20:50, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Verzeih mir noch ein ehrliches Wort: natürlich hat LH sachliche "Symathisanten" auch unter den Admins :-) Die müssen sich aber fragen, ob in DIESER Form er der Sache durch die extreme Zuspitzung eine Bärendienst erweist. Alles von ihm ist dreimal mehr Scheixxe, als wenn jemand Neutrales das neutraler vorbringt. Letztlich haben sich möglichwerweise die Freiheitsgrade für nicht so gute Sachen bei SV dadurch sogar erhöht. Brainswiffer (Disk) 20:54, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Sorry, aber ich kann mich grade noch bremsen, dort zu schreiben :-) Ich frage mich, warum es nötig sein soll, Edits "zum Schutz" mit einer IP zu machen, wenn ohnehin oft klar ist, wer es ist bzw. sogar schärfermachende Trittbrettfahrer noch damit verwechselt werden können. Wenn wie jetzt das positiv sanktioniert würde, bliebe wirklich alles beim alten. Da es auch Admins gibt, denen das Verhalten "stinkt", gibt es noch genug Chancen, den für sein provokantes Verhalten zu sperren. Und dann geht es immer mehr um ihn als um die SV. Du musst Dir unabhängg von Deiner Antipathie zu SV (Dein Recht) die Frage stellen, ob er so wie ers tut auch in Deinem Sinne handelt, das Klima in WP mit vergiftet und Du das bestärken oder unterstützen willst. Das Problem kann man nicht allgemein lösen, es ist ein Problem dieses spezifischen Nutzers. Es ist zumutbar, ihn in diesem Bereich zur Nutzung eines Accounts zu verpflichten. IP-Mitarbeit ist grundsätzlich (!) weiter möglich und erwünscht, nicht aber für grossflächige spezifische Metaaktionen, die das Klima wie hier vergiften.Brainswiffer (Disk) 06:56, 27. Sep. 2016 (CEST) Ich hab mir erlaubt, das hier mal zu kommentieren in < >Beantworten

Leitlinien zur Bearbeitung VMs im Komplex "LH-IP"

  1. Die Überlegungen gelten für IP, die offenkundig LH zugeordnet werden können. <es gibt aber Trittbrettfahrer, wie die deutsche Telekom-IP. Wann ist das offenkundig? Österreich-IP und unnachahmlicher Stil?>
  2. LH ist nicht gesperrt, d.h. die IP-Edits sind keine Sperrumgehung. <bzw. der Rest gilt, WENN er nicht gesperrt ist. Ist er gesperrt wegen der IP-Aktivität, ist diese auch einzustellen?>
  3. Unangemeldetes Editieren ist grundsätzlich erlaubt. <aber auch gedacht für massenhaftes Editieren im Metabereich mit einer Mission? Ist der "Schutz" wirklich notwendig oder gegeben, wenn wir sowieso wissen, wer es ist? Müssen solche Mafiamethoden überhaupt toleriert oder gar gefördert werden?>
  4. Das Ausloggen dient dazu, einen "frischen Account" zu benutzen und als Benutzer nicht erkannt, belangt, etc. zu werden. Auch das ist grundsätzlich erlaubt. <und wirklich kein Unterschied bezüglich Intention und Intensität??? Du erteils ihm dadurch den Freibrief zum Stänkern>
  5. Die Praxis von LH, über IP zu editieren, wird dann problematisch, wenn der "frische Account" etwas macht, für das der Benutzer gesperrt werden würde <oder eine Inkarnation vorher gesperrt wurde>, in diesem Fall also Projektstörung und Konfliktanheizung, d.h. ...
    1. die IP nicht zur Sache, sondern zu Personen editiert
    2. <auch irgendwo unsinnige inhaltliche Dinge macht wie nicht im Konsens erfolgende Änderungen>
    3. mehrere LH-IPs an derselben Diskussion mitdiskutieren <was aber, wenn sich das technisch bedingt ändert?>
    4. die IP auf Metaseiten wie VM etc. editiert <das wäre ein Fortschritt. Ist LD und LP auch eine Metaseite?>
    5. ...
  6. ... jedoch nicht
    1. zur Sache eines einzelnen Eintrags editieren (dazu gehören Artikelarbeit aber auch Aussagen zur Relevanz, Löschanträge und Löschdiskussionen) <Sollte man das Stellen der LA nicht auch nochmal problematisieren? Es nervt ja vor allem, wenn die undifferenziert, immer wieder die gleiche Leier oder sogar tendenziäs geschwindelt sind - da seine Quellenauffassung eben auch etwas extrem ist>
    2. ...
  7. Im ersteren Fall wird das Editieren der jeweiligen IP(!) als Projektstörung eingeordnet und die IP für 2h gesperrt. <wenn das immer wieder passiert, muss das auch eskalieren! Weiterarbeit mit einer anderen IP während einer Sperre ist Sperrumgehung.>
  8. Offenkundig wird keine WP-Spielregel außer Kraft gesetzt. Sollten also angemeldete Benutzer ggü. der IP in anheizendes oder verletztendes Verhalten fallen, dann wird das gemäß Spielregeln zu ahnden sein. <dagegen kann man nichts haben. Bisher wird er mindestens immer zuerst unsachlich :->

Brainswiffer (Disk) 07:16, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Im Moment hast Du mich abgehängt - es ist allerdings auch noch vor meinem ersten Kaffee. Stand im Moment ist, dass ich die VM demnächst abarbeiten werde und die Leitlinien für mich bzgl. weiterer VM in dem Bereich zugrunde legen werden, da niemand widersprochen hat, dass es so nicht geht. (Zustimmung wäre nett gewesen, aber es reicht auch, wenn ein Admin sich da verbrennt...) Da ich sicher nicht alle VM diesbzgl. abarbeiten werde, wird man dann sehen, ob sich da eine einheitliche Linie bzgl. LH-seine-IP durchsetzt. (Die SV-Frage gehört m.E. nicht in die VM-Bearbeitung. Ich habe übrigens keine Pathie bzgl. SVn. Die einzige Aussage davon meinerseits ist, dass ich sicher bin, dass die analog Wirtschaftsunternehmen bestimmt nicht alle relevante Vereine sind und das man Relevanz auch nicht durch noch so liebevolle Ausarbeitung der PR-Abteilung hin bekommt.) --He3nry Disk. 07:09, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn die Leitlinien so allgemeinen Bestand hätten, schaden sie aber mehr. (s.o.). Wie Du handelst, ist das eine. Sicher kann man jetzt weder LH sperren (aber vielleicht ermahnen, wo sein Verhalten die Probleme verstärkt?) noch seine IP (die eh wech sind). Aber so war das nur Läörm um nichts. Vielleicht meldet sich auch kein anderer Admin, weil jeder das anders machen will - strenger oder weniger streng? --Brainswiffer (Disk) 07:22, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Besser als Dus gemacht hast gehts wohl wirklich nicht. --Brainswiffer (Disk) 09:20, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Da bekommt er den berühmten Zweitedit

Hallo,

verstehe ich nicht, was ist damit gemeint? --Tonialsa (Diskussion) 20:43, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Gelebte Praxis: Account vandaliert im ersten Edit. Dann machen wir AGF und er darf (ggf. nach Warnung) noch einmal, aber nur einmal. Wenn das dann ein weiterer Vandalenedit ist, dann war es das. Beruht auf der Tatsache, dass die 90% der Vandalen nach dem ersten Edit aufhören, --He3nry Disk. 20:51, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ah, wieder was gelernt, danke, wusste ich nicht. Ich bin Dir jedenfalls dankbar dass du den nicht gleich ausgesperrt hast, vielleicht wirds ja was. Manche wollen halt nur mal testen, ob das mit dem Editieren auch wirklich klappt. Grüße, --Tonialsa (Diskussion) 20:57, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Machst Du bitte...

...meine beiden Konten Benutzer:Unscheinbar und Benutzer:Carol Christiansen dicht? Danke. --Unscheinbar (Diskussion) 21:28, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hm, willst Du das nicht noch mal überlegen - dafür biste echt zu lange da, um Dich von so paar Trollen verjagen zu lassen, oder von murksigen Admins, oder so? Trink ein Bier, --He3nry Disk. 21:31, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Mift. --He3nry Disk. 22:21, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Stimmberechtigung?

[16]. --Hardenacke (Diskussion) 21:31, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Tut mir auch leid, aber er hat sie, --He3nry Disk. 21:34, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hast recht. Muss ich meinem Kollegen erzählen, der sie mit ganz guten Artikelbearbeitungen nur mühsam erreicht. Irgendwann.  :) --Hardenacke (Diskussion) 21:38, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

VM Max Mannheimer

[17]. Hinweise dort: [18]. Und Tschüss. --Hardenacke (Diskussion) 14:11, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Thx, das hätte ich von selbst nicht gefunden, --He3nry Disk. 14:18, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ach ja, eine durchaus differenzierte Darstellung (im Ursprungsartikel), die man in den Schlüssen nicht teilen muss, aber kann, --He3nry Disk. 14:21, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Trollfütterung

Hallo He3nry,
Du wirfst mir Trollfütterung vor. Inwiefern füttere ich einen Troll, wenn ich vor mehreren Jahren eine Liste angelegt habe? Ein Opt-Out ist bei der Liste übrigens nicht vorgesehen, ich werde mir überlegen, ob ich das vorsehe. -- Perrak (Disk) 14:57, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

@Perrak: nichts gegen dich, doch ich mag nicht mehr, ich mag nicht mehr auf irgendwelchen Listen verzeichnet sein, die zu unguten Spielchen genutzt werden. Lösche die Liste doch einfach. Es gibt die offiziellen Listen im WP-Namensraum und das sollte dann genügen. Wozu sind die zusätzlichen Aufstellungen denn nütze? --Itti 14:59, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Die Liste ist sortierbar. Ich kann auch gerne die offizielle Admin-Übersicht entsprechend umstellen, aber auf diesen Mehrwert würde ich ungern verzichten. Klar, ich könnte die Liste auch lokal auf meinem Rechner halten. Aber sie interessiert auch andere Wikipedianer, und ich sehe nicht, dass die Liste irgendwie schaden würde. Die Information einfach zugänglich zu machen, wer wie lange nicht gewählt wurde, halte ich für legitim. -- Perrak (Disk) 15:03, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, sie schaden, wie ich bereits feststellen konnte. Sortierbar muss zudem auch nicht sein, noch mal meine Frage, wozu? --Itti 15:05, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hi Perrak, sorry aber da bist Du leider ein Kollateralschaden. Die Umtriebe von Dschungelfan, welcher Troll auch immer dahinter steckt, braucht niemand und ich habe einfach auch keine Lust auf die Hetztruppe. Ich hatte nie was gegen Deine Liste, aber im Moment wäre es mir echt lieber Du würdest das draußen lagern. (Und natürlich kann ich mich da rausstreichen lassen.) --He3nry Disk. 15:15, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Nachtrag ich überlegte übrigens gerade, auf A/N auf die Listen hinzuweisen... --He3nry Disk. 15:16, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

@Perrak: Dann nimm doch einfach Deine sortierbare Liste, ersetze die Namen der Admins durch {{Admininfo|xxx}} und überschreibe dann die Tabelle auf Wikipedia:Liste der Administratoren. Vielleicht noch die paar Anmerkungen bei einzelnen Admins aus der aktuellen Liste ergänzen, fertig. Das wäre durchaus eine Verbesserung. Gruß --tsor (Diskussion) 17:22, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Dschungelfan als Troll zu bezeichnen trifft es in meinen Augen nicht. Sein Anliegen mag unbequem sein, ich halte es aber für legitim. Wenn die teilweise hysterischen Reaktionen nicht gewesen wären, hätte das ganze keinen Schaden anzurichten brauchen.
Was meine Liste betrifft, bin ich zwar nicht überzeugt, aber ich nehme sie zumindest vorläufig einfach mal raus, als Admin kann ich sie ja immer noch einsehen. -- Perrak (Disk) 18:04, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Sein Anliegen ist "legal", weil es regelkonform ist, es ist aber sicher nicht "legitim", es kommt sicher nicht dem Geist der Regelungen, die die Community getroffen und mehrfach bestätigt hat, auch nur nahe. Ich hänge nicht an dem Wort "Troll", --He3nry Disk. 18:22, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Mein Artikel im BNR

Guten Morgen,

kannst du mir verraten, wo ich meinen Artikelentwurf, der in meinem BNR war, wiederfinden kann? Da der Artikel gelöscht worden ist, ich daran weiterarbeiten wollte, ist das bisschen kontraproduktiv.

Vielen Dank im Voraus!

--DerLoky (Diskussion) 08:29, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

In der WP kannst Du da nicht dran weiterarbeiten, da die Community das Aufbewahren von gelöschten Artikel im BNR nicht mag. Deshalb wurde von mir der Artikelentwurf in Deinem BNR gelöscht. Wenn Du den Text nicht hast, kann ich ihn Dir zumailen. Einstellen in ANR oder BNR oder ... ist allerdings ausgeschlossen, --He3nry Disk. 12:19, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Eine Mail würde mir voll und ganz reichen.
Vielen Dank --DerLoky (Diskussion) 20:22, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Unterwegs, --He3nry Disk. 08:32, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Zwei

D**** (gestrichen, könnte mir als PA ausgelegt werden), ein Gedanke, sorry, doch zumindest haben wir identische Seitenschutzlängen bei der AK von Nicola gewählt. Beste Grüße --Itti 17:46, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Als PA zu harmlos. Man könnte sagen, dass Deine Sperrung nun eine Minute länger dauert - ich überlege noch, ob es nicht dann doch übertrieben ist, vor allem wenn man den doch mächtigen Sperrkommentar "Pause verlängert" berücksichtigt, *g* --He3nry Disk. 17:49, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Erschien mir logisch, die erste Sperre lautete "Pause", nun wurde die "Pause verlängert". Aber dein Sperrkommentar war natürlich auch nicht schlecht  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --Itti 17:52, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn ich noch Knöppe hätte, dann würde ich euch beide sperren, aber infinit.  Vorlage:Smiley/Wartung/hammer  Duck und wech --Pittimann Glückauf 17:54, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Das wäre aber nur mit dem Sperrkommentar "Pause verlängert" akzeptabel... (das Niveau der Konversation erreicht Augenhöhe mit einer Ameise), --He3nry Disk. 17:56, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Moni89 E

Hallo He3nry, die unbefristete Sperre finde ich falsch und falsch begründet. Eine befristete wegen Edition Wars wäre akzeptabel. Immerhin hat die Benutzerin als Moni89 E. den Artikel 2009 angelegt, es stand ein Belege-Baustein im Artikel, und sie hat unbelegte Angaben gelöscht. Da wäre eher Hilfestellung richtig gewesen statt von "wird nichts mit Premium-Autor" zu reden. Gruß --Ama von und zu (Diskussion) 13:21, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Sorry, aber der Single-Purpose-Account hat mehrere Hinweise auf der Disk erhalten. Und unbeirrt weiter gemacht. Der Account kann sich ja an das Support-Team der Wikipedia wenden. Dort könnte auch eine evtl Entsperrung beantragt werden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 13:24, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Sie kann ja mit ihrem Ersatzaccount weiter machen, dann klappts bestimmt auch mit dem Admin. --Pittimann Glückauf 13:28, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wie Pittiman schon schreibt: Den Artikel hat der andere Account angelegt. Davon aber unabhängig: Der Account hat siebenmal irgendwas aus dem Artikel gelöscht - trotz Reverts und trotz Ansprache. Das ist kein EW, das ist ein Account ohne Willen zur Mitarbeit, --He3nry Disk. 13:35, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
@Pittimann: Deine flappsigen Bemerkungen auf der VM-Seite und hier finde ich absolut unangemessen, kandidiere doch selbst. Allen drei Benutzern sei gesagt: Von euch ist offenkundig keiner bereit, gute oder wenigstens nachvollziehbare Absichten zu unterstellen. Die Benutzerin hatte immerhin erklärt, warum sie die Angaben gelöscht hat. Gruß --Ama von und zu (Diskussion) 14:18, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo Ama von und zu, was willst Du mir damit sagen --> kandidiere doch selbst? Kann es sein das Du etwas verwechselst? Ich habe eine VM gestellt und keine Kandidatur kritisiert. Gruß --Pittimann Glückauf 14:24, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
„Sie kann ja mit ihrem Ersatzaccount weiter machen, dann klappts bestimmt auch mit dem Admin.“ ist hämisch, wenn nicht gar zynisch. --Ama von und zu (Diskussion) 14:27, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Dein selbstherrliches Schlusswort

Ja besser hier weiter: Du weisst jetzt also dass hier eine einvernehmliche Lösung zwischen den beiden Beteiligten eben stattgefunden hat und meinst in diesem Moment wirklich du musst aus Prinzip mit aller Gewalt alles nochmal völlig im Sinne des Admin-Unfehlbarkeitsdogmas um- und schlussdeuten ?
Was soll das?
Ein Versuch in letzter Minute nochmal von Aussen alles zurückzudrehen und die überraschend friedliche, einvernehmliche Lösung von genau den beiden Betroffenen komplett zu eliminieren?
Super.
Diese deine Aktion dürfte jedenfalls hervorragend geeignet sein als Beispiel für die laufend bemängelte Streitkultur in diesem Projekt. Vielleicht sieht es ja jemand und macht ein tatsächlich ein Fallbeispiel draus, das Potential hat es jedenfalls locker. --  itu (Disk) 14:49, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Fakt ist, dass Du mit ganz viel AGF ggü. dem Admin und ohne Nachfrage bei demselben ein AP aufmachen musstest, nur um heraus zu bekommen, dass Du zu allem Überfluss zu Deinen VM-würdigen PAs auch noch nach der Abarbeitung der VM noch mal abgespeichert hattest und dieser Edit erneut einen PA enthielt. Bei der Sachlage ist der Missbrauchsvorwurf eines AP sowas wie "dem Admin in die ... treten" und da schreibst Du mir hier weihevolle Worte zu Streitkultur? Und das machst nachdem Du ganz weihevoll einen völlig sinnlosen Editwar vom Zaun gebrochen und agrressiv geführt hattest, weil auch in dem Fall von Deiner Seite weder AGF ggü. denen, die Ahnung in der Sache haben, noch Kultur im Spiel war. In Summe kommen mir da leicht die Tränen ... --He3nry Disk. 14:57, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Dreck

meine Wortwahl ist immer überlegt. Wenn von anderen meine Statements als "Dreck" bezeichnet werden, ich das auf VM melde und das dann unbehandelt bleibt, dann ergibt sich für mich nur eine Folgerung: nämlich dass dies nicht mehr meine Wikipedia ist. Ich bin nicht im deutschen Großstadtghetto aufgewachsen, dass mir so eine Wortwahl als normal und angemessen vorkommen würde. Aber hier hat sich dieser Ton wohl nicht nur eingeschlichen, sondern sogar etabliert. Viel Spaß noch, lieber He3nry, dein Administratorenamt in allen Ehren, aber sich so frech aus der Affäre ziehen: Letzte Warnung an den Melder: Noch eine Meldung bzgl. Edits in (abgeschlossenen) Threads dieser Seite und Du machst eine Pause. --18:32, 30. Sep. 2016 (CEST)(nicht signierter Beitrag von El bes (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

Hm, wenn ich irgendwas kommentieren, beantworten, ändern, etc. soll, dann müsstest Du mir noch mal sagen, was? Ich stehe ein bissche auf dem Schlauch. --He3nry Disk. 18:35, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn man Vandalismusmeldungen entscheidet, sollte man sich vorher vielleicht ein wenig einlesen. --El bes (Diskussion) 18:41, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Service:Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:S.C3.A4nger_.28erl..29 . Der kollege beanstandet mangelnde Sanktion gengen Sänger durch dich.--Lutheraner (Diskussion) 18:42, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
(BK)Habe ich: Es war die xte Meldung zu Edits auf VM und es war angesagt worden, dass das unterbleiben sollte. Da finde ich es ganz entspannt von mir und Tsor, dass wir es bei den beiden Meldungen, die dann doch noch wieder kommen mussten, mit einer Ansage haben bewenden lassen. Du hättest auch für ein Stündchen Zwangsfrischeluft bekommen können. Die Unklarheit, die ich artikulierte, bezog sich auf den am Anfang dieses Abschnitts stehenden Beitrag von Dir: Ist das eine allgemeine Betrachtung, mit der Du Deine Geringschätzung mir ggü zu Protokoll geben möchtest oder wolltest Du irgendwas mit mir diskutieren? --He3nry Disk. 18:45, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn jemand seine eigene VM mehrmals "moderiert", wer hat dann frische Luft notwendig? --El bes (Diskussion) 18:48, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Nimm Kopilot einfach als Parameter wahr. Hülft! --Kängurutatze (Diskussion) 18:58, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wer sich ständig über Projektrichtlinien hinwegsetzt, den soll ich als unabdingliches Faktotum wahrnehmen? Warum? Warum wird so ein Verhalten toleriert, er ist kein gewählter Admin, geriert sich aber täglich als solcher und bleibt dabei vollkommen unsanktioniert. Wie kann das sein? --El bes (Diskussion) 19:16, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Und ich dachte, ich hätte eine Meldung von Dir zu Benutzer Sänger abgearbeitet ... --He3nry Disk. 19:27, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Warum? Tut unserer beider Blutdrücke beser. --Kängurutatze (Diskussion) 19:32, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
@Sänger: du hast gar nichts abgearbeitet, die selbe VM zu Kollege Sänger ist noch immer offen, einen ganzen Tag später. --El bes (Diskussion) 10:37, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
@He3nry, ich habe mich auch sehr über die gestrigen Entscheidungen gewundert. Wieso wurde Kopilot gar nicht auf den Gegenstand der VM, also seinen entgleisten Stil und die persönlichen Angriffe, angesprochen? Statt dessen wurde das pauschal als typischer EditWar abgetan. Darum ging es aber in der Meldung nicht. Auch zu den Verbalatacken seiner wie üblich auftauchenden Unterstützer, "Dreck" war ja nur eine darunter, wurde nichts gesagt. Und auch nicht zu den eigenmächtigen Löschungen durch ihn (und andere) auf der VM Seite, spätestens das verstößt eindeutig gegen die Regeln. Stattdessen wurden nur alle "unangenehmen" (?) Spuren der Auseinandersetzung beseitig. Obwohl die Statements von El bes sachlich und meldungsbezogen waren und auch belegbar. Wieso kann man die nicht stehen lassen? Wieso wird dem nicht nachgegangen (oder geschah das jemals?)? Wieso wird das stattdessen als "Stalking" abgetan? Jemand der Kritk hervorbringt, ob die nun berechtigt ist oder nicht - was zu begutachten wäre, kann nicht von anderen Usern durch solche Beleidigungen unter Druck gesetzt werden, und das auf der VM Seite. Es geht hier immerhin um sehr schwerwiegende Anschuldigung eines langjährigen Mitglieds, die - soweit ich das beurteilen kann - absolut zutreffend und umfangreich belegt sind. Und die sollten mit mehr Bedacht und Umsicht bearbeitet werden, nicht mit so einer Weglöschaktion. Das schafft doch nur weiteren Unmut und öffnet dem Treiben (pausenlose Verbalentgleisungen und Gerieren als Admin) nur weiteren Raum. Du warst an der Weglöschaktion zwar nur indirekt beteiligt, mit Deiner Verwarnung an El bes rein aufgrund formaler Gründe, ohne gleichzeitige Berücksichtigung seiner berechtigten Einwände, kann ich seinen Unmut darüber aber gut nachvollziehen. --Pibach (Diskussion) 10:53, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Die Sache ist ganz einfach: Intro #5. Alles was nach links, rechts, oben und unten von welchen Benutzern auch immer nach dem Abschnitt "Kopilot (1)" kam war eine Verstoß dagegen - überflüssig, ärgerlich, unerwünscht. Diese Abschnitte wurden mit viel AGF erstmal alle wieder geschlossen. Das war also keine "Weglöschaktion", man hätte auch alle Melder an die Luft setzen können. Als das auch nichts nutzte, wurden Verwarnungen ausgesprochen wie die, um die es hier auf meiner Disk geht, die mein einziges Eingreifen in die Sache war. Das scheint dann genutzt zu haben. Insofern habe ich den Unmut als das zur Kenntnis genommen, was er war: Botschaft angekommen, VM wurde in Ruhe gelassen, --He3nry Disk. 13:31, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ergänzung: Sehe gerade, dass Du auf VM inzwischen auch von der Sache und einer weiteren Aktion von El bes Kenntnis genommen hast, --He3nry Disk. 14:33, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Liste über die Anschläge der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)

Hallo He3nry,

magst Du mir kurz erklären, wieso Du Dich im genannten Artikel so entschieden hast? Es ist ja in Ordnung, dass die Ausweitung auf andere Gruppierungen vorerst ausgeschlossen wird. So hast Du aber auch den Einleitungstext mit-revertiert, über den es bereits Konsens gab (siehe PKK-Artikel) --Loewenmuth (Diskussion) 22:19, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Bei Editwar wird der Eintrag gesperrt, wenn man vermeiden will Benutzer zu sperren, was eigentlich gefordert , aber i.d.R. vermieden wird, um die Diskussion der Sachfrage auf der Diskussionsseite zu ermöglichen. Die gesperrte Version ist traditionellerweise grundsätzlich falsch. Mit mir brauchst Du nicht zu diskutieren, ich administriere da nur. Du müsstest - so scheint es mir beim Drübergucken - jemanden Dritten finden, der Deine Erweiterung auf "nahestehende Gruppen" mitträgt. Im Moment ist da 1:1, was keine Lösun verspricht, --He3nry Disk.
Ok, danke Dir. --Loewenmuth (Diskussion) 22:24, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ganser

Warum kann man die Seite nicht mehr bearbeiten? (nicht signierter Beitrag von Thorsten Stark (Diskussion | Beiträge) 13:59, 4. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Die Seite ist ungesperrt und kann von jedem bearbeitet werden. --Seewolf (Diskussion) 14:05, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Hi, Du meinst vermutlich nicht die Seite "Ganser", die ist ungesperrt, sondern die Seite Daniele Ganser, die in der Tat gesperrt ist. Der Grund dafür steht auf der Diskussionsseite des Artikels. Da Du eine für diese Nachfrage extra angelegte Socke bist, weißt Du aber sowieso, warum die Seite sehr stark administriert und periodisch gesperrt werden muss ... --He3nry Disk. 14:16, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Linkfehler selbst korrigieren

Hallo He3nry, falls Du selbst Linkfehler in den Artikeln korrigieren möchtest, gehe wie folgt vor:

  1. Link auf geographic.org anklicken
  2. Oben rechts unter „Antarctica names alphabetically“ den Anfangsbuchstaben des Objekts anklicken
  3. Buchstaben-Subkategorie des gesuchten Objekts anklicken
  4. Objektname in der Suchmaske des Browsers eingeben oder manuell durch Scrollen das Objekt suchen
  5. Link des Objektnamens anklicken
  6. URL kopieren und unter dem Link auf geographic.org im Artikel einfügen

Die URL enthält hinter „antname.php?uni=“ eine Zahl. Dabei handelt es sich um die Identifikationsnummer für dieses Objekt. Diese wird dann in die Vorlage für die Verlinkung auf das GNIS im Artikel übertragen.

Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt. Danke und viele Grüße, --Jamiri (Diskussion) 21:39, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Danke, ich werde das mal ausprobieren und melden, ob ich es geschafft habe ;-), dazu muss aber erst noch mal einer falsch sein... --He3nry Disk. 07:00, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Byrd Station

Hallo He3nry,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 08:59, 6. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Danke! --He3nry Disk. 09:00, 6. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Knut Maierhofer

hallo He3nry, der artikel Knut Maierhofer wurde von Dir gelöscht. ich nehme an, dass da zu viel über sein designbüro drinstand, das hat offensichtlich den LA von WilliHuhn hervorgerufen (der allerdings, so vermute ich, eine persönliche aversion hat).

ich habe in der diskussion auf die design-leistungen hingewiesen, darauf wurde m.E. nicht eingegangen. meine argumentation in kürze:

– hat eine reihe sehr populärer logos entworfen

– gründete und leitet das zweitgrößte deutsche designbüro

ich habe den artikel nun als entwurf neu geschrieben ([19]) und mich auf eben diese design-leistungen konzentriert (das büro muss man aber aus enzyklopädischer sicht trotzdem erwähnen, finde ich). ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir kurz sagen könntest, ob Du die relevanz als gegeben siehst, und falls nicht, bitte ich um kurzen hinweis, welche relevanzkriterien für designer gelten. besten gruß --Ummann (Diskussion) 16:12, 7. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hi, es ist ziemlich weitgehend Konsens, dass jemand, der seinen Beruf macht, deswegen nicht relevant wird (das war auch schon der Löschgrund). In der nun auf die Person reduzierten Kurzversion in Deinem BNR kommt das nun noch eindeutiger hervor. "Maierhofer studierte und arbeitete dann in seinem erlernten Job." Das war es und das reicht für nichts, das ist banal. --He3nry Disk. 20:09, 7. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Time over

Moin lieber He3nry, soll's da morgen wieder offen sein? Herzlich, --Felistoria (Diskussion) 20:11, 9. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Yo, ich lasse es mal wieder, die Sogge ist wech... Allerdings 3/4 sieht gut aus ...--He3nry Disk. 20:37, 9. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte um Revision:)

Halo He3nry,

ich möchte mich bei dir kurz melden um eine Situation aufzuklären und uns zu entschuldigen. Es geht um die Löschung des Artikels über die bonding-studenteninitative. Vorab das Thema warum der Artikel immer wieder mal versucht wurde zu erstellen: Wir sind alle Studenten, und haben eine hohe Fluktuation. Die meisten Mitglieder bleiben maximal 3 Jahre da Sie irgendwann mit dem Studium fertig sind. Da intern nicht immer alles perfekt abläuft ist die Kommunikation ob schon ein Wikipedia Artikel angelegt war nicht wirklich vorhanden gewesen. Ich habe gestern versucht den Artikel zu reanimieren und möchte mich dafür entschuldigen dass ich direkt einen neuen angelegt habe, anstatt zunächst versuchen den alten wiederherzustellen. Ich meinte es nur gut, und kannte mich nicht aus. Mittlerweile habe ich mich ein wenig rein gelesen. Der Anfang ist immer schwer, aber ich hoffe doch dass man sich hier über neue Autoren tendenziell erfreut.

Nun zum Artikel: Du warst damals verantwortlich für die Löschung des Artikels und dies wurde mit der fehlenden Relevanz begründet. Ich möchte hier kurz und knapp Erläutern warum die bonding-studenteninitiative e.V. im Jahre 2016 eine überregionale Bedeutung aufweist. Ich beziehe mich hierbei zunächst auf die größte Veranstaltung, neben dieser gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen die von vielen Studenten besucht werden. Dies würde später natürlich in dem Artikel stehen.

Die bonding Firmenkontaktmesse wird jährlich an jedem der 12 Standorte in Deutschland organisiert. Von Aachen, über Hamburg, Berlin, nach Dresden und dann München bis nach Stuttgart. Die überregionale Tätigkeit kann man uns ohne Zweifel nicht abstreiten. Die 12 Standorte sind bewusst gewählt, denn es sind die Standorte mit den wichtigsten deutschen Technischen Hochschulen. In Deutschland - dem Land der Ingenieure - sind wir einer der größten Studentenvereine. Die Firmenkontaktmesse in Aachen stellt die größte Messe in Deutschland dieser Art da. Im Jahre 2013 gab es über 333 Firmen als Aussteller auf der Messe. Ca. 20.000 Studenten besuchen in 3 Tagen diese Messe. Angesichts der Besucherzahlen von normalen Messen ist dies Vergleichsweise Wenig, doch ist dies als Fachbesucher Messe zu sehen, da hier nur ein sehr spezifisches Publikum erwartet wird. Studenten aus umliegenden Städten (Köln, Düsseldorf...) und auch aus dem Ausland kommen zu dieser Messe. Die Regionale Bedeutung ist somit außer Frage gestellt. Die Überregionale Bedeutung vermag ich kurz erläutern: Die Firmenkontaktmesse in Karlsruhe geht nur 2 Tage, hat dafür aber 150 Aussteller. Die Anzahl der Studenten die auf dieser Messe aufzufinden sind kann ich momentan nicht sagen, da ich mich am besten am Standort Aachen auskenne. Ein Verein der an 12 Standorten tätig ist, an 12 Standorten Messen und Veranstaltungen stattfinden lässt, ein solcher Verein klingt für mich als ob er überregionale Bedeutung hat. Ansonsten könnte sich bonding nicht so lange gehalten haben. Erfolge sprechen für sich.

Es wurde angemerkt, dass keine Relevanz bestehe, da es keine medialen Referenzen gibt. Als bonding sind unsere Zielgruppe Studenten. Die meisten Studenten lassen sich über Flyer, Hochschulmarketing und Werbung auf FaceBook ansprechen. Wir investieren weder Zeit noch Geld in Mediale Präsenz im eigentlichen Sinne. Daher möchte ich von dem Glaube, dass Relevanz nur durch Medienberichte zu Stande kommt verneinen.

Ich kann verstehen wenn es schien dass die früheren Jahre keine Relevanz angesehen wurde, das vermag sogar an dem Artikel und derer Schreibweise liegen, doch ist bonding für Studenten von technischen Hochschulen sehr wohl von sehr hoher Relevanz. Man mag diese als Randgruppe bezeichnen, doch auch Relevanz von Randgruppen ist Relevanz.

Was ich recherchieren würde: Es kann sein dass bonding die erste Firmenkontaktmesse Deutschland organisiert hat. Als "Erfinder" der Jobmesse in Deutschland sollte bonding allein schon einen Eintrag haben. Alternativ dafür, dass bonding der größte Firmenkontaktmessen Organisator Deutschlands ist. Somit ist dies eine Einzigartigkeit und eine Besonderheit welche in einer Enzyklopädie enthalten sein sollte.

Ich würde mich freuen wenn du dein Urteil nochmal überdenken könntest, die Seite wiederherstellst, und siehst wie ein neuer Autor eine Seite aufbaut und pflegt.

Mit lieben Grüßen, (nicht signierter Beitrag von Peet95r (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

Hinweis zur Disskussion: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Bonding_studenteninitiative_e.v.

P.S.: Die Kürze wurde doch etwas länger Vielen Dank für die Struktur. Bin mich mit dem Editor noch am anfreunden:)

Hi, die Messen sind irrelevant wegen Wikipedia:Relevanzkriterien#Messen und der Verein ist irrelevant, weil es halt einer dieser Vereine ist, die an der Uni und auch nur dort wahrgenommen (wenn überhaupt, den Studis ist völlig egal, wer das macht) Jobmessen organisieren. Ich sehe icht, dass ich das revidiere, ansonsten läuft eh schon Löschprüfung und das sollte dort diskutiert werden, --He3nry Disk. 17:09, 11. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

X1_Software

Hallo He3nry, bitte https://en.wikipedia.org/wiki/X1_Software löschen und diese https://de.wikipedia.org/wiki/X1Software behalten. Denn X1Software wird zusammen geschrieben.

Vielen Danke, Steffen Trombke CEO X1Software

Bitte warum wird diese Seite gelöscht? https://de.wikipedia.org/wiki/X1Software Sie hat natürlich einen enzklopädischer Inhalt und steht im Zusammenhang mit viele Inhalten. Ausserdem sollen noch Inhalte hin zu kommen. Über andere Kollegen gibt es auch solche Seiten. (nicht signierter Beitrag von Conveen (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

siehe dazu WP:LP und die Antworten dort, --He3nry Disk. 17:05, 11. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Klagenfurt am Wörthersee

Guten Tag,

könnten Sie bitte erläutern warum Sie die letzte Änderung an oben genannter Seite revertiert haben?

Und auch was Sie dazu qualifiziert, sich über bestehendes Recht (Volksgruppengesetz) hinwegzusetzen?

Vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von Anna.S (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)

Editwar führt zu Seitensperre in der Vor-EW-Version, die immer falsche ist. Diskussion auf der Disksseite und nicht mit mir, sondern mit Deinem Kontrahenten. Hinweise auf Rechtslagen sind komplett sinnlos, --He3nry Disk. 13:26, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Weil Wikipedia ein rechtsfreier Raum ist, oder wie ist diese Aussage zu verstehen?(nicht signierter Beitrag von Anna.S (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)
Weil Wikipedia eine Enzyklopädie ist ... --He3nry Disk. 14:17, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Danke! Dachte im ersten Moment (weil ich eine Benachrichtigung bekam), ich sei gemeldet worden. Das ist nicht einfach in meinem Alter, stand kurz vor Schnappatmung... Viele Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 15:09, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Hihi, --He3nry Disk. 15:17, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ganser-Disku

[20]: Es gab keine Diskussion. DU hast mit Bwag diskutiert, statt sein offensichtliches unsachliches Ätzen wegzuräumen. Damit bist du Budissin, Gustav, Tsor und anderen Admins nicht zur Seite gesprungen. Kopilot (Diskussion) 14:24, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Und hier dein prima Erfolg beim Abschließen der Diskussion. Solange die Stimmungmache gegen Personen nicht konsequent unterbunden wird, werden sie dir und allen Admins auf der Nase rumtanzen. Kopilot (Diskussion) 15:00, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ja und wenn Du nur halb so agressiv aufräumen würdest, müssten wir uns das überhaupt nicht antun. Da nervst Du ganz gewaltig und provozierst ohne Ende, aber das haben wir schon so oft mit diesem und Deinem Vorgängeraccount diskutiert, dass ich nicht glaube, dass Du da noch mal was ändern willst. Das Administrieren des Ganser-Artikel wird ganz sicher nicht gelingen, wenn nicht klar ist, dass ich nicht ausschließlich Deine Interessen unterstütze. --He3nry Disk. 15:17, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Und Du wirst es jetzt hoffentlich ertragen, dass der Thread von Dir unangerührt(!), uneditiert(!) und unkommentiert(!) ausläuft und vom Bot archiviert wird. Nur so wird nicht noch einer und noch einer und noch ... kommen, um auf Dir rumzuhacken, --He3nry Disk. 15:18, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Du bringst hier was durcheinander. In dem von dir geerlten Thread habe ich nicht das Geringste "aufgeräumt", du findest dort keinen einzigen Edit von mir. Abder du findest fünf sachfremde Edits NACH deiner Erle in dem Thread sowie einen Zusatzthread mit lauter inhaltsleerem Senf von lauter Nichtmitarbeitern. So viel zum Erfolg deiner Befriedungsstrategie.
Du musst dort also nicht mich, sondern die Projektregeln schützen und deine eigenen Maßnahmen durchsetzen. Wenn dich das so sehr nervt und du immer wieder in Trollfütterung verfällst, also deine eigenen Abschlussversuche unterläufst, solltest du vielleicht einfach Urlaub nehmen. Kopilot (Diskussion) 21:44, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Mich nervt wenig. Worauf ich (zugegebnermaßen mit Dir zum x-ten Mal) hinauswollte ist: Wer füttert die Trolle am Ende mehr? Denn wem haben wir wohl den Folge-Thread zu verdanken - und das, obwohl Du es gar nicht warst, was die eigentliche Ironie ist. --He3nry Disk. 22:10, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Lieber He3nry, solange du die Ursache bei mir suchst, auch wenn ich an diesem Trollereithread weder löschend noch sonst beteiligt war, fütterst du die Trolle natürlich.
Die machen seit Jahren völlig unabhängig von JEDER gewählten Reaktionsweise weiter. Und zwar nicht bloß die neu angemeldeten Socken.
Wir kennen die Ursachen längst: Gansers Editwar-Aufruf, Fiedlers Mobbing-Video, Ken Jebsens Werbung dafür, Jebsens eigene Mobbingaufrufe gegen mich und die gegen Fakten immunisierte Mentalität der 9/11-Truther.
Hinzu kommt dann die Inkonsequenz, um nicht zu sagen Weigerung manch eines Admins, das wirksam zu beenden. Du hättest durchaus wie Tsor eine klare Sperrandrohung für weitere Trollerei absetzen können, du hättest nach Tsors Warnung auch sofort Trollerei revertieren können. Da du das nicht tust, geht es eben weiter. Dafür war und bin ich nicht verantwortlich.
Trotzdem Danke für deine Ansage an Pibach und deine Erlen, das ist immerhin etwas. Kopilot (Diskussion) 15:41, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

PS: Während ich das oben schrieb, passierte das. Nun bin ich sehr gespannt, ob ich daran auch Schuld sein soll und ob dein Genervtsein wieder in meine Richtung geäußert wird statt in die des Verursachers. Mal sehen, wie lange er dir noch auf der Nase rumtanzen darf. Kopilot (Diskussion) 15:47, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Schnellarchivierungen

He3nry, Du siehts doch, dass Deine schnelle Erledigung Verstimmung verursacht (Bwag hat die wieder entfernt und dann eskaliert Kopilot das über die VM). Also spreche ich das an, weil das für mich eine wesentliche Ursache für die Eskalation ist. Mir geht es darum, diese Eskalationsursachen festzustellen. Dann kann man besprechen, wie das verbessert werden kann. --Pibach (Diskussion) 17:21, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hi, ich bin tendenziell für lässiges Ignorieren von Diskussionsseiten-Unsinn, dann Austrudeln lassen und dann archivieren. Wie Du vorstehend sehen kannst, habe ich da u.a. schon eine inzwischen Jahre andauernde Diskussion z.B. mit Kopilot. Insofern ja. Im konkreten Fall nun aber gaaanz sicher nein: Das ist die Ganserdisk und die Anzahl der Socken und IP, die dort gequirrlte Schei... ablassen, ist inzwischen wahrscheinlich dreistellig. Du hast Dir die falsche Disk und auf dieser den falschen Edit ausgesucht, um sowas auch nur ansatzweise diskutieren zu können. --He3nry Disk. 18:45, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
+1. zu Pibach nach BK: an sich halte ich Dich für einen der besseren Admins (auch wenn Du damals als erster mein Sperrlog versaut hattest :-) ). Aber das Du hier jetzt Auftragsarbeiten von Kopilot (siehe Absatz eins drüber) ausführst, trübst das Bild gewaltig. Nur damit ich es verstehe - zeig mir einen anderen Artikel in dem so sehr zensiert und schnellarchiviert wird wie jetzt durch Dich und schon länger durch Kopilot in dem Ganser-Artikel? Und da gibt es wahrlich süßere Honeypots! Was Du da gerade wieder machst ist nicht Lösung sondern Grund des Problems. beste Grüße --V ¿ 18:48, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Kleiner Nachtrag - da waren jetzt wahrlich nicht in erster Linie Socken- und Einwegacounts beteiligt (klick mal auf die Anmeldzeiten und Beiträge bei den letzten 100 edits auf der disk - da findest Du Hubertl, Bwag, meine Wenigkeit und einige andere die schon ein halbe WP-Ewigkeit dabei sind mit 10.000ten ANR-edits). Nachdem Du jetzt die obigen Aufträge von Kopilot ausgeführt hast wäre es an der Zeit die Bwag-VM zu schließen - und Kopilot wegen VM-mißbrauch zu verwarnen. beste Grüße --V ¿ 18:56, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
(BK mit dem Nachtrag) Es gibt (gottseidank) nur wenige Artikel, in dem so massiv administriert wird, wie bei Ganser. Du darfst dazu gerne die Versionsgeschichte der Disk(!) durchgucken, um zu sehen, warum es so war und immer noch ist. Ich wäre der erste der sich freuen würde, wenn man das lassen könnte. Aber das wird IMHO noch dauern. Bei den "Balkankriegen" hat es damals Jahre gedauert und manche Artikel (z.B. Tesla) "bewache" ich immer noch. Und ich mache sicher keine Auftragsarbeiten für Kopilot. Du bist lange genug dabei, um zu wissen, dass der schneller editiert, als andere lesen können. Die meisten Aufforderungen, VMs, Aufräumungen etc. könnte er sich sparen, yep, aber wir sind alle nicht einfach ...
Zum Nachtrag: Ja da waren sie alle... Aber der Ausgangspunkt ist eine IP und ein gesperrter Sockentroll und die "alle" haben nichts besseres zu tun, als dafür in die Bresche zu springen *weia* --He3nry Disk. 18:59, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ich denke Du hast gesehen, was ich ins Intro zur Ganser-Disk geschrieben habe - und nicht revertiert. lassen wir das stehen und es gäb Ruhe. Gerade ganser ist fast niemand so wichtig, das er verlangsamte Diskussionen weiter verfolgen würde (denke ich). Nur wirkt die aggresive Betreuung der disk natürlich auf verschiedene Benutzer so, das da ein Account in sein Verhalten zurückfällt, wegen dem er mit Vorgängeraccout seinen Adminstatus verloren hat,
Kurz gesagt - hätte Kopilot den Artikel nicht laufend auf VM gezerrt wäre er mir nie aufgefallen. Als er mir aufgefallen war habe ich mir halt die Vita von den Hauptbeteiigten angesehen.Und da schaut die von Bwag definitiv besser aus wie die von Kopilot (bist Du schon mal Bwag`s Vorschlag zur Eingabe in google gefolgt?) Von daher versteh ich persönlich die Unterstützung von Kopilot nicht nach dem Desaster Massaker_von_Katyn (viel lesestoff in den Archiven der letzten drei Jahre) in denen Kopilot sogar schlauer sein wollte wie mit dem Lemma befasste Historiker. In der Summe: Für Kopilot spricht, das er Admin war und durchaus belegte Artikel schreiben kann
gegen Kopilot spricht, das er scheinbar unfähig ist Kritik zu ertragen und auf diese mit der WP2016 ungeeigneten Mitteln reagiert. Was ihr Admins daraus macht ist eure Sache. --V ¿ 19:33, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Admins haben keinen Erziehungsauftrag. Wir unterstützen jeden Benutzer, der Teil der Community ist. Es gibt "einfache" und "nicht so einfache" Benutzer. Man kann Kopilot gerne zu den letzteren zählen aber in der Gruppe ist er nun wirklich nicht alleine. Wenn man als Admin lange hier ist, dann entwickelt man zwangsläufig auch einen speziellen Weg, das Thema "Unterstützung" mit dem ein oder anderen Benutzer zu regeln, dass es nicht jedesmal eine Grundsatzdiskussion wird - soweit ist das alles normal menschliches Verhalten, finde ich. Das einzige, was meinen (nicht immer einfachen, aber halt nun eingeschliffenen) Umgang konkret mit Kopilot ändern würde, wäre wenn die Community zu dem Schluss kommt, ihn auszusperren. Das will sie aktuell sicher nicht. --He3nry Disk. 20:54, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Vor allem ist es nicht nachvollziehbar, wieso ich hier überhaupt zum Thema werde, da ich die kritisierten Schnellarchivierungen ja nicht vollziehen kann. Warum soll ich mir Schnellarchivierungen von offtopic durch Admins anlasten lassen? Wer damit sogar meine Vollsperrung begründen möchte, der hätte schon deshalb große Probleme... Ich kann und darf weder schnell archivieren noch hatte ich das getan noch hatte ich die schnell archivierten offtopic-Threads erstellt noch überhaupt in allen davon mitdiskutiert. Deswegen weiß ich auch nicht, He3nry, warum du dich überhaupt darauf einlässt, dein Verhältnis zu mir zu erklären. Das war nicht Thema dieses Threads. Auch wenn Verum inzwischen offenbart hat, dass er hauptsächlich wegen seiner "politischen" Aversion gegen mich bei Ganser aufgeschlagen ist. Kopilot (Diskussion) 21:05, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Dass es im konkreten Fall nicht Du warst, hatte ich, glaube ich, schon einmal erwähnt. Dass es trotzdem bei den Threads eben weniger um Ganser sondern um Dich geht, ist auch klar. Und dass wir unterschiedlicher Meinung sind, wie das letztere Thema (Attacken gegen Dein Diskseitenaufräumen) anzugehen ist, war ja schon Ausgangspunkt der Diskussion bzw. hatten wir schon öfter (und ich bin auch immer noch der Meinung, dass Du es maximal unnötig eskalierst, indem Du irre schnell editierst, löschst, schneller auf VM bist als andere lesen können, etc.), --He3nry Disk. 23:07, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Lieber He3nry, zum x.ten Mal: Ich habe da nicht "aufgeräumt" oder gelöscht. Ich erwarte von dir und anderen Admins, dass sie nicht dauernd ohne konkreten Anlass die Vorurteile der Kopilothasser bedienen und übernehmen - und das dann auch noch als Befriedungsstrategie verstehen.
Dass ich gestern zweimal in Sachen Ganser zur VM ging, war exakt die Alternative zum "Aufräumen", und zwar die, die mir Admins oft genug angeraten haben. Und zwar ging ich nicht sofort, sondern erst nach jeweiligen Diskussionsversuchen mit Bwag und Estartu zur VM. Erst als ich gemerkt habe, dass die beiden jeweils Admin-Entscheidungen missachteten und offensichtlich nur Provozieren und Trollen im Sinn hatten. Es war also auch zu deiner und JD's Unterstützung. Und dann haben sich die Admins Stunden Zeit gelassen mit dem Bearbeiten der beiden VMs. Da war also massig Zeit zum "Lesen". Komm mir also nicht so.
Wenn du zu schnelles Tempo kritisieren möchtest, hättest du hier einen passenden Anlass dazu gehabt. Mit dieser Missbrauchs-VM beantwortete Verum meinen Dialogversuch, statt mir auf seiner Benutzerdisku zu antworten. Das war eine offensichtlich vorbereitete VM, da er zwischen meiner Frage an ihn 20:20 und der VM 20:27 kaum diesen langen Text formulieren und die Linksammlung erstellen konnte. Hier sieht man den Vorlauf und auch den Zweck von Verums VM (Bwag zur Seite zu springen). Nach der Entscheidung "VM-Missbrauch" ließ Verum meine letzte Antwort rasch verschwinden. Kopilot (Diskussion) 15:36, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Falls Pibach nicht doch noch einen konsensfähigen Änderungsvorschlag aus dem Hut zaubert, schlage ich vor, dieses Anschlussgetrolle (das sich inhaltlich mit dem davor deckt) ebenfalls bald zu erlen. Danke, Kopilot (Diskussion) 13:02, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

@He3nry, ich hielte es für sinnvoll, auch die erledigt Bausteine nur "durch einen Admin oder wenigstens einen unbeteiligten Dritten" (ich zitiere mal Benutzer:Kurator71 aus der VM) setzen zu lassen als Lösung für diese ständig wiederkehrenden Konflikte. Einen erledigt Baustein vor den Latz geknallt zu bekommen von Beteiligten sorgt sonst immer für Verstimmung. Ließe sich das umsetzen? Grüße, --Pibach (Diskussion) 13:18, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Kopilot hat den Abschnitt Hof wieder als erledigt gekennzeichnet, obwohl ich in dem Unterabschnitt These statt Hauptthese begründete und belegte Kritik inkl. Textvorschlag geltend mache. Ich bitte dazu um administative Entscheidung, ob das weiter diskutiert werden kann oder nicht. --Pibach (Diskussion) 18:05, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

@Pibach: Wo ist das Problem? Wir brauchen doch nicht zwei Abschnitte, oder? Dein neuer und der alte stehen nebeneinander, --He3nry Disk. 21:25, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Sorry, hast recht, "Unterabschnitt" war falsch (sollte eigentlich eine Ebene darunter).
Inhaltlich greift der Abschnitt - These statt Hauptthese - das selbe Problem aus dem Abschnitt zu Hof auf, Belege und Ziate stehen da, kam da auch als Punkt b) explizit. Der Punkt a) folgt daraus. Und c) ist eh noch offen.
Hab das erledigt selber entfernt, man kann da weiter c) besprechen und darunter a) und b), erfordert also beide Abschnitte, administrativer Eingriff ist nur nötig, wenn Kopilot das wieder erledigt. Danke und Gruß, --Pibach (Diskussion) 00:08, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten
ups, wurde offenbar doch archiviert. Da scheint etwas an den Einstellungen nicht zu stimmen. Oder? --Pibach (Diskussion) 07:46, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Die Archivierung (siehe hier) scheint immer den übergeordneten Abschnitt und damit auch alle parallelen Abschnitte zu erfassen. Ist das normal? Oder ein Einstellungsfehler? Grüße, --Pibach (Diskussion) 10:26, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Der Archivbot ist auch mir manchmal ein Rätsel. Anyway das de-facto-Ergebnis halte ich für begrüßenswert - die Themen waren IMHO durch, --He3nry Disk. 14:35, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Adminnotizen

Wurden eigentlich die Vorschläge von Kopilot dort ("Die richtige Umgangsweise mit extern angeregtem POV-Pushing ist meines Erachtens...") jemals weiter erörtert? Also in wie fern die als sinnvoll/nicht sinnvoll erachtet werden? --Pibach (Diskussion) 23:37, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung. Ich gehe einmal davon aus, dass man der Meinung ist/war, dass das keine Diskussion für A/N ist. Da man den Ganser-Artikel mit dem Instrumentarium zum Thema Editwar und NPOV ganz gut administrieren kann, gibt es IMHO auch kaum Bedarf für ein Sonderregime. --He3nry Disk. 10:38, 21. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Danke für Antwort. Ich habe die Vermutung, dass die Spannung aus der Erwartungshaltung Kopilots an die Umsetzung dieses "Sonderregimes" entspringt. Und auch unter den Admins scheint Unklarheit in der Vorgehensweise zu bestehen. Vielleicht sollte man das also noch mal klar stellen? --Pibach (Diskussion) 15:55, 21. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Han Hollander

Es ist ja einerseits nett, dass Du da Sachen korrigierst. Ich hatte den Artikel 10 Minuten vorher in den ANR verschoben, und da gabs jetzt x BKs. Ein bißchen Geduld wäre in solchen Fällen schon sinnvoll. --  Nicola - Ming Klaaf 17:48, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Wenn Du die "Ruine" in den ANR schiebst, dann willst Du doch, dass andere dran editieren, oder nicht? --He3nry Disk. 17:49, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Da erübrigt sich wirklich jeder Kommentar, Herr Kollege. --  Nicola - Ming Klaaf 17:56, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es hinaus. Wo sind wir Kollegen? Bei Radlern und Sport kenne ich mich nicht besonders aus und meine Beiträge da sind auch überschaubar, --He3nry Disk. 18:11, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn man sagt, dass man etwas "nett" findet und um Geduld bittet, ist das ein Grund angepampt zu werden? Sorry, aber mit Deiner Wahrnehmung stimmt offenbar etwas nicht, wenn Du sachliche Freundlichkeit nicht mal mehr erkennst. --  Nicola - Ming Klaaf 19:34, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Du schiebst einen Artikel in den ANR, der eine komplette Ruine in den Refs ist. Warum ist mir immer noch unklar. Du hattest ihn doch extra im BNR vorbereitet. Dann kommt jemand und fügt die Formatierungen ein. Und statt auf "Danken" zu klicken, kommst Du her und forderst, dass ich die Finger davon lassen soll, wenn Du was aus dem BNR geschoben hast - das und nur das kann Deine Anmerkung auf dieser Seite bedeuten. BTW: Mir ist immer noch unklar, was ich unter dem Kollegen zu verstehen habe? --He3nry Disk. 21:04, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

VM wieder eröffnet

Hallo He3nry, ich war so frei die Erle zu entfernen, da ich dir noch einen weiteren Difflink zeigen wollte und generell Hilfe beim weiteren Vorgehen erwünsche. Danke--Perfect Tommy (Diskussion) 12:26, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Eher keine gute Idee, siehe dort, --He3nry Disk. 14:59, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Dort steht keine Antwort, sondern ein Basta. Du gehst nicht auf meine Argumentation ein (unverhandelbare Grundprinzipien, stabile Vor-Editwar-Version, Korrektorenregel bzw. Vergleich zu "US-amerikanisch"-Fall), sondern argumentierst mit Mehrheiten.--Perfect Tommy (Diskussion) 15:06, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Du musst diskutieren, Du musst Dich mit den anderen einigen, da führt kein Weg dran vorbei - und zwar nicht mit mir. Ich administriere, ich entscheide nicht. --He3nry Disk. 15:16, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ich erwarte keine inhaltliche Stellungnahme. Die oben genannten Punkte verweisen auf unverhandelbare Grundregeln, Formalitäten und vergleichbare Konflikte. Diese Argumente zu berücksichtigen fällt absolut in den Adminbereich.--Perfect Tommy (Diskussion) 15:22, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist ein inhaltlicher Konflikt zwischen den Autoren dieses Artikels - Autorenjob, kein Adminjob, --He3nry Disk. 15:23, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Naja... Du verwarnst explizit und ausschließlich mich, da angeblich von mir der Editwar ausgeht und machst damit eine Version zum Konsens (und zwar nicht die vorher stabile). Diese Entscheidung steht dir sicher zu. Das Berücksichtigen der oben genannten Punkte und der Vergleich mit ähnlichen Fällen gehört aber auch zu deiner Arbeit.--Perfect Tommy (Diskussion) 15:28, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Yep, ich habe Dich verwarnt, denn Du bist derjenige, der editiert hat, ohne den Konsens mit den anderen zu suchen. Das ist rein formal und außerdem noch mit reichlich AGF, denn WP:WAR sieht eine Sperre für Dich vor, aber dann kann man ja nicht mehr diskutieren ... Gesperrte Versionen sind aus Prinzip und immmer und grundsätzlich falsch und vollkommen admingewillkürt, --He3nry Disk. 15:31, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe am meisten diskutiert und dabei umfangreiche Literaturrecherchen vorgelegt. Irgendwann geht es einfach nicht mehr weiter. Editwar lag übrigens nicht vor, da ich einmal begründet und wie vielfach praktiziert auf die letzte stabile Version zurückgesetzt habe und nach dem Revert durch Cigarman selber gemeldet habe. Wie soll ich denn jetzt vorgehen? Ob das hier ein Fall für die Korrektorenregel ist, muss doch ein Admin beschließen. Wer sonst? Die Nachweise für die Zulässigkeit des Begriffs sind auf der Disk zu finden. Soll ich jetzt wegen der Lapalie das Schiedsgericht rufen oder was?--Perfect Tommy (Diskussion) 15:39, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wie wäre es, wenn Du es einfach so lässt, wie die anderen es wollen? Und wenn Du das nicht willst, dann wirst Du weiter diskutieren müssen. Du verschwendest hier und auf anderen Metaseiten Deine Zeit. --He3nry Disk. 15:54, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Das werde ich sicher nicht machen. Dann können wir uns ja gleich von der quellengestützten und wissenschaftlichen Arbeitsweise verabschieden und das Recht des stärkeren einführen. Aber da du bei der Suche nach einem gangbaren Weg nicht helfen willst, lasse ich dich jetzt in Ruhe. VG --Perfect Tommy (Diskussion) 16:00, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Eintrag gelöscht

Hallo He3nry,

Sie haben meine Einträge zu den Elementaren Kommunikationstypen gelöscht. Sowohl auf meiner Isabel-Garcia-Seite, als auch als einzelnen Eintrag. Sie meinen, dass dies Werbung ist.

Sie haben natürlich einerseits recht, weil es immer Werbung ist, wenn etwas über mich im Internet erscheint. Nun habe ich hier aber ein seriöses Kommunikationsmodell entwickelt. Meine Verständnisfrage ist: Gibt es eine Möglichkeit dies zu schreiben, ohne dass es wie Werbung klingt oder aussieht? Dies war nicht in meinem Sinne. Es gibt ja viele erklärende Einträge zu Kommunikationsmodellen. Was braucht es also, damit meins auch mit aufgenommen wird.

Braucht es einfach Zeit, bis es sich noch stärker etabliert hat? Oder brauchen Sie eine andere Art der Formulierung?

Ich möchte Sie nicht nerven, sondern finde wirklich, dass mein Modell bei all den anderen Modellen mit aufgeführt werden sollte. Ich wende dieses Modell seit über zwanzig Jahren sehr erfolgreich an und bilde gerade Trainer zu diesem Modell aus, damit es sich noch weiter verbreitet. Auch NLP und viele anderen Techniken hatten irgendwann einen Anfang und ich habe daher die Verständnisfrage, ab wann ein Modell etabliert genug ist, damit es sich einen Eintrag bei Wikipedia verdient hat.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen mir zu antworten.

Herzlichen Gruß Isabel García (nicht signierter Beitrag von 31.18.81.205 (Diskussion) --He3nry Disk.)

Das ist (mindestens zurzeit) im enzyklopädischen Sinne irrelevant, d.h. nicht alles, was es gibt, kommt in die Enzyklopädie - und der Begriff Stand heute kommt wegen unbedeutend etc. nicht rein. Es gibt Kommunikationsmodelle, Trainer, usw. wie Sand am Meer. Das soll das Modell nicht entwerten, aber für einen Lexikoneintrag braucht es mehr. Bitte studiere dazu einmal WP:RK, wo die Community zusammengetragen hat, wann sie z.B. Personen, Begriffe, Orte, etc. relevant findet. (Nebenaspekt: Wenn schon jemand dauernd sein (R) hinter alles pappen muss, ist es auf jeden Fall ausschließlich Werbung...) --He3nry Disk. 15:05, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Isabel García: Okay. Danke für die Antwort. Ich dachte, dass gerade das (R) zeigt, dass ich mir das nicht mal eben so ausgedacht habe und somit der Begriff an Seriosität gewinnt ;-) Nun habe ich etwas dazu gelernt. (nicht signierter Beitrag von 217.8.54.3 (Diskussion) --He3nry Disk.)

AdminCon 2017

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo He3nry!

Inzwischen bereits in der 5. Auflage, möchten wir auch im kommenden Jahr eine AdminCon anbieten. Diesmal planen wir Salzburg als Veranstaltungsort.

Noch sind nicht alle Absprachen getroffen, doch es deutet sich an, dass die AdminCon vom 17.–19. Februar stattfinden wird.

Damit unsere Planungen konkreter werden können, bitten wir bei Interesse um eine unverbindliche Eintragung auf unserer Teilnehmer-Seite.

Hoffentlich bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


@Man77, Alraunenstern, Itti:: Danke für die Einladung und danke fürs Organisieren, aber mein Mitarbeitsmodus hier lässt ein persönliches Auftauchen bei solchen Veranstaltungen nicht zu. Ich wünsche auf jeden Fall ein schönes und erfolgreiches Treffen, --He3nry Disk. 08:48, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

LP

Hallo He3nry, deine Bleibt-gelöscht-Entscheidung hier war fies und hat wehgetan ;-( Magst du sie nicht nach 18 Monaten nochmal überdenken? Allein schon der dort genannten Argumente sowie der Systematik, Vollständigkeit und Rotlinks wegen. Gruß, -- Toni (Diskussion) 16:46, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Also das mit den Rotlinks in den Listenartikeln lehne ich definitiv als Argument ab. Es gibt viele Veranstaltungen, die relevant sind, aber irrelevante Teilnehmer haben. Da gilt das Nichtvererberbungsargument. Was also - außer dass Du nett fragst und ich nett sein will - soll dann ein Argument für eine Wiederherstellungs sein? --He3nry Disk. 19:54, 30. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Hallo He3nry, ich hatte gehofft, dass der Artikel wegen der Wintersport-Systematik unserer Enzyklopädie nicht gelöscht werden würde (nur deshalb die Rotlinks, nicht als Argument). Zugrunde legen muss man natürlich die Wintersport-RK. Darin wird unter anderem ein Sieg bei einer nationalen Meisterschaft gefordert, Leban hatte 2x Silber und 2x Bronze. Da die RK jedoch Einschluss- und nicht Ausschlusskriterien sind, hätte man da durchaus ein Auge zudrücken können. Hinzu kommt der Gewinn der Goldmedaille beim Europäischen Olympischen Jugendfestival 2009, was laut den RK eine geringere Relevanz unterstützen und aufwerten kann. Und ebendieser Punkt wurde in der LP nicht beachtet, sondern mit einem einfachen nimmt einfach die Relevanz-Hürde nicht angelehnt. An den Fall erinnert wurde ich eigentlich erst durch eine zu Luka Leban vergleichbare LD (diese zu Florian Horst), die letztens auf behalten entschieden wurde. Die behalten-Entscheidung war mit Dreimal Top-Ten-Platzierung im Continentalcup, damit meines Erachtens ausreichend relevant begründet worden. Leban war sogar viermal in den Top Ten, von daher fände ich schade, wenn hier mit zweierlei Maß gemessen würde. Das wären aus meiner Sicht drei Argumente für ein Nicht-Löschen dieses Artikels ;) Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 20:30, 30. Okt. 2016 (CET)Beantworten
@Toni Müller: Ohne inhaltl. Stellungnahme: Admins machen ja per Definition alles falsch, aber wikt:fies?? MfG -- Iwesb (Diskussion) 01:15, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Also diese Auffassung der Definition teile ich nicht. Und ich denke, dass es aus dem Satz hervorgeht, dass "fies" scherzhaft gemeint war. Gruß, -- Toni (Diskussion) 08:47, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Das ist auch so angekommen :-) --He3nry Disk. 09:30, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Hat der Kollege irgendein Nachleben? Soll heißen: Kommt da vielleicht noch was oder ist er ins Prviatleben entkommen? --He3nry Disk. 09:31, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Nein, er war von 2007 bis 2011 aktiv [21]. Und ja, ich weiß, dass bezüglich der Relevanzfrage nicht mit anderen LD-Entscheidungen verglichen werden darf, aber in diesem Fall wurde bei Florian Horst ja gerade die Relevanz durch die drei Top-10-Platzierungen begründet. Und dann denke ich kann man dieses Kriterium auch bei Luka Leban anwenden und ein Auge hier zudrücken bzw. in der Frage mit dem Aufwerten der zweiten/dritten Plätze bei nationalen Meisterschaften in Kombination mit Jugend-Olympia-Goldmedaillen. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 16:08, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten

@Miraki:: Trotz meiner exklusionistischen Grundhaltung neige ich nicht zum Dogmatismus. Irgendwelche fundamentalen Einsprüche, wenn ich uns völlig unbegründet und ohne Präzedenzcharakter in diesem Fall revidiere? Artikel ist hier, --He3nry Disk. 16:23, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten

Ich bin kein Admin mehr und kann den gelöschten Artikel (deinen Link) nicht einsehen. Exklusionistische Grundhaltumg? Dogmatismus? Fundamentale Einsprüche? Mach einfach, was du für richtig hältst! Grüße -- Miraki (Diskussion) 14:30, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Sorry, stimmt. Danke für die Freigabe, --He3nry Disk. 14:38, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

@Toni Müller: Völlig grundlos und willkürlich gutmütig wieder da - wenn Du das ausnutzt lass ich mich revertieren ;-) --He3nry Disk. 14:38, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo He3nry, vielen herzlichen Dank!    Nein, das werde ich nicht ausnutzen, das war mein einziger gelöschter Artikel. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 14:40, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Die seltsame Frage

Hallo He3nry, ich hatte dein Revert auf Fragen zur Wikipedia zurückgesetzt, weil ich währenddessen gerade eine Antwort geschrieben hatte, weil ich die Vorgeschichte mitbekommen hatte. Also nicht für ungut --Mirkur (Diskussion) 18:55, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten

@Mirkur: Siehe Deine Disk. Ich glaube, dass Du Deine Energie an einen "Falschen" verwendest. War auf jeden Fall nicht als Kritik oder so ggü Dir gemeint, --He3nry Disk. 18:56, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten

Sperrprüfung

Hallo He3nry, ich, der gesperrte Benutzer:Painschlüssel56, werde eine Sperrprüfung beantragen. Bitte sperre meine IP während des Verfahrens nicht, ok? Danke. 2003:6A:6226:8C01:6550:24E2:73FE:3131 10:07, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ibis

Hallo He3nry! Ich habe gesehen, dass du die Seite Ibis styles wieder gelöscht hast. Darf ich fragen, warum? Ich dachte, eine Weiterleitung macht vielleicht Sinn, damit Ibis Styles auch in der Suche rechts oben auftaucht. Ich habe noch ein anderes Problem: Ich wollte Ibis budget in eine Weiterleitung auf Ibis (Hotel)#Ibis Budget umwandeln. (Der Ibis-Budget-Artikel hat keinen einzigen Einzelnachweis und ist eher werblich. Da es jetzt einen Abschnitt zu Ibis Budget unter Ibis Hotels gibt, könnte man meines Erachtens auf den Artikel verzichten.) Ich kann die Weiterleitung aber nicht anlegen, weil damit ein Bearbeitungsfilter ("107") ausgelöst wird. Was mache ich falsch? Kannst du vielleicht helfen? --AccorHotels Germany (Diskussion) 10:49, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hi, der Filter löst aus, wenn nicht so aktive Nutzer große Mengen löschen. An sich finde ich die Idee aber gut, die Lemmata für Styles und Budget zu redirects zu machen. Ich habe den einen gelöscht und zögere nun bei dem anderen wegen der Schreibung: klein oder gross? --He3nry Disk. 11:03, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@He3nry: Ich verstehe. Wir verwenden die Schreibweisen ibis budget und ibis Styles. Bitte entscheide aber einfach du, was nach den Namenskonventionen am sinnvollsten ist. Danke für deine Erklärung und Hilfe! --AccorHotels Germany (Diskussion) 13:06, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe nun mal beide Lemmata als Redirect angelegt. Danke für die Überarbeitung des Hauptartikels und den erkennbaren Versuch, einen Lexikon-Artikel und keine (Werbe-)Webseite zu schreiben ;-) --He3nry Disk. 13:21, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Z88Arion (Software)

Hallo He3nry! Im Frühjahr habe ich einen Artikel mit obigen Titel angelegt. Nachdem er aufgrund fehlender Relevanz gelöscht wurde, wollte ich nun einen ausführlicheren Artikel dazu erstellen. Allerdings habe ich dabei feststellen müssen, dass du das Thema direkt gesperrt hast. Kannst du mir bitte den Grund dafür nennen? --ClaKle (Diskussion) 10:26, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Gerne, das Sperren erfolgt, wenn der/die Einsteller/in die Löschung ignoriert und den Artikel erneut einstellt. Das verhindert, dass - in diesem Falle - Du den Artikel wieder und wieder hereinkopierst. Das Vorgehen ist nun wie folgt: Wenn Du sicher bist, dass die Software Wikipedia:Relevanzkriterien#Software erfüllen kann und Du das auch in einen Artikel schreiben kannst, dann erstelle diesen in Deinem Benutzernamensraum, z.B. unter Benutzer:ClaKle/Werkstatt. Wenn Du fertig bist, kannst Du auf WP:LP eine Überprüfung der Löschentscheidung verlangen. Bevor Du Dir Arbeit machst: Die Kriterien auf RK sind ernst gemeint, die übliche Beschreibung des Funktionsumfangs und der Gschichte reichen ganz sicher nicht, --He3nry Disk. 13:03, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Wieder was gelernt :) --ClaKle (Diskussion) 13:54, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Betrifft #4 bei VM gegen Brodkey65

Warum bin ich da gem. #4 nicht zugelassen, wo es doch auch explizit um eine der üblichen Pöbeleien mit Namensverhunzung gegen mich geht? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:48, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Und würdest Du bitte die strikte Linie auch gegenüber tatsächlich Unbeteiligten, die da aktuell heftig rumsenfen, durchziehen? So sieht das sehr parteiisch aus, und dafür halte ich Dich nun wahrlich nicht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 19:21, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Schnelllöschung Kings Of Floyd

Hallo Hallo He3nry! Ich bitte um Erläuterung, warum die Seite gelöscht werden soll. Angeben wird wegen „Irrelevanz“. Wenn ich mir Artikel anderer Coverbands ansehen, kann ich das nicht nachvollziehen. Die Band tourt aktiv durch Deutschland und die beteiligten Musiker sind in der Musikszene bekannt, und haben teilweise eigene Artikel in der Wikipedia. Grüße vom Benutzer:andreas24 (Benutzer Diskussion:andreas24) 18:55, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten