4. Mai | 5. Mai | 6. Mai | 7. Mai | 8. Mai | 9. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Naturschutzgebiet
Diff seit QS -- MerlBot 02:45, 8. Mai 2016 (CEST)
- Löschen. Die sachlich zuständige Behörde ist die untere Naturschutzbehörde, die sitzt beim Landkreis, deswegen sollen die Landkreiskategorien nicht unterteilt werden; eine räumliche Zuordnung zur Gemeinde erfolgt ggf. über Kategorie:Geographie (Möhnesee). --Matthiasb – (CallMyCenter) 09:24, 8. Mai 2016 (CEST)
- Ich halte dem entgegen dass bei der Vielzahl der Naturschutzgebiete im Sauerland die Unterteilung extrem sinnvoll ist. So wurde z.B. allein im Stadtgebiet Brilon 104 NSGs ausgewiesen. Ich habe im übrigen bereits Hunderte (ca. 600) von NSGs in Kategorien von Städten bzw. Gemeinden eingeordnet und weitere über 400 folgen!--Falkmart (Diskussion) 10:39, 8. Mai 2016 (CEST)
- Sachlich gehören diese Naturschutzgebiete zum Landkreis, räumlich zur Geographie der Gemeinde. Ich möchte dich bitten, nunmehr dich an die Gepflogenheiten zu halten. Für die Feinsortierung von geographischen Objekten auf Gemeindeebenen sind ausschließlich die Geographie-Kategorien (also immer [[:Kategorie:Geographie (<Gemeinde>)]] anlegen) gedacht; Naturschutzgebietkategorien sind unterhalb der Landkreisebene aus fachlichen Gründen unerwünscht. --Matthiasb – (CallMyCenter) 14:56, 8. Mai 2016 (CEST)
- + 1. Bitte der Argumentation von Matthiasb folgen. Das dürfte uns auch Diskussionen ersparen, ob eine NSG-in-[Ort]-Kategorie geduldet werden muss, weil es eine Konvention gibt, auch wenn nur ein Artikel dort einzusortieren ist.--Zweioeltanks (Diskussion) 17:46, 8. Mai 2016 (CEST)
- Sachlich gehören diese Naturschutzgebiete zum Landkreis, räumlich zur Geographie der Gemeinde. Ich möchte dich bitten, nunmehr dich an die Gepflogenheiten zu halten. Für die Feinsortierung von geographischen Objekten auf Gemeindeebenen sind ausschließlich die Geographie-Kategorien (also immer [[:Kategorie:Geographie (<Gemeinde>)]] anlegen) gedacht; Naturschutzgebietkategorien sind unterhalb der Landkreisebene aus fachlichen Gründen unerwünscht. --Matthiasb – (CallMyCenter) 14:56, 8. Mai 2016 (CEST)
- Ich halte dem entgegen dass bei der Vielzahl der Naturschutzgebiete im Sauerland die Unterteilung extrem sinnvoll ist. So wurde z.B. allein im Stadtgebiet Brilon 104 NSGs ausgewiesen. Ich habe im übrigen bereits Hunderte (ca. 600) von NSGs in Kategorien von Städten bzw. Gemeinden eingeordnet und weitere über 400 folgen!--Falkmart (Diskussion) 10:39, 8. Mai 2016 (CEST)
wird erledigt, – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 10:48, 15. Mai 2016 (CEST)
Unerwünschte Feinkategorisierung; fachlich gehören diese Schutzgebiete zur unteren Naturschutzbehörde beim Landkreis, räumlich zur Geographie von Arnsberg. Also löschen und Einträge verschieben nach Kategorie:Geographie (Arnsberg) und Kategorie:Naturschutzgebiet im Hochsauerlandkreis. --Matthiasb – (CallMyCenter) 15:05, 8. Mai 2016 (CEST)
wird erledigt, – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 10:48, 15. Mai 2016 (CEST)
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Naturschutzgebiet
Diff seit QS -- MerlBot 20:45, 8. Mai 2016 (CEST)
- Unerwünschte Feinsortierun; bitte umtopfen in Kategorie:Naturschutzgebiet im Kreis Soest und Kategorie:Geographie (Soest). --Matthiasb – (CallMyCenter) 21:47, 8. Mai 2016 (CEST)
wird erledigt, – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 10:48, 15. Mai 2016 (CEST)
- ► Naturschutzgebiet in Rüthen (1 S)
- ► Naturschutzgebiet in Warstein (2 S)
- diese dann ebenfalls, oder?
@Falkmart: hat die alle angelegt. ... – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 13:29, 15. Mai 2016 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
«Dravidistik» findet selbst Google nur auf Wikipedia-Klonen. Immerhin ein Fake mit mehrjähriger Haltbarkeit ;-) --Der Kumpel vom Bashi Reloaded (Diskussion) 09:05, 8. Mai 2016 (CEST)
- immer mal die anderssprachigen WP anschauen. Und englisch ist voll davon. Das ist kein Fake, sondern ein stub, der eben auch zu anderssprachöichem wissen führt. Brainswiffer (Disk) 09:15, 8. Mai 2016 (CEST)
- Eben aber die deutsche Wikipedia baut das Wissen ja nicht aus, sondern löscht es. --82.135.30.10 (09:36, 8. Mai 2016 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Gerüchteweise soll es sogar Dravidisten geben, aber M.Pfeiffer wird mit Kurux Historical Phonology erwähnt in der proto-dravidische Wortformen untersucht worden sein soll, aber das Werk ist bei Google nicht zu finden. Und wenn es bei Google nicht zu finden ist, dann existiert es wohl nicht oder? Warum schaffen wir Wikipedia nicht ab und ersetzen es durch Google? --OnnoS (Diskussion) (10:05, 8. Mai 2016 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Mir ist der Begriff seit langem bekannt - und es heißt im Hauptartikel Dravidische Sprachen auch ganz kompatibel:
- "In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bürgerten sich die Begriffe Dravidistik und Tamilistik für die dravidische bzw. tamilische Philologie ein. Einige Hochschulen haben dravidische Sprachen, meist Tamil, in ihr Lehrangebot aufgenommen, im deutschsprachigen Raum etwa die Universitäten Köln und Heidelberg."
- Ich sehe da keinen Löschgrund, ganz im Gegenteil, bitte behalten. MfG --Methodios (Diskussion) 10:53, 8. Mai 2016 (CEST)
- Bisher hat niemand nachgewiesen, dass der Begriff in der deutschen Sprache benutzt wird, um Fachbereiche, die dravidische Sprachen erforschen, zu bezeichnen. Selbstreferenzen und PA sind keine Nachweise. Zur Zeit löschbar. --Kgfleischmann (Diskussion) 11:37, 8. Mai 2016 (CEST)
- Ich sehe da keinen Löschgrund, ganz im Gegenteil, bitte behalten. MfG --Methodios (Diskussion) 10:53, 8. Mai 2016 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz, sofern vorhanden, nicht dargestellt. JLKiel(D) 09:29, 8. Mai 2016 (CEST)
- Reiner Werbeflyer. Ist ausserdem schon bei Liebherr erwähnt. Löschen.--Ocd (Diskussion) 10:46, 8. Mai 2016 (CEST)
einfacher Soldat, keine besondere Relevanz erkennbar, er wurde auch nie vor Gericht gestellt 91.52.154.164 11:00, 8. Mai 2016 (CEST)