Wikipedia:Löschkandidaten/3. April 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2006 um 13:41 Uhr durch Ahab berlin (Diskussion | Beiträge) ([[Vissarion]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
30. März 31. März 1. April 2. April 3. April 4. April Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Wenn das nicht frei erfunden ist, sollte es belegt werden. Ein Artikel ist es jedenfalls nicht. --elya 00:12, 3. Apr 2006 (CEST)

  • schnelllöschen, ersten keine gesicherte Information, zweitens auch kein Artikel--Zaphiro 00:16, 3. Apr 2006 (CEST)
Ganz schnell löschen! SLA sollte nachgeschoben werden. --EvaK Post 00:44, 3. Apr 2006 (CEST)
das Buch ist so selten zitiert, dass es nicht mal bei Google auftaucht. Und den LA in den Artikel hab ich ganz schnell eingefügt. --Mef.ellingen 00:54, 3. Apr 2006 (CEST)

ich habe das jetzt für einen SLA genommen - ein Artikel war das ja ohnehin nicht. --Rax post 01:19, 3. Apr 2006 (CEST)

TEN SING (erl. zurückgezogen)

  • "ist eine Form musikbezogener christlicher Jugendarbeit innerhalb des CVJM, die ursprünglich aus Norwegen stammt und heute mit Gruppen in Europa, den USA und den Philippinen vertreten ist. In Deutschland umfasst die Arbeit derzeit (Stand: 2003) ca. 160 Gruppen mit etwa 6000 aktiven Jugendlichen."... was macht den Artikel relevant?, sollte verkürzt von mir aus in CVJM eingearbeitet werden, ohne Geschwurbel und PR-Maßnahmen, der Artikel ist Werbung mit sogenannten Buzzwords wie man sie nur von Gurus und Unternehmensberatern kennt--Zaphiro 00:31, 3. Apr 2006 (CEST)
  • Ten Sing ist eine internationale Bewegung mit 6000 Aktiven in Deutschland und noch viel mehr in anderen Ländern – wenn das nicht relevant ist... Ich bin auch gegen eine Einarbeitung in CVJM, da Ten Sing als eigenständige Bewegung wahrgenommen wird. Ich finde ausserdem, das die Grundgedanken der Bewegung recht sachlich beschrieben werden. — Dave81 - »» - 01:31, 3. Apr 2006 (CEST) Achja: Behalten.Dave81 - »» - 01:32, 3. Apr 2006 (CEST)

Da der Artikel seinen Ursprung bereits am 15.01.03 hat und mit rd. 60 edits kontinuierlich gewachsen ist, verstehe ich die Aufregung nicht ganz. Da der CVJM zu dem eine Organisation ist, die innerhalb unserer sog. Wertegesellschaft fest verankert ist, sehe ich auch die Werbung nicht so dramatisch wie bei einem Unternehmen. Sicherlich kann man die Werbung aber ein wenig aufräumen. Tendiere grundsätzlich zum behalten --SVL 01:39, 3. Apr 2006 (CEST).

behalten, liegt durchaus im Rahmen --Vux 02:04, 3. Apr 2006 (CEST)

löschen - Wollte man jede Singebewegung für relevant halten wo käme man hin? Da ist mal wieder was gelabelt worden und schwubs - behaltenswert? Nein, so kann es nicht sein, sollen wieder kommen wenn sie 60.000 Sänger haben.--HAW 08:13, 3. Apr 2006 (CEST)

Unter der Voraussetzung, dass dieser Artikel enzyklopädisch wird und nicht wie jetzt einem Werbeprospekt ähnelt (dh. weg von dieser furchtbaren Werbetexterei, reduzierung auf wesentliche Aussagen, diese ganzen 5C gehören einfach weg, das interessiert niemanden), dann kann er bleiben. so aber auf keinen Fall! --Hubertl 08:40, 3. Apr 2006 (CEST)

Behalten, aber überarbeiten. Ten sing ist ein erläuterungsbedürftiges Stichwort, bei 160 Gruppen allein in Deutschland ist die Bedeutung auch relativ hoch, jedenfalls höher als die der zahlreichen einzeln aufgeführten Studentenverbindungen. --jergen ? 09:48, 3. Apr 2006 (CEST)
da Votum für behalten spricht, ziehe ich meinen LA zurück und setze einen Überarbeitensbaustein hinein--Zaphiro 09:59, 3. Apr 2006 (CEST)
lb jergen, ich habe auch für Behalten plädiert, nur auf eines möchte ich hinweisen: auf das Sekten-Einmaleins. 10 Leute die sich zum Ten Sing treffen, sind nach kürzester Zeit - da sie sich innerhalb von ein paar Monaten bei jedem einzelnen zu einem Singabend treffen, auch 10 eigenständige Ten Sing-Gruppen. Damit haben sich in kürzester Zeit 10 Grupppen von 10 Leuten gebildet, welche insgesamt 100 Mitglieder bei nur 10 physischen Personen haben. Nur zum Thema Anzahl der Gruppen (ich weiß, dass ich das jetzt überspitzt darstelle)....--Hubertl 10:49, 3. Apr 2006 (CEST)

--Hubertl 10:49, 3. Apr 2006 (CEST)

Eine Band, ohne Veröffentlichungen. --ahz 00:36, 3. Apr 2006 (CEST)

Möchtegern PR-Artikel für eine nicht mehr existierende Band. Löschen gerne auch schnell--SVL 01:19, 3. Apr 2006 (CEST).

Meinetwegen.(Irgendwie klasse als IP-User in der Wikipedia zu sein)-- 84.187.123.110 11:23, 3. Apr 2006 (CEST)(alias Benutzer:Henry99, ich habe nur keine Lust mich hier anzumelden)

  • Tonträger und DVDs im Handel, siehe [1], könnte relevant sein, eher behalten--Zaphiro 11:28, 3. Apr 2006 (CEST)

Das ist purer Unsinn. Effektenkammern bestanden auch in jedem Zuchthaus und Irrenhaus genau wie im DDR-Strafvollzug - nämlich überall dort, wo ein Zwang zum Tragen von Anstaltskleidung bestand. Das Lemma ist ohnehin überflüssig, da es bei Effekten schon erläutert wird. --ahz 00:47, 3. Apr 2006 (CEST)

Absolut Überflüssig - aber einen redirect auf Effekten, da der Begriff ziemlich verbreitet ist.--SVL 01:02, 3. Apr 2006 (CEST)

Kabinett_Kalvītis (erl., bleibt)

Wikipedia ist keine Datenbank - auch nicht für lettische Kabinette. Gruß --Rax post 01:00, 3. Apr 2006 (CEST)

Der Artikel ist genauso sinnvoll oder unsinnig wie:

... Bitte alles gleich mitlöschen.

Zum Schluss der Hinweis, das Lettland mehr Einwohner hat als Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie das Saarland. Mal davon abgesehen, dass es kein piefieges Bundesland ist, sondern souveränder Staat, und EU- und NATO-Mitglied.

Und man sollte noch erwähnen, dass politische Bildung in der Wikipedia fehl am Platz ist, wo kommen wir denn da hin? --Mkill 02:39, 3. Apr 2006 (CEST)

Mkill hat recht. Daher behalten.--Kramer 04:14, 3. Apr 2006 (CEST)
Dass ein solcher LA von einem Geschichtslehrer kommt, entsetzt mich allerdings wirklich. Aber aktuelle Zeitgeschichte wird in deutschen Schulen ja bekanntlich ignoriert. Das war vor 15 Jahren so und ist wohl noch immer so. Schade. Das heisst nicht, dass man unbedingt die Zusammensetzung des lettischen Kabinetts in der Schule besprechen sollte; dennoch gehören solche Informationen durchaus in die Wikipedia.--Kramer 04:28, 3. Apr 2006 (CEST)
Dieser LA ist einfach beschämend, ansonsten siehe Argumentation von Kramer. --Historyk 08:14, 3. Apr 2006 (CEST)
Behalten Der LA muss wohl ein verspäteter Aprilscherz sein, weil ich geh ja vom guten Willen aus ;-) -- sebmol ? ! 08:34, 3. Apr 2006 (CEST)
Behalten. --MarkGGN D 08:56, 3. Apr 2006 (CEST)

Meine Güte, habe ich eigentlich irgend jemanden persönlich beleidigt mit diesem LA. Aber schön: Wenn dieser Diskussionsstand so erhalten bleibt, ziehe ich den LA demnächst zurück, wenn (falls!) in dem Artikel Quellenangaben gemacht werden, anhand derer sich wenigstens die Informationen verifizieren lassen. Bisher gibt es keine. (Auf Antworten auf die verbalen Untergriffe oben verzichte ich mal lieber.) Gruß --Rax post 09:37, 3. Apr 2006 (CEST)

  • ein weiterer Beweis, dass das Löschargument "Wikipedia ist keine Datenbank" wieder einmal überstrapaziert wurde, bitte behalten, sollte das jetzt ein Sammelantrag darstellen?--Zaphiro 10:06, 3. Apr 2006 (CEST)
    • sehe erst auf dem zweiten Blick, das es kein Sammelantrag war--Zaphiro 10:58, 3. Apr 2006 (CEST)
  • Würde mir doch mehr Sachlichkeit bei derartigen LA-Diskussionen wünschen. Persönliche Tiefschläge unterhalb der Gürtellinie gehören hier nun wahrlich nicht hin. Behalten.--SVL 10:55, 3. Apr 2006 (CEST)

Da der Weblink jetzt ja drinsteht, hat sich der LA wohl erübrigt. --LeSchakal 11:37, 3. Apr 2006 (CEST)

  • evtl aufhübschen, Tabelle? --Zaphiro 11:39, 3. Apr 2006 (CEST)
Erledigt, bleibt --Hans Koberger 12:17, 3. Apr 2006 (CEST)

Stub ohne Relevanz. Eine Liste mit den Familienmitgliedern anzulegen, ist in diesem Fall sinnvoller, als jede Person einzeln einzutragen. Vgl. Friedrich Sello und Hermann Sello. --Wikiesk 03:24, 3. Apr 2006 (CEST)

PS Für Johann Wilhelm Sello (Redirect auf W.S.) habe ich einen Schnelllöschantrag gestellt. --Wikiesk 03:29, 3. Apr 2006 (CEST)

Wie die meisten Schuleinträge: keine Relevanz --WolfgangS 05:22, 3. Apr 2006 (CEST)

bin für Löschen--Hubertl 08:42, 3. Apr 2006 (CEST)

Löschen. Trotz ostdeutschem Hausmeisterteam... --MarkGGN D 08:57, 3. Apr 2006 (CEST)

Entsprechend der Relevanzkriterien für Schulen löschen. Glaube nicht, dass da noch etwas weltbewegendes nachgetragen wird. --Triggerhappy 08:59, 3. Apr 2006 (CEST)
nix besonderes. löschen--Q'Alex QS - Mach mit! 13:08, 3. Apr 2006 (CEST)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Kein etablierter Begriff und vor allem kein Zugewinn gegenüber den bereits vorhandenen Ausführungen in Kurt Schwitters. --Lung (?) 05:52, 3. Apr 2006 (CEST)

Dem kann ich nur zustimmen der Artikel hat keine Substanz und ist noch nicht mal mit Schwitters verlinkt. Ich wollte gleich einen Redirect draus basteln, aber das ist mir irgendwie nicht gelungen--HAW 08:33, 3. Apr 2006 (CEST)

Simone Heher (noch nicht erledigt)

Substub mit einem kurzen Satz Fliesstext und einer Liste --80.132.74.229 07:55, 3. Apr 2006 (CEST)

Das betrifft fast alles, was Mary und ihr Lamm gestern gemacht hat. Erinnerlich war da der user auch noch einen Tag früher als IP unterwegs - mit derselben Arbeitsweise.--Hubertl 08:49, 3. Apr 2006 (CEST)

Löschantrag wegen Stub und Liste, gilt sowas neuerdings? Ich kenne die Dame nicht, laut Wikipedia:Relevanzkriterien (Hauptrollen oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken mit einem Gesamtpublikum von 5000 oder mehr) aber wohl relevant, daher behalten. --Wirthi 09:56, 3. Apr 2006 (CEST)
'Mitwirkung in wesentlicher Rolle', waren die aufgelisteten Rollen wesentlich? Wen spielte sie? Eine Frau auf der Straße, die 5 Sekunden zu sehen war? --80.132.74.229 10:02, 3. Apr 2006 (CEST)
Etwa bei Schlosshotel Orth spielte sie von 2000-2001 die Rolle der Gaby. Da ich die Serie nie gesehen habe, kann ich die Relevanz dieser Rolle nicht bewerten. Die Summe der Film- und Theaterrollen muss aber jedenfalls ausreichen, um die Relevanz dieses Artikels argumentieren zu können. --Wirthi 10:39, 3. Apr 2006 (CEST)

Stimme Hubertl voll zu: Das ist kein Artikel. 7 Tage. JKn sprich! 10:23, 3. Apr 2006 (CEST)

Habe den Artikel erweitert, sollte für einen gültigen Stub reichen, die Relevanz dürfte gegeben sein, behalten --Kobako 10:58, 3. Apr 2006 (CEST)

Entspricht zumal nach dem Ausbau des Textes eindeutig den Relevanzkriterien sowie den textlichen Mindestansprüchen. --Gledhill 11:04, 3. Apr 2006 (CEST)

Also nach diesen Presseberichten ist es sicher mehr als eine Frau, die 5 Sekunden auf der Straße zu sehen war. --Kobako 11:10, 3. Apr 2006 (CEST)
Einspruch gegen das Schnellerledigen, auch mit den Hobbies ist der Artikel
immer noch sehr armselig. LA in Artikel wieder rein. JKn  sprich! 11:50, 3. Apr 2006 (CEST)

Der Artikel ist zwar kurz, aber erfüllt die Mindestanforderungen. Personendaten sind drin, die Dame hat so einige IMDb-Einträge und der Artikel ist kein falscher Stub. Was wollt ihr noch? behalten --Triggerhappy 12:03, 3. Apr 2006 (CEST)

Maoam. Im Ernst: Irgendetwas, was auf Relevanz hindeutet. Die oben zitierten Presseberichte beschaeftigen sich leider nicht mit der schauspielerischen Leistung dieser Dame sondern sind mehr ein Vorwand, sie im Bikini abzubilden. JKn sprich! 12:12, 3. Apr 2006 (CEST)
@JKn schon etwas seltsam, hier stellst du den LA mit der Begründung, “Artikel immer noch sehr armselig“ wieder rein, dann schau einmal wie armselig dein Artikel Igor Dmitrijewitsch Ado ist! --195.3.113.166 13:12, 3. Apr 2006 (CEST)
Irgendjemand ackert hier dran, die gesamte Besetzungsliste von "Sturm der Liebe" hier einzuarbeiten. Aber auch wenn mir persönlich Telenovelas nicht gefallen, dürften sie 5000 Zuschauer zusammenbringen, und Simone Heher wird [hier] an fünfter Stelle geführt. Google wirft für ihren Namen 13000 Treffer aus, von denen zumindest auf den ersten Dutzenden Seiten hauptsächlich Besetzungslisten mit ihr zu finden sind. Künstlerisch kann ich über die Frau nichts sagen, da ich sie noch nie bewußt gesehen habe, aber Relevanz scheint sie zu haben. Behalten Sagittarius Albus 13:35, 3. Apr 2006 (CEST)

Wenn ich [2] recht interpretiere, ist das ein Hobbyprojekt, für das der Autor noch einen Verlag sucht. Folglich reicht das noch nicht mal entfernt an die Relevanzkriterien heran. --jergen ? 09:45, 3. Apr 2006 (CEST)

Stimmt, er schreibt dort ja selbst, dass er einen Verlag für genau das Buch sucht, das er in dem Lemma beschreibt. Könnte man auch als Werbung bezeichnen, aber die RV sind ohnehin nicht erfüllt. Löschen Scepticfritz 10:07, 3. Apr 2006 (CEST)

Substub --80.132.74.229 09:58, 3. Apr 2006 (CEST)

  • Bitte Ersteller Mary und ihr Lamm mal ansprechen, es kann nicht angehen, dass andere für seine/ihre Arbeit aufkommen müssen, 7 Tage--Zaphiro 11:02, 3. Apr 2006 (CEST)
    • Nun kein Substub mehr--Zaphiro 11:20, 3. Apr 2006 (CEST)

Hier fehlt eigentlich alles, was ein Artikel braucht. --Asthma 10:03, 3. Apr 2006 (CEST)

Und der hat noch ein paar Filme gedreht. 7 Tage für Inhalt. --Don Serapio Lounge 11:21, 3. Apr 2006 (CEST)

Das wäre das Maximum der Geduld, sonst entsorgen (s. darunter) --AN 12:02, 3. Apr 2006 (CEST)

Hier fehlt eigentlich alles, was ein Artikel braucht. --Asthma 10:04, 3. Apr 2006 (CEST)

auch hier 7 Tage für Inhalt. --Don Serapio Lounge 11:21, 3. Apr 2006 (CEST)

Solche 1-Satz-Film"einträge" ohne jegliche Beschreibung der Handlung gelten schon länger als (eigentlich SLA-fähige) falsche Stubs. Könnte jemand den "Autor" ansprechen, den die Schludrigkeit des Zeugs nicht bekümmerte? Ich bedanke mich übrigens (und das meine ich ernsthaft!) beim Benutzer:Asthma, das Zeug erwischt zu haben. :) --AN 12:01, 3. Apr 2006 (CEST)
Da nich für. Im übrigen: Bei Substubs bringen Bausteine nix. Auch hier hätte ich eigentlich {{löschen}} setzen sollen. Naja, vielleicht kommt Dickbauch ja noch vorbei. --Asthma 12:06, 3. Apr 2006 (CEST)
Mit den 7 Tagen wollte ich dem Vorhandensein des Filmbaustein Rechnung tragen. --Don Serapio Lounge 12:16, 3. Apr 2006 (CEST)

Wieder so ein 08/15 Artikel der keiner ist. Relevanz vermag ich auch nicht unbedingt zu erkennen. Ausbauen oder löschen (bin allerdings nicht böse, wenn er versehentlich schnellgelöscht wird).--SVL 12:18, 3. Apr 2006 (CEST)

Kein Artikel, nur Liste. JKn sprich! 10:20, 3. Apr 2006 (CEST)

So kann das nicht stehenbleiben. Ausbauen oder Löschen--SVL 10:58, 3. Apr 2006 (CEST).

Fällt unter Benutzer:Mary und ihr Lamm der nichts anderes tut, als seit Tagen solche Artikel (diskussionsresistent!) zu erstellen. Ich habe ihn bereits als IP aufgefordert, etwas ausführlicher zu werden, ansonsten seine Artikel hier landen werden. Er reagierte nicht (vielleicht auch, weil er eine andere IP nach Neueinwahl bekommen hat) 7 Tage --Hubertl 10:57, 3. Apr 2006 (CEST)

nicht gelisteter LA vom 23. März 2006 --jergen ? 10:56, 3. Apr 2006 (CEST)

Schon nach dem Artikelinhalt läßt sich ein obskurer Verein vermuten. Daher löschen. --Pelz

Der Verein war schon des öfteren in den "Negativ-Schlagzeilen". Sollte aufgrund der m.E. neutralen Artikelgestaltung als Warnung behalten werden - bei gleichzeitiger Editsperrung. --SVL 11:03, 3. Apr 2006 (CEST)

  • sollte behalten werden, hatte neulich merkwürdigen Besuch von ihnen, wurde regelrecht beschimpft als ich mich weigerte auf sie einzugehen, nun weiß ich was dahintersteckt und dieser Verband obskur ist, eher überarbeiten --Zaphiro 11:04, 3. Apr 2006 (CEST)

Der Artikel ist angemessen kritisch. behalten --FNORD 12:45, 3. Apr 2006 (CEST)

Keine Relevanz erkennbar --212.202.113.214 11:11, 3. Apr 2006 (CEST)

Ich weiss nicht wo die RK für hohe Gebäude liegen, aber 186 m find ich stattlich. behalten --Don Serapio Lounge 11:43, 3. Apr 2006 (CEST)

Hier wird anscheinend mit zweierlei Maß gemessen.Dieser Flugplatz ist kein Stückchen relevanter als der Flugplatz Berching und der wurde gelöscht.-- 84.187.123.110 11:28, 3. Apr 2006 (CEST)

Eigentlich reicht ICAO Code nach den RK. Ich zweifle allerdings an diesen arg laschen Kriterien. Insofern hätte wohl auch der Berching seine Daseinsberechtigung. eher löschen, auch wenn dann noch mehr Flugplatz-Artikel verschwinden müssen. --Don Serapio Lounge 11:48, 3. Apr 2006 (CEST)

Liste berühmter Hunde (erledigt, wurde erst kürzlich diskutiert)

sowie

Weg mit diesem Kinderkram! Wer nach wie vor der Ansicht ist, Wikipedia möge auch den Humoristen der Welt offen stehen, der schiebt diese Listen auf (s)einen WP-Humorspace, eine andere Webseite oder - noch besser - grinsend in den Mülleimer... --Zollwurf 12:13, 3. Apr 2006 (CEST)

Meines erachtes kein neuer Löschgrund zu LA vom Wikipedia:Löschkandidaten/14. September 2005. Ungültiger LA? Bobo11 12:25, 3. Apr 2006 (CEST)

So ist es. --NiTen (Discworld) 12:31, 3. Apr 2006 (CEST)
Wie wäre es mit Liste berühmter Tiere? Damit wären auch solche Sachen wie "Liste berühmter Nagetiere" etc. erledigt, und diese ständigen LAs hätten ein Ende. --Silberchen ••• 12:45, 3. Apr 2006 (CEST)
Es gibt ja eine Liste fiktionaler Tiere und ähnliches. Leider sollen diese auch gelöscht werden. Die Liste berühmter Nagetiere hat immer noch einen (unzulässigen) LA. Liste berühmter Hasen wurde wohl wieder ausgegliedert. Ursprünglich gab es ja die Liste berühmter Wüstenrennmäuse. --Kungfuman 12:52, 3. Apr 2006 (CEST)

Die im Lemma angegeben Quellen lassen sich weder in in- noch in ausländischen Bibliothekskatalogen finden. Außerdem besteht ein Zusammenhang mit den aus dem gleichen Grund zur Löschung vorgeschlagenen Lemmata für 'Christian Merck' und 'Heinrich Gottlieb Follen'. Verdacht auf Fake. Scepticfritz 12:17, 3. Apr 2006 (CEST)

Kann - ausser Verweisen auf die Wicki - auch nichts finden. besser löschen.--SVL 12:27, 3. Apr 2006 (CEST)

Angegeben Quelle ist wie auch bei Merck unsinn (Chemie in Geschichte und Gegenwart). Bitte auch Lutz Götz überprüfen, da dort verlinkt. --Catrin 12:45, 3. Apr 2006 (CEST)

Lutz Götz hat einen Eintrag bei imdb, der lässt sich nicht einfach so fälschen. --Don Serapio Lounge 13:17, 3. Apr 2006 (CEST)
ich glaube, [Benutzer:Catrin|Catrin] meinte nur die bei Lutz Götz eingebaute Erwähnung von Charlotte Zandt Scepticfritz 13:25, 3. Apr 2006 (CEST)

War in der QS, keine enzyklopische Relevanz ersichtlich --Silberchen ••• 12:25, 3. Apr 2006 (CEST)

Relevant wäre es schon, wenn auch was über die Bundesbahndirektion_Hannover drin stehen würde und nicht nur über die Bahnpolizei. Löschen damit man eine ordentlichen Artikel einstellen kann. Bobo11 12:28, 3. Apr 2006 (CEST)

Meteor von Rommershausen (zurückgezogen)

Ich vermute einen Fake. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. --NiTen (Discworld) 12:28, 3. Apr 2006 (CEST)

  • ist was wahres dran, siehe [[3]], aber evtl Lemma ändern, siehe Artikel--Zaphiro 12:43, 3. Apr 2006 (CEST)
Klingt zwar ein wenig wirr, der Artikel, aber auf der site von Rommershausen wird hier wird ein 63 kg schwerer Eisenmeteorit erwähnt. --Pismire disc 12:45, 3. Apr 2006 (CEST)
Bin auch für Überarbeiten udn Behalten, denn ein Meteoritenfund mit den im Lemma angegebenen Daten wird auf einigen Astronomieseiten aufgeführt, allerdings unter dem Begriff "Meteor(it) von Treysa" [4]. Alfred Wegener hat damals sogar einen kleinen Beitrag dazu publiziert [5]. Scepticfritz 12:49, 3. Apr 2006 (CEST)
Danke für die Hinweise, ich ziehe den LA zurück und verschiebe auf das korrekte Lemma. Grüße, --NiTen (Discworld) 12:53, 3. Apr 2006 (CEST)


Das Mineralogische Museum im Marburg http://web.uni-marburg.de/geowissenschaften/minmus.htm erwähnt diesen sensationellen Fund nicht auf seiner Website. Ich habe dort mal angefragt --212.202.113.214 12:55, 3. Apr 2006 (CEST)

Wieso denn? Wegeners "Das detonierende Meteor" wird doch auf derselben Website erwähnt, die Du angegeben hast ;-) Scepticfritz 13:06, 3. Apr 2006 (CEST)

keine Relevanz. Macht sich zwar gut in der Liste kürzlich Verstorbener, hat aber keine historische Bedeutung. Sippenhaft ist beim Grafen erwähnt, die Kinderlein könnte man dort aufführen, wenn WP ein Adelsregister werden soll. --AZH 12:35, 3. Apr 2006 (CEST)

Behalten, warum hat die Frau keine Relevanz? Sie spielte im Widerstand durchaus eine geistig wichtige Rolle und hat auch nicht den langen Rest ihres Lebens nach der Erschießung ihres Mannes hinter dem Ofen zugebracht - sie war öffentlich immer wieder präsent. --Wahldresdner 12:46, 3. Apr 2006 (CEST)
Behalten und ausbauen Sie war wie ihr Gatte eine historische Persönlichkeit. Wenn man nämlich so streng in der Wikipedia selektiert, dann hätte nicht mal Eva Braun einen Artikel verdient, da sie ja auch nur „Geliebte“ Hitlers war, und in der Geschichte mit Ausnahme der letzten 48 Stunden ihres Lebens, als dessen Ehefrau keine Relevanz hat, außer, dass sie mit Hitler Suizid beging. Und Suizid begehen heutzutage auch viele Leute, macht sie deshalb aber kaum relevant. Gerade auch Angehörige von Widerstandskämpfern des Nazi-Regimes wie Gräfin von Stauffenberg sollen in Lexika erwähnt werden dürfen. --Johnny_T 12:51, 3. Apr 2006 (CEST)
Da kommt AZH wieder mit seiner Adelsfeindlichkeit daher. Hier geht es nicht um ein Adelsregister, sondern um eine durchaus relevante Person. Kann mich Wahldresdner und Johnny_T nur anschließen. behalten --Triggerhappy 13:01, 3. Apr 2006 (CEST)
Ich sehen ebenfalls keinen Löschgrund, bekannte Person des öffentlichen Lebens. Behalten. --NiTen (Discworld) 13:11, 3. Apr 2006 (CEST)
Behalten und ausbauen Die Bemerkungen von AZH erschrecken mich. Sie sind nicht nur haltlos, sondern auch taktlos und pietätlos. Um das zu erkennen muss man sich sich nicht einmal tiefer mit der Geschichte des NS-Widerstands beschäftigt haben. MfG, Dominik Schilling
Behalten und ausbauen Wenn ca. 100 Tageszeitungen davon berichten scheint es wohl nicht nur in den Augen der Wikipedianer durchaus wichtig zu sein ;-) Alexander Grüner 13:27, 3. Apr 2006 (CEST)

Man darf sehr wohl die Frage nach der Relevanz stellen! Personen die nur aufgrund der Prominenz des Partners/Ehemanns in der Öffentlichkeit auftauchen rechtfertigen keinen eigenen Artikel. Daten sollen zum Artikel von "Claus..." hinzugefügt werden. Und dann löschen. Vielleicht hat die Dame ja mehr zu bieten? Engagement in irgendwelchen gemeinützigen Organisationen, Vereinen, Stiftungen, Parteien... So ist Artikel definitiv nicht relevant auch wenn 1000 Tageszeitungen das irgendwie erwähnen! --EinKonstanzer 13:33, 3. Apr 2006 (CEST)

Keine Relevanz erkennbar. --212.202.113.214 12:39, 3. Apr 2006 (CEST)

  • Löschen, kein Schulartikel, evtl schnell--Zaphiro 12:51, 3. Apr 2006 (CEST)

Wieso? Wie gesgt, ein wenig mager das ganze, mir fehlt es aber noch an Schreiberfahrung bei Wikipedia, aber die Schule hat genauso seine Relevanz wie das Leopoldinium oder die Felix-Fechenbach-Schule (die ja auch ihren Artikel haben) in Detmold

Ersten wollen wir hier unsere Beiträge unterschreiben und zweitens lehrt man an jeder Schule, das ein Aufsatz eine gut Einleitung haben sollte. Und darin sollte das wesentliche stehen und das heisst hier u.a. warum diese Schule wichtig ist. Und genau das kann man hier eben nicht erkennen. --212.202.113.214 12:59, 3. Apr 2006 (CEST)

Das hat nichts mit Schreiberfahrung zu tun. Schau mal hier rein: Wikipedia:Artikel über Schulen. Der Artikel erfüllt nicht die Mindestanforderung für Relevanz. Sorry. Wenn nicht entsprechend erweiterbar löschen --Triggerhappy 12:58, 3. Apr 2006 (CEST)

Ok, ich seh ja ein da muss noch viel passieren, ich will mal versuchen mich an die Vorlagen auf besagter Seite zu halten. Ich hab jetzt nur keine Zeit mehr dafür. Also ich hab nichts gegen eine Löschung im Moment ich setzt mich dann die Tage noch mal damit auseinander. Gruß Daniel

Rugia (gelöscht)

Was ist es? Jeder darf mal raten. So kein Artikel. --NiTen (Discworld) 12:44, 3. Apr 2006 (CEST)

Du warst schneller mit dem LA ;-) Das ist kein Artikel, sondern eine zusammhanglose Textsammlung über was eigentlich. Löschen. --EvaK Post 12:46, 3. Apr 2006 (CEST)
In solchen Fällen bedaure ich immer die engen SLA-Regeln. Löschen. --RoswithaC ¿...? 12:47, 3. Apr 2006 (CEST)
vermutlich URV Text einer Studentenverbindung, löschen--Zaphiro 12:49, 3. Apr 2006 (CEST)
  • Spreche mich mal für das Schnelllöschen aus. Dieser Artikel (Absatz: Unsere besten Biertrinker...) ist jawohl das Hinterletzte.--SVL 12:51, 3. Apr 2006 (CEST)
  • löschen --Wladyslaw 12:57, 3. Apr 2006 (CEST)
Wirrer Verbindungs(???)-Spam. ((ó))  Käffchen?!?  13:05, 3. Apr 2006 (CEST)

DJ X-Dream (gelöscht)

Muss jeder DJ, der nur örtlich bekannt ist, in Wikipedia genannt sein. Ich meine: Löschen. --Karl-Heinz Jansen, Nörvenich 13:03, 3. Apr 2006 (CEST)

Kein Artikel, Werbung und Wiedergänger. Gelöscht. --NiTen (Discworld) 13:07, 3. Apr 2006 (CEST)

heilloser POV, Relevanz arg fraglich, dazu noch teilweise URV --gunny [?] [!] 13:19, 3. Apr 2006 (CEST)

Bei diesem Artikel kommt jede Hilfe zu spät. Löschen.--SVL 13:22, 3. Apr 2006 (CEST)

Gar keine Frage. Löschen. ★ blane 13:24, 3. Apr 2006 (CEST)

URV ist gegeben, Mensch der ist echt krass... -- ahab_berlin 13:29, 3. Apr 2006 (CEST)

  • Relevant evtl, siehe [6] ("größte Selbstversorgerkommune der Welt"), auf ZDF (?) gabs mal eine Doku über diese Spinner (sorry), aber so kein neutraler Artikel, löschen--Zaphiro 13:30, 3. Apr 2006 (CEST)
ein Blick auf das Dokument zeigt, löschen -- ahab_berlin 13:41, 3. Apr 2006 (CEST)

Linkcontainer mit aufzählung der Platten; das kann amazon o.ä. wohl besser; so kein Artikel ...Sicherlich Post 13:23, 3. Apr 2006 (CEST)

Löschen 1. Ist das so kein Artikel. 2. Relevanz der Band??? --EinKonstanzer 13:39, 3. Apr 2006 (CEST)

Da wird doch niemand schlau daraus, was der Autor eigentloich mitteilen möchte. --EvaK Post 13:33, 3. Apr 2006 (CEST)