Vorlage:Wikipedia-Organisation

Kiffergott (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Bitte selber mal ein Bild machen. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 00:34, 16. Apr 2006 (CEST)
- Southpark hat ihn in die Heia geschickt... --gunny [?] [!] 00:36, 16. Apr 2006 (CEST)
- Sehr erfreulich. Danke übrigens für Deine Reverts. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 00:37, 16. Apr 2006 (CEST)
- Linkspam ist gut. Mir sind eher die Beleidigungen unangenehm aufgefallen. Aber nu isser erstmal weg... --Fritz @ 00:38, 16. Apr 2006 (CEST)
- was meinst du wie kompliziert das war, einen sperrgrund zu formulieren, der kein doofes wortspiel drin hatte :-) -- southpark Köm ?!? 00:39, 16. Apr 2006 (CEST)
- Hast ja Recht. Und "Vandalismus" zu schreiben ist ja neuerdings eine Beleidigung. --Fritz @ 00:46, 16. Apr 2006 (CEST)
- was meinst du wie kompliziert das war, einen sperrgrund zu formulieren, der kein doofes wortspiel drin hatte :-) -- southpark Köm ?!? 00:39, 16. Apr 2006 (CEST)
- Linkspam ist gut. Mir sind eher die Beleidigungen unangenehm aufgefallen. Aber nu isser erstmal weg... --Fritz @ 00:38, 16. Apr 2006 (CEST)
- Sehr erfreulich. Danke übrigens für Deine Reverts. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 00:37, 16. Apr 2006 (CEST)
dürfte demnächst neben dem bisherigen Vandalismus auch weiteren anziehen.84.56.11.244 03:19, 16. Apr 2006 (CEST)
Damit beschäftigt uns (Southpark und mich) eine IP schon deslängeren. Ziemlich hartnäckig, trollt auch schon auf Diskuseiten herum. Einen Jux will er sich machen. Bitte um Artikelhalbsperre. --Hubertl 03:48, 16. Apr 2006 (CEST)
- ip-seitenschutz done --ee auf ein wort... 03:53, 16. Apr 2006 (CEST)
- Danke E., war wirklich notwendig. IP hat dann noch auf Benutzerseiten herumvandaliert.--Hubertl 11:03, 16. Apr 2006 (CEST)
Jacqueline Altmeier bitte entsperren, keine klassische Vandalin
Vandalismus kann man nur bie ihren allerersten beiden Edits ausmachen, die waren klarer Vandalismus. Danach arbeitete sie für meinen Geschmack sehr sinnvoll mit (sieh Dackel. Bitte wieder entsperren, wird wohl noch mit dem Mädel. Bonjour 09:59, 16. Apr 2006 (CEST)
- eher weniger Mädel als Socke - oder? lieber nicht entsperren --Benutzer:MAK @ 10:24, 16. Apr 2006 (CEST)
- Keine Ahnung. Die Edits waren jedenfalls abgesehen von den ersten beiden allesamt gut. Bonjour 10:25, 16. Apr 2006 (CEST)
Ich kann nur empfehlen, sich mal die Edits von Bonjour genauer anzuschauen (Spezial:Contributions/Bonjour), die finde ich auch ziemlich interessant. --Tilman 10:50, 16. Apr 2006 (CEST)
- Ich finde meine Beiträge auch sehr interessant. Danke für das Kompliment. Aber was genau willst du sagen, Tilman? Bonjour 10:57, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das muss er nicht explizit ausführen. Ich habe mir auf die Anregung hin mal ein paar Edits von dir angesehen und sofort verstanden, was er meint.--Berlin-Jurist 10:59, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das Wort: „Interessant“ ist ja geradezu ein Euphemismus. Eine Fundgrube! Kein Grund für Entsperrung, würde ich mal sagen. Bonjour ist ja auch eine Sockenpuppe. Fragt sich ja nur von wem.--Hubertl 11:02, 16. Apr 2006 (CEST)
- Benutzer:Bonjour hat sich offenbar verwandelt in Benutzer:Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei. Er liefert sich gerade einen Edit-war um diverse Artikel, die er in die von ihm eröffnete und von mir zur Schnellöschung vorgeschlagene Kategorie:Linksextremistische Gewalttaten einsortiert. Beantrage Sperrung beider Accounts wegen offensichtlichem Getrolle. --Ulitz 11:42, 16. Apr 2006 (CEST)
- Wenn Jacqueline verspricht, sich aller anderen Hundeartikel auch anzunehmen, würde ich eine Entsperrung vehement befürworten. --Philipendula 11:53, 16. Apr 2006 (CEST)
- Genau. Und Benutzer:Thomas7 hat auch viel produktive Artikelarbeit geleistet. Die Entsperrung scheint mir überfällig. *kopfschüttel* Ruhestörer 12:17, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das ist doch gar nicht vergleichbar. Als ich noch eine IP war konnte ich Thomas7 oft beobachten, wie er linksextremistischen POV durchdrücken wollte. Wo bitte ist da der Zusammenhang zu Jacqueline? Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 14:40, 16. Apr 2006 (CEST)
- Als ich noch eine IP war... höhö --schlendrian •λ• 14:48, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das ist doch gar nicht vergleichbar. Als ich noch eine IP war konnte ich Thomas7 oft beobachten, wie er linksextremistischen POV durchdrücken wollte. Wo bitte ist da der Zusammenhang zu Jacqueline? Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 14:40, 16. Apr 2006 (CEST)
- Genau. Und Benutzer:Thomas7 hat auch viel produktive Artikelarbeit geleistet. Die Entsperrung scheint mir überfällig. *kopfschüttel* Ruhestörer 12:17, 16. Apr 2006 (CEST)
- Wenn Jacqueline verspricht, sich aller anderen Hundeartikel auch anzunehmen, würde ich eine Entsperrung vehement befürworten. --Philipendula 11:53, 16. Apr 2006 (CEST)
- Hehehehe - wars du nie als IP unterwegs? Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 14:54, 16. Apr 2006 (CEST)
Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Neu angemeldeter Nutzer, der sich offensichtlich darum kümmert, alte Streitigkeiten wieder aufleben zu lassen. Scheint Erfolg zu haben: Editwar um eine Kategorie und diverse Artikel, die diese Kategorie beinhalten sollen / nicht sollen mit mehreren Usern. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:37, 16. Apr 2006 (CEST)
- wieso kommt der eigentlich kurz nachdem Benutzer:Bonjour seine Edits eingestellt hat in den gleichen Themen? --Benutzer:MAK @ 11:41, 16. Apr 2006 (CEST)
- Tja, es gibt schon verblüffende Zufälle. --149.229.89.207 11:43, 16. Apr 2006 (CEST)
- Och, da gibt es noch mehr Gemeinsamkeiten mit anderen Benutzern... Und der Benutzer Mitteleuropäer mischt auch mal wieder kräftig mit. Statt seine Ostereier in Ruhe zu verzehren... --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:44, 16. Apr 2006 (CEST)
Kein Vandalismus. Der neu angemeldete Nutze kümmert sich um klassifzierung linksextremistischer Gewalttaten. Das ist sinnvoll, aber sicher bei einigen Linksextremisten nicht erwünscht. Übrigens. Wir sind ja schließlich alle da. Nicht wahr MAK? Mitteleuropäer 11:46, 16. Apr 2006 (CEST)
- "alle"? alle Deine Sockenpuppen oder was? Ich bin zumindest alleine da! --Benutzer:MAK @ 11:49, 16. Apr 2006 (CEST)
- angesichts des freundlichen Hinweises von Benutzer:Mitteleuropäer habe ich mal seine Beiträge mit denen von Benutzer:Jacqueline Altmeier, Benutzer:Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei und Benutzer:Bonjour verglichen und neben der Themengleichheit fällt doch auf, daß die alle eben 'nicht gleichzeitig da sind, sondern jeweis versetzt. Ich bitte um einen IP-Check und gegebenenfalls das Zusammenlegen der verschiedenen Socken! Frohe Osern, ich bin gerade auf's Suchen und Finden eingestellt! --Benutzer:MAK @ 12:14, 16. Apr 2006 (CEST)
- Echt? Die arbeiten nicht im Gleichschritt. Das ist natürlich verwerflich. Was ist ein IP-Check? Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 12:20, 16. Apr 2006 (CEST)
- was Sockenpuppen sind weißt Du offensichtlich, der IP-Check ist das Gegenmittel! --Benutzer:MAK @ 12:36, 16. Apr 2006 (CEST)
- Na dann nur zu. Ich bin ja keine Sockenpuppe. Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 14:38, 16. Apr 2006 (CEST)
- was Sockenpuppen sind weißt Du offensichtlich, der IP-Check ist das Gegenmittel! --Benutzer:MAK @ 12:36, 16. Apr 2006 (CEST)
- Dein Verhalten das Account zu sperren war unberechtigt budissin. [1] USA-Freund 09:43, 17. Apr 2006 (CEST)
172.*.*.* - Straßenbahnvandale - Bitte beachten!
Edits von 172er-IPs sollten sehr kritisch betrachtet werden. Der Straßenbahnvandale verarscht die Community bereits seit (mindestens) dem 17. Dezember 2005. Auffällig ist, daß er in den gleichen Artikeln vandaliert, in denen er auch normal mitarbeitet oder es zumindest versucht. Außerdem fälscht er oft die Signatur des Benutzers Philipp Gross, beleidigt diverse Benutzer und streut gelegentlich auch mal ein "heil Hitler" oder ein Masturbations-Bild ein. Eine weitere Masche ist das Stellen sinnloser LAs, meist zu Artikeln aus dem Themenbereich "Straßenbahn Frankfurt". Erkennbar sind auch die "vernünftigen" Edits an einer äußerst schlampigen Rechtschreibung. Bei Vandalismus-Edits gehören "hekta" (ohne r), "Hurrensohn" (mit zwei r) und "scheißdreck" zu seinen Lieblingswörtern. --Fritz @ 13:26, 16. Apr 2006 (CEST)
- Ich vermute einmal das der Straßenbahnvandale und der Dieselvandale ein und die selbe person sin!
Gruß Günther1955 15:04, 16. Apr 2006 (CEST)
MOZART-TURM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Bitte dauerhaft sperren: erst Linkspam, dann Löschung von gunnys Benutzerseite, jetzt massive Drohungen auf Gunnys Diskussionsseite. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:30, 16. Apr 2006 (CEST)
- Weg. --ST ○ 15:38, 16. Apr 2006 (CEST)
- Gut! Danke. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:41, 16. Apr 2006 (CEST)
Trollaccount, siehe Vandalismus in Lemma Pfannenstiel und LemmaPfannenstiel.. Der SLA im letzteren Artikel wird durch den Benutzer im Editwar entfernt. Der Benutzer braucht eine Dauerpause, da er wohl die WP mit einer dadaistischen Spielwieser verwechselt. --EvaK Post 15:58, 16. Apr 2006 (CEST)
- Quatsch, in Pfannenstiel fand kein Vandalismus statt sondern nur das korrekte Hinzufügen eines Lemmas das dann erstellt wurde. 172.177.207.129 16:30, 16. Apr 2006 (CEST)
- Kann jetzt woanders rumtrollen (siehe oben). Gruß, Budissin - ?! - Bewerten 16:09, 16. Apr 2006 (CEST)
- Fehleinschätzung von Budissin der den Benutzer blockiert. Das Lemma Pfannenstiel ist, wie der heutige Löschantrag zeigt, ein valider STub zu einer existenten Burg. Dilletantismus von EvaK und Budissin. Bitte entsperren den Nutzer. 172.177.207.129 16:18, 16. Apr 2006 (CEST)
- bitte nicht entsperren, das heutige Rumtrollen muß nicht noch fortgesetzt werden! --Benutzer:MAK @ 16:20, 16. Apr 2006 (CEST)
- Fehleinschätzung von Budissin der den Benutzer blockiert. Das Lemma Pfannenstiel ist, wie der heutige Löschantrag zeigt, ein valider STub zu einer existenten Burg. Dilletantismus von EvaK und Budissin. Bitte entsperren den Nutzer. 172.177.207.129 16:18, 16. Apr 2006 (CEST)
- Erstmal war das Lemma mit "Pfannenstiel." grundfalsch geschrieben, und zweitens beweist die vorhergehende gezielte Änderung in der BKL auch diese Absicht. Der Editwar statt eines korrekten Einspruchs, der die Sache schnell geklärt hätte, war dann noch der Rest. Da war die Stilblüte ja noch lustig gegen. Insofern war das keine Fehleinschätzung, siehe Wikipedia:Bitte nicht stören. --EvaK Post 16:25, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das ist doch Quatsch. Das Lemma wurde falsch geschrieben weil Pfannenstiel schon existiert. Und ihr wolltet dem Autor bloß eins auswischen, weil ihr ihn nicht mögt und habt deshalb SLA gestellt. Primitiv. 172.177.207.129 16:27, 16. Apr 2006 (CEST)
- Keine Aufregung, Freunde. Der Benutzer (jetzt unter IP 172.177.207.129) ist bereits mehrfach als Provokationsaccount aufgefallen; schaut mal ein wenig weiter auf dieser Seite nach oben. Und gestern war er auch schon aktiv. Unter anderem Namen, natürlich. Denn auch der wurde infinit gesperrt. Hat also alles seine Richtigkeit. Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:30, 16. Apr 2006 (CEST)
- Muss an dieser Stelle mal Partei ergreifen, schnelllöschen war wieder mal die falsche Maßnahme, der Stub war überarbeitungswürdig, was auch geschehen ist, dass der Benutzer wegen anderen Vorkommnissen gesperrt gehört, ist was ganz anderes und sollte dementsprechend hier erwähnt werden--Zaphiro 16:33, 16. Apr 2006 (CEST)
- was ja auch geschehen ist, aber schnelllöschen als Provokation ist auch das Falsche--Zaphiro 16:35, 16. Apr 2006 (CEST)
- Muss an dieser Stelle mal Partei ergreifen, schnelllöschen war wieder mal die falsche Maßnahme, der Stub war überarbeitungswürdig, was auch geschehen ist, dass der Benutzer wegen anderen Vorkommnissen gesperrt gehört, ist was ganz anderes und sollte dementsprechend hier erwähnt werden--Zaphiro 16:33, 16. Apr 2006 (CEST)
- Keine Aufregung, Freunde. Der Benutzer (jetzt unter IP 172.177.207.129) ist bereits mehrfach als Provokationsaccount aufgefallen; schaut mal ein wenig weiter auf dieser Seite nach oben. Und gestern war er auch schon aktiv. Unter anderem Namen, natürlich. Denn auch der wurde infinit gesperrt. Hat also alles seine Richtigkeit. Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:30, 16. Apr 2006 (CEST)
- Ist ja geschehen; ansonsten bitte einfach drei Einträge weiter oben nachlesen; auch weitere Einträge (z.B. zu nodutschke) noch weiter oben machen die Sache klarer. Hier gehen ganz einfach zwei Meldungen durcheinander. Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:35, 16. Apr 2006 (CEST)
- Balbor redet wieder unprüfbares Zeug. Heraus mit der Sprache: wer ist angeblich identisch mit dem gesperrten Nutzer. Los, mach Butter bei die Fische Balbor ... !!!! 172.177.207.129 16:37, 16. Apr 2006 (CEST)
Der Benutzer wurde zu Unrecht gesperrt. Ich empfehle die Versionsgeschichte von Pfannenstiel und [[Pfannenstiel (Burg) zu lesen und alsdann die Diskussion zu der Burg. USA-Freund 09:32, 17. Apr 2006 (CEST)
Benutzer entsperren – Es gibt Leute, die schon weitaus mehr vandaliert haben, und immernoch hier rummachen dürfen, dieses Messen mit zweierlei Maß scheint mir seltsam. Schaut Euch bitte Euer eigenes Verhalten im Umgang mit dem Benutzer an und gedenket WP:AGF. Kopfschüttelnd, viciarg ᚨ 22:14, 19. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Weltmeister versucht mittels Edit War Kuehnelt-Leddihn aus der Kategorie:Rechtsextremismus herauszuhalten. Bitte sperren. --Phi 16:29, 16. Apr 2006 (CEST)
- Artikel gesperrt. --Markus Schweiß, @ 16:37, 16. Apr 2006 (CEST)
- Es wäre zunächst zu beweisen, dass Kuehnelt-Leddihn Rechtsradikaler sei.--Freedy 12:07, 17. Apr 2006 (CEST)
IP 62.180.196.103
62.180.196.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) müllt Eminem und D12 mit Beleidigungen zu. Sechmet Ω Bewertung 17:36, 16. Apr 2006 (CEST)
- Och, so ein Anruf bei einem Provider bewirkt auch 'ne Menge... Wie vorhin bereits geschehen. :-D --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 18:28, 16. Apr 2006 (CEST)
MSchnitzler2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) versucht wiederholt durch andauernde Reverts die Umsetzung des absolut eindeutigen Wikipedia:Meinungsbilder/Spiellisten und -ergebnisse in Sportvereinsartikeln, welches er für sich einfach als ungültig erklärt hat, zu verhindern und zu torpedieren. Für Unterstützung wäre ich dankbar. Danke! --Hansele (Diskussion) 17:40, 16. Apr 2006 (CEST)
- @Hansele: In dem MB ging es um umfangreiche Liste von Spielen und deren Ergebnissen, hier geht es soweit ich es überblicke um Viertel- Halb und Finalergebnisse, das müsste geklärt werden, zumal es die Artikel zerreist und unverständlich macht--Zaphiro 17:52, 16. Apr 2006 (CEST)
- Stimmt so nicht ganz - MSchnitzler2000 versucht in den Fällen, mit denen ich mich bisher befasst habe, fast immer, die kompletten Spiele der Saison im Artikel unterzubringen - mit Ort, Spielergebnissen etc. Das ist genau das, auf das das Meinungsbild (auch mit den angesprochenen Beispielen) Bezug genommen hat. --Hansele (Diskussion) 17:55, 16. Apr 2006 (CEST)
- gut, ich habe mich jetzt nur auf einen Artikel konzentriert, da mir der Editwar auffiel, da müsste besser verhandelt und konstruktiver gearbeitet werden zwischen den Parteien (von beiden Seiten)--Zaphiro 17:57, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das Verhandeln scheint hier nur recht fruchtlos, wie meine verschiedenen Versuche auf MSChnitzler2000s Benutzerseite sowie auf der Diskussionsseite des Meinungsbildes zeigen. Da erklärt er das Meinungsbild einfach für ungültig, und meint, man müsste jetzt wieder ganz von vorne anfangen zu argumentieren. Dabei ist das MB eindeutig wie nur was. Er macht es sich schlichtweg sehr einfach - und versucht seine Meinung durchzusetzen. Gegen mich argumentiert er dann ad hominem, weil ich doch so böse zu ihm bin... --Hansele (Diskussion) 18:00, 16. Apr 2006 (CEST)
- Für mich ist das auch gerade Neuland, habe gerade die Diskussion im Meinungsbild verfolgt, ich denke es hapert eher an einer Umsetzung des Meinungsbildes, also sinnvolle Möglichkeiten evtl relevante Informationen (z.B bei für die Vereine wichtige oder einmalige Erfolge) zu behalten, nun muß es darum gehen wie das umgesetzt wird--Zaphiro 18:03, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das Verhandeln scheint hier nur recht fruchtlos, wie meine verschiedenen Versuche auf MSChnitzler2000s Benutzerseite sowie auf der Diskussionsseite des Meinungsbildes zeigen. Da erklärt er das Meinungsbild einfach für ungültig, und meint, man müsste jetzt wieder ganz von vorne anfangen zu argumentieren. Dabei ist das MB eindeutig wie nur was. Er macht es sich schlichtweg sehr einfach - und versucht seine Meinung durchzusetzen. Gegen mich argumentiert er dann ad hominem, weil ich doch so böse zu ihm bin... --Hansele (Diskussion) 18:00, 16. Apr 2006 (CEST)
- gut, ich habe mich jetzt nur auf einen Artikel konzentriert, da mir der Editwar auffiel, da müsste besser verhandelt und konstruktiver gearbeitet werden zwischen den Parteien (von beiden Seiten)--Zaphiro 17:57, 16. Apr 2006 (CEST)
- Stimmt so nicht ganz - MSchnitzler2000 versucht in den Fällen, mit denen ich mich bisher befasst habe, fast immer, die kompletten Spiele der Saison im Artikel unterzubringen - mit Ort, Spielergebnissen etc. Das ist genau das, auf das das Meinungsbild (auch mit den angesprochenen Beispielen) Bezug genommen hat. --Hansele (Diskussion) 17:55, 16. Apr 2006 (CEST)
Ich werde MSchnitzler2000 sperren, wenn er jetzt nicht hier klar darzulegen vermag, warum er sich der korrekten Durchsetzung des Meinungsbildes - und damit dem erklärten Willen von mindestens 46 Wikipedianer - widersetzt; und das auch noch durch provozierende Massenreverts, die das System unnötig belasten. Die Daten kann er auch auf sozialverträgliche Weise retten. --Markus Mueller 18:06, 16. Apr 2006 (CEST)
- sowas sollte lieber in einem Vermittlungsausschuss geklärt werden, da es wohl an der Umsetzung scheitert--Zaphiro 18:10, 16. Apr 2006 (CEST)
- Wenn ich sperre, dann wegen fortgesetzen Editwars, nicht wegen der Meinungsbild-Geschichte, die mich ebensowenig interessiert wie irgendwelche Sportartikel. --Markus Mueller 18:15, 16. Apr 2006 (CEST)
- sowas sollte lieber in einem Vermittlungsausschuss geklärt werden, da es wohl an der Umsetzung scheitert--Zaphiro 18:10, 16. Apr 2006 (CEST)
@Hansele: Ich habe auf der MB-Diskussionsseite in meiner Antwort an Wahrerwattwurm deutlich erklärt, wie ich mir die Artikel vorstelle. Wenn du dir die Argumente und Erklärungen mal durchlesen und darauf eingehen würdest, könntest du dir die ganzen Löschungen sparen (Diese Löschungen und die dadurch erforderlichen Reverts produzieren übrigens viel mehr Datenmüll als ein, zwei Tabellen mit Ergebnissen.). Ich warte ja seit Tagen darauf, dass die Verhandlungen beginnen. Aber du reagierst auf meine Forderungen nach einer sachlichen Diskussion ja immer nur mit dem Hinweis, dass dein Meinungsbild völlig eindeutig sei. --MSchnitzler2000 18:07, 16. Apr 2006 (CEST)
- (Bearbeitungskonflikt) @Zaphiro: Eigentlich sind sich darüber ja alle einig - nur der eine Benutzer will das nicht wahrhaben. Es wurde ja schon während des Meinungsbildes deutlich, welche Punkte nicht betroffen sein sollten und welche eindeutig in den Artikeln nichts zu suchen haben. Niemand hat z.B. etwas gegen eine sachliche (möglichst textgebundene) Erwähnung wichtiger Spiele, Endspiele und ähnlichem. Auch die Kaderlisten, um die manche gebangt hatten, und die durchaus auch umstritten sind, sind ausgenommen. Es geht lediglich um die kompletten Auflistungen von Spielen, wie sie hier stattfinden. Und nichts anderes habe ich (und andere) auch gelöscht. Und der eine (einzige) Opponent MSchnitzler hat jedes Mal mit Gewalt wirklich jedes kleine Spiel wieder in den Artikel reingesetzt.... --Hansele (Diskussion) 18:10, 16. Apr 2006 (CEST)
- @MSchnitzler2000: Nur hat eben genau das Meinungsbild die Version, die du jetzt wieder vorschlägst, diskutiert, kritisiert und bereits abgelehnt. --Hansele (Diskussion) 18:11, 16. Apr 2006 (CEST)
- @Hansele: Im Fußball gibt es Kreuztabellen zu den Saisons, das wäre z.B. in Volleyball auch ein Kompromiss, die Play-offs sollte aber evtl in den Vereinen stehen bleiben (keine umfassenden Tabellen)--Zaphiro 18:16, 16. Apr 2006 (CEST)
Bevor ihr hier weiter diskutiert, werft mal einen Blick auf meinen jüngsten Eintrag auf der MB-Diskussionsseite. Damit ist das Thema erledigt. --MSchnitzler2000 18:23, 16. Apr 2006 (CEST)
Weiße Rose (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Zu sperren, da er wiederholt meinen LA aus Benutzer:Vorlage/aus Nordzypern entfernt hat, obwohl ich ihn mehrfach darum gebeten habe, sich an die Spielregeln zu halten und seine Einwände in der Diskussionsseite des LA mitzuteilen. -- Boukephalos 17:59, 16. Apr 2006 (CEST)
Boukephalos hat gar keinen korrekten Löschantrag gestellt. Der verwechselt das offensichtlich mit einem Schnellöschantrag, der aber bereits abgelehnt wurde. Im übrigen stimmt seine Begründung für den "Löschantrag" nicht. -- Weiße Rose 18:02, 16. Apr 2006 (CEST)
149.225.44.74
149.225.44.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschkandidat 20:39, 16. Apr 2006 (CEST)
Volldepp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Löschtroll-Account. Auch ein Selbstdarsteller hat sich nicht als "Vollidiot." bezeichnen zu lassen. --Polarlys 21:17, 16. Apr 2006 (CEST)
- er bezeichnet andere so [2], sperren wäre angebracht--Zaphiro 21:49, 16. Apr 2006 (CEST)
- Volldepp ist für drei Tage von uns gegangen, wegen [3] --schlendrian •λ• 00:01, 17. Apr 2006 (CEST)
- Ich bin nicht der Meinung, dass man nach derartigen Ausfällen hier überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. --Polarlys 10:46, 17. Apr 2006 (CEST)
- Eine wirklich gute Nachricht - hatte Ihn in der Löschdisku. schon vorsorglich ermahnt - hat wohl nicht geholfen. So ein Schuss vor den Bug bringts jetzt vielleicht.--SVL 00:47, 17. Apr 2006 (CEST)
Lasbkausvandale
84.177.72.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) seine Ausdrucksweise auf den LKS und seine Bearbeitungen in Labskaus lassen mich an seinem guten willen zweifeln... bitte mal das Mütchen kühlen... --gunny [?] [!] 21:26, 16. Apr 2006 (CEST)
- Offensichtlich zweifelst Du zu Recht. Eben hat er die folgende Änderung eingestellt (nach Deiner Meldung): [4]. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:28, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das wäre das erste Mal, dass ich erlebe, dass sich ein Troll totquatschen lässt... Toi, toi, toi! Ich sehe gerne Premieren! --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:54, 16. Apr 2006 (CEST)
- der gibt Ruhe - zumindest unter der IP und für 2 Std --schlendrian •λ• 21:56, 16. Apr 2006 (CEST)
- Das wäre das erste Mal, dass ich erlebe, dass sich ein Troll totquatschen lässt... Toi, toi, toi! Ich sehe gerne Premieren! --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:54, 16. Apr 2006 (CEST)
83.215.172.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Löschtroll; macht es gar nicht ungeschickt: er löscht nicht den kompletten Artikel, sondern "nur" wichtige Teile. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:21, 17. Apr 2006 (CEST)
- scheint wieder weg zu sein --Gunter Krebs Δ 11:58, 17. Apr 2006 (CEST)
84.177.116.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Der Labskausvandale beginnt mal wieder mit Pöbeleien in Löschdiskussionen. Unsern täglich Pöbler gib uns heute... --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:23, 17. Apr 2006 (CEST)
- Kann sich zwei Stunden einer leckeren Portion Labskaus widmen --Gunter Krebs Δ 11:56, 17. Apr 2006 (CEST)
Bitte diesen User sperren fügt Spamsartikel in Artikel wie Leipzigein. Gruss Günther1955 13:04, 17. Apr 2006 (CEST)
Vllt. reicht ja schon ne 20 Minuten sperre
- 13 Edits für das Setzen eines einzigen Links in Halle (Saale) [5]... tststs...
- Jedenfalls war er nach deiner Warnung ruhig, vielleicht hat es ja geholfen. --Fritz @ 13:18, 17. Apr 2006 (CEST)
Der Artikel war nach editwars lange gesperrt, bis ich ihn letzte Tage entsperrt habe. Heute hat Cascari bei mir um erneute Sperre gebeten. Da ich Cascari vertraue, NPOV bei einem solchen Thema zu erkennen, habe ich der Bitte entsprochen. gegen die Sperre gab es nun Einspruch. Ich würde gerne einen Admin oder anderen Regular mit Erfahrung in der Materie mal bitten, sich mit dem Thema beschäftigen, da ich selber kaum Ahnung habe. Danke sagt --schlendrian •λ• 13:30, 17. Apr 2006 (CEST)
Bitte den Artikel für IP sperren. es treibt sich gerade mal wieder eine vom Text her bekannte IP rum die Dumfug bzw unbewiesene Behauptungen reinstellt. Danke! --Denniss 14:51, 17. Apr 2006 (CEST)
- Artikel ist nun gesperrt - Änderungen bitte auf der Diskussionsseite mit Belegen klären --Gunter Krebs Δ 15:27, 17. Apr 2006 (CEST)
- Danke für die Sperrung aber eine Sperrung nur für IP würde reichen. Das von der IP ist reiner Vandalismus, in den letzten Monaten wurde vielfach versucht genau diesen Text reinzubringen aber ebenfalls ohne irgendeine Erklärung oder Quelle. --Denniss 15:30, 17. Apr 2006 (CEST)
- Habs auf IP-Sperre geändert, das sollte in der tat reichen. --Gunter Krebs Δ 15:46, 17. Apr 2006 (CEST)
- Danke für die Sperrung aber eine Sperrung nur für IP würde reichen. Das von der IP ist reiner Vandalismus, in den letzten Monaten wurde vielfach versucht genau diesen Text reinzubringen aber ebenfalls ohne irgendeine Erklärung oder Quelle. --Denniss 15:30, 17. Apr 2006 (CEST)
Artikel Labskaus
Dauernder Vandälchenbefall unter IP. Allmählich wäre m.E. eine Halbsperre sinnvoll. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:07, 17. Apr 2006 (CEST)
- Labskaus ist nun halb gesperrt. --Gunter Krebs Δ 15:22, 17. Apr 2006 (CEST)
- Das ist hilfreich. Danke. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:23, 17. Apr 2006 (CEST)
Da diese Seite dauernd von irgendwelchen IPs "verziert" wird, aber eine Stimmberechtigung wie für eine Adminwahl notwendig ist, um mit abstimmen zu dürfen, bitte ich um Halbsperre der Seite. Danke. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:34, 17. Apr 2006 (CEST)
- Bitteschön --Gunter Krebs Δ 15:39, 17. Apr 2006 (CEST)
- Sehr erfreulich. Danke sehr. Werde den Vorgang in meinem Erfahrungsbericht am Ende des Experiments mit aufführen... Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:40, 17. Apr 2006 (CEST)
- Da ja die Adminstimmberechtigung gilt, wird durch die IP-Sperre ja nichts verfälscht --Gunter Krebs Δ 15:43, 17. Apr 2006 (CEST)
- Sehr erfreulich. Danke sehr. Werde den Vorgang in meinem Erfahrungsbericht am Ende des Experiments mit aufführen... Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:40, 17. Apr 2006 (CEST)
- Genau so ist es. Gilt auch für die kurzfristig angemeldeten IPs, da für die Admin-Stimmberechtigung zwei Monate Anwesenheitspflicht besteht. Also kein Problem. Und ganz am Rande ist dies sowieso erst mal ein Test, nicht "der Ernstfall". Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:46, 17. Apr 2006 (CEST)
- ok, Beiträge sollen nicht verfälscht werden, aber bitte, wegen einer 3fachen Typo-Korrektur durch eine IP so einen Aufstand und eine Versionsgeschichte zu produzieren, ist lächerlich und zwar von euch. Wenns keine IP sondern ein angemeldeter Benutzer gewesen wäre, hättet ihr dann auch revertiert?`Fragt wenigstens noch einer bei Achim an, damit dieser seine Typos korrigiert, oder sollen die ewig so stehen bleiben? *kopfschüttelnd* --BLueFiSH ✉ 15:50, 17. Apr 2006 (CEST)
- Aber warum denn nicht? Ist doch unwesentlich. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:51, 17. Apr 2006 (CEST)
- Im Übrigen halte ich auch die Tatsache, dass IPs in die Seiten eingreifen, weil sie ihr Mütchen kühlen wollen (es handelte sich mal wieder um Ekke, der ein wenig Spaß haben wollte) für einen Teil der Wissensschöpfung durch dieses Experiment. Freundlicher Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:54, 17. Apr 2006 (CEST)
- Die Seitensperre halte ich für eine Überreaktion, genauso wie das "... diese Seite dauernd von irgendwelchen IPs "verziert" wird": Das war heute das erste Mal. Eine ausgesprochen alberne Reaktion von "Balbor T'han", der zwar - genauso wie ein uns aus der Vergangenheit bekannter und angeblich nicht mehr hier mitschreibender Admin - zwar gut austeilen kann, aber dann eine Lächerlichkeit zum Anlaß nimmt, um über Vandalismus zu jammern. Arm. --Henriette 17:23, 17. Apr 2006 (CEST)
- Schau' dir die Edits halt an. Ich habe das gemacht und konnte keinerlei IP-Vandalismus in der Vergangenheit finden. --Henriette 17:47, 17. Apr 2006 (CEST)
- Henriette, dein Brower ist vielleicht kaputt :-/?
- Sicherlich ist es nicht so, dass die Bewertungsseite im 5-Minuten-Takt vandaliert wurde, und so etwas ähnliches wie ein Edit-War war gegenwärtig auch nicht zu erkennen, kam allerdings schon vor. Balbor T'han mag hier etwas lauter als nötig die Alarmglocke geschlagen haben; eine Teilsperrung für eine Seite, auf der ggf. Betroffene eh eigentlich nichts zu editieren haben, als maßlose Überreatktion zu brandmarken, erscheint mir allerdings weit übertrieben. Ist eine praktische Maßnahme, die nicht immer gern gesehen wird und nicht nur deshalb nicht zur Regel werden sollte, aber manchmal auch einige sinnlose Arbeit und Aufregung spart.
- Vielleicht machst du kurz Pause, nimmst die obligate Tasse Käutertee zu dir und überlegst noch einmal, ob dein Edit 17:19, 17. Apr 2006 nicht vielleicht doch unter deinem gewohnten Niveau liegt? So long, -- RainerBi - ✉ - ± 18:59, 17. Apr 2006 (CEST)
Zu deiner Beruhigung: Ich trinke den ganzen Tag schon Kräutertee. Ich vermag noch immer keinen "dauernden IP-Vandalismus" zu erkennen. Ich frage jetzt seit 1,5 Stunden nach Belegen, aber niemand kann sie mir liefern. Ich werde aber meine Negativbewertung zurückziehen: Kann ja nicht angehen, daß am Image von "Balbor T'han" gekratzt wird. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, daß ich unseren reinkarnierten Chef-Vandalenjäger wagte zu kritisieren. --Henriette 19:14, 17. Apr 2006 (CEST)
Vandalismus-Accounts in Reihe
Aus gehabter Erfahrung:
- Benutzer:Vandalismus-Account RÖsI & mArInO
- Benutzer:Vandalismus-Account RÖsI & mArInO1
- Benutzer:Vandalismus-Account RÖsI & mArInO 2
- (Fortsetzung folgt garantiert...)
Bitte den Artikel für IP-Bearbeitungen sperren. Sowohl ich als auch Mogelzahn "kämpfen" seit Tagen gegen eine IP, die sich vor allem durch rüde Bearbeitungskommentare (vgl. [6]) auszeichnet. Gruß -- TMFS 17:13, 17. Apr 2006 (CEST)
Wäre es sinnvoll den Artikel halb zu sperren? Der Blick auf die Versionsgeschichte zeigt, das nahezu alle Bearbeitungen Unsinn und Reverts sind. Sechmet Ω Bewertung 18:47, 17. Apr 2006 (CEST)
- ich denke, das sind die ganz normalen edits für einen Jahrgang, der gerade in der Pubertät ist. Als Honeypot geeignet? --schlendrian •λ• 18:58, 17. Apr 2006 (CEST)
- Jepp: Scheint mir eine vernünftige Maßnahme zu sein. Ist jetzt halbgesperrt. --Henriette 18:58, 17. Apr 2006 (CEST)
Er vandaliert in Robotorgesetzt bitte kurze auszeit habe ihm schon ins gewissen geredet
Gruss
Günther1955 18:47, 17. Apr 2006 (CEST)
- Das ist drei (in Worten: drei) Stunden her --schlendrian •λ• 18:50, 17. Apr 2006 (CEST)
Vandaliert nur,
bitte Sendepause
Danke
Grusss Günther1955 18:55, 17. Apr 2006 (CEST)
- Immer mit der Ruhe. Er muss ja erstmal die Chance haben, auf die Nachrichten auf seiner Diskussionsseite zu reagieren. Vorläufig hat er jedenfalls aufgehört. --Streifengrasmaus 19:01, 17. Apr 2006 (CEST)
- (Bearbeitungs-Konflikt) 2 Stunden (das war einfach nur Unfug). Und bitte mach' nicht so viele Zeilenschaltungen zwischen deinen Worten ;) Gruß --Henriette 19:06, 17. Apr 2006 (CEST)
DIESELALARM
Der altbekannte Dieselfan ist wieder da bitte schnell IP sperren
Danke Grus Günther1955 19:19, 17. Apr 2006 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=217.224.198.177
- OMG, schon wieder der... Erledigt. Stefan64 19:21, 17. Apr 2006 (CEST)
- Danke =)
YugoGVX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Und wieder eine neue Sockenpuppe des vielfach gesperrten Jugoslawien-Nationalisten, und wieder schlägt er mit dummerhaftigen Deadmin-Anträgen um sich... --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 19:22, 17. Apr 2006 (CEST)
Der Benutzer setzt andauernd Weblinks zu seiner Homepage, die sich Reviews zu Anime-Filmen widmet, in Artikel, ohne dabei Wikipedia:Weblinks zu beachten. Auf einen Beitrag auf seiner Diskussionsseite reagiert er nicht. Bitte sperren. --Shikeishu 20:28, 17. Apr 2006 (CEST)
- scheint inzwischen aufgehört zu haben, ich habe die Links als Spam entfernt --Benutzer:MAK @ 21:08, 17. Apr 2006 (CEST)
125.241.45.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Politisch motivierter Löschvandalismus. Ich habe den Menschen auf seiner Diskussionsseite angeschrieben, aber leider ohne Wirkung. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:18, 17. Apr 2006 (CEST)
- erst jetzt erschließt sich mir der Satz "Auffällig soll auch die dilettantische Weise sein, mit der er seinen Willen durchzusetzen versucht." in Eric Weber ;-)) --Benutzer:MAK @ 21:24, 17. Apr 2006 (CEST)
- Ich kenne die biographierte Person zwar nicht, aber ich hoffe für sie, dass der Vandale nicht sein Anwalt ist, wie er anzudeuten versucht. In dem Fall wäre der Biographierte sehr schlecht vertreten... :-D --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:29, 17. Apr 2006 (CEST)
- AnwältInnen haben in der Regel MandantInnen - der Vandale schrieb aber eindeutig "Klient" - was will uns das sagen? --Benutzer:MAK @ 22:01, 17. Apr 2006 (CEST)
- 1 Stunde Pause, den Artikel werde ich mit einer Halbsperre versehen, siehe einen Abschnitt weiter unten. --Dundak ☎ 21:33, 17. Apr 2006 (CEST)
- Sehr erfreulich; Danke für Beides. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:36, 17. Apr 2006 (CEST)
- Ich kenne die biographierte Person zwar nicht, aber ich hoffe für sie, dass der Vandale nicht sein Anwalt ist, wie er anzudeuten versucht. In dem Fall wäre der Biographierte sehr schlecht vertreten... :-D --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:29, 17. Apr 2006 (CEST)
Bitte Artikel für IP-Edits sperren. Es gab diverse Versuche Artikel zu löschen bzw. mit anderen Inhalten zu überschreiben. --Qbi 21:27, 17. Apr 2006 (CEST)
Sie hat zunächst eine URV im Artikel Neustadt an der Orla eingestellt und nach Einfügen des URV-Bausteins diesen kommentarlos entfernt. Ich habe ihr jetzt erst einmal 1 Stunde Ruhe gegönnt, da sie auf Ansprache auf der Diskussionsseite nicht reagiert hat. --Martin Zeise ✉ 22:16, 17. Apr 2006 (CEST)
Elend lange Diskussion in den Löschkandidaten, Artikel wurde gelöscht, mehrfach sachunkundig wieder eingestellt, Autor droht mit permanenter Störung. [7] Soweit muss es nicht kommen, besser Lemma erst einmal sperren, bis er sich beruhigt hat, danke. 217﹒125﹒121﹒169 22:44, 17. Apr 2006 (CEST)
Gestern gab's auch hier schon einen Disput dazu. Lemma sperren, bevor es nervt. --Ulz Bescheid! 22:56, 17. Apr 2006 (CEST)
Ich
Binningench1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Bitte für 2 Wochen auf eigenen Wunsch sperren und die Vorlage gesperrter Benutzer auf meiner Benutzerseite, Beitragsseite, in meiner Werkstatt, auf meiner Diskussionsseite und VA Disku Seite und im Archiv einfügen.
Danke im Voraus und hoffe das diese zwei Wochen Urlaub mir gut tun werden.
Bis in zwei Wochen!
Grüsse an alle: --binningench1 Bumerang_und_bewertung 22:54, 17. Apr 2006 (CEST)
- erledigt. Die Bausteine hättest du aber selbst schubsen können... --schlendrian •λ• 23:14, 17. Apr 2006 (CEST)
- Danke! Over und Out. Bis in zwei Wochen! --85.1.21.218 23:29, 17. Apr 2006 (CEST)
Wechselt sofort und ständig von der Sachebene zu solchen Personalattacken, sobald sachlicher Widerspruch kommt. Muss ich mir nicht antun. Wurde wiederholt ermahnt und auf Regeln aufmerksam gemacht. Bitte sperren. Jesusfreund 01:23, 18. Apr 2006 (CEST)
- stimmmt, unsympatisch, keine gute Ausgangsbasis, ein kleiner Warnschuss durchaus angezeigt 217﹒125﹒121﹒169 01:37, 18. Apr 2006 (CEST)
Hier unpassende Diskussiion nach Wikipedia:Administratoren/Probleme übertragen. Eine Diskussion reicht. --Fritz @ 10:36, 18. Apr 2006 (CEST)
- In der Diskussion über die Beispiele warte ich vor allem auf die Meinungen der anderen Filmartikelautoren, bereits zweimal habe ich in der Portal Diskussion:Film aufgerufen, sich zu äussern. Etwas Mit-Biegen-und-Brechen durchsetzen zu wollen tue ich nicht, der Benutzer:Rainer Bielefeld sehr wohl (leider). Gerade darum geht es ja. --AN 10:41, 18. Apr 2006 (CEST)
Artikel Axel Bulthaupt
Und wieder einmal versucht der Benutzer:Bhuck, einen bereits überdeutlich abgelehnten Eintrag im Artikel Axel Bulthaupt mit der Brechstange durchzusetzen. Und, wie bereits zuvor, macht er es per Editwar und Uminterpretation des wirklich eindeutigen Diskussionsstandes auf der Diskussionsseite zum Artikel. Bitte den Artikel wieder sperren. Und meinetwegen auch Bhuck; obwohl ich bei ihm einen Lerneffekt massiv bezweifle. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 09:17, 18. Apr 2006 (CEST)
Erstens: was heißt "überdeutlich abgelehnt"? Inhaltliche Änderungen werden nicht per Abstimmung entschieden. Zweitens bezieht sich Balbor T'han auf eine Diskussion, die 2005 stattfand. Den Diskussionsverlauf 2006 berücksichtigt er nicht. Drittens sind die Änderungen in dem Artikel (und wohl auch der Editwar, den Balbor T'han hier betreibt--für seine Sperrung besteht genauso viel Grund wie für meine) im Zusammenhang mit dieser Diskussion hier zu sehen. Wenn Regelungen bestehen, auf die man sich berufen könnte, gehören sie auch explizit hier genannt.--Bhuck 10:05, 18. Apr 2006 (CEST)
- Wie gesagt: erneuter Editwar nach gefällter Entscheidung (Weihnachten 2005, richtig. Das ist also keine 4 Mionate her; eine Revision der überdeutlichen Ablehnung hat 2006 nicht statt gefunden). Ansonsten: QED. Bitte Artikel wieder sperren, der Junge wird nicht aufhören. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:07, 18. Apr 2006 (CEST)
- Wer hat denn damals entschieden und auf welcher Grundlage? Es gibt sehr viele Leute, die der Meinung sind, hier gäbe es keine Regeln, die anzuwenden wären. Gibt es solche Regeln, so wären sie klar in dem Wikipedia:Meinungsbilder/Biographien und Familie darzulegen. Stattdessen kommt nur etwas von "unnötiger Regulierungswut". Ich würde gern die Anarchie, die im Artikel zutage getreten ist, beseitigen durch klare Regeln, an die ich mich dann gerne halte. Aber die Meinungen einzelner sind keine klare Regeln.--Bhuck 10:13, 18. Apr 2006 (CEST)
- nun ja, ich würde behaupten, dass das abstimmungsergebnis vor allem sagt, dass das meinungsbild reichlich unsinnig ist. und nein, die einzige regelung ist, dass man den gesunden menschenverstand einschalten soll, dem anderen zuhören soll und vielleicht auch noch etwas die relation von problem und aufwand beachten soll. Ansonsten kucke ich weiterhin popcornknabbernd und staunend zu, wie zwei erwachsene menschen sich einen ganzen vormittag emotional engagiert ernsthaft mit so einer nebensächlichkeit beschäftigten können. -- southpark Köm ?!? 10:12, 18. Apr 2006 (CEST)
Philipendula hat Deine Unterhaltung jäh unterbrochen. Natürlich schreibt aber niemand etwas auf die Diskussionsseite. Niemand verweist auf eine Regel, nach der die Nicht-Erwähnung zu bevorzugen wäre. Es wird nur mit Admin-Macht hantiert. Typisch Wikipedia.--Bhuck 10:23, 18. Apr 2006 (CEST)
- Mein Problem mit dem Jungen ist, abgekoppelt von seinem derzeitigen Mal-Wieder-Editwar, dass er konsequent die Meinungen und Vorgehensweisen anderer Personen ablehnt, wenn sie seinen eigenen Vorstellungen entgegen stehen. In meinen Augen ist es ausgesprochen dreist, wenn sich eine Einzelperson dem ausdrücklichen Willen einer großen(!) Anzahl von Wikipedianern mit den Worten entgegenstellt, es sei die Meinung von Einzelpersonen. Auch die beständigen Versuche von Bauernfängerei (im Meinungsbild zum Beispiel seine Formulierungen, besonders zu den Modalitäten, im hiesigen Beispiel sein Versuch, ein frisches Diskussionsergebnis (keine 4 Monate) als veraltet darzustellen und statt dessen vereinzelte Meinungsäußerungen seiner Person als das aktuelle Bild zu verkaufen. Das ist m.E. ein absolut unmögliches Verhalten. Deswegen muss in meinen Augen darauf geachtet werden, dass das Ergebnis von Meinungsäußerungen ihm gegenüber auch konsequent duerchgesetzt wird. Daher mein Vorgehen und meine hiesige Meldung. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:24, 18. Apr 2006 (CEST)
- BTW: Danke an Philipendula. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:25, 18. Apr 2006 (CEST)
- Der Mann steht offen zu seinem Lebensgefährten, warum soll das nicht im Artikel erwähnt werden? Eine gefällte Entscheidung kann ich nicht erkennen. Wo genau soll die denn sein, bitte? -- Hey Teacher 10:28, 18. Apr 2006 (CEST)
- Ich empfehle die Lektüre der Diskussionsseite. Dort wird eindeutig und von vielerlei Seiten zum Ausdruck gebracht, dass es enzyklopädischen unerheblich sei, wenn jemand offen zu seinem (gleichgeschlechtlichen) Lebensgefährten steht, wenn diese Beziehung keinen Einfluss auf das enzyklopädisch relevante Schaffen des Biographierten sei. Im Falle Bulthaupts wurde dies eindeutig abgelehnt. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:31, 18. Apr 2006 (CEST)
- Ich habe natürlich die Diskussionsseite dazu gelesen, von einer eindeutigen Ablehnung oder einer gefällten Entscheidung kann hier meiner Ansicht nach nicht die Rede sein. -- Hey Teacher 10:36, 18. Apr 2006 (CEST)
- Kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid. In meinen Augen ist die Sachlage so eindeutig wie es nur möglich. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:41, 18. Apr 2006 (CEST)
- Interessant: es gehe hier also um "eine Einzelperson" (ich) gegenüber "einer großen(!) Anzahl von Wikipedianern". Das soll kein Versuch von Bauernfängerei sein? Wurde jemals gezählt, wer auf welche Seite steht? Ich glaube nicht. Es fand keine Abstimmung statt. Ich bin sicher, dass ich in dieser Frage nicht allein stehe. Aber in der einzigen Frage, wo abgestimmt wird (im Meinungsbild), werden keine Regeln festgelegt. Meinungsäußerungen haben keine Ergebnisse, es sei denn, sie überzeugen. Sie sind aber nicht "durchzusetzen". Höchstens ein MeinungsBILD, das Regeln ergäbe, die angewendet werden könnten, wäre durchzusetzen. Oder willst Du etwa ein Sondermeinungsbild für den Einzelfall Axel Bulthaupt?--Bhuck 10:36, 18. Apr 2006 (CEST)
Zum Popcorn-Bild--das entspricht ungefähr das Ergebnis der Diskussion von Dezember. Vielleicht könnte man das dann in den Artikel einbauen, wenn er mal entsperrt wird? Etwa "Axel Bulthaupt isst Popcorn mit seinem Lebensgefährten in Heidelberg zusammen"? :-)--Bhuck 11:01, 18. Apr 2006 (CEST)
- Also mal wieder eine dieser unersprießlichen Diskussionen, weil Herr "Balbor T'han" meint, daß seine Meinung gewichtiger ist, als die von anderen Leuten. Und Edit-Wars führen muß, die ihm dann natürlich als von anderen Leuten angezettelt unbesehen abgekauft werden. Und natürlich hats der Herr auch nicht nötig, mal auf der Diskussionsseite das Gespräch zu suchen: Er hat ja schließlich im Dezember schon alles gesagt, was zu sagen war, nicht wahr? Bei aller Kritik muß ich aber mal meiner Begeisterung darüber Ausdruck geben, daß er in einem Satz eine perfekte Beschreibung meines Eindruckes von ihm abgegeben hat: "Mein Problem mit dem Jungen ist, abgekoppelt von seinem derzeitigen Mal-Wieder-Editwar, dass er konsequent die Meinungen und Vorgehensweisen anderer Personen ablehnt, wenn sie seinen eigenen Vorstellungen entgegen stehen" Bravo! Kurz und kanckig auf den Punkt gebracht. --Henriette 12:39, 18. Apr 2006 (CEST)
84.143.239.128
um zum eigentlichen Zweck zurückzukommen: 84.143.239.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist sehr unfein Löschkandidat 09:28, 18. Apr 2006 (CEST)
- Ich sehe gerade, ich bin nicht immer der Erste... :-D --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 09:33, 18. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Diurne, mal wieder
Benutzer:Diurne sieht immer noch ein juristisches Problem beim Artikel Fritz-Albert Popp. Dummerweise hat er zwar bereits mitbekommen, wie man in der Wikipedia schreibt, aber anscheinend noch nicht, wie man seine eigene Diskussionsseite liest. Oder so ähnlich. Ich möchte nicht als einziger revertieren und/oder sperren, zumal ich eine reichliche Vorgeschichte mit den Biophotonen habe. Und vielleicht sollte auf einen Teil seiner Anliegen ja wirklich eingegangen werden, wenn nur endlich eine Kommunikation möglich wäre. --Pjacobi 10:36, 18. Apr 2006 (CEST)
- Ich werde den Artikel mal sperren und Diurnes Anliegen auf die Diskussionsseite stellen - vielleicht kommt ja dann eine Kommunikation zu stande --Gunter Krebs Δ 11:21, 18. Apr 2006 (CEST)
Massivste Vandale in Irak. --Logo 12:22, 18. Apr 2006 (CEST)
Da ist sie wieder, diesmal im Irak
Kaum ist die Monatssperre für diese (statische) IP 82.201.11.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) abgelaufen, fängt sie wieder mit Vandalismus an. Diesmal länger/engültig sperren? Gruß, semperor Gibs mir! 12:24, 18. Apr 2006 (CEST)
84.148.225.214
84.148.225.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag seine Mutter nicht Löschkandidat 12:57, 18. Apr 2006 (CEST)
- Darf sich eine Stunde lang bei Mami ausheulen --Gunter Krebs Δ 13:04, 18. Apr 2006 (CEST)
81.62.177.246
81.62.177.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ungenaue Vorstellungen von Physikalische Größe Löschkandidat 13:03, 18. Apr 2006 (CEST)
Hat am 11.4. unbemerkt vandaliert. Die Änderungen habe ich eben rückgängig gemacht. Bitte prophylaktisch sperren da reiner Vandalismusaccount.--Thomas S.Postkastl 15:17, 18. Apr 2006 (CEST)
Besserwisserhochdrei (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht seinem Namen alle Ehre und vandaliert auf WP:MB und auf meiner Benutzerdiskussion, eine kleine Pause würde ihm IMHO gut tun--Martin S. !? 15:27, 18. Apr 2006 (CEST)
Die IP 84.190.142.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat den SLA entfernt, den Artikel nach dem Löschen wieder eingestellt und droht jetzt mit "Gegenmassnahmen". --P.C. ✉ 15:39, 18. Apr 2006 (CEST)
Test16 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Benutzer Test16 betreibt Pornovandalismus. --Haeber 15:42, 18. Apr 2006 (CEST)
84.74.130.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Er hat Anfangs mit der IP 84.74.130.133 das gleiche durchgeführt. --Haeber 15:43, 18. Apr 2006 (CEST)
vandaliert auch im Artikel Schweiz --Der Umschattige talk to me 15:51, 18. Apr 2006 (CEST)
84.171.205.199
84.171.205.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auf Wikipedia:Vandalensperrung (sic!) Löschkandidat 15:50, 18. Apr 2006 (CEST)
IP will eine Auszeit
84.63.112.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht nur Blödsinn, ich reverte schon dauernd --CHK 16:26, 18. Apr 2006 (CEST)
Feuerbringer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vergreift sich erst massiv im Ton und stellt dann eine Artikelkopie ohne History unter der Überschrift Zensur ein... bitte mal auf die hier gängigen regeln hinweisen... ach ja, sein Getrolle bei Alexander Z. ist auch nett... --gunny [?] [!] 16:48, 18. Apr 2006 (CEST)
bitte IP-Sperre, zu den Telenovelas/Soaps kommt (heute wieder extrem - Ferien?) von den IP's mehr schlechtes als gutes. Hat sich auch bei GZSZ bewährt --Steffen2 17:47, 18. Apr 2006 (CEST)
Rayman M wurde heute als Artikel von einer IP eingestellt, bekam einen Löschantrag, wurde dann von Partaner Time zu einem Redirect zu Rayman umgewandelt und auf der LK-Seite als erledigt markiert. Seitdem hat der neuangemeldete Benutzer Jery190 4x auf den ursprünglichen Text revertiert und noch einige Bilder ohne Lizenzangabe hinzugefügt. Auf Ansprache auf der Diskussionsseite reagiert er nicht. --Streifengrasmaus 17:52, 18. Apr 2006 (CEST)
Wikipedia als Quellensammlung brauner Pfürze?
Muß eigentlich jeder Pfurz irgendwelcher mittelmäßiger Schriftsteller in die Wikipedia? M.E. wird hier nur der Pagerank von JF und anderen Publikationen hochgetrieben. Die Verwendung von Zitat-Refs ist hier weder wissenschaftlich noch notwendig noch angebracht. Ich möchte auch nicht irgendwelche Referenzen von Meinen Kampf hier scheinwissenschaftlich zitiert lesen. Susanna8 21:22, 18. Apr 2006 (CEST)
Andreas Praefcke meinte auf meiner Diskussionsseite:
- Hör bitte sofort auf, einfach so ohne weiteren Kommentar Links zu streichen. Ich mag die Junge Freiheit auch nicht, und bei einigen Artikeln ist die Streichung m. E. angebracht, aber sicher nicht bei Artikeln wie Eckhard Henscheid und Alexander Demandt (ist doch bezeichnend, dass die sich dort tummeln) und wenn sogar "verklärender Artikel" im Link steht wie bei Conrad Schumann. Ich sehe Dein Vorgehen als Vandalismus an und werde dich sperren, wenn Du so weitermachst bzw. nochmal ohne Diskussion einfach so links aus einer Vielzahl von Artikeln löschst. --AndreasPraefcke ¿! 21:12, 18. Apr 2006 (CEST)
- Eine Enzyklopädie ist kein Ort für sich tummelnde PageRank-Hochpusher. M.E. wird die deutsche Wikipedia von SEO-Leuten mißbraucht, siehe, http://www.seo-consulting.de/online-tools/backlink-link-check.php. (dort einfach mal jf-archiv.de eingeben) Verklärend ist m.E. POV. ... Eine JF-Referenz bei Friedrich Luft ist m.E. eine Beleidigung des bekannten Berliner Kritikers. Susanna8 21:18, 18. Apr 2006 (CEST)
- T7, die externen Links der deutschsprachigen W. sind rel=nofollow. PageRank wird daher nicht vererbt. -- Jcr 21:39, 18. Apr 2006 (CEST)
- Erstens möchte ich diesen robots.txt-Eintrag mal live sehen, zweitens wird die WP von derart vielen Stellen kopiert, dass es ein nofollow nahezu irrelevant ist. Drittens sind diese Zitate Scheinwissenschaft. Fünftes möchte ich nicht jeden irrelevanten Pfurz riechen, sie gehören nicht in eine Enzyklopädie, auch wenn ich die Motive von Edelseider verstehen. Sie sind schlechtes Handwerk. Viertens war kein Argument sondern wurde gestrichen. Sechstens werden Pageranks berechnet und nicht vererbt. Susanna8 21:47, 18. Apr 2006 (CEST)
- T7, die externen Links der deutschsprachigen W. sind rel=nofollow. PageRank wird daher nicht vererbt. -- Jcr 21:39, 18. Apr 2006 (CEST)
- Und was hat das hier verloren? Hat Andreas dich hergeschickt, damit du gesperrt wirst? Oder soll Andreas gesperrt werden? Oder der Artikel? Ich glaube, du verwechselst diese Seite mit der Artikeldiskussion. --Fritz @ 21:36, 18. Apr 2006 (CEST)
- (Bearbeitungskonflikt)Hallo, ich war es, der diese Links ursprünglich (noch als IP) in den Henscheid-Artikel eingebaut habe. Sie gehören da hinein, da es noch genug Bewunderer dieses Mannes gibt, die seine ganzrechten Ausfälle nicht wahr haben wollen. Indem Du sie streichst, tust du der Wahrheit keinen Gefallen! Edelseider 21:37, 18. Apr 2006 (CEST)
- Verstehst du, was für eine Funktion dein segensreiches Wirken für den Pagerank (benannt nach Larry Page) der JF bedeutet? Kann es sein, dass es auch Vandalen mit Interesse an Pageranks gibt? Laut http://www.seochat.com/seo-tools/future-pagerank/ hat das Archiv der jv einen Pagerank von 3. SpiegelOnline einen von 8. WP ist ein wesentliches Vehikel für die Erhöhung des Pagerank. Du lässt dich vor diesen Karren spannen. Susanna8 21:44, 18. Apr 2006 (CEST)
- rel=nofollow hat mit robots.txt nichts zu tun. Davon abgesehn vererben auch Wikipedia-Versionen ohne rel=nofollow, z.B. en. , nicht. Spiegel der Wikipedia entfernen i.d.R. externe Links. -- Jcr 21:53, 18. Apr 2006 (CEST)
- Du verbreitest Unsinn. Der Pagerank wird durch Einträge in Wikipedia hochgetrieben, ich habe es ausprobiert. Ob irgendwelche Crawler nofollow beachten oder nicht, ist für die Berechnung des Pageranks irrelevant. Susanna8 21:59, 18. Apr 2006 (CEST)
- PageRank#Manipulation -- Jcr 22:01, 18. Apr 2006 (CEST)
- Darauf hatte ich schon in der ersten Zeile hingewiesen. Eben dort steht nichts von nofollow. Die umfangreichen Zitate in der Wikipedia sind m.E. mindestens von interessierter Seite eingebracht. Fakt ist, dass diese Zitate den Pagerank der JF hochtreiben. Es sollte nicht Aufgabe der deutschen Wikipedia sein, Werbung für rechtsradikale Organe wie die JF zu machen. Susanna8 14:29, 20. Apr 2006 (CEST)
- PageRank#Manipulation -- Jcr 22:01, 18. Apr 2006 (CEST)
- Du verbreitest Unsinn. Der Pagerank wird durch Einträge in Wikipedia hochgetrieben, ich habe es ausprobiert. Ob irgendwelche Crawler nofollow beachten oder nicht, ist für die Berechnung des Pageranks irrelevant. Susanna8 21:59, 18. Apr 2006 (CEST)
- rel=nofollow hat mit robots.txt nichts zu tun. Davon abgesehn vererben auch Wikipedia-Versionen ohne rel=nofollow, z.B. en. , nicht. Spiegel der Wikipedia entfernen i.d.R. externe Links. -- Jcr 21:53, 18. Apr 2006 (CEST)
- Würden Wikipedia und ihre Spiegel alle vererben, müßte das JF-Archiv bereits einen PR von 5 haben. Die Diskussion ist gegenstandslos. -- Jcr 21:53, 18. Apr 2006 (CEST)
- Und? Was ist daran schlimm nationalkonservativ zu sein? -- southpark Köm ?!? 21:54, 18. Apr 2006 (CEST)
- Verstehst du, was für eine Funktion dein segensreiches Wirken für den Pagerank (benannt nach Larry Page) der JF bedeutet? Kann es sein, dass es auch Vandalen mit Interesse an Pageranks gibt? Laut http://www.seochat.com/seo-tools/future-pagerank/ hat das Archiv der jv einen Pagerank von 3. SpiegelOnline einen von 8. WP ist ein wesentliches Vehikel für die Erhöhung des Pagerank. Du lässt dich vor diesen Karren spannen. Susanna8 21:44, 18. Apr 2006 (CEST)
- Eine Enzyklopädie ist kein Ort für sich tummelnde PageRank-Hochpusher. M.E. wird die deutsche Wikipedia von SEO-Leuten mißbraucht, siehe, http://www.seo-consulting.de/online-tools/backlink-link-check.php. (dort einfach mal jf-archiv.de eingeben) Verklärend ist m.E. POV. ... Eine JF-Referenz bei Friedrich Luft ist m.E. eine Beleidigung des bekannten Berliner Kritikers. Susanna8 21:18, 18. Apr 2006 (CEST)
Der Artikelersteller hat sich wohl in der Vorgeschichte mit irgendjemand wegen der Bildrechte verknusert und mag seinen Artikel jetzt nicht mehr hier sehen. Leider stellt er sich gegenüber allen Argumenten und Verweisen auf die GNU-FDL auf der Diskussionsseite gegenüber taub und löscht einfach den Text raus, der dann natürlich stets aufs neue wiederhergestellt wird. Leider arbeitet der Autor von einer dynamischen IP aus, wie's scheint; daher habe ich auch den Vandalen-Baustein im Artikel nicht gesetzt. Ein Blick auf die Versionsgeschichte sollte genügen. Wenn jemand vielleicht den Artikel eine kleine Weile sperren oder teilsperren könnte? So dolle ist der Artikel wohl nicht, aber langsam nervt die Sache. --Dr. Zarkov 22:12, 18. Apr 2006 (CEST)
- Das war flink. Danke! --Dr. Zarkov 22:22, 18. Apr 2006 (CEST)
In diesen Text werden seit einer Woche beharrlich immer wieder lange Koranzitate von einer IP eingefügt. Auf die Diskussion zum Thema wird nicht eingegangen. Bitte für anonyme Poster sperren. --Bernd vdB 23:14, 18. Apr 2006 (CEST)
Goldmund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Reiner Trollaccount ohne konstruktive Absichten der nur Öl ins Feuer gießen will. --Popie 23:29, 18. Apr 2006 (CEST)
84.56.108.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unfug-Artikel und entfernt SLAs --Der Umschattige talk to me 02:52, 19. Apr 2006 (CEST)
80.136.243.211
80.136.243.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wird unflätig und beleidigend (nicht nur gegen mich) und gehört wohl mal langfristig vor die Tür gestellt.--Zaungast 09:10, 19. Apr 2006 (CEST)
84.144.102.147
84.144.102.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal kurz abklemmen büdde Löschkandidat 09:11, 19. Apr 2006 (CEST)
193.171.155.174
193.171.155.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Platonischer Körper Löschkandidat 09:16, 19. Apr 2006 (CEST)
- für 1h--Ot 09:20, 19. Apr 2006 (CEST)
Auto (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) zerstört eine in ausführlicher Diskussion gewonnene Version--HAW 09:51, 19. Apr 2006 (CEST)
würde ich für IP Edits doch eher sperren, oder? Löschkandidat 10:27, 19. Apr 2006 (CEST)
- Spezial:Contributions/87.78.150.192 vandalisiert den Artikel massiv. Bitte 1 Woche sperren. Edelseider 10:30, 19. Apr 2006 (CEST)
- Die IP hat eine Stunde Pause, den Artikel beobachten wir erst mal weiter, immerhin ist er erst heute entsperrt worden --Gunter Krebs Δ 10:41, 19. Apr 2006 (CEST)
- Bin schon extrem gespannt auf das Ergebnis. Wird analog dazu nach der Erklärung auch ficken Honeypot? Löschkandidat 10:46, 19. Apr 2006 (CEST)
- bin mittlerweile auch von einer halbsperre überzeugt --Gunter Krebs Δ 23:19, 19. Apr 2006 (CEST)
- Bin schon extrem gespannt auf das Ergebnis. Wird analog dazu nach der Erklärung auch ficken Honeypot? Löschkandidat 10:46, 19. Apr 2006 (CEST)
- Die IP hat eine Stunde Pause, den Artikel beobachten wir erst mal weiter, immerhin ist er erst heute entsperrt worden --Gunter Krebs Δ 10:41, 19. Apr 2006 (CEST)
129.125.103.71
129.125.103.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz Aufforderung aufzuhören in Mobiltelefon. Sechmet Ω Bewertung 19:49, 19. Apr 2006 (CEST)
- hat sich beruhigt --schlendrian •λ• 20:05, 19. Apr 2006 (CEST)
Wie diese Versionsgeschichte zeigt, wollen gewisse IPs partout nicht, dass man Frau Webers geschiedene Ehe mit Jean Echenoz erwähnt. Bitte gegen IP-Edits sperren, das hat jetzt wirklich lang genug gedauert! Danke, Edelseider 20:14, 19. Apr 2006 (CEST)
- Die Information wurde wieder gelöscht, allerdings diesmal von einem angemeldeten Benutzer:Anne weber. Eine IP-Sperre verliert deshalb ihre Wirksamkeit. Vielleicht könnte man den Benutzer fragen, was das soll. Die bisherigen Änderungen erfolgten ohne Begründung oder Erklärung. Zudem ist nicht klar, was an der Information über die Ehe so problematisch sein soll. Kurios, dieser seltsame Edit-War. Selbst wenn Benutzer Anne weber mit Anne Weber identisch sein sollte, ergibt sich daraus noch kein Recht, in WP-Personenartikeln Zensur auszuüben. Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Information über die Ehe auch wirklich stimmt. --Gledhill 21:27, 19. Apr 2006 (CEST)
Habe mal wieder einen Revert vorgenommen. Wie wäre es mal mit einer Lemma-Sperre?--SVL 21:47, 19. Apr 2006 (CEST)
Seit Monaten wird dieser Artikel eigentlich nur deshalb bearbeitet, um den Linkspam von IP´s zu revertieren. Eine Halbsperre wäre hilfreich, inhaltlich scheint alles gesagt worden zu sein. --Hubertl 22:38, 19. Apr 2006 (CEST)
- Ist jetzt halbgesperrt, --Gunter Krebs Δ 23:04, 19. Apr 2006 (CEST)
- Danke! --Hubertl 23:06, 19. Apr 2006 (CEST)
Vandalenaccount, von dem man wohl nichts Konstruktives mehr erwarten sollte. --Zögerfrei 23:45, 19. Apr 2006 (CEST)
Reverten seit Stunden die Diskographie. Diskussionsversuche (Diskussion:Deine Lakaien, Benutzer Diskussion:Nergal#Deine Lakaien) waren sinnlos. --62.206.21.253 03:46, 20. Apr 2006 (CEST)
84.142.112.52
84.142.112.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag offenbar Unterm Rad nicht. —mnh · [∇] · [⇵] · 08:35, 20. Apr 2006 (CEST)
- hat sich wohl beruhigt.--Ot 08:46, 20. Apr 2006 (CEST)
81.173.146.70
könnte die IP mal wegen fortlaufendem Linkspam gesperrt werden bitte? Ich befürchte, der arbeitet sonst alle Städte ab. --Starwash 09:05, 20. Apr 2006 (CEST)
85.183.243.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Benutzer war dabei, Ostsachen von sorbischen Einflüssen zu "bereinigen". Zitat: "Nö die sorbischen namen gehören nicht dazu,also werden sie entfernt". Auch wenn die Edits vor einigen Stunden stattfanden, so glaube ich nicht, dass eine statische IP (darum handelt es sich offenbar), sich von dieser "Mission" abbringen lässt. --Polarlys 09:44, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ich glaube nicht, daß es sich nur um eine Person handelt. Mal baut die IP Rechtschreibfehler ein, mal entfernt sie welche. --Fritz @ 09:53, 20. Apr 2006 (CEST)
- Das bezweifel ich auch, einige Beträge der IP sind ja auch sinvoll. Die Streichung der sobischen Ortsnamen ist meiner Ansicht auch nicht unbedingt verkehrt (außerhalb der Sprachraumes). Natürlich ist die oben genannte Begründung haarsträubend. --Alma 10:16, 20. Apr 2006 (CEST)
Der Tag ist noch lang und heute ist der 20. April.... Morgen haben sie sich alle beruhigt... Danke für die Halbsperrung bis morgen. --Hubertl 10:39, 20. Apr 2006 (CEST)
193.171.251.203
193.171.251.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat anscheinend Probleme mit der Pubertät und Angst vor Blitzen. Sechmet Ω Bewertung 10:44, 20. Apr 2006 (CEST)
85.16.5.41
85.16.5.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - wer nicht hören will... vandaliert vor allem in Delmenhorst, zarte Zurechtweisung nützt nix. --Streifengrasmaus 11:12, 20. Apr 2006 (CEST)
- 1 Stunde. Stefan64 11:15, 20. Apr 2006 (CEST)
84.131.115.199
84.131.115.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Artus Löschkandidat 11:18, 20. Apr 2006 (CEST)
- hat 1h Pause. Stefan64 11:22, 20. Apr 2006 (CEST)
195.37.209.130
Das ist eine häufiger benutzte IP. Leider habe ich die URL zum Test, ob es eine statische Ip ist nicht zur Hand. Beim Durchschauen der letzten ca. 50 Beiträge waren 2 Beiträge, die keine Vandalismen waren (2 Tippos). Deshalb beantrage ich eine längere Sperre, vor allem, da diese IP in letzter Zeit wieder aktiver wurde (Bsp: [8]).
195.37.209.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Schlurcher ??? 12:10, 20. Apr 2006 (CEST)
- Das ist eine statische IP: HH-SCHUL-NETZ - Netzwerk fuer Schulen in Hamburg --Gunter Krebs Δ 12:43, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ich hab die IP dauerhaft gesperrt. --Gunter Krebs Δ 12:49, 20. Apr 2006 (CEST)
Dieser Artikel als einer der vielen böhmischen Artikel (merkwürdigerweise nur dieser) wird ständig von einer IP entgegen der Konsensmeinung geändert. Der gleiche Satz steht völlig gleich in 60 anderen Artikeln, aber die IP hat es auf diesen abgesehen. Bitte um eine Halbsperre. --Hubertl 12:18, 20. Apr 2006 (CEST)
- Artikel halbgesperrt, obwohl der Satz etwas verfänglich ist. Gruß, Budissin - ?! - Bewerten 12:51, 20. Apr 2006 (CEST)
Der Satz ist schon seit längerem durchdiskutiert. Danke --Hubertl 12:54, 20. Apr 2006 (CEST)
Vandaliert in verschiedenen Artikeln. Bitte für ne Weile aus dem Verkehr nehmen. --ThePeter 12:41, 20. Apr 2006 (CEST)
- Hat 'ne Stunde Pause --Gunter Krebs Δ 12:43, 20. Apr 2006 (CEST)
Nachdem ja bereits vor kurzem 1989 halbgesperrt wurde, möchte ich vorschlagen, auch die anderen "Problem-Jahrgänge" halbzusperren, da dort nahezu täglich der selbe Quatsch abläuft (v. a. natürlich im Abschnitt "Geboren"). Der Vorschlag mag vielleicht etwas zu krass erscheinen, aber so gut wie alle IP-Edits in diesen Artikeln sind leider wirklich Vandalen-Edits, die zudem die Versionshistory völlig unnötig aufblähen. -- Sir 13:24, 20. Apr 2006 (CEST)
- Kann sich bitte ein Admin dazu äußern? -- Sir 18:48, 20. Apr 2006 (CEST)
- Kann ich nur bestätigen. --Philipendula 18:50, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ja, dann machen wir das doch einfach. -- j.budissin - ?! - bewerten 18:56, 20. Apr 2006 (CEST)
- Danke. -- Sir 18:59, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ja, dann machen wir das doch einfach. -- j.budissin - ?! - bewerten 18:56, 20. Apr 2006 (CEST)
- Alle von 1983 bis 1994 sind jetzt halbgesperrt. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 19:03, 20. Apr 2006 (CEST)
Vandaliert mit Werbeeinträgen bei zahlreichen technikbezogenen Artikeln. --ThePeter 13:28, 20. Apr 2006 (CEST)
betreibt fast ausschließlich rassistische Beleidigungen. Bitte sperren --Benutzer:MAK @ 14:54, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ist unbegrenzt gesperrt --Gunter Krebs Δ 15:00, 20. Apr 2006 (CEST)
- Von mir auch. --Fritz @ 15:01, 20. Apr 2006 (CEST)
- ICh danke Euch beiden!--Benutzer:MAK @ 15:02, 20. Apr 2006 (CEST)
- Fürs Protokoll: die gelöschten Beiträge Spezial:Undelete/Benutzer_Diskussion:84.191.136.91 und Spezial:Undelete/Benutzer:84.191.136.91 enthalten die ausschlaggebenden Beleidigungen und Drohungen --Gunter Krebs Δ 15:05, 20. Apr 2006 (CEST)
- ICh danke Euch beiden!--Benutzer:MAK @ 15:02, 20. Apr 2006 (CEST)
- Von mir auch. --Fritz @ 15:01, 20. Apr 2006 (CEST)
84.130.73.82 auf Magnetismus
Magnetismus ist aus irgendeinem Grund belagert. Aktuell von 84.130.73.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Evtl. auch Halbsperre nötig ? Löschkandidat 15:03, 20. Apr 2006 (CEST)
- Die IP hat eine Stunde Pause. Den Artikel behalte ich im Auge. --Fritz @ 15:05, 20. Apr 2006 (CEST)
- Der Artikel ist jetzt halbgesperrt - das geht über einen zu langen Zeitraum, dass der ständig vandaliert wird --Gunter Krebs Δ 15:08, 20. Apr 2006 (CEST)
bitte vorübergehend schützen wegen massiver Vandalaccounterstellung--Zaungast 15:48, 20. Apr 2006 (CEST)
- Wie bitte soll ein Logbuch geschützt werden? Neuanmeldungen als solche zu verhindern geht meines Wissens nach nicht. -- aka 15:52, 20. Apr 2006 (CEST)
- vielleicht frage ich ja zu laienhaft; dann sollte eben das Neuaccountanlegeprogramm mal zeitweise gesperrt werden, damit solche Wirrköpfe aussen vor bleiben.--Zaungast 15:55, 20. Apr 2006 (CEST)
- Diese Vandalenaccount-Einträge sind nur (viele) Datensätze in einer Datenbank, die alle mit einem SQL-Befehl wieder gelöscht werden können. Susanna8 16:37, 20. Apr 2006 (CEST)
- Sollten vielleicht auch alle Obi-Accounts gesperrt werden? Susanna8 17:07, 20. Apr 2006 (CEST)
Editwar um einen Weblink im Artikel Alexander Demandt [9] - ironischerweise mal Jemand, der einen Link partout löschen möchte. Mittlerweile haben mehrere Leute wieder revertiert und sie wurde auch (zunächst wegen anderer Weblinklöschungen) auf ihrer Diskussionsseite angesprochen. Trotzdem macht sie weiter. Absolut uneinsichtig und nicht zum Einlenken bereit. Und da es sich offenbar nicht nur auf eine Seite beschrenkt [10] braucht sie mindestens eine Abkühlung. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 16:59, 20. Apr 2006 (CEST)
- Gähn* Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 17:08, 20. Apr 2006 (CEST)
Susanna, das ist keine rechtsradikale Reklame. Ich habe aber mal einen erläuternden Zusatz und einen Wiki-Link angebracht. Hier kann sich jeder Leser dann selbst informieren. Das Interview selbst ist aber nicht so erhellend oder großartig, dass es zitiert werden müsste. Daher hätte ich gegen eine Löschung aus anderen Gründen nichts einzuwenden. Das setzt man aber nicht per Editwar um. --GS 17:11, 20. Apr 2006 (CEST)
- Mit dem gleichen Argument könnte man hier Bild-Zeitungs-Artikel referenzieren. Die Bestrebungen der JF, ihren Pagerank mittels Wikipedia zu erhöhen, gehören nicht in eine Enzyklopädie. Die deutsche Wikipedia ist ist wichtiges Vehikel, die JF bekannt zu machen. Die von mir gelöschten Links sind weder wesentlich noch weiterführend für die betroffenen Artikel. Darüber hinaus siehe die Diskussion oben. Susanna8 17:15, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ich habe Benutzer:Susanna8 verwarnt wegen wiederholter, mutwilliger Löschung eines relevante Links im biografischen Artikel zu Alexander Demandt und wegen der Verunglimpfung von Benutzer Kenwilliams als "rechten Vandalimus". --Gerbil (gespr.: Göhrbill) 17:17, 20. Apr 2006 (CEST)
- Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose. Susanna8 17:21, 20. Apr 2006 (CEST)
- Langsam finde ich Grafallen daran. Ich sollte mal Buch führen, was ich alles bin. Also ich fresse Frauen, bin ein Gewaltverherrlicher, dazu noch ein Rechter. Au man, wennn das alles meine Mutter wüßte. Aber dank der Wikipedia lerne ich mein offenbar lange unterdrücktes inneres kennen *g*. Ironischerweise habe ich mich schon auf meiner Benutzerseite gegen alles Rechte gewandt und mehrere Wiki-Artikel zu Widerstandskämpfern geschrieben. Naja. Offenbar alles nur Fassade... ;) Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 18:58, 20. Apr 2006 (CEST)
Siehe auch Diskussion:Eckhard Henscheid und Diskussion der Benutzerseite. Vandalismus-Account, unverschämt und dazu noch augenscheinlich nicht von größerer Intelligenz geplagt. Ich habs im guten versucht, es bringt nichts. Bitte sperren. --AndreasPraefcke ¿! 17:18, 20. Apr 2006 (CEST)
- Dann hast Du Susanna9. Du weisst, wer das ist, oder? --GS 17:20, 20. Apr 2006 (CEST)
- Jedenfalls nicht um jemanden wie GS, der rechte Schönfärberei im Quelltext schützen läßt. Susanna8 17:21, 20. Apr 2006 (CEST)
Der einzige, der seine Meinung hier mit Gewalt und ohne Argumente durchdrückt, bist du. Ich habe meine Gründe gut bedacht und ausführlich dargelegt. Wikipedia ist kein Ort für braune Propaganda, auch wenn hier ein braunes Geschrei losgeht, wenn ich - gut begründet - Links auf rechtsextreme Propaganda lösche. Das werde ich auch weiterhin tun und mich von Hauptschulanwärtern nicht daran hindern lassen. Sυsanna8 17:37, 20. Apr 2006 (CEST)
- @Susanna: Lustigerweise wäre ich bezgl. der Löschung hier sogar Deiner Meinung. Der Link ist inhaltlich tatsächlich nicht wirklich wichtig (gehört also nicht zum Besten, was es im Netz gibt) und Interviews haben der JF schon viele gegeben. Die Info ist nur mäßig interessant. Das Argument mit dem Pagerank ist aber quatsch, wie Dir schon erklärt wurde ("Wikipedia hilft für den page rank in Google überhaupt nicht, weil externe Links als nofollow gekennzeichnet sind"). --GS 17:27, 20. Apr 2006 (CEST)
Nachtrag
Susanna (oder wie auch immer) pöbelt munter weiter, gesperrt wurden Susanna6, Susanna17, Susanna9, Suzanna8 und Sυsanna8. Ich hab allerdings keine Lust, mich nur mit einer einzelnen Person zu beschäftigen und bitte daher um etwas Mithilfe. Der ursprüngliche Account wird unbeschränkt gesperrt. Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:16, 20. Apr 2006 (CEST)
- PetraNeu von mir gesperrt. Stefan64 18:18, 20. Apr 2006 (CEST)
PetraAlt schreibt dazu:
Nachtrag II
Ich pöble nicht, sondern nenne Leute Hauptschulanwärter, die mich Vandalen nennen, weil ich rechte Propaganda aus der deutschen Wikipedia lösche. Auf grobe Klötze und Hauptschulanwärter wie Benutzer:J budissin gehört einfach ein grober Keil. Mir Vandale nachzusagen, ist einfach üble Nachrede, von Leuten, die häufig nicht mal Kommasetzung beherrschen. Auf seiner Diskussionsseite, die J budissin in dieser Version gelöscht hat, hatte ich geschrieben:
- Der einzige, der seine Meinung hier mit Gewalt und ohne Argumente durchdrückt, bist du (J budissin, Nachtrag von Susanna8). Ich habe meine Gründe gut bedacht und ausführlich dargelegt. Wikipedia ist kein Ort für braune Propaganda, auch wenn hier ein braunes Geschrei losgeht, wenn ich - gut begründet - Links auf rechtsextreme Propaganda lösche. Das werde ich auch weiterhin tun und mich von Hauptschulanwärtern nicht daran hindern lassen. Sυsanna8 17:35, 20. Apr 2006 (CEST)
PetraAlt 19:48, 20. Apr 2006 (CEST)
So, bitte auch die neuen Inkarnationen Benutzer:FaflfIvory, Benutzer:PetraFeundlich, Benutzer:PeterLustig7, Benutzer:Faflflvory abklemmen. UNd bitte die Seite wieder für IP's und Neulinge sperren. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 20:48, 20. Apr 2006 (CEST)
- Dann macht das Blockwartlöschen doch nur halb so viel Spaß. Faflflvory 20:52, 20. Apr 2006 (CEST)
- Susanna (ich kenn ja deinen richtigen Namen nicht), denk bitte nicht, dass ich deine politische Abneigung gegen alles, was von rechts kommt nicht teilen würde. Es ist nur so, dass die Art, wie du tatsächlich versuchst, deine Meinung gegen (in dieser Diskussion) mindestens 6 ebenso qualifizierte Gegenstimmen durchzusetzen, hier nicht wirklich zur Lösung beiträgt. Was ich damit sagen will ist, dass hier immernoch die Neutralität hochgehalten wird. Deswegen kannst du es dir nicht einfach erlauben, sämtliche Links zur Jungen Freiheit zu entfernen, obwohl das ja (wie GS schreibt) in einigen Fällen durchaus berechtigt wäre. Es geht um keinerlei politische Einstellung, nur um die rigorose Art, mit welcher diese vertreten wird. Die Wikipedia lebt von Kompromissen und sie hat ihre Maßstäbe für Benutzer, die mit diesem Prinzip umgehen können oder wollen. Das bitte ich einfach zu akzeptieren. Das ist noch lange kein Grund dafür, in Beleidigungen auszuarten, zumal alle Nutzer, die dich auf dein Vorgehen angesprochen haben, doch recht sachlich geblieben sind. Damit verteidigst du nicht deine Position, sondern bestätigst nur immer wieder den Sperrgrund. Und wenn es nicht zur Pöbelei zählt, andere Benutzer wider besseren Wissens als "grobe Klötze" und "Hauptschulanwärter" zu bezeichnen, verstehe ich wahrscheinlich die deutsche Sprache nicht recht. Mehr werde ich dazu nicht äußern, ich werde jedoch weiterhin genau jene Maßstäbe ansetzen, die bei allen anderen vor dir auch schon angesetzt wurden. Danke für eventuelles Verständnis für die Lage und Gruß von j.budissin - ?! - bewerten 01:46, 21. Apr 2006 (CEST)
172.178.112.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) eine Stunde könnte reichen. --Ulz Bescheid! 17:32, 20. Apr 2006 (CEST)
- J budissin hat ihm zwei Stunden Pause verschafft. Nebenbei bemerkt, die gleiche IP-Range wie der Straßenbahnvandale. --Fritz @ 17:37, 20. Apr 2006 (CEST)
Heute ist es 89.53.200.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), der was gegen cassius Clay hat. --Ulz Bescheid! 12:13, 21. Apr 2006 (CEST)
Ich bitte um Sperrung von Wikipedia_Diskussion:Vermittlungsausschuss/Problem_mit_Benutzer:Danyalov für die Dauer des Vermittlungsausschusses, da auf dieser Seite im Wesentlichen "emotional aufgekochte Beiträge" vorhanden sind, die im Zweifelsfall der Vermittlung nicht zuträglich sind - und Benutzer die sich in der Vermittlung äussern wollen, beeinflussen können. Das Vermittlungsverfahren wurde soeben von mir als Vermittler eröffnet.--SVL 17:43, 20. Apr 2006 (CEST)
- Wie stellst du dir das vor? Selbst wenn die Seite gesperrt ist, kann sie doch trotzdem jeder lesen. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 17:45, 20. Apr 2006 (CEST)
Dann bitte so lange löschen oder sonstwie archivieren.--SVL 17:48, 20. Apr 2006 (CEST)
- Auf keinen Fall. Die Beteiligten hätten sich vorher überlegen sollen, was sie in dem Fall von sich geben. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 17:53, 20. Apr 2006 (CEST)
Danke, sehr hilfreich. Da damit wohl mein Versuch etwas Dampf aus der Diskussion abzulassen gescheitert ist, werden wir wohl den Ausschuss demnächst erfolglos zu Grabe tragen. --SVL 17:58, 20. Apr 2006 (CEST)
- Nach meinen unmassgeblichen Erfahrungen finden diese Jungs immer irgendwo eine Seite, auf der sie sich fetzen können. Trotzdem viel Erfolg (und Geduld) bei den Vermittlungsversuchen. Wenn Du da was bewegst, bist Du ein Kandidat für den Friedensnobelpreis. Stefan64 18:05, 20. Apr 2006 (CEST)
(Bearbeitungskonflikt) Danke für den Wink mit der Handspeiche - da ich nahezu täglich schwerste Streitereien zwischen Banken und Sparkassen auf der einen und Kunden auf der anderen Seite schlichte, bin ich noch ganz hoffnungsvoll.:-)) --SVL 18:12, 20. Apr 2006 (CEST)
Man sollte sich schon vorher überlegen, was man schreibt, wenn man danach in einen Vermittlungsausschuss gehen will. Danyalov hat sich ja offenbar klugerweise ganz aus dieser "Diskussion" herausgehalten. Ich denke es ist hilfreich für die unbeteiligten Benutzer, wenn sie sehen, wie die Gegenseite argumentiert. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:09, 20. Apr 2006 (CEST)
Felix Stember baut immer wieder überflüssige JF-Links ein
Eckhard Henscheid, Alexander Demandt und Conrad Schumann... unser alter Freund/in T7 alias SusannaX alias PetraIrgendwie tobt sich mal wieder da aus... --gunny [?] [!] 20:24, 20. Apr 2006 (CEST)
- und Felix Stember baut braune Propaganda für die JF (alte Erinnerungslücke) immer wieder ein, obwohl diese Links überflüssig sind. Faflflvory 20:26, 20. Apr 2006 (CEST)
- Gemach Gemacht. Braune Propaganda ist in der Wikipedia einfach überflüssig wie ein Kropf. Faflflvory 20:36, 20. Apr 2006 (CEST)
- Kannst Du nicht zwischen Propaganda un Information unterscheiden? Du leistest der Wahrheit wirklich keinen guten Dienst, das kann ich nur immer erneut wiederholen. Edelseider 20:39, 20. Apr 2006 (CEST)
- Propaganda tarnt sich schon immer als Information. Wahrheit ist nicht braungefärbt. Auch wenn ich Rolf Hochhuth für einen herausragenden Dramatiker halte, würde ich Interview-Links zur JF hier ebenfalls streichen. Genauso wie ich Bildzeitungs-Referenzierungen für enzyklopädiewürdig halte. Faflflvory 20:46, 20. Apr 2006 (CEST)
- a) ohne jegliche Belege (Links zu Edits) wird das nichts b) klingt das so eher nach Bedarf für einen Vermittlungsausschuss. --jha 20:43, 20. Apr 2006 (CEST)
- Schäm Dich Felix, so wird das aber nix zwischen uns... --Juliana da Costa José -> Le Boulevard! 21:28, 20. Apr 2006 (CEST)
- Was? Hä? Was'n nu scho wieder kaputt? ;) --gunny [?] [!] 21:29, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ironierezeptor. FafIflfIvory 21:34, 20. Apr 2006 (CEST)
- Auch die ein Willkommen in der Wikipedia FafIflfIvory. Sechmet Ω Bewertung 21:44, 20. Apr 2006 (CEST) und damit *plonk*
- Ironierezeptor. FafIflfIvory 21:34, 20. Apr 2006 (CEST)
- Was? Hä? Was'n nu scho wieder kaputt? ;) --gunny [?] [!] 21:29, 20. Apr 2006 (CEST)
Randalierender schalke fan :-( 217.224.248.3
Hallo scheinbar jedes mal das selbe wenn Schalke 04 ein UEFA Cup Spiel hat der SChalkevandale eben Kann den mal jemand sperren?
siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hu_Jintao&diff=15852947&oldid=15852868
GRUSS
Günther1955 20:38, 20. Apr 2006 (CEST)
WIE LANGE SOLL DAS NOCH DAUERN???
Also wirklich... Edelseider 20:44, 20. Apr 2006 (CEST)
- bis die braunen Hausmeister und Blockwarte sowie die Hauptschulanwärter verschwinden. Faflflvory 20:47, 20. Apr 2006 (CEST)
- Was besseres fällt dir wohl auch nicht ein, "Susanna"? -- j.budissin - ?! - bewerten 01:52, 21. Apr 2006 (CEST)
Southpark schützt braune Propaganda im Quelltext
Der Benutzer southpark, der schon weiter oben keine Probleme mit nationalkonservativer Propaganda äusserte, schützt nun drei Artikel mit brauner Propaganda (überflüssige und für die Artikel nicht relevante Links zur alten Erinnerungslücke Junge Freiheit) im Quelltext. Wann wird dieser Hauptschulanwärter Southpark endlich gesperrt? FafIflvory 21:15, 20. Apr 2006 (CEST)
- Nach Dir. (Ungefähr 100 Jahre) --80.171.38.67 21:17, 20. Apr 2006 (CEST)
- Eher an Sankt-Nimmerleinstag -- Tobnu 21:18, 20. Apr 2006 (CEST)
- Nee, bitte nicht: denk an Allerheiligen, da feiert also auch St. Nimmerlein. --80.171.38.67 21:20, 20. Apr 2006 (CEST)
- Eher an Sankt-Nimmerleinstag -- Tobnu 21:18, 20. Apr 2006 (CEST)
- Willkommen in der Wikipedia FafIflvory ;o). Sechmet Ω Bewertung 21:22, 20. Apr 2006 (CEST)
84.171.211.214
84.171.211.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat mal wieder Spaß mit seiner pupertären Vorlage. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 22:15, 20. Apr 2006 (CEST)
- hat Pause --schlendrian •λ• 22:19, 20. Apr 2006 (CEST)
Löschdiskussions- und Beleidingungstroll.--Thomas S.Postkastl 23:17, 20. Apr 2006 (CEST)
Beispiel 2 [[12]] weitere Beispiele können nachgeliefert werden.--SVL 23:34, 20. Apr 2006 (CEST)
Hatte am 16. April schon 'ne Sperrung für drei Tage (siehe oben, lfd. Nr. 99), hat wohl leider nicht gereicht. Bitte endgültig in den Orcus. --00:01, 21. Apr 2006 (CEST)
- Stellt ungerechtfertigte SLAs und stellt selbst Beiträge wie Rio (Club) ein. --Thomas S.Postkastl 00:03, 21. Apr 2006 (CEST)
Sollte sich wider Erwarten doch noch ein Admin finden, der sich bequemt, den Troll endlich zu sperren, so möge er/sie bitte Rio (Club) gleich mit entsorgen. Danke!--Thomas S.Postkastl 00:11, 21. Apr 2006 (CEST)
möchte ins Bettchen gebracht werden. --Logo 01:04, 21. Apr 2006 (CEST)
In den Artikeln FutureOS (ist der überhaupt enzyklopädiewürdig?) und Schneider CPC laufen seltsame Edit-Streits darüber, ob ein ominöses FutureOS ein geniales Betriebssystem ([14]) oder eine Hobby-Ladehilfe ([15]) sei. Die Beteiligten sind sichtlich nicht ganz dicht, wie die Bearbeitung [16] (Artikel Stefan) zeigt – zu der Gruppe gehören auch Spezial:Contributions/84.151.202.32, Spezial:Contributions/84.151.223.114 und Spezial:Contributions/84.178.23.105, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. --GottschallCh 02:38, 21. Apr 2006 (CEST)
Gestern schon wegen Werbespam für eine Stunde gesperrt. Jetzt nimmt er seine Arbeit wieder auf. --ThePeter 08:46, 21. Apr 2006 (CEST)
- ich habe ihn noch mal angesprochen und im augenblick macht er nichts.--Ot 09:03, 21. Apr 2006 (CEST)
Scheint mir nur als Provokation gegenüber Benutzer:Kenwilliams (Marcus Cyron) angelegt zu sein. --Scooter Sprich! 08:58, 21. Apr 2006 (CEST)
- Was anderes als Provokation kann ich mir da nicht vorstellen, daher gesperrt --Gunter Krebs Δ 10:01, 21. Apr 2006 (CEST)
81.14.152.239
81.14.152.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Schüler. Jcr 09:28, 21. Apr 2006 (CEST)
- 1 Stunde Pause --Gunter Krebs Δ 09:58, 21. Apr 2006 (CEST)
84.143.255.136
84.143.255.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht sich Gedanken über die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf das Sexualgewerbe. Löschkandidat 09:38, 21. Apr 2006 (CEST)
84.143.255.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Macht nur Unfug. --NickKnatterton - Kommentar? 09:41, 21. Apr 2006 (CEST)
- 1 Stunde Pause --Gunter Krebs Δ 09:56, 21. Apr 2006 (CEST)
Möchte unbedingt etliche Biografien nach Geschlechtern umkatigorisieren. Gerade legte sie eine kürzlich gelöschte Kategorie wieder an und tat sie wieder rein, wo sie erst kürzlich entfernt wurde. Soll so ein Spielchen uns die nächsten Tage beschäftigen? --AN 11:16, 21. Apr 2006 (CEST)
- So weit ich sehe, werden die neuen Kategorien auf ihrer Diskussionsseite schon heftig diskutiert. Sie ist mit Sicherheit kein Vandale und muß daher auch nicht gesperrt werden. --Henriette 12:16, 21. Apr 2006 (CEST)
- "11:03, 21. Apr 2006 (Versionen) (Unterschied) K Kategorie:Schauspieler (So ich werde die Einteilung der Kategorien wieder von vorne starten. Wenn ihr was dagegen habt, müßt ihr mich entweder von Gegenteil meines Tuns überzeugen oder indefinite sperren, vielen Dank!)" - Und sie war schon mal dabei, die Ankündigung umzusetzen. Mindestens zwei der gelöschten Kategorien wurden neu angelegt und wieder schnellgelöscht; u.a. das erfolgte ebenfalls. Sollte das Spielchen wieder losgehen, sehe ich kaum Handlungsalternativen. --AN 12:31, 21. Apr 2006 (CEST)
- Das sind aber zwei Optionen: 1. "vom Gegenteil überzeugen" und 2. "Sperren". Fang' doch erstmal bei 1. an ;) (Nebenbei: Ich halte von der Aktion auch eher wenig bis gar nix). --Henriette 13:38, 21. Apr 2006 (CEST)
Nach AN's Logik müßte ich einige Vandalensperranträge stellen, da die "Filmmafia" derzeit irrsinnigerweise Filme nach Jahr kategoriesiert. Einwürfe wurden gar nicht beachtet, nur gegenseitig beklatscht haben sie sich. Und nur weil es eben 5 Leute beschlossen haben ist es weniger Vandalismus? AN führt mal wieder Privatkriege... Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 13:56, 21. Apr 2006 (CEST)
- Mit dem Unterschied, dass bisher (soweit ich weiß) keiner eine Filmkategorie nach Jahr gelöscht hat und die "Filmmafia" die Kategorie gleich danach wieder erstellt hat. -- Hey Teacher 14:01, 21. Apr 2006 (CEST)
- Zu einem Edit-War gehören immer (mindestens) zwei. --Henriette 15:00, 21. Apr 2006 (CEST)
- Ich bin an dem besagten Privatkrieg fast überhaupt nicht beteiligt, nach dem LA für die Kategorien und einigen Löschen-Stimmen habe ich die üblichen Kategorien im gerade mal einen, mal von mir angelegten Artikel wiederhergestellt (und dort bei der Gelegenheit noch ein paar Kleinigkeiten gemacht), etwa der Benutzer:StillesGrinsen tat es in über 100 Fällen. Ich will allerdings nicht sehen, dass bald 90% der Schauspielerinnen-Artikel-Edits auf den JdCJ-gegen-die-WP-Krieg entfallen. Nicht ich habe sie zu überzeugen, sondern sie die Wikipedia, wenn sie die rechtmässig gelöschten Kategorien unbedingt haben will. --AN 15:20, 21. Apr 2006 (CEST)
Da hat Marcus C. uneingeschränkt recht. Die Filmjahrkategorien sind genau wie Kategorie:Deutscher Maler einfach völliger Unfug und reine Zeitvergeudung. Aber immerhin ersparen sie uns "Verbesserungen" im inhaltlichen Bereich dieser Benutzer... Beschäftigungstherapie halt. --AndreasPraefcke ¿! 15:12, 21. Apr 2006 (CEST)
- Nach den Filmjahrkategorien habe ich gar nicht gerufen. Heute habe ich sie zwar in zwei neuen Filmartikeln verwendet, aber überzeugt (oder getäuscht?), dass sie auf irgend einem vernünftigen Wege eingeführt wurden. Über die Kategorien umfangreich zu diskutieren und Artikel zu schreiben, für Beides reicht die Zeit nicht. --AN 15:23, 21. Apr 2006 (CEST)
Liefere mir gerade einen Editwar: [17]. Es geht um das Einbringen von mehreren Links einer Künstlerin zu dem Thema. Hab auch schon versucht, meine Argumente darzulegen. Vielleicht sollte man den Artikel mal sperren. --Philipendula 11:16, 21. Apr 2006 (CEST)
- Done. Stefan64 11:23, 21. Apr 2006 (CEST)
- :) --Philipendula 11:25, 21. Apr 2006 (CEST)
80.135.134.106
80.135.134.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Legt Unsinnseinträge an, löscht dann den SLA und beschmuzt Benutzerseite. Braucht Pause --Alschu 12:54, 21. Apr 2006 (CEST)