Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2016 um 12:38 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abschnitt erledigt: 91.6.220.137; 5 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:91.221.59.22). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Benutzer:91.6.220.137 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [1] Der PA ist die Unterstellung eines Interessenkonfliktes. Darüber hinaus völlig unkonstruktiver Beitrag, ohne Argumente und vom Thema ablenkend. Bitte zumindest den Benutzer für den PA ansprechen, das habe ich auch schon getan, aber er will den PA nicht zurücknehmen. Ich habe die Nase voll von diesen ständigen ad hominems, Verdächtigungen und Unterstellungen. --Neonico (Diskussion) 09:38, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Wo ist da ein PA?--Elektrofisch (Diskussion) 09:44, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Unsachlicher Beitrag, wird entfernt. Gruß, Siechfred (Diskussion) 09:48, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Elektrofisch hat gleich noch einen unsachlichen Beitrag nachgelegt, den ich entfernt habe. --Neonico (Diskussion) 09:55, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Über die Sachlickeit und Zweckmäßigkeit von Beiträgen befindet die VM nicht.--Elektrofisch (Diskussion) 10:00, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.221.59.22

91.221.59.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [2] PA in der Zusammenfassung: Er unterstellt mir paid editing. Bitte sperren. --Neonico (Diskussion) 09:56, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

@Neonico: Betreibst Du paid editing? --tsor (Diskussion) 10:04, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Nein. --Neonico (Diskussion) 10:05, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Wir brauchen keine ausgeloggten Benutzer als Moderatoren. --Leyo 11:12, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:194.147.66.2 (erl.)

194.147.66.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat aus der letzten Sperre nüscht gelernt. Pittimann Glückauf 10:07, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

194.147.66.2 wurde von He3nry für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Schule dauerhaft vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:08, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.204.114.163 (erl.)

79.204.114.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat sich eine Pause redlich verdient. Pittimann Glückauf 10:07, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

79.204.114.163 wurde von Tsor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:08, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:8108:1BF:E088:5C69:688D:9569:A44 (erl.)

2A02:8108:1BF:E088:5C69:688D:9569:A44 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Das ist wieder der Zufallsverlinker. --Gridditsch (allons-y!) 10:21, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

3 Monate. --Seewolf (Diskussion) 10:26, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [3] PA. --Neonico (Diskussion) 10:37, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

"Mach Dich vom Acker" werden wir nicht anfangen adminstrativ zu ahnden. Da können wir ja den halben Laden hier sperren, --He3nry Disk. 10:39, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:62.225.236.18 (erl.)

62.225.236.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Starke Neigung zur Fäkalsprache. Pittimann Glückauf 10:46, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

62.225.236.18 wurde von Tsor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.254.147.162 (erl.)

79.254.147.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stark nachlassende Performance. Pittimann Glückauf 11:07, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

79.254.147.162 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 11:07, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.196.195.229 (erl.)

79.196.195.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Frühpubertierender Dreijähriger mit ersten sexuellen Phantasien. Pittimann Glückauf 11:11, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

79.196.195.229 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 11:12, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.173.237.31 (erl.)

87.173.237.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte bis Schulschluss sperren. --Magnus (Diskussion) 11:18, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

87.173.237.31 wurde von Funkruf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:18, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:31.17.166.208 (erl.)

31.17.166.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 11:22, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

31.17.166.208 wurde von Hydro für 8 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:23, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.214.234.241 (erl.)

79.214.234.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Gridditsch (allons-y!) 11:24, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

79.214.234.241 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:25, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.227.16.75 (erl.)

79.227.16.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ok --Gridditsch (allons-y!) 11:25, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

79.227.16.75 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:26, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:1205:34F2:8810:3CE7:5386:3671:C2D0

2A02:1205:34F2:8810:3CE7:5386:3671:C2D0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Auch wenns wieder ausgesessen wird: Tacuisses/"Schweizer Astronom" on Tour ––  Golgari  11:33, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:88.70.154.0

88.70.154.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) user:Friedjof --Gridditsch (allons-y!) 11:40, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:31.18.145.130 (erl.)

31.18.145.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich glaube das wird wohl nüscht mit Prämiumautor. Pittimann Glückauf 11:59, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

31.18.145.130 wurde von Eschenmoser für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:02, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.131.201.23 (erl.)

84.131.201.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jetzt wird es schmutzig, ist das nicht putzig. Pittimann Glückauf 12:04, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

84.131.201.23 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:05, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:JosFritz 2

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Stellt adminstrativ entfernten Beitrag (siehe VM-Erledigung) wörtlich wieder her unter eigener Signatur. nur aufgrund nicht vorhandener schöpfungshöhe keine URV. --V ¿ 12:28, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.6.220.137 (erl.)

91.6.220.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) treibt Unfug --Unfugsbeseitiger (Diskussion) 12:36, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

91.6.220.137 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:38, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Wassertraeger

Wassertraeger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer stellt wiederholt Löschanträge ohne die Löschregeln zu beachten

Dort steht:

Sprich mit dem Autor: Ist dieser relativ kurze Zeit angemeldet und kennt vielleicht noch nicht alle Regeln? Wenn es sinnvoll ist: Nimm dir bitte die Zeit, ihm zu erklären, was du an dem Artikel für falsch oder problematisch hältst. Entweder lässt sich der Artikel verbessern und die Löschung kann vermieden werden oder ihr erreicht zumindest Einvernehmen über eine Löschung. Denke daran, dass eine Löschung demotivierend wirken kann, dass aber ein guter Rat und Unterstützung des Neulings unnötige Mehrarbeit vermeiden helfen. Weise ihn auf das Mentorenprogramm hin. Jeder Neuautor sollte das Tutorial gelesen haben. Wenn er sich nicht an diese Ratschläge hält, sollte er schnell merken, dass die Gemeinschaft ein Mindestmaß an Qualität erwartet. Setze aber nicht deine Qualitätsanforderungen als Allgemeinmaßstab an!

Diese Regeln machen Sinn. Ein Neu Mitglied kann nicht alle Feinheiten des de.wikipedia kennen. Und er soll nicht gleich frustriert, demotiviert werden. Natürlich ist mir klar das Wenn es sinnvoll ist interpretierbar ist. Bei IP macht es keinen Sinn, würde ich sagen, bei angemeldeten Benutzern sicher schon. Wassertraeger sieht scheinbar in Wenn es sinnvoll ist einen Freibrief es nie zu tun. Es kann aber nicht angehen das Wassertraeger, der seine Löschanträge gerne mit Wikipedia Richtlinien begründet, Regeln nicht einhält. Entweder Regeln gelten, oder sie gelten nicht. Gelten die Löschregeln nicht, dann können auch Relevanzkriterien, sonstige Richtlinien nicht als verbindlich gelten. Alles andere wäre intransparent. Ich sehe in den Löschanträgen von Wassertraeger einen klaren Regelverstoss Dl4gbe (Diskussion) 12:36, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten