Diskussion:Stadtbahn Stuttgart
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Facebook-Umfrage
Bitte diskutiert das hier, und nicht in den Zusammenfassungszeilen. Danke. --Thogo 14:44, 21. Okt. 2015 (CEST)
- Dann fang ich mal an:
- Es geht um diesen Textabschnitt:
- "Nach einer Umfrage auf Facebook wurden von seiten der SSB folgenden Stadtbahnstrecken Chancen eingeräumt:[19]
- U13 Giebel – Hausen – Weilimdorf Bahnhof
- Degerloch – Hoffeld – Asemwald – Birkach – Plieningen
- U7 Ostfildern-Nellingen – Esslingen"
- Wenn man den referenzierten Zeitungsartikel richtig liest, dann war es so: Leser der Zeitung konnten per Facebook Vorschläge zu neuen Stadtbahlinien machen, zu diesen Vorschlägen hat ein Redakteur dann den Chefplaner der SSB befragt und dieser hat die angegebenen Strecken als gut mögliche Stadtbahnstrecken bewertet. Selbst richtig dargestellt ist das m. E. irrelevant, Vorschläge auf der Facebook-Seite einer Zeitung initiieren keine Infrastrukturplanung.
- Die Darstellung im folgenden Absatz über den Regionalverkehrsplan ist m. E. akzeptabel; der Regionalverkehrsplan ist ein tatsächlich relevanter Schritt für solche Infrastrukturprojekte. Dort können die genannten Strecken (Giebel-Weilimdorf Bahnhof, Degerloch-Plieningen, Ostfildern-Esslingen)eingefügt werden. Allerdings ist die Darstellung noch korrekturbedürftig, die Strecken sind bisher nicht im Regionalverkehrsplan verankert, sondern als Maßnahmen für die Fortschreibung des Regionalverkehrsplans in der Diskussion. So sollte es auch im Artikel dargestellt werden, wenn diese vagen Planungen denn unbedingt im Artikel dargestellt werden müssen. --KilianPaulUlrich (Diskussion) 21:45, 21. Okt. 2015 (CEST)
- Sehe eher gar keine Relevanz für solche Privatplanungen. --Studmult (Diskussion) 10:43, 23. Okt. 2015 (CEST)
- Gemäß der Diskussion habe ich den Abschnitt nun komplett entfernt. Wenn die Fortschreibung des Regionalverkehrsplans tatsächlich verabschiedet ist, dann kann man nochmal drüber nachdenken, ob weitere Projekte erwähnenswert erscheinen.--KilianPaulUlrich (Diskussion) 06:55, 28. Okt. 2015 (CET)
- Sehe eher gar keine Relevanz für solche Privatplanungen. --Studmult (Diskussion) 10:43, 23. Okt. 2015 (CEST)
U 12 Verlängerung Südast
Heute ist die Verlängerung zwischen Dürrlewang und Wallgraben in Betrieb genommen worden. Bitte also Tabellen entsprechend anpassen. Danke. --H.A. (Diskussion) 10:21, 13. Mai 2016 (CEST)
Linienfarbe U8
Im Artikel wird die U8 mit weißer Schrift auf farbigem Hintergrund dargestellt, laut offiziellem Netzplan, siehe hier, ist die Schrift schwarz auf farbigem Hintergrund. Also bitte, bei Gelegenheit ändern. Danke. --H.A. (Diskussion) 12:45, 13. Mai 2016 (CEST)
- Habe ich nun selber erledigt, ging einfacher als gedacht. --H.A. (Diskussion) 12:47, 13. Mai 2016 (CEST)
Neue Stadtbahnlinien (temporär)
Seit heute fahren die Linien U21 und U24 - voraussichtlich bis August 2017 - wegen des Umbaus der Haltestelle Staatsgalerie. --H.A. (Diskussion) 20:36, 17. Mai 2016 (CEST)