Wikipedia:Löschkandidaten/16. April 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2006 um 03:29 Uhr durch Erwin E aus U (Diskussion | Beiträge) ([[Stoffübertragung]] (SLA wegen Wirrheit): sla raus, weil ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
12. April 13. April 14. April 15. April 16. April 17. April Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

vollkommen sinnbefreit, kann problemlos inden Oberartikel Vancouver Canucks integriert werden... --gunny [?] [!] 00:02, 16. Apr 2006 (CEST)

Hat die einstellende IP gerade erledigt. SLA wg Dopplung gestellt. --Jo Atmon 'ello! 00:37, 16. Apr 2006 (CEST)
gelöscht. --Dundak  00:41, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich nehme mir gerade Internet Relay Chat vor (welcher schlimm ist), und dabei fiel mir das hier auf. Abgesehen davon, dass es offenbar der einzige IRC-mode ist, der hier referenziert ist, hat das Lemma IMHO keine Relevanz (gängiger wäre sowieso Ban (IRC)). Ich will innerhalb der nächsten Tage eine Kurzrefernz der gängigen Befehle in IRC einbauen, aber einzelne Artikel sind das meiner Meinung nach nicht wert. ★ blane 00:06, 16. Apr 2006 (CEST)

dito. löschen oder redirect. --Gronau 00:46, 16. Apr 2006 (CEST)

Löschen und Info einbauen wo geplant.--Xeno06 00:48, 16. Apr 2006 (CEST)

Nee. Klar behalten sagt LordOfTheIP 84.56.11.244 02:33, 16. Apr 2006 (CEST)

? Fernsteuerung für Autos ? was floatet da ? Wieso werden Autos zu Sensoren ? Omatauglich machen oder weg Giro 00:26, 16. Apr 2006 (CEST)

Wirres Zeug. Bitte löschen (schnell?) . 00:29, 16. Apr 2006 (CEST)

Das muss in der Tat gründlich überarbeitet werden. Das System gibt es ja fraglos, aber der Artikel zum System? Gründlich sanieren oder löschen.--SVL 00:45, 16. Apr 2006 (CEST)

Widerspruch. Gehört in die QS, ist aber kein LA. Das Lemma ist berechtig, der Artikel allerdings sehr schlecht.--Xeno06 00:50, 16. Apr 2006 (CEST)

Relevanz ist gegeben, allerdings ist der Artikel unterirdisch. Hier wird nicht klar, ob dies nun ein Forschungsprojekt ist oder irgendwelche Serienrelevanz hat. Recht naive Darstellung. Schliesse mich Xeno06 an. -- ReqEngineer Au weia!!! 01:35, 16. Apr 2006 (CEST)

Relevanz zweifelhaft. --Flo89 disku  Bewerte 00:43, 16. Apr 2006 (CEST)

Selbst wenn ich versuche, Relevanz an den Haaren herbeizuziehen - es ist nicht möglich. Löschen.--SVL 00:49, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich weiß, das gildet nicht als Löschgrund, aber: wenn ich mir vorstelle, alle Kinder, deren prominente Eltern ein paar Fotos von ihrem Nachwuchs geschossen haben, bekämen alleine deswegen eigene Wikitikel,... 8-| --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:52, 16. Apr 2006 (CEST)

Löschen, klarer Fall. Argumente sind genannt.--Xeno06 00:53, 16. Apr 2006 (CEST)

Wäre für Einarbeitung und redirect auf Angelo Branduardi, das gibt wenigstens etwas her ★ blane 01:09, 16. Apr 2006 (CEST)

für dieses mitglied des branduardi-clans braucht's keine eigenen artikel. nettes detail für den angelo-artikel. --Bärski dyskusja 01:30, 16. Apr 2006 (CEST)
kann in Angelo Branduardi erwähnt werden, löschen--Zaphiro 01:43, 16. Apr 2006 (CEST)

Sehe hier eine Menge hochgradig selbstgefällige Darstellungen eines Selbstdarstellers. So ist das kein vertretbarer Artikel.--SVL 01:04, 16. Apr 2006 (CEST)

7 Tage. Ganz offensichtlich irrelevant ist das Lemma nicht, aber klar ein Grenzfall. Falls nix mehr kommt hopp und weg.--Xeno06 01:39, 16. Apr 2006 (CEST)

Hat für ihren Gatten ein paar Liedtexte geschrieben. Wenn das alles ist, was die ehrenwerte Dame geleistet hat, dann ist wohl keine Relevanz gegeben.--SVL 01:07, 16. Apr 2006 (CEST)

äh... wenn der mann ein bisschen fidelt, isses relevant – wenn die frau den text dazu schreibt, ist es irrelevant? behalten (und weltbild durchpusten) --Bärski dyskusja 01:28, 16. Apr 2006 (CEST)
kann in Angelo Branduardi erwähnt werden, löschen--Zaphiro 01:43, 16. Apr 2006 (CEST)

Nun ja, behalten, da sie nicht offensichtlich irrelevanter ist als er. Nachdem wir schon den Artikel über die Tochter liquidieren, kan sie bleiben;-) Im Ernst, der Eintrag ist nioch vertretbar.--Xeno06 01:44, 16. Apr 2006 (CEST)

Löschen - sonst gibt es hier bald noch eine Yellow-Press-Sammlung aller Ehegesponse und allen Nachwuchses vn irgendwelchen Promis. --EvaK Post 01:52, 16. Apr 2006 (CEST)

Der einzige Beleg für diese Sage scheint in dem Theaterstück von Hansjörg Schneider zu liegen. Die Wortwahl "Alpabfahrt" bzw. "auf den hochgelegenen Alpen" spricht auch nicht unbedingt davon, dass der Autor wußte, was er schreibt. Insgesamt ist der Artikel deshalb ohne Angabe einer vernünftigen Quelle nicht sehr vertrauenserweckend und sollte daher im Zweifelsfall besser gelöscht werden. -- srb  01:26, 16. Apr 2006 (CEST)

Eine etwas unglaubliche Geschichte. Hier müsste noch mehr Substanz beigebracht werden. Sonst besser löschen.--SVL 01:31, 16. Apr 2006 (CEST)

sollte mE sennentuntschi (mit t) heissen. als theaterstück sowieso und als sagengestalt (vgl. hier) durchaus auch relevant. behalten @srb: "auf den hochgelegenen alpen" kommt von "alpe" im sinne von alm, ich hab den wikilink mal präzisiert... --Bärski dyskusja 01:46, 16. Apr 2006 (CEST)

Ja eindeutig mit t Sennentuntschi, muss geändert werden. Ansonsten aber behalten, jedoch QS. Die Recherche ist klar unbefriedigend, die Existenz der Sagenfigur aber ganz unstrittig. Das Lemma ist nicht belanglos; der Sagenkomplex hatte immer eien deftigen erotischen Unterton, den die Erzähltradition oder wohl eher die Kirche immer zu verschleiern versuchte.--Xeno06 01:47, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich habe mal verschoben und kleinere sprachliche Anpassungen gemacht. Freue mich auf inhaltliche Verbesserungen. --84.73.153.248 02:09, 16. Apr 2006 (CEST)

Ehrenwertes - vermutlich zunächst irrelevantes - Jugend-Projekt. Geht im September zum ersten mal auf Sendung. --SVL 01:44, 16. Apr 2006 (CEST)

  • Du bist meinem SLA zuvorgekommen. Vorratsartikel für die Zukunft. Löschen, bitte schnell. ;-) --EvaK Post 01:53, 16. Apr 2006 (CEST)
  • kann in Veranstaltungsradio kurz untergebracht werden, gibts das wirklich nur in Hessen?...achja löschen--Zaphiro 01:47, 16. Apr 2006 (CEST)

Löschen, LA berechtigt, SLA weniger, da nur ein normaler Fall. Falls man sich auf den Standpunkt stellt, ein Radio, das noch nicht einmal auf Sendung ist, se ex tunc irrelevant (durchaus vertretbare Sicht), kann man aber auf eine Wartefrist verzichten.--Xeno06 01:50, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich kann in dem Artikel nichts Relevantes erkennen. Löschen -- ReqEngineer Au weia!!! 01:51, 16. Apr 2006 (CEST)

Relevanz wirklich nicht erkennbar, löschen --Solid State Input/Output 02:45, 16. Apr 2006 (CEST)

Relevanz? Infos? Artikel? --southpark Köm ?!? 02:07, 16. Apr 2006 (CEST)

Bei aller Freundschaft - Dieses kann nicht einmal umgeschrieben werden, damit daraus ein Artikel wird. --Hubertl 02:13, 16. Apr 2006 (CEST)

Ja, Eintrag hat eher leverkust. ★ blane 02:20, 16. Apr 2006 (CEST)

Rig N Roll (gelöscht)

Erstmals rauskommen lassen und falls es sich nicht als Flop erweist, dann kann es irgendwann wieder kommen. --ahz 02:34, 16. Apr 2006 (CEST)

Glaskugel-Artikel, löschen --Solid State Input/Output 02:36, 16. Apr 2006 (CEST)

SLA für Linkcontainer. LordOfTheIP 84.56.11.244 02:38, 16. Apr 2006 (CEST)

Ihh, in der form bitte nicht. ★ blane 02:47, 16. Apr 2006 (CEST)

gelöscht --ee auf ein wort... 03:19, 16. Apr 2006 (CEST)

Unrettbares BAbelfiSH-UnfAll.LordOfTheIP 84.56.11.244 02:57, 16. Apr 2006 (CEST)

seit 2 Monaten in dem Zustand - leider ließ uns der Autor im Unklaren darüber, was er eigentlich sagen wollte. Da eine Überarbeitung eh auf ein Neuschreiben hinausläuft, besser Platz machen für einen Neuanfang (falls das Lemma überhaupt mehr als einen redir zu einem möglicherweise bestehenden Artikel wert sein sollte). -- srb  03:14, 16. Apr 2006 (CEST)

Völlig wirrer, uverständlicher Text. "Fick'sche Gesetze" im Text klingt auch recht seltsam...==>SLA gestellt. LordOfTheIP 84.56.11.244 03:17, 16. Apr 2006 (CEST)
habe sla entfernt, google deutsch gibt über 50.000 einträge, scheint an diversen fh's und uni's lehrstoff unter dem theme "Wärme- und Stoffübertragung" zu sein. in derzeitiger form aber deutlich für 7 tage, danach kanns immer noch gelöscht werden --ee auf ein wort... 03:29, 16. Apr 2006 (CEST)