Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Artikel Why Don’t You Do Right? (erl.)
Why Don’t You Do Right? (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Nunmehr seit 12 Tagen währendes, von Benutzer:Engelbaet angezetteltes Diskussionsmarathon (ergänzende Links: Versionshistorie Disk inklusive dem beachtlichen Zeichenvolumen; Versionshistorie Artikel; VM in gleicher Angelegenheit vom 10. Juli), bei dem er inhaltlich vom Hölzchen zum Stöckchen kommt und stetig neue „Artikelprobleme“ aus dem Hut zaubert.
Nähere Erläuterung: Wie auf Disk sowie verlinkten Historien zu sehen, wurden von meiner Seite aus zahlreiche Kompromissvorschläge getätigt und teilweise bereits im Artikel umgesetzt. In den meisten Punkten bin ich dem User dabei ganz oder jedenfalls zum großen Teil entgegengekommen. Inhaltlich geht es im Wesentlichen darum, dass der User von ihm selbst favorisierte Privattheorien respektive privat aufgestellte Gestaltungs-Sonderregeln im Artikel stärker präsent sehen möchte. Augenblickliches Mittel zu dem Zweck, seine Gestaltungsvorstellungen abstrichslos durchzusetzen, ist Dauerfilibustern auf der Artikeldisk – mit dem Ergebnis, dass diese demnächst die 100.000-Zeichen-Schallmauer durchbricht und (auch aufgrund stetig von neuem aufgeführter, in meinen Augen bereits gelöster „Probleme“) meinen Tagesablauf doch nicht unerheblich mit Wikipedia-Turbulenz auffüllt. Meines Erachtens tangiert das Ausmaß, mit dem dies hier geschieht, bereits den Bereich der persönlichen Belästigung; die aufgeworfenen inhaltlichen Fragen haben IMHO mit Artikelverbesserung wenig zu tun, das vom User praktizierte Bedrängen ist demgemäß auch ein eindeutiger Verstoß gegen WP:RS.
Lösungsvorschläge: Ich bitte, den betroffenen Artikel für 4 Wochen vollzusperren, um zumindest das Druckpotenzial des aufgegleisten Diskussionsmarathons zu minimieren. Einen administriellen Hinweis an den User, dass weniger mehr ist und nicht jedes Pünktlein auf einem i eine Zehn-Tage-Diskussion erfordert, halte ich ebenfalls für nicht verkehrt. --Richard Zietz 12:36, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Ihr habt doch gerade erst eine DM angefragt? Könnt ihr nicht etwas abwarten und erstmal zusammen eine rauchen? --Wosch21149 (Diskussion) 12:46, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Ich habe keine 3M angefragt; zudem gab es bereits eine, die nichts gefruchtet hat. Darüber hinaus betrifft die vom User angefragte 3M lediglich eins der sechs bis acht Detailprobleme, die er auf der Disk zwischenzeitlich ausgebreitet hat. --Richard Zietz 12:51, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Keinesfalls möchte ich Privattheorien oder Gestaltungs-Sonderregeln im Artikel „stärker präsent sehen“, auch wenn ich zunächst auf Wikipedia:Redaktion Musik/Leitfaden Musikartikel/Musikalische Werke verwiesen habe (kollektiv erarbeitet und keineswegs eine private Gestaltungsvorstellung).
- Ich habe (revertierte) Vorschläge für die Einleitung und mehrere Abschnitte gemacht, die derzeit z.T. zur Diskussion stehen. Wenn ich den Stand der Diskussion richtig interpretiere (dagegen spricht allerdings, es gehe um „sechs bis acht Detailprobleme“), geht es derzeit nur um drei kleine Punkte: 1. Zu klären, ob in der Einleitung des Liedartikels nicht doch der Liedautor erwähnt werden sollte. 2. Zu klären, ob ein Unterpunkt der Gliederung nicht genauer „Weitere Coverversionen“ heißen sollte, weil sehr bekannte Coverversionen bereits zuvor im Abschnitt „Geschichte“ abgehandelt wurden. 3. Zu klären, wie die korrekte Übersetzung eines Slangterminus lautet; dazu habe ich eine Dritte Meinung eingeholt.
- Ich denke nicht, dass es in diesem Fall erforderlich ist, den Artikel zu sperren. Für einen besseren Umgang und eine leichtere Diskussion könnte es jedoch sinnvoll sein, den Beschwerdesteller aufzufordern, persönliche Mutmaßungen über meine Motive bei der Verbesserung des Artikels und Beschimpfungen alla „durchgeknallte Rechthaber“ zu unterlassen. Zu den Umgangsformen ist auch die Diskussion zwischen dem Beschwerdeführer und Benutzer:Mautpreller auf der Diskussions-Seite des Artikels erhellend.--Engelbaet (Diskussion) 13:02, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Ich habe keine 3M angefragt; zudem gab es bereits eine, die nichts gefruchtet hat. Darüber hinaus betrifft die vom User angefragte 3M lediglich eins der sechs bis acht Detailprobleme, die er auf der Disk zwischenzeitlich ausgebreitet hat. --Richard Zietz 12:51, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Man sollte noch hinzufügen, dass der User zwar gern detailreiche Abarbeitungslisten für andere (selbstverständlich „kollektiv erarbeitet“) mit erstellt, in der eigenen Artikelpraxis jedoch vorzugsweise Substubs abliefert – die auch, anders als in der Zusammenfassungszeile angegeben – mit Null bequellt sind. Anderen hartes Brot predigen, aber selber Croissants futtern: Ich nehme an, all diese Dinge gehören zu den Privilegien, wenn man Mitglied in einer sogenannten Wikipedia-„Redaktion“ ist. --Richard Zietz 13:26, 21. Jul. 2016 (CEST)
Kein Editwar erkennbar, letzte Edits im Artikel waren vor zwei Tagen. Wunschsperren von Artikeln, weil man sich Diskussionen ersparen möchte, sind nicht zulässig, daher abgelehnt. --Orci Disk 14:05, 21. Jul. 2016 (CEST)
Artikel Penny Pax (erl.)
Penny Pax (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War. Obwohl ein Benutzer von mehreren auf der Artikel-Disk. Darauf hingewiesen wurde, dass die Verlinkung auf Mainstream unzutreffend ist, möchte dieser das beibehalten...--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 13:53, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Ich möchte lediglich die Bezeichnung erhalten, den es war der Mainstreamfilm des Jahres, nicht der Porno-Mainstreamfilm des Jahres. Die Verlinkung ist doch scheißegal.--JTCEPB (Diskussion) 14:01, 21. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer:Robert Srom 2 (erl.)
Robert Srom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) der vor wenigen Tagen neu angemeldete Account möchte uns wegen fehlendem Willen zur enzyklopädischen Arbeit und anhaltender Überforderung mit unseren Regeln, unverzüglich wieder verlassen. --Label5 (L5) 13:55, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Es geht nur um einen höchst berechtigten Löschantrag gegen einen irrelevanten Redakteur. Gruß --Robert Srom (Diskussion) 13:56, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Es geht um einen Löschantrag gegen den ehemaligen Chefredakteur der relevanten Fachzeitschrift VideoMarkt, welcher eindeutig per WP:RK per Einschlusskriterien als relevant gilt. Weiterhin geht es um deine massiven Störungen per regelwidriger SLA und EW. --Label5 (L5) 14:02, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Eine Minizeitschrift mit gerade einmal 5900 Auflage? Von der höchswahrscheinlich nur ein Bruchteil ausgelieferte Auflage ist? Ich bitte dich, Label15! --Robert Srom (Diskussion) 14:08, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Was genau ist dir an dem Begriff Fachzeitschrift jetzt nicht klar? Diese erscheinen selten in hunderttausendfacher Auflage. Du scheinst aber hinsichtlich des Verstehens deutliche Defizite zu haben, was evtl. auch an einem ausgeprägten Lesedefizit liegen kann. Erkennbar an deiner anhaltenden Unfähigkeit Benutzernamen richtig zu schreiben und dem chronischen Unverständnis unserer WP:Löschregeln. --Label5 (L5) 14:12, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Eine Minizeitschrift mit gerade einmal 5900 Auflage? Von der höchswahrscheinlich nur ein Bruchteil ausgelieferte Auflage ist? Ich bitte dich, Label15! --Robert Srom (Diskussion) 14:08, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Es geht um einen Löschantrag gegen den ehemaligen Chefredakteur der relevanten Fachzeitschrift VideoMarkt, welcher eindeutig per WP:RK per Einschlusskriterien als relevant gilt. Weiterhin geht es um deine massiven Störungen per regelwidriger SLA und EW. --Label5 (L5) 14:02, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Ich kenne die Zeitschriften. Das sind keine wirklichen Fachzeitschriften. Mit Miniaturauflage eben. Fast wäre man geneigt, sie Fanzinen zu nennen. Gru´ß --Robert Srom (Diskussion) 14:14, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Zeitschriften die sich gezielt und in der Auflage erkennbar, an das Fachpublikum richten, von diesen auch verwendet werden und deren Redaktion regelmäßig die gültigen Chartlisten erstellt und veröffentlicht, werden von der überwiegenden Anzahl der Menschen als Fachzeitschriften genannt. Deine persönliche Einschätzung ist dabei bei der Betrachtung unserer Regeln so unerheblich, wie der Sack Reis der in China umfiel. --Label5 (L5) 14:20, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Lieber Label5, ich hatte dich mehrfach gebeten, ad personam zu unterlassen. Und werde bei einem Dissens doch nicht gleich so giftig! Das kann man alles sachlich erörtern. Herzlicher Gruß --Robert Srom (Diskussion) 14:28, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Zeitschriften die sich gezielt und in der Auflage erkennbar, an das Fachpublikum richten, von diesen auch verwendet werden und deren Redaktion regelmäßig die gültigen Chartlisten erstellt und veröffentlicht, werden von der überwiegenden Anzahl der Menschen als Fachzeitschriften genannt. Deine persönliche Einschätzung ist dabei bei der Betrachtung unserer Regeln so unerheblich, wie der Sack Reis der in China umfiel. --Label5 (L5) 14:20, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Ich kenne die Zeitschriften. Das sind keine wirklichen Fachzeitschriften. Mit Miniaturauflage eben. Fast wäre man geneigt, sie Fanzinen zu nennen. Gru´ß --Robert Srom (Diskussion) 14:14, 21. Jul. 2016 (CEST)
Kann bitte mal jemand diesen trollenden "Neubenutzer" entfernen? Danke, --Gridditsch (Diskussion) 14:28, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Und das ganze bitte bevorzugt, denn dass wir es nicht mit einem "Neubenutzer" zu tun haben, sollte anhand seiner Diskussionsbeiträge und gezielten Provokationen klar sein. --Label5 (L5) 14:33, 21. Jul. 2016 (CEST)
Mensch, Leute, das ist Bertram unter Sperrumgehung. Seht Ihr das denn nicht? --Unscheinbar (Diskussion) 14:38, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Dann isses wieder unsubstantiiert. --Gridditsch (Diskussion) 14:40, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Hm, gemessen daran [1] wäre es ggf. nicht unsubstantiiert:) --Gustav (Diskussion) 14:41, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Yepp, dann hab die Ehre. --Gridditsch (Diskussion) 14:43, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Nachdem der Benutzer gesperrt ist, könnte man ja dann auch den Artikel Citroën XM freigeben (siehe oben hier auf der VM). --Tonialsa (Diskussion) 14:48, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Ich habe mal Wasser augesetzt, evtl. braucht ja jemand Tee oder Kaffee, um die Wartezeit angenehmer zu machen. Was hindert hier an infinit? --Label5 (L5) 15:06, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Komisch, er ist bereits gesperrt. --Gustav (Diskussion) 15:07, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Ich habe mal Wasser augesetzt, evtl. braucht ja jemand Tee oder Kaffee, um die Wartezeit angenehmer zu machen. Was hindert hier an infinit? --Label5 (L5) 15:06, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Nachdem der Benutzer gesperrt ist, könnte man ja dann auch den Artikel Citroën XM freigeben (siehe oben hier auf der VM). --Tonialsa (Diskussion) 14:48, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Yepp, dann hab die Ehre. --Gridditsch (Diskussion) 14:43, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Hm, gemessen daran [1] wäre es ggf. nicht unsubstantiiert:) --Gustav (Diskussion) 14:41, 21. Jul. 2016 (CEST)
Jo, hat Label5 nicht mitbekommen. Passiert, Artikel ist für 3 Tage auf 3/4 geschützt. Dürfte damit erledigt sein. Funkruf WP:CVU 15:09, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Stimmt, ist mir entgangen, was evtl. auch daran liegt, dass oben weder eine Erle gepflanzt war (bei welcher ihr sonst so drauf besteht) und Gustav die Sperre weder hier vermerkte und der Bot wohl am Strand liegt. Welcher Artikel ist 3/4 geschützt? Bei Andreas Stumptner und Citroën GS ist nichts erkennbar. --Label5 (L5) 15:14, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Na, der: Citroën XM. --Tonialsa (Diskussion) 15:17, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Dann wären die beiden anderen Zielobjekte wohl gleich schützenswert. Kann man das bitte noch nachholen? --Label5 (L5) 15:18, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Na, der: Citroën XM. --Tonialsa (Diskussion) 15:17, 21. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer:Yugobetrugo (erl.)
Yugobetrugo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ungeeigneter Benutzername. --Unscheinbar (Diskussion) 14:15, 21. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer:Schluesselmax (erl.)
Schluesselmax (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unbeirrbarer Werbetreibender. --Unscheinbar (Diskussion) 14:55, 21. Jul. 2016 (CEST)
Artikel Bad Rothenfelde (erl.)
Bad Rothenfelde (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) IP-Edit War um einen ungeliebten ehemaligen Einwohner. Halbsperre wäre sinnvoll. --Mme Mimimi (Diskussion) 14:56, 21. Jul. 2016 (CEST)
- Nach neuer Löschung IP bitte revertieren. --Mme Mimimi (Diskussion) 15:00, 21. Jul. 2016 (CEST)
2A02:810D:19C0:2348:80B9:A05A:DF8E:177 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 15:54, 21. Jul. 2016 (CEST)
Schikra (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) und Primärproduktion (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Friedjof mit typischen Artikelruinen, fährt mehrgleisig; siehe auch Benutzer Diskussion:Koenraad#Friedjof. --Gridditsch (Diskussion) 15:59, 21. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer:88.65.106.104 (erl.)
88.65.106.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Da verwechselt mal wieder eine Anheizer-IP unsere Diskussionsseiten mit einem Forum. --Unscheinbar (Diskussion) 16:19, 21. Jul. 2016 (CEST)