3. April | 4. April | 5. April | 6. April | 7. April | 8. April | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Keine Relevanz erkennbar Volkern 00:10, 7. Apr 2006 (CEST)
- Google findet aber 11000 Seiten. Also doch relevant? Ganz so einfach ist es wohl doch nicht. Umschattiger 00:11, 7. Apr 2006 (CEST)
- Das ist aber nicht immer derselbe. Aber wenn das Opernhaus Zürich ihm soviel Aufmerksamkeit widmet... SO unwichtig scheinen Bühnenbildner nicht zu sein. Naja.--83.79.123.74 00:22, 7. Apr 2006 (CEST)
- Hab’s ein wenig in Wikipedia-Form gebracht, Relevanz gegeben, behalten --Kobako 09:52, 7. Apr 2006 (CEST)
Behalten. Zwar noch nie von ihm gehört, ist an allen wichtigen Bühnen der Welt anscheinend bekannt. [1] Möglicherweise ist er sogar Professor für Bühnenbild an der Kunstuni Graz. [2] --Fg68at Disk 10:46, 7. Apr 2006 (CEST)
Emil Reinke (hier erl., URV)
Keine Relevanz erkennbar--Juegoe 00:16, 7. Apr 2006 (CEST)
- Ein jetzt 15-/16jähriger, den sein Pappi mit 6 zu Weihnachten auf Super-8 und mit 13 auf Videocassette aufgenommen hat - löschen, gerne auch schnell. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:04, 7. Apr 2006 (CEST)
- Zudem Urheberrechtsverletzung? Der Text ist 1:1 von [hier[3]] kopiert.
- Stimmt! URV-Verfahren angeleiert --JHeuser 07:32, 7. Apr 2006 (CEST)
Kategorie:Fachbegriff (Philosophie) (erl. gelöscht)
Kategorie ist unkommentiert & nicht in Absprache mit WikiProjekt Philosophie erstellt; Begriffe werden nach Philosophischen Disziplinen eingestellt; daher redundant --Victor Eremita 00:17, 7. Apr 2006 (CEST)
Keine Relevanz erkennbar--Juegoe 00:22, 7. Apr 2006 (CEST)
- Löschen.--GuterSoldat 04:34, 7. Apr 2006 (CEST)
- Wenn die "größte Rolle" darin bestanden hat, einen namenlosen Polizisten darzustellen, dann löschen --Carlo Cravallo 10:48, 7. Apr 2006 (CEST)
- schließe mich an löschen -- Boeks 10:57, 7. Apr 2006 (CEST)
leere Kategorie; mE nicht sinnvoll --Victor Eremita 00:27, 7. Apr 2006 (CEST)
etwas umständlich mit vielen worten wird gesagt, dass es ein Schimpfwort ist. Dann erfolgt die Zerlegung in die Worte Kack und bratze und die erläuterung das ein Schimpfwort gelegentlich als Interjektion verwendet wird .. Viel text mit IMO zu wenig relevantem Inhalt. Was die Weblinks da sollen bleibt im Dunkeln, Quellen fehlen auch ...Sicherlich Post 00:41, 7. Apr 2006 (CEST)
- löschen zumindest in diesen Zustand, dass ist eine Worterklärung, oder besser keine Worterklärung, da stilistisch so gahalten, dass man den Inhalt nicht trauen kann. --Aineias © 00:57, 7. Apr 2006 (CEST)
- Inhalt auch mM nach nicht besonders vertrauenswürdig; sollte man überarbeiten und dann in die Kategorie:Schimpfwort reinnehmen. -- Boeks 11:04, 7. Apr 2006 (CEST)
- redirect zu Kot, der Begriff taucht nicht auf und wird nicht erklärt, keine Entymologie--Zaphiro 00:53, 7. Apr 2006 (CEST)
- Finde ich ok so. --84.73.156.152 01:37, 7. Apr 2006 (CEST)
- War bereits Löschkandidat [4] => Redirect --Lzs 01:59, 7. Apr 2006 (CEST)
das einzigst relevante scheint sein unfalltod beim rennen von le mans zu sein. keine weiteren rennen, erfolge, titel? daher die r-frage --ee auf ein wort... 01:22, 7. Apr 2006 (CEST)
Werbung! Enzyklopädiewürdig??? Relevanz??? Inhalt sehr dünn! Es gibt auch andere Unternehmen in dieser Branche! (LA des Benutzers 217.87.6.45 nachgetragen. --stefan (?!) 03:03, 7. Apr 2006 (CEST))
relevanz, formulierung,... --CHK 19:14, 31. Mär 2006 (CEST) (LA des Benutzers CHK nachgetragen. --stefan (?!) 03:19, 7. Apr 2006 (CEST))
- Bitte löschen - ist inhaltlich absolut daneben.... AaTeWe
Körperschaft ist für eine Kategorie zu allgemein (würde alle Vereine, Aktiengesellschaften usw. beinhalten) und ausserdem ein Deutschland-lastiger Begriff. Dümpelt seit 2004 herum. — Dave81 - »» - 03:23, 7. Apr 2006 (CEST)
Kategorie ist unkommentiert & nicht in Absprache mit Wikipedia:Kategorien/Soziologie erstellt. Eine parallele Fachbegriff-Kategorie ist m.E. nicht sinnvoll, erst recht nicht, wenn sie nicht gewartet wird. — Dave81 - »» - 03:33, 7. Apr 2006 (CEST)
Eine parallele Kategoriestruktur für "Fachbegriffe" ist m.E. nicht sinnvoll, erst recht nicht, wenn sie nicht gewartet wird. — Dave81 - »» - 03:37, 7. Apr 2006 (CEST)
Dass man für jede Kleinstadt und jedes Dörflein der USA oder anderer Länder einen eigenen Artikel einstellen möchte, ist schon hart an der Relevanzgrenze. Nun aber diese auch noch je US-Bundesstaat auflisten zu wollen, ist schon "Listentrollerei". Zudem, an der (Arbeits-)Liste oder was das sein soll, wird eh kaum gearbeitet. Letzter Edit vor über 6 Monaten... --Zollwurf 04:03, 7. Apr 2006 (CEST)
Löschen. (i) Irrelevanz. Wenn man es irgendwann einmal mit der "Encyclopedia Galactica" aus dem "Per Anhalter durch die Galaxis" aufnehmen möchte", dann kann man nochmal über die Relevanz diskutieren. (ii) Offene Liste ohne Zusatzinformation. Hierfür gibt es Kategorien. (iii) Und sollte es eine Arbeitsliste sein (= Ausnahme zu Punkt ii), dann steht sie im falschen Namensraum. In diesem Fall sollte die Liste vor der Löschung an ein Portal oder einen Benutzer übergeben werden. --Svеn Jähnісhеn 10:53, 7. Apr 2006 (CEST)
erneuter Löschantrag (14/15.02.05)
Also trotz Verschiebung und Kontrolle ist der Artikel http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Zeugen_Jehovas/Zeugen_Jehovas_%28Kritik%29&direction=next&oldid=15240230 immer noch sehr respektlos und verhöhnend. Sowie durchweg negativ, wenn man an das Grundgesetz denkt, dass niemand wegen seiner Religion diskriminiert werden darf, ist dieser Artikel sogar verfassungswidrig, wenn hier Äußerungen wie:
- " Anlass ist der höchste Feiertag der Zeugen Jehovas - die einmal jährlich stattfindende Verhöhnung von Jesus Christus durch Zeugen Jehovas." oder
- "um dort eindrucksvoll an die unzähligen Todesopfer der Blutsekte zu erinnern"
getroffen werden. Schade, dass Wikipedia für derartige Propaganda genutzt werden kann...
Name des Artikels verwirrend und auch teilweise falsch. Es geht in dem Artikel auch nur um den Kaiser-Wilhelm-Tunnel. Der Inhalt wurde nach Kaiser-Wilhelm-Tunnel verschoben und überarbeitet. --Schaengel 09:57, 7. Apr 2006 (CEST)
- Hier ist ein SLA angesagt. -- Simplicius 10:28, 7. Apr 2006 (CEST)
Short-Squeze (erl., URV)
Unverständliches laienhaftes Börsengerede. Außerdem schreibt man doch Squeeze, oder? --Philipendula 10:10, 7. Apr 2006 (CEST)
Band ohne Album, ohne Plattenvertrag. --ExIP 10:12, 7. Apr 2006 (CEST)
Der Artikel ist grober Unfug. Hier wird der Bauch in einer schlechten Doppelung beschrieben. Als Unterleib versteht man beim Menschen allenfalls den „Unterbauch“, also jenen Teil des Bauches im Bereich des Becken (Anatomie), ein Fachbegriff ist es nicht (allenfalls für „Unterleibsschmerzen“ in Zusammensetzung üblich). Bei Tieren heißt das allenfalls Hinterleib, für Wirbeltiere ist das aber nicht üblich. Die exakte anatomische Bezeichnung hierfür ist „Becken“ (Pelvis). --Uwe G. ¿⇔? 10:24, 7. Apr 2006 (CEST)
- Lemma sicher sinnvoll, daher meine Meinung: überarbeiten, dann behalten -- Boeks 11:08, 7. Apr 2006 (CEST)
Scheint ein Fake zu sein, der Name taucht höchstens als männlicher Vorname auf. Die Personen sind allesamt nicht bei Google zu finden. --Silberchen ••• 10:35, 7. Apr 2006 (CEST) Offensichtlicher Quatsch, soweit Daniel gemeint ist. Ergo komplett Löschen. --Catrin 10:58, 7. Apr 2006 (CEST)
Artikel über ein ehemaliges Reiseportal? --Silberchen ••• 10:44, 7. Apr 2006 (CEST)
Für Kenner der internationalen Airline-Branche sowie der Schlammschlacht um die S-Air Group waren der Meilenstein Beyoo ein wichtiger Akzent in der Begründung von x-over Geschäften für die margenschwachen Kernumsätze. Inhaltlich lieferte sich das Portal ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Portal in den USA.
Swissair war meines Wissens die erste Airline die ein ernstzunehmendes Full-Service Portal bauen wollte. -> Heute state-of-the-art.
http://www.silicon.com/hardware/pdas/0,39024643,11018551,00.htm?rolling=1
Es gäbe wohl in Wiki auch sonstnoch vieles zu löschen; z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Unisource_Carrier_Services :-)
Welchen Nutzen diese Liste gegenüber einer Kategorisierung hat, mag man doch mal erläutern. Das Sammelwerk ist freilich weder vollständig, noch wird es seinem Lemma jemals gerecht werden (können) Es gibt allein Tausende von US-Countrysängern, um nur mal ein einfaches Beispiel zu nennen. So ist die Liste keine "50 Cent" wert... --Zollwurf 10:46, 7. Apr 2006 (CEST)
Fake?--Juegoe 11:06, 7. Apr 2006 (CEST)