6. April | 7. April | 8. April | 9. April | 10. April | 11. April | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
nicht relevant, Veröffentlichung einzelner Gedichte, aber keines alleinstehenden Werkes. Eher Bibliothekar als Lyriker. --RoswithaC ¿...? 04:49, 10. Apr 2006 (CEST)
Falsch! Die folgenden Bücher sind alleinstehende Werke: "Aus der Sammlung der Gespenster" Wiesenburg Verlag Schweinfurt, "cerise", Verlag Sassafras, Krefeld. Andernfalls hätte er die Mitgliedschaft im VS auch nicht erwerben können. Daß der Autor hauptberuflich einem Job nachgeht, ist im übrigen nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Hier nur einige Beispiele aus Wikipedia: Theo Breuer, Maximilian Zander, Axel Kutsch. Benutzer; Jörg Ernst
Der Artikel ist vollständig in Liste des UNESCO-Welterbes (Asien und Ozeanien) und UNESCO-Welterbe enthalten. Es gibt daher keine erhaltenswerten Passagen. --Bsmuc64 08:18, 10. Apr 2006 (CEST) Hinfort damit. Löschen. --MarkGGN D 08:44, 10. Apr 2006 (CEST)
- Dann geht auch SLA (Metabegründung Numero Uno). --Gardini · Schon gewusst? 09:04, 10. Apr 2006 (CEST)
Duesi 10:11, 10. Apr 2006 (CEST)
Pro Ich bin fuer die Entfernung, auch wenn der Absatz ueber die Kandidatenliste genaugenommen nicht in den genannten Artikeln enthalten ist. Dort sehe ich aber keine Relevanz. --- habe den Ansatz mal als Anmerkung in die Liste aufgenommen. Andreas König 12:13, 10. Apr 2006 (CEST)
Worum geht es hier? Ein Großteil des Textes besteht aus Haltungshinweisen, das Tier selbst wird nicht beschrieben. --Lyzzy 10:36, 10. Apr 2006 (CEST) Das es im Malawisee wohnt würde ich auf Fisch oder ähnliches tippen. Der Artikel sollte eigentlich mit einer kurzen Einleitung und evt einer Taxobox OK sein, sofern inhaltlich richtig. --Catrin 10:39, 10. Apr 2006 (CEST)
- Am Ende des Artikels erfährt man das es um einen Fisch geht. Ansonsten beinhaltet der Artikel reichlich Information. Meiner Meinung nach ist dieser Artikel ein Fall für die QS und nicht fürs Löschen. behalten --FNORD 11:16, 10. Apr 2006 (CEST)
- Behalten und in die QS. Nachdem jetzt die Einleitung steht, könnte eine genauere Beschreibung des Tiers nicht schaden. So ist der Artikel fast nur eine HowTo. --Svеn Jähnісhеn 13:12, 10. Apr 2006 (CEST)
Korrekt verlinkt. --Gardini · Schon gewusst? 12:10, 10. Apr 2006 (CEST)
Schon wieder eine Unter-Liste der Schulen, diesmal nicht nach Bundesland, sondern nach einem Landschaftsteil von NRW sortiert. (Die Schullisten nach Bundesländern wurden in den letzten Monaten mehrfach gelöscht). Darüber hinaus hat die Liste in einer Kategorisierung nach SchulTYPEN schon garnichts verloren. 195.93.60.40 Unterschrift nachgetragen von Triggerhappy 11:03, 10. Apr 2006 (CEST)
QS-Begründung war "Der Artikel strotzt vor POV, redundant, Theoriegeschwurbel, die einzigen Literaturangaben beziehen sich auf den Erfinder der Atemtechnik, pseudowissenschaftlich, Schauplatz permanenter Edit-Wars, teilweise How-to, nicht ansatzweise fundiert dargestellt und meines Erachtens sogar löschenswert, da ein neutraler Neuanfang wahrscheinlich am meisten zur Verbesserung beiträgt." --Silberchen ••• 10:43, 10. Apr 2006 (CEST)
In dieser Form kann der Artikel m.E. nach mit ruhigem Gewissen entsorgt werden. --SVL 11:11, 10. Apr 2006 (CEST)
Je wirrer eine Theorie ist desdo mehr Anhänger hat Sie. Diese hier ist wirr genug für über 100k Googleeinträge -> [1]. Also ist das Geschwurbel relevant genug für einen Artikel. Allerdings nicht in dieser Form. Der Artikel ist von Anfang bis Ende POV und nur in drei Sätzen wir überhaupt Kritik geübt. 7 Tage um den Artikel in einer neutralen Form zu schreiben. Ansonsten löschen --FNORD 11:24, 10. Apr 2006 (CEST)
So bitte nicht, ist ja fürchterlich. --Scherben 11:32, 10. Apr 2006 (CEST)
- Das Problem mit diesem Artikel ist das Faktum, dass Benutzer Aquis offensichtlich das alleinige Interesse daran hat. Es wurde schon ziemlich lange diskutiert, endlich ein NPOV-Fassung zu erstellen, Kritik, aber auch Meinungen anderer gab es genug, es geschah nur nicht. Aquis, dem ich besten Willen im Sinne von WP zubillige, hat hier m.E. einfach einen Tunnelblick - schon aus persönlichen Interessen. FNORD schrieb von Verwirrtheit in bezug auf neuer Theorie, das halte ich für falsch. Ich halte es einfach für einen Versuch, alte Hüte neu zu verpacken (obwohl das schon vor längerer Zeit verpackt wurde), und halt damit ein Geschäftsmodell zu machen. Hier treffen sich Gegner und Befürworter der Sache (wobei ich es falsch halte, hier Gegnerschaft zu entwickeln), ich halte es aber auch falsch, hier diese Technik als völlig eigenständige Therapie zu beschreiben, ohne den seit 80 Jahren bekannten Hintergrund. Sorry Aquis, ich plädiere für 7 Tage - wenn dann nicht eindeutig in Richtung NPOV geändert ist, dann hat der Artikel keine Berechtigung.--Hubertl 11:41, 10. Apr 2006 (CEST)
Isorhythmie (schnellgelöscht)
Ohne Zusammenhang, in dieser Kürze kein Informationsgewinn für den Leser. --Lyzzy 11:07, 10. Apr 2006 (CEST)
Etwas besserer Wörterbucheintrag. In dieser Form löschen.--SVL 11:12, 10. Apr 2006 (CEST)
- für so etwas gibt es doch eigentlich die qs, oder? immerhin soll löschen nur das allerletzte mittel sein. mal sehen, ob ich das in sieben tagen schaffe... ach ja: zunächst behalten - was verkehrtes steht schließlich nicht drin--Merderein 11:19, 10. Apr 2006 (CEST)
schnellgelöscht, da doppelt zu Isorhythmik und franz. Lemma, --He3nry Disk. 12:52, 10. Apr 2006 (CEST)
(SLA mit Einspruch. --Markus Mueller 11:08, 10. Apr 2006 (CEST))
dann achte demnächst auch darauf, die Verlinkung korrekt mittels {{subst:Löschantrag}} nicht ins Leere laufen zu lassen. --87.122.209.134 12:02, 10. Apr 2006 (CEST)
- Nicht meine Schuld, s. Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Problem_mit_Löschantragsvorlage --Markus Mueller 12:24, 10. Apr 2006 (CEST)
Werbe-Linkcontainer --Herrick 10:13, 10. Apr 2006 (CEST)
- Relevante Unternehmen sind im Allgemeinen Unternehmen, die [...] einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen (Wikipedia:Relevanz#Unternehmen). --84.63.110.188 10:50, 10. Apr 2006 (CEST)
Da an dem Artikel nach SLA/LA anscheinend wieder gearbeitet wird, 7 Tage um daraus etwas zu machen.--SVL 11:16, 10. Apr 2006 (CEST)
Seligersee (erl. ungültiger LA)
(SLA umgewandelt, keinerlei Löschgründe erkennbar. --Markus Mueller 11:06, 10. Apr 2006 (CEST))
Was soll das sein, eine Zeile m², eine Zeile Sehenswürdigkeit und mehrere Zeilen böse Russen. Kein Artikel. --SLA 10:46, 10. Apr 2006 (CEST)
- Dieser LA ist absoluter Unsinn. Dieser Benutzer soll sich eine andere Beschäftigung suchen, um seine Langeweile zu besiegen. Wenn nicht jemand bald einen Löschgrund nachliefert, sollte man den LA entfernen.--195.186.176.49 11:46, 10. Apr 2006 (CEST)
- Vollkommen gültiger Stub. behalten --Triggerhappy 11:47, 10. Apr 2006 (CEST)
Nonsens-LA. Nehme den mal wegen Ungültigkeit wieder raus. --SVL 11:49, 10. Apr 2006 (CEST)
Alles was es über diess Haus zu sagen gibt findet sich auch hier: Sölden (Ötztal)#Hochgurgl. --Ixitixel 11:32, 10. Apr 2006 (CEST)
löschen, auch weil man über das Haus selbst rein gar nichts erfährt in den drei Sätzchen. -- \mu/ 12:12, 10. Apr 2006 (CEST)
Soll wirklich jede Sparkasse in WP aufgenommen werden?? --Dobschütz 11:33, 10. Apr 2006 (CEST)
- Und warum nicht? Jedes Pornosternchen wird doch auch aufgenommen ;-) --Anton-Josef 11:36, 10. Apr 2006 (CEST)
- eine Sparkasse ist ein Unternehmen, und als solches erfüllt diese Kasse nicht Wikipedia:Relevanz, daher löschen Andreas König 12:05, 10. Apr 2006 (CEST)
- Wenn ich mir allerdings Wikipedia:Relevanz ansehe, haben die schon mal mehr als die geforderten 1.000 Beschäftigten und das Umsatzvolumen ist auch nicht von der Hand zu weisen. --Anton-Josef 12:11, 10. Apr 2006 (CEST)
Und zusätzlich jede Me´nge Filialen, damit ist doch die Relevanz gegeben, oder? Behalten--Anton-Josef 12:12, 10. Apr 2006 (CEST)
- die Relevanzkriterien hat jemand Anfang dieses Jahres ganz erheblich in Richtung kleine Unternehmen geändert. Ende 2005 waren es noch 10000 Mitarbeiter und 100 Filialen. werd mal in die Dikussion der Relevanz-Seite was reinschreiben, es scheint mir über diese aus meiner Sicht zu stark in Richtung "Gelbe Seiten" gehende "Liberaliserung" bislang noch gar keine Diskussionj gegeben zu haben. Andreas König 12:26, 10. Apr 2006 (CEST)
Wenn wir hier jede Firma aufnehmen, dann können wir den Laden gleich dicht machen, Gelbe Seiten drucken und WP an die Adressenverlage anschließen. Bei WP sollte es m.E. um mehr gehen. Im Übrigen stören mich die Einträge über unbedeutende Filmsternchen auch sehr. Löschen! --Dobschütz 12:47, 10. Apr 2006 (CEST)
Relevanz dieses „semi-professionellen Fußballvereins“ nicht erkennbar.--Uwe G. ¿⇔? 12:21, 10. Apr 2006 (CEST)
Natürlich Behalten. Relevanz geht klar durch den Artikel und den weiterführenden Link hervor. Der FC/AFC Wimbledon ist ein weiteres Beispiel der Kommerzialierung des englischen Fussballes und der Gegenreaktionen der Fans hierzu. Der Fall des FC Wimbledon hat weltweit Furore gemacht, so dass die Relevanzkriterien von Wikipedia weit übertroffen werden.--Northside 12:22, 10. Apr 2006 (CEST)
Ist meines Erachtens genauso relevant wie der Artikel über Manchster und der über Salzburg. Diese drei Fälle sind die bekanntesten, bei denen Vereinsneugründungen stattgefunden haben - und natürlich wurde das auch weit über die Grenzen der jeweiligen Städte hinaus rezipiert und diskutiert. Ich bin noch nicht einmal sonderlich nah an den Fanszenen und habe trotzdem eine Menge darüber mitbekommen. --Scherben 12:45, 10. Apr 2006 (CEST)
War SLA ("kaum verbesserungsfähig"), da geht doch was, oder? --Schwalbe Disku 11:39, 10. Apr 2006 (CEST)
M.E. ein klarer Fall für die QS. Was hier fehlt ist zunächst einmal eine saubere Einleitung die das Lemma erklärt. Ausbauen und dann behalten Liste den Artikel mal bei der QS.--SVL 12:42, 10. Apr 2006 (CEST)
Meiner Auffassung nach ein Wörterbucheintag für ein sich selbst erklärendes Wort. -- Tobnu 11:42, 10. Apr 2006 (CEST)
M. E. Nonsens erster Güte - löschen.--SVL 12:34, 10. Apr 2006 (CEST)
Branchenbucheintrag, das Unternehmen ist wohl kaum relevant entsprechend Wikipedia:Relevanz für Unternehmen. Andreas König 12:02, 10. Apr 2006 (CEST)
Netter PR-Artikel, zusammen mit Maguma Workbench und Tobias Ratschiller löschen - gerne auch schnell.--SVL 12:32, 10. Apr 2006 (CEST)
ein weiterer Maguma-Artikel voller Werbesprache und wortreicher Pseudoinformation, Relevanz nicht gegeben. -- \mu/ 12:17, 10. Apr 2006 (CEST)
- wie oben löschen Andreas König 13:02, 10. Apr 2006 (CEST)
Gehört zu den beiden ein Stockwerk weiter oben, Begründung ebenda. --Gardini · Schon gewusst? 12:27, 10. Apr 2006 (CEST)
- wie oben löschen Andreas König 13:01, 10. Apr 2006 (CEST)
Ein inhaltsleeres Ding über eine nicht weiter erwähnenswerte Pornodarstellerin. --((ó)) Käffchen?!? 12:47, 10. Apr 2006 (CEST)
- Nicht schon wieder!. Behalten.. HD-α @ 13:06, 10. Apr 2006 (CEST)
- wieso nicht, nur dass sie mal ein Award als Starlet bekam, und ein Eintrag in der IMDB ist noch kein Grund, diese in eine Enzyklopädie aufzunehmen, meiner Meinung nach keine enzyklopedische Bedeutung als Schauspielerin. löschen 13:10, 10. Apr 2006 (CEST)
Erkenne keine Relevanz, löschen --Dinah 13:13, 10. Apr 2006 (CEST)
Einstampfen und neuanlegen siehe Versionsgeschichte --StillesGrinsen 13:01, 10. Apr 2006 (CEST)
- einen so grausamen "Artikel" hab ich lange nicht gesehen, fast jeder Satz stellt Behauptungen auf, die jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnis widersprechen und z.T. als bewußte Irreführung zu werten sind, wie die angeblich freiwillige Christianisierung indigener Völker, die tatsächlich zumindest in der Anfangsphase durch Zwang erfolgte. Daraus lässt sich ncihts machen, daher löschen Andreas König 13:08, 10. Apr 2006 (CEST)