Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Sieht sehr nach Eigenwerbung aus, eventuell sind es sogar Nihilartikel. -- Martin Sell 07:58, 20. Jun 2004 (CEST)
- Zitat aus Ixisch: "Trotz ihrer größeren Präzision und obwohl es wesentlich leichter und schneller zu erlernen ist, konnte sich die Sprache international noch nicht etablieren" - selbst google kennt sie nicht. Es könnte auch ein Diplomarbeit, Dr.-arbeit oder ähnliches hinter stecken. Jedanfalls noch nicht im Wissen der Welt Angekommen, und deshalb muss es auch nicht hier aufgeführt werden. -Aineias 09:52, 20. Jun 2004 (CEST)
- Ich finde ein Artikel kann auch über ein unwichtiges Thema erhalten bleiben, wenn er gut ist, was er im Fall Ixisch ist. --Wikinator (Diskussion) 10:34, 20. Jun 2004 (CEST)
Wikipedia ist ja nun kein Firmenverzeichnis, und ich konnte weder aus dem Artikel, noch aus einer Google-Suche erkennen, warum ein Artikel über dieses Unternehmen Bestandteil einer Enzyklopädie werden sollte. --Jofi 10:43, 20. Jun 2004 (CEST)
Die Firma finde ich erwähnenswert in Leidersbach, woran ich gerade schreibe.
Eventuell werde ich auch noch den Bereich Pharmaindustrie erweitern, wo die Firma branchenspezifische Bedeutung aufweist (Zulassung von Lebensmitteln/Medikamenten/Kosmetika in Europa/ Qualitätsnormen und Kontrollen).--MR 11:30, 20. Jun 2004 (CEST)
Hört sich sehr nach Werbung an, und ich denke nicht, dass das für die Wikipedia ein wichtiger Artikel ist. --Schelle
- Das ist Werbung. Selbst wenn es ein werbefreier, ordentlicher Stub wäre, wäre es fragwürdig, ob die Firma einen Eintrag in eine Enzyklopädie bekommen sollte. In der jetzigen Form kann der Artikel m.E. auch schnellgelöscht werden. --Jofi 11:29, 20. Jun 2004 (CEST)