Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juni 2004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2004 um 11:30 Uhr durch MR (Diskussion | Beiträge) ([[ACC GmbH]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese aufgelisteten Artikel sollten frühestens am 28. Juni 2004 gelöscht werden! Erledigte Löschanträge mit Diskussionsbeträgen bitte nicht mehr löschen, sondern hier, in dieser Liste zum Archivieren weiter belassen!

Sieht sehr nach Eigenwerbung aus, eventuell sind es sogar Nihilartikel. -- Martin Sell 07:58, 20. Jun 2004 (CEST)

Zitat aus Ixisch: "Trotz ihrer größeren Präzision und obwohl es wesentlich leichter und schneller zu erlernen ist, konnte sich die Sprache international noch nicht etablieren" - selbst google kennt sie nicht. Es könnte auch ein Diplomarbeit, Dr.-arbeit oder ähnliches hinter stecken. Jedanfalls noch nicht im Wissen der Welt Angekommen, und deshalb muss es auch nicht hier aufgeführt werden. -Aineias 09:52, 20. Jun 2004 (CEST)
Ich finde ein Artikel kann auch über ein unwichtiges Thema erhalten bleiben, wenn er gut ist, was er im Fall Ixisch ist. --Wikinator (Diskussion) 10:34, 20. Jun 2004 (CEST)

Wikipedia ist ja nun kein Firmenverzeichnis, und ich konnte weder aus dem Artikel, noch aus einer Google-Suche erkennen, warum ein Artikel über dieses Unternehmen Bestandteil einer Enzyklopädie werden sollte. --Jofi 10:43, 20. Jun 2004 (CEST)

Die Firma finde ich erwähnenswert in Leidersbach, woran ich gerade schreibe.
Eventuell werde ich auch noch den Bereich Pharmaindustrie erweitern, wo die Firma branchenspezifische Bedeutung aufweist (Zulassung von Lebensmitteln/Medikamenten/Kosmetika in Europa/ Qualitätsnormen und Kontrollen).--MR 11:30, 20. Jun 2004 (CEST)

Hört sich sehr nach Werbung an, und ich denke nicht, dass das für die Wikipedia ein wichtiger Artikel ist. --Schelle

Das ist Werbung. Selbst wenn es ein werbefreier, ordentlicher Stub wäre, wäre es fragwürdig, ob die Firma einen Eintrag in eine Enzyklopädie bekommen sollte. In der jetzigen Form kann der Artikel m.E. auch schnellgelöscht werden. --Jofi 11:29, 20. Jun 2004 (CEST)